>

Kaderplanung 2025/26

#
Endo würde auf der 6 spielen lassen und man könnte Skhiri eins nach vorne setzen. Damit würde Skhiri die Position spielen, in der er beim FC aufgeblüht ist. Ähnlich wie das Duo Rode und Schwegler.
Chaibi war in der Hinrunde 23/24 stark. Nach dem Afrika Cup aber überhaupt nicht mehr wieder zu erkennen. Seitdem stagniert seine Entwicklung komplett. Da bringt es auch nichts, dass er im letzten Bundesliga Spiel ein bessere Leistung gebracht hat.
Hat jemand im letzten Jahr erahnen können, welche Leistungsexplosion Collins erreichen würde. Daher wûrde ich Baum auf jedenfalls die Vorbereitung geben.
Bei Goretzka geht es mir darum, dass wir unbedingt auf dieser wichtigen Position einen Taktgeber bekommen, der gleichzeitig Erfahrung und Mentalität auf den Platz bringt. Der das Spiel lenkt, beruhigt und beschleunigt. Ein Spieler wie z.B. Goretzka, Xhaka, evtl. Arnold!

#
Auf der Torwartposition sind wir gejinxt. Erst Sophia Winkler, jetzt Kaua Santos.

Hab gerade schon bei Transfermarkt folgende Optionen vorgeschlagen:

1. Peretz für 1 Jahr leihen
2. Ramaj für 1 Jahr zurückleihen, wenn der BVB denn nochmal möchte
3. Simoni-Leihe mit dem FCK vorzeitig beenden
#
Auf der Torwartposition sind wir gejinxt. Erst Sophia Winkler, jetzt Kaua Santos.

Hab gerade schon bei Transfermarkt folgende Optionen vorgeschlagen:

1. Peretz für 1 Jahr leihen
2. Ramaj für 1 Jahr zurückleihen, wenn der BVB denn nochmal möchte
3. Simoni-Leihe mit dem FCK vorzeitig beenden
#
astx30 schrieb:

Auf der Torwartposition sind wir gejinxt. Erst Sophia Winkler, jetzt Kaua Santos.

Hab gerade schon bei Transfermarkt folgende Optionen vorgeschlagen:

1. Peretz für 1 Jahr leihen
2. Ramaj für 1 Jahr zurückleihen, wenn der BVB denn nochmal möchte
3. Simoni-Leihe mit dem FCK vorzeitig beenden

Es muss auf jeden Fall zumindest etwas passieren, denn Kaua sehen wir vor nächstem Februar nicht wieder, hoffentlich aber dann, und auf einen fitten Trapp werden wir uns auch in Zukunft nicht immer verlassen können.
#
Abgänge:
Ebimbe keine Perspektive
Matanovic Leihe um Spielpraxis zu sammeln
Nkounkou keine Perspektive
Lisztes  Leihe um Spielpraxis zu sammeln
Dahoud anscheinend keine Perspektive (verstehe nicht, warum er so wenig spielt)
Chaibi keine Perspektive, der Knoten scheint nicht zu platzen, leider
Tuta: schwierig zu entscheiden, die Leistung streut zu häufig
Buta keine Perspektive
Ngankam: keine Perspektive
Smolcic: keine Perspektive


Mögliche Abgänge:
Larsson und Ekitike fals etwas unmögliches an Angeboten reinkommt

Zugänge:
Goretzka: da die Bayern Stach verpflichtet haben, macht es für ihn wenig Sinn dort zu bleiben. Hat nur noch ein Jahr Vertrag. Mentalitätsmonster das meiner Meinung im Mittelfeld fehlt. Wenn er zu Gehaltsabstrichen bereit wäre und wir die CL erreichen wäre es vielleicht realistisch.
Baum: Hat eine tolle Saison in der 2. Liga gespielt. Der muss unbedingt integriert werden.
Aaronson: ordentliche Saison und sollte die Möglichkeit bekommen jetzt durchzustarten.
Doan: richtig gute Alternative zu Knauff
Endo: sollte uns Larsson verlassen, viel Erfahrung, könnte zusammen mit Goretzka ein richtig gutes zentrales Mittelfeld bilden
Stürmer X: sollte uns Ekitike verlassen
#
Chaibi wird bleiben, Aaronson gefällt mir diese Saison sehr gut - hat gutes Tempo und treibt den Ball durchs Mittelfeld - das könnte der 2/3 Larsson Ersatz sein, falls letzterer geht. Königstransfer muss ein 6er sein, aber bestimmt nicht Goretzka oder Endo (ist solider Backup bei LFC, aufgrund des Alters nur mit gr Verlust zu verkaufen, Endo hat sicher gutes Gehalt, gewinnt Trophäen, spielt PL, warum sollte er wechseln?).

