Mittlerweile 788 Intensivpatienten (+131) , zwar noch ein gutes Stück weniger als im Vorjahr zur selben Zeit (1343) , aber die Tendenz ist aktuell nicht wirklich gut. Aber es ist halt auch November.
Todesfälle kamen 251 hinzu, noch mal 42 mehr als in der Vorwoche.
Leichter Anstieg der Intensivpatienten auf 847 (+59) , die Anzahl der Todesfälle steigt deutlich auf 372 in der letzten Woche an. Da dürften zwar paar Nachmeldungen von der Feiertagswoche zuvor sein, aber das werden wir dann nächste Woche wissen, wenn dann kein so großer Anstieg sein sollte...
Leichter Anstieg der Intensivpatienten auf 847 (+59) , die Anzahl der Todesfälle steigt deutlich auf 372 in der letzten Woche an. Da dürften zwar paar Nachmeldungen von der Feiertagswoche zuvor sein, aber das werden wir dann nächste Woche wissen, wenn dann kein so großer Anstieg sein sollte...
Die Zahl der Intensivpatienten steigt auf 944 (+97) , die Zahl der Todesfälle steigt leicht auf 375, wie gesagt, da dürften in der letzten Woche 20-30 Nachmeldungen oder so drin gewesen sein, der Anstieg dürfte wohl eher diese Woche in Richtung 10 % gehen und nicht in Richtung 1 %.
Man merkt halt, dass November ist. Mittlerweile haben wir aber mehr Covid-Intensivpatienten als am 20. November 2022. Das ist nicht ganz so schön.
Leichter Anstieg der Intensivpatienten auf 847 (+59) , die Anzahl der Todesfälle steigt deutlich auf 372 in der letzten Woche an. Da dürften zwar paar Nachmeldungen von der Feiertagswoche zuvor sein, aber das werden wir dann nächste Woche wissen, wenn dann kein so großer Anstieg sein sollte...
Die Zahl der Intensivpatienten steigt auf 944 (+97) , die Zahl der Todesfälle steigt leicht auf 375, wie gesagt, da dürften in der letzten Woche 20-30 Nachmeldungen oder so drin gewesen sein, der Anstieg dürfte wohl eher diese Woche in Richtung 10 % gehen und nicht in Richtung 1 %.
Man merkt halt, dass November ist. Mittlerweile haben wir aber mehr Covid-Intensivpatienten als am 20. November 2022. Das ist nicht ganz so schön.
Besten Dank fürs Festbeißen ins Virus, wenn ich so sagen darf.
Mehr Intensivpatienten als vor einem Jahr - das ist mal ne Ansage. So im Alltag höre ich zu Corona sehr genau: nix. Im großen Unterschied zu den vergangenen Jahren. Merkwürdigerweise. Verständlicherweise. Irgendwie sind wir des Scheissdingens überdrüssig geworden.
Die Zahl der Intensivpatienten steigt auf 944 (+97) , die Zahl der Todesfälle steigt leicht auf 375, wie gesagt, da dürften in der letzten Woche 20-30 Nachmeldungen oder so drin gewesen sein, der Anstieg dürfte wohl eher diese Woche in Richtung 10 % gehen und nicht in Richtung 1 %.
Noch mal leichter Anstieg der Intensivpatientenzahl auf 983, die Zahl der Todesfälle sinkt leicht auf 349 in den letzten 7 Tagen. Mittlerweile zeigen auch die Abwasserproben zumindest stagnierende Werte.
Ein deutlicher Anstieg in den nächsten 2-3 Wochen ist zumindest nicht mehr zu erwarten. Vielleicht Richtung Weihnachten.
Leichter Anstieg der Intensivpatienten auf 847 (+59) , die Anzahl der Todesfälle steigt deutlich auf 372 in der letzten Woche an. Da dürften zwar paar Nachmeldungen von der Feiertagswoche zuvor sein, aber das werden wir dann nächste Woche wissen, wenn dann kein so großer Anstieg sein sollte...
Die Zahl der Intensivpatienten steigt auf 944 (+97) , die Zahl der Todesfälle steigt leicht auf 375, wie gesagt, da dürften in der letzten Woche 20-30 Nachmeldungen oder so drin gewesen sein, der Anstieg dürfte wohl eher diese Woche in Richtung 10 % gehen und nicht in Richtung 1 %.
Man merkt halt, dass November ist. Mittlerweile haben wir aber mehr Covid-Intensivpatienten als am 20. November 2022. Das ist nicht ganz so schön.
Leichter Anstieg der Intensivpatienten auf 847 (+59) , die Anzahl der Todesfälle steigt deutlich auf 372 in der letzten Woche an. Da dürften zwar paar Nachmeldungen von der Feiertagswoche zuvor sein, aber das werden wir dann nächste Woche wissen, wenn dann kein so großer Anstieg sein sollte...
Die Zahl der Intensivpatienten steigt auf 944 (+97) , die Zahl der Todesfälle steigt leicht auf 375, wie gesagt, da dürften in der letzten Woche 20-30 Nachmeldungen oder so drin gewesen sein, der Anstieg dürfte wohl eher diese Woche in Richtung 10 % gehen und nicht in Richtung 1 %.
Man merkt halt, dass November ist. Mittlerweile haben wir aber mehr Covid-Intensivpatienten als am 20. November 2022. Das ist nicht ganz so schön.
Besten Dank fürs Festbeißen ins Virus, wenn ich so sagen darf.
Mehr Intensivpatienten als vor einem Jahr - das ist mal ne Ansage. So im Alltag höre ich zu Corona sehr genau: nix. Im großen Unterschied zu den vergangenen Jahren. Merkwürdigerweise. Verständlicherweise. Irgendwie sind wir des Scheissdingens überdrüssig geworden.
Leichter Anstieg der Intensivpatienten auf 847 (+59) , die Anzahl der Todesfälle steigt deutlich auf 372 in der letzten Woche an. Da dürften zwar paar Nachmeldungen von der Feiertagswoche zuvor sein, aber das werden wir dann nächste Woche wissen, wenn dann kein so großer Anstieg sein sollte...
