>

Nachbetrachtung zur Heimniederlage gegen den FC Bayern

#
Bayern in der Verfassung, da kannst nur aussehen wie ein Depp!
#
Derrick1986 schrieb:

Bayern in der Verfassung, da kannst nur aussehen wie ein Depp!



Akzeptiert, wenn Du Der Meinung bist, das Bayern gestern in Normalform spielte.
Ich behaupte hätten die gestern aufgedreht, wäre das zweistellig für die Bayern ausgegangen.
#
Und das ist für mich mit dem Ausfall von Kristensen auch der Hauptgrund der Leistung in den letzten Spielen.
#
Derrick1986 schrieb:

Und das ist für mich mit dem Ausfall von Kristensen auch der Hauptgrund der Leistung in den letzten Spielen.
       


Kristensen ist scheinbar ein wichtiger Baustein. Aber wenn Kristensen ausfällt und gleichzeitig Collins und Koch weit unter ihrer Normalform bleiben, dann wird es schon sehr wackelig. Und man hat gestern gesehen, wie leicht die Bayern-Angreifer relativ zentral zum Abschluss kommen konnten. Da können die sich die Ecke fast aussuchen und der TW ist dann nicht zu beneiden.

Aber ehrlich gesagt, waren wir gestern so unfassbar unterlegen, dass ein Punktgewinn an ein Fußballwunder gegrenzt hätte. Ich habe sehr starke Bayern gesehen und eine hilflose Eintracht. Gut, dass die Bayern nicht 90 MInuten Vollgas gespielt haben. Vielleicht hilft uns jetzt mal die Länderspielpause?!
#
Derrick1986 schrieb:

Bayern in der Verfassung, da kannst nur aussehen wie ein Depp!



Akzeptiert, wenn Du Der Meinung bist, das Bayern gestern in Normalform spielte.
Ich behaupte hätten die gestern aufgedreht, wäre das zweistellig für die Bayern ausgegangen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Akzeptiert, wenn Du Der Meinung bist, das Bayern gestern in Normalform spielte.
Ich behaupte hätten die gestern aufgedreht, wäre das zweistellig für die Bayern ausgegangen.        



Da bin ich (leider) bei Dir. Denen haben glücklicherweise die drei Punkte gereicht.  
#
DeMuerte schrieb:

Brodo schrieb:

Aber eine Diskussion in diesem Internet ist offenbar gar nicht mehr so einfach möglich, ohne dass es gleich ins extreme abdriftet. Zeitgeist.



       

Na ja, was das extreme angeht, kannst auch du dich an deiner Nase ziehen, lieber Brodo.

Stimmt.
DeMuerte schrieb:

Und man muss nicht immer gleich etwas unterstellen, was gar nicht so gemeint war. Zumindest nicht von mir. Wenn das aber so bei dir rüber kam, dann entschuldige ich mich gerne bei dir. Soviel zum Thema Zeitgeist.

Das mit dem "Zeitgeist" war auch nicht auf dich gemünzt. Das hätte ich besser kommunizieren müssen. Meinte damit eher die Reaktionen anderer User auf meine Torwart-Kritik. Mea culpa.
DeMuerte schrieb:

Nun, man kann das Ganze, bzgl. der Stabilität auch andersherum sehen. Denn wo ist denn bitte die Stabilität, welche man Kaua angedeihen lässt?
Bist du wirklich der Meinung, dass Kochs Böcke, der Leistungsabfall von Theate, Collins und Co. etwas mit Kauas Nominierung zur Nr.1 zu tun haben?

Sorry, aber das kann ich beim besten Willen so nicht erkennen. Nur weil ich anderer Meinung bin als du, drifte ich nicht ab, zumal ich meine Meinung ausführlich mit Argumenten untermauert habe. Auf selbige gehst du aber leider nicht ein. Da stellt sich mir dann wiederum die Frage, ob du überhaupt an einem konstruktiven Austausch interessiert bist?

