Längerer lockdown und strengere Maskenpflicht bis 14.2. Mein lieber Mann, das sind ja hoch innovative, exzellent differenzierte und präzise ausgearbeitete Maßnahmen. Kann man nicht anders sagen.
Längerer lockdown und strengere Maskenpflicht bis 14.2. Mein lieber Mann, das sind ja hoch innovative, exzellent differenzierte und präzise ausgearbeitete Maßnahmen. Kann man nicht anders sagen.
Was hätteste dir denn gewünscht? Dass se die Gehsteige auffräsen und Blumen pflanzen? Willste ein Datum, wann das Virus tschö sagt? Ich mein klar, ich bin auch angepisst von der ganzen Situation, aber wenn man dann beginnt den Lindner gut zu finden, sollte man neben dem Impftermin noch nen Termin für nen Psychotherapeuten ausmachen.
Längerer lockdown und strengere Maskenpflicht bis 14.2. Mein lieber Mann, das sind ja hoch innovative, exzellent differenzierte und präzise ausgearbeitete Maßnahmen. Kann man nicht anders sagen.
Was hätteste dir denn gewünscht? Dass se die Gehsteige auffräsen und Blumen pflanzen? Willste ein Datum, wann das Virus tschö sagt? Ich mein klar, ich bin auch angepisst von der ganzen Situation, aber wenn man dann beginnt den Lindner gut zu finden, sollte man neben dem Impftermin noch nen Termin für nen Psychotherapeuten ausmachen.
Alter, nix für ungut, aber wenn man sich deine Sprüche in den letzten Wochen so anschaut, dann braucht man eigentlich keine großspurigen Studien zu psychosozialen Folgen eines Lockdowns mehr anstellen.
Im aktuellen Tempo wären es ja mehr als die 30 % , rechnerisch sind wir derzeit beim R-Wert von ca. 0,85 , im Frühling waren wir bei ca. 0,7 - 0,75. Aber den Wert werden wir wohl im Winter nicht erreichen, schaffen auch fast alle anderen Länder nicht. Die liegen eher bei 0,77 - 0,85. Also bisschen was geht noch, aber ich denke, wenn wir pro Woche 20-25 % weniger Infektionen haben, wäre das schon top.
Warum soll das nicht gehen? Es ist nicht bekannt, dass es irgendetwas dem Virus inhärente gäbe, was das verhindert.
Und wenn man sieht dass UK und Irland jetzt trotz nennenswertem Anteil an neuer Mutante auf eine Größenordnung von .8 kommen, zeigt das, dass es natürlich möglich ist.
Es erfordert natürlich umfangreiche Kommunikation, aber das schreibe ich ja schon seit Wochen
Ich glaube es reicht so ziemlich jedem. Die Frage ist was die Alternative ist bzw. was alternative Maßnahmen sind? Ich befürchte es wird sich wenig ändern, wenn man nicht auch härter durchgreift gegen diejenigen die sich nicht dran halten. Allein schon aus fairnessgründen gegenüber denjenigen die sich dran halten.
Ich glaube es reicht so ziemlich jedem. Die Frage ist was die Alternative ist bzw. was alternative Maßnahmen sind? Ich befürchte es wird sich wenig ändern, wenn man nicht auch härter durchgreift gegen diejenigen die sich nicht dran halten. Allein schon aus fairnessgründen gegenüber denjenigen die sich dran halten.
Ja das stimmt schon, das hilft mir auch immer wieder, dass wir quasi alle in einem Boot sitzen und das jetzt alles durch müssen. Aber mittlerweile würd ich so eine Zero covid Strategie echt befürworten. Alle zwei Wochen nach Hause und dann sukzessive öffnen.
Aber mittlerweile würd ich so eine Zero covid Strategie echt befürworten. Alle zwei Wochen nach Hause und dann sukzessive öffnen.
Zwei Wochen werden da vermutlich nicht ausreichen. Ich finde das Konzept auch sehr interessant, weiß nicht ob es hier funktionieren könnte und denke mir gerade das das was heute beschlossen wurde im Grunde nur eine Verlängerung mit der derzeitigen Maßnahmen ist. Ich bin skeptisch ob sich dadurch was spürbar ändert.
Längerer lockdown und strengere Maskenpflicht bis 14.2. Mein lieber Mann, das sind ja hoch innovative, exzellent differenzierte und präzise ausgearbeitete Maßnahmen. Kann man nicht anders sagen.
Was hätteste dir denn gewünscht? Dass se die Gehsteige auffräsen und Blumen pflanzen? Willste ein Datum, wann das Virus tschö sagt? Ich mein klar, ich bin auch angepisst von der ganzen Situation, aber wenn man dann beginnt den Lindner gut zu finden, sollte man neben dem Impftermin noch nen Termin für nen Psychotherapeuten ausmachen.
Längerer lockdown und strengere Maskenpflicht bis 14.2. Mein lieber Mann, das sind ja hoch innovative, exzellent differenzierte und präzise ausgearbeitete Maßnahmen. Kann man nicht anders sagen.
Was hätteste dir denn gewünscht? Dass se die Gehsteige auffräsen und Blumen pflanzen? Willste ein Datum, wann das Virus tschö sagt? Ich mein klar, ich bin auch angepisst von der ganzen Situation, aber wenn man dann beginnt den Lindner gut zu finden, sollte man neben dem Impftermin noch nen Termin für nen Psychotherapeuten ausmachen.
