>

Verhalten der Fans

#
sgevolker schrieb:

Derrick1986 schrieb:

Danke dir hab’s gefunden.


Und welchen Unterschied macht es?


Mich würde ja wirklich interessieren welche Rolle die zeitliche Abfolge hier spielt. Selbst wenn es nicht angekündigt wurde, den Anordnungen vom Sicherheitspersonal sollte man immer Folgen.
#
sgevolker schrieb:

den Anordnungen vom Sicherheitspersonal sollte man immer Folgen.



das sagst Du und ich!
#
sgevolker schrieb:

Derrick1986 schrieb:

Danke dir hab’s gefunden.


Und welchen Unterschied macht es?


Mich würde ja wirklich interessieren welche Rolle die zeitliche Abfolge hier spielt. Selbst wenn es nicht angekündigt wurde, den Anordnungen vom Sicherheitspersonal sollte man immer Folgen.
#
sgevolker schrieb:
Mich würde ja wirklich interessieren welche Rolle die zeitliche Abfolge hier spielt.
Die Chronologie ist tatsächlick kackegal. Der Punkt jedoch, daß man es den Vögeln beireits zu Beginn der Montage mitteilte, macht deren Reaktion umso erbärmlicher.
#
Wenn Du im Flugzeug sitzt, es aber nicht startet, weil sich jemand in der 32. Reihe partout nicht anschnallen möchte (Bedenke: ich bin schon mal gestartet ohne angeschnallt gewesen zu sein!) und er dann mit dem Personal diskutiert, ob sie denn wirklich ihre Sicherheitsbestimmungen immer konsistent bei allen Passagieren gleich anwenden und ihnen dann die eigentlich zwei entscheidenden Fragen erkl`árt (welche auch immer er für entscheidend hält).
Was denkst Du dann?

"Klasse, endlich mal einer, der sich nicht der Willkür des Sicherheitspersonals beugt und ermüdlich für Gerechtigkeit aller kämpft."

oder eher

"Idiot, schnall Dich an und lass uns losfliegen." ?

Du kannst natürlich gerne versuchen, alles akribisch aufzuklären und endlos zu argumentieren (ich habe durchaus Respekt dafür, dass Du hier Deinen vermutlich nicht-mehrheitsfähigen Standpunkt darlegst), aber für mich ist das eine Lappalie, die in keinem Verhältnis dazu steht, öffentlichkeitswirksam ein Bundesligaspiel zu verzögern.
Für mich die entscheidende Frage ist, was hat sich unsere Mannschaft um 16:00 in der Kabine gedacht? (siehe Fragenauswahl oben)

#
Meinen persönlichen Standpunkt habe ich ja an mehreren Stellen schon dargelegt also lass die persönlichen Angriffe.

Außerdem bringt es Nix mit Vergleichen zu arbeiten. Warum? Bitte schön:
Stell dir vor du bist zu einer Veranstaltung eingeladen und bekommst mitgeteilt, dass du in Jeans und T-Shirt erscheinen sollst. Am Eingang sagt dir dann jemand, dass du einen Anzug anziehen sollst oder halt nicht rein kommst.

Vergleiche hinken immer und können auf die eigene Argumentation abgestimmt werden
#
SAW schrieb:

Beim Aufhängen der Banner wurde vom Ordnungsdienst darauf hingewiesen, dass die gestartete Beflaggung so nicht funktionieren würde, wir das ganze aber problemlos nach links verschieben könnten. Auch wenn das schon albern genug war, wurde dem entsprochen und das fragliche Banner umgehängt. Plötzlich sollte die vorgeschlagene Variante aber nun auch nicht mehr gehen. Und weitere Banner wurden beanstandet, da sie nicht am Tor selbst, sondern über dem Tor festgemacht wurden
[...]
In der Faninfo heißt es hierzu: "Alle orangenen Fluchttore im Steh- und Sitzplatzbereich müssen sich jederzeit und vollumfänglich öffnen lassen." Und ob ihr es glaubt oder nicht: Das taten sie nun mal.
[...]
Mehrfach wurde unsererseits angeboten, dass die Feuerwehr doch gerne vorbeikommen könne und dies dann gemeinsam getestet wird. Die Feuerwehr trat aber ausschließlich aus der Ferne über Telefonate mit dem Bochumer Sicherheitsverantwortlichen auf und wollte nicht selbst an den Ort des Geschehens kommen - über die gesamten 50 Minuten hinweg nicht.
[...]
Auch andere Angebote - wie, dass Personen von uns oder der Fanbetreuung sich an die fragliche Stelle begeben und bei einer Gefahrenlage sofort das entsprechende Banner entfernen könnten - wurden kategorisch abgelehnt.


