Aber da es keine Begrenzung bei geschossenen Toren gibt, wäre theoretisch immer ein Tor möglich.
Stimmt nicht ganz. Irgendwann begrenzt die Zeit die Tore die möglich sind.
Im Labor wäre das dann Anstoß Mannschaft A direkt zu Spieler Mannschaft B und Torschuss. Der Ball ist so dann Zeit X im Spiel. Das über genau 90 Minuten und Zack... Maximum erreicht. Und das Argument "Unbekannte Nachspielzeit" dürfte daran trotzdem nichts ändern da ja die Nettospielzeit deutlich unter 90 Minuten liegt 😛
Ging ja nicht um Labor, sondern in der Theorie und in der Theorie wären unendlich Tore pro Sekunde möglich, womit eben eine theoretisch perfekte Saison nicht passieren kann, da wir ja bei den Zahlen in die theoretische Mathematik gehen.
Und wenn hier jemand die theoretisch perfekte Saison auspackt, dann aber bitte bis zum Ende.
Abseits koreanischer Phantasiegebilde haben wir aber wohl aktuell die beste Mischung aus Eingespieltheit, Flexibilität und Breite im Kader im Vergleich zur möglichen Konkurrenz um Europa. Auch wenn Europa als Ziel grob benannt wird, sollten wir uns wahrscheinlich einig sein, dass es EL mindestens sein sollte, sofern alles im Rahmen abläuft.
Und mit dem Kader ist das auch drin. CL wird hart, aber das gilt für viele, irgendwie in die Playoffs kommen wäre toll. Beim DFB Pokal weit kommen wäre toll, aber BvB ist halt ein Gegner, den könnten wir auch 90 Minuten herspielen und dann schlägt Guirassy zu und wir fliegen raus. Knallhart gesagt, durch das Los ist jede weitere Runde Bonus.
Wie viele andere auch hätte ich mich gegen einen zusätzlichen Zugang im Defensivbereich auch nicht gewehrt. Gerade nach den Abgängen von Tuta und Nkounkou hätte man an der Stelle sicher noch etwas machen können und auch auf der 6 gab es ja auch Gerüchte und Diskussionen; ggf. hätte es auch ein flexibel einsetzbarer Spieler, der sowohl im der Abwehr als auch DM spielen kann, sein dürfen. Geschaut hat man wohl nach allem was man so liest und hört durchaus, denke aber auch dass man nicht auf Teufel komm raus handeln wollte, sondern nur wenn eine interessante Tür aufgegangen wär, von der man wirklich 100% überzeugt gewesen wäre. Dass man von Backup-Lösungen absieht, werte ich als ausdrücklichen Vertrauensvorschuss, auch für Spieler wie den auf neuer Position zuletzt aufblühenden Chaibi, aber auch Jungs aus der zweiten Reihe wie Amenda oder Baum. Sie werden bei der Vielzahl an Spielen die Chance haben, auf ihre Minuten zu kommen. Dass man im Sturm noch fast tätig geworden wäre, fand ich tatsächlich ein bisschen überraschend, aber auch da war es wohl so eine Tür, die kurz aufgegangen ist. Die Eintracht wird da auch keinen Handlungsdruck gehabt haben, sondern das wäre eher ein Vorgriff gewesen, wenn es denn gepasst hätte.
Betrachtet man das ganze Transferfenster, bin ich sehr zufrieden..Saftiges Transferplus mit vielen lukrativen Verkäufen, neben dem nächsten Monsterdeal (Ekitiké) waren auch die erzielten Ablösen für Spieler wie Tuta oder Matanovic nicht übel. Die Trapp-Geschichte ist emotional schade, aber wohl plausibel und mit Zetterer glaub ich gut gelöst. Auf der Zugangsseite zudem mit Burkard und Doan zwei sehr spannende Offensivspieler geholt. Gemeinsam mit dem formverbesserten und besser integrierten Wahi sowie den offenbar für den nächsten Schritt bereiten Toptalenten Bahoya und Uzun (sowie natürlich Knauff, Götze und dem erfahrenen Knipser Batshuayi) ist das eine extrem vielseitige und vielversprechende Offensive, die unheimlich viele Optionen hergibt und schwer ausrechenbar ist. Die Breite im zentralen/ defensiven Mittelfeld sowie Abwehr ist durch den ausgebliebenen Zugang nicht ganz zu stark wie offensiv, allerdings finde ich sie immernoch als ausreichend. Die Kombi Larsson-Skhiri war fester Bestandteil der Truppe, die vor Kurzem Rang 3 der Bundesliga klargemacht hat, Hojlund ist eine passable entwicklungsfähige Alternative und Chaibi hinterliess einem richtig guten Eindruck in Vorbereitung und ersten Pflichtspielen und scheint die Verantwortlichen überzeugt zu haben, dass man dort keinem Handlungsbedarf hat (zumindest keinen akuten). Bin sehr gespannt auf seine Entwicklung. Die Abwehrreihe ist in ihrer Erstbesetzung bockstark, wenn alle an Bord sind, hat man die Qual der Wahl wen man von Koch, Theate, Collins, Brown und Kristensen draussen lassen muss. Amenda würde ich nicht abschreiben; er hat eine schwere Zeit hinter sich, aber einer der in dem Alter CL-erfahren und immerhin Schweizer Nationalspieler ist, kann keine völlige Graupe sein. Er verdient seine Chance; genauso wie Talent Baum. Und mit Buta hat man notfalls noch nen bundesligaerfahrenen Notnagel. Sollte es irgendwo doch ein wenig eng werden, wird Krösche im Winter nachlegen. Auf der 6 wird man mit Blick auf die nächste Saison ohnehin den Blick schärfen. Alles in allem ist der Kader in allen Mannschaftsteilen gut bis sehr gut aufgestellt und verfügt über Optionen von der Bank, die mancher Bundesligist gern in der Startelf hätte. Zudem gijt es eine eingespielte Achse, die die Ansätze eines sich immer weiterentwickelnden Trainers kennt und eine gute Mischung aus Talent und Erfahrung, Kreativität und Mentalität. Für mich wirkt das Ganze sehr stimmig und vielversprechend. Ich bin guter Dinge, dass man in der Liga wieder im oberen Drittel mitmischt und das Primärziel EL erreichen wird, sogar eine erneute CL Quali sehe ich als durchaus möglich mit der Truppe an (ohne sie fest zu erwarten). In CL und Pokal haben wir halt brutale Lose erwischt und es wäre keine Schande, wenn es dort nicht reicht. Vielleicht ist gerade das ein Vorteil, dass wir ohne die ganz überschäumende Erwartungshaltung reingehen, chancenlos sehe ich uns jedenfalls keineswegs.
Ich freue mich auf die Saison und finde es letztlich gut, dass gerade auch die jungen Spieler die Chance haben, sich weiterzuentwickeln und viel Spielzeit zu kriegen. Wir haben ne spannende Truppe mit bemerkenswertem Potenzial.
Ich freue mich auf die Saison und finde es letztlich gut, dass gerade auch die jungen Spieler die Chance haben, sich weiterzuentwickeln und viel Spielzeit zu kriegen. Wir haben ne spannende Truppe mit bemerkenswertem Potenzial.
Wie viele andere auch hätte ich mich gegen einen zusätzlichen Zugang im Defensivbereich auch nicht gewehrt. Gerade nach den Abgängen von Tuta und Nkounkou hätte man an der Stelle sicher noch etwas machen können und auch auf der 6 gab es ja auch Gerüchte und Diskussionen; ggf. hätte es auch ein flexibel einsetzbarer Spieler, der sowohl im der Abwehr als auch DM spielen kann, sein dürfen. Geschaut hat man wohl nach allem was man so liest und hört durchaus, denke aber auch dass man nicht auf Teufel komm raus handeln wollte, sondern nur wenn eine interessante Tür aufgegangen wär, von der man wirklich 100% überzeugt gewesen wäre. Dass man von Backup-Lösungen absieht, werte ich als ausdrücklichen Vertrauensvorschuss, auch für Spieler wie den auf neuer Position zuletzt aufblühenden Chaibi, aber auch Jungs aus der zweiten Reihe wie Amenda oder Baum. Sie werden bei der Vielzahl an Spielen die Chance haben, auf ihre Minuten zu kommen. Dass man im Sturm noch fast tätig geworden wäre, fand ich tatsächlich ein bisschen überraschend, aber auch da war es wohl so eine Tür, die kurz aufgegangen ist. Die Eintracht wird da auch keinen Handlungsdruck gehabt haben, sondern das wäre eher ein Vorgriff gewesen, wenn es denn gepasst hätte.