Alter, nix für ungut, aber wenn man sich deine Sprüche in den letzten Wochen so anschaut, dann braucht man eigentlich keine großspurigen Studien zu psychosozialen Folgen eines Lockdowns mehr anstellen.
Längerer lockdown und strengere Maskenpflicht bis 14.2. Mein lieber Mann, das sind ja hoch innovative, exzellent differenzierte und präzise ausgearbeitete Maßnahmen. Kann man nicht anders sagen.
Was hätteste dir denn gewünscht? Dass se die Gehsteige auffräsen und Blumen pflanzen? Willste ein Datum, wann das Virus tschö sagt? Ich mein klar, ich bin auch angepisst von der ganzen Situation, aber wenn man dann beginnt den Lindner gut zu finden, sollte man neben dem Impftermin noch nen Termin für nen Psychotherapeuten ausmachen.
Alter, nix für ungut, aber wenn man sich deine Sprüche in den letzten Wochen so anschaut, dann braucht man eigentlich keine großspurigen Studien zu psychosozialen Folgen eines Lockdowns mehr anstellen.
Alter, nix für ungut, aber wenn man sich deine Sprüche in den letzten Wochen so anschaut, dann braucht man eigentlich keine großspurigen Studien zu psychosozialen Folgen eines Lockdowns mehr anstellen.
Junge, für diese Sprüche braucht so ein alter weißer Mann wie ich keine Pandemie! Dat sind psychosoziale Folgen ungünstiger Sozialisationsbedingungen in den 80er Jahren. Die Sprüchedichte nimmt zu - vor allem aber nimmt es zu, dass Leute wie du so entschleunigt sind, dass se sich in Technikkonstrukten der Jahrtausendwende übermäßig viel herumtreiben und eine Überdosis Sprüche von alten weißen Männern abkriegen. Dass das dann zu Lindner treibt ist bedauerlich, aber am Ende unvermeidbar!
Ich glaube es reicht so ziemlich jedem. Die Frage ist was die Alternative ist bzw. was alternative Maßnahmen sind? Ich befürchte es wird sich wenig ändern, wenn man nicht auch härter durchgreift gegen diejenigen die sich nicht dran halten. Allein schon aus fairnessgründen gegenüber denjenigen die sich dran halten.
Ja das stimmt schon, das hilft mir auch immer wieder, dass wir quasi alle in einem Boot sitzen und das jetzt alles durch müssen. Aber mittlerweile würd ich so eine Zero covid Strategie echt befürworten. Alle zwei Wochen nach Hause und dann sukzessive öffnen.
Aber mittlerweile würd ich so eine Zero covid Strategie echt befürworten. Alle zwei Wochen nach Hause und dann sukzessive öffnen.
Zwei Wochen werden da vermutlich nicht ausreichen. Ich finde das Konzept auch sehr interessant, weiß nicht ob es hier funktionieren könnte und denke mir gerade das das was heute beschlossen wurde im Grunde nur eine Verlängerung mit der derzeitigen Maßnahmen ist. Ich bin skeptisch ob sich dadurch was spürbar ändert.
Längerer lockdown und strengere Maskenpflicht bis 14.2. Mein lieber Mann, das sind ja hoch innovative, exzellent differenzierte und präzise ausgearbeitete Maßnahmen. Kann man nicht anders sagen.
Was hätteste dir denn gewünscht? Dass se die Gehsteige auffräsen und Blumen pflanzen? Willste ein Datum, wann das Virus tschö sagt? Ich mein klar, ich bin auch angepisst von der ganzen Situation, aber wenn man dann beginnt den Lindner gut zu finden, sollte man neben dem Impftermin noch nen Termin für nen Psychotherapeuten ausmachen.
Alter, nix für ungut, aber wenn man sich deine Sprüche in den letzten Wochen so anschaut, dann braucht man eigentlich keine großspurigen Studien zu psychosozialen Folgen eines Lockdowns mehr anstellen.
Längerer lockdown und strengere Maskenpflicht bis 14.2. Mein lieber Mann, das sind ja hoch innovative, exzellent differenzierte und präzise ausgearbeitete Maßnahmen. Kann man nicht anders sagen.
Was hätteste dir denn gewünscht? Dass se die Gehsteige auffräsen und Blumen pflanzen? Willste ein Datum, wann das Virus tschö sagt? Ich mein klar, ich bin auch angepisst von der ganzen Situation, aber wenn man dann beginnt den Lindner gut zu finden, sollte man neben dem Impftermin noch nen Termin für nen Psychotherapeuten ausmachen.
Alter, nix für ungut, aber wenn man sich deine Sprüche in den letzten Wochen so anschaut, dann braucht man eigentlich keine großspurigen Studien zu psychosozialen Folgen eines Lockdowns mehr anstellen.
Längerer lockdown und strengere Maskenpflicht bis 14.2. Mein lieber Mann, das sind ja hoch innovative, exzellent differenzierte und präzise ausgearbeitete Maßnahmen. Kann man nicht anders sagen.
