Alles andere hieße, die Büchse der Pandora zu öffnen.
Wie willst du mir als mehrfach Geimpftem rechtlich verkaufen, meine Kontakte, also etwa Sozialkontakte, zu ebenfalls Geimpften in relevantem Umfang einzuschränken? Wegen einer Krankheit, an der ich mutmaßlich nicht schwer erkranken dürfte und von der niemand vorhersagen kann, ob und wann das für die Erkrankung verantwortliche Virus jemals verschwinden wird?
Es gibt noch ein „Reservoir“ von mind 25 Millionen ungeimpften, Faktor 2-4 zu den bisher infizierten, die jetzt das Potential haben sich in deutlich kürzerer Zeit zu infizieren, als die letzte kritische Phase 2./3. Welle. Damit haben wir eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass im Oktober, wenn die Saisonlität wieder in die andere Richtung kickt, die Zahlen schnell explodieren und damit auch die Intensiv voll sind.
Auch geimpfte tragen (in einem geringeren Umfang) noch zur Weiterverbreitung bei, dazu wird es zbbei einen Lockdown schwierig das zu kontrollieren.
Damit könnte es durchaus noch sinnvoll sein auch geimpfte in einen Lockdown zu packen, einfach weil wir es anders nicht in den Griff bekomneb
Es gibt noch ein „Reservoir“ von mind 25 Millionen ungeimpften, Faktor 2-4 zu den bisher infizierten, die jetzt das Potential haben sich in deutlich kürzerer Zeit zu infizieren, als die letzte kritische Phase 2./3. Welle. Damit haben wir eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass im Oktober, wenn die Saisonlität wieder in die andere Richtung kickt, die Zahlen schnell explodieren und damit auch die Intensiv voll sind.
Dann sollte man tunlichst alles versuchen um dieses Szenario zu verhindern. Und zwar mit Druck auf die Ungeimpften, stärkeren Einschränkungen für Ungeimpfte und eine Impfpflicht in bestimmten Bereichen.
Xaver08 schrieb:
Damit könnte es durchaus noch sinnvoll sein auch geimpfte in einen Lockdown zu packen, einfach weil wir es anders nicht in den Griff bekomneb
Es gibt noch ein „Reservoir“ von mind 25 Millionen ungeimpften, Faktor 2-4 zu den bisher infizierten, die jetzt das Potential haben sich in deutlich kürzerer Zeit zu infizieren, als die letzte kritische Phase 2./3. Welle. Damit haben wir eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass im Oktober, wenn die Saisonlität wieder in die andere Richtung kickt, die Zahlen schnell explodieren und damit auch die Intensiv voll sind.
Auch geimpfte tragen (in einem geringeren Umfang) noch zur Weiterverbreitung bei, dazu wird es zbbei einen Lockdown schwierig das zu kontrollieren.
Damit könnte es durchaus noch sinnvoll sein auch geimpfte in einen Lockdown zu packen, einfach weil wir es anders nicht in den Griff bekomneb
Dann gehen wir jetzt zusammen wieder in einen Lockdown, es kommt dank des Lockdowns zu wenig Infektionen und die Intensivstationen füllen sich nicht. Sehr gute Idee. Geht das Spielchen im Oktober 2022 dann wieder von vorne los, wenn die Zahl der nicht geimpften bis dahin konstant bleibt?
Es gibt noch ein „Reservoir“ von mind 25 Millionen ungeimpften, Faktor 2-4 zu den bisher infizierten, die jetzt das Potential haben sich in deutlich kürzerer Zeit zu infizieren, als die letzte kritische Phase 2./3. Welle.
Bekannt
Xaver08 schrieb:
Damit haben wir eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass im Oktober, wenn die Saisonlität wieder in die andere Richtung kickt, die Zahlen schnell explodieren und damit auch die Intensiv voll sind.
Bekannt
Xaver08 schrieb:
Damit könnte es durchaus noch sinnvoll sein auch geimpfte in einen Lockdown zu packen, einfach weil wir es anders nicht in den Griff bekommen
Der Ex-Kollege hat aber halt zurecht auch den Widerspruch beschrieben. Letztlich wäre ja die einzige Argumentation für einen Lockdown oder deutlich schärfere Maßnahmen nur die Belastung der Krankenhäuser und Intensivstationen. Würden wir andere Punkte ansetzen, wie zB die Gefahren für die Gesundheit von Menschen, die sich infizieren, müssten wir diese auf viele andere Dinge auch ausweiten, da würde man wirklich die Büchse der Pandora öffnen.
Die Frage ist nur: Wen schicke ich dann in die schärferen Maßnahmen? Die, die ein hohes Risiko einer Erkrankung haben und sich freiwillig einer Impfung verweigern und/oder die, die ihren Teil schon beigetragen haben, dass diese Pandemie eingedämmt wird? Es kann nur Gruppe 1 sein. Macht man das bei Gruppe 2 auch, dann ist das a) rechtlich wohl nicht haltbar und b) haben wir dann beim nächsten Mal noch weniger Impfbereitschaft und das völlig zurecht. Gibt nämlich genug Leute, die sich nicht aus Gesundheitssorgen impfen lassen, sondern aus Solidaritätsgedanken oder Bequemlichkeit (2G / 3G , man kann was unternehmen usw.).
Ich sehe da auch die Büchse der Pandora, genauso wie Misanthrop. Sonst können wir jetzt für jeden "gesundheitlichen Nutzen" die Rechte der Menschen einschränken. Ich pers. hätte nicht mal größere Probleme mit den Maßnahmen selbst, aber ich möchte in keiner Gesellschaft leben, in der die Solidarischen und Vernünftigen keine ausreichenden Vorteile gegenüber denen genießen, die nicht so sind. Dann zerstört man den gesellschaftlichen Frieden erst recht und zwar mehr als jeder Nazi oder Querdenker es jemals könnte.
Es gibt noch ein „Reservoir“ von mind 25 Millionen ungeimpften, Faktor 2-4 zu den bisher infizierten, die jetzt das Potential haben sich in deutlich kürzerer Zeit zu infizieren, als die letzte kritische Phase 2./3. Welle. Damit haben wir eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass im Oktober, wenn die Saisonlität wieder in die andere Richtung kickt, die Zahlen schnell explodieren und damit auch die Intensiv voll sind.
Auch geimpfte tragen (in einem geringeren Umfang) noch zur Weiterverbreitung bei, dazu wird es zbbei einen Lockdown schwierig das zu kontrollieren.
Damit könnte es durchaus noch sinnvoll sein auch geimpfte in einen Lockdown zu packen, einfach weil wir es anders nicht in den Griff bekomneb
Deine aberwitzigen Vorstellungen sind schon nicht im Ansatz juristisch haltbar, egal wie oft du sie hier noch aufschreibst. Es wird, wie schon vor Monaten geschrieben, definitiv keinen Lockdown mehr für vollständig Geimpfte aufgrund dieser Pandemie geben. Und da ist es übrigens auch völlig Latte, wie das Politiker sehen oder ob gerade vor oder nach der Wahl ist. Judikative heißt im Zweifel das Stichwort. Unfassbar, dass es echt noch Leute gibt, die offensichtlich meinen, dass Corona das einzige Leid dieser Erde ist.
Ich freue mich jedenfalls, immer wenn ich will mit hunderten und tausenden anderen Geimpften auf engem Raum feiern zu gehen und diesbezüglich die komplette Normalität zurück zu haben. Wird ein schöner Winter.
Es gibt noch ein „Reservoir“ von mind 25 Millionen ungeimpften, Faktor 2-4 zu den bisher infizierten, die jetzt das Potential haben sich in deutlich kürzerer Zeit zu infizieren, als die letzte kritische Phase 2./3. Welle. Damit haben wir eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass im Oktober, wenn die Saisonlität wieder in die andere Richtung kickt, die Zahlen schnell explodieren und damit auch die Intensiv voll sind.
Auch geimpfte tragen (in einem geringeren Umfang) noch zur Weiterverbreitung bei, dazu wird es zbbei einen Lockdown schwierig das zu kontrollieren.
Damit könnte es durchaus noch sinnvoll sein auch geimpfte in einen Lockdown zu packen, einfach weil wir es anders nicht in den Griff bekomneb
Selbstverständlich könnte das sinnvoll sein.
Aber wenn ich die Gegenrede formulieren müsste, würde ich argumentieren, "Dann lasst sie zwangsweise impfen, wenn es so dramatisch ist" oder "schließt sie aus, wo es für sie zu gefährlich wird".
Mir geht es wohlgemerkt nicht um meine persönlichen Einschränkungen. Ich kann ziemlich viel ab. Aber um mich geht es ja auch nur stellvertretend.
Aber mal weitergedacht: Ich, und viele Millionen Mitbürger, haben alles getan, was in unserer Macht steht und was man uns abverlangte bzw. erbat. Und dann möge man mir als größtfolgsamen Bürger erklären, weshalb das nicht reicht und wann es mutmaßlich enden wird. Da dürfte es argumentativ etwas eng werden.