Die Zahl der Intensivpatienten steigt auf 944 (+97) , die Zahl der Todesfälle steigt leicht auf 375, wie gesagt, da dürften in der letzten Woche 20-30 Nachmeldungen oder so drin gewesen sein, der Anstieg dürfte wohl eher diese Woche in Richtung 10 % gehen und nicht in Richtung 1 %.
Man merkt halt, dass November ist. Mittlerweile haben wir aber mehr Covid-Intensivpatienten als am 20. November 2022. Das ist nicht ganz so schön.
Besten Dank fürs Festbeißen ins Virus, wenn ich so sagen darf.
Mehr Intensivpatienten als vor einem Jahr - das ist mal ne Ansage. So im Alltag höre ich zu Corona sehr genau: nix. Im großen Unterschied zu den vergangenen Jahren. Merkwürdigerweise. Verständlicherweise. Irgendwie sind wir des Scheissdingens überdrüssig geworden.
So scheint es auszusehen. Die Ärzte warnen auch schon vor einer Impfmüdigkeit. "Angesichts steigender Corona-Infektionszahlen appellieren Ärzte- und Klinikvertreter an Risikogruppen, sich erneut gegen Covid-19 impfen zu lassen. "Wir haben eine sehr geringe Nachfrage nach Impfungen", sagte Andreas Gassen, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung" https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/impfungen-corona-grippe-100.html
Leichter Anstieg der Intensivpatienten auf 847 (+59) , die Anzahl der Todesfälle steigt deutlich auf 372 in der letzten Woche an. Da dürften zwar paar Nachmeldungen von der Feiertagswoche zuvor sein, aber das werden wir dann nächste Woche wissen, wenn dann kein so großer Anstieg sein sollte...
Die Zahl der Intensivpatienten steigt auf 944 (+97) , die Zahl der Todesfälle steigt leicht auf 375, wie gesagt, da dürften in der letzten Woche 20-30 Nachmeldungen oder so drin gewesen sein, der Anstieg dürfte wohl eher diese Woche in Richtung 10 % gehen und nicht in Richtung 1 %.
Man merkt halt, dass November ist. Mittlerweile haben wir aber mehr Covid-Intensivpatienten als am 20. November 2022. Das ist nicht ganz so schön.
Besten Dank fürs Festbeißen ins Virus, wenn ich so sagen darf.
Mehr Intensivpatienten als vor einem Jahr - das ist mal ne Ansage. So im Alltag höre ich zu Corona sehr genau: nix. Im großen Unterschied zu den vergangenen Jahren. Merkwürdigerweise. Verständlicherweise. Irgendwie sind wir des Scheissdingens überdrüssig geworden.
Leichter Anstieg der Intensivpatienten auf 847 (+59) , die Anzahl der Todesfälle steigt deutlich auf 372 in der letzten Woche an. Da dürften zwar paar Nachmeldungen von der Feiertagswoche zuvor sein, aber das werden wir dann nächste Woche wissen, wenn dann kein so großer Anstieg sein sollte...
Die Zahl der Intensivpatienten steigt auf 944 (+97) , die Zahl der Todesfälle steigt leicht auf 375, wie gesagt, da dürften in der letzten Woche 20-30 Nachmeldungen oder so drin gewesen sein, der Anstieg dürfte wohl eher diese Woche in Richtung 10 % gehen und nicht in Richtung 1 %.
Man merkt halt, dass November ist. Mittlerweile haben wir aber mehr Covid-Intensivpatienten als am 20. November 2022. Das ist nicht ganz so schön.
Besten Dank fürs Festbeißen ins Virus, wenn ich so sagen darf.
Mehr Intensivpatienten als vor einem Jahr - das ist mal ne Ansage. So im Alltag höre ich zu Corona sehr genau: nix. Im großen Unterschied zu den vergangenen Jahren. Merkwürdigerweise. Verständlicherweise. Irgendwie sind wir des Scheissdingens überdrüssig geworden.
So scheint es auszusehen. Die Ärzte warnen auch schon vor einer Impfmüdigkeit. "Angesichts steigender Corona-Infektionszahlen appellieren Ärzte- und Klinikvertreter an Risikogruppen, sich erneut gegen Covid-19 impfen zu lassen. "Wir haben eine sehr geringe Nachfrage nach Impfungen", sagte Andreas Gassen, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung" https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/impfungen-corona-grippe-100.html
Leichter Anstieg der Intensivpatienten auf 847 (+59) , die Anzahl der Todesfälle steigt deutlich auf 372 in der letzten Woche an. Da dürften zwar paar Nachmeldungen von der Feiertagswoche zuvor sein, aber das werden wir dann nächste Woche wissen, wenn dann kein so großer Anstieg sein sollte...
Die Zahl der Intensivpatienten steigt auf 944 (+97) , die Zahl der Todesfälle steigt leicht auf 375, wie gesagt, da dürften in der letzten Woche 20-30 Nachmeldungen oder so drin gewesen sein, der Anstieg dürfte wohl eher diese Woche in Richtung 10 % gehen und nicht in Richtung 1 %.
Man merkt halt, dass November ist. Mittlerweile haben wir aber mehr Covid-Intensivpatienten als am 20. November 2022. Das ist nicht ganz so schön.
Besten Dank fürs Festbeißen ins Virus, wenn ich so sagen darf.
Mehr Intensivpatienten als vor einem Jahr - das ist mal ne Ansage. So im Alltag höre ich zu Corona sehr genau: nix. Im großen Unterschied zu den vergangenen Jahren. Merkwürdigerweise. Verständlicherweise. Irgendwie sind wir des Scheissdingens überdrüssig geworden.
So scheint es auszusehen. Die Ärzte warnen auch schon vor einer Impfmüdigkeit. "Angesichts steigender Corona-Infektionszahlen appellieren Ärzte- und Klinikvertreter an Risikogruppen, sich erneut gegen Covid-19 impfen zu lassen. "Wir haben eine sehr geringe Nachfrage nach Impfungen", sagte Andreas Gassen, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung" https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/impfungen-corona-grippe-100.html
Hausarzt hat keine Imfdosen gehabt ( Stand vor 3 Wochen ).