Baum sollte verliehen werden (NL o Belgien). Wir sind mit Rasmus und Nnamdi top aufgestellt auf RAV.

Ich glaube fest, dass Bernardo kommt als Back-up für Theate; Brown's Zukunft ist im MF, ggfs spielt er Schiene bei einer 3er Kette, doch 4er Kette mit Theate und Kristensen wird die bevorzugte Taktik sein.

Ich hätte gerne noch einen guten IV, hängt aber davon ab, ob wir CL, EL oder ECL spielen. Bei CL Lindelöf, ansonsten sehe ich Bella Kotchap als Option (Southampton abgestiegen, sein MW wieder bei 12 Mio = deren Kaufpreis, 1J Restvertrag, ich tippe Ablöse max. 10 Mio.). Falls Tuta nicht verlängert und ein passables Angebot kommt, dann gehen lassen. Zu Amenda kann man leider wenig sagen, denn er hatte kaum Einsätze.

Doan zu teuer, da wird ein anderer kommen. Vorne werden die Karten komplett neu gemischt, falls Heki geht. Mit CL bestünde tatsächlich die Chance, Güler zu leihen, aber da Real wohl einen neuen Trainer bekommt, wird da nix passieren bis kurz vor Toreschluss.
#
Auf der Torwartposition sind wir gejinxt. Erst Sophia Winkler, jetzt Kaua Santos.

Hab gerade schon bei Transfermarkt folgende Optionen vorgeschlagen:

1. Peretz für 1 Jahr leihen
2. Ramaj für 1 Jahr zurückleihen, wenn der BVB denn nochmal möchte
3. Simoni-Leihe mit dem FCK vorzeitig beenden
#
astx30 schrieb:

Auf der Torwartposition sind wir gejinxt. Erst Sophia Winkler, jetzt Kaua Santos.

Hab gerade schon bei Transfermarkt folgende Optionen vorgeschlagen:

1. Peretz für 1 Jahr leihen
2. Ramaj für 1 Jahr zurückleihen, wenn der BVB denn nochmal möchte
3. Simoni-Leihe mit dem FCK vorzeitig beenden


ich kann mir gut vorstellen, dass krösche für so einen fall ne rückholklausel bei simoni eingebaut hat.

ansonsten gab es unlängst schon gerüchte bzgl. weiß vom ksc

Nachdem der VfL Wolfsburg schon vor längerem seine Fühler ausgestreckt hatte, soll Weiß nun unter Beobachtung von Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt stehen, der aktuelle Stammtorhüter Lukas Hradecky (35) und Kevin Trapp (34) nicht mehr ganz jung sind. Man darf aber davon ausgehen, dass sowohl Leverkusen als auch Frankfurt mehrere Optionen prüfen und sich neben Weiß weitere Torhüter im Blickfeld befinden.

https://www.liga-zwei.de/ksc-macht-max-weiss-schon-im-sommer-den-naechsten-schritt/
#
astx30 schrieb:

Auf der Torwartposition sind wir gejinxt. Erst Sophia Winkler, jetzt Kaua Santos.

Hab gerade schon bei Transfermarkt folgende Optionen vorgeschlagen:

1. Peretz für 1 Jahr leihen
2. Ramaj für 1 Jahr zurückleihen, wenn der BVB denn nochmal möchte
3. Simoni-Leihe mit dem FCK vorzeitig beenden


ich kann mir gut vorstellen, dass krösche für so einen fall ne rückholklausel bei simoni eingebaut hat.

ansonsten gab es unlängst schon gerüchte bzgl. weiß vom ksc

Nachdem der VfL Wolfsburg schon vor längerem seine Fühler ausgestreckt hatte, soll Weiß nun unter Beobachtung von Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt stehen, der aktuelle Stammtorhüter Lukas Hradecky (35) und Kevin Trapp (34) nicht mehr ganz jung sind. Man darf aber davon ausgehen, dass sowohl Leverkusen als auch Frankfurt mehrere Optionen prüfen und sich neben Weiß weitere Torhüter im Blickfeld befinden.

https://www.liga-zwei.de/ksc-macht-max-weiss-schon-im-sommer-den-naechsten-schritt/
#
Lattenknaller__ schrieb:

astx30 schrieb:

Auf der Torwartposition sind wir gejinxt. Erst Sophia Winkler, jetzt Kaua Santos.