Betrachtet man das ganze Transferfenster, bin ich sehr zufrieden..Saftiges Transferplus mit vielen lukrativen Verkäufen, neben dem nächsten Monsterdeal (Ekitiké) waren auch die erzielten Ablösen für Spieler wie Tuta oder Matanovic nicht übel. Die Trapp-Geschichte ist emotional schade, aber wohl plausibel und mit Zetterer glaub ich gut gelöst. Auf der Zugangsseite zudem mit Burkard und Doan zwei sehr spannende Offensivspieler geholt. Gemeinsam mit dem formverbesserten und besser integrierten Wahi sowie den offenbar für den nächsten Schritt bereiten Toptalenten Bahoya und Uzun (sowie natürlich Knauff, Götze und dem erfahrenen Knipser Batshuayi) ist das eine extrem vielseitige und vielversprechende Offensive, die unheimlich viele Optionen hergibt und schwer ausrechenbar ist. Die Breite im zentralen/ defensiven Mittelfeld sowie Abwehr ist durch den ausgebliebenen Zugang nicht ganz zu stark wie offensiv, allerdings finde ich sie immernoch als ausreichend. Die Kombi Larsson-Skhiri war fester Bestandteil der Truppe, die vor Kurzem Rang 3 der Bundesliga klargemacht hat, Hojlund ist eine passable entwicklungsfähige Alternative und Chaibi hinterliess einem richtig guten Eindruck in Vorbereitung und ersten Pflichtspielen und scheint die Verantwortlichen überzeugt zu haben, dass man dort keinem Handlungsbedarf hat (zumindest keinen akuten). Bin sehr gespannt auf seine Entwicklung. Die Abwehrreihe ist in ihrer Erstbesetzung bockstark, wenn alle an Bord sind, hat man die Qual der Wahl wen man von Koch, Theate, Collins, Brown und Kristensen draussen lassen muss. Amenda würde ich nicht abschreiben; er hat eine schwere Zeit hinter sich, aber einer der in dem Alter CL-erfahren und immerhin Schweizer Nationalspieler ist, kann keine völlige Graupe sein. Er verdient seine Chance; genauso wie Talent Baum. Und mit Buta hat man notfalls noch nen bundesligaerfahrenen Notnagel. Sollte es irgendwo doch ein wenig eng werden, wird Krösche im Winter nachlegen. Auf der 6 wird man mit Blick auf die nächste Saison ohnehin den Blick schärfen. Alles in allem ist der Kader in allen Mannschaftsteilen gut bis sehr gut aufgestellt und verfügt über Optionen von der Bank, die mancher Bundesligist gern in der Startelf hätte. Zudem gijt es eine eingespielte Achse, die die Ansätze eines sich immer weiterentwickelnden Trainers kennt und eine gute Mischung aus Talent und Erfahrung, Kreativität und Mentalität. Für mich wirkt das Ganze sehr stimmig und vielversprechend. Ich bin guter Dinge, dass man in der Liga wieder im oberen Drittel mitmischt und das Primärziel EL erreichen wird, sogar eine erneute CL Quali sehe ich als durchaus möglich mit der Truppe an (ohne sie fest zu erwarten). In CL und Pokal haben wir halt brutale Lose erwischt und es wäre keine Schande, wenn es dort nicht reicht. Vielleicht ist gerade das ein Vorteil, dass wir ohne die ganz überschäumende Erwartungshaltung reingehen, chancenlos sehe ich uns jedenfalls keineswegs.
Ich freue mich auf die Saison und finde es letztlich gut, dass gerade auch die jungen Spieler die Chance haben, sich weiterzuentwickeln und viel Spielzeit zu kriegen. Wir haben ne spannende Truppe mit bemerkenswertem Potenzial.
Ich freue mich auf die Saison und finde es letztlich gut, dass gerade auch die jungen Spieler die Chance haben, sich weiterzuentwickeln und viel Spielzeit zu kriegen. Wir haben ne spannende Truppe mit bemerkenswertem Potenzial.
Der Name tauchte hier zum Ende der Transferperiode schon als Gerücht auf. Ich hatte ihn vor ziemlich genau einem Jahr in der Kader-Planung 24/25 vorgeschlagen, seitdem hat er natürlich einen ordentlichen Sprung gemacht. Er wäre sicher auch im Winter noch interessant.
Das Transferfenster im Winter öffnet am 1 Januar. Bis dahin sind es weniger als 4 Monate, zugegeben, heftige Monate.
Aber diese 4 Monate sind machbar und mit dem nun vermeintlich vorhandenen Wissen um Tranfser-Budget und auch dem frei gewordenem Gehaltsbudget aus meiner Sicht gar nicht so verkehrt, sich erstmal mit dem jetzt vorhandenen Personal klar zu werden, wo man noch was machen will/wird.
Der Afrika Cup wird uns da ein wenig stören, aber unter dem Strich wird es nicht zu viel Schmerzen verursachen vorausgesetzt, es verletzt sich kein Schlüssel Spieler mehr schwer.
Der Name tauchte hier zum Ende der Transferperiode schon als Gerücht auf. Ich hatte ihn vor ziemlich genau einem Jahr in der Kader-Planung 24/25 vorgeschlagen, seitdem hat er natürlich einen ordentlichen Sprung gemacht. Er wäre sicher auch im Winter noch interessant.
Ich kann grundsätzlich nachvollziehen, dass man in Smolcic keine Verstärkung des Kaders mehr gesehen hat. Dennoch finde ich es eher leichtsinning, ihn gehen zu lassen - weil dann außer Theate kein links-füßiger Innenverteidiger mehr im Kader steht.
Wenn Theate sich verletzen oder Pausen von den vielen englischen Wochen brauchen sollte, muss man zwingend auf Collins oder Amenda (oder sogar beide, bei einer Fünferkette) setzen können, und zusätzlich hierbei einen der drei RIVs "Fuß-fremd" als linken IV einsetzen. Collins und Amenda sind beide sehr talentierte Burschen, haben aber bislang schon noch deutliche Formschwankungen drin (Collins) bzw. noch gar nicht konsistent BuLi-Niveau nachgewiesen (Amenda).
Da wäre Smolcic als weitere stabile Alternative in meinen Augen nicht so schlecht gewesen. Natürlich passt er mit seinem Profil (robust, aber eher langsam) nicht so gut in Toppmöllers sehr hoch stehendes System, aber zumindest als gelegentliche Entlastung für Theate hätte er sicher fungieren können.
Koch spielt doch im Moment schon oft als LIV. Ich sehe den Abgang von Smolcic nicht kritisch. Wir haben 4 IVs mit Koch, Theate, Collins und Amenda. Die Stamm-IV dürfte aus Koch und Theate bestehen. Links im Normalfall Brown und rechts Kristensen. Man hat meiner Meinung nach nicht nur bei der Nationalmannschaft gesehen, dass Collins noch Zeit braucht und im Moment etwas pomadig spielt und aus meiner Sicht teilweise schläfrig wirkt, weshalb er beispielsweise gegen Hoffenheim anfangs auch seine Probleme hatte. Jedenfalls sehe ich uns in der Verteidigung gut aufgestellt und denke, dass so auch die jungen Back-Ups wie Collins, Amenda und Baum auf Einsätze kommen werden, weil der Kader nicht zu stark aufgebläht ist.
Gemacht hätte ich allerdings etwas auf der 6. Aus meiner Sicht sind wir da mit dem aktuellen Personal zu offensiv und qualitativ auch nicht gut genug besetzt. Für mich genügt im Moment nur Larsson höchsten Ansprüchen, die anderen müssen dafür noch mindestens ein bis zwei Schippen drauflegen. Ich hoffe, dass vor allem Höjlund diese Schritte diese Saison gehen wird.
Ich kann grundsätzlich nachvollziehen, dass man in Smolcic keine Verstärkung des Kaders mehr gesehen hat. Dennoch finde ich es eher leichtsinning, ihn gehen zu lassen - weil dann außer Theate kein links-füßiger Innenverteidiger mehr im Kader steht.
Wenn Theate sich verletzen oder Pausen von den vielen englischen Wochen brauchen sollte, muss man zwingend auf Collins oder Amenda (oder sogar beide, bei einer Fünferkette) setzen können, und zusätzlich hierbei einen der drei RIVs "Fuß-fremd" als linken IV einsetzen. Collins und Amenda sind beide sehr talentierte Burschen, haben aber bislang schon noch deutliche Formschwankungen drin (Collins) bzw. noch gar nicht konsistent BuLi-Niveau nachgewiesen (Amenda).
Da wäre Smolcic als weitere stabile Alternative in meinen Augen nicht so schlecht gewesen. Natürlich passt er mit seinem Profil (robust, aber eher langsam) nicht so gut in Toppmöllers sehr hoch stehendes System, aber zumindest als gelegentliche Entlastung für Theate hätte er sicher fungieren können.
Sehe ich exakt genauso. Koch und Theate haben ein brutales Programm bis Januar, beide sind ja zusätzlich noch auf Länderspielreisen und bei uns sind sie Immerspieler. Ich halte da echt die Luft an... Klar könnte man im Notfall auch ne IV aus Collins und Amenda machen. In der Liga gegen Heidenheim und co wird das klappen, in der CL höchstwahrscheinlich nicht. Es wäre was anderes wenn Amenda mit den Hufen scharren würde und leistungstechnisch nah dran an den anderen wäre...das ist aber offensichtlich überhaupt nicht so.
Ich kann grundsätzlich nachvollziehen, dass man in Smolcic keine Verstärkung des Kaders mehr gesehen hat. Dennoch finde ich es eher leichtsinning, ihn gehen zu lassen - weil dann außer Theate kein links-füßiger Innenverteidiger mehr im Kader steht.
Wenn Theate sich verletzen oder Pausen von den vielen englischen Wochen brauchen sollte, muss man zwingend auf Collins oder Amenda (oder sogar beide, bei einer Fünferkette) setzen können, und zusätzlich hierbei einen der drei RIVs "Fuß-fremd" als linken IV einsetzen. Collins und Amenda sind beide sehr talentierte Burschen, haben aber bislang schon noch deutliche Formschwankungen drin (Collins) bzw. noch gar nicht konsistent BuLi-Niveau nachgewiesen (Amenda).
Da wäre Smolcic als weitere stabile Alternative in meinen Augen nicht so schlecht gewesen. Natürlich passt er mit seinem Profil (robust, aber eher langsam) nicht so gut in Toppmöllers sehr hoch stehendes System, aber zumindest als gelegentliche Entlastung für Theate hätte er sicher fungieren können.
