Sehe ich etwas anders als Du, vielleicht gab es vereinzelt kritische Stimmen, aber wenn das Fanvolk dagegen gewesen wäre, hätte es kein Octagon gegeben, ob das nun besser oder schlechter gewesen wäre kann man nicht seriös beurteilen. Aber auch dei SGE brauch Geld um mithalten zu können, was man sehr deutlich an unserem neuen Stadionnamen sehen wird. Von daher ist deine Aussage ziemlich scheinheilig. Oder steigst du lieber ab, um Deine Ideale zu wahren? Es hat sich nichts geändert, nur das Erfolg nachsichtiger werden lässt.
Im Forum sah das damals die Mehrheit kritisch. Aber wie gesagt, hier im Forum, außerhalb sah es etwas anders aus. Und hätte die SGE damals schon seriös gewirtschaftet, dann wäre uns der ganze Kram mit Octagon und so eine bescheuerte Idee wie dem ungarischen Geschäftsmann erspart geblieben.
Robby1976 schrieb:
Aber auch dei SGE brauch Geld um mithalten zu können, was man sehr deutlich an unserem neuen Stadionnamen sehen wird. Von daher ist deine Aussage ziemlich scheinheilig.
Den Verkauf eines Stadionnamens mit einem Investor zu vergleichen, sorry, das ist schon mehr als nur ungeschickt.
Robby1976 schrieb:
Oder steigst du lieber ab, um Deine Ideale zu wahren?
Ja, ich würde lieber absteigen als einen Investor zu akzeptieren.
Es wäre gut das Thema Investor trotz Octagon Erinnerungen etwas differenzierter zu betrachten
propain schrieb: Ja, ich würde lieber absteigen als einen Investor zu akzeptieren.
Das wort "einen" ist der eine entscheidende Faktor. Sprich: Man darf sich nie auf einen Investor verlassen. Der Grund ist klar. Springt der ab, hat der kein Interesse mehr oder geht der einfach pleite, hat man ggf. ein großes Prolem. Der zweite entscheidende Faktor ist eine damit (ggf.) verbundene Einflussnahme. Hier sind wir wieder bei den Octagon Erfahrungen. Investoren möchten als Gegenleistung (oft) ein gewisses Mitspracherecht zugestanden bekommen. Ist dieser Einfluß zu groß und hat der Investor mit seinen handelnden Personen von der Eintracht und dem Fußball(-Geschäft) keine Ahnung, so kann das ebenfalls schnell große Probleme bereiten. Beides in Summe birgt das Risiko, daß ein Verein entweder zugrunde geht oder nur noch Marionette eines oder mehrere Investoren ist. Eine tote hülle mit buntem Investorenlogo sozusagen. Und genau das will eben niemand, der für sich behaupten kann, es geht ihm um das Wohl der Eintracht.
Im Forum sah das damals die Mehrheit kritisch. Aber wie gesagt, hier im Forum, außerhalb sah es etwas anders aus. Und hätte die SGE damals schon seriös gewirtschaftet, dann wäre uns der ganze Kram mit Octagon und so eine bescheuerte Idee wie dem ungarischen Geschäftsmann erspart geblieben.
Robby1976 schrieb:
Aber auch dei SGE brauch Geld um mithalten zu können, was man sehr deutlich an unserem neuen Stadionnamen sehen wird. Von daher ist deine Aussage ziemlich scheinheilig.
Den Verkauf eines Stadionnamens mit einem Investor zu vergleichen, sorry, das ist schon mehr als nur ungeschickt.
Robby1976 schrieb:
Oder steigst du lieber ab, um Deine Ideale zu wahren?
Ja, ich würde lieber absteigen als einen Investor zu akzeptieren.
Im Forum sah das damals die Mehrheit kritisch. Aber wie gesagt, hier im Forum, außerhalb sah es etwas anders aus. Und hätte die SGE damals schon seriös gewirtschaftet, dann wäre uns der ganze Kram mit Octagon und so eine bescheuerte Idee wie dem ungarischen Geschäftsmann erspart geblieben.
Robby1976 schrieb:
Aber auch dei SGE brauch Geld um mithalten zu können, was man sehr deutlich an unserem neuen Stadionnamen sehen wird. Von daher ist deine Aussage ziemlich scheinheilig.
Den Verkauf eines Stadionnamens mit einem Investor zu vergleichen, sorry, das ist schon mehr als nur ungeschickt.
Robby1976 schrieb:
Oder steigst du lieber ab, um Deine Ideale zu wahren?
Ja, ich würde lieber absteigen als einen Investor zu akzeptieren.
Es wäre gut das Thema Investor trotz Octagon Erinnerungen etwas differenzierter zu betrachten
propain schrieb: Ja, ich würde lieber absteigen als einen Investor zu akzeptieren.