Hab gerade schon bei Transfermarkt folgende Optionen vorgeschlagen:

1. Peretz für 1 Jahr leihen
2. Ramaj für 1 Jahr zurückleihen, wenn der BVB denn nochmal möchte
3. Simoni-Leihe mit dem FCK vorzeitig beenden


ich kann mir gut vorstellen, dass krösche für so einen fall ne rückholklausel bei simoni eingebaut hat.

ansonsten gab es unlängst schon gerüchte bzgl. weiß vom ksc

Nachdem der VfL Wolfsburg schon vor längerem seine Fühler ausgestreckt hatte, soll Weiß nun unter Beobachtung von Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt stehen, der aktuelle Stammtorhüter Lukas Hradecky (35) und Kevin Trapp (34) nicht mehr ganz jung sind. Man darf aber davon ausgehen, dass sowohl Leverkusen als auch Frankfurt mehrere Optionen prüfen und sich neben Weiß weitere Torhüter im Blickfeld befinden.

https://www.liga-zwei.de/ksc-macht-max-weiss-schon-im-sommer-den-naechsten-schritt/


Ja, ansonsten reicht wahrscheinlich auch das Argument, dass er beim FCK zu wenig spielen darf, war bei Ingolstadt vorher ja leider auch nicht anders und da ging es auch.

Weiß wäre ne ähnliche Alternative mit schon mehr Spielpraxis. Im Gegensatz zu Peretz oder Ramaj würde er wahrscheinlich auch nicht sofort auf regelmäßige Einsätze pochen. Ohne Kauas Verletzung hätte ich ihn frühestens in einem Jahr bei uns gesehen.
#
Chaibi wird bleiben, Aaronson gefällt mir diese Saison sehr gut - hat gutes Tempo und treibt den Ball durchs Mittelfeld - das könnte der 2/3 Larsson Ersatz sein, falls letzterer geht. Königstransfer muss ein 6er sein, aber bestimmt nicht Goretzka oder Endo (ist solider Backup bei LFC, aufgrund des Alters nur mit gr Verlust zu verkaufen, Endo hat sicher gutes Gehalt, gewinnt Trophäen, spielt PL, warum sollte er wechseln?).

Baum sollte verliehen werden (NL o Belgien). Wir sind mit Rasmus und Nnamdi top aufgestellt auf RAV.

Ich glaube fest, dass Bernardo kommt als Back-up für Theate; Brown's Zukunft ist im MF, ggfs spielt er Schiene bei einer 3er Kette, doch 4er Kette mit Theate und Kristensen wird die bevorzugte Taktik sein.

Ich hätte gerne noch einen guten IV, hängt aber davon ab, ob wir CL, EL oder ECL spielen. Bei CL Lindelöf, ansonsten sehe ich Bella Kotchap als Option (Southampton abgestiegen, sein MW wieder bei 12 Mio = deren Kaufpreis, 1J Restvertrag, ich tippe Ablöse max. 10 Mio.). Falls Tuta nicht verlängert und ein passables Angebot kommt, dann gehen lassen. Zu Amenda kann man leider wenig sagen, denn er hatte kaum Einsätze.

Doan zu teuer, da wird ein anderer kommen. Vorne werden die Karten komplett neu gemischt, falls Heki geht. Mit CL bestünde tatsächlich die Chance, Güler zu leihen, aber da Real wohl einen neuen Trainer bekommt, wird da nix passieren bis kurz vor Toreschluss.
#
Als Koch am Boden lag hatte Toppmöller sofort Amenda zum Warmmachen geschickt und nicht Collins. Er wird also anscheinend fit sein und Toppmöller ihm vertrauen.
Einen weiteren Innenverteidiger zu verpflichten, und sei es nur ein Backup der sich mit einem Tribünenplatz zufrieden gibt, wäre nicht schlecht. Zusätzlich zum Backup für Theate, sollte Toppmöller bei der gestrigen Viererkette bleiben wollen. Natürlich könnten auch Collins und Theate, bzw. sein Backup, in die Innenverteidigung rücken, sollten gleich 2 aus Koch/Tuta/Amenda ausfallen. Aber dann fehlt dir eben der Backup auf einer der 2 defensiven Außenpositionen.