Koch spielt doch im Moment schon oft als LIV. Ich sehe den Abgang von Smolcic nicht kritisch. Wir haben 4 IVs mit Koch, Theate, Collins und Amenda. Die Stamm-IV dürfte aus Koch und Theate bestehen. Links im Normalfall Brown und rechts Kristensen. Man hat meiner Meinung nach nicht nur bei der Nationalmannschaft gesehen, dass Collins noch Zeit braucht und im Moment etwas pomadig spielt und aus meiner Sicht teilweise schläfrig wirkt, weshalb er beispielsweise gegen Hoffenheim anfangs auch seine Probleme hatte. Jedenfalls sehe ich uns in der Verteidigung gut aufgestellt und denke, dass so auch die jungen Back-Ups wie Collins, Amenda und Baum auf Einsätze kommen werden, weil der Kader nicht zu stark aufgebläht ist.
Gemacht hätte ich allerdings etwas auf der 6. Aus meiner Sicht sind wir da mit dem aktuellen Personal zu offensiv und qualitativ auch nicht gut genug besetzt. Für mich genügt im Moment nur Larsson höchsten Ansprüchen, die anderen müssen dafür noch mindestens ein bis zwei Schippen drauflegen. Ich hoffe, dass vor allem Höjlund diese Schritte diese Saison gehen wird.
Was ist eigentlich mit Bautista? Innenverteidiger und Linksfuß. Weiß jemand, ob er sich in der zweiten Mannschaft so entwickelt, dass man ihn auch für die Erste einsetzen könnte?
Was ist eigentlich mit Bautista? Innenverteidiger und Linksfuß. Weiß jemand, ob er sich in der zweiten Mannschaft so entwickelt, dass man ihn auch für die Erste einsetzen könnte?
er sitzt da meist auf der Bank.Sein Marktwert ist suf 150 tsd. gesunken mittlerweile.
Dezent untertrieben. Er hat sein letztes Spiel am 24.11.24 gemacht (bzw. am 24.01.25 für die ecuadorianische U20), hatte anschließend eine Knieverletzung und war seither nicht mal mehr im Kader. Ob das an der Verletzung oder anderen Dingen liegt weiß ich natürlich nicht. Aber trotz seiner erst 20 Jahre würde ich den, zumindest für diese Saison, komplett abschreiben.
er sitzt da meist auf der Bank.Sein Marktwert ist suf 150 tsd. gesunken mittlerweile.
Dezent untertrieben. Er hat sein letztes Spiel am 24.11.24 gemacht (bzw. am 24.01.25 für die ecuadorianische U20), hatte anschließend eine Knieverletzung und war seither nicht mal mehr im Kader. Ob das an der Verletzung oder anderen Dingen liegt weiß ich natürlich nicht. Aber trotz seiner erst 20 Jahre würde ich den, zumindest für diese Saison, komplett abschreiben.
Ich kann grundsätzlich nachvollziehen, dass man in Smolcic keine Verstärkung des Kaders mehr gesehen hat. Dennoch finde ich es eher leichtsinning, ihn gehen zu lassen - weil dann außer Theate kein links-füßiger Innenverteidiger mehr im Kader steht.
Wenn Theate sich verletzen oder Pausen von den vielen englischen Wochen brauchen sollte, muss man zwingend auf Collins oder Amenda (oder sogar beide, bei einer Fünferkette) setzen können, und zusätzlich hierbei einen der drei RIVs "Fuß-fremd" als linken IV einsetzen. Collins und Amenda sind beide sehr talentierte Burschen, haben aber bislang schon noch deutliche Formschwankungen drin (Collins) bzw. noch gar nicht konsistent BuLi-Niveau nachgewiesen (Amenda).
Da wäre Smolcic als weitere stabile Alternative in meinen Augen nicht so schlecht gewesen. Natürlich passt er mit seinem Profil (robust, aber eher langsam) nicht so gut in Toppmöllers sehr hoch stehendes System, aber zumindest als gelegentliche Entlastung für Theate hätte er sicher fungieren können.
Ich kann grundsätzlich nachvollziehen, dass man in Smolcic keine Verstärkung des Kaders mehr gesehen hat. Dennoch finde ich es eher leichtsinning, ihn gehen zu lassen - weil dann außer Theate kein links-füßiger Innenverteidiger mehr im Kader steht.
Wenn Theate sich verletzen oder Pausen von den vielen englischen Wochen brauchen sollte, muss man zwingend auf Collins oder Amenda (oder sogar beide, bei einer Fünferkette) setzen können, und zusätzlich hierbei einen der drei RIVs "Fuß-fremd" als linken IV einsetzen. Collins und Amenda sind beide sehr talentierte Burschen, haben aber bislang schon noch deutliche Formschwankungen drin (Collins) bzw. noch gar nicht konsistent BuLi-Niveau nachgewiesen (Amenda).
Da wäre Smolcic als weitere stabile Alternative in meinen Augen nicht so schlecht gewesen. Natürlich passt er mit seinem Profil (robust, aber eher langsam) nicht so gut in Toppmöllers sehr hoch stehendes System, aber zumindest als gelegentliche Entlastung für Theate hätte er sicher fungieren können.
Sehe ich exakt genauso. Koch und Theate haben ein brutales Programm bis Januar, beide sind ja zusätzlich noch auf Länderspielreisen und bei uns sind sie Immerspieler. Ich halte da echt die Luft an... Klar könnte man im Notfall auch ne IV aus Collins und Amenda machen. In der Liga gegen Heidenheim und co wird das klappen, in der CL höchstwahrscheinlich nicht. Es wäre was anderes wenn Amenda mit den Hufen scharren würde und leistungstechnisch nah dran an den anderen wäre...das ist aber offensichtlich überhaupt nicht so.
Wenn ich das richtig gesehen habe, stand Amenda nicht im Kader (stattdessen u.a. Doumbia). Von Verletzung hab ich jetzt nichts gelesen. Also das macht mir dann schon irgendwie Sorgen, dass ein für fast 10 Mio geholter schweizer Nationalspieler so derart weit von Team weg zu sein scheint. Oder hat er irgendwas? Andernfalls wäre er aktuell offenbar keine ernsthafte Alternstive. Dass man Auf Ersatz fpr die Abwehr nach Tutas Abgang verzichtet hat, finde ich ja erstmal akzeptabel. Wenn man allerdings wirklich so gar nicht mehr von Amenda überzeugt sein sollte, würde ich es dann rückwirkend doch eher weniger verstehen. Anders gesagt, der Verzicht auf weitere Zugänge im Defensivbereich macjt für mich nur Sinn, wenn man Amenda (und Baum) zutraut, eine ernstzunehmende Alternative zu sein. Ich hoffe, dass sich das noch zum Positiven entwickelt.
ich würde mal tippen, dass amenda nach dem offenbar von ihm selbst angestrebten transfer, der nicht geklappt hat, aktuell im training etwas down ist. das fände ich nur all zu menschlich, abseits von dem "immer gas geben" und "come back stronger"-gefasel, welches sonst im fußball für die medien genutzt wird, wenn jemand harte rückschläge zu verkraften hat.
den immer wieder bemühten status als "schweizer nationalspieler" kann man etwas tiefer hängen, auch wenn es natürlich nicht falsch ist. als wir ihn holten hat dort als talent in einer hand voll spiele minuten sammeln dürfen und war zum transferzeitpunkt nicht mal dauerhafter stammspieler bei bern. wir haben viel geld für seine goldene perspektive gezahlt, nicht für den damaligen ist-zustand. ähnlich wie bei bahoya, der nun richtig fahrt aufnimmt. mal schauen, wie es bei amenda wird.
Dann hoffe ich Mal, dass er möglichst die nächsten Wochen die Kurve kriegt. Sonst haben wir ein Problem. Wie gesagt, der Verzicht auf einen Sommertransfer macht nur Sinn, wenn wir 4 IVs im Kader haben, die wir einigermaßen ohne extreme Bauchschmerzen einsetzen können. Sonst ist eine Besetzung mit nur 3 IVs zu dünn, erst Recht für 3-fach-Belastung. Zumal Theate aufgrund des Nkounkou Abgangs auch des öfteren auf LV ausweichen wird müssen, wenn Brown mal ausfällt / Belastungssteuerung braucht.
ich würde mal tippen, dass amenda nach dem offenbar von ihm selbst angestrebten transfer, der nicht geklappt hat, aktuell im training etwas down ist. das fände ich nur all zu menschlich, abseits von dem "immer gas geben" und "come back stronger"-gefasel, welches sonst im fußball für die medien genutzt wird, wenn jemand harte rückschläge zu verkraften hat.
den immer wieder bemühten status als "schweizer nationalspieler" kann man etwas tiefer hängen, auch wenn es natürlich nicht falsch ist. als wir ihn holten hat dort als talent in einer hand voll spiele minuten sammeln dürfen und war zum transferzeitpunkt nicht mal dauerhafter stammspieler bei bern. wir haben viel geld für seine goldene perspektive gezahlt, nicht für den damaligen ist-zustand. ähnlich wie bei bahoya, der nun richtig fahrt aufnimmt. mal schauen, wie es bei amenda wird.
Dann hoffe ich Mal, dass er möglichst die nächsten Wochen die Kurve kriegt. Sonst haben wir ein Problem. Wie gesagt, der Verzicht auf einen Sommertransfer macht nur Sinn, wenn wir 4 IVs im Kader haben, die wir einigermaßen ohne extreme Bauchschmerzen einsetzen können. Sonst ist eine Besetzung mit nur 3 IVs zu dünn, erst Recht für 3-fach-Belastung. Zumal Theate aufgrund des Nkounkou Abgangs auch des öfteren auf LV ausweichen wird müssen, wenn Brown mal ausfällt / Belastungssteuerung braucht.