Was hätteste dir denn gewünscht? Dass se die Gehsteige auffräsen und Blumen pflanzen? Willste ein Datum, wann das Virus tschö sagt? Ich mein klar, ich bin auch angepisst von der ganzen Situation, aber wenn man dann beginnt den Lindner gut zu finden, sollte man neben dem Impftermin noch nen Termin für nen Psychotherapeuten ausmachen.
Alter, nix für ungut, aber wenn man sich deine Sprüche in den letzten Wochen so anschaut, dann braucht man eigentlich keine großspurigen Studien zu psychosozialen Folgen eines Lockdowns mehr anstellen.
Alter, nix für ungut, aber wenn man sich deine Sprüche in den letzten Wochen so anschaut, dann braucht man eigentlich keine großspurigen Studien zu psychosozialen Folgen eines Lockdowns mehr anstellen.
Junge, für diese Sprüche braucht so ein alter weißer Mann wie ich keine Pandemie! Dat sind psychosoziale Folgen ungünstiger Sozialisationsbedingungen in den 80er Jahren. Die Sprüchedichte nimmt zu - vor allem aber nimmt es zu, dass Leute wie du so entschleunigt sind, dass se sich in Technikkonstrukten der Jahrtausendwende übermäßig viel herumtreiben und eine Überdosis Sprüche von alten weißen Männern abkriegen. Dass das dann zu Lindner treibt ist bedauerlich, aber am Ende unvermeidbar!
Alter, nix für ungut, aber wenn man sich deine Sprüche in den letzten Wochen so anschaut, dann braucht man eigentlich keine großspurigen Studien zu psychosozialen Folgen eines Lockdowns mehr anstellen.
Junge, für diese Sprüche braucht so ein alter weißer Mann wie ich keine Pandemie! Dat sind psychosoziale Folgen ungünstiger Sozialisationsbedingungen in den 80er Jahren. Die Sprüchedichte nimmt zu - vor allem aber nimmt es zu, dass Leute wie du so entschleunigt sind, dass se sich in Technikkonstrukten der Jahrtausendwende übermäßig viel herumtreiben und eine Überdosis Sprüche von alten weißen Männern abkriegen. Dass das dann zu Lindner treibt ist bedauerlich, aber am Ende unvermeidbar!
Wenn du wüsstest, wie beschleunigt ich bin, wenn man mich nur mal wieder ließe.
Alter, nix für ungut, aber wenn man sich deine Sprüche in den letzten Wochen so anschaut, dann braucht man eigentlich keine großspurigen Studien zu psychosozialen Folgen eines Lockdowns mehr anstellen.
Junge, für diese Sprüche braucht so ein alter weißer Mann wie ich keine Pandemie! Dat sind psychosoziale Folgen ungünstiger Sozialisationsbedingungen in den 80er Jahren. Die Sprüchedichte nimmt zu - vor allem aber nimmt es zu, dass Leute wie du so entschleunigt sind, dass se sich in Technikkonstrukten der Jahrtausendwende übermäßig viel herumtreiben und eine Überdosis Sprüche von alten weißen Männern abkriegen. Dass das dann zu Lindner treibt ist bedauerlich, aber am Ende unvermeidbar!
Alter, nix für ungut, aber wenn man sich deine Sprüche in den letzten Wochen so anschaut, dann braucht man eigentlich keine großspurigen Studien zu psychosozialen Folgen eines Lockdowns mehr anstellen.
Junge, für diese Sprüche braucht so ein alter weißer Mann wie ich keine Pandemie! Dat sind psychosoziale Folgen ungünstiger Sozialisationsbedingungen in den 80er Jahren. Die Sprüchedichte nimmt zu - vor allem aber nimmt es zu, dass Leute wie du so entschleunigt sind, dass se sich in Technikkonstrukten der Jahrtausendwende übermäßig viel herumtreiben und eine Überdosis Sprüche von alten weißen Männern abkriegen. Dass das dann zu Lindner treibt ist bedauerlich, aber am Ende unvermeidbar!
Wenn du wüsstest, wie beschleunigt ich bin, wenn man mich nur mal wieder ließe.
Im ernst: ich bin saufroh, dass ich so ein alter Sack bin und nicht mehr das große Bedürfnis habe jeden Tag auf Piste zu sein. Wäre ich in meinen frühen 20ern in dieser Situation gewesen, ich wäre innerhalb von wenigen Tagen komplett abgedreht. Ich sehe die Sitiation meiner Kinder, die statt am Tag in der Uni und Nachts auf Feten seit Monaten in ihrer WG abhängen und kaum Leute kennenlernen, ich sehe die Situation von Singels die von ihrem Freundeskrris abgeschnitten sind, die Situation der Familien mit kleinen Kindern ist mein täglich Brot und an die alleinstehenden Alten mag ich gar nicht denken. Wir versuchen grad alle gut durch diese Zeit zu kommen und ich bin mir meiner weitgehend priviligierten Situation wohl bewusst!
Alter, nix für ungut, aber wenn man sich deine Sprüche in den letzten Wochen so anschaut, dann braucht man eigentlich keine großspurigen Studien zu psychosozialen Folgen eines Lockdowns mehr anstellen.