Das wort "einen" ist der eine entscheidende Faktor. Sprich: Man darf sich nie auf einen Investor verlassen. Der Grund ist klar. Springt der ab, hat der kein Interesse mehr oder geht der einfach pleite, hat man ggf. ein großes Prolem. Der zweite entscheidende Faktor ist eine damit (ggf.) verbundene Einflussnahme. Hier sind wir wieder bei den Octagon Erfahrungen. Investoren möchten als Gegenleistung (oft) ein gewisses Mitspracherecht zugestanden bekommen. Ist dieser Einfluß zu groß und hat der Investor mit seinen handelnden Personen von der Eintracht und dem Fußball(-Geschäft) keine Ahnung, so kann das ebenfalls schnell große Probleme bereiten. Beides in Summe birgt das Risiko, daß ein Verein entweder zugrunde geht oder nur noch Marionette eines oder mehrere Investoren ist. Eine tote hülle mit buntem Investorenlogo sozusagen. Und genau das will eben niemand, der für sich behaupten kann, es geht ihm um das Wohl der Eintracht.
solange keine Einflußnahme seitens des Investors/Sponsors besteht, ist es egal woher das Geld komm
Eine unlogische und damit falsche und auch unsinnige Interpretation meines Beitrags.
Merke: ******
Beitrag lesen
Beitrag versuchen, geistig zu verarbeiten
Nachdenken
Mit Einsatz des Verstands eine Rückmeldung formulieren, OHNE etwas in den beantworteten Beitrag hinein zu interpretieren, was da weder auf noch zwischen den Zeilen steht.
Den eigenen Beitrag noch einmal überdenken
Erst jetzt auf Vorschau drücken und nach ggf. nochmal querlesen und nachdenken, DANN Beitrag veröffentlichen.
verstehe, solange keine Einflußnahme seitens des Investors/Sponsors besteht, ist es egal woher das Geld kommt, ok so kann man es auch sehen, danke.
Wie wäre es mal mit einem Kurs "Lesen und Verstehen", da hapert es ganz gewaltig bei dir. Oder wie kommt es das du dauernd irgendeinen Scheißdreck unterstellst der nicht geschrieben wurde?
solange keine Einflußnahme seitens des Investors/Sponsors besteht, ist es egal woher das Geld komm
Eine unlogische und damit falsche und auch unsinnige Interpretation meines Beitrags.
Merke: ******
Beitrag lesen
Beitrag versuchen, geistig zu verarbeiten
Nachdenken
Mit Einsatz des Verstands eine Rückmeldung formulieren, OHNE etwas in den beantworteten Beitrag hinein zu interpretieren, was da weder auf noch zwischen den Zeilen steht.
Den eigenen Beitrag noch einmal überdenken
Erst jetzt auf Vorschau drücken und nach ggf. nochmal querlesen und nachdenken, DANN Beitrag veröffentlichen.
Zum Wiesbadener Kurier: "Das unwürdige Schauspiel um Kevin Trapp geht derweil munter weiter. " Peppi ist ein Trottli.
Dieses “unwürdige Schauspiel" um Trapp betreiben doch eher die Medien. Jeden Tag springen sie auf irgendein Gerücht und befeuern das ganze noch. Gut, sie müssen ja auch in der Sommerpause irgendwie ihre Zeilen schreiben. Wenn Trapp sauer auf die Eintracht wäre, hätte er sich auch vorgestern nicht so positiv über das neue Trikot geäußert.... Am Ende wird Trapp sowieso bei der Eintracht bleiben...
verstehe, solange keine Einflußnahme seitens des Investors/Sponsors besteht, ist es egal woher das Geld kommt, ok so kann man es auch sehen, danke.
Wie wäre es mal mit einem Kurs "Lesen und Verstehen", da hapert es ganz gewaltig bei dir. Oder wie kommt es das du dauernd irgendeinen Scheißdreck unterstellst der nicht geschrieben wurde?
Mag ja sein, aber außer hier im Forum sich zu echauffieren passiert nicht viel, denn die, die Investoren ablehnen, müssen ja erst recht beim neuen Stadionnamen abkotzen.Zumal wenn man sich mit dieser Bank beschäftigt, man auch feststellen muss, das dies nicht nur die Heilige Mutter der Investoren ist, nein sie ist auch übelst moralich verwerflich. Da dies aber schon bei der Cumexbank so war..... Wo zieht man denn nun die sogenannte rote Linie?
Mag ja sein, aber außer hier im Forum sich zu echauffieren passiert nicht viel, denn die, die Investoren ablehnen, müssen ja erst recht beim neuen Stadionnamen abkotzen.