Wie gesagt, der Verzicht auf einen Sommertransfer macht nur Sinn, wenn wir 4 IVs im Kader haben, die wir einigermaßen ohne extreme Bauchschmerzen einsetzen können
Wenn ein Toure gut genug für Barca und ein EL Finale war, ist ein Amenda auch gut genug aktuell.
Wir haben auch aktuell immer noch den breitesten Kader der CL Teilnehmer.
Wenn es dann auf einer Position eng wird, dann improvisiert man, genau so wie die Bazis, die Bienen oder jeder andere Verein in der Geschichte des Fußballs.
Selbst bei allem Geld der Welt kann man nicht für alles Sicherung der Sicherung der Sicherung einbauen, sonst hätte ManCity 3 Haalands und 3 Rodris.
Dann hoffe ich Mal, dass er möglichst die nächsten Wochen die Kurve kriegt. Sonst haben wir ein Problem. Wie gesagt, der Verzicht auf einen Sommertransfer macht nur Sinn, wenn wir 4 IVs im Kader haben, die wir einigermaßen ohne extreme Bauchschmerzen einsetzen können. Sonst ist eine Besetzung mit nur 3 IVs zu dünn, erst Recht für 3-fach-Belastung. Zumal Theate aufgrund des Nkounkou Abgangs auch des öfteren auf LV ausweichen wird müssen, wenn Brown mal ausfällt / Belastungssteuerung braucht.
Wie gesagt, der Verzicht auf einen Sommertransfer macht nur Sinn, wenn wir 4 IVs im Kader haben, die wir einigermaßen ohne extreme Bauchschmerzen einsetzen können
Wenn ein Toure gut genug für Barca und ein EL Finale war, ist ein Amenda auch gut genug aktuell.
Wir haben auch aktuell immer noch den breitesten Kader der CL Teilnehmer.
Wenn es dann auf einer Position eng wird, dann improvisiert man, genau so wie die Bazis, die Bienen oder jeder andere Verein in der Geschichte des Fußballs.
Selbst bei allem Geld der Welt kann man nicht für alles Sicherung der Sicherung der Sicherung einbauen, sonst hätte ManCity 3 Haalands und 3 Rodris.
Das ist richtig, trotzdem hätte uns ein erfahrene IV der auch DM kann noch gut zu Gesicht gestanden. Der ist aber schwer zu finden und vermutlich auch nicht bezahlbar. Insofern muss man die vorhandenen Optionen im Kader nutzen. Wäre gut, wenn Skhiri und Götze schnell einsatzbereit sind, beide würden uns mit ihrer Ruhe und Erfahrung in hektischen Spielen helfen.
Wie gesagt, der Verzicht auf einen Sommertransfer macht nur Sinn, wenn wir 4 IVs im Kader haben, die wir einigermaßen ohne extreme Bauchschmerzen einsetzen können
Wenn ein Toure gut genug für Barca und ein EL Finale war, ist ein Amenda auch gut genug aktuell.
Wir haben auch aktuell immer noch den breitesten Kader der CL Teilnehmer.
Wenn es dann auf einer Position eng wird, dann improvisiert man, genau so wie die Bazis, die Bienen oder jeder andere Verein in der Geschichte des Fußballs.
Selbst bei allem Geld der Welt kann man nicht für alles Sicherung der Sicherung der Sicherung einbauen, sonst hätte ManCity 3 Haalands und 3 Rodris.
Das sagt doch auch keiner. Aber diskutieren darf man doch über die Position. Man hat nunmal weder einen Ersatz für Tuta noch einen Ersatz für Nkounkou geholt (wodurch Theate wie gesagt öfters Mal auf LV ausweichen muss). Das ist dann halt schon eine bewusste Entscheidung zur Kaderverschlankung auf den Positionen, was erstmal völlig in Ordnung ist (wenn denn 4 planbare IVs übrig bleiben!). Vor dem Hintergrund ist es schon diskutabel, dass Amenda weiter entfernt scheint als letzte Saison; da war er (sofern unverletzt) zumindest regelmäßig im Kader; jetzt war er in den 4 Pflichtspielen lediglich in Engers im Pokal auf der Bank. 3 IVs, wovon Theate im Bedarfsfall einer mangels LV-Backup auf links ausweichen muss und das selbe auf der anderen Seite Collins nun nach Kristensens Ausfall schon auf RV getan hat (da gibt es immerhin mit Baum und Buta wenigstens noch andere Alternativen) sind extrem knapp bemessen, erst Recht mit drei Wettbewerben. Ich bin alles in allem, wie hier geschrieben, sehr zufrieden mit dem Kader - dennoch überrascht mich diese Entwicklung um Amenda. Wir brauchen den dringend in einer Form und mit einem Standing, die einer ernsthaften Option entsprechen. Das scheint zumindest momentan schlicht nicht gegeben. Ich hoffe, man packt ihn an der Stelle richtig an und rkiegt ihn in die Spur. Dass unsere Verantwortlichen das können, ist bekannt. Wird er aber zu einem Ebimbe 2.0 nur auf anderer Position, haben wir eine heikle Baustelle, die uns richtig auf die Füße fallen kann. Ich hoffe sehr, dass Amenda sich zurückmeldet.
Wie gesagt, der Verzicht auf einen Sommertransfer macht nur Sinn, wenn wir 4 IVs im Kader haben, die wir einigermaßen ohne extreme Bauchschmerzen einsetzen können
Wenn ein Toure gut genug für Barca und ein EL Finale war, ist ein Amenda auch gut genug aktuell.
Wir haben auch aktuell immer noch den breitesten Kader der CL Teilnehmer.
Wenn es dann auf einer Position eng wird, dann improvisiert man, genau so wie die Bazis, die Bienen oder jeder andere Verein in der Geschichte des Fußballs.
Selbst bei allem Geld der Welt kann man nicht für alles Sicherung der Sicherung der Sicherung einbauen, sonst hätte ManCity 3 Haalands und 3 Rodris.
Das ist richtig, trotzdem hätte uns ein erfahrene IV der auch DM kann noch gut zu Gesicht gestanden. Der ist aber schwer zu finden und vermutlich auch nicht bezahlbar. Insofern muss man die vorhandenen Optionen im Kader nutzen. Wäre gut, wenn Skhiri und Götze schnell einsatzbereit sind, beide würden uns mit ihrer Ruhe und Erfahrung in hektischen Spielen helfen.
Wie gesagt, der Verzicht auf einen Sommertransfer macht nur Sinn, wenn wir 4 IVs im Kader haben, die wir einigermaßen ohne extreme Bauchschmerzen einsetzen können
Wenn ein Toure gut genug für Barca und ein EL Finale war, ist ein Amenda auch gut genug aktuell.
Wir haben auch aktuell immer noch den breitesten Kader der CL Teilnehmer.
Wenn es dann auf einer Position eng wird, dann improvisiert man, genau so wie die Bazis, die Bienen oder jeder andere Verein in der Geschichte des Fußballs.
Selbst bei allem Geld der Welt kann man nicht für alles Sicherung der Sicherung der Sicherung einbauen, sonst hätte ManCity 3 Haalands und 3 Rodris.
Wie gesagt, der Verzicht auf einen Sommertransfer macht nur Sinn, wenn wir 4 IVs im Kader haben, die wir einigermaßen ohne extreme Bauchschmerzen einsetzen können
Wenn ein Toure gut genug für Barca und ein EL Finale war, ist ein Amenda auch gut genug aktuell.
Wir haben auch aktuell immer noch den breitesten Kader der CL Teilnehmer.
Wenn es dann auf einer Position eng wird, dann improvisiert man, genau so wie die Bazis, die Bienen oder jeder andere Verein in der Geschichte des Fußballs.
Selbst bei allem Geld der Welt kann man nicht für alles Sicherung der Sicherung der Sicherung einbauen, sonst hätte ManCity 3 Haalands und 3 Rodris.
Das sagt doch auch keiner. Aber diskutieren darf man doch über die Position. Man hat nunmal weder einen Ersatz für Tuta noch einen Ersatz für Nkounkou geholt (wodurch Theate wie gesagt öfters Mal auf LV ausweichen muss). Das ist dann halt schon eine bewusste Entscheidung zur Kaderverschlankung auf den Positionen, was erstmal völlig in Ordnung ist (wenn denn 4 planbare IVs übrig bleiben!). Vor dem Hintergrund ist es schon diskutabel, dass Amenda weiter entfernt scheint als letzte Saison; da war er (sofern unverletzt) zumindest regelmäßig im Kader; jetzt war er in den 4 Pflichtspielen lediglich in Engers im Pokal auf der Bank. 3 IVs, wovon Theate im Bedarfsfall einer mangels LV-Backup auf links ausweichen muss und das selbe auf der anderen Seite Collins nun nach Kristensens Ausfall schon auf RV getan hat (da gibt es immerhin mit Baum und Buta wenigstens noch andere Alternativen) sind extrem knapp bemessen, erst Recht mit drei Wettbewerben. Ich bin alles in allem, wie hier geschrieben, sehr zufrieden mit dem Kader - dennoch überrascht mich diese Entwicklung um Amenda. Wir brauchen den dringend in einer Form und mit einem Standing, die einer ernsthaften Option entsprechen. Das scheint zumindest momentan schlicht nicht gegeben. Ich hoffe, man packt ihn an der Stelle richtig an und rkiegt ihn in die Spur. Dass unsere Verantwortlichen das können, ist bekannt. Wird er aber zu einem Ebimbe 2.0 nur auf anderer Position, haben wir eine heikle Baustelle, die uns richtig auf die Füße fallen kann. Ich hoffe sehr, dass Amenda sich zurückmeldet.
haben wir eine heikle Baustelle, die uns richtig auf die Füße fallen kann.
Es ist der dritte Spieltag.
