Ganz ehrlich: Du kommst mir hier jedes Mal dumm, und wenns dann ein entsprechendes Echo gibt, flennst du hier tagelang rum. Wenn du damit solche Schmerzen hast, dass du dann noch tagelang weiter machen musst, und dir nicht mal zu schade bist, hier als Mod nach dem Thema gestern noch weiter zu derailen, hätte ich den Vorschlag, dass du Clown mir künftig einfach verdammt noch mal nicht auf den Sack gehst.
Den Unfug mit Absolutismus und Enteignung, sowie deinen Voelkerrechtsklops hast du immer noch selber produziert. Dass du das nicht einsehen willst, spricht immerhin für ein gesundes Selbstbewusstsein, mehr aber auch nicht.
Gegenrede beim Verfassen von Unfug sollte man vielleicht einfach mal ertragen, ob du die für den Unfug einen Clown oder was anderes verdienst, hängt am Ende dann auch von deiner Reaktion ab
Es ist kein Unfug, wenn ich sage, dass Enteignungen ohne angemesse Entschädigung, wie sie hier vorgeschlagen wurden, ein Merkmal absolutistischer Systeme sind! Und das mit dem Völkerrecht war eine sprachliche Ungenauigkeit, die ich dir sogar noch erklärt habe. Und damit würde ich das jetzt auch gerne endlich ruhen lassen.
Den Unfug mit Absolutismus und Enteignung, sowie deinen Voelkerrechtsklops hast du immer noch selber produziert. Dass du das nicht einsehen willst, spricht immerhin für ein gesundes Selbstbewusstsein, mehr aber auch nicht.
Gegenrede beim Verfassen von Unfug sollte man vielleicht einfach mal ertragen, ob du die für den Unfug einen Clown oder was anderes verdienst, hängt am Ende dann auch von deiner Reaktion ab
Es ist kein Unfug, wenn ich sage, dass Enteignungen ohne angemesse Entschädigung, wie sie hier vorgeschlagen wurden, ein Merkmal absolutistischer Systeme sind! Und das mit dem Völkerrecht war eine sprachliche Ungenauigkeit, die ich dir sogar noch erklärt habe. Und damit würde ich das jetzt auch gerne endlich ruhen lassen.
Es ist kein Unfug, wenn ich sage, dass Enteignungen ohne angemesse Entschädigung, wie sie hier vorgeschlagen wurden, ein Merkmal absolutistischer Systeme sind! Und das mit dem Völkerrecht war eine sprachliche Ungenauigkeit, die ich dir sogar noch erklärt habe. Und damit würde ich das jetzt auch gerne endlich ruhen lassen.
Und ich würde gerne von dir hören, wo hier Enteignung ohne angemessene Entschädigung gefordert wurde. Und nur als kleiner Hinweis: Es ist herrschende Rechtsprechung, dass eine angemessene Entschädigung nicht den Marktwert darstellen muss.
Es ist kein Unfug, wenn ich sage, dass Enteignungen ohne angemesse Entschädigung, wie sie hier vorgeschlagen wurden, ein Merkmal absolutistischer Systeme sind!
passt einfach nicht zu dem, was vorher geschrieben wurde:
Adlerdenis schrieb:
bla_blub schrieb:
Laut Tagespiegel finden es 54,8 Prozent der Bevölkerung richtig, „dass es Bestrebungen gibt, Großvermieter gegen Entschädigung zu enteignen“.
Du nennst das positive Strahlkraft, ich nenne das Sozialneid. Enteignungen sind verbrecheriche Maßnahmen, die in absolutistischen Systemen vorgehen. In Rechtsstaaten hingegen nicht.
Es ist kein Unfug, wenn ich sage, dass Enteignungen ohne angemesse Entschädigung, wie sie hier vorgeschlagen wurden, ein Merkmal absolutistischer Systeme sind! Und das mit dem Völkerrecht war eine sprachliche Ungenauigkeit, die ich dir sogar noch erklärt habe. Und damit würde ich das jetzt auch gerne endlich ruhen lassen.