Junge, für diese Sprüche braucht so ein alter weißer Mann wie ich keine Pandemie! Dat sind psychosoziale Folgen ungünstiger Sozialisationsbedingungen in den 80er Jahren. Die Sprüchedichte nimmt zu - vor allem aber nimmt es zu, dass Leute wie du so entschleunigt sind, dass se sich in Technikkonstrukten der Jahrtausendwende übermäßig viel herumtreiben und eine Überdosis Sprüche von alten weißen Männern abkriegen. Dass das dann zu Lindner treibt ist bedauerlich, aber am Ende unvermeidbar!
Wenn du wüsstest, wie beschleunigt ich bin, wenn man mich nur mal wieder ließe.
Im ernst: ich bin saufroh, dass ich so ein alter Sack bin und nicht mehr das große Bedürfnis habe jeden Tag auf Piste zu sein. Wäre ich in meinen frühen 20ern in dieser Situation gewesen, ich wäre innerhalb von wenigen Tagen komplett abgedreht. Ich sehe die Sitiation meiner Kinder, die statt am Tag in der Uni und Nachts auf Feten seit Monaten in ihrer WG abhängen und kaum Leute kennenlernen, ich sehe die Situation von Singels die von ihrem Freundeskrris abgeschnitten sind, die Situation der Familien mit kleinen Kindern ist mein täglich Brot und an die alleinstehenden Alten mag ich gar nicht denken. Wir versuchen grad alle gut durch diese Zeit zu kommen und ich bin mir meiner weitgehend priviligierten Situation wohl bewusst!
Fallzahlen weiter stark im Minus, Intensivpatienten sinken weiterhin sanft, Todeszahl heute etwas höher als in der Vorwoche, wobei da der Mittwoch mehr Nachmeldungen hatte als Dienstag (meistens eher umgekehrt).
Übrigens eben erfahren, dass meine Großtante (97) übermorgen ihre zweite Impfdosis bekommt.
Danke für die Zahlen und Glückwunsch zum Termin Werner.
Ich möchte noch einmal die "an oder mit"-Diskussion von heute Mittag aufgreifen. Die Frage, ob die Menschen in Norwegen, und vermutlich auch anderswo, an oder mit der Impfung gestorben sind, stellt sich für mich nicht, weil sie letztlich immer den Anschein der Relativierung mit sich bringt. Genauso wie ich dies bei den Coronatoten ablehne, lehne ich es auch hier ab. Fakt ist, dass letzte Woche fast 100.000 Menschen an Corona gestorben sind und vermutlich weniger als 100 nach der Impfung.
Für diejenigen, die monatelang die "an oder mit"-Diskussion geführt haben und jetzt auf die 23 Fälle zeigen, habe ich nur Verachtung übrig. Sie disqualifizieren sich für jede konstruktive Diskussion und zeigen, dass sie nicht in der Lage sind, Sachverhalte einzuordnen.
Ich weiß, das viele meine Meinung hier nicht hören und sehen wollen aber:
Ich finde die Maßnahmen zumindest für die Altenheime gut bis sehr gut. In Bayern werden die schon länger gefahren, die Mitarbeiter sowie Besucher haben da oft zwar kein Bock, aber es klappt ganz gut.
Ansonsten finde ich die "Ausgangsbeschränkung" nicht unbedingt sinnvoll, auch bei uns nicht. Das halte ich einfach für den größten Quatsch. Es gibt ja schon die Beschränkung, nur eine Person im fremden Haushalt, dann braucht man die 21 Uhr Regel nicht.
Ansonsten kann und soll man drüber denken, was man will. Denke, das ist eigene Meinung, was man gut oder schlecht findet, aber mit der 21 Uhr Regel, da gehen selbst im Gesundheitswesen schon die Leute auf die Barrikaden.
Ansonsten finde ich die "Ausgangsbeschränkung" nicht unbedingt sinnvoll, auch bei uns nicht. Das halte ich einfach für den größten Quatsch. Es gibt ja schon die Beschränkung, nur eine Person im fremden Haushalt, dann braucht man die 21 Uhr Regel nicht.
Es gibt doch keine generelle Ausgangsbeaxhrämkung sondern nur dort wo die Incident sehr hoch ist das dann nur regional. Das ist insofern als Maßnahme sinnvoll, weil es einfacher zu kontrollieren ist.
Ich weiß, das viele meine Meinung hier nicht hören und sehen wollen aber:
Ich finde die Maßnahmen zumindest für die Altenheime gut bis sehr gut. In Bayern werden die schon länger gefahren, die Mitarbeiter sowie Besucher haben da oft zwar kein Bock, aber es klappt ganz gut.
Ansonsten finde ich die "Ausgangsbeschränkung" nicht unbedingt sinnvoll, auch bei uns nicht. Das halte ich einfach für den größten Quatsch. Es gibt ja schon die Beschränkung, nur eine Person im fremden Haushalt, dann braucht man die 21 Uhr Regel nicht.
Ansonsten kann und soll man drüber denken, was man will. Denke, das ist eigene Meinung, was man gut oder schlecht findet, aber mit der 21 Uhr Regel, da gehen selbst im Gesundheitswesen schon die Leute auf die Barrikaden.
Ansonsten finde ich die "Ausgangsbeschränkung" nicht unbedingt sinnvoll, auch bei uns nicht. Das halte ich einfach für den größten Quatsch. Es gibt ja schon die Beschränkung, nur eine Person im fremden Haushalt, dann braucht man die 21 Uhr Regel nicht.