Letztes Jahr um die Zeit war Nene ein Transferflop, Collins bundesligauntauglich und 10 andere Themen. Ist wie die Diskussion um Baum, wo ja auch laut einigen alles falsch gemacht wird.
Aktuell ist nur eines sicher, Kristensen ist verletzt und dafür spielt Collins auf rechts. War ja jetzt nicht die totale Katastrophe letztes Jahr.
Bei Dahoud haben alle geschrieben, wie man den denn wieder integrieren will oder kann. Jetzt war er im Kader und hat Spielminuten bekommen. War anscheinend doch nicht so schwer. Gab ja auch keinen Grund, warum es schwer gewesen sein sollte, Mo hat bis auf das Trainingslager alles normal mitgemacht, der ist jeden Tag auf dem Trainingsplatz und wenn er entsprechend trainiert, dann bekommt er seine Minuten.
Unser letzter CL Kader war gefühlt Kolo + Anhang und wir haben es auch hinbekommen. Wenn Theate sich verletzt, dann spielt halt Buta oder Baum auf rechts. Wenn Nene sich verletzt, rückt Theate wieder raus und selbiges, zur Not hat man dann auch noch Elias, gibt schlechtere dritte Optionen als einen deutschen U-Nationalspieler, der Stammspieler in der 2. Liga war. Als worst case 4te Optionen haben wir sogar noch Timmy oder Ansgar, ja, nicht CL Niveau, aber eigentlich ganz gut, wenn davor 4 Stammspieler sich verletzen müssen.
Vielleicht wäre Amenda gerne gegangen und ist halt jetzt mal etwas down, dann lasst uns doch mal 2 oder 3 Wochen warten. Dann kann man doch immer noch hyperventilieren.
Ach ja, Ebimbe 1.0 haben wir recht gut kompensiert mit 3. Platz in der Liga und VF EL (gegen den späteren Sieger). Wenn wir das mit Ebimbe 2.0 auch erreichen 3. Platz und VF international, dann wäre ich vollkommen zufireden und könnte quasi jedes jahr mit einem Ebimbe X.0 leben.
Wie gesagt, der Verzicht auf einen Sommertransfer macht nur Sinn, wenn wir 4 IVs im Kader haben, die wir einigermaßen ohne extreme Bauchschmerzen einsetzen können
Wenn ein Toure gut genug für Barca und ein EL Finale war, ist ein Amenda auch gut genug aktuell.
Wir haben auch aktuell immer noch den breitesten Kader der CL Teilnehmer.
Wenn es dann auf einer Position eng wird, dann improvisiert man, genau so wie die Bazis, die Bienen oder jeder andere Verein in der Geschichte des Fußballs.
Selbst bei allem Geld der Welt kann man nicht für alles Sicherung der Sicherung der Sicherung einbauen, sonst hätte ManCity 3 Haalands und 3 Rodris.
Das sagt doch auch keiner. Aber diskutieren darf man doch über die Position. Man hat nunmal weder einen Ersatz für Tuta noch einen Ersatz für Nkounkou geholt (wodurch Theate wie gesagt öfters Mal auf LV ausweichen muss). Das ist dann halt schon eine bewusste Entscheidung zur Kaderverschlankung auf den Positionen, was erstmal völlig in Ordnung ist (wenn denn 4 planbare IVs übrig bleiben!). Vor dem Hintergrund ist es schon diskutabel, dass Amenda weiter entfernt scheint als letzte Saison; da war er (sofern unverletzt) zumindest regelmäßig im Kader; jetzt war er in den 4 Pflichtspielen lediglich in Engers im Pokal auf der Bank. 3 IVs, wovon Theate im Bedarfsfall einer mangels LV-Backup auf links ausweichen muss und das selbe auf der anderen Seite Collins nun nach Kristensens Ausfall schon auf RV getan hat (da gibt es immerhin mit Baum und Buta wenigstens noch andere Alternativen) sind extrem knapp bemessen, erst Recht mit drei Wettbewerben. Ich bin alles in allem, wie hier geschrieben, sehr zufrieden mit dem Kader - dennoch überrascht mich diese Entwicklung um Amenda. Wir brauchen den dringend in einer Form und mit einem Standing, die einer ernsthaften Option entsprechen. Das scheint zumindest momentan schlicht nicht gegeben. Ich hoffe, man packt ihn an der Stelle richtig an und rkiegt ihn in die Spur. Dass unsere Verantwortlichen das können, ist bekannt. Wird er aber zu einem Ebimbe 2.0 nur auf anderer Position, haben wir eine heikle Baustelle, die uns richtig auf die Füße fallen kann. Ich hoffe sehr, dass Amenda sich zurückmeldet.
haben wir eine heikle Baustelle, die uns richtig auf die Füße fallen kann.
Es ist der dritte Spieltag.
Letztes Jahr um die Zeit war Nene ein Transferflop, Collins bundesligauntauglich und 10 andere Themen. Ist wie die Diskussion um Baum, wo ja auch laut einigen alles falsch gemacht wird.
Aktuell ist nur eines sicher, Kristensen ist verletzt und dafür spielt Collins auf rechts. War ja jetzt nicht die totale Katastrophe letztes Jahr.
Bei Dahoud haben alle geschrieben, wie man den denn wieder integrieren will oder kann. Jetzt war er im Kader und hat Spielminuten bekommen. War anscheinend doch nicht so schwer. Gab ja auch keinen Grund, warum es schwer gewesen sein sollte, Mo hat bis auf das Trainingslager alles normal mitgemacht, der ist jeden Tag auf dem Trainingsplatz und wenn er entsprechend trainiert, dann bekommt er seine Minuten.
Unser letzter CL Kader war gefühlt Kolo + Anhang und wir haben es auch hinbekommen. Wenn Theate sich verletzt, dann spielt halt Buta oder Baum auf rechts. Wenn Nene sich verletzt, rückt Theate wieder raus und selbiges, zur Not hat man dann auch noch Elias, gibt schlechtere dritte Optionen als einen deutschen U-Nationalspieler, der Stammspieler in der 2. Liga war. Als worst case 4te Optionen haben wir sogar noch Timmy oder Ansgar, ja, nicht CL Niveau, aber eigentlich ganz gut, wenn davor 4 Stammspieler sich verletzen müssen.
Vielleicht wäre Amenda gerne gegangen und ist halt jetzt mal etwas down, dann lasst uns doch mal 2 oder 3 Wochen warten. Dann kann man doch immer noch hyperventilieren.
Ach ja, Ebimbe 1.0 haben wir recht gut kompensiert mit 3. Platz in der Liga und VF EL (gegen den späteren Sieger). Wenn wir das mit Ebimbe 2.0 auch erreichen 3. Platz und VF international, dann wäre ich vollkommen zufireden und könnte quasi jedes jahr mit einem Ebimbe X.0 leben.
Stimmt nicht ganz. Irgendwann begrenzt die Zeit die Tore die möglich sind.
Im Labor wäre das dann Anstoß Mannschaft A direkt zu Spieler Mannschaft B und Torschuss. Der Ball ist so dann Zeit X im Spiel.
Das über genau 90 Minuten und Zack... Maximum erreicht.
Und das Argument "Unbekannte Nachspielzeit" dürfte daran trotzdem nichts ändern da ja die Nettospielzeit deutlich unter 90 Minuten liegt 😛
Ging ja nicht um Labor, sondern in der Theorie und in der Theorie wären unendlich Tore pro Sekunde möglich, womit eben eine theoretisch perfekte Saison nicht passieren kann, da wir ja bei den Zahlen in die theoretische Mathematik gehen.
Und wenn hier jemand die theoretisch perfekte Saison auspackt, dann aber bitte bis zum Ende.
Abseits koreanischer Phantasiegebilde haben wir aber wohl aktuell die beste Mischung aus Eingespieltheit, Flexibilität und Breite im Kader im Vergleich zur möglichen Konkurrenz um Europa.
Auch wenn Europa als Ziel grob benannt wird, sollten wir uns wahrscheinlich einig sein, dass es EL mindestens sein sollte, sofern alles im Rahmen abläuft.
Und mit dem Kader ist das auch drin.
CL wird hart, aber das gilt für viele, irgendwie in die Playoffs kommen wäre toll.
Beim DFB Pokal weit kommen wäre toll, aber BvB ist halt ein Gegner, den könnten wir auch 90 Minuten herspielen und dann schlägt Guirassy zu und wir fliegen raus.
Knallhart gesagt, durch das Los ist jede weitere Runde Bonus.
Dass man im Sturm noch fast tätig geworden wäre, fand ich tatsächlich ein bisschen überraschend, aber auch da war es wohl so eine Tür, die kurz aufgegangen ist. Die Eintracht wird da auch keinen Handlungsdruck gehabt haben, sondern das wäre eher ein Vorgriff gewesen, wenn es denn gepasst hätte.
Betrachtet man das ganze Transferfenster, bin ich sehr zufrieden..Saftiges Transferplus mit vielen lukrativen Verkäufen, neben dem nächsten Monsterdeal (Ekitiké) waren auch die erzielten Ablösen für Spieler wie Tuta oder Matanovic nicht übel. Die Trapp-Geschichte ist emotional schade, aber wohl plausibel und mit Zetterer glaub ich gut gelöst. Auf der Zugangsseite zudem mit Burkard und Doan zwei sehr spannende Offensivspieler geholt. Gemeinsam mit dem formverbesserten und besser integrierten Wahi sowie den offenbar für den nächsten Schritt bereiten Toptalenten Bahoya und Uzun (sowie natürlich Knauff, Götze und dem erfahrenen Knipser Batshuayi) ist das eine extrem vielseitige und vielversprechende Offensive, die unheimlich viele Optionen hergibt und schwer ausrechenbar ist.
