Verschwörungstheorien der "Querfront" in Coronazeiten
Thread wurde von SGE_Werner am Donnerstag, 31. Oktober 2024, 16:00 Uhr um 16:00 Uhr gesperrt weil:
Siehe https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Siehe https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Zeitungen haben in den allermeisten Fällen Tendenzen. Auch die Springer Medien. So einfach ist es nicht
Zeitungen haben in den allermeisten Fällen Tendenzen. Auch die Springer Medien. So einfach ist es nicht
Die würden sich nicht ändern , wenn irgenwer ermitteln würde , dass seriöser Journalismus denen mehr Geld bringen würde. Die können nicht anders. Das sind verdorbene Menschen , die verwirklichen sich damit selber.
Reichelt war vor kurzem. Aber das geht ja schon sehr viel länger. Ich selbst kenne das seit ca. 50 Jahren.
Reichelt war vor kurzem. Aber das geht ja schon sehr viel länger. Ich selbst kenne das seit ca. 50 Jahren.
Die würden sich nicht ändern , wenn irgenwer ermitteln würde , dass seriöser Journalismus denen mehr Geld bringen würde. Die können nicht anders. Das sind verdorbene Menschen , die verwirklichen sich damit selber.
Die würden sich nicht ändern , wenn irgenwer ermitteln würde , dass seriöser Journalismus denen mehr Geld bringen würde. Die können nicht anders. Das sind verdorbene Menschen , die verwirklichen sich damit selber.
Was denn sonst ?
Sollte der Gesichtspunkt der Rendite stimmen , bedeutet dies : Die spalten die Gesellschaft nd nehmen Opfer in Kauf im Namen der Rendite. Ein anderes Wort als verdorben gibts dafür kaum.
Was denn sonst ?
Sollte der Gesichtspunkt der Rendite stimmen , bedeutet dies : Die spalten die Gesellschaft nd nehmen Opfer in Kauf im Namen der Rendite. Ein anderes Wort als verdorben gibts dafür kaum.
Womit wir dann wieder beim Begriff "Verschwörungstheorien" sind, weil eben nicht nur bei Querdenkern einfache Erklärungen nicht ausreichen - da muss doch ein großer Plan dahinter stecken!
Wobei es fast egal ist, am Ende vergiftet die Bild das Klima und es liegt (neben dem nicht kaufen und nicht anklicken) primär an den Politikern diesen Leuten keine Plattform und Futter zu geben. Wenn ich dann sehe wie z.B. ein Oberbürgermeister Feldmann zu Bild.tv geht...Wahnsinn.
Das ist nicht korrekt. Die Springer Presse verfolgt eine politische Agenda. Punkt. Das ist keine Verschwörungstheorie. Es ist kein grosser Plan , den gibt es nicht. Es gibt keine völlig unsichtbaren Institutionen hier , die hinter irgendwas stecken. Deine einfachen Erklärungen bezüglich der Gewinnoptimierung des Springer Konzern sind falsch.
Die 68er wussten schon , warum die gegen die vorgegangen sind.
Womit wir dann wieder beim Begriff "Verschwörungstheorien" sind, weil eben nicht nur bei Querdenkern einfache Erklärungen nicht ausreichen - da muss doch ein großer Plan dahinter stecken!
Wobei es fast egal ist, am Ende vergiftet die Bild das Klima und es liegt (neben dem nicht kaufen und nicht anklicken) primär an den Politikern diesen Leuten keine Plattform und Futter zu geben. Wenn ich dann sehe wie z.B. ein Oberbürgermeister Feldmann zu Bild.tv geht...Wahnsinn.
Das ist nicht korrekt. Die Springer Presse verfolgt eine politische Agenda. Punkt. Das ist keine Verschwörungstheorie. Es ist kein grosser Plan , den gibt es nicht. Es gibt keine völlig unsichtbaren Institutionen hier , die hinter irgendwas stecken. Deine einfachen Erklärungen bezüglich der Gewinnoptimierung des Springer Konzern sind falsch.
Die 68er wussten schon , warum die gegen die vorgegangen sind.
Das ist nicht korrekt. Die Springer Presse verfolgt eine politische Agenda. Punkt. Das ist keine Verschwörungstheorie. Es ist kein grosser Plan , den gibt es nicht. Es gibt keine völlig unsichtbaren Institutionen hier , die hinter irgendwas stecken. Deine einfachen Erklärungen bezüglich der Gewinnoptimierung des Springer Konzern sind falsch.
