Der Kicker schreibt heute, dass von 39 Herbstmeistern in der zweiten Liga am Ende 27 aufgestiegen sind. Kurioserweise haben es von den 39 Vize-Herbstmeistern 30 geschafft, aufzusteigen. Und wie es geht, als Herbstmeister nicht aufzusteigen, weiß man ja in Hamburg 😁
Und auch als Vize-Herbstmeister: 19/20 waren sie zweiter hinter Bielefeld. Toll, was die in der kurzen Zeit in der zweiten Liga schon an Erfahrung gesammelt haben.
Der Kicker schreibt heute, dass von 39 Herbstmeistern in der zweiten Liga am Ende 27 aufgestiegen sind. Kurioserweise haben es von den 39 Vize-Herbstmeistern 30 geschafft, aufzusteigen. Und wie es geht, als Herbstmeister nicht aufzusteigen, weiß man ja in Hamburg 😁
Wie sähe die Herbstmeister-Aufstiegsstatistik denn bereinigt um den HSV aus? Soll heißen: realistisch. Also bei echten Aufstiegsaspiranten.
Der Kicker schreibt heute, dass von 39 Herbstmeistern in der zweiten Liga am Ende 27 aufgestiegen sind. Kurioserweise haben es von den 39 Vize-Herbstmeistern 30 geschafft, aufzusteigen. Und wie es geht, als Herbstmeister nicht aufzusteigen, weiß man ja in Hamburg 😁
Und auch als Vize-Herbstmeister: 19/20 waren sie zweiter hinter Bielefeld. Toll, was die in der kurzen Zeit in der zweiten Liga schon an Erfahrung gesammelt haben.
Und auch als Vize-Herbstmeister: 19/20 waren sie zweiter hinter Bielefeld. Toll, was die in der kurzen Zeit in der zweiten Liga schon an Erfahrung gesammelt haben.
Ich hoffe es ist kein schlechtes Omen, wenn sie dieses mal zur Halbzeit nicht auf einem Aufstiegsplatz stehen sollten. Aber vielleicht bleibt es ja trotzdem so, dass die Rückrunde die schwächere Halbserie bei denen ist.
Und auch als Vize-Herbstmeister: 19/20 waren sie zweiter hinter Bielefeld. Toll, was die in der kurzen Zeit in der zweiten Liga schon an Erfahrung gesammelt haben.
Und auch als Vize-Herbstmeister: 19/20 waren sie zweiter hinter Bielefeld. Toll, was die in der kurzen Zeit in der zweiten Liga schon an Erfahrung gesammelt haben.
Ich hoffe es ist kein schlechtes Omen, wenn sie dieses mal zur Halbzeit nicht auf einem Aufstiegsplatz stehen sollten. Aber vielleicht bleibt es ja trotzdem so, dass die Rückrunde die schwächere Halbserie bei denen ist.
Und auch als Vize-Herbstmeister: 19/20 waren sie zweiter hinter Bielefeld. Toll, was die in der kurzen Zeit in der zweiten Liga schon an Erfahrung gesammelt haben.
Ich hoffe es ist kein schlechtes Omen, wenn sie dieses mal zur Halbzeit nicht auf einem Aufstiegsplatz stehen sollten. Aber vielleicht bleibt es ja trotzdem so, dass die Rückrunde die schwächere Halbserie bei denen ist.
Der Kicker schreibt heute, dass von 39 Herbstmeistern in der zweiten Liga am Ende 27 aufgestiegen sind. Kurioserweise haben es von den 39 Vize-Herbstmeistern 30 geschafft, aufzusteigen. Und wie es geht, als Herbstmeister nicht aufzusteigen, weiß man ja in Hamburg 😁
Der Kicker schreibt heute, dass von 39 Herbstmeistern in der zweiten Liga am Ende 27 aufgestiegen sind. Kurioserweise haben es von den 39 Vize-Herbstmeistern 30 geschafft, aufzusteigen. Und wie es geht, als Herbstmeister nicht aufzusteigen, weiß man ja in Hamburg 😁
Wie sähe die Herbstmeister-Aufstiegsstatistik denn bereinigt um den HSV aus? Soll heißen: realistisch. Also bei echten Aufstiegsaspiranten.
Der Kicker schreibt heute, dass von 39 Herbstmeistern in der zweiten Liga am Ende 27 aufgestiegen sind. Kurioserweise haben es von den 39 Vize-Herbstmeistern 30 geschafft, aufzusteigen. Und wie es geht, als Herbstmeister nicht aufzusteigen, weiß man ja in Hamburg 😁
Wie sähe die Herbstmeister-Aufstiegsstatistik denn bereinigt um den HSV aus? Soll heißen: realistisch. Also bei echten Aufstiegsaspiranten.
Der Kicker schreibt heute, dass von 39 Herbstmeistern in der zweiten Liga am Ende 27 aufgestiegen sind. Kurioserweise haben es von den 39 Vize-Herbstmeistern 30 geschafft, aufzusteigen. Und wie es geht, als Herbstmeister nicht aufzusteigen, weiß man ja in Hamburg 😁
Wie sähe die Herbstmeister-Aufstiegsstatistik denn bereinigt um den HSV aus? Soll heißen: realistisch. Also bei echten Aufstiegsaspiranten.