Die Breite im zentralen/ defensiven Mittelfeld sowie Abwehr ist durch den ausgebliebenen Zugang nicht ganz zu stark wie offensiv, allerdings finde ich sie immernoch als ausreichend. Die Kombi Larsson-Skhiri war fester Bestandteil der Truppe, die vor Kurzem Rang 3 der Bundesliga klargemacht hat, Hojlund ist eine passable entwicklungsfähige Alternative und Chaibi hinterliess einem richtig guten Eindruck in Vorbereitung und ersten Pflichtspielen und scheint die Verantwortlichen überzeugt zu haben, dass man dort keinem Handlungsbedarf hat (zumindest keinen akuten). Bin sehr gespannt auf seine Entwicklung.
Die Abwehrreihe ist in ihrer Erstbesetzung bockstark, wenn alle an Bord sind, hat man die Qual der Wahl wen man von Koch, Theate, Collins, Brown und Kristensen draussen lassen muss. Amenda würde ich nicht abschreiben; er hat eine schwere Zeit hinter sich, aber einer der in dem Alter CL-erfahren und immerhin Schweizer Nationalspieler ist, kann keine völlige Graupe sein. Er verdient seine Chance; genauso wie Talent Baum. Und mit Buta hat man notfalls noch nen bundesligaerfahrenen Notnagel.
Sollte es irgendwo doch ein wenig eng werden, wird Krösche im Winter nachlegen. Auf der 6 wird man mit Blick auf die nächste Saison ohnehin den Blick schärfen.
Alles in allem ist der Kader in allen Mannschaftsteilen gut bis sehr gut aufgestellt und verfügt über Optionen von der Bank, die mancher Bundesligist gern in der Startelf hätte. Zudem gijt es eine eingespielte Achse, die die Ansätze eines sich immer weiterentwickelnden Trainers kennt und eine gute Mischung aus Talent und Erfahrung, Kreativität und Mentalität. Für mich wirkt das Ganze sehr stimmig und vielversprechend.
Ich bin guter Dinge, dass man in der Liga wieder im oberen Drittel mitmischt und das Primärziel EL erreichen wird, sogar eine erneute CL Quali sehe ich als durchaus möglich mit der Truppe an (ohne sie fest zu erwarten). In CL und Pokal haben wir halt brutale Lose erwischt und es wäre keine Schande, wenn es dort nicht reicht. Vielleicht ist gerade das ein Vorteil, dass wir ohne die ganz überschäumende Erwartungshaltung reingehen, chancenlos sehe ich uns jedenfalls keineswegs.
Ich freue mich auf die Saison und finde es letztlich gut, dass gerade auch die jungen Spieler die Chance haben, sich weiterzuentwickeln und viel Spielzeit zu kriegen. Wir haben ne spannende Truppe mit bemerkenswertem Potenzial.
That is the spirit!
Dass man im Sturm noch fast tätig geworden wäre, fand ich tatsächlich ein bisschen überraschend, aber auch da war es wohl so eine Tür, die kurz aufgegangen ist. Die Eintracht wird da auch keinen Handlungsdruck gehabt haben, sondern das wäre eher ein Vorgriff gewesen, wenn es denn gepasst hätte.
Betrachtet man das ganze Transferfenster, bin ich sehr zufrieden..Saftiges Transferplus mit vielen lukrativen Verkäufen, neben dem nächsten Monsterdeal (Ekitiké) waren auch die erzielten Ablösen für Spieler wie Tuta oder Matanovic nicht übel. Die Trapp-Geschichte ist emotional schade, aber wohl plausibel und mit Zetterer glaub ich gut gelöst. Auf der Zugangsseite zudem mit Burkard und Doan zwei sehr spannende Offensivspieler geholt. Gemeinsam mit dem formverbesserten und besser integrierten Wahi sowie den offenbar für den nächsten Schritt bereiten Toptalenten Bahoya und Uzun (sowie natürlich Knauff, Götze und dem erfahrenen Knipser Batshuayi) ist das eine extrem vielseitige und vielversprechende Offensive, die unheimlich viele Optionen hergibt und schwer ausrechenbar ist.
Die Breite im zentralen/ defensiven Mittelfeld sowie Abwehr ist durch den ausgebliebenen Zugang nicht ganz zu stark wie offensiv, allerdings finde ich sie immernoch als ausreichend. Die Kombi Larsson-Skhiri war fester Bestandteil der Truppe, die vor Kurzem Rang 3 der Bundesliga klargemacht hat, Hojlund ist eine passable entwicklungsfähige Alternative und Chaibi hinterliess einem richtig guten Eindruck in Vorbereitung und ersten Pflichtspielen und scheint die Verantwortlichen überzeugt zu haben, dass man dort keinem Handlungsbedarf hat (zumindest keinen akuten). Bin sehr gespannt auf seine Entwicklung.
Die Abwehrreihe ist in ihrer Erstbesetzung bockstark, wenn alle an Bord sind, hat man die Qual der Wahl wen man von Koch, Theate, Collins, Brown und Kristensen draussen lassen muss. Amenda würde ich nicht abschreiben; er hat eine schwere Zeit hinter sich, aber einer der in dem Alter CL-erfahren und immerhin Schweizer Nationalspieler ist, kann keine völlige Graupe sein. Er verdient seine Chance; genauso wie Talent Baum. Und mit Buta hat man notfalls noch nen bundesligaerfahrenen Notnagel.
Sollte es irgendwo doch ein wenig eng werden, wird Krösche im Winter nachlegen. Auf der 6 wird man mit Blick auf die nächste Saison ohnehin den Blick schärfen.
Alles in allem ist der Kader in allen Mannschaftsteilen gut bis sehr gut aufgestellt und verfügt über Optionen von der Bank, die mancher Bundesligist gern in der Startelf hätte. Zudem gijt es eine eingespielte Achse, die die Ansätze eines sich immer weiterentwickelnden Trainers kennt und eine gute Mischung aus Talent und Erfahrung, Kreativität und Mentalität. Für mich wirkt das Ganze sehr stimmig und vielversprechend.
Ich bin guter Dinge, dass man in der Liga wieder im oberen Drittel mitmischt und das Primärziel EL erreichen wird, sogar eine erneute CL Quali sehe ich als durchaus möglich mit der Truppe an (ohne sie fest zu erwarten). In CL und Pokal haben wir halt brutale Lose erwischt und es wäre keine Schande, wenn es dort nicht reicht. Vielleicht ist gerade das ein Vorteil, dass wir ohne die ganz überschäumende Erwartungshaltung reingehen, chancenlos sehe ich uns jedenfalls keineswegs.
Ich freue mich auf die Saison und finde es letztlich gut, dass gerade auch die jungen Spieler die Chance haben, sich weiterzuentwickeln und viel Spielzeit zu kriegen. Wir haben ne spannende Truppe mit bemerkenswertem Potenzial.
That is the spirit!
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-scheiterte-wohl-mit-22-millionen-euro-angebot-wunschspieler-93917040.html
Ich hoffe dass es kein Doppelpost ist.
Interessant isses allemal.
Aber diese 4 Monate sind machbar und mit dem nun vermeintlich vorhandenen Wissen um Tranfser-Budget und auch dem frei gewordenem Gehaltsbudget aus meiner Sicht gar nicht so verkehrt, sich erstmal mit dem jetzt vorhandenen Personal klar zu werden, wo man noch was machen will/wird.
Der Afrika Cup wird uns da ein wenig stören, aber unter dem Strich wird es nicht zu viel Schmerzen verursachen vorausgesetzt, es verletzt sich kein Schlüssel Spieler mehr schwer.
Ich bin guter Dinge!
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-scheiterte-wohl-mit-22-millionen-euro-angebot-wunschspieler-93917040.html
Ich hoffe dass es kein Doppelpost ist.
Interessant isses allemal.
https://profis.eintracht.de/news/detail/?id=record-171172-de
Wenn Theate sich verletzen oder Pausen von den vielen englischen Wochen brauchen sollte, muss man zwingend auf Collins oder Amenda (oder sogar beide, bei einer Fünferkette) setzen können, und zusätzlich hierbei einen der drei RIVs "Fuß-fremd" als linken IV einsetzen. Collins und Amenda sind beide sehr talentierte Burschen, haben aber bislang schon noch deutliche Formschwankungen drin (Collins) bzw. noch gar nicht konsistent BuLi-Niveau nachgewiesen (Amenda).
Da wäre Smolcic als weitere stabile Alternative in meinen Augen nicht so schlecht gewesen. Natürlich passt er mit seinem Profil (robust, aber eher langsam) nicht so gut in Toppmöllers sehr hoch stehendes System, aber zumindest als gelegentliche Entlastung für Theate hätte er sicher fungieren können.
Gemacht hätte ich allerdings etwas auf der 6. Aus meiner Sicht sind wir da mit dem aktuellen Personal zu offensiv und qualitativ auch nicht gut genug besetzt. Für mich genügt im Moment nur Larsson höchsten Ansprüchen, die anderen müssen dafür noch mindestens ein bis zwei Schippen drauflegen. Ich hoffe, dass vor allem Höjlund diese Schritte diese Saison gehen wird.
Sehe ich exakt genauso. Koch und Theate haben ein brutales Programm bis Januar, beide sind ja zusätzlich noch auf Länderspielreisen und bei uns sind sie Immerspieler.
Ich halte da echt die Luft an...
Klar könnte man im Notfall auch ne IV aus Collins und Amenda machen. In der Liga gegen Heidenheim und co wird das klappen, in der CL höchstwahrscheinlich nicht.
Es wäre was anderes wenn Amenda mit den Hufen scharren würde und leistungstechnisch nah dran an den anderen wäre...das ist aber offensichtlich überhaupt nicht so.
