Wenn Du was neu aufbauen willst, dann helfen Wahlerfolge halt eher als Wahlpleiten. Und für die Zukunft der Partei ist natürlich auch die Positionierung im Bundesrat wichtig.
Dass es außer den LTW noch genug andere Baustellen gibt steht außer Frage. Man darf gespannt sein, wie die angegangen werden. Ich persönlich hätte bei Röttgen natürlich auch ein besseres Gefühl als bei Merz.
Ich persönlich hätte bei Röttgen natürlich auch ein besseres Gefühl als bei Merz.
leider wird es vermutlich Merz.
Jeder so dumm wie er kann. Wenn man nichts dazu lernen will, lässt man es halt sein. Dann braucht man sich aber nicht zu wundern, wenn das nicht gut geht. Einfach mal auf die Basis hören würde schon helfen, weil die Basis eher weiß was die (potentiellen) Wähler wollen. Wenn man aber oben weiter sein eigenes Süppchen kochen will, dann bekommt man eben nochmal auf die Fresse. Selbst schuld.
Ich persönlich hätte bei Röttgen natürlich auch ein besseres Gefühl als bei Merz.
leider wird es vermutlich Merz.
Jeder so dumm wie er kann. Wenn man nichts dazu lernen will, lässt man es halt sein. Dann braucht man sich aber nicht zu wundern, wenn das nicht gut geht. Einfach mal auf die Basis hören würde schon helfen, weil die Basis eher weiß was die (potentiellen) Wähler wollen. Wenn man aber oben weiter sein eigenes Süppchen kochen will, dann bekommt man eben nochmal auf die Fresse. Selbst schuld.
Ich persönlich hätte bei Röttgen natürlich auch ein besseres Gefühl als bei Merz.
leider wird es vermutlich Merz.
Jeder so dumm wie er kann. Wenn man nichts dazu lernen will, lässt man es halt sein. Dann braucht man sich aber nicht zu wundern, wenn das nicht gut geht. Einfach mal auf die Basis hören würde schon helfen, weil die Basis eher weiß was die (potentiellen) Wähler wollen. Wenn man aber oben weiter sein eigenes Süppchen kochen will, dann bekommt man eben nochmal auf die Fresse. Selbst schuld.
Ich persönlich hätte bei Röttgen natürlich auch ein besseres Gefühl als bei Merz.
leider wird es vermutlich Merz.
Jeder so dumm wie er kann. Wenn man nichts dazu lernen will, lässt man es halt sein. Dann braucht man sich aber nicht zu wundern, wenn das nicht gut geht. Einfach mal auf die Basis hören würde schon helfen, weil die Basis eher weiß was die (potentiellen) Wähler wollen. Wenn man aber oben weiter sein eigenes Süppchen kochen will, dann bekommt man eben nochmal auf die Fresse. Selbst schuld.
Ich persönlich hätte bei Röttgen natürlich auch ein besseres Gefühl als bei Merz.
leider wird es vermutlich Merz.
Jeder so dumm wie er kann. Wenn man nichts dazu lernen will, lässt man es halt sein. Dann braucht man sich aber nicht zu wundern, wenn das nicht gut geht. Einfach mal auf die Basis hören würde schon helfen, weil die Basis eher weiß was die (potentiellen) Wähler wollen. Wenn man aber oben weiter sein eigenes Süppchen kochen will, dann bekommt man eben nochmal auf die Fresse. Selbst schuld.
Ich persönlich hätte bei Röttgen natürlich auch ein besseres Gefühl als bei Merz.
leider wird es vermutlich Merz.
Jeder so dumm wie er kann. Wenn man nichts dazu lernen will, lässt man es halt sein. Dann braucht man sich aber nicht zu wundern, wenn das nicht gut geht. Einfach mal auf die Basis hören würde schon helfen, weil die Basis eher weiß was die (potentiellen) Wähler wollen. Wenn man aber oben weiter sein eigenes Süppchen kochen will, dann bekommt man eben nochmal auf die Fresse. Selbst schuld.