Und das meinte ich mit der "Büchse". Wo ist künftig die Grenzziehung? Wohlmeinende vorbeugende Platzverbote in belebten Innenstädte bei zu erwartenden Demonstrationen? Dann muss ich mich aber über die fürsorglich Ingewahrsamnahme von möglicherweise potentiellen Sttaftätern nach jüngsten Verstößen im bayerischen Polizeirecht und auch in anderen Ländern nicht mehr länger beschweren. Wenn der Staat doch ohnehin gewiss nur mein Bestes will, dann sollte ich wohl lernen, mich duldsam zu fügen.
fragt sich, ob diese Kontaktbeschränkungen (Drosten spricht davon auch) nur die Ungeimpften betrifft.
Ja, das ist die Frage. Aber z.B. Wechselunterricht, Quarantäne und Homeschooling sind ja auch Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte. Davon betroffen wären dann aber auch z.B. geimpfte Eltern von schulpflichtigen Kindern im Grundschulalter.
Es gibt noch ein „Reservoir“ von mind 25 Millionen ungeimpften, Faktor 2-4 zu den bisher infizierten, die jetzt das Potential haben sich in deutlich kürzerer Zeit zu infizieren, als die letzte kritische Phase 2./3. Welle. Damit haben wir eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass im Oktober, wenn die Saisonlität wieder in die andere Richtung kickt, die Zahlen schnell explodieren und damit auch die Intensiv voll sind.
Auch geimpfte tragen (in einem geringeren Umfang) noch zur Weiterverbreitung bei, dazu wird es zbbei einen Lockdown schwierig das zu kontrollieren.
Damit könnte es durchaus noch sinnvoll sein auch geimpfte in einen Lockdown zu packen, einfach weil wir es anders nicht in den Griff bekomneb
Es gibt noch ein „Reservoir“ von mind 25 Millionen ungeimpften, Faktor 2-4 zu den bisher infizierten, die jetzt das Potential haben sich in deutlich kürzerer Zeit zu infizieren, als die letzte kritische Phase 2./3. Welle. Damit haben wir eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass im Oktober, wenn die Saisonlität wieder in die andere Richtung kickt, die Zahlen schnell explodieren und damit auch die Intensiv voll sind.
Dann sollte man tunlichst alles versuchen um dieses Szenario zu verhindern. Und zwar mit Druck auf die Ungeimpften, stärkeren Einschränkungen für Ungeimpfte und eine Impfpflicht in bestimmten Bereichen.
Xaver08 schrieb:
Damit könnte es durchaus noch sinnvoll sein auch geimpfte in einen Lockdown zu packen, einfach weil wir es anders nicht in den Griff bekomneb
Ich muss auch ehrlich sagen, dass ich das in der Form nicht mehr mitmachen werde. Ich hab gesehen, wie Leute in Depression, Drogenkonsum oder sonst was verfallen sind letztes Jahr. Dieses Jahr werde ich für diese Leute da sein, scheißegal was die Politiker mir erzählen wollen.
Es gibt noch ein „Reservoir“ von mind 25 Millionen ungeimpften, Faktor 2-4 zu den bisher infizierten, die jetzt das Potential haben sich in deutlich kürzerer Zeit zu infizieren, als die letzte kritische Phase 2./3. Welle. Damit haben wir eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass im Oktober, wenn die Saisonlität wieder in die andere Richtung kickt, die Zahlen schnell explodieren und damit auch die Intensiv voll sind.
Dann sollte man tunlichst alles versuchen um dieses Szenario zu verhindern. Und zwar mit Druck auf die Ungeimpften, stärkeren Einschränkungen für Ungeimpfte und eine Impfpflicht in bestimmten Bereichen.
Xaver08 schrieb:
Damit könnte es durchaus noch sinnvoll sein auch geimpfte in einen Lockdown zu packen, einfach weil wir es anders nicht in den Griff bekomneb
Alles andere hieße, die Büchse der Pandora zu öffnen.
Wie willst du mir als mehrfach Geimpftem rechtlich verkaufen, meine Kontakte, also etwa Sozialkontakte, zu ebenfalls Geimpften in relevantem Umfang einzuschränken? Wegen einer Krankheit, an der ich mutmaßlich nicht schwer erkranken dürfte und von der niemand vorhersagen kann, ob und wann das für die Erkrankung verantwortliche Virus jemals verschwinden wird?
Alles andere hieße, die Büchse der Pandora zu öffnen.
Wie willst du mir als mehrfach Geimpftem rechtlich verkaufen, meine Kontakte, also etwa Sozialkontakte, zu ebenfalls Geimpften in relevantem Umfang einzuschränken? Wegen einer Krankheit, an der ich mutmaßlich nicht schwer erkranken dürfte und von der niemand vorhersagen kann, ob und wann das für die Erkrankung verantwortliche Virus jemals verschwinden wird?
Das ist eben das Ding. Ich halte das auch aus sozialen und menschlichen Gründen nicht mehr zumutbar. Erklär mal z. B. den alten Leuten, die sich neben dem Gesundheitsschutz auch impfen lassen haben, um nicht nochmal diese einsamkeit zu erleben, dass sie ihre (vielleicht letzte) Weihnachtszeit wieder nicht im Kreis ihrer kompletten Familie verbringen können, obwohl alle geimpft sind. Die Themen häusliche Gewalt und überlaufene Psycho-Therapeuten haben hier auch schon besprochen, eben existenzielle Probleme gewisser Branchen etc. Wir müssen jetzt auch mal zusehen, dass wir die Scherben wieder zusammenkehren, anstatt noch mehr kaputtzuschlagen.
Es gibt noch ein „Reservoir“ von mind 25 Millionen ungeimpften, Faktor 2-4 zu den bisher infizierten, die jetzt das Potential haben sich in deutlich kürzerer Zeit zu infizieren, als die letzte kritische Phase 2./3. Welle. Damit haben wir eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass im Oktober, wenn die Saisonlität wieder in die andere Richtung kickt, die Zahlen schnell explodieren und damit auch die Intensiv voll sind.
Auch geimpfte tragen (in einem geringeren Umfang) noch zur Weiterverbreitung bei, dazu wird es zbbei einen Lockdown schwierig das zu kontrollieren.
Damit könnte es durchaus noch sinnvoll sein auch geimpfte in einen Lockdown zu packen, einfach weil wir es anders nicht in den Griff bekomneb
Es gibt noch ein „Reservoir“ von mind 25 Millionen ungeimpften, Faktor 2-4 zu den bisher infizierten, die jetzt das Potential haben sich in deutlich kürzerer Zeit zu infizieren, als die letzte kritische Phase 2./3. Welle. Damit haben wir eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass im Oktober, wenn die Saisonlität wieder in die andere Richtung kickt, die Zahlen schnell explodieren und damit auch die Intensiv voll sind.
Auch geimpfte tragen (in einem geringeren Umfang) noch zur Weiterverbreitung bei, dazu wird es zbbei einen Lockdown schwierig das zu kontrollieren.
Damit könnte es durchaus noch sinnvoll sein auch geimpfte in einen Lockdown zu packen, einfach weil wir es anders nicht in den Griff bekomneb
Dann gehen wir jetzt zusammen wieder in einen Lockdown, es kommt dank des Lockdowns zu wenig Infektionen und die Intensivstationen füllen sich nicht. Sehr gute Idee. Geht das Spielchen im Oktober 2022 dann wieder von vorne los, wenn die Zahl der nicht geimpften bis dahin konstant bleibt?
Dann gehen wir jetzt zusammen wieder in einen Lockdown, es kommt dank des Lockdowns zu wenig Infektionen und die Intensivstationen füllen sich nicht. Sehr gute Idee. Geht das Spielchen im Oktober 2022 dann wieder von vorne los, wenn die Zahl der nicht geimpften bis dahin konstant bleibt?
sonofanarchy hat heute sehr schön aufgezeigt, wie es ohne die bisherigen Impfungen aussehen könnte. Mögliche weitere Maßnahmen ergeben sich doch vielleicht ganz von selbst, wenn nämlich die Krankenhäuser Alarm schlagen. Mit jeder weiteren Impfung entspannt sich der Blick auf den Herbst, den Winter und das nächste Jahr.
Und um Deine Frage ganz plakativ zu beantworten: Bliebe es bei einer Impfquote von ~61%, werden wir selbst in 2023 noch über Maßnahmen reden.
Brady74 schrieb: Geht das Spielchen im Oktober 2022 dann wieder von vorne los, wenn die Zahl der nicht geimpften bis dahin konstant bleibt?
Nein, das wird nicht so sein, weil dann zu den Geimpften noch die bis dahin Genesenen (bzw. Verstorbenen) on top kommen, so dass dann fast alle einen Immunschutz haben, was für die Herdenimmunität ausreichend sein wird. Es geht jetzt nur darum, die Durchseuchung der Ungeimpften so zu verzögern, dass die Krankenhäuser nicht überlastet werden und Zeit für die Kinderimpfungen bleibt. Niemand will einen Dauerlockdown, auch Xaver nicht.
In der Theorie hast du aber Recht, ein Lockdown für Geimpfte ist eigentlich unnötig. Die Frage ist nur, wie das in der Praxis kontrolliert werden kann? Wobei, die heften sich ja oft ganz freiwillig selbst den gelben "Ungeimpft"-Stern an ...
Es gibt noch ein „Reservoir“ von mind 25 Millionen ungeimpften, Faktor 2-4 zu den bisher infizierten, die jetzt das Potential haben sich in deutlich kürzerer Zeit zu infizieren, als die letzte kritische Phase 2./3. Welle. Damit haben wir eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass im Oktober, wenn die Saisonlität wieder in die andere Richtung kickt, die Zahlen schnell explodieren und damit auch die Intensiv voll sind.