Die Impfmüdigkeit liegt auch daran das einige Ärzte nicht mehr gegen Corona impfen, da es den Impfstoff nur in 6er-Portionen gibt und deshalb immer wieder Impfstoff weggeschmissen werden muss. Da haben dann einige Patienten keine Lust auf Suche zu gehen wer denn überhaupt impft. Das mit den 6er-Portionen mag ja am Anfang sinnvoll gewesen sein, aber jetzt sollte es doch als Einzeldosis angeboten werden. Wie immer schläft die Politik mal wieder, es wäre ein leichtes das zu ändern und wie bei Grippe es als Einzeldosis anzubieten.
Leichter Anstieg der Intensivpatienten auf 847 (+59) , die Anzahl der Todesfälle steigt deutlich auf 372 in der letzten Woche an. Da dürften zwar paar Nachmeldungen von der Feiertagswoche zuvor sein, aber das werden wir dann nächste Woche wissen, wenn dann kein so großer Anstieg sein sollte...
Die Zahl der Intensivpatienten steigt auf 944 (+97) , die Zahl der Todesfälle steigt leicht auf 375, wie gesagt, da dürften in der letzten Woche 20-30 Nachmeldungen oder so drin gewesen sein, der Anstieg dürfte wohl eher diese Woche in Richtung 10 % gehen und nicht in Richtung 1 %.
Man merkt halt, dass November ist. Mittlerweile haben wir aber mehr Covid-Intensivpatienten als am 20. November 2022. Das ist nicht ganz so schön.
Besten Dank fürs Festbeißen ins Virus, wenn ich so sagen darf.
Mehr Intensivpatienten als vor einem Jahr - das ist mal ne Ansage. So im Alltag höre ich zu Corona sehr genau: nix. Im großen Unterschied zu den vergangenen Jahren. Merkwürdigerweise. Verständlicherweise. Irgendwie sind wir des Scheissdingens überdrüssig geworden.
So scheint es auszusehen. Die Ärzte warnen auch schon vor einer Impfmüdigkeit. "Angesichts steigender Corona-Infektionszahlen appellieren Ärzte- und Klinikvertreter an Risikogruppen, sich erneut gegen Covid-19 impfen zu lassen. "Wir haben eine sehr geringe Nachfrage nach Impfungen", sagte Andreas Gassen, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung" https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/impfungen-corona-grippe-100.html
Leichter Anstieg der Intensivpatienten auf 847 (+59) , die Anzahl der Todesfälle steigt deutlich auf 372 in der letzten Woche an. Da dürften zwar paar Nachmeldungen von der Feiertagswoche zuvor sein, aber das werden wir dann nächste Woche wissen, wenn dann kein so großer Anstieg sein sollte...
Die Zahl der Intensivpatienten steigt auf 944 (+97) , die Zahl der Todesfälle steigt leicht auf 375, wie gesagt, da dürften in der letzten Woche 20-30 Nachmeldungen oder so drin gewesen sein, der Anstieg dürfte wohl eher diese Woche in Richtung 10 % gehen und nicht in Richtung 1 %.
Man merkt halt, dass November ist. Mittlerweile haben wir aber mehr Covid-Intensivpatienten als am 20. November 2022. Das ist nicht ganz so schön.
Besten Dank fürs Festbeißen ins Virus, wenn ich so sagen darf.
Mehr Intensivpatienten als vor einem Jahr - das ist mal ne Ansage. So im Alltag höre ich zu Corona sehr genau: nix. Im großen Unterschied zu den vergangenen Jahren. Merkwürdigerweise. Verständlicherweise. Irgendwie sind wir des Scheissdingens überdrüssig geworden.
So scheint es auszusehen. Die Ärzte warnen auch schon vor einer Impfmüdigkeit. "Angesichts steigender Corona-Infektionszahlen appellieren Ärzte- und Klinikvertreter an Risikogruppen, sich erneut gegen Covid-19 impfen zu lassen. "Wir haben eine sehr geringe Nachfrage nach Impfungen", sagte Andreas Gassen, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung" https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/impfungen-corona-grippe-100.html
Hausarzt hat keine Imfdosen gehabt ( Stand vor 3 Wochen ).
Leichter Anstieg der Intensivpatienten auf 847 (+59) , die Anzahl der Todesfälle steigt deutlich auf 372 in der letzten Woche an. Da dürften zwar paar Nachmeldungen von der Feiertagswoche zuvor sein, aber das werden wir dann nächste Woche wissen, wenn dann kein so großer Anstieg sein sollte...
Die Zahl der Intensivpatienten steigt auf 944 (+97) , die Zahl der Todesfälle steigt leicht auf 375, wie gesagt, da dürften in der letzten Woche 20-30 Nachmeldungen oder so drin gewesen sein, der Anstieg dürfte wohl eher diese Woche in Richtung 10 % gehen und nicht in Richtung 1 %.
Man merkt halt, dass November ist. Mittlerweile haben wir aber mehr Covid-Intensivpatienten als am 20. November 2022. Das ist nicht ganz so schön.
Besten Dank fürs Festbeißen ins Virus, wenn ich so sagen darf.
Mehr Intensivpatienten als vor einem Jahr - das ist mal ne Ansage. So im Alltag höre ich zu Corona sehr genau: nix. Im großen Unterschied zu den vergangenen Jahren. Merkwürdigerweise. Verständlicherweise. Irgendwie sind wir des Scheissdingens überdrüssig geworden.
