Bei uns hier im Supermarkt waren die großen Ravioli Dosen schon leer. Das habe ich so noch nie erlebt, die Angst greift die Leute immer mehr. Heute auch eine Dame gesehen, die hatte einen Mundschutz auf (ganz dünn) und die Nase nicht bedeckt. Hoffentlich nicht wegen Corona.
In der Schweiz wurden alle Veranstaltungen mit erwartetem Publikum über 1.000 Menschen abgesagt, in Italien finden Geisterspiele statt. Ist das jetzt übertrieben? Oder handelt man in Deutschland/Österreich (betrifft ja auch unser heutiges Spiel) zu nachlässig?
Normalerweise bin ich in solchen Sachen eher ruhig und sehe das ganze nach wie vor als sehr schwere Grippe an; eine normale schwere Grippewelle tötet auch in Deutschland jährlich tausende Personen.
Andererseits: Wir sind laut Berichten, Stand 28.02., bei 80.000 bestätigten Infektionen weltweit und ca. 3.000 Todesfällen. Das ist etwas mehr als die immer wieder erwähnten 1-1,5%. Das Virus hat offenbar 3-3,5% der Infizierten getötet, oder? Dass die Mortalitätsrate deutlich höher ist als eingestanden, bestätigte auch Prof. Alexander Kekulé im ZDF.
Deutschland ist m.E. zu nachlässig, weil offene Schengen-Grenzen oder Städteabriegelungen als unantastbar und unverhältnismäßige Härte gelten.
Das ist etwas mehr als die immer wieder erwähnten 1-1,5%.
Wir hatten 24 Todesfälle außerhalb Chinas bei über 2000 Erkrankungen vor vier Tagen. China ist einfach nicht vergleichbar mit Mitteleuropa in Punkto Gesundheitssystem. Und glaubst Du wirklich, dass jeder leichtere Verlauf einer Corona-Infektion auch als Corona-Infektion identifiziert wird? Ich gehe davon aus, dass die Zahl der Infizierten schon viel höher ist und viele "weiche" Fälle gar nicht in der Statistik sind.
Ob Deutschland zu nachlässig ist? Vielleicht wägt Deutschland auch einfach anders ab. Wenn ich das halbe Land lahm lege, nur damit statt 10000 zumeist Ältere nur 5000 in den nächsten Monaten an dem Virus sterben? Das klingt makaber, aber jede größere restriktive Schutzmaßnahme hat Auswirkungen auf das Leben vieler Millionen Menschen.
Normalerweise bin ich in solchen Sachen eher ruhig und sehe das ganze nach wie vor als sehr schwere Grippe an; eine normale schwere Grippewelle tötet auch in Deutschland jährlich tausende Personen.
Andererseits: Wir sind laut Berichten, Stand 28.02., bei 80.000 bestätigten Infektionen weltweit und ca. 3.000 Todesfällen. Das ist etwas mehr als die immer wieder erwähnten 1-1,5%. Das Virus hat offenbar 3-3,5% der Infizierten getötet, oder? Dass die Mortalitätsrate deutlich höher ist als eingestanden, bestätigte auch Prof. Alexander Kekulé im ZDF.
Deutschland ist m.E. zu nachlässig, weil offene Schengen-Grenzen oder Städteabriegelungen als unantastbar und unverhältnismäßige Härte gelten.
Normalerweise bin ich in solchen Sachen eher ruhig und sehe das ganze nach wie vor als sehr schwere Grippe an; eine normale schwere Grippewelle tötet auch in Deutschland jährlich tausende Personen.
Andererseits: Wir sind laut Berichten, Stand 28.02., bei 80.000 bestätigten Infektionen weltweit und ca. 3.000 Todesfällen. Das ist etwas mehr als die immer wieder erwähnten 1-1,5%. Das Virus hat offenbar 3-3,5% der Infizierten getötet, oder? Dass die Mortalitätsrate deutlich höher ist als eingestanden, bestätigte auch Prof. Alexander Kekulé im ZDF.