Da das Thema immer noch diskutiert wird, finde ich es fair, auch die Sicht der UF einzubringen. Das gesamte Statement zu Bochum ist im Schwarz auf Weiss vom Stuttgart-Spiel zu finden.

Soll sich jeder selbst seine Meinung zu bilden und entscheiden, wem er glaubt.
#
SAW schrieb:

Beim Aufhängen der Banner wurde vom Ordnungsdienst darauf hingewiesen, dass die gestartete Beflaggung so nicht funktionieren würde, wir das ganze aber problemlos nach links verschieben könnten. Auch wenn das schon albern genug war, wurde dem entsprochen und das fragliche Banner umgehängt. Plötzlich sollte die vorgeschlagene Variante aber nun auch nicht mehr gehen. Und weitere Banner wurden beanstandet, da sie nicht am Tor selbst, sondern über dem Tor festgemacht wurden
[...]
In der Faninfo heißt es hierzu: "Alle orangenen Fluchttore im Steh- und Sitzplatzbereich müssen sich jederzeit und vollumfänglich öffnen lassen." Und ob ihr es glaubt oder nicht: Das taten sie nun mal.
[...]
Mehrfach wurde unsererseits angeboten, dass die Feuerwehr doch gerne vorbeikommen könne und dies dann gemeinsam getestet wird. Die Feuerwehr trat aber ausschließlich aus der Ferne über Telefonate mit dem Bochumer Sicherheitsverantwortlichen auf und wollte nicht selbst an den Ort des Geschehens kommen - über die gesamten 50 Minuten hinweg nicht.
[...]
Auch andere Angebote - wie, dass Personen von uns oder der Fanbetreuung sich an die fragliche Stelle begeben und bei einer Gefahrenlage sofort das entsprechende Banner entfernen könnten - wurden kategorisch abgelehnt.


Da das Thema immer noch diskutiert wird, finde ich es fair, auch die Sicht der UF einzubringen. Das gesamte Statement zu Bochum ist im Schwarz auf Weiss vom Stuttgart-Spiel zu finden.

Soll sich jeder selbst seine Meinung zu bilden und entscheiden, wem er glaubt.
#
GauklerCrew schrieb:

Das gesamte Statement zu Bochum ist im Schwarz auf Weiss vom Stuttgart-Spiel zu finden.


Das würde mich mal interessieren. Da ich es Samstag eilig hatte konnte ich kein SAW mehr abgreifen. Falls es einer abfotografieren würde wäre das toll. Gerne PM
#
GauklerCrew schrieb:

Das gesamte Statement zu Bochum ist im Schwarz auf Weiss vom Stuttgart-Spiel zu finden.


Das würde mich mal interessieren. Da ich es Samstag eilig hatte konnte ich kein SAW mehr abgreifen. Falls es einer abfotografieren würde wäre das toll. Gerne PM
#
Diegito schrieb:

GauklerCrew schrieb:

Das gesamte Statement zu Bochum ist im Schwarz auf Weiss vom Stuttgart-Spiel zu finden.


Das würde mich mal interessieren. Da ich es Samstag eilig hatte konnte ich kein SAW mehr abgreifen. Falls es einer abfotografieren würde wäre das toll. Gerne PM


Es ist doch oben aufgeführt.
#
Diegito schrieb:

GauklerCrew schrieb:

Das gesamte Statement zu Bochum ist im Schwarz auf Weiss vom Stuttgart-Spiel zu finden.


Das würde mich mal interessieren. Da ich es Samstag eilig hatte konnte ich kein SAW mehr abgreifen. Falls es einer abfotografieren würde wäre das toll. Gerne PM


Es ist doch oben aufgeführt.
#
sgevolker schrieb:

Diegito schrieb:

GauklerCrew schrieb:

Das gesamte Statement zu Bochum ist im Schwarz auf Weiss vom Stuttgart-Spiel zu finden.