Das muss kein Spieler mit Stammplatzambitionen sein und ein Spieler Anfang 30, der sich für 1 Mio Jahresgehalt auf die Tribüne setzt, wird nicht so schwer zu finden sein. Evtl. klappt es ja mit Axel Tape von PSG. Der ist erst 17 und muss erst noch an den Herrenfussball herangeführt werden. Aber im Notfall auf der Bank sitzen und mal ein paar Minuten spielen wird bei ihm schon gehen.

An Doan glaube ich auch nicht. Doan ist ohne Frage ein sehr guter Spieler, allerdings ist bei ihm auch kaum noch eine Steigerung zu erwarten. Und ich bezweifele doch stark, dass wir schon so weit sind ca. 30 Mio für fertige Spieler ohne Marktwertsteigerungspotential hinzulegen. Und mit um 30 Mio wird man leider rechnen müssen, da sicher irgendein englischer Verein seine Brieftasche aufmachen wird.
Dann doch lieber einen Spieler wie Burkardt, Bakwa oä. Die sind zwar ähnlich teuer, dafür aber jünger und haben noch Potential.

Güler wird nix, selbst wenn Real den Trainer wechselt. Der gehört dort mittlerweile zur erweiterten Stammelf und bekommt nur deswegen wenig Spielzeit,  weil Mbappe, Vinicius und Rodrygo IMMER spielen. Ein neuer Trainer wird es bei Real auch nicht richten. Nicht bei den 3 Lauffaulen da vorne, bzw. 4 mit Endrick, der sich von seinen Nebenmännern die falschen Sachen abgeschaut hat.

Die Frage wird aber sein in welcher Formation man langfristig spielen lassen will. Das derzeitige 4-2-3-1/4-4-2 ist defensiv stabiler, dafür hat man zentral offensiv aber, im Gegensatz zum 3-4-2-1, nur 2 Positionen.
Wir könnten uns einen 6er vom Spielertyp wie Soungoutou Magassa zulegen. Also einen Spieler, der in der Innenverteidigung und auf der 6/8 spielen kann. Der könnte sich dann in die Innenverteidigung fallen lassen, damit Theate nach links raus und Brown nach vorne gehen kann, um dort den einrückenden Götze zu überlaufen.

LV: Brown, Mister X
LIV: Theate, Mister X
RIV: Koch, Amenda
RV: Kristensen, Collins
6er: Tuta, Magassa/Mister X

Es hängt wirklich alles an Götze. Will man ihn bestmöglich ins System integrieren und nicht zu viele der Offensivspieler auf die Bank setzen müssen, dann müssen wir eigentlich beim bisherigen 4-4-2/3-4-2-1 mit Brown als Linksverteidiger bleiben. Und das ist auch ein seht gutes System, welches auch ohne Marmoush top funktionieren würde, wäre sein Nachfolger nicht wegen Verletzungspech noch unfit.
#
Lattenknaller__ schrieb:

astx30 schrieb:

Auf der Torwartposition sind wir gejinxt. Erst Sophia Winkler, jetzt Kaua Santos.

Hab gerade schon bei Transfermarkt folgende Optionen vorgeschlagen:

1. Peretz für 1 Jahr leihen
2. Ramaj für 1 Jahr zurückleihen, wenn der BVB denn nochmal möchte
3. Simoni-Leihe mit dem FCK vorzeitig beenden


ich kann mir gut vorstellen, dass krösche für so einen fall ne rückholklausel bei simoni eingebaut hat.

ansonsten gab es unlängst schon gerüchte bzgl. weiß vom ksc

Nachdem der VfL Wolfsburg schon vor längerem seine Fühler ausgestreckt hatte, soll Weiß nun unter Beobachtung von Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt stehen, der aktuelle Stammtorhüter Lukas Hradecky (35) und Kevin Trapp (34) nicht mehr ganz jung sind. Man darf aber davon ausgehen, dass sowohl Leverkusen als auch Frankfurt mehrere Optionen prüfen und sich neben Weiß weitere Torhüter im Blickfeld befinden.

https://www.liga-zwei.de/ksc-macht-max-weiss-schon-im-sommer-den-naechsten-schritt/


Ja, ansonsten reicht wahrscheinlich auch das Argument, dass er beim FCK zu wenig spielen darf, war bei Ingolstadt vorher ja leider auch nicht anders und da ging es auch.

