Corona-Virus (Teil V)
Thread wurde von SGE_Werner am Montag, 12. September 2022, 18:40 Uhr um 18:40 Uhr gesperrt weil:
Hier weiter machen: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/138755
Hier weiter machen: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/138755
Bin ich im falschen Film?
Welcher Zustand müsste eintreten das so etwas überhaupt nur ansatzweise in Erwägung gezogen werden müsste?
Absurd.
Naja. Fakt ist jedenfalls, dass es so gut wie keine wissenschaftlichen Untersuchungen zu den Auswirkungen von Ausgangs-oder Kontaktsperren bei Geimpften gibt.
Zum einen, weil diese Auswirkungen zwar untersucht wurden (und auch Erfolge zeitigten), diese Erfolge aber immer auch in Zusammenhang mit parallel laufenden Maßnahmen betrachtet werden müssen.
Zum zweiten, weil diese Untersuchungen darüber in erster Linie vor der Impfphase angestellt wurden.
Hier macht Lindner also eine klare Falschaussage.
Ganz nebenbei hatten die (nächtlichen) Ausgangssperren ja das Ziel, die privaten Kontakte zu vermeiden resp. zu reduzieren. Eine der Hauptansteckungssituationen.
Wo Lindner recht hat ist die Tatsache, dass Ausgangssperren bereits von Gerichten wegen Unverhältnismäßigkeit gekippt worden sind (z. B. im Frühjahr 20 in Bayern). Aber auch hier ist es nur die halbe Wahrheit: meines Wissens gibt es kein Urteil, das hier einen Unterschied zwischen Geimpften und Ungeimpften macht.
Dazu muss man anmerken, dass hier ein Kommunikationsproblem zu sehen ist: Ausgangssperren werden ja nicht ausgesprochen, um die Menschen per se an einem Aufenthalt im Freien zu hindern (was auch epidemologisch ziemlicher Quatsch wäre), sondern zu verhindern, dass sie sich woanders mit anderen Menschen in Innenräumen treffen und aufhalten. Insofern würde ein Kontaktverbot vollkommen ausreichen. Die Ausgangssperren dienen allerdings dazu, dieses Kontaktverbot auch kontrollieren und überwachen zu können.
Ja und gibt's dafür einen Beleg? Einen Beleg außerhalb der Coronaleugner Blase.
Drosten hat doch bereits beschrieben, was zu tun wäre. Konsequentes Testen am Arbeitsplatz und in der Schule und im schlimmsten Fall Homeofficepflicht und Schulschließung sowie überall 2G.
Das wäre der einzig logische Weg.
Für die Kinder total scheisse, keine Frage. Aber solange es keinen Impfstoff für die Kleinen gibt, tragen die die Infektionen eben in die Welt.
Man hätte die Schulen natürlich auch immer Sommer coronafest machen können…
Ich habe den Satz mal ein wenig verändert.
Wenn man noch irgendwelche Erwartungen an Staat und Politik haben würde, müsste man derzeit wirklich sehr wütend sein. Aktuell sind mehrere zehntausend Schülerinnen und Schüler bundesweit in Quarantäne. Das ist de facto Wechselunterricht durch die Hintertür. Schulen wurden den 2. Sommer in Folge nicht auf den anstehenden und von allen Experten vorhergesagten Corona-Winter vorbereitet. Es ist wirklich nichts passiert - null, nothing, nada, cero, niente. Absolut überhaupt gar nichts. Wenn es noch einen Rest-Anstand in der Politik geben würde, müssten alle Bildungs- bzw. Kultusminister/innen geschlossen zurück treten. Allen voran die künftige Kanzlergattin.
Aber wenn man eines aus fast 2 Jahren Politikversagen in der Pandemie gelernt hat, dann, dass Pandemiemanagement von der Politik ins Private übertragen wurde. Jeder und jede muss sich selbst irgendwie durchwurschteln. Wer das nicht hinbekommt, hat Pech gehabt. Ganz im Sinne der künftigen Ampel-Koalition: Der Markt regelt.