Das würde mich mal interessieren. Da ich es Samstag eilig hatte konnte ich kein SAW mehr abgreifen. Falls es einer abfotografieren würde wäre das toll. Gerne PM


Es ist doch oben aufgeführt.


Nur ein Auszug...  oder war das alles?
Mich würde interessieren wie man seitens der UF argumentiert das Stadion verlassen zu haben.
#
SAW schrieb:

Beim Aufhängen der Banner wurde vom Ordnungsdienst darauf hingewiesen, dass die gestartete Beflaggung so nicht funktionieren würde, wir das ganze aber problemlos nach links verschieben könnten. Auch wenn das schon albern genug war, wurde dem entsprochen und das fragliche Banner umgehängt. Plötzlich sollte die vorgeschlagene Variante aber nun auch nicht mehr gehen. Und weitere Banner wurden beanstandet, da sie nicht am Tor selbst, sondern über dem Tor festgemacht wurden
[...]
In der Faninfo heißt es hierzu: "Alle orangenen Fluchttore im Steh- und Sitzplatzbereich müssen sich jederzeit und vollumfänglich öffnen lassen." Und ob ihr es glaubt oder nicht: Das taten sie nun mal.
[...]
Mehrfach wurde unsererseits angeboten, dass die Feuerwehr doch gerne vorbeikommen könne und dies dann gemeinsam getestet wird. Die Feuerwehr trat aber ausschließlich aus der Ferne über Telefonate mit dem Bochumer Sicherheitsverantwortlichen auf und wollte nicht selbst an den Ort des Geschehens kommen - über die gesamten 50 Minuten hinweg nicht.
[...]
Auch andere Angebote - wie, dass Personen von uns oder der Fanbetreuung sich an die fragliche Stelle begeben und bei einer Gefahrenlage sofort das entsprechende Banner entfernen könnten - wurden kategorisch abgelehnt.


Da das Thema immer noch diskutiert wird, finde ich es fair, auch die Sicht der UF einzubringen. Das gesamte Statement zu Bochum ist im Schwarz auf Weiss vom Stuttgart-Spiel zu finden.

Soll sich jeder selbst seine Meinung zu bilden und entscheiden, wem er glaubt.
#
GauklerCrew schrieb:

Soll sich jeder selbst seine Meinung zu bilden und entscheiden, wem er glaubt.

Ich habe mich entschieden.
#
sgevolker schrieb:

Diegito schrieb:

GauklerCrew schrieb:

Das gesamte Statement zu Bochum ist im Schwarz auf Weiss vom Stuttgart-Spiel zu finden.


Das würde mich mal interessieren. Da ich es Samstag eilig hatte konnte ich kein SAW mehr abgreifen. Falls es einer abfotografieren würde wäre das toll. Gerne PM


Es ist doch oben aufgeführt.


Nur ein Auszug...  oder war das alles?
Mich würde interessieren wie man seitens der UF argumentiert das Stadion verlassen zu haben.
#
Diegito schrieb:

Nur ein Auszug...  oder war das alles?
Mich würde interessieren wie man seitens der UF argumentiert das Stadion verlassen zu haben.


Das ist nur ein Auszug.

Bzgl Stadion verlassen:
SAW schrieb:

In der Situation gibt es für uns dann natürlich keine zufriedenstellende Lösung. Weder will jemand die angedrohte Absage des Spiels und eine Wertung gegen Eintracht Frankfurt am grünen Tisch, noch haben wir Bock, immer wieder gute Miene zu solchen absurden Vorgaben und Vorgängen zu machen. Dementsprechend haben wir sämtliche Fahnen entfernt und das Stadion verlassen.
#
Diegito schrieb:

Nur ein Auszug...  oder war das alles?
Mich würde interessieren wie man seitens der UF argumentiert das Stadion verlassen zu haben.


Das ist nur ein Auszug.