Es ist kein Unfug, wenn ich sage, dass Enteignungen ohne angemesse Entschädigung, wie sie hier vorgeschlagen wurden, ein Merkmal absolutistischer Systeme sind! Und das mit dem Völkerrecht war eine sprachliche Ungenauigkeit, die ich dir sogar noch erklärt habe. Und damit würde ich das jetzt auch gerne endlich ruhen lassen.
Und ich würde gerne von dir hören, wo hier Enteignung ohne angemessene Entschädigung gefordert wurde. Und nur als kleiner Hinweis: Es ist herrschende Rechtsprechung, dass eine angemessene Entschädigung nicht den Marktwert darstellen muss.
Es ist kein Unfug, wenn ich sage, dass Enteignungen ohne angemesse Entschädigung, wie sie hier vorgeschlagen wurden, ein Merkmal absolutistischer Systeme sind! Und das mit dem Völkerrecht war eine sprachliche Ungenauigkeit, die ich dir sogar noch erklärt habe. Und damit würde ich das jetzt auch gerne endlich ruhen lassen.
Es ist kein Unfug, wenn ich sage, dass Enteignungen ohne angemesse Entschädigung, wie sie hier vorgeschlagen wurden, ein Merkmal absolutistischer Systeme sind!
passt einfach nicht zu dem, was vorher geschrieben wurde:
Adlerdenis schrieb:
bla_blub schrieb:
Laut Tagespiegel finden es 54,8 Prozent der Bevölkerung richtig, „dass es Bestrebungen gibt, Großvermieter gegen Entschädigung zu enteignen“.
Du nennst das positive Strahlkraft, ich nenne das Sozialneid. Enteignungen sind verbrecheriche Maßnahmen, die in absolutistischen Systemen vorgehen. In Rechtsstaaten hingegen nicht.
Die CDU Anhängerschaft befürwortet mit großem Vorsprung Merz als neuen PV, bei den Delegierten kann das wieder anders aussehen: NRW und Niedersachsen pro Laschet, BW und die Ostverbände für Merz, es kann aber jeweils auch Differenzierungen geben. Ich denke, derzeit ist das relativ offen, nur Röttgen hat keinerlei Chancen. Merz und Schwarz-grün stelle ich mir sehr schwierig vor. Mittelfristig sehe ich Spahn -mal sehen, wie er sich als Krisenminister bewährt- an vorderster Front bei der CDU, auch der Saarländer Hans hat die Zukunft noch vor sich.
Die CDU Anhängerschaft befürwortet mit großem Vorsprung Merz als neuen PV, bei den Delegierten kann das wieder anders aussehen: NRW und Niedersachsen pro Laschet, BW und die Ostverbände für Merz, es kann aber jeweils auch Differenzierungen geben. Ich denke, derzeit ist das relativ offen, nur Röttgen hat keinerlei Chancen. Merz und Schwarz-grün stelle ich mir sehr schwierig vor. Mittelfristig sehe ich Spahn -mal sehen, wie er sich als Krisenminister bewährt- an vorderster Front bei der CDU, auch der Saarländer Hans hat die Zukunft noch vor sich.
Ich finde Spahn, so wie er das bisher macht und auch wie er kommuniziert, durchaus als fähig auch mal mehr zu sein als nur Minister. Auch wenn ich politisch nicht immer seiner Meinung bin, aber auf Dauer wird er mit dieser Art automatisch zum Kanzlerkandidaten.
Ich finde Spahn, so wie er das bisher macht und auch wie er kommuniziert, durchaus als fähig auch mal mehr zu sein als nur Minister. Auch wenn ich politisch nicht immer seiner Meinung bin, aber auf Dauer wird er mit dieser Art automatisch zum Kanzlerkandidaten.