Merz werds...weil er die vergreiste JU hinter sich hat, die auch vorwärts in die Vergangenheit wollen....ich sehe daher weder Röttgen noch Braun als wirkliche Rivalen an....der Sauerländer hat jetzt sogar sein soziales Herz entdeckt.....einen herzhafteren Lacher hätte ich nicht haben können..
Merz werds...weil er die vergreiste JU hinter sich hat, die auch vorwärts in die Vergangenheit wollen....ich sehe daher weder Röttgen noch Braun als wirkliche Rivalen an....der Sauerländer hat jetzt sogar sein soziales Herz entdeckt.....einen herzhafteren Lacher hätte ich nicht haben können..
Merz werds...weil er die vergreiste JU hinter sich hat, die auch vorwärts in die Vergangenheit wollen....ich sehe daher weder Röttgen noch Braun als wirkliche Rivalen an....der Sauerländer hat jetzt sogar sein soziales Herz entdeckt.....einen herzhafteren Lacher hätte ich nicht haben können..
Es hätte, für mich so, nicht besser kommen können. Merz wird Spreu und Korn trennen.
Vorwärts
Ich bin gespannt. Kann ihn nicht leiden, aber er wird der Partei zumindest wieder ein deutlicheres Profil geben als zuletzt, wo man sich bei der CDU schon fragte, wofür sie eigentlich steht.
Es hätte, für mich so, nicht besser kommen können. Merz wird Spreu und Korn trennen.
Vorwärts
Ich bin gespannt. Kann ihn nicht leiden, aber er wird der Partei zumindest wieder ein deutlicheres Profil geben als zuletzt, wo man sich bei der CDU schon fragte, wofür sie eigentlich steht.
Nicht überraschend - besonders wenn man bedenkt dass es eigentlich keine richtigen Gegenkandidaten gab. Richtig im Sinne von Profil haben und über eine realistische Siegeschance verfügend. Schauen wir einmal wie es läuft. Eigentlich können fast alle zufrieden sein. Die Mehrheit der Mitglieder bekommt was sie wollen, der politische Gegner kann sich sehr leicht an ihm abarbeiten und die Medien werden auch nicht unglücklich sein
Eigentlich können fast alle zufrieden sein. Die Mehrheit der Mitglieder bekommt was sie wollen, der politische Gegner kann sich sehr leicht an ihm abarbeiten und die Medien werden auch nicht unglücklich sein
Hah... solche Kommentare gab es vor 5 Jahren auf der anderen Seite des Teichs im Dutzend billiger. Und ich vergleiche nur die Kommentare, nicht die Personen. Fand es nur witzig.
Nicht überraschend - besonders wenn man bedenkt dass es eigentlich keine richtigen Gegenkandidaten gab. Richtig im Sinne von Profil haben und über eine realistische Siegeschance verfügend. Schauen wir einmal wie es läuft. Eigentlich können fast alle zufrieden sein. Die Mehrheit der Mitglieder bekommt was sie wollen, der politische Gegner kann sich sehr leicht an ihm abarbeiten und die Medien werden auch nicht unglücklich sein
Eigentlich können fast alle zufrieden sein. Die Mehrheit der Mitglieder bekommt was sie wollen, der politische Gegner kann sich sehr leicht an ihm abarbeiten und die Medien werden auch nicht unglücklich sein
Hah... solche Kommentare gab es vor 5 Jahren auf der anderen Seite des Teichs im Dutzend billiger. Und ich vergleiche nur die Kommentare, nicht die Personen. Fand es nur witzig.
Eigentlich können fast alle zufrieden sein. Die Mehrheit der Mitglieder bekommt was sie wollen, der politische Gegner kann sich sehr leicht an ihm abarbeiten und die Medien werden auch nicht unglücklich sein
Hah... solche Kommentare gab es vor 5 Jahren auf der anderen Seite des Teichs im Dutzend billiger. Und ich vergleiche nur die Kommentare, nicht die Personen. Fand es nur witzig.
Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich. Verzeih‘ mir den doofen Spruch, aber ich sehe nicht, an welcher Stelle es Parallelen zur Spaltung der amerikanischen Gesellschaft, für die Trump ja nur ein Symptom war und den tapsigen Erneuerungsversuchen der CDU geben könnte. Ob jetzt Merz, Röttgen oder der Typ mit den geilen Anzügen…das sind doch alles Figuren von gestern, die für gar nichts in unserem Land stehen. Das ist ja gerade das Problem der CDU.
Eigentlich können fast alle zufrieden sein. Die Mehrheit der Mitglieder bekommt was sie wollen, der politische Gegner kann sich sehr leicht an ihm abarbeiten und die Medien werden auch nicht unglücklich sein
Hah... solche Kommentare gab es vor 5 Jahren auf der anderen Seite des Teichs im Dutzend billiger. Und ich vergleiche nur die Kommentare, nicht die Personen. Fand es nur witzig.
Ich vermute, dass man über Donald T. änhlich gedacht und seine Wahl ähnlich kommentiert hat - mit dem bekannten Ende.
OK...aber so richtig ergibt es doch keinen Sinn, in Bezug auf meinen Beitrag. Ich habe Merz doch nicht als Clown eingeschätzt oder deute an man kann ich getrost vergessen, weil er eh keine Chance hat in einer späteren Bundestagswahl. Mal ganz ab von der etwas seltsamen Entwicklung Politiker zwanghaft in eine Reihe mit Trump stellen zu wollen, dazu hat Motoguzzi999 ja schon etwas geschrieben und ich bin bei ihm.
Eigentlich können fast alle zufrieden sein. Die Mehrheit der Mitglieder bekommt was sie wollen, der politische Gegner kann sich sehr leicht an ihm abarbeiten und die Medien werden auch nicht unglücklich sein
Hah... solche Kommentare gab es vor 5 Jahren auf der anderen Seite des Teichs im Dutzend billiger. Und ich vergleiche nur die Kommentare, nicht die Personen. Fand es nur witzig.
Eigentlich können fast alle zufrieden sein. Die Mehrheit der Mitglieder bekommt was sie wollen, der politische Gegner kann sich sehr leicht an ihm abarbeiten und die Medien werden auch nicht unglücklich sein
Hah... solche Kommentare gab es vor 5 Jahren auf der anderen Seite des Teichs im Dutzend billiger. Und ich vergleiche nur die Kommentare, nicht die Personen. Fand es nur witzig.
Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich. Verzeih‘ mir den doofen Spruch, aber ich sehe nicht, an welcher Stelle es Parallelen zur Spaltung der amerikanischen Gesellschaft, für die Trump ja nur ein Symptom war und den tapsigen Erneuerungsversuchen der CDU geben könnte. Ob jetzt Merz, Röttgen oder der Typ mit den geilen Anzügen…das sind doch alles Figuren von gestern, die für gar nichts in unserem Land stehen. Das ist ja gerade das Problem der CDU.
Ich vermute, dass man über Donald T. änhlich gedacht und seine Wahl ähnlich kommentiert hat - mit dem bekannten Ende.
OK...aber so richtig ergibt es doch keinen Sinn, in Bezug auf meinen Beitrag. Ich habe Merz doch nicht als Clown eingeschätzt oder deute an man kann ich getrost vergessen, weil er eh keine Chance hat in einer späteren Bundestagswahl. Mal ganz ab von der etwas seltsamen Entwicklung Politiker zwanghaft in eine Reihe mit Trump stellen zu wollen, dazu hat Motoguzzi999 ja schon etwas geschrieben und ich bin bei ihm.
Mal ganz ab von der etwas seltsamen Entwicklung Politiker zwanghaft in eine Reihe mit Trump stellen zu wollen, dazu hat Motoguzzi999 ja schon etwas geschrieben und ich bin bei ihm.
Ich habe Merz nirgendwo hin gestellt.
