>

Landtagswahlen 2024


Thread wurde von skyeagle am Donnerstag, 31. Oktober 2024, 16:02 Uhr um 16:02 Uhr gesperrt weil:
Siehe: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
#
Im Grund haben wir es hier auch mit einem Ergebnis zu tun, dass aus Versäumnissen aller Regierungen seit der Wende 1989 resultiert, jeder hat die Verantwortung weitergeschoben. Dass wir in einer Zeit leben, wo es nicht mehr weiter ohne Weiteres aufwärts gehen wird, ein Umdenken erforderlich und mit Unbequemlichkeiten und gesteigerten Anforderungen an jeden selbst klarzukommen ist, wurde auch seitens der politisch Verantwortlichen nie richtig vermittelt,  gerade vor Wahlen eher mit Floskeln gearbeitet und vertröstet. Nun sucht ein gewisser Teil der Bevölkerung seinen Halt in denen, die Ihnen eine Restaurierung früherer Verhältnisse suggerieren, das trifft ja nicht allein auf die östlichen Bundesländer zu. Jetzt alles auf die Wähler/innen zu schieben, ist da wenig zielführend. Man müsste nun wirklich mal anfangen, über Parteigrenzen und Haltungen hinaus aufeinander zuzugehen, allein mir fehlt da (im Moment) der Glaube.      
#
Wenn ich den Höcke schon reden höre... Wobei ich wirklich bemerkenswert finde, dass hier jetzt die ARD deutlich kritischer beim Wahlsieger nachhakt als bei Wahlverlierern. Genau das ist m.E. dann ein Angriffspunkt für die Populisten auch gegenüber dem ÖRR.
#
Mal sehen ob die Grünen es in Sachsen schaffen werden. Jetzt redet Kretschmer ...Ich bin gespannt was er zu sagen hat.
#
Wenn ich den Höcke schon reden höre... Wobei ich wirklich bemerkenswert finde, dass hier jetzt die ARD deutlich kritischer beim Wahlsieger nachhakt als bei Wahlverlierern. Genau das ist m.E. dann ein Angriffspunkt für die Populisten auch gegenüber dem ÖRR.
#
Das dachte ich mir leider auch im Hinblick auf das Auslassen von etwaigen, wenn auch unwahrscheinlichen Koalitionen unter Afd-Führung in Thüringern. Das bedient das Afd Narrativ und wird garantiert ausgeschlachtet.
#
Erste Hochrechnungen von ARD und ZDF für beide Bundesländer da

Sachsen


CDU 31,8 ( -0,4 )
SPD 8,1 ( 0,4 )
Grüne 5,3 ( -3,3 )
Linke 4,3 ( -6,2 )
AfD 30,8 ( 3,3 )
BSW 11,8 ( 11,8 )

Thüringen


CDU 24,5 ( 2,8 )
SPD 6,8 ( -1,4 )
Grüne 4,0 ( -1,2 )
Linke 12,1 ( -19,0 )
AfD 32,0 ( 8,6 )
BSW 15,3 ( 15,3 )
#
Afd und BSW in Sachsen ohne Mehrheit, das ist schon  mal gut
#
Das dachte ich mir leider auch im Hinblick auf das Auslassen von etwaigen, wenn auch unwahrscheinlichen Koalitionen unter Afd-Führung in Thüringern. Das bedient das Afd Narrativ und wird garantiert ausgeschlachtet.
#
Knueller schrieb:

Das dachte ich mir leider auch im Hinblick auf das Auslassen von etwaigen, wenn auch unwahrscheinlichen Koalitionen unter Afd-Führung in Thüringern. Das bedient das Afd Narrativ und wird garantiert ausgeschlachtet.


Jetzt auch gegenüber dem sächsischen Kandidaten. Nicht, dass ich mich nicht freuen würde die AfD an ihren vielen Schwächen festzunageln, aber es wirkt schon bisschen lächerlich, wenn man nach einem riesigen AfD-Erfolg erstmal den Kandidaten darauf anspricht, wie scheisse die anderen sie finden oder dass es ja keine Koalitionsoption gibt.