Bzgl Stadion verlassen:
SAW schrieb:

In der Situation gibt es für uns dann natürlich keine zufriedenstellende Lösung. Weder will jemand die angedrohte Absage des Spiels und eine Wertung gegen Eintracht Frankfurt am grünen Tisch, noch haben wir Bock, immer wieder gute Miene zu solchen absurden Vorgaben und Vorgängen zu machen. Dementsprechend haben wir sämtliche Fahnen entfernt und das Stadion verlassen.
#
90 Minuten bedingungsloser Support. Eigene "Regeln". Da lachen die Hühner.
#
Entscheidend sind doch diese zwei Fragen:
1. ließen sich die Tore öffnen und
2. wenn ja, was wurde von Bochum an die Eintracht genau kommuniziert? Reicht Öffnen oder darf auch nichts verhangen sein?
#
Juno267 schrieb:

Entscheidend sind doch diese zwei Fragen:
1. ließen sich die Tore öffnen und
2. wenn ja, was wurde von Bochum an die Eintracht genau kommuniziert? Reicht Öffnen oder darf auch nichts verhangen sein?


Wir hatten das hier schon, aber gerne auch noch mal für Dich:
Die Kommunikation zum Thema auf der Webseite/Faninfo des VfL ist absolut eindeutig, speziell was die Verhängung der orangenen Fluchttore angeht. Diese Information steht dort permanent zur Verfügung.
Wer das dort beschriebene Verfahren, die Nonos und die damit einhergehenden Einschränkungen nicht versteht, hat vielleicht ein generelles Problem mit Textverständnis, sei es aus intellektuellen oder aus rebellischen Gründen.
#
Meinen persönlichen Standpunkt habe ich ja an mehreren Stellen schon dargelegt also lass die persönlichen Angriffe.

Außerdem bringt es Nix mit Vergleichen zu arbeiten. Warum? Bitte schön:
Stell dir vor du bist zu einer Veranstaltung eingeladen und bekommst mitgeteilt, dass du in Jeans und T-Shirt erscheinen sollst. Am Eingang sagt dir dann jemand, dass du einen Anzug anziehen sollst oder halt nicht rein kommst.

Vergleiche hinken immer und können auf die eigene Argumentation abgestimmt werden
#
Juno267 schrieb:

Meinen persönlichen Standpunkt habe ich ja an mehreren Stellen schon dargelegt also lass die persönlichen Angriffe.

Ich hatte nicht vor, Dich persönlich anzugreifen und es tut mir leid, dass Du meinen Beitrag so verstanden hast (ich weiss allerdings nicht genau, wie Du das daraus gelesen hast).

Du hast natürlich recht mit hinkenden Vergleichen, insbesondere wenn man einen Dress Code mit sicherheitsrelevanten Bestimmungen vergleicht.
#
Ich habe hier ein bissl wischen müssen. Wenn ihr wisst, dass es off topic ist, das sogar selbst meldet, dann führt den off topic doch bitte nicht noch im Thread weiter, nur weil wir gerade zeitlich nicht zum Moderieren kommen. Das wäre nett...
#
Juno267 schrieb:

Entscheidend sind doch diese zwei Fragen:
1. ließen sich die Tore öffnen und
2. wenn ja, was wurde von Bochum an die Eintracht genau kommuniziert? Reicht Öffnen oder darf auch nichts verhangen sein?


Wir hatten das hier schon, aber gerne auch noch mal für Dich:
Die Kommunikation zum Thema auf der Webseite/Faninfo des VfL ist absolut eindeutig, speziell was die Verhängung der orangenen Fluchttore angeht. Diese Information steht dort permanent zur Verfügung.
Wer das dort beschriebene Verfahren, die Nonos und die damit einhergehenden Einschränkungen nicht versteht, hat vielleicht ein generelles Problem mit Textverständnis, sei es aus intellektuellen oder aus rebellischen Gründen.
#
philadlerist schrieb:

Juno267 schrieb:

Entscheidend sind doch diese zwei Fragen:
1. ließen sich die Tore öffnen und
2. wenn ja, was wurde von Bochum an die Eintracht genau kommuniziert? Reicht Öffnen oder darf auch nichts verhangen sein?


Wir hatten das hier schon, aber gerne auch noch mal für Dich:
Die Kommunikation zum Thema auf der Webseite/Faninfo des VfL ist absolut eindeutig, speziell was die Verhängung der orangenen Fluchttore angeht. Diese Information steht dort permanent zur Verfügung.
Wer das dort beschriebene Verfahren, die Nonos und die damit einhergehenden Einschränkungen nicht versteht, hat vielleicht ein generelles Problem mit Textverständnis, sei es aus intellektuellen oder aus rebellischen Gründen.