So scheint es auszusehen. Die Ärzte warnen auch schon vor einer Impfmüdigkeit. "Angesichts steigender Corona-Infektionszahlen appellieren Ärzte- und Klinikvertreter an Risikogruppen, sich erneut gegen Covid-19 impfen zu lassen. "Wir haben eine sehr geringe Nachfrage nach Impfungen", sagte Andreas Gassen, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung" https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/impfungen-corona-grippe-100.html
Die Impfmüdigkeit liegt auch daran das einige Ärzte nicht mehr gegen Corona impfen, da es den Impfstoff nur in 6er-Portionen gibt und deshalb immer wieder Impfstoff weggeschmissen werden muss. Da haben dann einige Patienten keine Lust auf Suche zu gehen wer denn überhaupt impft. Das mit den 6er-Portionen mag ja am Anfang sinnvoll gewesen sein, aber jetzt sollte es doch als Einzeldosis angeboten werden. Wie immer schläft die Politik mal wieder, es wäre ein leichtes das zu ändern und wie bei Grippe es als Einzeldosis anzubieten.
Meine Hausarztpraxis hat mich vor zwei Wochen angerufen, ob ich denn schon kurzfristig zum Impfen kommen könnte, als zum geplanten Termin. Ich konnte und alle waren zufrieden.
Die Impfmüdigkeit liegt auch daran das einige Ärzte nicht mehr gegen Corona impfen, da es den Impfstoff nur in 6er-Portionen gibt und deshalb immer wieder Impfstoff weggeschmissen werden muss. Da haben dann einige Patienten keine Lust auf Suche zu gehen wer denn überhaupt impft. Das mit den 6er-Portionen mag ja am Anfang sinnvoll gewesen sein, aber jetzt sollte es doch als Einzeldosis angeboten werden. Wie immer schläft die Politik mal wieder, es wäre ein leichtes das zu ändern und wie bei Grippe es als Einzeldosis anzubieten.
Meine Hausarztpraxis hat mich vor zwei Wochen angerufen, ob ich denn schon kurzfristig zum Impfen kommen könnte, als zum geplanten Termin. Ich konnte und alle waren zufrieden.
Meine Hausarztpraxis hat mich vor zwei Wochen angerufen, ob ich denn schon kurzfristig zum Impfen kommen könnte, als zum geplanten Termin. Ich konnte und alle waren zufrieden.
War bei mir auch so. Ist eine reine Organisationsfrage. Die Praxen sammeln Impfwillige und bestellen dann die 6er-Packs zu einem Termin. Sagt jemand ab, wird ein Nachrücker angerufen.
Meine Hausarztpraxis hat mich vor zwei Wochen angerufen, ob ich denn schon kurzfristig zum Impfen kommen könnte, als zum geplanten Termin. Ich konnte und alle waren zufrieden.
Meine Hausarztpraxis hat mich vor zwei Wochen angerufen, ob ich denn schon kurzfristig zum Impfen kommen könnte, als zum geplanten Termin. Ich konnte und alle waren zufrieden.
War bei mir auch so. Ist eine reine Organisationsfrage. Die Praxen sammeln Impfwillige und bestellen dann die 6er-Packs zu einem Termin. Sagt jemand ab, wird ein Nachrücker angerufen.
Und einiges an Mehrarbeit. Nicht immer finden sie Ersatz und eine Impfung landet im Müll. Auch sagen nicht alle ab und schon wieder landet eine Dosis im Müll, da hilft die beste Organisation nichts.
Meine Hausarztpraxis hat mich vor zwei Wochen angerufen, ob ich denn schon kurzfristig zum Impfen kommen könnte, als zum geplanten Termin. Ich konnte und alle waren zufrieden.
War bei mir auch so. Ist eine reine Organisationsfrage. Die Praxen sammeln Impfwillige und bestellen dann die 6er-Packs zu einem Termin. Sagt jemand ab, wird ein Nachrücker angerufen.
Und einiges an Mehrarbeit. Nicht immer finden sie Ersatz und eine Impfung landet im Müll. Auch sagen nicht alle ab und schon wieder landet eine Dosis im Müll, da hilft die beste Organisation nichts.
Und einiges an Mehrarbeit. Nicht immer finden sie Ersatz und eine Impfung landet im Müll. Auch sagen nicht alle ab und schon wieder landet eine Dosis im Müll, da hilft die beste Organisation nichts.
Die beste Organisation mit Springern, Telefonieren usw reduziert aber diese Anzahl an Dosen, die weggeworfen werden, auf fast 0. So die Info von meinem Doc. Die haben dort zB eine Liste von ortsnah lebenden Rentnern, die noch mobil genug sind.
Und einiges an Mehrarbeit. Nicht immer finden sie Ersatz und eine Impfung landet im Müll. Auch sagen nicht alle ab und schon wieder landet eine Dosis im Müll, da hilft die beste Organisation nichts.
Und einiges an Mehrarbeit. Nicht immer finden sie Ersatz und eine Impfung landet im Müll. Auch sagen nicht alle ab und schon wieder landet eine Dosis im Müll, da hilft die beste Organisation nichts.
Die beste Organisation mit Springern, Telefonieren usw reduziert aber diese Anzahl an Dosen, die weggeworfen werden, auf fast 0. So die Info von meinem Doc. Die haben dort zB eine Liste von ortsnah lebenden Rentnern, die noch mobil genug sind.
Die beste Organisation mit Springern, Telefonieren usw reduziert aber diese Anzahl an Dosen, die weggeworfen werden, auf fast 0. So die Info von meinem Doc. Die haben dort zB eine Liste von ortsnah lebenden Rentnern, die noch mobil genug sind.
Und mein Arzt hat mir da anderes erzählt. Man schafft es eben nicht immer Ersatz zu finden und so landet immer wieder mal eine Dosis im Müll. Schließlich muss der Ersatz innerhalb kürzester Zeit in der Praxis sein und das klappt nicht immer.
Und einiges an Mehrarbeit. Nicht immer finden sie Ersatz und eine Impfung landet im Müll. Auch sagen nicht alle ab und schon wieder landet eine Dosis im Müll, da hilft die beste Organisation nichts.
Die beste Organisation mit Springern, Telefonieren usw reduziert aber diese Anzahl an Dosen, die weggeworfen werden, auf fast 0. So die Info von meinem Doc. Die haben dort zB eine Liste von ortsnah lebenden Rentnern, die noch mobil genug sind.