Auch geimpfte tragen (in einem geringeren Umfang) noch zur Weiterverbreitung bei, dazu wird es zbbei einen Lockdown schwierig das zu kontrollieren.
Damit könnte es durchaus noch sinnvoll sein auch geimpfte in einen Lockdown zu packen, einfach weil wir es anders nicht in den Griff bekomneb
Dann gehen wir jetzt zusammen wieder in einen Lockdown, es kommt dank des Lockdowns zu wenig Infektionen und die Intensivstationen füllen sich nicht. Sehr gute Idee. Geht das Spielchen im Oktober 2022 dann wieder von vorne los, wenn die Zahl der nicht geimpften bis dahin konstant bleibt?
Dann gehen wir jetzt zusammen wieder in einen Lockdown, es kommt dank des Lockdowns zu wenig Infektionen und die Intensivstationen füllen sich nicht. Sehr gute Idee. Geht das Spielchen im Oktober 2022 dann wieder von vorne los, wenn die Zahl der nicht geimpften bis dahin konstant bleibt?
sonofanarchy hat heute sehr schön aufgezeigt, wie es ohne die bisherigen Impfungen aussehen könnte. Mögliche weitere Maßnahmen ergeben sich doch vielleicht ganz von selbst, wenn nämlich die Krankenhäuser Alarm schlagen. Mit jeder weiteren Impfung entspannt sich der Blick auf den Herbst, den Winter und das nächste Jahr.
Und um Deine Frage ganz plakativ zu beantworten: Bliebe es bei einer Impfquote von ~61%, werden wir selbst in 2023 noch über Maßnahmen reden.
Dann gehen wir jetzt zusammen wieder in einen Lockdown, es kommt dank des Lockdowns zu wenig Infektionen und die Intensivstationen füllen sich nicht. Sehr gute Idee. Geht das Spielchen im Oktober 2022 dann wieder von vorne los, wenn die Zahl der nicht geimpften bis dahin konstant bleibt?
sonofanarchy hat heute sehr schön aufgezeigt, wie es ohne die bisherigen Impfungen aussehen könnte. Mögliche weitere Maßnahmen ergeben sich doch vielleicht ganz von selbst, wenn nämlich die Krankenhäuser Alarm schlagen. Mit jeder weiteren Impfung entspannt sich der Blick auf den Herbst, den Winter und das nächste Jahr.
Und um Deine Frage ganz plakativ zu beantworten: Bliebe es bei einer Impfquote von ~61%, werden wir selbst in 2023 noch über Maßnahmen reden.
Gude. Xaver sprach von einem Lockdown für Alle. Darauf hin meine Frage an ihn.
Es gibt noch ein „Reservoir“ von mind 25 Millionen ungeimpften, Faktor 2-4 zu den bisher infizierten, die jetzt das Potential haben sich in deutlich kürzerer Zeit zu infizieren, als die letzte kritische Phase 2./3. Welle. Damit haben wir eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass im Oktober, wenn die Saisonlität wieder in die andere Richtung kickt, die Zahlen schnell explodieren und damit auch die Intensiv voll sind.
Dann sollte man tunlichst alles versuchen um dieses Szenario zu verhindern. Und zwar mit Druck auf die Ungeimpften, stärkeren Einschränkungen für Ungeimpfte und eine Impfpflicht in bestimmten Bereichen.
Xaver08 schrieb:
Damit könnte es durchaus noch sinnvoll sein auch geimpfte in einen Lockdown zu packen, einfach weil wir es anders nicht in den Griff bekomneb
Ich muss auch ehrlich sagen, dass ich das in der Form nicht mehr mitmachen werde. Ich hab gesehen, wie Leute in Depression, Drogenkonsum oder sonst was verfallen sind letztes Jahr. Dieses Jahr werde ich für diese Leute da sein, scheißegal was die Politiker mir erzählen wollen.
Es gibt noch ein „Reservoir“ von mind 25 Millionen ungeimpften, Faktor 2-4 zu den bisher infizierten, die jetzt das Potential haben sich in deutlich kürzerer Zeit zu infizieren, als die letzte kritische Phase 2./3. Welle. Damit haben wir eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass im Oktober, wenn die Saisonlität wieder in die andere Richtung kickt, die Zahlen schnell explodieren und damit auch die Intensiv voll sind.
Auch geimpfte tragen (in einem geringeren Umfang) noch zur Weiterverbreitung bei, dazu wird es zbbei einen Lockdown schwierig das zu kontrollieren.
Damit könnte es durchaus noch sinnvoll sein auch geimpfte in einen Lockdown zu packen, einfach weil wir es anders nicht in den Griff bekomneb
Es gibt noch ein „Reservoir“ von mind 25 Millionen ungeimpften, Faktor 2-4 zu den bisher infizierten, die jetzt das Potential haben sich in deutlich kürzerer Zeit zu infizieren, als die letzte kritische Phase 2./3. Welle.
Bekannt
Xaver08 schrieb:
Damit haben wir eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass im Oktober, wenn die Saisonlität wieder in die andere Richtung kickt, die Zahlen schnell explodieren und damit auch die Intensiv voll sind.
Bekannt
Xaver08 schrieb:
Damit könnte es durchaus noch sinnvoll sein auch geimpfte in einen Lockdown zu packen, einfach weil wir es anders nicht in den Griff bekommen
Der Ex-Kollege hat aber halt zurecht auch den Widerspruch beschrieben. Letztlich wäre ja die einzige Argumentation für einen Lockdown oder deutlich schärfere Maßnahmen nur die Belastung der Krankenhäuser und Intensivstationen. Würden wir andere Punkte ansetzen, wie zB die Gefahren für die Gesundheit von Menschen, die sich infizieren, müssten wir diese auf viele andere Dinge auch ausweiten, da würde man wirklich die Büchse der Pandora öffnen.
Die Frage ist nur: Wen schicke ich dann in die schärferen Maßnahmen? Die, die ein hohes Risiko einer Erkrankung haben und sich freiwillig einer Impfung verweigern und/oder die, die ihren Teil schon beigetragen haben, dass diese Pandemie eingedämmt wird? Es kann nur Gruppe 1 sein. Macht man das bei Gruppe 2 auch, dann ist das a) rechtlich wohl nicht haltbar und b) haben wir dann beim nächsten Mal noch weniger Impfbereitschaft und das völlig zurecht. Gibt nämlich genug Leute, die sich nicht aus Gesundheitssorgen impfen lassen, sondern aus Solidaritätsgedanken oder Bequemlichkeit (2G / 3G , man kann was unternehmen usw.).
Ich sehe da auch die Büchse der Pandora, genauso wie Misanthrop. Sonst können wir jetzt für jeden "gesundheitlichen Nutzen" die Rechte der Menschen einschränken. Ich pers. hätte nicht mal größere Probleme mit den Maßnahmen selbst, aber ich möchte in keiner Gesellschaft leben, in der die Solidarischen und Vernünftigen keine ausreichenden Vorteile gegenüber denen genießen, die nicht so sind. Dann zerstört man den gesellschaftlichen Frieden erst recht und zwar mehr als jeder Nazi oder Querdenker es jemals könnte.
Es gibt noch ein „Reservoir“ von mind 25 Millionen ungeimpften, Faktor 2-4 zu den bisher infizierten, die jetzt das Potential haben sich in deutlich kürzerer Zeit zu infizieren, als die letzte kritische Phase 2./3. Welle. Damit haben wir eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass im Oktober, wenn die Saisonlität wieder in die andere Richtung kickt, die Zahlen schnell explodieren und damit auch die Intensiv voll sind.
Auch geimpfte tragen (in einem geringeren Umfang) noch zur Weiterverbreitung bei, dazu wird es zbbei einen Lockdown schwierig das zu kontrollieren.
Damit könnte es durchaus noch sinnvoll sein auch geimpfte in einen Lockdown zu packen, einfach weil wir es anders nicht in den Griff bekomneb
Es gibt noch ein „Reservoir“ von mind 25 Millionen ungeimpften, Faktor 2-4 zu den bisher infizierten, die jetzt das Potential haben sich in deutlich kürzerer Zeit zu infizieren, als die letzte kritische Phase 2./3. Welle. Damit haben wir eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass im Oktober, wenn die Saisonlität wieder in die andere Richtung kickt, die Zahlen schnell explodieren und damit auch die Intensiv voll sind.
Auch geimpfte tragen (in einem geringeren Umfang) noch zur Weiterverbreitung bei, dazu wird es zbbei einen Lockdown schwierig das zu kontrollieren.
Damit könnte es durchaus noch sinnvoll sein auch geimpfte in einen Lockdown zu packen, einfach weil wir es anders nicht in den Griff bekomneb
Deine aberwitzigen Vorstellungen sind schon nicht im Ansatz juristisch haltbar, egal wie oft du sie hier noch aufschreibst. Es wird, wie schon vor Monaten geschrieben, definitiv keinen Lockdown mehr für vollständig Geimpfte aufgrund dieser Pandemie geben. Und da ist es übrigens auch völlig Latte, wie das Politiker sehen oder ob gerade vor oder nach der Wahl ist. Judikative heißt im Zweifel das Stichwort. Unfassbar, dass es echt noch Leute gibt, die offensichtlich meinen, dass Corona das einzige Leid dieser Erde ist.