Deutschland ist m.E. zu nachlässig, weil offene Schengen-Grenzen oder Städteabriegelungen als unantastbar und unverhältnismäßige Härte gelten.
Das ist etwas mehr als die immer wieder erwähnten 1-1,5%.
Wir hatten 24 Todesfälle außerhalb Chinas bei über 2000 Erkrankungen vor vier Tagen. China ist einfach nicht vergleichbar mit Mitteleuropa in Punkto Gesundheitssystem. Und glaubst Du wirklich, dass jeder leichtere Verlauf einer Corona-Infektion auch als Corona-Infektion identifiziert wird? Ich gehe davon aus, dass die Zahl der Infizierten schon viel höher ist und viele "weiche" Fälle gar nicht in der Statistik sind.
Ob Deutschland zu nachlässig ist? Vielleicht wägt Deutschland auch einfach anders ab. Wenn ich das halbe Land lahm lege, nur damit statt 10000 zumeist Ältere nur 5000 in den nächsten Monaten an dem Virus sterben? Das klingt makaber, aber jede größere restriktive Schutzmaßnahme hat Auswirkungen auf das Leben vieler Millionen Menschen.
Das ist etwas mehr als die immer wieder erwähnten 1-1,5%.
Wir hatten 24 Todesfälle außerhalb Chinas bei über 2000 Erkrankungen vor vier Tagen. China ist einfach nicht vergleichbar mit Mitteleuropa in Punkto Gesundheitssystem. Und glaubst Du wirklich, dass jeder leichtere Verlauf einer Corona-Infektion auch als Corona-Infektion identifiziert wird? Ich gehe davon aus, dass die Zahl der Infizierten schon viel höher ist und viele "weiche" Fälle gar nicht in der Statistik sind.
Ob Deutschland zu nachlässig ist? Vielleicht wägt Deutschland auch einfach anders ab. Wenn ich das halbe Land lahm lege, nur damit statt 10000 zumeist Ältere nur 5000 in den nächsten Monaten an dem Virus sterben? Das klingt makaber, aber jede größere restriktive Schutzmaßnahme hat Auswirkungen auf das Leben vieler Millionen Menschen.
Das klingt allerdings in der Tat...makaber. Ich musste zweimal lesen, um sicherzugehen, dass du das wirklich gerade so geschrieben hast
Ist nicht böse gemeint. Es geht einfach darum, dass die Regierung natürlich auch abwägen muss. Wenn zB die Versorgungssicherheit (und damit meine ich nicht das Amazon-Paket) gefährdet ist oder dafür relevante Warenströme, gefährdet man eben auch Menschen. Also kurzum, wenn man das öffentliche Leben mehr zum Erliegen bringt als es jemals eine unkontrollierte Pandemie könnte. Und ich rede hier nicht davon, dass die Wirtschaft dann mal bisschen mehr in die Rezession rutscht und paar Arbeitsplätze flöten gehen. Das muss man auch mal verkraften können.
Das klingt allerdings in der Tat...makaber. Ich musste zweimal lesen, um sicherzugehen, dass du das wirklich gerade so geschrieben hast
Ist nicht böse gemeint. Es geht einfach darum, dass die Regierung natürlich auch abwägen muss. Wenn zB die Versorgungssicherheit (und damit meine ich nicht das Amazon-Paket) gefährdet ist oder dafür relevante Warenströme, gefährdet man eben auch Menschen. Also kurzum, wenn man das öffentliche Leben mehr zum Erliegen bringt als es jemals eine unkontrollierte Pandemie könnte. Und ich rede hier nicht davon, dass die Wirtschaft dann mal bisschen mehr in die Rezession rutscht und paar Arbeitsplätze flöten gehen. Das muss man auch mal verkraften können.