Die 68er wussten schon , warum die gegen die vorgegangen sind.
Konservatismus , der Markt regelt alles , Rückwärtsgwandheit usw Prinzipiell Positionen der Werte Union.
Die Frage wöfur Springer politisch steht , ist reichlich seltsam. Ihr glaubt doch selber nicht , was ihr da schreibt.
https://taz.de/Politische-Elite-in-den-USA/!5472156/
Dieses Netzwerk aus Milliardären, Libertären und extrem Rechten hat die Reporterin Jane Mayer mit ihrer einschlägigen Recherche „Dark Money“ von 2016 ans Licht gezogen. Souverän rekonstruiert sie, wie die Damen und Herren Philanthropen ein ganzes Konglomerat aus Think Tanks und Lobbygruppen gründeten, Medien und Wahlkämpfe finanzierten und die Tea Party lancierten.
Unter den Hedgefonds-Manager und Ölmagnaten ragen die notorischen Brüder Charles und David Koch aus Kansas hervor, die zusammen das größte Vermögen der Welt besitzen. Nach den Vorstellungen dieser Libertären muss die Regierung nicht schlanker werden, sondern abgeschafft. Einem Nachtwächter gleich soll sie nur noch dafür da sein, Personen und Eigentum schützen.
Genau das ist das Weltbild von Reichelt und natürlich auch Döpfner.
Konservatismus , der Markt regelt alles , Rückwärtsgwandheit usw Prinzipiell Positionen der Werte Union.
Die Frage wöfur Springer politisch steht , ist reichlich seltsam. Ihr glaubt doch selber nicht , was ihr da schreibt.
Ich habe dazu gar nichts geschrieben. Deswegen meine bescheidene Nachfrage.
Konservatismus , der Markt regelt alles , Rückwärtsgwandheit usw Prinzipiell Positionen der Werte Union.
Die Frage wöfur Springer politisch steht , ist reichlich seltsam. Ihr glaubt doch selber nicht , was ihr da schreibt.
Die wahre Verschwörungstheorie ist , wenn jemand die politische Tendenz der Bild ( Springer ) in Frage stellt.
Konservatismus , der Markt regelt alles , Rückwärtsgwandheit usw Prinzipiell Positionen der Werte Union.
Die Frage wöfur Springer politisch steht , ist reichlich seltsam. Ihr glaubt doch selber nicht , was ihr da schreibt.
Ich habe dazu gar nichts geschrieben. Deswegen meine bescheidene Nachfrage.
Die Nachfrage genügt. Das Misstrauen meinerseits ist sicher nicht unbegründet.
Ich habe dazu gar nichts geschrieben. Deswegen meine bescheidene Nachfrage.
Die Nachfrage genügt. Das Misstrauen meinerseits ist sicher nicht unbegründet.
Ich finde deine Antwort auf meine Frage im übrigen recht dünn.
Die Nachfrage genügt. Das Misstrauen meinerseits ist sicher nicht unbegründet.
Ich finde deine Antwort auf meine Frage im übrigen recht dünn.
Ich finde deine Antwort auf meine Frage im übrigen recht dünn.
Das in kurzen , einfachen Worten zu beschreiben : Kann das jemand in geschliffener Sprache hier mal hinschreiben ?
Natürlich. Die Frage war nicht wofür Springer steht. Sondern welche Agenda sie verfolgt.
Das in kurzen , einfachen Worten zu beschreiben : Kann das jemand in geschliffener Sprache hier mal hinschreiben ?
Hier wird es denke ich recht prägnant zusammengefasst:
https://www.youtube.com/watch?v=AaQcnnM2a70&t=129s
Natürlich. Die Frage war nicht wofür Springer steht. Sondern welche Agenda sie verfolgt.
Im Übrigen könnte man da ganze Aufsätze drüber schreiben. Oder lesen. Von Max Goldt bis Günter Wallraff. Vom Kurzzitat bis zu ganzen Büchern. Da steht alles drin. Bis ins letzte Detail, z. B. die "Geschichte"-Philosophie.
Dann die Gegenfrage : Wo ist der Unterschied ?
Natürlich. Die Frage war nicht wofür Springer steht. Sondern welche Agenda sie verfolgt.
Im Übrigen könnte man da ganze Aufsätze drüber schreiben. Oder lesen. Von Max Goldt bis Günter Wallraff. Vom Kurzzitat bis zu ganzen Büchern. Da steht alles drin. Bis ins letzte Detail, z. B. die "Geschichte"-Philosophie.