Wo ich allerdings bei dir bin ist die Tatsache, dass Dino den TW nicht unbedingt so schnell hätte vollziehen müssen. Dennoch ist dies sicher nicht der einzige Grund für unsere derzeit schlechte Defensivperformance.

Ich sehe den Torwart-Wechsel nicht als den ausschlaggebenden Faktor für unsere vogelwilden Chaos-Crew in der Defensive. Aber als ein Puzzel-Teil, warum wir wie ein Hühnerhaufen verteidigen. Und schon gar nicht ist die Situation Kaua Santos persönlich anzulasten.

Man hat schon im Erstrunden-Spiel gegen Engers gesehen, dass unsere Verteidigung komplett anfällig ist. Da sind die Amateur-Spieler in der 1. Halbzeit auch zwei Mal komplett frei auf unser Tor zugelaufen mit dem Ball und nur durch Glück gab es da keinen Rückstand. Und das zieht sich dann weiter durch die Saison. Natürlich kommen verschiedenen Faktoren hinzu, die sich das ganze inzwischen zu einem sich selbst verstärkenden Teufelskreises entwickeln haben lassen. Sei es der Kristensen-Ausfall, sei es die mentale Achterbahnfahrt für Collins rund um sein Länderspiel-Debüt, sei es der unerklärliche Form-Abfall bei Theate und Koch in den letzten Wochen und sei es insgesamt die Unerfahrenheit einer sehr jungen Truppe und man könnte sicher noch weitere Sachen aufzählen.  Und in dieser Situation war es ein Fehler, einen soliden, erfahrenen Torhüter durch einen Torwart zu ersetzten, der nicht im Rhythmus war, der aus einer monatelangen Verletzung kam, der noch nicht so erfahren ist und in seinem Spiel auch zu seinen bislang besten Zeiten ohnehin etwas zwischen Genie und Wahnsinn hin und her pendelt.  Damit hat man einen weiteren Unsicherheitsfaktor in ein ohnehin fragiles Gebilde eingebaut.

Und ich gebe gerne zu, dass ich selber auch hin und her gerissen bin: Auf der einen Seite entdecke ich den inneren Kovac in mir, der mir zuflüstert "Die Defensive sicher zu kriegen ist viel  einfacher als in der Offensive erfolgreich zu sein" oder so Sachen wie "wenn man nicht gewinnen kann, dann darf man zumindest nicht verlieren". Und ich wünsche mir heimlich einen Hasebe in Top-Form zurück, der den Laden hinten zusammen hält, auch wenn der Wind mal richtig  rau von vorne kommt.

Auf der anderen Seite finde ich das derzeitige Spektakel in alle Richtungen dann doch mitreißender als die blutleeren, ereignislosen Unentschieden der 1. Toppmöller-Saison.  Und ich bin eigentlich auch immer noch bereit, einer jungen Truppe -  in der 19jährige in Schlüsselpositionen spielen -  mal ne deutliche Klatsche gegen europäische Spitzenteams zu verzeihen. Wenn dann eben im Anschluss eine Entwicklung sichtbar wird.

Das Trainer-Team um Toppmöller hat jetzt vor allem die Aufgabe, die Defensive zu stabilisieren. Dafür sind sicher auch taktische Anpassungen nötig.  Sonst erleben wir eine Thomas-Schaaf-Saison.
#
Brodo schrieb:

Ich sehe den Torwart-Wechsel nicht als den ausschlaggebenden Faktor für unsere vogelwilden Chaos-Crew in der Defensive. Aber als ein Puzzel-Teil, warum wir wie ein Hühnerhaufen verteidigen. Und schon gar nicht ist die Situation Kaua Santos persönlich anzulasten.