Weiß wäre ne ähnliche Alternative mit schon mehr Spielpraxis. Im Gegensatz zu Peretz oder Ramaj würde er wahrscheinlich auch nicht sofort auf regelmäßige Einsätze pochen. Ohne Kauas Verletzung hätte ich ihn frühestens in einem Jahr bei uns gesehen.
#
statt ner leihe könnte man ggf. auch jemanden mit auslaufendem vertrag übergangsweise für 1 jahr holen, einen wie lotka z.b. der damals ne halbe rückrunde bei hertha echt solide gehalten hatte und der als temporärer 2. mann  hinter trapp sicherlich das ein oder andere spiel bestreiten würde und sich so weiterempfehlen könnte.

https://www.transfermarkt.de/marcel-lotka/profil/spieler/453737
#
astx30 schrieb:

Auf der Torwartposition sind wir gejinxt. Erst Sophia Winkler, jetzt Kaua Santos.

Hab gerade schon bei Transfermarkt folgende Optionen vorgeschlagen:

1. Peretz für 1 Jahr leihen
2. Ramaj für 1 Jahr zurückleihen, wenn der BVB denn nochmal möchte
3. Simoni-Leihe mit dem FCK vorzeitig beenden


ich kann mir gut vorstellen, dass krösche für so einen fall ne rückholklausel bei simoni eingebaut hat.

ansonsten gab es unlängst schon gerüchte bzgl. weiß vom ksc

Nachdem der VfL Wolfsburg schon vor längerem seine Fühler ausgestreckt hatte, soll Weiß nun unter Beobachtung von Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt stehen, der aktuelle Stammtorhüter Lukas Hradecky (35) und Kevin Trapp (34) nicht mehr ganz jung sind. Man darf aber davon ausgehen, dass sowohl Leverkusen als auch Frankfurt mehrere Optionen prüfen und sich neben Weiß weitere Torhüter im Blickfeld befinden.

https://www.liga-zwei.de/ksc-macht-max-weiss-schon-im-sommer-den-naechsten-schritt/
#
Evtl tut sich was bei Ortega.

Der kommuniziert immer deutlicher, dass er im Sommer wegen Spielzeit weg will. Die Leverkusener, die an ihm dran sein sollen, hätten bessere Karten als wir. In dem Fall wären aber Hradecky und Kovar ohne Chancen auf Spielzeit.

Wenn man von Kaua überzeugt und nächste Saison nichtmehr mit Trapp planen sollte, dann kann man keinen Torhüter wie Weiß verpflichten. Der wird ja auch mit langfristiger Perspektive wechseln und nicht nur 6 - 12 Monate lang Kaua vertretten wollen.
Jemand wie Ramaj wäre da realistischer, sofern der BVB ihn nächste Saison nicht zum Stammtorhüter macht. Dann wäre eine einjährige Leihe für alle Seiten sinnvoll, auch wenn wir einen Spieler für den BVB ausbilden würden.
#
Evtl tut sich was bei Ortega.

Der kommuniziert immer deutlicher, dass er im Sommer wegen Spielzeit weg will. Die Leverkusener, die an ihm dran sein sollen, hätten bessere Karten als wir. In dem Fall wären aber Hradecky und Kovar ohne Chancen auf Spielzeit.

Wenn man von Kaua überzeugt und nächste Saison nichtmehr mit Trapp planen sollte, dann kann man keinen Torhüter wie Weiß verpflichten. Der wird ja auch mit langfristiger Perspektive wechseln und nicht nur 6 - 12 Monate lang Kaua vertretten wollen.
Jemand wie Ramaj wäre da realistischer, sofern der BVB ihn nächste Saison nicht zum Stammtorhüter macht. Dann wäre eine einjährige Leihe für alle Seiten sinnvoll, auch wenn wir einen Spieler für den BVB ausbilden würden.
#
Hradecky würde mir gefallen, falls er sich von seinem geldgierigen Vater emanzipiert hat
#
Evtl tut sich was bei Ortega.

Der kommuniziert immer deutlicher, dass er im Sommer wegen Spielzeit weg will. Die Leverkusener, die an ihm dran sein sollen, hätten bessere Karten als wir. In dem Fall wären aber Hradecky und Kovar ohne Chancen auf Spielzeit.