Ich freue mich jedenfalls, immer wenn ich will mit hunderten und tausenden anderen Geimpften auf engem Raum feiern zu gehen und diesbezüglich die komplette Normalität zurück zu haben. Wird ein schöner Winter.
Es gibt noch ein „Reservoir“ von mind 25 Millionen ungeimpften, Faktor 2-4 zu den bisher infizierten, die jetzt das Potential haben sich in deutlich kürzerer Zeit zu infizieren, als die letzte kritische Phase 2./3. Welle. Damit haben wir eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass im Oktober, wenn die Saisonlität wieder in die andere Richtung kickt, die Zahlen schnell explodieren und damit auch die Intensiv voll sind.
Auch geimpfte tragen (in einem geringeren Umfang) noch zur Weiterverbreitung bei, dazu wird es zbbei einen Lockdown schwierig das zu kontrollieren.
Damit könnte es durchaus noch sinnvoll sein auch geimpfte in einen Lockdown zu packen, einfach weil wir es anders nicht in den Griff bekomneb
Deine aberwitzigen Vorstellungen sind schon nicht im Ansatz juristisch haltbar, egal wie oft du sie hier noch aufschreibst. Es wird, wie schon vor Monaten geschrieben, definitiv keinen Lockdown mehr für vollständig Geimpfte aufgrund dieser Pandemie geben. Und da ist es übrigens auch völlig Latte, wie das Politiker sehen oder ob gerade vor oder nach der Wahl ist. Judikative heißt im Zweifel das Stichwort. Unfassbar, dass es echt noch Leute gibt, die offensichtlich meinen, dass Corona das einzige Leid dieser Erde ist.
Ich freue mich jedenfalls, immer wenn ich will mit hunderten und tausenden anderen Geimpften auf engem Raum feiern zu gehen und diesbezüglich die komplette Normalität zurück zu haben. Wird ein schöner Winter.
Dann gehen wir jetzt zusammen wieder in einen Lockdown, es kommt dank des Lockdowns zu wenig Infektionen und die Intensivstationen füllen sich nicht. Sehr gute Idee. Geht das Spielchen im Oktober 2022 dann wieder von vorne los, wenn die Zahl der nicht geimpften bis dahin konstant bleibt?
sonofanarchy hat heute sehr schön aufgezeigt, wie es ohne die bisherigen Impfungen aussehen könnte. Mögliche weitere Maßnahmen ergeben sich doch vielleicht ganz von selbst, wenn nämlich die Krankenhäuser Alarm schlagen. Mit jeder weiteren Impfung entspannt sich der Blick auf den Herbst, den Winter und das nächste Jahr.
Und um Deine Frage ganz plakativ zu beantworten: Bliebe es bei einer Impfquote von ~61%, werden wir selbst in 2023 noch über Maßnahmen reden.
Dann gehen wir jetzt zusammen wieder in einen Lockdown, es kommt dank des Lockdowns zu wenig Infektionen und die Intensivstationen füllen sich nicht. Sehr gute Idee. Geht das Spielchen im Oktober 2022 dann wieder von vorne los, wenn die Zahl der nicht geimpften bis dahin konstant bleibt?
sonofanarchy hat heute sehr schön aufgezeigt, wie es ohne die bisherigen Impfungen aussehen könnte. Mögliche weitere Maßnahmen ergeben sich doch vielleicht ganz von selbst, wenn nämlich die Krankenhäuser Alarm schlagen. Mit jeder weiteren Impfung entspannt sich der Blick auf den Herbst, den Winter und das nächste Jahr.
Und um Deine Frage ganz plakativ zu beantworten: Bliebe es bei einer Impfquote von ~61%, werden wir selbst in 2023 noch über Maßnahmen reden.
Gude. Xaver sprach von einem Lockdown für Alle. Darauf hin meine Frage an ihn.
Ich habs ja schon mal geschrieben, bei manchen hat sich dieses Denkmuster irgendwie verfangen, die können den Schalter nicht mehr umlegen. Ein Lockdown für Geimpfte ist weltfremd und absurd, dafür wird es auch keine große Akzeptanz mehr geben, selbst wenn es juristisch haltbar wäre, was es nicht ist.
Na gut. Jeder übersetzt, wie er kann. Ich hab's so übersetzt: Um einen Kollaps in den KHs zu verhindern, könnte etc.
Dass der Schlüssel zur Beendigung der Pandemie die Impfung ist, ist glaube ich allen klar. Angesichts der Impfbegeisterung muss man aber damit rechnen, dass o. a. Szenario wieder eintritt, insbesondere wenn die Prognosen von Spahn u. a. zutreffen, dass es alle Ungeimpfte erwischen wird. Was macht man dann?
UK denkt jetzt gerade wieder über eine Rückkehr von Maßnahmen im Oktober nach.
Ich habs ja schon mal geschrieben, bei manchen hat sich dieses Denkmuster irgendwie verfangen, die können den Schalter nicht mehr umlegen. Ein Lockdown für Geimpfte ist weltfremd und absurd, dafür wird es auch keine große Akzeptanz mehr geben, selbst wenn es juristisch haltbar wäre, was es nicht ist.
Ich habs ja schon mal geschrieben, bei manchen hat sich dieses Denkmuster irgendwie verfangen, die können den Schalter nicht mehr umlegen.
dein argument ist aehnlich sinnvoll, wie vor der kurve zu sagen, ich bremse nicht, weil das ein ueberkommenes denkmuster ist.
es ist bei sozusagen das letzte mittel, die haerteste massnahme, die die groesstmoegliche reduzierung von r bringt und es ging um das worst case scenario, das werner skizziert hat, als er schrieb, dass er davon ausgeht, dass ein impfstoff fuer kinder <12 im oktober zu spaet ist, weil delta die bevoelkerung zu schnell infiziert.
wenn man das potential der ungeimpften (vor allem in den höheren altersgruppen) mit der anzahl der schon infizierten abgleicht, kann man eine idee davon bekommen, ob es auf der intensiv nochmal kritisch werden koennte. wenn wir weniger infizierte in den höheren altersgruppen haben als noch ungeimpfte, ist davon auszugehen, dass das gesundheitssystem nochmal an die belastungsgrenze kommt, vor allem wenn der verlauf jetzt schneller ist, als bei den bisherigen wellen.
jetzt ist die frage, was passiert, wenn unser gesundheitssystem wieder an die ueberlastungsgrenze kommt, vor allem wenn man sich die potentiellen steigerungsraten bei delta anschaut.
was waeren denn aus deiner sicht dann die massnahmen, um das infektionsgeschehen zu bremsen, um das gesundheitssystem zu entlasten?
luftfilter haben wir nicht flaechendeckend angeschafft, contact tracing funktioniert schon lange nicht mehr, weil uns die inzidenz egal war, maskenpflichten koennte man wieder einfuehren. kontaktbeschraenkungen fuer ungeimpfte?
wie genau soll das funktionieren, vor allem bei eltern mit kindern u12, die noch nicht geimpft sind? gut, dann gibt es vielleicht nur kontaktbeschraenkungen fuer ungeimpfte >12, am besten nur fuer komplett ungeimpfte familien. das wird aber ein noch groesseres kuddelmuddel
und was ist, wenn das nicht reicht und das gesundheitssystem weiter an der oder ueber der belastungsgrenze ist? falls man dann ueberhaupt noch zeit hat, da in den massnahmen zu differenzieren, wird es wieder einen lockdown geben. und auch da stelle ich mir die differnzierbarkeit zwischen geimpft und ungeimpft sehr schwierig vor.
Adlerdenis schrieb:
Ein Lockdown für Geimpfte ist weltfremd und absurd, dafür wird es auch keine große Akzeptanz mehr geben, selbst wenn es juristisch haltbar wäre, was es nicht ist.
und ja auch ich denke, dass die akzeptanz dafuer gering sein wird. aber so oft, wie hier im forum schon die mistgabeln an die wand geschrieben wurden, die revolte ausgerufen wurde, halte ich den grossflaechigen zivilen ungehorsam, wenn ein lockdown denn notwendig würde, doch fuer recht unwahrscheinlich.
ich kann die juristische haltbarkeit eines lockdowns fuer geimpfte und ungeimpfte nicht wirklich bewerten. aber sollten auch geimpfte immer noch in einem nennenswerten umfang zur ausbreitung beitragen, kann ich mir vorstellen, dass man auch einen lockdown fuer beide gruppen begruenden kann. die pandemie ist für deutschland halt noch nicht vorbei, auch wenn jetzt jeder schon ein impfangebot hatte.
das heisst nicht zwangsläufig, dass dann auch nächstes jahr wieder ein lockdown notwendig wird, denn nächstes jahr wird der immunitätsgrad der bevölkerung deutlich höher sein und die impfung ist, auch wenn sie die ausbreitung immer noch nicht vollständig verhindert, immer noch der weg aus der pandemie heraus.
es war recht dämlich, anfang des jahres eine impfpflicht kategorisch auszuschliessen, so wie es dämlich ist, jetzt einen lockdown auszuschliessen.
aber wie es würzi richtig übersetzt hatte, ging es um ein worst case szenario, die überlastung des gesundheitssystems.