Man hat schon im Erstrunden-Spiel gegen Engers gesehen, dass unsere Verteidigung komplett anfällig ist. Da sind die Amateur-Spieler in der 1. Halbzeit auch zwei Mal komplett frei auf unser Tor zugelaufen mit dem Ball und nur durch Glück gab es da keinen Rückstand. Und das zieht sich dann weiter durch die Saison. Natürlich kommen verschiedenen Faktoren hinzu, die sich das ganze inzwischen zu einem sich selbst verstärkenden Teufelskreises entwickeln haben lassen. Sei es der Kristensen-Ausfall, sei es die mentale Achterbahnfahrt für Collins rund um sein Länderspiel-Debüt, sei es der unerklärliche Form-Abfall bei Theate und Koch in den letzten Wochen und sei es insgesamt die Unerfahrenheit einer sehr jungen Truppe und man könnte sicher noch weitere Sachen aufzählen.  Und in dieser Situation war es ein Fehler, einen soliden, erfahrenen Torhüter durch einen Torwart zu ersetzten, der nicht im Rhythmus war, der aus einer monatelangen Verletzung kam, der noch nicht so erfahren ist und in seinem Spiel auch zu seinen bislang besten Zeiten ohnehin etwas zwischen Genie und Wahnsinn hin und her pendelt.  Damit hat man einen weiteren Unsicherheitsfaktor in ein ohnehin fragiles Gebilde eingebaut.

Und ich gebe gerne zu, dass ich selber auch hin und her gerissen bin: Auf der einen Seite entdecke ich den inneren Kovac in mir, der mir zuflüstert "Die Defensive sicher zu kriegen ist viel  einfacher als in der Offensive erfolgreich zu sein" oder so Sachen wie "wenn man nicht gewinnen kann, dann darf man zumindest nicht verlieren". Und ich wünsche mir heimlich einen Hasebe in Top-Form zurück, der den Laden hinten zusammen hält, auch wenn der Wind mal richtig  rau von vorne kommt.

Auf der anderen Seite finde ich das derzeitige Spektakel in alle Richtungen dann doch mitreißender als die blutleeren, ereignislosen Unentschieden der 1. Toppmöller-Saison.  Und ich bin eigentlich auch immer noch bereit, einer jungen Truppe -  in der 19jährige in Schlüsselpositionen spielen -  mal ne deutliche Klatsche gegen europäische Spitzenteams zu verzeihen. Wenn dann eben im Anschluss eine Entwicklung sichtbar wird.

Das Trainer-Team um Toppmöller hat jetzt vor allem die Aufgabe, die Defensive zu stabilisieren. Dafür sind sicher auch taktische Anpassungen nötig.  Sonst erleben wir eine Thomas-Schaaf-Saison.        

Vielen Dank für deine aufschlussreiche Antwort und bitte entschuldige meine verspätete Antwort. So gesehen kann ich deinen Ausführungen absolut folgen und gehe da auch in sehr vielem mit dir konform.
Das Problem ist nur, dass es für Dino eben auch nicht absehbar war, dass z.B. Koch und Theate, nach dem Kristensen Ausfall, selbst einen Leistungsabsturz an heim fallen. Auch dass Collins nach seinem NM Debüt derart neben sich steht, konnte er nicht vorausahnen. Der TW Wechsel war intern sicher anders kommuniziert, im Nachgang aber sehr unglücklich anberaumt. Zum einen, was unserer Stabilität der Mannschaft angeht, aber auch für Kaua. Denn ihm hat er damit – Stand jetzt – auch keinen Gefallen getan.

Ich stimme völlig mit dir überein, dass man unabhängig von allem anderen (Stichwort fragiles Gebilde) damit noch etwas länger hätte warten können. Andererseits kam auch Zetti erst neu in den Verein. Von daher ist es durchaus auch denkbar, dass Dinos Denke in die andere Richtung ging, indem er der Defensive mit Kaua eine schon vertraute Komponente an die Seite stellen wollte.