Schon klar, die Formulierung war halt nur, sagen wir, sehr drastisch für deine Verhältnisse Ich denke auch, dass es verfrüht wäre, hier jetzt schon anzufangen, die Infrastruktur einzuschränken oder gar Sperrzonen zu errichten. Hierzulande löst man mit sowas halt auch schnell Panik aus. Nicht auszudenken, wenn alle Endzeit-Freaks und Verschwörungstheoretiker in die Läden stürmen um zu hamstern
Das klingt allerdings in der Tat...makaber. Ich musste zweimal lesen, um sicherzugehen, dass du das wirklich gerade so geschrieben hast
Ist nicht böse gemeint. Es geht einfach darum, dass die Regierung natürlich auch abwägen muss. Wenn zB die Versorgungssicherheit (und damit meine ich nicht das Amazon-Paket) gefährdet ist oder dafür relevante Warenströme, gefährdet man eben auch Menschen. Also kurzum, wenn man das öffentliche Leben mehr zum Erliegen bringt als es jemals eine unkontrollierte Pandemie könnte. Und ich rede hier nicht davon, dass die Wirtschaft dann mal bisschen mehr in die Rezession rutscht und paar Arbeitsplätze flöten gehen. Das muss man auch mal verkraften können.
Schon klar, die Formulierung war halt nur, sagen wir, sehr drastisch für deine Verhältnisse Ich denke auch, dass es verfrüht wäre, hier jetzt schon anzufangen, die Infrastruktur einzuschränken oder gar Sperrzonen zu errichten. Hierzulande löst man mit sowas halt auch schnell Panik aus. Nicht auszudenken, wenn alle Endzeit-Freaks und Verschwörungstheoretiker in die Läden stürmen um zu hamstern
Und Desinfektionsmittel und Klo-Papier...die sin all nemmer ganz sauber.
War garnicht so einfach, das gestern in Bernem zu finden. Ist natürlich klasse, wenn man das Zeug postoperativ zur Wundversorgung benötigt, aber die Desinfektionsmittel von Corona-Panik-Menschen aufgekauft wurden.
Hab dann zumindest nach ein bissi diskutieren noch Sprühdesinfektion bekommen. War zwar nicht das, was ich eigentlich wollte, aber wenigstens etwas. Es dürfte den Zweck erfüllen, wenn man die Sprüh- wie eine Schüttflasche verwendet.
Ich hoffe, ich bekomm heute noch Hygiene-Waschmittel im DM. Wenn ich mich recht erinnere steht da das Wörtchen "viruzid" drauf, es ist also def. im Fokus der Panik-Hamsterkauf-Fraktion: "Sowas braucht man ja im Moment bestimmt Hektoliterweise."
Bei uns hier im Supermarkt waren die großen Ravioli Dosen schon leer. Das habe ich so noch nie erlebt, die Angst greift die Leute immer mehr. Heute auch eine Dame gesehen, die hatte einen Mundschutz auf (ganz dünn) und die Nase nicht bedeckt. Hoffentlich nicht wegen Corona.
Bei uns hier im Supermarkt waren die großen Ravioli Dosen schon leer. Das habe ich so noch nie erlebt, die Angst greift die Leute immer mehr. Heute auch eine Dame gesehen, die hatte einen Mundschutz auf (ganz dünn) und die Nase nicht bedeckt. Hoffentlich nicht wegen Corona.
Bei uns hier im Supermarkt waren die großen Ravioli Dosen schon leer. Das habe ich so noch nie erlebt, die Angst greift die Leute immer mehr. Heute auch eine Dame gesehen, die hatte einen Mundschutz auf (ganz dünn) und die Nase nicht bedeckt. Hoffentlich nicht wegen Corona.
Heute war ich auch wieder einkaufen, und habe das in dem Markt dieses mal nicht gemerkt. Da war soweit noch alles okay, der ist aber generell auch nicht so frequentiert. Im Fernsehn gabs aber schon Bilder mit leeren Regalen. Ich glaube das geht in den Regionen erst so richtig los, wenn da auch wirklich mal ein Fall aufgetreten ist.
PS: Bei uns lustigerweise auch ein Edeka der meinte, der Umsatz ist um 20% höher als sonst. Die Läden freuts.