Naja, also abgesehen davon, dass seit 2005 wegen der Umbenennung gekotzt wird: bei der einen Sache reden wir über den Namen eines Stadions, welches uns nicht mal gehört, bei der anderen Sache über Macht von vereinsfremden Personen über unsere Eintracht. Da sehe ich dann doch nochmal einen gewaltigen Unterschied.
Der Kostic sagt am Ende der Gespräches bei Eintracht TV, er wünscht sich mit der Eintracht Deutscher Meister zu werden.Find ich gut. Trapp als Anführe,Kostic links. Beide unverkäuflich. Basel schlagen ,so klappt das.
Der Kostic sagt am Ende der Gespräches bei Eintracht TV, er wünscht sich mit der Eintracht Deutscher Meister zu werden.Find ich gut. Trapp als Anführe,Kostic links. Beide unverkäuflich. Basel schlagen ,so klappt das.
Der Kostic sagt am Ende der Gespräches bei Eintracht TV, er wünscht sich mit der Eintracht Deutscher Meister zu werden.Find ich gut. Trapp als Anführe,Kostic links. Beide unverkäuflich. Basel schlagen ,so klappt das.
Zum Wiesbadener Kurier: "Das unwürdige Schauspiel um Kevin Trapp geht derweil munter weiter. " Peppi ist ein Trottli.
Dieses “unwürdige Schauspiel" um Trapp betreiben doch eher die Medien. Jeden Tag springen sie auf irgendein Gerücht und befeuern das ganze noch. Gut, sie müssen ja auch in der Sommerpause irgendwie ihre Zeilen schreiben. Wenn Trapp sauer auf die Eintracht wäre, hätte er sich auch vorgestern nicht so positiv über das neue Trikot geäußert.... Am Ende wird Trapp sowieso bei der Eintracht bleiben...
Im Forum sah das damals die Mehrheit kritisch. Aber wie gesagt, hier im Forum, außerhalb sah es etwas anders aus. Und hätte die SGE damals schon seriös gewirtschaftet, dann wäre uns der ganze Kram mit Octagon und so eine bescheuerte Idee wie dem ungarischen Geschäftsmann erspart geblieben.
Den Verkauf eines Stadionnamens mit einem Investor zu vergleichen, sorry, das ist schon mehr als nur ungeschickt.
Ja, ich würde lieber absteigen als einen Investor zu akzeptieren.
Weil?
Das wort "einen" ist der eine entscheidende Faktor. Sprich: Man darf sich nie auf einen Investor verlassen. Der Grund ist klar. Springt der ab, hat der kein Interesse mehr oder geht der einfach pleite, hat man ggf. ein großes Prolem.
Der zweite entscheidende Faktor ist eine damit (ggf.) verbundene Einflussnahme. Hier sind wir wieder bei den Octagon Erfahrungen. Investoren möchten als Gegenleistung (oft) ein gewisses Mitspracherecht zugestanden bekommen. Ist dieser Einfluß zu groß und hat der Investor mit seinen handelnden Personen von der Eintracht und dem Fußball(-Geschäft) keine Ahnung, so kann das ebenfalls schnell große Probleme bereiten.
Beides in Summe birgt das Risiko, daß ein Verein entweder zugrunde geht oder nur noch Marionette eines oder mehrere Investoren ist. Eine tote hülle mit buntem Investorenlogo sozusagen.
Und genau das will eben niemand, der für sich behaupten kann, es geht ihm um das Wohl der Eintracht.
Im Forum sah das damals die Mehrheit kritisch. Aber wie gesagt, hier im Forum, außerhalb sah es etwas anders aus. Und hätte die SGE damals schon seriös gewirtschaftet, dann wäre uns der ganze Kram mit Octagon und so eine bescheuerte Idee wie dem ungarischen Geschäftsmann erspart geblieben.
Den Verkauf eines Stadionnamens mit einem Investor zu vergleichen, sorry, das ist schon mehr als nur ungeschickt.
Ja, ich würde lieber absteigen als einen Investor zu akzeptieren.
Weil?
Im Forum sah das damals die Mehrheit kritisch. Aber wie gesagt, hier im Forum, außerhalb sah es etwas anders aus. Und hätte die SGE damals schon seriös gewirtschaftet, dann wäre uns der ganze Kram mit Octagon und so eine bescheuerte Idee wie dem ungarischen Geschäftsmann erspart geblieben.
Den Verkauf eines Stadionnamens mit einem Investor zu vergleichen, sorry, das ist schon mehr als nur ungeschickt.
Ja, ich würde lieber absteigen als einen Investor zu akzeptieren.