Du siehst, das derzeitige Defensiv-Dilemma ist von außen nur sehr schwer zu beurteilen und die Wahrheit liegt, wie eigentlich immer, irgendwo in der Mitte.
#
Derrick1986 schrieb:

Bayern in der Verfassung, da kannst nur aussehen wie ein Depp!



Akzeptiert, wenn Du Der Meinung bist, das Bayern gestern in Normalform spielte.
Ich behaupte hätten die gestern aufgedreht, wäre das zweistellig für die Bayern ausgegangen.
#
Wieso sollen die aufdrehen. Führen nach 15 Sekunden, läuft bei denen. Und ja klar hätte wäre wenn…..
#
Eigentlich kenne ich dich konstruktiver
#
Bei dem ganzen Gegeifer und Gehetze hier, oft total unsachlich und überzogen, fällt mir nix konstruktives mehr ein. Ich fasse mal kurz meine Erkenntnisse zusammen.

Kane ist nahezu nicht zu verteidigen.
Koch sah schon wieder bei zwei Gegentoren nicht gut aus. Wie auch in Madrid oder gegen Union. Das soll nicht unbedingt heißen, dass er an den Toren schuld war, aber er hätte es dem Schützen in Topform deutlich schwerer gemacht. Hoffentlich holt er sich bei der Nationalmannschaft wieder ein wenig Selbstbewusstsein.
Das Tor von Bahoya war super heraus gespielt und auch abgeschlossen. Aber es war nun halt mal Hand. Natürlich muss man wohl das Tor nicht zwingend aberkennen, aber Doan hatte halt einen Vorteil dadurch, sonst hätte er denn Ball höchstwahrscheinlich nicht so mitnehmen können. Auf der Gegenseite hätte ich auch gehofft, dass das Tor nicht zählt. So ehrlich muss man dann auch mal sein.
Kaua jetzt aus dem Tor zu nehmen bringt nix. An den Toren war er machtlos. Der Elfer gegen Kane - geschenkt. Den hätte wohl fast jeder andere Torhüter auch verursacht. Da muss er hingehen und es hat nicht gepasst. War aber zum Glück Abseits.
Man hat sich entschieden, ihn zur Nummer eins zu machen und hat sich was dabei gedacht. Es war auch klar, dass man ein Risiko eingeht und dass uns Kaua Punkte kosten kann.
Dabei geht es weder um Zetterer noch um irgendeine Gehaltseinsparung. Man sieht sein Potential und zieht das jetzt durch. Spätestens in der Rückrunde wird sich das auszahlen. Meiner Meinung nach hat Santos das Zeug zu einem überragenden Torwart, von Weltklasse will ich noch nicht einmal sprechen. Dazu muss er aber spielen, um zu lernen, um Erfahrungen zu machen und um sich zu entwickeln.

Hier sind mir viele User zu erfolgsverwönht und bei jeder Niederlage persönlich beleidigt und genauso wird dann hier auch geschrieben.
Alles andere als eine Niederlage gegen die alles überragenden Bayern gestern wäre eine Sensation gewesen. Und ganz ehrlich, wenn die gewollt hätten, hätten die uns gestern ähnlich zerstört wie die Dosen. Wie die uns in der zweiten Halbzeit teilweise über Minuten am eigenen Strafraum festgesetzt haben, war schon sehr beeindruckend. Ich hätte das Kompany so nicht zugetraut. Das könnte eine Rekordsaison der Bayern werden.
#
Hyundaii30 schrieb:

Akzeptiert, wenn Du Der Meinung bist, das Bayern gestern in Normalform spielte.
Ich behaupte hätten die gestern aufgedreht, wäre das zweistellig für die Bayern ausgegangen.        



Da bin ich (leider) bei Dir. Denen haben glücklicherweise die drei Punkte gereicht.  
#
Ralle14979 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Akzeptiert, wenn Du Der Meinung bist, das Bayern gestern in Normalform spielte.
Ich behaupte hätten die gestern aufgedreht, wäre das zweistellig für die Bayern ausgegangen.        