Na gut. Jeder übersetzt, wie er kann. Ich hab's so übersetzt: Um einen Kollaps in den KHs zu verhindern, könnte etc.
Dass der Schlüssel zur Beendigung der Pandemie die Impfung ist, ist glaube ich allen klar. Angesichts der Impfbegeisterung muss man aber damit rechnen, dass o. a. Szenario wieder eintritt, insbesondere wenn die Prognosen von Spahn u. a. zutreffen, dass es alle Ungeimpfte erwischen wird. Was macht man dann?
UK denkt jetzt gerade wieder über eine Rückkehr von Maßnahmen im Oktober nach.
Na gut. Jeder übersetzt, wie er kann. Ich hab's so übersetzt: Um einen Kollaps in den KHs zu verhindern, könnte etc.
Dass der Schlüssel zur Beendigung der Pandemie die Impfung ist, ist glaube ich allen klar. Angesichts der Impfbegeisterung muss man aber damit rechnen, dass o. a. Szenario wieder eintritt, insbesondere wenn die Prognosen von Spahn u. a. zutreffen, dass es alle Ungeimpfte erwischen wird. Was macht man dann?
UK denkt jetzt gerade wieder über eine Rückkehr von Maßnahmen im Oktober nach.
Machen wir halt jedes Jahr im Oktober den kompletten Laden für ein paar Monate dicht. Entschleunigt so schön. Dann schön im Garten sitzen ein Bierchen, eine Zigarette (nee doch nicht, schlecht fürs Klima) und den Grill an. Herrlich. Fragt sich nur, wer das alles irgendwann mal finanziert.
Na gut. Jeder übersetzt, wie er kann. Ich hab's so übersetzt: Um einen Kollaps in den KHs zu verhindern, könnte etc.
Gut, dass du nicht Dolmetscher geworden bist. Gerade wo die Geimpften ja einen beträchtlichen Anteil der Patienten darstellen macht "alle" natürlich total Sinn, um einen Kollaps zu in KHs zu verhindern. Aber worüber reden wir, es wird in Deutschland aus 100 und mehr Gründen nicht dazu kommen. Vorher begrüßen wir noch im Jahr 2021 die ersten Bewohner der Planenten Mars und Pluto.
Na gut. Jeder übersetzt, wie er kann. Ich hab's so übersetzt: Um einen Kollaps in den KHs zu verhindern, könnte etc.
Dass der Schlüssel zur Beendigung der Pandemie die Impfung ist, ist glaube ich allen klar. Angesichts der Impfbegeisterung muss man aber damit rechnen, dass o. a. Szenario wieder eintritt, insbesondere wenn die Prognosen von Spahn u. a. zutreffen, dass es alle Ungeimpfte erwischen wird. Was macht man dann?
UK denkt jetzt gerade wieder über eine Rückkehr von Maßnahmen im Oktober nach.
Na gut. Jeder übersetzt, wie er kann. Ich hab's so übersetzt: Um einen Kollaps in den KHs zu verhindern, könnte etc.
Dass der Schlüssel zur Beendigung der Pandemie die Impfung ist, ist glaube ich allen klar. Angesichts der Impfbegeisterung muss man aber damit rechnen, dass o. a. Szenario wieder eintritt, insbesondere wenn die Prognosen von Spahn u. a. zutreffen, dass es alle Ungeimpfte erwischen wird. Was macht man dann?
UK denkt jetzt gerade wieder über eine Rückkehr von Maßnahmen im Oktober nach.
Machen wir halt jedes Jahr im Oktober den kompletten Laden für ein paar Monate dicht. Entschleunigt so schön. Dann schön im Garten sitzen ein Bierchen, eine Zigarette (nee doch nicht, schlecht fürs Klima) und den Grill an. Herrlich. Fragt sich nur, wer das alles irgendwann mal finanziert.
Gute Idee, wir führen die Coronaferien ein. Mal überlegen: Osterferien, Sommerferien, Coronaferien, Herbstferien, Weihnachtsferien…, ja würde ich nehmen. Wen muss ich wählen, damit das kommt?
Na gut. Jeder übersetzt, wie er kann. Ich hab's so übersetzt: Um einen Kollaps in den KHs zu verhindern, könnte etc.
Dass der Schlüssel zur Beendigung der Pandemie die Impfung ist, ist glaube ich allen klar. Angesichts der Impfbegeisterung muss man aber damit rechnen, dass o. a. Szenario wieder eintritt, insbesondere wenn die Prognosen von Spahn u. a. zutreffen, dass es alle Ungeimpfte erwischen wird. Was macht man dann?
UK denkt jetzt gerade wieder über eine Rückkehr von Maßnahmen im Oktober nach.
Machen wir halt jedes Jahr im Oktober den kompletten Laden für ein paar Monate dicht. Entschleunigt so schön. Dann schön im Garten sitzen ein Bierchen, eine Zigarette (nee doch nicht, schlecht fürs Klima) und den Grill an. Herrlich. Fragt sich nur, wer das alles irgendwann mal finanziert.
nee bin froh, dass Wandern endlich nicht wieder envogue unter den ganzen Coronaeingesperrten ist und ich den Wald wieder für mich hab - zumindest das was davon noch da ist (auch Klimathread)
Na gut. Jeder übersetzt, wie er kann. Ich hab's so übersetzt: Um einen Kollaps in den KHs zu verhindern, könnte etc.
Dass der Schlüssel zur Beendigung der Pandemie die Impfung ist, ist glaube ich allen klar. Angesichts der Impfbegeisterung muss man aber damit rechnen, dass o. a. Szenario wieder eintritt, insbesondere wenn die Prognosen von Spahn u. a. zutreffen, dass es alle Ungeimpfte erwischen wird. Was macht man dann?
UK denkt jetzt gerade wieder über eine Rückkehr von Maßnahmen im Oktober nach.
Machen wir halt jedes Jahr im Oktober den kompletten Laden für ein paar Monate dicht. Entschleunigt so schön. Dann schön im Garten sitzen ein Bierchen, eine Zigarette (nee doch nicht, schlecht fürs Klima) und den Grill an. Herrlich. Fragt sich nur, wer das alles irgendwann mal finanziert.
Gute Idee, wir führen die Coronaferien ein. Mal überlegen: Osterferien, Sommerferien, Coronaferien, Herbstferien, Weihnachtsferien…, ja würde ich nehmen. Wen muss ich wählen, damit das kommt?
Gute Idee, wir führen die Coronaferien ein. Mal überlegen: Osterferien, Sommerferien, Coronaferien, Herbstferien, Weihnachtsferien…, ja würde ich nehmen. Wen muss ich wählen, damit das kommt?
Genau über sowas oder so etwas Ähnliches denkt man gerade in UK nach.
Na gut. Jeder übersetzt, wie er kann. Ich hab's so übersetzt: Um einen Kollaps in den KHs zu verhindern, könnte etc.
Dass der Schlüssel zur Beendigung der Pandemie die Impfung ist, ist glaube ich allen klar. Angesichts der Impfbegeisterung muss man aber damit rechnen, dass o. a. Szenario wieder eintritt, insbesondere wenn die Prognosen von Spahn u. a. zutreffen, dass es alle Ungeimpfte erwischen wird. Was macht man dann?
UK denkt jetzt gerade wieder über eine Rückkehr von Maßnahmen im Oktober nach.
Machen wir halt jedes Jahr im Oktober den kompletten Laden für ein paar Monate dicht. Entschleunigt so schön. Dann schön im Garten sitzen ein Bierchen, eine Zigarette (nee doch nicht, schlecht fürs Klima) und den Grill an. Herrlich. Fragt sich nur, wer das alles irgendwann mal finanziert.
Na gut. Jeder übersetzt, wie er kann. Ich hab's so übersetzt: Um einen Kollaps in den KHs zu verhindern, könnte etc.
Dass der Schlüssel zur Beendigung der Pandemie die Impfung ist, ist glaube ich allen klar. Angesichts der Impfbegeisterung muss man aber damit rechnen, dass o. a. Szenario wieder eintritt, insbesondere wenn die Prognosen von Spahn u. a. zutreffen, dass es alle Ungeimpfte erwischen wird. Was macht man dann?
UK denkt jetzt gerade wieder über eine Rückkehr von Maßnahmen im Oktober nach.
Machen wir halt jedes Jahr im Oktober den kompletten Laden für ein paar Monate dicht. Entschleunigt so schön. Dann schön im Garten sitzen ein Bierchen, eine Zigarette (nee doch nicht, schlecht fürs Klima) und den Grill an. Herrlich. Fragt sich nur, wer das alles irgendwann mal finanziert.
nee bin froh, dass Wandern endlich nicht wieder envogue unter den ganzen Coronaeingesperrten ist und ich den Wald wieder für mich hab - zumindest das was davon noch da ist (auch Klimathread)
Gute Idee, wir führen die Coronaferien ein. Mal überlegen: Osterferien, Sommerferien, Coronaferien, Herbstferien, Weihnachtsferien…, ja würde ich nehmen. Wen muss ich wählen, damit das kommt?
Gute Idee, wir führen die Coronaferien ein. Mal überlegen: Osterferien, Sommerferien, Coronaferien, Herbstferien, Weihnachtsferien…, ja würde ich nehmen. Wen muss ich wählen, damit das kommt?