Der Kicker schreibt heute, dass von 39 Herbstmeistern in der zweiten Liga am Ende 27 aufgestiegen sind. Kurioserweise haben es von den 39 Vize-Herbstmeistern 30 geschafft, aufzusteigen. Und wie es geht, als Herbstmeister nicht aufzusteigen, weiß man ja in Hamburg 😁
Wie sähe die Herbstmeister-Aufstiegsstatistik denn bereinigt um den HSV aus? Soll heißen: realistisch. Also bei echten Aufstiegsaspiranten.
Ist halt eine enge Kiste Mal wieder. Pauli und Darmstadt Recht stabil, dazu Schalke und auch der HSV im Aufwind. Wenn Bremen da jetzt noch vorne mit dazu kommen sollte, was ich mir nach dem Trainerwechsel durchaus gut vorstellen kann, dann darf man mal gespannt sein, wer von den großen Drei auf der Strecke bleibt dieses Jahr.
Würde Werder ja nochmal ein Jahr gönnen...Schalke und der HSV dürfen gerne wieder in der Bundesliga mitmischen.
Würde Werder ja nochmal ein Jahr gönnen...Schalke und der HSV dürfen gerne wieder in der Bundesliga mitmischen.
Schalke würde ich gerne unter dem Gesichtspunkt die längere Zeit hinter unter uns zu haben auch noch ein Jahr in der zweiten Liga sehen wollen. Hamburg kann von mir aus langsam zurück. Von den Faktoren "bringen Zuschauer mit" und "dürften uns nicht ernsthaft gefährlich werden", könnte ich mit den aktuellen Top 3 eigentlich ganz gut leben.
Ist halt eine enge Kiste Mal wieder. Pauli und Darmstadt Recht stabil, dazu Schalke und auch der HSV im Aufwind. Wenn Bremen da jetzt noch vorne mit dazu kommen sollte, was ich mir nach dem Trainerwechsel durchaus gut vorstellen kann, dann darf man mal gespannt sein, wer von den großen Drei auf der Strecke bleibt dieses Jahr.
Würde Werder ja nochmal ein Jahr gönnen...Schalke und der HSV dürfen gerne wieder in der Bundesliga mitmischen.
Ist halt eine enge Kiste Mal wieder. Pauli und Darmstadt Recht stabil, dazu Schalke und auch der HSV im Aufwind. Wenn Bremen da jetzt noch vorne mit dazu kommen sollte, was ich mir nach dem Trainerwechsel durchaus gut vorstellen kann, dann darf man mal gespannt sein, wer von den großen Drei auf der Strecke bleibt dieses Jahr.
Würde Werder ja nochmal ein Jahr gönnen...Schalke und der HSV dürfen gerne wieder in der Bundesliga mitmischen.
Würde Werder ja nochmal ein Jahr gönnen...Schalke und der HSV dürfen gerne wieder in der Bundesliga mitmischen.
Schalke würde ich gerne unter dem Gesichtspunkt die längere Zeit hinter unter uns zu haben auch noch ein Jahr in der zweiten Liga sehen wollen. Hamburg kann von mir aus langsam zurück. Von den Faktoren "bringen Zuschauer mit" und "dürften uns nicht ernsthaft gefährlich werden", könnte ich mit den aktuellen Top 3 eigentlich ganz gut leben.
Pauli ist per se scheiße und Darmstadt sind Lilienschweine. Nicht dass ich dir in irgendeiner Form Rechenschaft schuldig wäre.
Sehr schön zunächst 😎
Weiter so im Takt.🥂
Freitag, 18.30 Uhr
Schalke 04 - 1.FC Nürnberg
J.Regensburg - Werd.Bremen
Samstag, 13.30 Uhr
Holstein Kiel - SV Sandhausen
SC Paderborn - Darmstadt 98
FC Ingolstadt - Hannover 96
Samstag, 20.30 Uhr
F.Düsseldorf - FC St.Pauli
Sonntag, 13.30 Uhr
Hamburger SV - Hansa Rostock
Karlsruher SC - Heidenheim
Erzgeb.Aue - Dyn.Dresden
Der Kicker schreibt heute, dass von 39 Herbstmeistern in der zweiten Liga am Ende 27 aufgestiegen sind. Kurioserweise haben es von den 39 Vize-Herbstmeistern 30 geschafft, aufzusteigen.
Und wie es geht, als Herbstmeister nicht aufzusteigen, weiß man ja in Hamburg 😁
Toll, was die in der kurzen Zeit in der zweiten Liga schon an Erfahrung gesammelt haben.
Wie sähe die Herbstmeister-Aufstiegsstatistik denn bereinigt um den HSV aus?
Soll heißen: realistisch. Also bei echten Aufstiegsaspiranten.