Drosten hat doch bereits beschrieben, was zu tun wäre. Konsequentes Testen am Arbeitsplatz und in der Schule und im schlimmsten Fall Homeofficepflicht und Schulschließung sowie überall 2G.
Das wäre der einzig logische Weg.
Für die Kinder total scheisse, keine Frage. Aber solange es keinen Impfstoff für die Kleinen gibt, tragen die die Infektionen eben in die Welt.
Man hätte die Schulen natürlich auch immer Sommer coronafest machen können…
Ich habe den Satz mal ein wenig verändert.
Ah, dachte das wäre implizit.🤪
-Abschaffung der impfzentren
-Abschaffung der kostenlosen Test
-verspätet die Vorbereitung zum boosterimpfung getroffen etc.
-besser Schutz für alten- und Pflegeheime
-besseren Schutz für Schulen usw.
Die Politik muß sich auch mal langsam Gedanken machen wie es weiter gehen soll. 1. Erreichen der impfunwillgen und was will man die nächsten Winter machen, ein Virus verändert sich. Man kann nicht jede Winter einen lockdown machen oder ähnliches. Ich sehe bald bei allem schwarz.
Die Kapazitäten reichen derzeit für ca. 5.700.
Setzen wir den aktuellen Anstieg fort und werden nicht Betten "reaktiviert", sind die Kapazitäten in Bayern in 9 Tagen aufgebraucht, in Thüringen am nächsten Samstag.
Ich habe den Satz mal ein wenig verändert.
Ah, dachte das wäre implizit.🤪
Die Kapazitäten reichen derzeit für ca. 5.700.
Setzen wir den aktuellen Anstieg fort und werden nicht Betten "reaktiviert", sind die Kapazitäten in Bayern in 9 Tagen aufgebraucht, in Thüringen am nächsten Samstag.
Ich denke das der "schrei" nach Lockdown aber auch die Bilder aus Köln bei einem Großteil die Basics zurück ins Gedächtnis rufen
werden und den Anstieg Bremsen.
Inwiefern 2G , 3G etc dazu taugen die Zahlen (zügig) zu drücken kann ich nicht abschätzen.
Aber im Gegensatz zu vielen hier glaube ich an einen Großteil der Menschheit bzw deren Vernunft.
Wechselunterricht für Jugendliche/Oberstufen wäre noch eine Maßnahme.
(Klein)kinder würde ich aktuell unangetastet lassen und weiter testen, testen und noch mehr testen.
Ich verstehe auch nicht warum Sachsen gerade mehr damit zu tun hat Maßnahmen für ganz Deutschland zu fordern anstatt ausser dem 2G weitere kurze Maßnahmen im eigenen Bundesland durchzuführen.
Warum soll S-H mit einer Inzidenz ~100 ebenfalls eingesperrt werden ?
Als es um Lockerungen in Welle 2 und 3 ging wollten die östlichen Bundesländer doch auch anders behandelt werden als sie niedrige zahlen hatten. Etwas scheinheilig.
https://www.n-tv.de/politik/Osterreich-verhaengt-Lockdown-fuer-Ungeimpfte-article22929697.html
Solche drastischen Maßnahmen finde ich dann doch zu heftig, führt zu noch mehr Spaltungen in der Gesellschaft. Aber ich habe natürlich gut reden und will nicht in der Haut der Verantwortlichen- egal wo- stecken.
Nö. Ich finde es gut. Beherztes Eingreifen nennt man sowas. Der Lockdown für Ungeimpfte gilt ja erstmal nur 10 Tage und eine richtige Ausgangssperre ist das ja nicht. Die Menschen dürfen trotzdem raus, z.b. zum spazieren gehen.
Man sieht auch direkt einen Effekt, die Impfquote zieht an...
Genau diese Maßnahmen wünsche ich mir für Deutschland. Den Widerstand der radikalen Minderheit muß man aushalten, den wird es sicherlich auch in Österreich geben.
Die Zeit für falsche Toleranz muß vorbei sein!