Genau über sowas oder so etwas Ähnliches denkt man gerade in UK nach.
Na gut. Jeder übersetzt, wie er kann. Ich hab's so übersetzt: Um einen Kollaps in den KHs zu verhindern, könnte etc.
Dass der Schlüssel zur Beendigung der Pandemie die Impfung ist, ist glaube ich allen klar. Angesichts der Impfbegeisterung muss man aber damit rechnen, dass o. a. Szenario wieder eintritt, insbesondere wenn die Prognosen von Spahn u. a. zutreffen, dass es alle Ungeimpfte erwischen wird. Was macht man dann?
UK denkt jetzt gerade wieder über eine Rückkehr von Maßnahmen im Oktober nach.
Na gut. Jeder übersetzt, wie er kann. Ich hab's so übersetzt: Um einen Kollaps in den KHs zu verhindern, könnte etc.
Gut, dass du nicht Dolmetscher geworden bist. Gerade wo die Geimpften ja einen beträchtlichen Anteil der Patienten darstellen macht "alle" natürlich total Sinn, um einen Kollaps zu in KHs zu verhindern. Aber worüber reden wir, es wird in Deutschland aus 100 und mehr Gründen nicht dazu kommen. Vorher begrüßen wir noch im Jahr 2021 die ersten Bewohner der Planenten Mars und Pluto.
Gut, dass du nicht Dolmetscher geworden bist. Gerade wo die Geimpften ja einen beträchtlichen Anteil der Patienten darstellen macht "alle" natürlich total Sinn, um einen Kollaps zu in KHs zu verhindern.
Ich dolmetsche nochmal: der Anteil der Geimpften an den Patienten ist hier irrelevant. Xaver hat von der Weitergabe des Virus gesprochen. Nur damit das nicht missverstanden wird. Und bitte nicht mit dem Dolmetscher diskutieren. Er übersetzt nur.
Wie willst du mir als mehrfach Geimpftem rechtlich verkaufen, meine Kontakte, also etwa Sozialkontakte, zu ebenfalls Geimpften in relevantem Umfang einzuschränken?
Wegen einer Krankheit, an der ich mutmaßlich nicht schwer erkranken dürfte und von der niemand vorhersagen kann, ob und wann das für die Erkrankung verantwortliche Virus jemals verschwinden wird?
Auch geimpfte tragen (in einem geringeren Umfang) noch zur Weiterverbreitung bei, dazu wird es zbbei einen Lockdown schwierig das zu kontrollieren.
Damit könnte es durchaus noch sinnvoll sein auch geimpfte in einen Lockdown zu packen, einfach weil wir es anders nicht in den Griff bekomneb
Dann sollte man tunlichst alles versuchen um dieses Szenario zu verhindern. Und zwar mit Druck auf die Ungeimpften, stärkeren Einschränkungen für Ungeimpfte und eine Impfpflicht in bestimmten Bereichen.
Nö. Ohne mich.
Dann gehen wir jetzt zusammen wieder in einen Lockdown, es kommt dank des Lockdowns zu wenig Infektionen und die Intensivstationen füllen sich nicht. Sehr gute Idee.
Geht das Spielchen im Oktober 2022 dann wieder von vorne los, wenn die Zahl der nicht geimpften bis dahin konstant bleibt?
Bekannt
Bekannt
Der Ex-Kollege hat aber halt zurecht auch den Widerspruch beschrieben. Letztlich wäre ja die einzige Argumentation für einen Lockdown oder deutlich schärfere Maßnahmen nur die Belastung der Krankenhäuser und Intensivstationen. Würden wir andere Punkte ansetzen, wie zB die Gefahren für die Gesundheit von Menschen, die sich infizieren, müssten wir diese auf viele andere Dinge auch ausweiten, da würde man wirklich die Büchse der Pandora öffnen.
Die Frage ist nur: Wen schicke ich dann in die schärferen Maßnahmen? Die, die ein hohes Risiko einer Erkrankung haben und sich freiwillig einer Impfung verweigern und/oder die, die ihren Teil schon beigetragen haben, dass diese Pandemie eingedämmt wird? Es kann nur Gruppe 1 sein. Macht man das bei Gruppe 2 auch, dann ist das a) rechtlich wohl nicht haltbar und b) haben wir dann beim nächsten Mal noch weniger Impfbereitschaft und das völlig zurecht. Gibt nämlich genug Leute, die sich nicht aus Gesundheitssorgen impfen lassen, sondern aus Solidaritätsgedanken oder Bequemlichkeit (2G / 3G , man kann was unternehmen usw.).
Ich sehe da auch die Büchse der Pandora, genauso wie Misanthrop. Sonst können wir jetzt für jeden "gesundheitlichen Nutzen" die Rechte der Menschen einschränken. Ich pers. hätte nicht mal größere Probleme mit den Maßnahmen selbst, aber ich möchte in keiner Gesellschaft leben, in der die Solidarischen und Vernünftigen keine ausreichenden Vorteile gegenüber denen genießen, die nicht so sind. Dann zerstört man den gesellschaftlichen Frieden erst recht und zwar mehr als jeder Nazi oder Querdenker es jemals könnte.
Deine aberwitzigen Vorstellungen sind schon nicht im Ansatz juristisch haltbar, egal wie oft du sie hier noch aufschreibst. Es wird, wie schon vor Monaten geschrieben, definitiv keinen Lockdown mehr für vollständig Geimpfte aufgrund dieser Pandemie geben. Und da ist es übrigens auch völlig Latte, wie das Politiker sehen oder ob gerade vor oder nach der Wahl ist. Judikative heißt im Zweifel das Stichwort. Unfassbar, dass es echt noch Leute gibt, die offensichtlich meinen, dass Corona das einzige Leid dieser Erde ist.
Ich freue mich jedenfalls, immer wenn ich will mit hunderten und tausenden anderen Geimpften auf engem Raum feiern zu gehen und diesbezüglich die komplette Normalität zurück zu haben. Wird ein schöner Winter.
Selbstverständlich könnte das sinnvoll sein.
Aber wenn ich die Gegenrede formulieren müsste, würde ich argumentieren, "Dann lasst sie zwangsweise impfen, wenn es so dramatisch ist" oder "schließt sie aus, wo es für sie zu gefährlich wird".
Mir geht es wohlgemerkt nicht um meine persönlichen Einschränkungen. Ich kann ziemlich viel ab. Aber um mich geht es ja auch nur stellvertretend.
Aber mal weitergedacht:
Ich, und viele Millionen Mitbürger, haben alles getan, was in unserer Macht steht und was man uns abverlangte bzw. erbat.
Und dann möge man mir als größtfolgsamen Bürger erklären, weshalb das nicht reicht und wann es mutmaßlich enden wird. Da dürfte es argumentativ etwas eng werden.
Und das meinte ich mit der "Büchse".
Wo ist künftig die Grenzziehung? Wohlmeinende vorbeugende Platzverbote in belebten Innenstädte bei zu erwartenden Demonstrationen?
Dann muss ich mich aber über die fürsorglich Ingewahrsamnahme von möglicherweise potentiellen Sttaftätern nach jüngsten Verstößen im bayerischen Polizeirecht und auch in anderen Ländern nicht mehr länger beschweren. Wenn der Staat doch ohnehin gewiss nur mein Bestes will, dann sollte ich wohl lernen, mich duldsam zu fügen.
Ja, das ist die Frage. Aber z.B. Wechselunterricht, Quarantäne und Homeschooling sind ja auch Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte. Davon betroffen wären dann aber auch z.B. geimpfte Eltern von schulpflichtigen Kindern im Grundschulalter.
Auch geimpfte tragen (in einem geringeren Umfang) noch zur Weiterverbreitung bei, dazu wird es zbbei einen Lockdown schwierig das zu kontrollieren.
Damit könnte es durchaus noch sinnvoll sein auch geimpfte in einen Lockdown zu packen, einfach weil wir es anders nicht in den Griff bekomneb
Dann sollte man tunlichst alles versuchen um dieses Szenario zu verhindern. Und zwar mit Druck auf die Ungeimpften, stärkeren Einschränkungen für Ungeimpfte und eine Impfpflicht in bestimmten Bereichen.
Nö. Ohne mich.
Dann sollte man tunlichst alles versuchen um dieses Szenario zu verhindern. Und zwar mit Druck auf die Ungeimpften, stärkeren Einschränkungen für Ungeimpfte und eine Impfpflicht in bestimmten Bereichen.
Nö. Ohne mich.
Wie willst du mir als mehrfach Geimpftem rechtlich verkaufen, meine Kontakte, also etwa Sozialkontakte, zu ebenfalls Geimpften in relevantem Umfang einzuschränken?
Wegen einer Krankheit, an der ich mutmaßlich nicht schwer erkranken dürfte und von der niemand vorhersagen kann, ob und wann das für die Erkrankung verantwortliche Virus jemals verschwinden wird?
Das ist eben das Ding. Ich halte das auch aus sozialen und menschlichen Gründen nicht mehr zumutbar.
Erklär mal z. B. den alten Leuten, die sich neben dem Gesundheitsschutz auch impfen lassen haben, um nicht nochmal diese einsamkeit zu erleben, dass sie ihre (vielleicht letzte) Weihnachtszeit wieder nicht im Kreis ihrer kompletten Familie verbringen können, obwohl alle geimpft sind.