Die beste Organisation mit Springern, Telefonieren usw reduziert aber diese Anzahl an Dosen, die weggeworfen werden, auf fast 0. So die Info von meinem Doc. Die haben dort zB eine Liste von ortsnah lebenden Rentnern, die noch mobil genug sind.
Und mein Arzt hat mir da anderes erzählt. Man schafft es eben nicht immer Ersatz zu finden und so landet immer wieder mal eine Dosis im Müll. Schließlich muss der Ersatz innerhalb kürzester Zeit in der Praxis sein und das klappt nicht immer.
Schließlich muss der Ersatz innerhalb kürzester Zeit in der Praxis sein und das klappt nicht immer.
Also meines Wissens sind die Impfstoffe nach Öffnung mit Kühlung etwa 4-6 Stunden brauchbar. Deswegen legt mein Arzt immer die Termine auf ca. 10-11 Uhr, so dass im Fall einer Absage (meistens ja kurz vorher) oder Nichtkommen die Leute entweder bis 12 Uhr kommen oder halt noch Nachmittags (ab 14 Uhr oder so bis 16/17 Uhr). Das funktioniert aber nur, wenn Du langjähriger Arzt in der selben Gegend bist und Deine Pappenheimer kennst. Wahrscheinlich ist bei ihm auch die Absage-Quote niedriger als bei anderen. Er ist halt schon 25 Jahre am selben Standort, umgeben von einigen Rentnern etc. und mitten im Wohngebiet.
"Schuld" ist die EU. Aber es besteht Hoffnung. Aus einem Presseartikel:
"Und noch etwas betonte das Ministerium am Montag: Einzeldosen seien im Rahmen des bestehenden Vertrags aufgrund der Vorgaben des Europäischen Vergaberechts nicht möglich. Diese Aussage allerdings könnte demnächst überholt sein. Eine Unternehmenssprecherin von Biontech teilte dem Nordkurier am Montagabend mit, dass derzeit Vorbereitungen zur Markteinführung von Einzeldosisbehältnissen für den Covid-19-Impfstoff von Biontech und Pfizer in verschiedenen Märkten, unter anderem den USA, laufen würden. Allerdings gebe es bislang kein genaues Datum für die Verfügbarkeit der Einzeldosisbehältnisse in Deutschland. „Wir verstehen den Wunsch der Ärztinnen und Ärzte und sobald es diesbezüglich Neuigkeiten für den deutschen Markt gibt, werden wir diese frühzeitig bekanntgeben“, sagte die Sprecherin." https://www.nordkurier.de/politik/deshalb-muss-deutschland-millionen-impfdosen-von-biontech-kaufen-1932436
Die beste Organisation mit Springern, Telefonieren usw reduziert aber diese Anzahl an Dosen, die weggeworfen werden, auf fast 0. So die Info von meinem Doc. Die haben dort zB eine Liste von ortsnah lebenden Rentnern, die noch mobil genug sind.
Und mein Arzt hat mir da anderes erzählt. Man schafft es eben nicht immer Ersatz zu finden und so landet immer wieder mal eine Dosis im Müll. Schließlich muss der Ersatz innerhalb kürzester Zeit in der Praxis sein und das klappt nicht immer.
Schließlich muss der Ersatz innerhalb kürzester Zeit in der Praxis sein und das klappt nicht immer.
Also meines Wissens sind die Impfstoffe nach Öffnung mit Kühlung etwa 4-6 Stunden brauchbar. Deswegen legt mein Arzt immer die Termine auf ca. 10-11 Uhr, so dass im Fall einer Absage (meistens ja kurz vorher) oder Nichtkommen die Leute entweder bis 12 Uhr kommen oder halt noch Nachmittags (ab 14 Uhr oder so bis 16/17 Uhr). Das funktioniert aber nur, wenn Du langjähriger Arzt in der selben Gegend bist und Deine Pappenheimer kennst. Wahrscheinlich ist bei ihm auch die Absage-Quote niedriger als bei anderen. Er ist halt schon 25 Jahre am selben Standort, umgeben von einigen Rentnern etc. und mitten im Wohngebiet.
Leichter Anstieg der Intensivpatienten auf 847 (+59) , die Anzahl der Todesfälle steigt deutlich auf 372 in der letzten Woche an. Da dürften zwar paar Nachmeldungen von der Feiertagswoche zuvor sein, aber das werden wir dann nächste Woche wissen, wenn dann kein so großer Anstieg sein sollte...
Die Zahl der Intensivpatienten steigt auf 944 (+97) , die Zahl der Todesfälle steigt leicht auf 375, wie gesagt, da dürften in der letzten Woche 20-30 Nachmeldungen oder so drin gewesen sein, der Anstieg dürfte wohl eher diese Woche in Richtung 10 % gehen und nicht in Richtung 1 %.
Man merkt halt, dass November ist. Mittlerweile haben wir aber mehr Covid-Intensivpatienten als am 20. November 2022. Das ist nicht ganz so schön.
Die Zahl der Intensivpatienten steigt auf 944 (+97) , die Zahl der Todesfälle steigt leicht auf 375, wie gesagt, da dürften in der letzten Woche 20-30 Nachmeldungen oder so drin gewesen sein, der Anstieg dürfte wohl eher diese Woche in Richtung 10 % gehen und nicht in Richtung 1 %.
Noch mal leichter Anstieg der Intensivpatientenzahl auf 983, die Zahl der Todesfälle sinkt leicht auf 349 in den letzten 7 Tagen. Mittlerweile zeigen auch die Abwasserproben zumindest stagnierende Werte.
Ein deutlicher Anstieg in den nächsten 2-3 Wochen ist zumindest nicht mehr zu erwarten. Vielleicht Richtung Weihnachten.
Noch mal leichter Anstieg der Intensivpatientenzahl auf 983, die Zahl der Todesfälle sinkt leicht auf 349 in den letzten 7 Tagen. Mittlerweile zeigen auch die Abwasserproben zumindest stagnierende Werte.
Weiterer leichter Anstieg der Intensivpatientenzahl, nun bei 1.052. Todesfälle kamen 353 hinzu, also fast der selbe Wert wie in der Vorwoche.