Wenn man von Kaua überzeugt und nächste Saison nichtmehr mit Trapp planen sollte, dann kann man keinen Torhüter wie Weiß verpflichten. Der wird ja auch mit langfristiger Perspektive wechseln und nicht nur 6 - 12 Monate lang Kaua vertretten wollen.
Jemand wie Ramaj wäre da realistischer, sofern der BVB ihn nächste Saison nicht zum Stammtorhüter macht. Dann wäre eine einjährige Leihe für alle Seiten sinnvoll, auch wenn wir einen Spieler für den BVB ausbilden würden.
#
also stand jetzt gehe ich ganz stark davon aus, dass wir nun erst mal eine (temporäre) nr. 2 hinter trapp suchen. das ist ja der vorteil der bisherigen vorgehensweise des vereins, also, dass man bisher offiziell nie gesagt hat, dass santos nun stammkeeper sei, sondern, dass er grad den verletzten trapp vertritt. trapp wird bis zur nächsten winterpause erst mal als stammkeeper gesetzt sein, danach, wenn santos die wintervorbereitung voll durchgezogenhat, wird man dann sehen.

#
Evtl tut sich was bei Ortega.

Der kommuniziert immer deutlicher, dass er im Sommer wegen Spielzeit weg will. Die Leverkusener, die an ihm dran sein sollen, hätten bessere Karten als wir. In dem Fall wären aber Hradecky und Kovar ohne Chancen auf Spielzeit.

Wenn man von Kaua überzeugt und nächste Saison nichtmehr mit Trapp planen sollte, dann kann man keinen Torhüter wie Weiß verpflichten. Der wird ja auch mit langfristiger Perspektive wechseln und nicht nur 6 - 12 Monate lang Kaua vertretten wollen.
Jemand wie Ramaj wäre da realistischer, sofern der BVB ihn nächste Saison nicht zum Stammtorhüter macht. Dann wäre eine einjährige Leihe für alle Seiten sinnvoll, auch wenn wir einen Spieler für den BVB ausbilden würden.
#
Maddux schrieb:

Evtl tut sich was bei Ortega.

Der kommuniziert immer deutlicher, dass er im Sommer wegen Spielzeit weg will. Die Leverkusener, die an ihm dran sein sollen, hätten bessere Karten als wir. In dem Fall wären aber Hradecky und Kovar ohne Chancen auf Spielzeit.

Wenn man von Kaua überzeugt und nächste Saison nichtmehr mit Trapp planen sollte, dann kann man keinen Torhüter wie Weiß verpflichten. Der wird ja auch mit langfristiger Perspektive wechseln und nicht nur 6 - 12 Monate lang Kaua vertretten wollen.
Jemand wie Ramaj wäre da realistischer, sofern der BVB ihn nächste Saison nicht zum Stammtorhüter macht. Dann wäre eine einjährige Leihe für alle Seiten sinnvoll, auch wenn wir einen Spieler für den BVB ausbilden würden.

Trapp hat noch 1 Jahr Vertrag, das man wahrscheinlich auch noch  durchzieht. Was danach ist, wage ich nicht zu vermuten, da muss man überlegen, ob die aktuellen Bedingungen noch angemessen sind, er ist schließlich Topverdiener. Ortega würde sich langfristig auch bei uns nicht auf die Bank setzen wollen, wobei es mit einem eventuellen TW-Duo Santos und Weiß noch einen erfahrenen Backup bräuchte. Aber das kann dann auch wieder jemand von der Kategorie Grahl werden.
#
Maddux schrieb:

Evtl tut sich was bei Ortega.

Der kommuniziert immer deutlicher, dass er im Sommer wegen Spielzeit weg will. Die Leverkusener, die an ihm dran sein sollen, hätten bessere Karten als wir. In dem Fall wären aber Hradecky und Kovar ohne Chancen auf Spielzeit.

Wenn man von Kaua überzeugt und nächste Saison nichtmehr mit Trapp planen sollte, dann kann man keinen Torhüter wie Weiß verpflichten. Der wird ja auch mit langfristiger Perspektive wechseln und nicht nur 6 - 12 Monate lang Kaua vertretten wollen.
Jemand wie Ramaj wäre da realistischer, sofern der BVB ihn nächste Saison nicht zum Stammtorhüter macht. Dann wäre eine einjährige Leihe für alle Seiten sinnvoll, auch wenn wir einen Spieler für den BVB ausbilden würden.