Da bin ich (leider) bei Dir. Denen haben glücklicherweise die drei Punkte gereicht.  


Die nächsten Spiele in Freiburg und dann Zuhause Liverpool und St. Pauli.
Wenn wir in die CL wollen müssten da 4 Punkte rauskommen in den beiden Ligaspielen.
(Für Platz 6 reichen da auch 3 Punkte im Moment).
Ich hoffe ja, das wir irgendwann wieder Mal eine kleine Siegesserie starten auch wenn es aktuell schwer vorstellbar ist. Hoffen ist erlaubt.
Liverpool hat zwar in Gala verloren, aber ich befürchte das war nur ein Ausrutscher.
Freiburg schwer einzuschätzen genauso wie St. Pauli.
Beide haben schon gute und schlechte Spiele in dieser Saison gemacht.

Deswegen heißt es auf uns zu schauen.
Ich hoffe in der Abwehr wenigstens auf Baum oder das Collins die Pause gut getan hat.
Der einzige der mir gestern in der Abwehr gefallen hat, war Brown, Theate hat auch solide gespielt.
Ich freue  mich zwar für Brown über die Nationalmannschaftsnominierung, aber ganz ehrlich,
Wenn ich Kochs und Collins Spiele nach der Nationalelf sehe, denke ich es wäre besser für die Eintracht, es würde keiner mehr nominiert werden.
Eigentlich sagt man immer, das solche Spiele die Spieler noch besser machen sollten, aber bei uns bleibt dieser Effekt leider aus.
#
Derrick1986 schrieb:

Bayern in der Verfassung, da kannst nur aussehen wie ein Depp!



Akzeptiert, wenn Du Der Meinung bist, das Bayern gestern in Normalform spielte.
Ich behaupte hätten die gestern aufgedreht, wäre das zweistellig für die Bayern ausgegangen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich behaupte hätten die gestern aufgedreht, wäre das zweistellig für die Bayern ausgegangen.

Du behauptest viel wenn der Tag lang ist und liegst oft genug daneben.
#
Bei dem ganzen Gegeifer und Gehetze hier, oft total unsachlich und überzogen, fällt mir nix konstruktives mehr ein. Ich fasse mal kurz meine Erkenntnisse zusammen.

Kane ist nahezu nicht zu verteidigen.
Koch sah schon wieder bei zwei Gegentoren nicht gut aus. Wie auch in Madrid oder gegen Union. Das soll nicht unbedingt heißen, dass er an den Toren schuld war, aber er hätte es dem Schützen in Topform deutlich schwerer gemacht. Hoffentlich holt er sich bei der Nationalmannschaft wieder ein wenig Selbstbewusstsein.
Das Tor von Bahoya war super heraus gespielt und auch abgeschlossen. Aber es war nun halt mal Hand. Natürlich muss man wohl das Tor nicht zwingend aberkennen, aber Doan hatte halt einen Vorteil dadurch, sonst hätte er denn Ball höchstwahrscheinlich nicht so mitnehmen können. Auf der Gegenseite hätte ich auch gehofft, dass das Tor nicht zählt. So ehrlich muss man dann auch mal sein.
Kaua jetzt aus dem Tor zu nehmen bringt nix. An den Toren war er machtlos. Der Elfer gegen Kane - geschenkt. Den hätte wohl fast jeder andere Torhüter auch verursacht. Da muss er hingehen und es hat nicht gepasst. War aber zum Glück Abseits.
Man hat sich entschieden, ihn zur Nummer eins zu machen und hat sich was dabei gedacht. Es war auch klar, dass man ein Risiko eingeht und dass uns Kaua Punkte kosten kann.
Dabei geht es weder um Zetterer noch um irgendeine Gehaltseinsparung. Man sieht sein Potential und zieht das jetzt durch. Spätestens in der Rückrunde wird sich das auszahlen. Meiner Meinung nach hat Santos das Zeug zu einem überragenden Torwart, von Weltklasse will ich noch nicht einmal sprechen. Dazu muss er aber spielen, um zu lernen, um Erfahrungen zu machen und um sich zu entwickeln.