In der Umfrage bei Forsa steht sie bei 29% (+3), SPD bei 14 (-1), die Grünen bei 22 (-2). Alle anderen unverändert.
Die CDU wird im weiteren Verlauf noch sehr viel mehr von der derzeitigen Krisensituation profitieren. Aber ich hab ehrlichgesagt gerade überhaupt keine Lust mich mit Umfrageergebnissen zu beschäftigen.
In der Umfrage bei Forsa steht sie bei 29% (+3), SPD bei 14 (-1), die Grünen bei 22 (-2). Alle anderen unverändert.
Die CDU wird im weiteren Verlauf noch sehr viel mehr von der derzeitigen Krisensituation profitieren. Aber ich hab ehrlichgesagt gerade überhaupt keine Lust mich mit Umfrageergebnissen zu beschäftigen.
In der Umfrage bei Forsa steht sie bei 29% (+3), SPD bei 14 (-1), die Grünen bei 22 (-2). Alle anderen unverändert.
Die CDU wird im weiteren Verlauf noch sehr viel mehr von der derzeitigen Krisensituation profitieren. Aber ich hab ehrlichgesagt gerade überhaupt keine Lust mich mit Umfrageergebnissen zu beschäftigen.
Das ist ok. Warten wir auf morgen. Dann gibt es Ergebnisse von der Bayernwahl.
In der Umfrage bei Forsa steht sie bei 29% (+3), SPD bei 14 (-1), die Grünen bei 22 (-2). Alle anderen unverändert.
Die CDU wird im weiteren Verlauf noch sehr viel mehr von der derzeitigen Krisensituation profitieren. Aber ich hab ehrlichgesagt gerade überhaupt keine Lust mich mit Umfrageergebnissen zu beschäftigen.
In der Umfrage bei Forsa steht sie bei 29% (+3), SPD bei 14 (-1), die Grünen bei 22 (-2). Alle anderen unverändert.
Die CDU wird im weiteren Verlauf noch sehr viel mehr von der derzeitigen Krisensituation profitieren. Aber ich hab ehrlichgesagt gerade überhaupt keine Lust mich mit Umfrageergebnissen zu beschäftigen.
Das ist ok. Warten wir auf morgen. Dann gibt es Ergebnisse von der Bayernwahl.
Das ist ok. Warten wir auf morgen. Dann gibt es Ergebnisse von der Bayernwahl.
Nicht, dass ich ein schlecheres Abschneiden der CSU schlecht finden würde, aber besonders demokratisch finde ich es nicht, am Sonntag die Wahl ganz normal durchzuführen. Da vermutlich ältere Menschen der Wahl fern bleiben werden. Die wiederum wählen zum größten Teil CSU. Vielleicht wäre es sinnvoll, die Wahl um eine Woche zu verschieben und jenen, die zu der Risikogruppe gehören die Möglichkeit zu eröffnen Briefwahlunterlagen zu beantragen. Zwar wurden schon außerordentlich viele Briefwahlen durchgeführt, aber die Situation hat sich zum Ende der Woche dann doch stark verändert.
In der Umfrage bei Forsa steht sie bei 29% (+3), SPD bei 14 (-1), die Grünen bei 22 (-2). Alle anderen unverändert.
Die CDU wird im weiteren Verlauf noch sehr viel mehr von der derzeitigen Krisensituation profitieren. Aber ich hab ehrlichgesagt gerade überhaupt keine Lust mich mit Umfrageergebnissen zu beschäftigen.
Das ist ok. Warten wir auf morgen. Dann gibt es Ergebnisse von der Bayernwahl.
Das ist ok. Warten wir auf morgen. Dann gibt es Ergebnisse von der Bayernwahl.