Mehr für die "Systemmedien-Kritik" kann man kaum tun als der ÖRR selbst. Dann sollen sie gar keinen zu Wort kommen lassen.
#
Afd und BSW in Sachsen ohne Mehrheit, das ist schon  mal gut
#
Tafelberg schrieb:

Afd und BSW in Sachsen ohne Mehrheit, das ist schon  mal gut


Ist da schon sicher?
#
Tafelberg schrieb:

Afd und BSW in Sachsen ohne Mehrheit, das ist schon  mal gut


Ist da schon sicher?
#
Nein, natürlich  nicht
#
Tafelberg schrieb:

Afd und BSW in Sachsen ohne Mehrheit, das ist schon  mal gut


Ist da schon sicher?
#
Leider nein
#
Tafelberg schrieb:

Afd und BSW in Sachsen ohne Mehrheit, das ist schon  mal gut


Ist da schon sicher?
#
sgevolker schrieb:

Tafelberg schrieb:

Afd und BSW in Sachsen ohne Mehrheit, das ist schon  mal gut


Ist da schon sicher?


Kommt auf die Grünen an. Ziehen die in den Landtag ein, hat BSW und AfD keine Mehrheit. Und derzeit ist die Chance recht hoch, dass die Grünen es knapp schaffen.
#
sgevolker schrieb:

Tafelberg schrieb:

Afd und BSW in Sachsen ohne Mehrheit, das ist schon  mal gut


Ist da schon sicher?


Kommt auf die Grünen an. Ziehen die in den Landtag ein, hat BSW und AfD keine Mehrheit. Und derzeit ist die Chance recht hoch, dass die Grünen es knapp schaffen.
#
Wenn ich es richtig verstanden habe gibt es da noch 2 mögliche Direktmandate für die Linke die ne Rolle spielen?
#
Wenn ich es richtig verstanden habe gibt es da noch 2 mögliche Direktmandate für die Linke die ne Rolle spielen?
#
Ja, in Leipzig scheint es sehr realistisch
#
Hochrechnungen 19 Uhr

Sachsen


CDU 31,7 ( -0,5 )
SPD 8,0 ( 0,3 )
Grüne 5,4 ( -3,2 )
Linke 4,2 ( -6,3 )
AfD 30,9 ( 3,4 )
BSW 11,7 ( 11,7 )

Thüringen


CDU 24,2 ( 2,5 )
SPD 6,5 ( -1,8 )
Grüne 3,9 ( -1,4 )
Linke 12,0 ( -19,1 )
AfD 32,2 ( 8,8 )
BSW 15,6 ( 15,6 )


#
Ohje, ohje das wird noch spannend und eng in Sachsen.
Wann ist erfahrungsgemäß mit dem vorl. Endergebnis zu rechnen bei LTWs?
#
Ohje, ohje das wird noch spannend und eng in Sachsen.
Wann ist erfahrungsgemäß mit dem vorl. Endergebnis zu rechnen bei LTWs?
#
Knueller schrieb:

Ohje, ohje das wird noch spannend und eng in Sachsen.
Wann ist erfahrungsgemäß mit dem vorl. Endergebnis zu rechnen bei LTWs?


Gute Frage, in Thüringen dürfte gegen 21-22 Uhr das meiste durch sein, in Sachsen eher 1 Std. später, bis dann aber wirklich jedes Wahllokal durch ist, ist meistens Mitternacht.

Übrigens in Thüringen beim ZDF nicht mal mehr ne Mehrheit für CDU/BSW/SPD.
#
Danke
#
Knueller schrieb:

Ohje, ohje das wird noch spannend und eng in Sachsen.
Wann ist erfahrungsgemäß mit dem vorl. Endergebnis zu rechnen bei LTWs?


Gute Frage, in Thüringen dürfte gegen 21-22 Uhr das meiste durch sein, in Sachsen eher 1 Std. später, bis dann aber wirklich jedes Wahllokal durch ist, ist meistens Mitternacht.

Übrigens in Thüringen beim ZDF nicht mal mehr ne Mehrheit für CDU/BSW/SPD.
#
19:02 haben ARD und ZDF jeweils noch 61 Sitze prognostiziert
#
19:02 haben ARD und ZDF jeweils noch 61 Sitze prognostiziert
#
Sachsen ...
#
19:02 haben ARD und ZDF jeweils noch 61 Sitze prognostiziert
#
Knueller schrieb:

19:02 haben ARD und ZDF jeweils noch 61 Sitze prognostiziert


Das ist Sachsen, ich rede von Thüringen.

Übrigens sieht es wirklich bisher danach aus, als könnte die Linke in Sachsen noch mit Mandaten rechnen. Habe mir mal die Ergebnisse in Leipzig angeschaut in den jeweiligen Wahlbezirken. Das würde dann wie gesagt eine Koalitionsbildung noch schwerer machen.


Teilen