Es gibt doch keine generelle Ausgangsbeaxhrämkung sondern nur dort wo die Incident sehr hoch ist das dann nur regional. Das ist insofern als Maßnahme sinnvoll, weil es einfacher zu kontrollieren ist.
Ansonsten finde ich die "Ausgangsbeschränkung" nicht unbedingt sinnvoll, auch bei uns nicht. Das halte ich einfach für den größten Quatsch. Es gibt ja schon die Beschränkung, nur eine Person im fremden Haushalt, dann braucht man die 21 Uhr Regel nicht.
Es gibt doch keine generelle Ausgangsbeaxhrämkung sondern nur dort wo die Incident sehr hoch ist das dann nur regional. Das ist insofern als Maßnahme sinnvoll, weil es einfacher zu kontrollieren ist.
In Bayern nicht, in Bayern ist Pauschal ab 21 Uhr Schluss. Ich sags euch, unnötiger gehts nicht!
Ansonsten finde ich die "Ausgangsbeschränkung" nicht unbedingt sinnvoll, auch bei uns nicht. Das halte ich einfach für den größten Quatsch. Es gibt ja schon die Beschränkung, nur eine Person im fremden Haushalt, dann braucht man die 21 Uhr Regel nicht.
Es gibt doch keine generelle Ausgangsbeaxhrämkung sondern nur dort wo die Incident sehr hoch ist das dann nur regional. Das ist insofern als Maßnahme sinnvoll, weil es einfacher zu kontrollieren ist.
Ansonsten finde ich die "Ausgangsbeschränkung" nicht unbedingt sinnvoll, auch bei uns nicht. Das halte ich einfach für den größten Quatsch. Es gibt ja schon die Beschränkung, nur eine Person im fremden Haushalt, dann braucht man die 21 Uhr Regel nicht.
Es gibt doch keine generelle Ausgangsbeaxhrämkung sondern nur dort wo die Incident sehr hoch ist das dann nur regional. Das ist insofern als Maßnahme sinnvoll, weil es einfacher zu kontrollieren ist.
In Bayern nicht, in Bayern ist Pauschal ab 21 Uhr Schluss. Ich sags euch, unnötiger gehts nicht!
Ansonsten finde ich die "Ausgangsbeschränkung" nicht unbedingt sinnvoll, auch bei uns nicht. Das halte ich einfach für den größten Quatsch. Es gibt ja schon die Beschränkung, nur eine Person im fremden Haushalt, dann braucht man die 21 Uhr Regel nicht.
Es gibt doch keine generelle Ausgangsbeaxhrämkung sondern nur dort wo die Incident sehr hoch ist das dann nur regional. Das ist insofern als Maßnahme sinnvoll, weil es einfacher zu kontrollieren ist.
In Bayern nicht, in Bayern ist Pauschal ab 21 Uhr Schluss. Ich sags euch, unnötiger gehts nicht!
Wenn du nichts sinnvolles beizutragen hast, dann hör doch einfach auf. Das rate ich mittlerweile jedem User.
Eigene Meinungen darf man im Netz immer äußern. Wer das scheiße findet, der kann und darf das gerne ignorieren. Also tu das doch einfach besser.
Solange du aktuell keinen Beitrag zu Gesellschaft leistet, so wie ich es tue, sei einfach still. Große Töne spucken kann jeder. Da bist du ebenfalls immer der Weltmeister!
Und ich bleibe immernoch dabei. Ich habe gegen die Regeln erstmal nichts, bis auf diese 21 Uhr Begrenzung. Die macht einfach keinen Sinn. Über die Regeln generell darf jeder denken was er möchte. Lass mich doch einfach. Was soll der Angriff schon wieder? Das ist einfach total unsachlich. Sorry.
Wenn das jetzt ein anderer User als ich geschrieben hätte, hättest du das vermutlich noch gut gefunden. Aber nur weil ich das schreibe, wird es wieder schlecht gemacht. Sowas brauche ich nicht. Für den Rest, habe ich auch schon einige Beispiele genannt. Musst nur lesen, wie viele andere auch.
Wenn du nichts sinnvolles beizutragen hast, dann hör doch einfach auf. Das rate ich mittlerweile jedem User.
Eigene Meinungen darf man im Netz immer äußern. Wer das scheiße findet, der kann und darf das gerne ignorieren. Also tu das doch einfach besser.
Solange du aktuell keinen Beitrag zu Gesellschaft leistet, so wie ich es tue, sei einfach still. Große Töne spucken kann jeder. Da bist du ebenfalls immer der Weltmeister!
Und ich bleibe immernoch dabei. Ich habe gegen die Regeln erstmal nichts, bis auf diese 21 Uhr Begrenzung. Die macht einfach keinen Sinn. Über die Regeln generell darf jeder denken was er möchte. Lass mich doch einfach. Was soll der Angriff schon wieder? Das ist einfach total unsachlich. Sorry.
Wenn das jetzt ein anderer User als ich geschrieben hätte, hättest du das vermutlich noch gut gefunden. Aber nur weil ich das schreibe, wird es wieder schlecht gemacht. Sowas brauche ich nicht. Für den Rest, habe ich auch schon einige Beispiele genannt. Musst nur lesen, wie viele andere auch.