Aufgrund der politischen Lage von 3/4 unserer Nachbarn, fand ich es nur seltsam einen Rechtsruck in der größten Volkspartei bei uns so läppisch abzutun. Zumal zu unseren Medien halt auch Springer gehört.
Die CDU hat sich positioniert. Habe ich erstmal kein Problem mit, aber ob Merz zukunftsfähig ist, wird sich zeigen, ich habe da meine Zweifel. Konnte ich die CDU noch unter Merkel in Teilen wählen (ich glaube nach der Flüchtlingskrise war es mal so weit), wenn auch ohne absolute Überzeugung, hat sich das mit Merz definitiv komplett geändert. Danke für die Hilfe, liebe CDU.
Und für die Zukunft der Partei ist natürlich auch die Positionierung im Bundesrat wichtig.
Dass es außer den LTW noch genug andere Baustellen gibt steht außer Frage. Man darf gespannt sein, wie die angegangen werden. Ich persönlich hätte bei Röttgen natürlich auch ein besseres Gefühl als bei Merz.
leider wird es vermutlich Merz.
Jeder so dumm wie er kann. Wenn man nichts dazu lernen will, lässt man es halt sein.
Dann braucht man sich aber nicht zu wundern, wenn das nicht gut geht. Einfach mal auf die Basis hören würde schon helfen, weil die Basis eher weiß was die (potentiellen) Wähler wollen. Wenn man aber oben weiter sein eigenes Süppchen kochen will, dann bekommt man eben nochmal auf die Fresse. Selbst schuld.
leider wird es vermutlich Merz.
Jeder so dumm wie er kann. Wenn man nichts dazu lernen will, lässt man es halt sein.
Dann braucht man sich aber nicht zu wundern, wenn das nicht gut geht. Einfach mal auf die Basis hören würde schon helfen, weil die Basis eher weiß was die (potentiellen) Wähler wollen. Wenn man aber oben weiter sein eigenes Süppchen kochen will, dann bekommt man eben nochmal auf die Fresse. Selbst schuld.
Die CDU Basis will Merz , glaube ich
Jeder so dumm wie er kann. Wenn man nichts dazu lernen will, lässt man es halt sein.
Dann braucht man sich aber nicht zu wundern, wenn das nicht gut geht. Einfach mal auf die Basis hören würde schon helfen, weil die Basis eher weiß was die (potentiellen) Wähler wollen. Wenn man aber oben weiter sein eigenes Süppchen kochen will, dann bekommt man eben nochmal auf die Fresse. Selbst schuld.
Die CDU Basis will Merz , glaube ich
Die CDU Basis will Merz , glaube ich
Er ists
Es hätte, für mich so, nicht besser kommen können. Merz wird Spreu und Korn trennen.
Vorwärts
Welche Position denn....?
Welche Position denn....?
Er ists
Es hätte, für mich so, nicht besser kommen können. Merz wird Spreu und Korn trennen.
Vorwärts
Ich bin gespannt. Kann ihn nicht leiden, aber er wird der Partei zumindest wieder ein deutlicheres Profil geben als zuletzt, wo man sich bei der CDU schon fragte, wofür sie eigentlich steht.
Ich freue mich bereits auf die zu erwartende Schlacht um die nächste Kanzlerkandidatur mit bzw. gegen Söder.
Er ists
Es hätte, für mich so, nicht besser kommen können. Merz wird Spreu und Korn trennen.
Vorwärts
Ich bin gespannt. Kann ihn nicht leiden, aber er wird der Partei zumindest wieder ein deutlicheres Profil geben als zuletzt, wo man sich bei der CDU schon fragte, wofür sie eigentlich steht.
Schauen wir einmal wie es läuft.
Eigentlich können fast alle zufrieden sein. Die Mehrheit der Mitglieder bekommt was sie wollen, der politische Gegner kann sich sehr leicht an ihm abarbeiten und die Medien werden auch nicht unglücklich sein
Hah... solche Kommentare gab es vor 5 Jahren auf der anderen Seite des Teichs im Dutzend billiger.