Heute war ich auch wieder einkaufen, und habe das in dem Markt dieses mal nicht gemerkt. Da war soweit noch alles okay, der ist aber generell auch nicht so frequentiert. Im Fernsehn gabs aber schon Bilder mit leeren Regalen. Ich glaube das geht in den Regionen erst so richtig los, wenn da auch wirklich mal ein Fall aufgetreten ist.
PS: Bei uns lustigerweise auch ein Edeka der meinte, der Umsatz ist um 20% höher als sonst. Die Läden freuts.
der Umsatz ist um 20% höher als sonst. Die Läden freuts.
Wobei sich das ja wieder ausgleicht, wenn (hoffentlich bald) diese ganze Panik vorbei ist und die Leute dann weniger kaufen, weil sie die Vorräte aufbrauchen.
Bei uns in der Firma jetzt übrigens offiziell Händeschüttelverbot!
Ich hab mir allerdings auch schon überlegt, ob ich am MI im Block mit den Leuten um mich herum abklatschen soll... falls ein Tor für uns fällt... und falls das Spiel überhaupt stattfindet...
Im LA CORONA in Obertshausen kriegste noch Pizza.
Ist das jetzt übertrieben? Oder handelt man in Deutschland/Österreich (betrifft ja auch unser heutiges Spiel) zu nachlässig?
Andererseits: Wir sind laut Berichten, Stand 28.02., bei 80.000 bestätigten Infektionen weltweit und ca. 3.000 Todesfällen. Das ist etwas mehr als die immer wieder erwähnten 1-1,5%. Das Virus hat offenbar 3-3,5% der Infizierten getötet, oder? Dass die Mortalitätsrate deutlich höher ist als eingestanden, bestätigte auch Prof. Alexander Kekulé im ZDF.
Deutschland ist m.E. zu nachlässig, weil offene Schengen-Grenzen oder Städteabriegelungen als unantastbar und unverhältnismäßige Härte gelten.
Hoffnung macht eigentlich nur, dass wohl ein Impfstoff in der Erprobung steckt:
https://www.rtl.de/cms/coronavirus-impfstoff-us-gentech-firma-greffex-vermeldet-durchbruch-4491589.html
https://www.wa.de/sport/borussia-dortmund/coronavirus-dortmund-bvb-freiburg-heimspiel-absage-bundesliga-epidemie-13564696.html
Wir hatten 24 Todesfälle außerhalb Chinas bei über 2000 Erkrankungen vor vier Tagen. China ist einfach nicht vergleichbar mit Mitteleuropa in Punkto Gesundheitssystem. Und glaubst Du wirklich, dass jeder leichtere Verlauf einer Corona-Infektion auch als Corona-Infektion identifiziert wird? Ich gehe davon aus, dass die Zahl der Infizierten schon viel höher ist und viele "weiche" Fälle gar nicht in der Statistik sind.
Ob Deutschland zu nachlässig ist? Vielleicht wägt Deutschland auch einfach anders ab. Wenn ich das halbe Land lahm lege, nur damit statt 10000 zumeist Ältere nur 5000 in den nächsten Monaten an dem Virus sterben? Das klingt makaber, aber jede größere restriktive Schutzmaßnahme hat Auswirkungen auf das Leben vieler Millionen Menschen.
Andererseits: Wir sind laut Berichten, Stand 28.02., bei 80.000 bestätigten Infektionen weltweit und ca. 3.000 Todesfällen. Das ist etwas mehr als die immer wieder erwähnten 1-1,5%. Das Virus hat offenbar 3-3,5% der Infizierten getötet, oder? Dass die Mortalitätsrate deutlich höher ist als eingestanden, bestätigte auch Prof. Alexander Kekulé im ZDF.
Deutschland ist m.E. zu nachlässig, weil offene Schengen-Grenzen oder Städteabriegelungen als unantastbar und unverhältnismäßige Härte gelten.