Wenn das jetzt ein anderer User als ich geschrieben hätte, hättest du das vermutlich noch gut gefunden.
Und um es mal sinnig an zu gehen. nein hätte ich nicht. Wenn jemand Zeug schreibt was ich für Schwachsinn halte nehme ich mir das Recht heraus das auch so zu sagen. Da ist es mir egal ob du das bist oder der Koreaner. Komischerweise triggert ihr beiden das aber besonders weil... tja die Ergüsse von euch beiden halt sehr oft Schwachsinn sind.
Und wofür die 21 Uhr Ausgangssperre eingeführt wurde dürfte ja wohl jeden klar ersichtlich sein. Und in Hessen gilt diese nur in Corona Hotspots. Was ihr da in Bayern macht ist für uns hier relativ unerheblich.
Wenn du nichts sinnvolles beizutragen hast, dann hör doch einfach auf. Das rate ich mittlerweile jedem User.
Für dich gilt das anscheinend nicht. Schade das sich Leute wie du nicht an die eigenen Ratschläge halten, das hätte mir heute vormittag viel Kopf schütteln erspart.
Mein lieber Mann, das sind ja hoch innovative, exzellent differenzierte und präzise ausgearbeitete Maßnahmen. Kann man nicht anders sagen.
Was hätteste dir denn gewünscht? Dass se die Gehsteige auffräsen und Blumen pflanzen?
Willste ein Datum, wann das Virus tschö sagt?
Ich mein klar, ich bin auch angepisst von der ganzen Situation, aber wenn man dann beginnt den Lindner gut zu finden, sollte man neben dem Impftermin noch nen Termin für nen Psychotherapeuten ausmachen.
Alter, nix für ungut, aber wenn man sich deine Sprüche in den letzten Wochen so anschaut, dann braucht man eigentlich keine großspurigen Studien zu psychosozialen Folgen eines Lockdowns mehr anstellen.
Im aktuellen Tempo wären es ja mehr als die 30 % , rechnerisch sind wir derzeit beim R-Wert von ca. 0,85 , im Frühling waren wir bei ca. 0,7 - 0,75.
Aber den Wert werden wir wohl im Winter nicht erreichen, schaffen auch fast alle anderen Länder nicht. Die liegen eher bei 0,77 - 0,85. Also bisschen was geht noch, aber ich denke, wenn wir pro Woche 20-25 % weniger Infektionen haben, wäre das schon top.
Und wenn man sieht dass UK und Irland jetzt trotz nennenswertem Anteil an neuer Mutante auf eine Größenordnung von .8 kommen, zeigt das, dass es natürlich möglich ist.
Es erfordert natürlich umfangreiche Kommunikation, aber das schreibe ich ja schon seit Wochen
Ja das stimmt schon, das hilft mir auch immer wieder, dass wir quasi alle in einem Boot sitzen und das jetzt alles durch müssen. Aber mittlerweile würd ich so eine Zero covid Strategie echt befürworten. Alle zwei Wochen nach Hause und dann sukzessive öffnen.
Zwei Wochen werden da vermutlich nicht ausreichen. Ich finde das Konzept auch sehr interessant, weiß nicht ob es hier funktionieren könnte und denke mir gerade das das was heute beschlossen wurde im Grunde nur eine Verlängerung mit der derzeitigen Maßnahmen ist. Ich bin skeptisch ob sich dadurch was spürbar ändert.
Was hätteste dir denn gewünscht? Dass se die Gehsteige auffräsen und Blumen pflanzen?
Willste ein Datum, wann das Virus tschö sagt?
Ich mein klar, ich bin auch angepisst von der ganzen Situation, aber wenn man dann beginnt den Lindner gut zu finden, sollte man neben dem Impftermin noch nen Termin für nen Psychotherapeuten ausmachen.
Alter, nix für ungut, aber wenn man sich deine Sprüche in den letzten Wochen so anschaut, dann braucht man eigentlich keine großspurigen Studien zu psychosozialen Folgen eines Lockdowns mehr anstellen.
Junge, für diese Sprüche braucht so ein alter weißer Mann wie ich keine Pandemie!
Dat sind psychosoziale Folgen ungünstiger Sozialisationsbedingungen in den 80er Jahren. Die Sprüchedichte nimmt zu - vor allem aber nimmt es zu, dass Leute wie du so entschleunigt sind, dass se sich in Technikkonstrukten der Jahrtausendwende übermäßig viel herumtreiben und eine Überdosis Sprüche von alten weißen Männern abkriegen.
Dass das dann zu Lindner treibt ist bedauerlich, aber am Ende unvermeidbar!
Ja das stimmt schon, das hilft mir auch immer wieder, dass wir quasi alle in einem Boot sitzen und das jetzt alles durch müssen. Aber mittlerweile würd ich so eine Zero covid Strategie echt befürworten. Alle zwei Wochen nach Hause und dann sukzessive öffnen.
Zwei Wochen werden da vermutlich nicht ausreichen. Ich finde das Konzept auch sehr interessant, weiß nicht ob es hier funktionieren könnte und denke mir gerade das das was heute beschlossen wurde im Grunde nur eine Verlängerung mit der derzeitigen Maßnahmen ist. Ich bin skeptisch ob sich dadurch was spürbar ändert.