Lieber kurz und schmerzlos 10 Tage die Gesellschaft spalten, als zwei Jahre am Stück und dabei immer mehr an die Spalter verlieren.
https://www.n-tv.de/politik/Osterreich-verhaengt-Lockdown-fuer-Ungeimpfte-article22929697.html
Solche drastischen Maßnahmen finde ich dann doch zu heftig, führt zu noch mehr Spaltungen in der Gesellschaft. Aber ich habe natürlich gut reden und will nicht in der Haut der Verantwortlichen- egal wo- stecken.
Nö. Ich finde es gut. Beherztes Eingreifen nennt man sowas. Der Lockdown für Ungeimpfte gilt ja erstmal nur 10 Tage und eine richtige Ausgangssperre ist das ja nicht. Die Menschen dürfen trotzdem raus, z.b. zum spazieren gehen.
Man sieht auch direkt einen Effekt, die Impfquote zieht an...
Genau diese Maßnahmen wünsche ich mir für Deutschland. Den Widerstand der radikalen Minderheit muß man aushalten, den wird es sicherlich auch in Österreich geben.
Die Zeit für falsche Toleranz muß vorbei sein!
Österreich liegt mittlerweile bei Inzidenz 815.
Impfquoten-Anstieg
Erste Oktoberhälfte > 0,76 % (Deutschland ca. 0,7 %)
Zweite Oktoberhälfte > 0,97 % (Deutschland ca. 0,6 %)
November bisher > 2,16 % (Deutschland inkl. Wochenende ca. 0,6 %)
https://www.n-tv.de/politik/Osterreich-verhaengt-Lockdown-fuer-Ungeimpfte-article22929697.html
Solche drastischen Maßnahmen finde ich dann doch zu heftig, führt zu noch mehr Spaltungen in der Gesellschaft. Aber ich habe natürlich gut reden und will nicht in der Haut der Verantwortlichen- egal wo- stecken.
Lieber kurz und schmerzlos 10 Tage die Gesellschaft spalten, als zwei Jahre am Stück und dabei immer mehr an die Spalter verlieren.
1.141 Todesmeldungen sind diese Woche eingegangen. Das ist ein Anstieg von 44 %.
Die Intensivpatientenzahl steigt auf 3.034, etwa 20 % mehr als letzten Sonntag.
Da wir vor ein bis zwei Wochen einen geringeren Fallzahl-Anstieg hatten, spricht vieles dafür, dass die Intensivpatientenzahl zumindest nicht in der kommenden Woche weniger stark steigt. Eher stärker.
Auch die Zahl der Todesfälle dürfte noch mal einen Satz nach oben machen. Gar nicht vorherzusagen ist die Zahl der Neuinfektionen, hier kommen eben auch irgendwann die Testkapazitäten vermutlich in Richtung Erschöpfung, das heißt leichtere Fälle könnten noch eher durchrutschen.
Die Unterschiede in Deutschland regionaler Art haben sich noch verschärft
Sachsen hat Inzidenz 776
Bayern (537) und Thüringen (534) auf den Verfolgerplätzen sozusagen
Danach die "Nachbarn" > BaWü (391) und Brandenburg (370) sowie Sachsen-Anhalt (326) und Berlin (318)
Der Rest zwischen 170 und 205. Ganz am Ende noch Niedersachsen (133) , Bremen (113) und Schleswig-Holstein (98)
Spannend ist auch, dass der Anstieg der Neuinfektionen in den Bundesländern mit geringerer Inzidenz auch am schwächsten ist. 7 Bundesländer hatten einen Anstieg über 50 % zur Vorwoche, 6 davon gehören zu den oberen 7 (nur Thüringen mit 22 % Anstieg ist da ne Ausnahme).
Demnach ist auch klar, dass zB die Inzidenz in Sachsen eben um knapp 280 zugelegt hat in einer Woche, die in Niedersachsen aber nur um 27.
Es spricht nicht allzu viel dafür, dass Sachsen noch die 1000er Inzidenz verhindern kann.
Also ein Anstieg auf 3.700 - 4.000 Intensivpatienten in den nächsten 7 Tagen ist realistisch, ein Anstieg der Todesfälle auf ca. 1.500 in der kommenden Woche auch.
Afrika
18 % weniger Neuinfektionen / 8 % weniger Todesfälle
Ruhige Lage auf dem afrikanischen Kontinent. Vllt. Ägypten noch mit einer mäßigen Lage.