Im November sind übrigens 1.506 Todesfälle vermeldet worden. Das ist etwa so viel wie in den 3 Monaten zuvor zusammen. Aber immer noch deutlich weniger als in den Vorjahren (4247 / 5609 / 5797).
Die Nase läuft ein wenig. Im Schrank noch 60 Tests aus der Schule, die im Februar eh ablaufen. Zack! Positiv.
Irgendwie surreal. Vor zwei, drei Jahren wären alle, mit denen ich in den letzten Tagen Kontakt hatte, nun für zwei Wochen daheim geblieben. In der Schule hätte man ganze Jahrgänge daheim gelassen, das gesamte Kollegium abends zum Testen einbestellt und die Bundeswehr hätte im Ganzkörperschutz assistiert.
Nun könnte ich problemlos ohne Maske in den Supermarkt, in die Kita, in die Schule, zum Sport...
Die Nase läuft ein wenig. Im Schrank noch 60 Tests aus der Schule, die im Februar eh ablaufen. Zack! Positiv.
Irgendwie surreal. Vor zwei, drei Jahren wären alle, mit denen ich in den letzten Tagen Kontakt hatte, nun für zwei Wochen daheim geblieben. In der Schule hätte man ganze Jahrgänge daheim gelassen, das gesamte Kollegium abends zum Testen einbestellt und die Bundeswehr hätte im Ganzkörperschutz assistiert.
Nun könnte ich problemlos ohne Maske in den Supermarkt, in die Kita, in die Schule, zum Sport...
Das ist mir auch bewusst. Wobei - hieß es damals nicht ne Zeit lang, wenn die Nase läuft, ist es eher kein Corona?
Ich wollte mit meinem Beitrag auch in keiner Weise die damaligen Maßnahmen kritisieren. Die waren weitestgehend richtig und wichtig. Es ging mir vielmehr darum, wie massiv sich in den letzten bald 4 Jahren die Welt verändert hat. Von Normal, zur neuen Normalität und letztlich wieder zurück.
Krankschreibungen per Telefon soll dauerhaft eingeführt werden und auch so bleiben. Nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudios könnte die Regelung schon zum 7. Dezember kommen. Denn:
"Angesichts steigender Infektionszahlen und überlasteter Arztpraxen wird nun gefordert, die Wiedereinführung der Regelung vorzuziehen."
Das ist mir auch bewusst. Wobei - hieß es damals nicht ne Zeit lang, wenn die Nase läuft, ist es eher kein Corona?
Ich wollte mit meinem Beitrag auch in keiner Weise die damaligen Maßnahmen kritisieren. Die waren weitestgehend richtig und wichtig. Es ging mir vielmehr darum, wie massiv sich in den letzten bald 4 Jahren die Welt verändert hat. Von Normal, zur neuen Normalität und letztlich wieder zurück.
Leichter Anstieg der Intensivpatienten auf 847 (+59) , die Anzahl der Todesfälle steigt deutlich auf 372 in der letzten Woche an. Da dürften zwar paar Nachmeldungen von der Feiertagswoche zuvor sein, aber das werden wir dann nächste Woche wissen, wenn dann kein so großer Anstieg sein sollte...
Die Zahl der Intensivpatienten steigt auf 944 (+97) , die Zahl der Todesfälle steigt leicht auf 375, wie gesagt, da dürften in der letzten Woche 20-30 Nachmeldungen oder so drin gewesen sein, der Anstieg dürfte wohl eher diese Woche in Richtung 10 % gehen und nicht in Richtung 1 %.
Man merkt halt, dass November ist. Mittlerweile haben wir aber mehr Covid-Intensivpatienten als am 20. November 2022. Das ist nicht ganz so schön.
Besten Dank fürs Festbeißen ins Virus, wenn ich so sagen darf.
Mehr Intensivpatienten als vor einem Jahr - das ist mal ne Ansage. So im Alltag höre ich zu Corona sehr genau: nix. Im großen Unterschied zu den vergangenen Jahren. Merkwürdigerweise. Verständlicherweise. Irgendwie sind wir des Scheissdingens überdrüssig geworden.
Noch mal leichter Anstieg der Intensivpatientenzahl auf 983, die Zahl der Todesfälle sinkt leicht auf 349 in den letzten 7 Tagen. Mittlerweile zeigen auch die Abwasserproben zumindest stagnierende Werte.
Ein deutlicher Anstieg in den nächsten 2-3 Wochen ist zumindest nicht mehr zu erwarten. Vielleicht Richtung Weihnachten.
Uniklinik Erlangen führt wieder Corona-Maßnahmen ein - "zum Schutz unserer Patienten"
https://app.infranken.de/lk/erlangenhoechstadt/uniklinik-erlangen-fuehrt-wieder-corona-massnahmen-ein-zum-schutz-unserer-patienten-art-5795455?utm_source=infranken&utm_medium=newsapp&utm_campaign=share
Werden dringend wieder her müssen. Müssen!
Auf der Arbeitswelt rund um, bzw. in der Familie z.Z. ein unglaublicher Krankenstand.
Die Zahl der Intensivpatienten steigt auf 944 (+97) , die Zahl der Todesfälle steigt leicht auf 375, wie gesagt, da dürften in der letzten Woche 20-30 Nachmeldungen oder so drin gewesen sein, der Anstieg dürfte wohl eher diese Woche in Richtung 10 % gehen und nicht in Richtung 1 %.
Man merkt halt, dass November ist. Mittlerweile haben wir aber mehr Covid-Intensivpatienten als am 20. November 2022. Das ist nicht ganz so schön.
Besten Dank fürs Festbeißen ins Virus, wenn ich so sagen darf.
Mehr Intensivpatienten als vor einem Jahr - das ist mal ne Ansage. So im Alltag höre ich zu Corona sehr genau: nix. Im großen Unterschied zu den vergangenen Jahren. Merkwürdigerweise. Verständlicherweise. Irgendwie sind wir des Scheissdingens überdrüssig geworden.