Da du mit Textverständnis kommst, aber anscheinend selber Probleme hast. Da steht "sodass sich die Zaunfahnen mit der Öffnung der Tore mit bewegen" . Das war der Fall, der Lappen hing so das sich das Tor öffnen ließ und die Fahne sich mit dem Tor bewegte.
#
Zunächst mal Dank an @GauklerCrew für das Einstellen der SAW-Texte. Diese bestätigen in etwa meine Vermutungen über den Inhalt der elend langen Diskussionen da am Zaun.

Auch ist der Unmut der Ultras nachzuvollziehen, wenn sich die Tore tatsächlich problemlos öffnen ließen, weil die Zaunfahnen davor sich mitbewegten. Dass dies gewährleistet werden muss ist die einzige Vorgabe des VfL gewesen, verhangen werden durften die Tore ja trotzdem.

Verständlich wird dieser Unmut dann umso mehr, wenn man erfährt, dass das Banner schon einmal wunschgemäß umgehängt wurde.

Dass sich solche Diskussionen dann aufschaukeln können, weiß man ja. Da haben dann vielleicht beide Parteien ein bisschen auf stur geschaltet. Nachgegeben haben letztendlich die Ultras.

Was ich nicht ganz verstehe ist die Sache mit der Feuerwehr. Aus meiner Zeit dort weiß ich, dass Mitarbeiter der Feuerwehr bei jeder Großveranstaltung die ganze Zeit anwesend sein müssen. Vom klassischen Konzert im Konzerthaus bis zum Fußballspiel im Stadion. Vielleicht ist das heute anders, ich weiß es nicht, kann es mir aber kaum vorstellen. Warum dann keiner von denen zum Zaun kam - keine Ahnung.

Insgesamt stellt sich das Ganze so dar, wie es von einigen hier schon vermutet wurde. Man kann natürlich behaupten, die Ultras lügen sich die Geschichte zurecht. Muss jeder für sich selbst entscheiden.
#
philadlerist schrieb:

Juno267 schrieb:

Entscheidend sind doch diese zwei Fragen:
1. ließen sich die Tore öffnen und
2. wenn ja, was wurde von Bochum an die Eintracht genau kommuniziert? Reicht Öffnen oder darf auch nichts verhangen sein?


Wir hatten das hier schon, aber gerne auch noch mal für Dich:
Die Kommunikation zum Thema auf der Webseite/Faninfo des VfL ist absolut eindeutig, speziell was die Verhängung der orangenen Fluchttore angeht. Diese Information steht dort permanent zur Verfügung.
Wer das dort beschriebene Verfahren, die Nonos und die damit einhergehenden Einschränkungen nicht versteht, hat vielleicht ein generelles Problem mit Textverständnis, sei es aus intellektuellen oder aus rebellischen Gründen.

Da du mit Textverständnis kommst, aber anscheinend selber Probleme hast. Da steht "sodass sich die Zaunfahnen mit der Öffnung der Tore mit bewegen" . Das war der Fall, der Lappen hing so das sich das Tor öffnen ließ und die Fahne sich mit dem Tor bewegte.
#
propain schrieb:

philadlerist schrieb:

Juno267 schrieb:

Entscheidend sind doch diese zwei Fragen:
1. ließen sich die Tore öffnen und
2. wenn ja, was wurde von Bochum an die Eintracht genau kommuniziert? Reicht Öffnen oder darf auch nichts verhangen sein?


Wir hatten das hier schon, aber gerne auch noch mal für Dich:
Die Kommunikation zum Thema auf der Webseite/Faninfo des VfL ist absolut eindeutig, speziell was die Verhängung der orangenen Fluchttore angeht. Diese Information steht dort permanent zur Verfügung.
Wer das dort beschriebene Verfahren, die Nonos und die damit einhergehenden Einschränkungen nicht versteht, hat vielleicht ein generelles Problem mit Textverständnis, sei es aus intellektuellen oder aus rebellischen Gründen.

Da du mit Textverständnis kommst, aber anscheinend selber Probleme hast. Da steht "sodass sich die Zaunfahnen mit der Öffnung der Tore mit bewegen" . Das war der Fall, der Lappen hing so das sich das Tor öffnen ließ und die Fahne sich mit dem Tor bewegte.