Alter, nix für ungut, aber wenn man sich deine Sprüche in den letzten Wochen so anschaut, dann braucht man eigentlich keine großspurigen Studien zu psychosozialen Folgen eines Lockdowns mehr anstellen.
Alter, nix für ungut, aber wenn man sich deine Sprüche in den letzten Wochen so anschaut, dann braucht man eigentlich keine großspurigen Studien zu psychosozialen Folgen eines Lockdowns mehr anstellen.
Junge, für diese Sprüche braucht so ein alter weißer Mann wie ich keine Pandemie!
Dat sind psychosoziale Folgen ungünstiger Sozialisationsbedingungen in den 80er Jahren. Die Sprüchedichte nimmt zu - vor allem aber nimmt es zu, dass Leute wie du so entschleunigt sind, dass se sich in Technikkonstrukten der Jahrtausendwende übermäßig viel herumtreiben und eine Überdosis Sprüche von alten weißen Männern abkriegen.
Dass das dann zu Lindner treibt ist bedauerlich, aber am Ende unvermeidbar!
Wenn du wüsstest, wie beschleunigt ich bin, wenn man mich nur mal wieder ließe.
Steilvorlage.
Danke euch drei für den Lacher zum Abend 😅
Das ist aber auch ein Konglomerat wo ich mir ernsthaft Gedanken machen würde.
Junge, für diese Sprüche braucht so ein alter weißer Mann wie ich keine Pandemie!
Dat sind psychosoziale Folgen ungünstiger Sozialisationsbedingungen in den 80er Jahren. Die Sprüchedichte nimmt zu - vor allem aber nimmt es zu, dass Leute wie du so entschleunigt sind, dass se sich in Technikkonstrukten der Jahrtausendwende übermäßig viel herumtreiben und eine Überdosis Sprüche von alten weißen Männern abkriegen.
Dass das dann zu Lindner treibt ist bedauerlich, aber am Ende unvermeidbar!
Wenn du wüsstest, wie beschleunigt ich bin, wenn man mich nur mal wieder ließe.
Wäre ich in meinen frühen 20ern in dieser Situation gewesen, ich wäre innerhalb von wenigen Tagen komplett abgedreht.
Ich sehe die Sitiation meiner Kinder, die statt am Tag in der Uni und Nachts auf Feten seit Monaten in ihrer WG abhängen und kaum Leute kennenlernen, ich sehe die Situation von Singels die von ihrem Freundeskrris abgeschnitten sind, die Situation der Familien mit kleinen Kindern ist mein täglich Brot und an die alleinstehenden Alten mag ich gar nicht denken.
Wir versuchen grad alle gut durch diese Zeit zu kommen und ich bin mir meiner weitgehend priviligierten Situation wohl bewusst!
Wenn du wüsstest, wie beschleunigt ich bin, wenn man mich nur mal wieder ließe.
Wäre ich in meinen frühen 20ern in dieser Situation gewesen, ich wäre innerhalb von wenigen Tagen komplett abgedreht.
Ich sehe die Sitiation meiner Kinder, die statt am Tag in der Uni und Nachts auf Feten seit Monaten in ihrer WG abhängen und kaum Leute kennenlernen, ich sehe die Situation von Singels die von ihrem Freundeskrris abgeschnitten sind, die Situation der Familien mit kleinen Kindern ist mein täglich Brot und an die alleinstehenden Alten mag ich gar nicht denken.
Wir versuchen grad alle gut durch diese Zeit zu kommen und ich bin mir meiner weitgehend priviligierten Situation wohl bewusst!
Steilvorlage.
Danke euch drei für den Lacher zum Abend 😅
Übrigens eben erfahren, dass meine Großtante (97) übermorgen ihre zweite Impfdosis bekommt.
Ich möchte noch einmal die "an oder mit"-Diskussion von heute Mittag aufgreifen.
Die Frage, ob die Menschen in Norwegen, und vermutlich auch anderswo, an oder mit der Impfung gestorben sind, stellt sich für mich nicht, weil sie letztlich immer den Anschein der Relativierung mit sich bringt.
Genauso wie ich dies bei den Coronatoten ablehne, lehne ich es auch hier ab.
Fakt ist, dass letzte Woche fast 100.000 Menschen an Corona gestorben sind und vermutlich weniger als 100 nach der Impfung.
Für diejenigen, die monatelang die "an oder mit"-Diskussion geführt haben und jetzt auf die 23 Fälle zeigen, habe ich nur Verachtung übrig. Sie disqualifizieren sich für jede konstruktive Diskussion und zeigen, dass sie nicht in der Lage sind, Sachverhalte einzuordnen.
Ich finde die Maßnahmen zumindest für die Altenheime gut bis sehr gut. In Bayern werden die schon länger gefahren, die Mitarbeiter sowie Besucher haben da oft zwar kein Bock, aber es klappt ganz gut.
Ansonsten finde ich die "Ausgangsbeschränkung" nicht unbedingt sinnvoll, auch bei uns nicht. Das halte ich einfach für den größten Quatsch. Es gibt ja schon die Beschränkung, nur eine Person im fremden Haushalt, dann braucht man die 21 Uhr Regel nicht.
Ansonsten kann und soll man drüber denken, was man will. Denke, das ist eigene Meinung, was man gut oder schlecht findet, aber mit der 21 Uhr Regel, da gehen selbst im Gesundheitswesen schon die Leute auf die Barrikaden.