Die Themen häusliche Gewalt und überlaufene Psycho-Therapeuten haben hier auch schon besprochen, eben existenzielle Probleme gewisser Branchen etc.
Wir müssen jetzt auch mal zusehen, dass wir die Scherben wieder zusammenkehren, anstatt noch mehr kaputtzuschlagen.
Auch geimpfte tragen (in einem geringeren Umfang) noch zur Weiterverbreitung bei, dazu wird es zbbei einen Lockdown schwierig das zu kontrollieren.
Damit könnte es durchaus noch sinnvoll sein auch geimpfte in einen Lockdown zu packen, einfach weil wir es anders nicht in den Griff bekomneb
Dann gehen wir jetzt zusammen wieder in einen Lockdown, es kommt dank des Lockdowns zu wenig Infektionen und die Intensivstationen füllen sich nicht. Sehr gute Idee.
Geht das Spielchen im Oktober 2022 dann wieder von vorne los, wenn die Zahl der nicht geimpften bis dahin konstant bleibt?
sonofanarchy hat heute sehr schön aufgezeigt, wie es ohne die bisherigen Impfungen aussehen könnte.
Mögliche weitere Maßnahmen ergeben sich doch vielleicht ganz von selbst, wenn nämlich die Krankenhäuser Alarm schlagen.
Mit jeder weiteren Impfung entspannt sich der Blick auf den Herbst, den Winter und das nächste Jahr.
Und um Deine Frage ganz plakativ zu beantworten: Bliebe es bei einer Impfquote von ~61%, werden wir selbst in 2023 noch über Maßnahmen reden.
Es geht jetzt nur darum, die Durchseuchung der Ungeimpften so zu verzögern, dass die Krankenhäuser nicht überlastet werden und Zeit für die Kinderimpfungen bleibt.
Niemand will einen Dauerlockdown, auch Xaver nicht.
In der Theorie hast du aber Recht, ein Lockdown für Geimpfte ist eigentlich unnötig.
Die Frage ist nur, wie das in der Praxis kontrolliert werden kann?
Wobei, die heften sich ja oft ganz freiwillig selbst den gelben "Ungeimpft"-Stern an ...
Dann gehen wir jetzt zusammen wieder in einen Lockdown, es kommt dank des Lockdowns zu wenig Infektionen und die Intensivstationen füllen sich nicht. Sehr gute Idee.
Geht das Spielchen im Oktober 2022 dann wieder von vorne los, wenn die Zahl der nicht geimpften bis dahin konstant bleibt?
sonofanarchy hat heute sehr schön aufgezeigt, wie es ohne die bisherigen Impfungen aussehen könnte.
Mögliche weitere Maßnahmen ergeben sich doch vielleicht ganz von selbst, wenn nämlich die Krankenhäuser Alarm schlagen.
Mit jeder weiteren Impfung entspannt sich der Blick auf den Herbst, den Winter und das nächste Jahr.
Und um Deine Frage ganz plakativ zu beantworten: Bliebe es bei einer Impfquote von ~61%, werden wir selbst in 2023 noch über Maßnahmen reden.
Gude.
Xaver sprach von einem Lockdown für Alle. Darauf hin meine Frage an ihn.
Dann sollte man tunlichst alles versuchen um dieses Szenario zu verhindern. Und zwar mit Druck auf die Ungeimpften, stärkeren Einschränkungen für Ungeimpfte und eine Impfpflicht in bestimmten Bereichen.
Nö. Ohne mich.
Auch geimpfte tragen (in einem geringeren Umfang) noch zur Weiterverbreitung bei, dazu wird es zbbei einen Lockdown schwierig das zu kontrollieren.
Damit könnte es durchaus noch sinnvoll sein auch geimpfte in einen Lockdown zu packen, einfach weil wir es anders nicht in den Griff bekomneb
Bekannt
Bekannt
Der Ex-Kollege hat aber halt zurecht auch den Widerspruch beschrieben. Letztlich wäre ja die einzige Argumentation für einen Lockdown oder deutlich schärfere Maßnahmen nur die Belastung der Krankenhäuser und Intensivstationen. Würden wir andere Punkte ansetzen, wie zB die Gefahren für die Gesundheit von Menschen, die sich infizieren, müssten wir diese auf viele andere Dinge auch ausweiten, da würde man wirklich die Büchse der Pandora öffnen.
Die Frage ist nur: Wen schicke ich dann in die schärferen Maßnahmen? Die, die ein hohes Risiko einer Erkrankung haben und sich freiwillig einer Impfung verweigern und/oder die, die ihren Teil schon beigetragen haben, dass diese Pandemie eingedämmt wird? Es kann nur Gruppe 1 sein. Macht man das bei Gruppe 2 auch, dann ist das a) rechtlich wohl nicht haltbar und b) haben wir dann beim nächsten Mal noch weniger Impfbereitschaft und das völlig zurecht. Gibt nämlich genug Leute, die sich nicht aus Gesundheitssorgen impfen lassen, sondern aus Solidaritätsgedanken oder Bequemlichkeit (2G / 3G , man kann was unternehmen usw.).
Ich sehe da auch die Büchse der Pandora, genauso wie Misanthrop. Sonst können wir jetzt für jeden "gesundheitlichen Nutzen" die Rechte der Menschen einschränken. Ich pers. hätte nicht mal größere Probleme mit den Maßnahmen selbst, aber ich möchte in keiner Gesellschaft leben, in der die Solidarischen und Vernünftigen keine ausreichenden Vorteile gegenüber denen genießen, die nicht so sind. Dann zerstört man den gesellschaftlichen Frieden erst recht und zwar mehr als jeder Nazi oder Querdenker es jemals könnte.
Auch geimpfte tragen (in einem geringeren Umfang) noch zur Weiterverbreitung bei, dazu wird es zbbei einen Lockdown schwierig das zu kontrollieren.
Damit könnte es durchaus noch sinnvoll sein auch geimpfte in einen Lockdown zu packen, einfach weil wir es anders nicht in den Griff bekomneb
Deine aberwitzigen Vorstellungen sind schon nicht im Ansatz juristisch haltbar, egal wie oft du sie hier noch aufschreibst. Es wird, wie schon vor Monaten geschrieben, definitiv keinen Lockdown mehr für vollständig Geimpfte aufgrund dieser Pandemie geben. Und da ist es übrigens auch völlig Latte, wie das Politiker sehen oder ob gerade vor oder nach der Wahl ist. Judikative heißt im Zweifel das Stichwort. Unfassbar, dass es echt noch Leute gibt, die offensichtlich meinen, dass Corona das einzige Leid dieser Erde ist.
Ich freue mich jedenfalls, immer wenn ich will mit hunderten und tausenden anderen Geimpften auf engem Raum feiern zu gehen und diesbezüglich die komplette Normalität zurück zu haben. Wird ein schöner Winter.
Sagt wer?
Deine aberwitzigen Vorstellungen sind schon nicht im Ansatz juristisch haltbar, egal wie oft du sie hier noch aufschreibst. Es wird, wie schon vor Monaten geschrieben, definitiv keinen Lockdown mehr für vollständig Geimpfte aufgrund dieser Pandemie geben. Und da ist es übrigens auch völlig Latte, wie das Politiker sehen oder ob gerade vor oder nach der Wahl ist. Judikative heißt im Zweifel das Stichwort. Unfassbar, dass es echt noch Leute gibt, die offensichtlich meinen, dass Corona das einzige Leid dieser Erde ist.
Ich freue mich jedenfalls, immer wenn ich will mit hunderten und tausenden anderen Geimpften auf engem Raum feiern zu gehen und diesbezüglich die komplette Normalität zurück zu haben. Wird ein schöner Winter.
Sagt wer?
War eine Übersetzung dieses Satzes:
"Damit könnte es durchaus noch sinnvoll sein auch geimpfte in einen Lockdown zu packen, einfach weil wir es anders nicht in den Griff bekommen".
Oder ums in Kostics Worten zu sagen: "Corona über alles!"
sonofanarchy hat heute sehr schön aufgezeigt, wie es ohne die bisherigen Impfungen aussehen könnte.
Mögliche weitere Maßnahmen ergeben sich doch vielleicht ganz von selbst, wenn nämlich die Krankenhäuser Alarm schlagen.
Mit jeder weiteren Impfung entspannt sich der Blick auf den Herbst, den Winter und das nächste Jahr.
Und um Deine Frage ganz plakativ zu beantworten: Bliebe es bei einer Impfquote von ~61%, werden wir selbst in 2023 noch über Maßnahmen reden.
Gude.
Xaver sprach von einem Lockdown für Alle. Darauf hin meine Frage an ihn.
Sagt wer?
War eine Übersetzung dieses Satzes:
"Damit könnte es durchaus noch sinnvoll sein auch geimpfte in einen Lockdown zu packen, einfach weil wir es anders nicht in den Griff bekommen".
Oder ums in Kostics Worten zu sagen: "Corona über alles!"
Ich hab's so übersetzt: Um einen Kollaps in den KHs zu verhindern, könnte etc.
Dass der Schlüssel zur Beendigung der Pandemie die Impfung ist, ist glaube ich allen klar. Angesichts der Impfbegeisterung muss man aber damit rechnen, dass o. a. Szenario wieder eintritt, insbesondere wenn die Prognosen von Spahn u. a. zutreffen, dass es alle Ungeimpfte erwischen wird. Was macht man dann?