Und ich vergleiche nur die Kommentare, nicht die Personen.
Fand es nur witzig.
Schauen wir einmal wie es läuft.
Eigentlich können fast alle zufrieden sein. Die Mehrheit der Mitglieder bekommt was sie wollen, der politische Gegner kann sich sehr leicht an ihm abarbeiten und die Medien werden auch nicht unglücklich sein
Hah... solche Kommentare gab es vor 5 Jahren auf der anderen Seite des Teichs im Dutzend billiger.
Und ich vergleiche nur die Kommentare, nicht die Personen.
Fand es nur witzig.
Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich. Verzeih‘ mir den doofen Spruch, aber ich sehe nicht, an welcher Stelle es Parallelen zur Spaltung der amerikanischen Gesellschaft, für die Trump ja nur ein Symptom war und den tapsigen Erneuerungsversuchen der CDU geben könnte. Ob jetzt Merz, Röttgen oder der Typ mit den geilen Anzügen…das sind doch alles Figuren von gestern, die für gar nichts in unserem Land stehen. Das ist ja gerade das Problem der CDU.
Hah... solche Kommentare gab es vor 5 Jahren auf der anderen Seite des Teichs im Dutzend billiger.
Und ich vergleiche nur die Kommentare, nicht die Personen.
Fand es nur witzig.
Ich vermute, dass man über Donald T. änhlich gedacht und seine Wahl ähnlich kommentiert hat - mit dem bekannten Ende.
Ich vermute, dass man über Donald T. änhlich gedacht und seine Wahl ähnlich kommentiert hat - mit dem bekannten Ende.
OK...aber so richtig ergibt es doch keinen Sinn, in Bezug auf meinen Beitrag.
Ich habe Merz doch nicht als Clown eingeschätzt oder deute an man kann ich getrost vergessen, weil er eh keine Chance hat in einer späteren Bundestagswahl.
Mal ganz ab von der etwas seltsamen Entwicklung Politiker zwanghaft in eine Reihe mit Trump stellen zu wollen, dazu hat Motoguzzi999 ja schon etwas geschrieben und ich bin bei ihm.
Hah... solche Kommentare gab es vor 5 Jahren auf der anderen Seite des Teichs im Dutzend billiger.
Und ich vergleiche nur die Kommentare, nicht die Personen.
Fand es nur witzig.
Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich. Verzeih‘ mir den doofen Spruch, aber ich sehe nicht, an welcher Stelle es Parallelen zur Spaltung der amerikanischen Gesellschaft, für die Trump ja nur ein Symptom war und den tapsigen Erneuerungsversuchen der CDU geben könnte. Ob jetzt Merz, Röttgen oder der Typ mit den geilen Anzügen…das sind doch alles Figuren von gestern, die für gar nichts in unserem Land stehen. Das ist ja gerade das Problem der CDU.
Ich vermute, dass man über Donald T. änhlich gedacht und seine Wahl ähnlich kommentiert hat - mit dem bekannten Ende.
OK...aber so richtig ergibt es doch keinen Sinn, in Bezug auf meinen Beitrag.
Ich habe Merz doch nicht als Clown eingeschätzt oder deute an man kann ich getrost vergessen, weil er eh keine Chance hat in einer späteren Bundestagswahl.
Mal ganz ab von der etwas seltsamen Entwicklung Politiker zwanghaft in eine Reihe mit Trump stellen zu wollen, dazu hat Motoguzzi999 ja schon etwas geschrieben und ich bin bei ihm.
Ich habe Merz nirgendwo hin gestellt.
Aufgrund der politischen Lage von 3/4 unserer Nachbarn, fand ich es nur seltsam einen Rechtsruck in der größten Volkspartei bei uns so läppisch abzutun.
Zumal zu unseren Medien halt auch Springer gehört.
Das Votum muss noch formal von dem CDU-Parteitag im Januar bestätigt werden!