Asien
3 % weniger Neuinfektionen / 3 % weniger Todesfälle
Singapur immer noch mit gut 300er Inzidenz. Ansonsten noch Malaysia mit mittelschlechter Lage, der Rest eigentlich vernünftig unterwegs.
Nahost
12 % weniger Neuinfektionen / 1 % mehr Todesfälle
Weiterhin Georgien mit miserabler Lage, Jordanien und Libanon mit schlechter werdender Situation. Ansonsten recht moderate Lage, Israel erneut ein starker Rückgang um ein Drittel auf Inzidenz 35 und nur noch 21 Todesfällen in einer Woche.
Südamerika
2 % mehr Neuinfektionen / 16 % weniger Todesfälle
Die Lage in Südamerika aktuell vernünftig. Nur noch 2.500 Tote pro Woche, wir waren da schon beim zehnfachen und mehr. Die Neuinfektionen sinken aber nicht mehr, das zeigt, dass der Rückgang bald wohl stoppt.
Nord- und Mittelamerika
16 % mehr Neuinfektionen / 9 % weniger Todesfälle
Die USA stabilisiert sich gerade bei Inzidenzen um 150-200 , es sterben noch ca. 1.200 Menschen pro Tag, knapp doppelt so viel wie hierzulande (auf die Bevölkerung gerechnet)
Schlechte Lage in Trinidad&Tobago, das wirkt sich aber natürlich nicht auf die Gesamtzahlen wesentlich aus.
Europa
13 % mehr Neuinfektionen / 10 % mehr Todesfälle
Sorgenkind aktuell klar Europa. Slowenien nahe Inzidenz 1100, Tschechien bei 700, Österreich über 800, Slowakei 750, Niederlande 550, Kroatien 900, Irland 600, Belgien 600. Fast alle Länder steigend oder stark steigend, einzig das zuvor und noch schwer betroffene Gebiet rund um den Balkan / Südosteuropa erholt sich etwas, was die Neuinfektionen angeht.
Bei den Todesfällen führt Bulgarien dramatisch an, da sterben ca. 170 Menschen je 1.000.000 Einwohner wöchentlich. Das wären in Deutschland 2.000 Tote pro Tag.
Ukraine mit 105 Toten je 1.000.000 , große Teile des Balkans ca. 70-100 , Mittel-Osteuropa bei ca. 50-70
Wir sind "nur" bei 14 Toten je 1.000.000 Einwohner wöchentlich, liegen damit aber nur noch knapp hinter Großbritannien, die immer noch stagnierende Zahlen haben (Inzidenz 350-400 / 1.000-.1.200 Tote wöchentlich)
Weltweit
9 % mehr Neuinfektionen / 2 % mehr Todesfälle
3,4 Mio bestätigte Neuinfektionen und ca. 50.000 bestätigte Todesfälle diese Woche.
253,9 Mio Infektionen damit insgesamt, 5,118 Mio Todesfälle (ohne Dunkelziffer halt).
Kurz zusammengefasst: Europa scheisse, Nordamerika mittelmäßig, Rest ok
https://www.youtube.com/watch?v=KEggd1S9_9Y
Bin da wie wild am Kommentieren...aber langsam werde ich müde...soviel Dummheit... das tut so weh... sollen sie doch verrecken...bitte aber zu Hause um das Gesundheitssystem nicht zu überlasten...
https://www.youtube.com/watch?v=KEggd1S9_9Y
Bin da wie wild am Kommentieren...aber langsam werde ich müde...soviel Dummheit... das tut so weh... sollen sie doch verrecken...bitte aber zu Hause um das Gesundheitssystem nicht zu überlasten...
Bin da wie wild am Kommentieren...aber langsam werde ich müde...soviel Dummheit... das tut so weh... sollen sie doch verrecken...bitte aber zu Hause um das Gesundheitssystem nicht zu überlasten...
Bei den paar die ich kenne die Ungeimpft sind hat jetzt auch ein umdenken statt gefunden und sie lassen sich impfen. Da wird imo. auch ordentlich druck aus der Familie statt gefunden haben.