Es gibt doch keine generelle Ausgangsbeaxhrämkung sondern nur dort wo die Incident sehr hoch ist das dann nur regional. Das ist insofern als Maßnahme sinnvoll, weil es einfacher zu kontrollieren ist.
Ich finde die Maßnahmen zumindest für die Altenheime gut bis sehr gut. In Bayern werden die schon länger gefahren, die Mitarbeiter sowie Besucher haben da oft zwar kein Bock, aber es klappt ganz gut.
Ansonsten finde ich die "Ausgangsbeschränkung" nicht unbedingt sinnvoll, auch bei uns nicht. Das halte ich einfach für den größten Quatsch. Es gibt ja schon die Beschränkung, nur eine Person im fremden Haushalt, dann braucht man die 21 Uhr Regel nicht.
Ansonsten kann und soll man drüber denken, was man will. Denke, das ist eigene Meinung, was man gut oder schlecht findet, aber mit der 21 Uhr Regel, da gehen selbst im Gesundheitswesen schon die Leute auf die Barrikaden.
Es gibt doch keine generelle Ausgangsbeaxhrämkung sondern nur dort wo die Incident sehr hoch ist das dann nur regional. Das ist insofern als Maßnahme sinnvoll, weil es einfacher zu kontrollieren ist.
In Bayern nicht, in Bayern ist Pauschal ab 21 Uhr Schluss. Ich sags euch, unnötiger gehts nicht!
Das ist aber auch ein Konglomerat wo ich mir ernsthaft Gedanken machen würde.
Es gibt doch keine generelle Ausgangsbeaxhrämkung sondern nur dort wo die Incident sehr hoch ist das dann nur regional. Das ist insofern als Maßnahme sinnvoll, weil es einfacher zu kontrollieren ist.
In Bayern nicht, in Bayern ist Pauschal ab 21 Uhr Schluss. Ich sags euch, unnötiger gehts nicht!
Warum?
In Bayern nicht, in Bayern ist Pauschal ab 21 Uhr Schluss. Ich sags euch, unnötiger gehts nicht!
Schade, das man dirs nicht ganztägig abdreht
Schade, das man dirs nicht ganztägig abdreht
Schade, das man dirs nicht ganztägig abdreht
Eigene Meinungen darf man im Netz immer äußern. Wer das scheiße findet, der kann und darf das gerne ignorieren. Also tu das doch einfach besser.
Solange du aktuell keinen Beitrag zu Gesellschaft leistet, so wie ich es tue, sei einfach still. Große Töne spucken kann jeder. Da bist du ebenfalls immer der Weltmeister!
Und ich bleibe immernoch dabei. Ich habe gegen die Regeln erstmal nichts, bis auf diese 21 Uhr Begrenzung. Die macht einfach keinen Sinn. Über die Regeln generell darf jeder denken was er möchte. Lass mich doch einfach. Was soll der Angriff schon wieder? Das ist einfach total unsachlich. Sorry.
Wenn das jetzt ein anderer User als ich geschrieben hätte, hättest du das vermutlich noch gut gefunden. Aber nur weil ich das schreibe, wird es wieder schlecht gemacht. Sowas brauche ich nicht. Für den Rest, habe ich auch schon einige Beispiele genannt. Musst nur lesen, wie viele andere auch.
Eigene Meinungen darf man im Netz immer äußern. Wer das scheiße findet, der kann und darf das gerne ignorieren. Also tu das doch einfach besser.
Solange du aktuell keinen Beitrag zu Gesellschaft leistet, so wie ich es tue, sei einfach still. Große Töne spucken kann jeder. Da bist du ebenfalls immer der Weltmeister!
Und ich bleibe immernoch dabei. Ich habe gegen die Regeln erstmal nichts, bis auf diese 21 Uhr Begrenzung. Die macht einfach keinen Sinn. Über die Regeln generell darf jeder denken was er möchte. Lass mich doch einfach. Was soll der Angriff schon wieder? Das ist einfach total unsachlich. Sorry.
Wenn das jetzt ein anderer User als ich geschrieben hätte, hättest du das vermutlich noch gut gefunden. Aber nur weil ich das schreibe, wird es wieder schlecht gemacht. Sowas brauche ich nicht. Für den Rest, habe ich auch schon einige Beispiele genannt. Musst nur lesen, wie viele andere auch.
Du hast doch ne komplette Schraube locker.
Und um es mal sinnig an zu gehen. nein hätte ich nicht. Wenn jemand Zeug schreibt was ich für Schwachsinn halte nehme ich mir das Recht heraus das auch so zu sagen. Da ist es mir egal ob du das bist oder der Koreaner. Komischerweise triggert ihr beiden das aber besonders weil... tja die Ergüsse von euch beiden halt sehr oft Schwachsinn sind.
Und wofür die 21 Uhr Ausgangssperre eingeführt wurde dürfte ja wohl jeden klar ersichtlich sein. Und in Hessen gilt diese nur in Corona Hotspots. Was ihr da in Bayern macht ist für uns hier relativ unerheblich.
Für dich gilt das anscheinend nicht. Schade das sich Leute wie du nicht an die eigenen Ratschläge halten, das hätte mir heute vormittag viel Kopf schütteln erspart.