Hoffnung macht eigentlich nur, dass wohl ein Impfstoff in der Erprobung steckt:
https://www.rtl.de/cms/coronavirus-impfstoff-us-gentech-firma-greffex-vermeldet-durchbruch-4491589.html
https://www.wa.de/sport/borussia-dortmund/coronavirus-dortmund-bvb-freiburg-heimspiel-absage-bundesliga-epidemie-13564696.html
Andererseits: Wir sind laut Berichten, Stand 28.02., bei 80.000 bestätigten Infektionen weltweit und ca. 3.000 Todesfällen. Das ist etwas mehr als die immer wieder erwähnten 1-1,5%. Das Virus hat offenbar 3-3,5% der Infizierten getötet, oder? Dass die Mortalitätsrate deutlich höher ist als eingestanden, bestätigte auch Prof. Alexander Kekulé im ZDF.
Deutschland ist m.E. zu nachlässig, weil offene Schengen-Grenzen oder Städteabriegelungen als unantastbar und unverhältnismäßige Härte gelten.
Hoffnung macht eigentlich nur, dass wohl ein Impfstoff in der Erprobung steckt:
https://www.rtl.de/cms/coronavirus-impfstoff-us-gentech-firma-greffex-vermeldet-durchbruch-4491589.html
Wir hatten 24 Todesfälle außerhalb Chinas bei über 2000 Erkrankungen vor vier Tagen. China ist einfach nicht vergleichbar mit Mitteleuropa in Punkto Gesundheitssystem. Und glaubst Du wirklich, dass jeder leichtere Verlauf einer Corona-Infektion auch als Corona-Infektion identifiziert wird? Ich gehe davon aus, dass die Zahl der Infizierten schon viel höher ist und viele "weiche" Fälle gar nicht in der Statistik sind.
Ob Deutschland zu nachlässig ist? Vielleicht wägt Deutschland auch einfach anders ab. Wenn ich das halbe Land lahm lege, nur damit statt 10000 zumeist Ältere nur 5000 in den nächsten Monaten an dem Virus sterben? Das klingt makaber, aber jede größere restriktive Schutzmaßnahme hat Auswirkungen auf das Leben vieler Millionen Menschen.
Wir hatten 24 Todesfälle außerhalb Chinas bei über 2000 Erkrankungen vor vier Tagen. China ist einfach nicht vergleichbar mit Mitteleuropa in Punkto Gesundheitssystem. Und glaubst Du wirklich, dass jeder leichtere Verlauf einer Corona-Infektion auch als Corona-Infektion identifiziert wird? Ich gehe davon aus, dass die Zahl der Infizierten schon viel höher ist und viele "weiche" Fälle gar nicht in der Statistik sind.
Ob Deutschland zu nachlässig ist? Vielleicht wägt Deutschland auch einfach anders ab. Wenn ich das halbe Land lahm lege, nur damit statt 10000 zumeist Ältere nur 5000 in den nächsten Monaten an dem Virus sterben? Das klingt makaber, aber jede größere restriktive Schutzmaßnahme hat Auswirkungen auf das Leben vieler Millionen Menschen.
Ist nicht böse gemeint. Es geht einfach darum, dass die Regierung natürlich auch abwägen muss. Wenn zB die Versorgungssicherheit (und damit meine ich nicht das Amazon-Paket) gefährdet ist oder dafür relevante Warenströme, gefährdet man eben auch Menschen. Also kurzum, wenn man das öffentliche Leben mehr zum Erliegen bringt als es jemals eine unkontrollierte Pandemie könnte. Und ich rede hier nicht davon, dass die Wirtschaft dann mal bisschen mehr in die Rezession rutscht und paar Arbeitsplätze flöten gehen. Das muss man auch mal verkraften können.