Daum ging es garnicht, sondern nur darum, dass Juno nicht noch mal alle 160 Seiten durchscrollen muss sondern einen Tipp bekommt, wo die Information zur Verfügung stand.
Ob dann vor Ort die Offiziellen oder unsere Fahnen- und Bannercrew Schwierigkeiten mit dem Textverständnis hatten, lässt sich aus der Ferne nicht beurteilen. Wenn sich die Tore öffnen ließen, waren die Fahnen und Banner nach Textverständnis korrekt aufgehängt. Darüber schien es aber dann doch unterschiedliche Meinungen zu geben.

Dass da vor Ort dann beide Seiten ihr Textverständnis verlieren und auf stur schalten, kann ich mir gut vorstellen, bzw. hab ich ja auch vor der Glotze sehen können. Ohne da jetzt ein Rechtsexperte zu sein, aber selbst wenn es zuvor andere Informationen gegeben hat, muss man sich trotzdem an die Ansagen des Hausherren halten. Sprich Hausrecht schlägt Faninfo auf der webseite.
Das wirft dann zwar auch ein schlechtes Licht auf den VfL, seine vielleicht unzureichenden Vorgaben und der Unfähigkeit, ihr Hausrecht bis zum Spielbeginn durchzusetzen. Oder wenigstens die Tore mal testweise zu bewegen, um aufzuzeigen wo es ihrer Meinung nacht hakt.

Letztlich gilt wahrscheinlich auch hier „it takes two to tango“ und es wäre sicher einfacher, wenn man mal öfter mit einem Lächeln aufeinander zugeht und das Problem zur beiderseiten Zufriedenheit löst. Das ist aber schon länger keine Stärke unserer Zivilgesellschaft mehr, Leider.
#
Derrick1986 schrieb:

Zu 100% so? Weiß jemand wann die Aufforderung kam mit dem abhängen? Also zeitlich gesehen.


Was macht das für einen Unterschied?
#
Versuche mir einfach alle Fakten genau anzuschauen. Fand folgendes irgendwie seltsam: Die UF ist meist so 45-60 Min. vorher im Block und fängt an alles aufzuhängen. Wieso wurde nicht da bereits eingegriffen/beanstandet? Aber durch das SAW haben wir auch wieder eine andere Darstellung.
#
Versuche mir einfach alle Fakten genau anzuschauen. Fand folgendes irgendwie seltsam: Die UF ist meist so 45-60 Min. vorher im Block und fängt an alles aufzuhängen. Wieso wurde nicht da bereits eingegriffen/beanstandet? Aber durch das SAW haben wir auch wieder eine andere Darstellung.
#
die Regelungen wurden im Vorfeld vom VFL Bochum kommuniziert
#
Versuche mir einfach alle Fakten genau anzuschauen. Fand folgendes irgendwie seltsam: Die UF ist meist so 45-60 Min. vorher im Block und fängt an alles aufzuhängen. Wieso wurde nicht da bereits eingegriffen/beanstandet? Aber durch das SAW haben wir auch wieder eine andere Darstellung.
#
Derrick1986 schrieb:

Versuche mir einfach alle Fakten genau anzuschauen. Fand folgendes irgendwie seltsam: Die UF ist meist so 45-60 Min. vorher im Block und fängt an alles aufzuhängen. Wieso wurde nicht da bereits eingegriffen/beanstandet? Aber durch das SAW haben wir auch wieder eine andere Darstellung.



Die Frage war ja eher ob es einen Unterschied macht, wann die Beanstandung erfolgt. Kurz vor Anpfiff mag es ärgerlich sein, ändert aber nix daran das die Banner abgehängt werden müssen. Von daher meine Frage ob es in der Konsequenz einen Unterschied macht.
#
Versuche mir einfach alle Fakten genau anzuschauen. Fand folgendes irgendwie seltsam: Die UF ist meist so 45-60 Min. vorher im Block und fängt an alles aufzuhängen. Wieso wurde nicht da bereits eingegriffen/beanstandet? Aber durch das SAW haben wir auch wieder eine andere Darstellung.
#
Derrick1986 schrieb:

. Wieso wurde nicht da bereits eingegriffen/beanstandet?
Es wurde beanstandet aber ignoriert.


Teilen