Das wort "einen" ist der eine entscheidende Faktor. Sprich: Man darf sich nie auf einen Investor verlassen. Der Grund ist klar. Springt der ab, hat der kein Interesse mehr oder geht der einfach pleite, hat man ggf. ein großes Prolem.
Der zweite entscheidende Faktor ist eine damit (ggf.) verbundene Einflussnahme. Hier sind wir wieder bei den Octagon Erfahrungen. Investoren möchten als Gegenleistung (oft) ein gewisses Mitspracherecht zugestanden bekommen. Ist dieser Einfluß zu groß und hat der Investor mit seinen handelnden Personen von der Eintracht und dem Fußball(-Geschäft) keine Ahnung, so kann das ebenfalls schnell große Probleme bereiten.
Beides in Summe birgt das Risiko, daß ein Verein entweder zugrunde geht oder nur noch Marionette eines oder mehrere Investoren ist. Eine tote hülle mit buntem Investorenlogo sozusagen.
Und genau das will eben niemand, der für sich behaupten kann, es geht ihm um das Wohl der Eintracht.
Weil?
Dann helf mir mal auf die Sprünge, was meinst du mit genau dieser Aussage?
Merke:
******
Wie wäre es mal mit einem Kurs "Lesen und Verstehen", da hapert es ganz gewaltig bei dir. Oder wie kommt es das du dauernd irgendeinen Scheißdreck unterstellst der nicht geschrieben wurde?
Merke:
******
Dann helf mir mal auf die Sprünge, was meinst du mit genau dieser Aussage?
Peppi ist ein Trottli.
Kannst du das bitte näher erklären, wie du zu dem Schluss kommst?
Dieses “unwürdige Schauspiel" um Trapp betreiben doch eher die Medien.
Jeden Tag springen sie auf irgendein Gerücht und befeuern das ganze noch. Gut, sie müssen ja auch in der Sommerpause irgendwie ihre Zeilen schreiben.
Wenn Trapp sauer auf die Eintracht wäre, hätte er sich auch vorgestern nicht so positiv über das neue Trikot geäußert....
Am Ende wird Trapp sowieso bei der Eintracht bleiben...
Dann helf mir mal auf die Sprünge, was meinst du mit genau dieser Aussage?
Wie wäre es mal mit einem Kurs "Lesen und Verstehen", da hapert es ganz gewaltig bei dir. Oder wie kommt es das du dauernd irgendeinen Scheißdreck unterstellst der nicht geschrieben wurde?
Naja, also abgesehen davon, dass seit 2005 wegen der Umbenennung gekotzt wird: bei der einen Sache reden wir über den Namen eines Stadions, welches uns nicht mal gehört, bei der anderen Sache über Macht von vereinsfremden Personen über unsere Eintracht. Da sehe ich dann doch nochmal einen gewaltigen Unterschied.
Peppi ist ein Trottli.
Kannst du das bitte näher erklären, wie du zu dem Schluss kommst?
Trapp als Anführe,Kostic links. Beide unverkäuflich. Basel schlagen ,so klappt das.
Wird Hütter nicht im dritten Jahr immer Meister?
Das ist Gesetz.
Allerdings nur in Alpenrepubliken. Also Österreich, Schweiz, Bayern, Südtirol . . .
Wird Hütter nicht im dritten Jahr immer Meister?
Das ist Gesetz.
Allerdings nur in Alpenrepubliken. Also Österreich, Schweiz, Bayern, Südtirol . . .
Das ist Gesetz.
Allerdings nur in Alpenrepubliken. Also Österreich, Schweiz, Bayern, Südtirol . . .
Was? Immer noch?
#DankeMerkel
Was? Immer noch?
#DankeMerkel
Nimmer lang. Markus I. hat schon Ludwigs Thron abstauen lassen.
Kannst du das bitte näher erklären, wie du zu dem Schluss kommst?
Du kapierst das wirklich nicht, was?
[/quote]
Leider Nein, mir fehlt dein IQ und der Mumm...ich bin ein faktischer Mensch.
Ich gelobe Besserung
Mein Reden
Peppi ist ein Trottli.
Dieses “unwürdige Schauspiel" um Trapp betreiben doch eher die Medien.
Jeden Tag springen sie auf irgendein Gerücht und befeuern das ganze noch. Gut, sie müssen ja auch in der Sommerpause irgendwie ihre Zeilen schreiben.
Wenn Trapp sauer auf die Eintracht wäre, hätte er sich auch vorgestern nicht so positiv über das neue Trikot geäußert....
Am Ende wird Trapp sowieso bei der Eintracht bleiben...
[OT]
Ach. Und das betreiben sie nur bezüglich Trapp?
[/OT]
Oder ist Peppi etwa kein Medienvertreter?
Ich gelobe Besserung
Mein Reden