Ist nicht böse gemeint. Es geht einfach darum, dass die Regierung natürlich auch abwägen muss. Wenn zB die Versorgungssicherheit (und damit meine ich nicht das Amazon-Paket) gefährdet ist oder dafür relevante Warenströme, gefährdet man eben auch Menschen. Also kurzum, wenn man das öffentliche Leben mehr zum Erliegen bringt als es jemals eine unkontrollierte Pandemie könnte. Und ich rede hier nicht davon, dass die Wirtschaft dann mal bisschen mehr in die Rezession rutscht und paar Arbeitsplätze flöten gehen. Das muss man auch mal verkraften können.
Ich denke auch, dass es verfrüht wäre, hier jetzt schon anzufangen, die Infrastruktur einzuschränken oder gar Sperrzonen zu errichten. Hierzulande löst man mit sowas halt auch schnell Panik aus. Nicht auszudenken, wenn alle Endzeit-Freaks und Verschwörungstheoretiker in die Läden stürmen um zu hamstern
Ist nicht böse gemeint. Es geht einfach darum, dass die Regierung natürlich auch abwägen muss. Wenn zB die Versorgungssicherheit (und damit meine ich nicht das Amazon-Paket) gefährdet ist oder dafür relevante Warenströme, gefährdet man eben auch Menschen. Also kurzum, wenn man das öffentliche Leben mehr zum Erliegen bringt als es jemals eine unkontrollierte Pandemie könnte. Und ich rede hier nicht davon, dass die Wirtschaft dann mal bisschen mehr in die Rezession rutscht und paar Arbeitsplätze flöten gehen. Das muss man auch mal verkraften können.
Ich denke auch, dass es verfrüht wäre, hier jetzt schon anzufangen, die Infrastruktur einzuschränken oder gar Sperrzonen zu errichten. Hierzulande löst man mit sowas halt auch schnell Panik aus. Nicht auszudenken, wenn alle Endzeit-Freaks und Verschwörungstheoretiker in die Läden stürmen um zu hamstern
Noch nen bisserl Früh um unter ner Brücke zu Campen und Ratten zu jagen, noch kann man zum LIDL instant Nudeln kaufen.
Noch nen bisserl Früh um unter ner Brücke zu Campen und Ratten zu jagen, noch kann man zum LIDL instant Nudeln kaufen.
Noch nen bisserl Früh um unter ner Brücke zu Campen und Ratten zu jagen, noch kann man zum LIDL instant Nudeln kaufen.
Klopapier ist wichtig, wisch dir mal den ***** mit Kiefernnadeln ab
War garnicht so einfach, das gestern in Bernem zu finden. Ist natürlich klasse, wenn man das Zeug postoperativ zur Wundversorgung benötigt, aber die Desinfektionsmittel von Corona-Panik-Menschen aufgekauft wurden.
Hab dann zumindest nach ein bissi diskutieren noch Sprühdesinfektion bekommen. War zwar nicht das, was ich eigentlich wollte, aber wenigstens etwas. Es dürfte den Zweck erfüllen, wenn man die Sprüh- wie eine Schüttflasche verwendet.
Ich hoffe, ich bekomm heute noch Hygiene-Waschmittel im DM. Wenn ich mich recht erinnere steht da das Wörtchen "viruzid" drauf, es ist also def. im Fokus der Panik-Hamsterkauf-Fraktion: "Sowas braucht man ja im Moment bestimmt Hektoliterweise."
Oh nein, nicht die guten Ravioli!!!!
Oh doch, und sogar die von Maggi, Frechheit!
Klopapier ist wichtig, wisch dir mal den ***** mit Kiefernnadeln ab
PS: Bei uns lustigerweise auch ein Edeka der meinte, der Umsatz ist um 20% höher als sonst. Die Läden freuts.
PS: Bei uns lustigerweise auch ein Edeka der meinte, der Umsatz ist um 20% höher als sonst. Die Läden freuts.
Bei uns in der Firma jetzt übrigens offiziell Händeschüttelverbot!
Ich hab mir allerdings auch schon überlegt, ob ich am MI im Block mit den Leuten um mich herum abklatschen soll... falls ein Tor für uns fällt... und falls das Spiel überhaupt stattfindet...