Nicht, dass ich ein schlecheres Abschneiden der CSU schlecht finden würde, aber besonders demokratisch finde ich es nicht, am Sonntag die Wahl ganz normal durchzuführen. Da vermutlich ältere Menschen der Wahl fern bleiben werden. Die wiederum wählen zum größten Teil CSU. Vielleicht wäre es sinnvoll, die Wahl um eine Woche zu verschieben und jenen, die zu der Risikogruppe gehören die Möglichkeit zu eröffnen Briefwahlunterlagen zu beantragen. Zwar wurden schon außerordentlich viele Briefwahlen durchgeführt, aber die Situation hat sich zum Ende der Woche dann doch stark verändert.
Herr Laschet wurde in einem Interview nach der Vorsitzendenwahl gefragt, zu recht hat er gesagt, dass dies momentan völlig egal ist
Er ist ein Spitzenpolitiker und sollte es sich meiner Meinung nach nicht so leicht machen. Ein Satz, dass der Wahltermin festgelegt wird, sobald die Krisensituation dafür wieder Raum lässt, oder sonst eine faire Antwort hätte es schon sein können. "Völlig egal" ist das nämlich nicht (weniger wichtig sicher schon!), da sonst diese Frage nicht gestellt worden wäre.
Herr Laschet wurde in einem Interview nach der Vorsitzendenwahl gefragt, zu recht hat er gesagt, dass dies momentan völlig egal ist
Er ist ein Spitzenpolitiker und sollte es sich meiner Meinung nach nicht so leicht machen. Ein Satz, dass der Wahltermin festgelegt wird, sobald die Krisensituation dafür wieder Raum lässt, oder sonst eine faire Antwort hätte es schon sein können. "Völlig egal" ist das nämlich nicht (weniger wichtig sicher schon!), da sonst diese Frage nicht gestellt worden wäre.
Das war erkennbar lustig gemeint. Es liegt wohl an deiner Humorlosigkeit, es anders ausgelegt zu haben. Ich schätze Tafelberg als ruhigen und anständigen User sehr. Mit ihm kann man gut diskutieren.
Das war erkennbar lustig gemeint. Es liegt wohl an deiner Humorlosigkeit, es anders ausgelegt zu haben. Ich schätze Tafelberg als ruhigen und anständigen User sehr. Mit ihm kann man gut diskutieren.
Das war erkennbar lustig gemeint. Es liegt wohl an deiner Humorlosigkeit, es anders ausgelegt zu haben. Ich schätze Tafelberg als ruhigen und anständigen User sehr. Mit ihm kann man gut diskutieren.
Du bist halt eine "Reizfigur". Da wird Vieles reflexhaft nur noch aus einem Blickwinkel ("der ist ein Provokateur") gelesen. Lustige Sprüche werden Dir nicht zugetraut / zugestanden. Nimm' es nicht übel, Du trägst eine Teilschuld!
Das war erkennbar lustig gemeint. Es liegt wohl an deiner Humorlosigkeit, es anders ausgelegt zu haben. Ich schätze Tafelberg als ruhigen und anständigen User sehr. Mit ihm kann man gut diskutieren.
Das war erkennbar lustig gemeint. Es liegt wohl an deiner Humorlosigkeit, es anders ausgelegt zu haben. Ich schätze Tafelberg als ruhigen und anständigen User sehr. Mit ihm kann man gut diskutieren.
Du bist halt eine "Reizfigur". Da wird Vieles reflexhaft nur noch aus einem Blickwinkel ("der ist ein Provokateur") gelesen. Lustige Sprüche werden Dir nicht zugetraut / zugestanden. Nimm' es nicht übel, Du trägst eine Teilschuld!
Den Unfug mit Absolutismus und Enteignung, sowie deinen Voelkerrechtsklops hast du immer noch selber produziert. Dass du das nicht einsehen willst, spricht immerhin für ein gesundes Selbstbewusstsein, mehr aber auch nicht.