UK denkt jetzt gerade wieder über eine Rückkehr von Maßnahmen im Oktober nach.
War eine Übersetzung dieses Satzes:
"Damit könnte es durchaus noch sinnvoll sein auch geimpfte in einen Lockdown zu packen, einfach weil wir es anders nicht in den Griff bekommen".
Oder ums in Kostics Worten zu sagen: "Corona über alles!"
dein argument ist aehnlich sinnvoll, wie vor der kurve zu sagen, ich bremse nicht, weil das ein ueberkommenes denkmuster ist.
es ist bei sozusagen das letzte mittel, die haerteste massnahme, die die groesstmoegliche reduzierung von r bringt und es ging um das worst case scenario, das werner skizziert hat, als er schrieb, dass er davon ausgeht, dass ein impfstoff fuer kinder <12 im oktober zu spaet ist, weil delta die bevoelkerung zu schnell infiziert.
wenn man das potential der ungeimpften (vor allem in den höheren altersgruppen) mit der anzahl der schon infizierten abgleicht, kann man eine idee davon bekommen, ob es auf der intensiv nochmal kritisch werden koennte. wenn wir weniger infizierte in den höheren altersgruppen haben als noch ungeimpfte, ist davon auszugehen, dass das gesundheitssystem nochmal an die belastungsgrenze kommt, vor allem wenn der verlauf jetzt schneller ist, als bei den bisherigen wellen.
jetzt ist die frage, was passiert, wenn unser gesundheitssystem wieder an die ueberlastungsgrenze kommt, vor allem wenn man sich die potentiellen steigerungsraten bei delta anschaut.
was waeren denn aus deiner sicht dann die massnahmen, um das infektionsgeschehen zu bremsen, um das gesundheitssystem zu entlasten?
luftfilter haben wir nicht flaechendeckend angeschafft, contact tracing funktioniert schon lange nicht mehr, weil uns die inzidenz egal war, maskenpflichten koennte man wieder einfuehren. kontaktbeschraenkungen fuer ungeimpfte?
wie genau soll das funktionieren, vor allem bei eltern mit kindern u12, die noch nicht geimpft sind?
gut, dann gibt es vielleicht nur kontaktbeschraenkungen fuer ungeimpfte >12, am besten nur fuer komplett ungeimpfte familien. das wird aber ein noch groesseres kuddelmuddel
und was ist, wenn das nicht reicht und das gesundheitssystem weiter an der oder ueber der belastungsgrenze ist? falls man dann ueberhaupt noch zeit hat, da in den massnahmen zu differenzieren, wird es wieder einen lockdown geben. und auch da stelle ich mir die differnzierbarkeit zwischen geimpft und ungeimpft sehr schwierig vor.
und ja auch ich denke, dass die akzeptanz dafuer gering sein wird. aber so oft, wie hier im forum schon die mistgabeln an die wand geschrieben wurden, die revolte ausgerufen wurde, halte ich den grossflaechigen zivilen ungehorsam, wenn ein lockdown denn notwendig würde, doch fuer recht unwahrscheinlich.
ich kann die juristische haltbarkeit eines lockdowns fuer geimpfte und ungeimpfte nicht wirklich bewerten. aber sollten auch geimpfte immer noch in einem nennenswerten umfang zur ausbreitung beitragen, kann ich mir vorstellen, dass man auch einen lockdown fuer beide gruppen begruenden kann. die pandemie ist für deutschland halt noch nicht vorbei, auch wenn jetzt jeder schon ein impfangebot hatte.
das heisst nicht zwangsläufig, dass dann auch nächstes jahr wieder ein lockdown notwendig wird, denn nächstes jahr wird der immunitätsgrad der bevölkerung deutlich höher sein und die impfung ist, auch wenn sie die ausbreitung immer noch nicht vollständig verhindert, immer noch der weg aus der pandemie heraus.
es war recht dämlich, anfang des jahres eine impfpflicht kategorisch auszuschliessen, so wie es dämlich ist, jetzt einen lockdown auszuschliessen.
aber wie es würzi richtig übersetzt hatte, ging es um ein worst case szenario, die überlastung des gesundheitssystems.
War eine Übersetzung dieses Satzes:
"Damit könnte es durchaus noch sinnvoll sein auch geimpfte in einen Lockdown zu packen, einfach weil wir es anders nicht in den Griff bekommen".
Oder ums in Kostics Worten zu sagen: "Corona über alles!"
Ich hab's so übersetzt: Um einen Kollaps in den KHs zu verhindern, könnte etc.
Dass der Schlüssel zur Beendigung der Pandemie die Impfung ist, ist glaube ich allen klar. Angesichts der Impfbegeisterung muss man aber damit rechnen, dass o. a. Szenario wieder eintritt, insbesondere wenn die Prognosen von Spahn u. a. zutreffen, dass es alle Ungeimpfte erwischen wird. Was macht man dann?
UK denkt jetzt gerade wieder über eine Rückkehr von Maßnahmen im Oktober nach.
Machen wir halt jedes Jahr im Oktober den kompletten Laden für ein paar Monate dicht. Entschleunigt so schön. Dann schön im Garten sitzen ein Bierchen, eine Zigarette (nee doch nicht, schlecht fürs Klima) und den Grill an. Herrlich. Fragt sich nur, wer das alles irgendwann mal finanziert.
Gut, dass du nicht Dolmetscher geworden bist. Gerade wo die Geimpften ja einen beträchtlichen Anteil der Patienten darstellen macht "alle" natürlich total Sinn, um einen Kollaps zu in KHs zu verhindern. Aber worüber reden wir, es wird in Deutschland aus 100 und mehr Gründen nicht dazu kommen. Vorher begrüßen wir noch im Jahr 2021 die ersten Bewohner der Planenten Mars und Pluto.
Ich hab's so übersetzt: Um einen Kollaps in den KHs zu verhindern, könnte etc.
Dass der Schlüssel zur Beendigung der Pandemie die Impfung ist, ist glaube ich allen klar. Angesichts der Impfbegeisterung muss man aber damit rechnen, dass o. a. Szenario wieder eintritt, insbesondere wenn die Prognosen von Spahn u. a. zutreffen, dass es alle Ungeimpfte erwischen wird. Was macht man dann?
UK denkt jetzt gerade wieder über eine Rückkehr von Maßnahmen im Oktober nach.
Machen wir halt jedes Jahr im Oktober den kompletten Laden für ein paar Monate dicht. Entschleunigt so schön. Dann schön im Garten sitzen ein Bierchen, eine Zigarette (nee doch nicht, schlecht fürs Klima) und den Grill an. Herrlich. Fragt sich nur, wer das alles irgendwann mal finanziert.
nee bin froh, dass Wandern endlich nicht wieder envogue unter den ganzen Coronaeingesperrten ist und ich den Wald wieder für mich hab - zumindest das was davon noch da ist (auch Klimathread)
Machen wir halt jedes Jahr im Oktober den kompletten Laden für ein paar Monate dicht. Entschleunigt so schön. Dann schön im Garten sitzen ein Bierchen, eine Zigarette (nee doch nicht, schlecht fürs Klima) und den Grill an. Herrlich. Fragt sich nur, wer das alles irgendwann mal finanziert.
Genau über sowas oder so etwas Ähnliches denkt man gerade in UK nach.
Machen wir halt jedes Jahr im Oktober den kompletten Laden für ein paar Monate dicht. Entschleunigt so schön. Dann schön im Garten sitzen ein Bierchen, eine Zigarette (nee doch nicht, schlecht fürs Klima) und den Grill an. Herrlich. Fragt sich nur, wer das alles irgendwann mal finanziert.
nee bin froh, dass Wandern endlich nicht wieder envogue unter den ganzen Coronaeingesperrten ist und ich den Wald wieder für mich hab - zumindest das was davon noch da ist (auch Klimathread)
Genau über sowas oder so etwas Ähnliches denkt man gerade in UK nach.
Ich hab's so übersetzt: Um einen Kollaps in den KHs zu verhindern, könnte etc.
Dass der Schlüssel zur Beendigung der Pandemie die Impfung ist, ist glaube ich allen klar. Angesichts der Impfbegeisterung muss man aber damit rechnen, dass o. a. Szenario wieder eintritt, insbesondere wenn die Prognosen von Spahn u. a. zutreffen, dass es alle Ungeimpfte erwischen wird. Was macht man dann?
UK denkt jetzt gerade wieder über eine Rückkehr von Maßnahmen im Oktober nach.
Gut, dass du nicht Dolmetscher geworden bist. Gerade wo die Geimpften ja einen beträchtlichen Anteil der Patienten darstellen macht "alle" natürlich total Sinn, um einen Kollaps zu in KHs zu verhindern. Aber worüber reden wir, es wird in Deutschland aus 100 und mehr Gründen nicht dazu kommen. Vorher begrüßen wir noch im Jahr 2021 die ersten Bewohner der Planenten Mars und Pluto.
Ich dolmetsche nochmal: der Anteil der Geimpften an den Patienten ist hier irrelevant. Xaver hat von der Weitergabe des Virus gesprochen.
Nur damit das nicht missverstanden wird. Und bitte nicht mit dem Dolmetscher diskutieren. Er übersetzt nur.