Trapp hat noch 1 Jahr Vertrag, das man wahrscheinlich auch noch  durchzieht. Was danach ist, wage ich nicht zu vermuten, da muss man überlegen, ob die aktuellen Bedingungen noch angemessen sind, er ist schließlich Topverdiener. Ortega würde sich langfristig auch bei uns nicht auf die Bank setzen wollen, wobei es mit einem eventuellen TW-Duo Santos und Weiß noch einen erfahrenen Backup bräuchte. Aber das kann dann auch wieder jemand von der Kategorie Grahl werden.
#
Ortega halte ich selbst auch für unrealistisch. Der hat noch ein paar gute Jahre im Tank und wird nach Leverkusen oder einem anderen Verein gehen bei dem er recht sicher europäisch spielt. Aber bei seinem neuen Verein könnte dann ein guter Torhüter sich plötzlich auf der Bank wiederfinden.

Es ist auch nicht so als wäre Trapp so schlecht wie er von vielen Fans gemacht wird. Ja, er ist über den Zenit und macht immer wieder Fehler. Aber er ist immer noch grundsolide, zumindest wenn er fit ist. Wenn Trapp's Rücken und was ihn sonst immer wieder beeinträchtigt, davon abhält noch eine Saison auf ordentlichem Niveau durchzuziehen, dann sollte man sich im Sommer für ein Jahr einen anderen Torhüter an Land ziehen. Auch wenn der nicht bedeutend besser ist als ein fitter Trapp.
Und wenn er seine Verletzungen doch in den Griff bekommt, dann spielen wir eben noch 6 - 12 Monate mit Trapp im Tor.
#
Maddux schrieb:

Evtl tut sich was bei Ortega.

Der kommuniziert immer deutlicher, dass er im Sommer wegen Spielzeit weg will. Die Leverkusener, die an ihm dran sein sollen, hätten bessere Karten als wir. In dem Fall wären aber Hradecky und Kovar ohne Chancen auf Spielzeit.

Wenn man von Kaua überzeugt und nächste Saison nichtmehr mit Trapp planen sollte, dann kann man keinen Torhüter wie Weiß verpflichten. Der wird ja auch mit langfristiger Perspektive wechseln und nicht nur 6 - 12 Monate lang Kaua vertretten wollen.
Jemand wie Ramaj wäre da realistischer, sofern der BVB ihn nächste Saison nicht zum Stammtorhüter macht. Dann wäre eine einjährige Leihe für alle Seiten sinnvoll, auch wenn wir einen Spieler für den BVB ausbilden würden.

Trapp hat noch 1 Jahr Vertrag, das man wahrscheinlich auch noch  durchzieht. Was danach ist, wage ich nicht zu vermuten, da muss man überlegen, ob die aktuellen Bedingungen noch angemessen sind, er ist schließlich Topverdiener. Ortega würde sich langfristig auch bei uns nicht auf die Bank setzen wollen, wobei es mit einem eventuellen TW-Duo Santos und Weiß noch einen erfahrenen Backup bräuchte. Aber das kann dann auch wieder jemand von der Kategorie Grahl werden.
#
astx30 schrieb:

Trapp hat noch 1 Jahr Vertrag

bzgl. trapp war schon mehrfach die rede davon, dass sich sein vertrag aufgrund bestimmter vertragsinhalte um 1 jahr bis 2027 verlängern könnte/würde bzw. es kurz davor sei, dass dies geschehen würde; bei tm.de wird bei ihm eine verlängerungsoption um 1 jahr gelistet:

https://www.transfermarkt.de/kevin-trapp/profil/spieler/45672

die fr schrieb dazu:

Wenn Trapps Vertrag, der noch eine Option für ein weiteres Jahr beinhaltet, im Sommer 2026 oder 2027 endet, wäre er 37 Jahre alt
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-torhueter-der-zukunft-trapp-erbe-wird-er-der-zr-93219657.html

es könnten also faktisch noch 2 vertragsjahre sein bzw werden.
#
Könnte man im Sommer nicht die Leihe von Simoni vorzeitig beenden?
#
Könnte man im Sommer nicht die Leihe von Simoni vorzeitig beenden?
#
Kirchhahn schrieb:

Könnte man im Sommer nicht die Leihe von Simoni vorzeitig beenden?

ich hatte weiter oben mal folgendes dazu in den raum gestellt:

ich kann mir gut vorstellen, dass krösche für so einen fall ne rückholklausel bei simoni eingebaut hat.