So scheint es auszusehen. Die Ärzte warnen auch schon vor einer Impfmüdigkeit.
"Angesichts steigender Corona-Infektionszahlen appellieren Ärzte- und Klinikvertreter an Risikogruppen, sich erneut gegen Covid-19 impfen zu lassen. "Wir haben eine sehr geringe Nachfrage nach Impfungen", sagte Andreas Gassen, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung"
https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/impfungen-corona-grippe-100.html
Uniklinik Erlangen führt wieder Corona-Maßnahmen ein - "zum Schutz unserer Patienten"
https://app.infranken.de/lk/erlangenhoechstadt/uniklinik-erlangen-fuehrt-wieder-corona-massnahmen-ein-zum-schutz-unserer-patienten-art-5795455?utm_source=infranken&utm_medium=newsapp&utm_campaign=share
Werden dringend wieder her müssen. Müssen!
Auf der Arbeitswelt rund um, bzw. in der Familie z.Z. ein unglaublicher Krankenstand.
Besten Dank fürs Festbeißen ins Virus, wenn ich so sagen darf.
Mehr Intensivpatienten als vor einem Jahr - das ist mal ne Ansage. So im Alltag höre ich zu Corona sehr genau: nix. Im großen Unterschied zu den vergangenen Jahren. Merkwürdigerweise. Verständlicherweise. Irgendwie sind wir des Scheissdingens überdrüssig geworden.
So scheint es auszusehen. Die Ärzte warnen auch schon vor einer Impfmüdigkeit.
"Angesichts steigender Corona-Infektionszahlen appellieren Ärzte- und Klinikvertreter an Risikogruppen, sich erneut gegen Covid-19 impfen zu lassen. "Wir haben eine sehr geringe Nachfrage nach Impfungen", sagte Andreas Gassen, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung"
https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/impfungen-corona-grippe-100.html
Hausarzt hat keine Imfdosen gehabt ( Stand vor 3 Wochen ).
So scheint es auszusehen. Die Ärzte warnen auch schon vor einer Impfmüdigkeit.
"Angesichts steigender Corona-Infektionszahlen appellieren Ärzte- und Klinikvertreter an Risikogruppen, sich erneut gegen Covid-19 impfen zu lassen. "Wir haben eine sehr geringe Nachfrage nach Impfungen", sagte Andreas Gassen, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung"
https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/impfungen-corona-grippe-100.html
Hausarzt hat keine Imfdosen gehabt ( Stand vor 3 Wochen ).
So scheint es auszusehen. Die Ärzte warnen auch schon vor einer Impfmüdigkeit.
"Angesichts steigender Corona-Infektionszahlen appellieren Ärzte- und Klinikvertreter an Risikogruppen, sich erneut gegen Covid-19 impfen zu lassen. "Wir haben eine sehr geringe Nachfrage nach Impfungen", sagte Andreas Gassen, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung"
https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/impfungen-corona-grippe-100.html
War bei mir auch so. Ist eine reine Organisationsfrage. Die Praxen sammeln Impfwillige und bestellen dann die 6er-Packs zu einem Termin. Sagt jemand ab, wird ein Nachrücker angerufen.
War bei mir auch so. Ist eine reine Organisationsfrage. Die Praxen sammeln Impfwillige und bestellen dann die 6er-Packs zu einem Termin. Sagt jemand ab, wird ein Nachrücker angerufen.
Und einiges an Mehrarbeit. Nicht immer finden sie Ersatz und eine Impfung landet im Müll. Auch sagen nicht alle ab und schon wieder landet eine Dosis im Müll, da hilft die beste Organisation nichts.
War bei mir auch so. Ist eine reine Organisationsfrage. Die Praxen sammeln Impfwillige und bestellen dann die 6er-Packs zu einem Termin. Sagt jemand ab, wird ein Nachrücker angerufen.
Und einiges an Mehrarbeit. Nicht immer finden sie Ersatz und eine Impfung landet im Müll. Auch sagen nicht alle ab und schon wieder landet eine Dosis im Müll, da hilft die beste Organisation nichts.
Die beste Organisation mit Springern, Telefonieren usw reduziert aber diese Anzahl an Dosen, die weggeworfen werden, auf fast 0. So die Info von meinem Doc. Die haben dort zB eine Liste von ortsnah lebenden Rentnern, die noch mobil genug sind.
Mehrarbeit ist das aber definitiv.
Und einiges an Mehrarbeit. Nicht immer finden sie Ersatz und eine Impfung landet im Müll. Auch sagen nicht alle ab und schon wieder landet eine Dosis im Müll, da hilft die beste Organisation nichts.
Die beste Organisation mit Springern, Telefonieren usw reduziert aber diese Anzahl an Dosen, die weggeworfen werden, auf fast 0. So die Info von meinem Doc. Die haben dort zB eine Liste von ortsnah lebenden Rentnern, die noch mobil genug sind.
Mehrarbeit ist das aber definitiv.
Und mein Arzt hat mir da anderes erzählt. Man schafft es eben nicht immer Ersatz zu finden und so landet immer wieder mal eine Dosis im Müll. Schließlich muss der Ersatz innerhalb kürzester Zeit in der Praxis sein und das klappt nicht immer.
Die beste Organisation mit Springern, Telefonieren usw reduziert aber diese Anzahl an Dosen, die weggeworfen werden, auf fast 0. So die Info von meinem Doc. Die haben dort zB eine Liste von ortsnah lebenden Rentnern, die noch mobil genug sind.
Mehrarbeit ist das aber definitiv.
Und mein Arzt hat mir da anderes erzählt. Man schafft es eben nicht immer Ersatz zu finden und so landet immer wieder mal eine Dosis im Müll. Schließlich muss der Ersatz innerhalb kürzester Zeit in der Praxis sein und das klappt nicht immer.