Gegenrede beim Verfassen von Unfug sollte man vielleicht einfach mal ertragen, ob du die für den Unfug einen Clown oder was anderes verdienst, hängt am Ende dann auch von deiner Reaktion ab
Den Unfug mit Absolutismus und Enteignung, sowie deinen Voelkerrechtsklops hast du immer noch selber produziert. Dass du das nicht einsehen willst, spricht immerhin für ein gesundes Selbstbewusstsein, mehr aber auch nicht.
Gegenrede beim Verfassen von Unfug sollte man vielleicht einfach mal ertragen, ob du die für den Unfug einen Clown oder was anderes verdienst, hängt am Ende dann auch von deiner Reaktion ab
Und ich würde gerne von dir hören, wo hier Enteignung ohne angemessene Entschädigung gefordert wurde. Und nur als kleiner Hinweis: Es ist herrschende Rechtsprechung, dass eine angemessene Entschädigung nicht den Marktwert darstellen muss.
passt einfach nicht zu dem, was vorher geschrieben wurde:
Und ich würde gerne von dir hören, wo hier Enteignung ohne angemessene Entschädigung gefordert wurde. Und nur als kleiner Hinweis: Es ist herrschende Rechtsprechung, dass eine angemessene Entschädigung nicht den Marktwert darstellen muss.
passt einfach nicht zu dem, was vorher geschrieben wurde:
Die CDU Anhängerschaft befürwortet mit großem Vorsprung Merz als neuen PV, bei den Delegierten kann das wieder anders aussehen: NRW und Niedersachsen pro Laschet, BW und die Ostverbände für Merz, es kann aber jeweils auch Differenzierungen geben. Ich denke, derzeit ist das relativ offen, nur Röttgen hat keinerlei Chancen.
Merz und Schwarz-grün stelle ich mir sehr schwierig vor.
Mittelfristig sehe ich Spahn -mal sehen, wie er sich als Krisenminister bewährt- an vorderster Front bei der CDU, auch der Saarländer Hans hat die Zukunft noch vor sich.
Die CDU Anhängerschaft befürwortet mit großem Vorsprung Merz als neuen PV, bei den Delegierten kann das wieder anders aussehen: NRW und Niedersachsen pro Laschet, BW und die Ostverbände für Merz, es kann aber jeweils auch Differenzierungen geben. Ich denke, derzeit ist das relativ offen, nur Röttgen hat keinerlei Chancen.
Merz und Schwarz-grün stelle ich mir sehr schwierig vor.
Mittelfristig sehe ich Spahn -mal sehen, wie er sich als Krisenminister bewährt- an vorderster Front bei der CDU, auch der Saarländer Hans hat die Zukunft noch vor sich.
Spahn sehe ich in 4 Jahren an der Reihe
Spahn sehe ich in 4 Jahren an der Reihe
In der Umfrage bei Forsa steht sie bei 29% (+3), SPD bei 14 (-1), die Grünen bei 22 (-2).
Alle anderen unverändert.
Die CDU wird im weiteren Verlauf noch sehr viel mehr von der derzeitigen Krisensituation profitieren. Aber ich hab ehrlichgesagt gerade überhaupt keine Lust mich mit Umfrageergebnissen zu beschäftigen.
In der Umfrage bei Forsa steht sie bei 29% (+3), SPD bei 14 (-1), die Grünen bei 22 (-2).
Alle anderen unverändert.
Die CDU wird im weiteren Verlauf noch sehr viel mehr von der derzeitigen Krisensituation profitieren. Aber ich hab ehrlichgesagt gerade überhaupt keine Lust mich mit Umfrageergebnissen zu beschäftigen.
Das ist ok.
Warten wir auf morgen. Dann gibt es Ergebnisse von der Bayernwahl.
Die CDU wird im weiteren Verlauf noch sehr viel mehr von der derzeitigen Krisensituation profitieren. Aber ich hab ehrlichgesagt gerade überhaupt keine Lust mich mit Umfrageergebnissen zu beschäftigen.
Das ist ok.