Hoffen wir einfach das es gut geht.
Wenn Theate sich verletzen oder Pausen von den vielen englischen Wochen brauchen sollte, muss man zwingend auf Collins oder Amenda (oder sogar beide, bei einer Fünferkette) setzen können, und zusätzlich hierbei einen der drei RIVs "Fuß-fremd" als linken IV einsetzen. Collins und Amenda sind beide sehr talentierte Burschen, haben aber bislang schon noch deutliche Formschwankungen drin (Collins) bzw. noch gar nicht konsistent BuLi-Niveau nachgewiesen (Amenda).
Da wäre Smolcic als weitere stabile Alternative in meinen Augen nicht so schlecht gewesen. Natürlich passt er mit seinem Profil (robust, aber eher langsam) nicht so gut in Toppmöllers sehr hoch stehendes System, aber zumindest als gelegentliche Entlastung für Theate hätte er sicher fungieren können.
Gemacht hätte ich allerdings etwas auf der 6. Aus meiner Sicht sind wir da mit dem aktuellen Personal zu offensiv und qualitativ auch nicht gut genug besetzt. Für mich genügt im Moment nur Larsson höchsten Ansprüchen, die anderen müssen dafür noch mindestens ein bis zwei Schippen drauflegen. Ich hoffe, dass vor allem Höjlund diese Schritte diese Saison gehen wird.
Eher kein Spieler für die 1. Mannschaft
Eher kein Spieler für die 1. Mannschaft
Dezent untertrieben. Er hat sein letztes Spiel am 24.11.24 gemacht (bzw. am 24.01.25 für die ecuadorianische U20), hatte anschließend eine Knieverletzung und war seither nicht mal mehr im Kader. Ob das an der Verletzung oder anderen Dingen liegt weiß ich natürlich nicht. Aber trotz seiner erst 20 Jahre würde ich den, zumindest für diese Saison, komplett abschreiben.
Eher kein Spieler für die 1. Mannschaft
Dezent untertrieben. Er hat sein letztes Spiel am 24.11.24 gemacht (bzw. am 24.01.25 für die ecuadorianische U20), hatte anschließend eine Knieverletzung und war seither nicht mal mehr im Kader. Ob das an der Verletzung oder anderen Dingen liegt weiß ich natürlich nicht. Aber trotz seiner erst 20 Jahre würde ich den, zumindest für diese Saison, komplett abschreiben.
Wenn Theate sich verletzen oder Pausen von den vielen englischen Wochen brauchen sollte, muss man zwingend auf Collins oder Amenda (oder sogar beide, bei einer Fünferkette) setzen können, und zusätzlich hierbei einen der drei RIVs "Fuß-fremd" als linken IV einsetzen. Collins und Amenda sind beide sehr talentierte Burschen, haben aber bislang schon noch deutliche Formschwankungen drin (Collins) bzw. noch gar nicht konsistent BuLi-Niveau nachgewiesen (Amenda).
Da wäre Smolcic als weitere stabile Alternative in meinen Augen nicht so schlecht gewesen. Natürlich passt er mit seinem Profil (robust, aber eher langsam) nicht so gut in Toppmöllers sehr hoch stehendes System, aber zumindest als gelegentliche Entlastung für Theate hätte er sicher fungieren können.
Sehe ich exakt genauso. Koch und Theate haben ein brutales Programm bis Januar, beide sind ja zusätzlich noch auf Länderspielreisen und bei uns sind sie Immerspieler.
Ich halte da echt die Luft an...
Klar könnte man im Notfall auch ne IV aus Collins und Amenda machen. In der Liga gegen Heidenheim und co wird das klappen, in der CL höchstwahrscheinlich nicht.
Es wäre was anderes wenn Amenda mit den Hufen scharren würde und leistungstechnisch nah dran an den anderen wäre...das ist aber offensichtlich überhaupt nicht so.
Hoffen wir einfach das es gut geht.
Andernfalls wäre er aktuell offenbar keine ernsthafte Alternstive. Dass man Auf Ersatz fpr die Abwehr nach Tutas Abgang verzichtet hat, finde ich ja erstmal akzeptabel. Wenn man allerdings wirklich so gar nicht mehr von Amenda überzeugt sein sollte, würde ich es dann rückwirkend doch eher weniger verstehen.
Anders gesagt, der Verzicht auf weitere Zugänge im Defensivbereich macjt für mich nur Sinn, wenn man Amenda (und Baum) zutraut, eine ernstzunehmende Alternative zu sein.
Ich hoffe, dass sich das noch zum Positiven entwickelt.
das fände ich nur all zu menschlich, abseits von dem "immer gas geben" und "come back stronger"-gefasel, welches sonst im fußball für die medien genutzt wird, wenn jemand harte rückschläge zu verkraften hat.
den immer wieder bemühten status als "schweizer nationalspieler" kann man etwas tiefer hängen, auch wenn es natürlich nicht falsch ist.
als wir ihn holten hat dort als talent in einer hand voll spiele minuten sammeln dürfen und war zum transferzeitpunkt nicht mal dauerhafter stammspieler bei bern.
wir haben viel geld für seine goldene perspektive gezahlt, nicht für den damaligen ist-zustand.
ähnlich wie bei bahoya, der nun richtig fahrt aufnimmt.
mal schauen, wie es bei amenda wird.
Wie gesagt, der Verzicht auf einen Sommertransfer macht nur Sinn, wenn wir 4 IVs im Kader haben, die wir einigermaßen ohne extreme Bauchschmerzen einsetzen können. Sonst ist eine Besetzung mit nur 3 IVs zu dünn, erst Recht für 3-fach-Belastung. Zumal Theate aufgrund des Nkounkou Abgangs auch des öfteren auf LV ausweichen wird müssen, wenn Brown mal ausfällt / Belastungssteuerung braucht.
das fände ich nur all zu menschlich, abseits von dem "immer gas geben" und "come back stronger"-gefasel, welches sonst im fußball für die medien genutzt wird, wenn jemand harte rückschläge zu verkraften hat.
den immer wieder bemühten status als "schweizer nationalspieler" kann man etwas tiefer hängen, auch wenn es natürlich nicht falsch ist.
als wir ihn holten hat dort als talent in einer hand voll spiele minuten sammeln dürfen und war zum transferzeitpunkt nicht mal dauerhafter stammspieler bei bern.
wir haben viel geld für seine goldene perspektive gezahlt, nicht für den damaligen ist-zustand.
ähnlich wie bei bahoya, der nun richtig fahrt aufnimmt.
mal schauen, wie es bei amenda wird.
Wie gesagt, der Verzicht auf einen Sommertransfer macht nur Sinn, wenn wir 4 IVs im Kader haben, die wir einigermaßen ohne extreme Bauchschmerzen einsetzen können. Sonst ist eine Besetzung mit nur 3 IVs zu dünn, erst Recht für 3-fach-Belastung. Zumal Theate aufgrund des Nkounkou Abgangs auch des öfteren auf LV ausweichen wird müssen, wenn Brown mal ausfällt / Belastungssteuerung braucht.
Wenn ein Toure gut genug für Barca und ein EL Finale war, ist ein Amenda auch gut genug aktuell.
Wir haben auch aktuell immer noch den breitesten Kader der CL Teilnehmer.
Wenn es dann auf einer Position eng wird, dann improvisiert man, genau so wie die Bazis, die Bienen oder jeder andere Verein in der Geschichte des Fußballs.
Selbst bei allem Geld der Welt kann man nicht für alles Sicherung der Sicherung der Sicherung einbauen, sonst hätte ManCity 3 Haalands und 3 Rodris.
Wie gesagt, der Verzicht auf einen Sommertransfer macht nur Sinn, wenn wir 4 IVs im Kader haben, die wir einigermaßen ohne extreme Bauchschmerzen einsetzen können. Sonst ist eine Besetzung mit nur 3 IVs zu dünn, erst Recht für 3-fach-Belastung. Zumal Theate aufgrund des Nkounkou Abgangs auch des öfteren auf LV ausweichen wird müssen, wenn Brown mal ausfällt / Belastungssteuerung braucht.
Wenn ein Toure gut genug für Barca und ein EL Finale war, ist ein Amenda auch gut genug aktuell.
Wir haben auch aktuell immer noch den breitesten Kader der CL Teilnehmer.
Wenn es dann auf einer Position eng wird, dann improvisiert man, genau so wie die Bazis, die Bienen oder jeder andere Verein in der Geschichte des Fußballs.
Selbst bei allem Geld der Welt kann man nicht für alles Sicherung der Sicherung der Sicherung einbauen, sonst hätte ManCity 3 Haalands und 3 Rodris.
Das sagt doch auch keiner. Aber diskutieren darf man doch über die Position. Man hat nunmal weder einen Ersatz für Tuta noch einen Ersatz für Nkounkou geholt (wodurch Theate wie gesagt öfters Mal auf LV ausweichen muss). Das ist dann halt schon eine bewusste Entscheidung zur Kaderverschlankung auf den Positionen, was erstmal völlig in Ordnung ist (wenn denn 4 planbare IVs übrig bleiben!). Vor dem Hintergrund ist es schon diskutabel, dass Amenda weiter entfernt scheint als letzte Saison; da war er (sofern unverletzt) zumindest regelmäßig im Kader; jetzt war er in den 4 Pflichtspielen lediglich in Engers im Pokal auf der Bank.