Also meines Wissens sind die Impfstoffe nach Öffnung mit Kühlung etwa 4-6 Stunden brauchbar. Deswegen legt mein Arzt immer die Termine auf ca. 10-11 Uhr, so dass im Fall einer Absage (meistens ja kurz vorher) oder Nichtkommen die Leute entweder bis 12 Uhr kommen oder halt noch Nachmittags (ab 14 Uhr oder so bis 16/17 Uhr). Das funktioniert aber nur, wenn Du langjähriger Arzt in der selben Gegend bist und Deine Pappenheimer kennst. Wahrscheinlich ist bei ihm auch die Absage-Quote niedriger als bei anderen. Er ist halt schon 25 Jahre am selben Standort, umgeben von einigen Rentnern etc. und mitten im Wohngebiet.
"Und noch etwas betonte das Ministerium am Montag: Einzeldosen seien im Rahmen des bestehenden Vertrags aufgrund der Vorgaben des Europäischen Vergaberechts nicht möglich. Diese Aussage allerdings könnte demnächst überholt sein. Eine Unternehmenssprecherin von Biontech teilte dem Nordkurier am Montagabend mit, dass derzeit Vorbereitungen zur Markteinführung von Einzeldosisbehältnissen für den Covid-19-Impfstoff von Biontech und Pfizer in verschiedenen Märkten, unter anderem den USA, laufen würden.
Allerdings gebe es bislang kein genaues Datum für die Verfügbarkeit der Einzeldosisbehältnisse in Deutschland. „Wir verstehen den Wunsch der Ärztinnen und Ärzte und sobald es diesbezüglich Neuigkeiten für den deutschen Markt gibt, werden wir diese frühzeitig bekanntgeben“, sagte die Sprecherin."
https://www.nordkurier.de/politik/deshalb-muss-deutschland-millionen-impfdosen-von-biontech-kaufen-1932436
Und mein Arzt hat mir da anderes erzählt. Man schafft es eben nicht immer Ersatz zu finden und so landet immer wieder mal eine Dosis im Müll. Schließlich muss der Ersatz innerhalb kürzester Zeit in der Praxis sein und das klappt nicht immer.
Also meines Wissens sind die Impfstoffe nach Öffnung mit Kühlung etwa 4-6 Stunden brauchbar. Deswegen legt mein Arzt immer die Termine auf ca. 10-11 Uhr, so dass im Fall einer Absage (meistens ja kurz vorher) oder Nichtkommen die Leute entweder bis 12 Uhr kommen oder halt noch Nachmittags (ab 14 Uhr oder so bis 16/17 Uhr). Das funktioniert aber nur, wenn Du langjähriger Arzt in der selben Gegend bist und Deine Pappenheimer kennst. Wahrscheinlich ist bei ihm auch die Absage-Quote niedriger als bei anderen. Er ist halt schon 25 Jahre am selben Standort, umgeben von einigen Rentnern etc. und mitten im Wohngebiet.
Die Zahl der Intensivpatienten steigt auf 944 (+97) , die Zahl der Todesfälle steigt leicht auf 375, wie gesagt, da dürften in der letzten Woche 20-30 Nachmeldungen oder so drin gewesen sein, der Anstieg dürfte wohl eher diese Woche in Richtung 10 % gehen und nicht in Richtung 1 %.
Man merkt halt, dass November ist. Mittlerweile haben wir aber mehr Covid-Intensivpatienten als am 20. November 2022. Das ist nicht ganz so schön.
Noch mal leichter Anstieg der Intensivpatientenzahl auf 983, die Zahl der Todesfälle sinkt leicht auf 349 in den letzten 7 Tagen. Mittlerweile zeigen auch die Abwasserproben zumindest stagnierende Werte.
Ein deutlicher Anstieg in den nächsten 2-3 Wochen ist zumindest nicht mehr zu erwarten. Vielleicht Richtung Weihnachten.
Weiterer leichter Anstieg der Intensivpatientenzahl, nun bei 1.052.
Todesfälle kamen 353 hinzu, also fast der selbe Wert wie in der Vorwoche.
Im November sind übrigens 1.506 Todesfälle vermeldet worden. Das ist etwa so viel wie in den 3 Monaten zuvor zusammen. Aber immer noch deutlich weniger als in den Vorjahren (4247 / 5609 / 5797).
Irgendwie surreal. Vor zwei, drei Jahren wären alle, mit denen ich in den letzten Tagen Kontakt hatte, nun für zwei Wochen daheim geblieben. In der Schule hätte man ganze Jahrgänge daheim gelassen, das gesamte Kollegium abends zum Testen einbestellt und die Bundeswehr hätte im Ganzkörperschutz assistiert.
Nun könnte ich problemlos ohne Maske in den Supermarkt, in die Kita, in die Schule, zum Sport...
Irgendwie surreal. Vor zwei, drei Jahren wären alle, mit denen ich in den letzten Tagen Kontakt hatte, nun für zwei Wochen daheim geblieben. In der Schule hätte man ganze Jahrgänge daheim gelassen, das gesamte Kollegium abends zum Testen einbestellt und die Bundeswehr hätte im Ganzkörperschutz assistiert.
Nun könnte ich problemlos ohne Maske in den Supermarkt, in die Kita, in die Schule, zum Sport...
Ich wollte mit meinem Beitrag auch in keiner Weise die damaligen Maßnahmen kritisieren. Die waren weitestgehend richtig und wichtig. Es ging mir vielmehr darum, wie massiv sich in den letzten bald 4 Jahren die Welt verändert hat. Von Normal, zur neuen Normalität und letztlich wieder zurück.
Krankschreibungen per Telefon soll dauerhaft eingeführt werden und auch so bleiben.
Nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudios könnte die Regelung schon zum 7. Dezember kommen.
Denn:
"Angesichts steigender Infektionszahlen und überlasteter Arztpraxen wird nun gefordert, die Wiedereinführung der Regelung vorzuziehen."
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/telefonische-krankschreibung-106.html
Ich wollte mit meinem Beitrag auch in keiner Weise die damaligen Maßnahmen kritisieren. Die waren weitestgehend richtig und wichtig. Es ging mir vielmehr darum, wie massiv sich in den letzten bald 4 Jahren die Welt verändert hat. Von Normal, zur neuen Normalität und letztlich wieder zurück.