Warten wir auf morgen. Dann gibt es Ergebnisse von der Bayernwahl.
Nicht, dass ich ein schlecheres Abschneiden der CSU schlecht finden würde, aber besonders demokratisch finde ich es nicht, am Sonntag die Wahl ganz normal durchzuführen. Da vermutlich ältere Menschen der Wahl fern bleiben werden. Die wiederum wählen zum größten Teil CSU. Vielleicht wäre es sinnvoll, die Wahl um eine Woche zu verschieben und jenen, die zu der Risikogruppe gehören die Möglichkeit zu eröffnen Briefwahlunterlagen zu beantragen. Zwar wurden schon außerordentlich viele Briefwahlen durchgeführt, aber die Situation hat sich zum Ende der Woche dann doch stark verändert.
Das ist ok.
Warten wir auf morgen. Dann gibt es Ergebnisse von der Bayernwahl.
Nicht, dass ich ein schlecheres Abschneiden der CSU schlecht finden würde, aber besonders demokratisch finde ich es nicht, am Sonntag die Wahl ganz normal durchzuführen. Da vermutlich ältere Menschen der Wahl fern bleiben werden. Die wiederum wählen zum größten Teil CSU. Vielleicht wäre es sinnvoll, die Wahl um eine Woche zu verschieben und jenen, die zu der Risikogruppe gehören die Möglichkeit zu eröffnen Briefwahlunterlagen zu beantragen. Zwar wurden schon außerordentlich viele Briefwahlen durchgeführt, aber die Situation hat sich zum Ende der Woche dann doch stark verändert.
Er ist ein Spitzenpolitiker und sollte es sich meiner Meinung nach nicht so leicht machen. Ein Satz, dass der Wahltermin festgelegt wird, sobald die Krisensituation dafür wieder Raum lässt, oder sonst eine faire Antwort hätte es schon sein können. "Völlig egal" ist das nämlich nicht (weniger wichtig sicher schon!), da sonst diese Frage nicht gestellt worden wäre.
In der Umfrage bei Forsa steht sie bei 29% (+3), SPD bei 14 (-1), die Grünen bei 22 (-2).
Alle anderen unverändert.
Ja, da hast Du recht.
"Prognosen sind äußerst schwierig, vor allem wenn sie die Zukunft betreffen"
Er ist ein Spitzenpolitiker und sollte es sich meiner Meinung nach nicht so leicht machen. Ein Satz, dass der Wahltermin festgelegt wird, sobald die Krisensituation dafür wieder Raum lässt, oder sonst eine faire Antwort hätte es schon sein können. "Völlig egal" ist das nämlich nicht (weniger wichtig sicher schon!), da sonst diese Frage nicht gestellt worden wäre.
Ich fand seine Reaktion, dass es momentan wichtigeres gibt nachvollziehbar.
Ja, da hast Du recht.
"Prognosen sind äußerst schwierig, vor allem wenn sie die Zukunft betreffen"
Musst du denn jede Gelegenheit zu nutzen, um zu stänkern.
Ja, da hast Du recht.
"Prognosen sind äußerst schwierig, vor allem wenn sie die Zukunft betreffen"
Musst du denn jede Gelegenheit zu nutzen, um zu stänkern.
Musst du denn jede Gelegenheit zu nutzen, um zu stänkern.
Du bist halt eine "Reizfigur". Da wird Vieles reflexhaft nur noch aus einem Blickwinkel ("der ist ein Provokateur") gelesen. Lustige Sprüche werden Dir nicht zugetraut / zugestanden. Nimm' es nicht übel, Du trägst eine Teilschuld!
Du bist halt eine "Reizfigur". Da wird Vieles reflexhaft nur noch aus einem Blickwinkel ("der ist ein Provokateur") gelesen. Lustige Sprüche werden Dir nicht zugetraut / zugestanden. Nimm' es nicht übel, Du trägst eine Teilschuld!
Argh