3 IVs, wovon Theate im Bedarfsfall einer mangels LV-Backup auf links ausweichen muss und das selbe auf der anderen Seite Collins nun nach Kristensens Ausfall schon auf RV getan hat (da gibt es immerhin mit Baum und Buta wenigstens noch andere Alternativen) sind extrem knapp bemessen, erst Recht mit drei Wettbewerben. Ich bin alles in allem, wie hier geschrieben, sehr zufrieden mit dem Kader - dennoch überrascht mich diese Entwicklung um Amenda. Wir brauchen den dringend in einer Form und mit einem Standing, die einer ernsthaften Option entsprechen. Das scheint zumindest momentan schlicht nicht gegeben. Ich hoffe, man packt ihn an der Stelle richtig an und rkiegt ihn in die Spur. Dass unsere Verantwortlichen das können, ist bekannt. Wird er aber zu einem Ebimbe 2.0 nur auf anderer Position, haben wir eine heikle Baustelle, die uns richtig auf die Füße fallen kann.
Ich hoffe sehr, dass Amenda sich zurückmeldet.
Wenn ein Toure gut genug für Barca und ein EL Finale war, ist ein Amenda auch gut genug aktuell.
Wir haben auch aktuell immer noch den breitesten Kader der CL Teilnehmer.
Wenn es dann auf einer Position eng wird, dann improvisiert man, genau so wie die Bazis, die Bienen oder jeder andere Verein in der Geschichte des Fußballs.
Selbst bei allem Geld der Welt kann man nicht für alles Sicherung der Sicherung der Sicherung einbauen, sonst hätte ManCity 3 Haalands und 3 Rodris.
Wenn ein Toure gut genug für Barca und ein EL Finale war, ist ein Amenda auch gut genug aktuell.
Wir haben auch aktuell immer noch den breitesten Kader der CL Teilnehmer.
Wenn es dann auf einer Position eng wird, dann improvisiert man, genau so wie die Bazis, die Bienen oder jeder andere Verein in der Geschichte des Fußballs.
Selbst bei allem Geld der Welt kann man nicht für alles Sicherung der Sicherung der Sicherung einbauen, sonst hätte ManCity 3 Haalands und 3 Rodris.
Das sagt doch auch keiner. Aber diskutieren darf man doch über die Position. Man hat nunmal weder einen Ersatz für Tuta noch einen Ersatz für Nkounkou geholt (wodurch Theate wie gesagt öfters Mal auf LV ausweichen muss). Das ist dann halt schon eine bewusste Entscheidung zur Kaderverschlankung auf den Positionen, was erstmal völlig in Ordnung ist (wenn denn 4 planbare IVs übrig bleiben!). Vor dem Hintergrund ist es schon diskutabel, dass Amenda weiter entfernt scheint als letzte Saison; da war er (sofern unverletzt) zumindest regelmäßig im Kader; jetzt war er in den 4 Pflichtspielen lediglich in Engers im Pokal auf der Bank.
3 IVs, wovon Theate im Bedarfsfall einer mangels LV-Backup auf links ausweichen muss und das selbe auf der anderen Seite Collins nun nach Kristensens Ausfall schon auf RV getan hat (da gibt es immerhin mit Baum und Buta wenigstens noch andere Alternativen) sind extrem knapp bemessen, erst Recht mit drei Wettbewerben. Ich bin alles in allem, wie hier geschrieben, sehr zufrieden mit dem Kader - dennoch überrascht mich diese Entwicklung um Amenda. Wir brauchen den dringend in einer Form und mit einem Standing, die einer ernsthaften Option entsprechen. Das scheint zumindest momentan schlicht nicht gegeben. Ich hoffe, man packt ihn an der Stelle richtig an und rkiegt ihn in die Spur. Dass unsere Verantwortlichen das können, ist bekannt. Wird er aber zu einem Ebimbe 2.0 nur auf anderer Position, haben wir eine heikle Baustelle, die uns richtig auf die Füße fallen kann.
Ich hoffe sehr, dass Amenda sich zurückmeldet.
Es ist der dritte Spieltag.
Letztes Jahr um die Zeit war Nene ein Transferflop, Collins bundesligauntauglich und 10 andere Themen.
Ist wie die Diskussion um Baum, wo ja auch laut einigen alles falsch gemacht wird.
Aktuell ist nur eines sicher, Kristensen ist verletzt und dafür spielt Collins auf rechts.
War ja jetzt nicht die totale Katastrophe letztes Jahr.
Bei Dahoud haben alle geschrieben, wie man den denn wieder integrieren will oder kann.
Jetzt war er im Kader und hat Spielminuten bekommen. War anscheinend doch nicht so schwer.
Gab ja auch keinen Grund, warum es schwer gewesen sein sollte, Mo hat bis auf das Trainingslager alles normal mitgemacht, der ist jeden Tag auf dem Trainingsplatz und wenn er entsprechend trainiert, dann bekommt er seine Minuten.
Unser letzter CL Kader war gefühlt Kolo + Anhang und wir haben es auch hinbekommen.
Wenn Theate sich verletzt, dann spielt halt Buta oder Baum auf rechts.
Wenn Nene sich verletzt, rückt Theate wieder raus und selbiges, zur Not hat man dann auch noch Elias, gibt schlechtere dritte Optionen als einen deutschen U-Nationalspieler, der Stammspieler in der 2. Liga war.
Als worst case 4te Optionen haben wir sogar noch Timmy oder Ansgar, ja, nicht CL Niveau, aber eigentlich ganz gut, wenn davor 4 Stammspieler sich verletzen müssen.
Vielleicht wäre Amenda gerne gegangen und ist halt jetzt mal etwas down, dann lasst uns doch mal 2 oder 3 Wochen warten. Dann kann man doch immer noch hyperventilieren.
Ach ja, Ebimbe 1.0 haben wir recht gut kompensiert mit 3. Platz in der Liga und VF EL (gegen den späteren Sieger).
Wenn wir das mit Ebimbe 2.0 auch erreichen 3. Platz und VF international, dann wäre ich vollkommen zufireden und könnte quasi jedes jahr mit einem Ebimbe X.0 leben.
Das sagt doch auch keiner. Aber diskutieren darf man doch über die Position. Man hat nunmal weder einen Ersatz für Tuta noch einen Ersatz für Nkounkou geholt (wodurch Theate wie gesagt öfters Mal auf LV ausweichen muss). Das ist dann halt schon eine bewusste Entscheidung zur Kaderverschlankung auf den Positionen, was erstmal völlig in Ordnung ist (wenn denn 4 planbare IVs übrig bleiben!). Vor dem Hintergrund ist es schon diskutabel, dass Amenda weiter entfernt scheint als letzte Saison; da war er (sofern unverletzt) zumindest regelmäßig im Kader; jetzt war er in den 4 Pflichtspielen lediglich in Engers im Pokal auf der Bank.
3 IVs, wovon Theate im Bedarfsfall einer mangels LV-Backup auf links ausweichen muss und das selbe auf der anderen Seite Collins nun nach Kristensens Ausfall schon auf RV getan hat (da gibt es immerhin mit Baum und Buta wenigstens noch andere Alternativen) sind extrem knapp bemessen, erst Recht mit drei Wettbewerben. Ich bin alles in allem, wie hier geschrieben, sehr zufrieden mit dem Kader - dennoch überrascht mich diese Entwicklung um Amenda. Wir brauchen den dringend in einer Form und mit einem Standing, die einer ernsthaften Option entsprechen. Das scheint zumindest momentan schlicht nicht gegeben. Ich hoffe, man packt ihn an der Stelle richtig an und rkiegt ihn in die Spur. Dass unsere Verantwortlichen das können, ist bekannt. Wird er aber zu einem Ebimbe 2.0 nur auf anderer Position, haben wir eine heikle Baustelle, die uns richtig auf die Füße fallen kann.
Ich hoffe sehr, dass Amenda sich zurückmeldet.
Es ist der dritte Spieltag.
Letztes Jahr um die Zeit war Nene ein Transferflop, Collins bundesligauntauglich und 10 andere Themen.
Ist wie die Diskussion um Baum, wo ja auch laut einigen alles falsch gemacht wird.
Aktuell ist nur eines sicher, Kristensen ist verletzt und dafür spielt Collins auf rechts.
War ja jetzt nicht die totale Katastrophe letztes Jahr.
Bei Dahoud haben alle geschrieben, wie man den denn wieder integrieren will oder kann.
Jetzt war er im Kader und hat Spielminuten bekommen. War anscheinend doch nicht so schwer.
Gab ja auch keinen Grund, warum es schwer gewesen sein sollte, Mo hat bis auf das Trainingslager alles normal mitgemacht, der ist jeden Tag auf dem Trainingsplatz und wenn er entsprechend trainiert, dann bekommt er seine Minuten.
Unser letzter CL Kader war gefühlt Kolo + Anhang und wir haben es auch hinbekommen.
Wenn Theate sich verletzt, dann spielt halt Buta oder Baum auf rechts.
Wenn Nene sich verletzt, rückt Theate wieder raus und selbiges, zur Not hat man dann auch noch Elias, gibt schlechtere dritte Optionen als einen deutschen U-Nationalspieler, der Stammspieler in der 2. Liga war.
Als worst case 4te Optionen haben wir sogar noch Timmy oder Ansgar, ja, nicht CL Niveau, aber eigentlich ganz gut, wenn davor 4 Stammspieler sich verletzen müssen.
Vielleicht wäre Amenda gerne gegangen und ist halt jetzt mal etwas down, dann lasst uns doch mal 2 oder 3 Wochen warten. Dann kann man doch immer noch hyperventilieren.
Ach ja, Ebimbe 1.0 haben wir recht gut kompensiert mit 3. Platz in der Liga und VF EL (gegen den späteren Sieger).
Wenn wir das mit Ebimbe 2.0 auch erreichen 3. Platz und VF international, dann wäre ich vollkommen zufireden und könnte quasi jedes jahr mit einem Ebimbe X.0 leben.