Der Kicker schreibt heute, dass von 39 Herbstmeistern in der zweiten Liga am Ende 27 aufgestiegen sind. Kurioserweise haben es von den 39 Vize-Herbstmeistern 30 geschafft, aufzusteigen.
Und wie es geht, als Herbstmeister nicht aufzusteigen, weiß man ja in Hamburg 😁
Toll, was die in der kurzen Zeit in der zweiten Liga schon an Erfahrung gesammelt haben.
Ich hoffe es ist kein schlechtes Omen, wenn sie dieses mal zur Halbzeit nicht auf einem Aufstiegsplatz stehen sollten. Aber vielleicht bleibt es ja trotzdem so, dass die Rückrunde die schwächere Halbserie bei denen ist.
Toll, was die in der kurzen Zeit in der zweiten Liga schon an Erfahrung gesammelt haben.
Ich hoffe es ist kein schlechtes Omen, wenn sie dieses mal zur Halbzeit nicht auf einem Aufstiegsplatz stehen sollten. Aber vielleicht bleibt es ja trotzdem so, dass die Rückrunde die schwächere Halbserie bei denen ist.
Ich hoffe es ist kein schlechtes Omen, wenn sie dieses mal zur Halbzeit nicht auf einem Aufstiegsplatz stehen sollten. Aber vielleicht bleibt es ja trotzdem so, dass die Rückrunde die schwächere Halbserie bei denen ist.
Der Kicker schreibt heute, dass von 39 Herbstmeistern in der zweiten Liga am Ende 27 aufgestiegen sind. Kurioserweise haben es von den 39 Vize-Herbstmeistern 30 geschafft, aufzusteigen.
Und wie es geht, als Herbstmeister nicht aufzusteigen, weiß man ja in Hamburg 😁
Wie sähe die Herbstmeister-Aufstiegsstatistik denn bereinigt um den HSV aus?
Soll heißen: realistisch. Also bei echten Aufstiegsaspiranten.
Naja, 27 von 37 bzw. 30 von 38
Wie sähe die Herbstmeister-Aufstiegsstatistik denn bereinigt um den HSV aus?
Soll heißen: realistisch. Also bei echten Aufstiegsaspiranten.
Naja, 27 von 37 bzw. 30 von 38
Gibt es etwa wieder das Derby ? 🤔
Freitag, 18.30 Uhr
Holstein Kiel - FC St.Pauli
F.Düsseldorf - SV Sandhausen
Samstag, 13.30 Uhr
SC Paderborn - Heidenheim
Erzgeb.Aue - 1.FC Nürnberg
FC Ingolstadt - Dyn.Dresden
Samstag, 20.30 Uhr
Hamburger SV - Schalke 04
Sonntag, 13.30 Uhr
Karlsruher SC - Hansa Rostock
Hannover 96 - Werder Bremen
J.Regensburg - Darmstadt 98
Freitag, 18.30 Uhr
Holstein Kiel - FC St.Pauli
F.Düsseldorf - SV Sandhausen
Samstag, 13.30 Uhr
SC Paderborn - Heidenheim
Erzgeb.Aue - 1.FC Nürnberg
FC Ingolstadt - Dyn.Dresden
Samstag, 20.30 Uhr
Hamburger SV - Schalke 04
Sonntag, 13.30 Uhr
Karlsruher SC - Hansa Rostock
Hannover 96 - Werder Bremen
J.Regensburg - Darmstadt 98
Würde Werder ja nochmal ein Jahr gönnen...Schalke und der HSV dürfen gerne wieder in der Bundesliga mitmischen.
Besser für die BL ist das. Fürth hat wirklich toll gearbeitet , viel erreicht. Aber die gehören schon nach oben.
Auch aus wirtschaftlichen Gründen.
Schalke würde ich gerne unter dem Gesichtspunkt die längere Zeit hinter unter uns zu haben auch noch ein Jahr in der zweiten Liga sehen wollen. Hamburg kann von mir aus langsam zurück. Von den Faktoren "bringen Zuschauer mit" und "dürften uns nicht ernsthaft gefährlich werden", könnte ich mit den aktuellen Top 3 eigentlich ganz gut leben.
Würde Werder ja nochmal ein Jahr gönnen...Schalke und der HSV dürfen gerne wieder in der Bundesliga mitmischen.
Besser für die BL ist das. Fürth hat wirklich toll gearbeitet , viel erreicht. Aber die gehören schon nach oben.
Auch aus wirtschaftlichen Gründen.
Würde Werder ja nochmal ein Jahr gönnen...Schalke und der HSV dürfen gerne wieder in der Bundesliga mitmischen.
Schalke würde ich gerne unter dem Gesichtspunkt die längere Zeit hinter unter uns zu haben auch noch ein Jahr in der zweiten Liga sehen wollen. Hamburg kann von mir aus langsam zurück. Von den Faktoren "bringen Zuschauer mit" und "dürften uns nicht ernsthaft gefährlich werden", könnte ich mit den aktuellen Top 3 eigentlich ganz gut leben.