wäre zumindest nichts ungewöhnliches, zumal es dabei ja um nächste saison ginge...
#
Kirchhahn schrieb:

Könnte man im Sommer nicht die Leihe von Simoni vorzeitig beenden?

ich hatte weiter oben mal folgendes dazu in den raum gestellt:

ich kann mir gut vorstellen, dass krösche für so einen fall ne rückholklausel bei simoni eingebaut hat.

wäre zumindest nichts ungewöhnliches, zumal es dabei ja um nächste saison ginge...
#
Ah, sorry, hatte ich überlesen. Halte das für eine sehr sinnvolle Lösung. Wahrscheinlich würde Simoni auch ein paar Einsätze kriegen, falls Trapp der Rücken zwickt oder so.

Und die Planungen in Lautern sind ja bestimmt noch nicht besonders weit für kommende Saison - schließlich ist die Liga-Zugehörigkeit noch unklar (bzw. sind die Planungen so umfangreich, dass diese Baustelle keine Problem wäre).

Wäre Simoni denn bei denen Stammkeeper kommende Saison? Ne, oder?
#
Ah, sorry, hatte ich überlesen. Halte das für eine sehr sinnvolle Lösung. Wahrscheinlich würde Simoni auch ein paar Einsätze kriegen, falls Trapp der Rücken zwickt oder so.

Und die Planungen in Lautern sind ja bestimmt noch nicht besonders weit für kommende Saison - schließlich ist die Liga-Zugehörigkeit noch unklar (bzw. sind die Planungen so umfangreich, dass diese Baustelle keine Problem wäre).

Wäre Simoni denn bei denen Stammkeeper kommende Saison? Ne, oder?
#
Kirchhahn schrieb:

Wahrscheinlich würde Simoni auch ein paar Einsätze kriegen, falls Trapp der Rücken zwickt oder so.

sehe ich auch so, der würde hier ggf mehr einsätze bekommen als in lautern, s.u.

Kirchhahn schrieb:

Wäre Simoni denn bei denen Stammkeeper kommende Saison? Ne, oder?

nein, der hat mal kurzzeitig krahl ein paar spiele vertreten, als der verletzt war, der ist dann aber postwendend wieder zurück ins tor.
#
Ich packe es mal hierhin und mache keinen eigenen Thread auf, da es sich bisher wohl nur um Namedropping zu handeln scheint.

Wir sollen Interesse an Clement Akpa von Auxere haben.

https://www.footmercato.net/a5068494861444861277-mercato-l1-la-tres-grosse-cote-de-clement-akpa-a-letranger

Sollte Toppmöller doch weiter mit Theate als Linksverteidiger spielen wollen, dann würde Akpa als Alternative vom Spielertyp her gut passen. Defensiv bockstarker IV/AV-Hybride, auch wenn Kopfbälle nicht gerade zu seinen Stärken zählen. Aber er ist technisch ebenfalls top ausgebildet und kann den Ball vorwärts treiben.

Das wäre eine jüngere Option zu Bernardo, die dafür aber auch ein paar Mio kosten würde.
#
Wäre es nicht sinnvoll, einen Torwart von einem großen Verein auszuleihen? Ich fände Karl Hein vom FC Arsenal interessant. Er ist 23, momentan an Real Valladolid ausgeliehen und kommt im Sommer wieder nach Arsenal zurück. Ist in LaLiga Stammkeeper und Kapitän der Estländischen Nationalmannschaft. Ich traue ihm zu Trapp, wenn er verletzt ist, zu vertreten. Er wäre halt nur eine Übergangslösung in der Zeit, in der Santos verletzt ist. Die Frage ist, ob Hein das mit sich machen lässt. Für uns aber glaube ich ein richtig guter Deal!
#
Wenn man Brown wirklich offensiver aufstellen will und Theate auf die Linksverteidiger-Position schiebt, bräuchte man dann nicht eher einen waschechten Linksverteidiger und nicht noch einen Spieler wie Theate, der eigentlich Innenverteidiger ist? Bernardo wäre dann nicht mehr so passend. Ich würde Alex Valle vorschlagen, der an Como ausgeliehen ist und eigentlich Barcelona gehört. Die Katalanen würden den 20-Jährigen für 6 Millionen Euro ziehen lassen. Weil er bei Como gut spielt, müsste man mit ihnen ins Wettbieten gehen


Teilen