Hier sind mir viele User zu erfolgsverwönht und bei jeder Niederlage persönlich beleidigt und genauso wird dann hier auch geschrieben.
Alles andere als eine Niederlage gegen die alles überragenden Bayern gestern wäre eine Sensation gewesen. Und ganz ehrlich, wenn die gewollt hätten, hätten die uns gestern ähnlich zerstört wie die Dosen. Wie die uns in der zweiten Halbzeit teilweise über Minuten am eigenen Strafraum festgesetzt haben, war schon sehr beeindruckend. Ich hätte das Kompany so nicht zugetraut. Das könnte eine Rekordsaison der Bayern werden.
#
Bin in vielen Punkten bei dir aber bei Kaua nur teilweise, er ist meiner Meinung nach zu früh ins Tor zurück gekommen und das sehe ich als Fehler an
#
Ralle14979 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Akzeptiert, wenn Du Der Meinung bist, das Bayern gestern in Normalform spielte.
Ich behaupte hätten die gestern aufgedreht, wäre das zweistellig für die Bayern ausgegangen.        



Da bin ich (leider) bei Dir. Denen haben glücklicherweise die drei Punkte gereicht.  


Die nächsten Spiele in Freiburg und dann Zuhause Liverpool und St. Pauli.
Wenn wir in die CL wollen müssten da 4 Punkte rauskommen in den beiden Ligaspielen.
(Für Platz 6 reichen da auch 3 Punkte im Moment).
Ich hoffe ja, das wir irgendwann wieder Mal eine kleine Siegesserie starten auch wenn es aktuell schwer vorstellbar ist. Hoffen ist erlaubt.
Liverpool hat zwar in Gala verloren, aber ich befürchte das war nur ein Ausrutscher.
Freiburg schwer einzuschätzen genauso wie St. Pauli.
Beide haben schon gute und schlechte Spiele in dieser Saison gemacht.

Deswegen heißt es auf uns zu schauen.
Ich hoffe in der Abwehr wenigstens auf Baum oder das Collins die Pause gut getan hat.
Der einzige der mir gestern in der Abwehr gefallen hat, war Brown, Theate hat auch solide gespielt.
Ich freue  mich zwar für Brown über die Nationalmannschaftsnominierung, aber ganz ehrlich,
Wenn ich Kochs und Collins Spiele nach der Nationalelf sehe, denke ich es wäre besser für die Eintracht, es würde keiner mehr nominiert werden.
Eigentlich sagt man immer, das solche Spiele die Spieler noch besser machen sollten, aber bei uns bleibt dieser Effekt leider aus.
#
Hyundaii30 schrieb:

Wenn wir in die CL wollen müssten da 4 Punkte rauskommen in den beiden Ligaspielen.
(Für Platz 6 reichen da auch 3 Punkte im Moment).

Das ist doch völliger Unsinn. Zum jetzigen Zeitpunkt ist es gar nicht vorhersehbar, was für einen CL Platz reicht oder nicht. Das kann man 3 oder 4 Spiele vor Saisonende machen.
Wir können beide Spiele gewinnen und gegen HDH verlieren und schon ist Deine Rechnung nichts mehr wert.
#
Bin in vielen Punkten bei dir aber bei Kaua nur teilweise, er ist meiner Meinung nach zu früh ins Tor zurück gekommen und das sehe ich als Fehler an
#
Kannst Du ja so sehen, sagt ja niemand, dass die Verantwortlichen immer die richtige Entscheidung treffen.
Ich wollte nur klar machen, dass ich die Entscheidung nachvollziehen kann. Er kann sich halt nur entwickeln wenn er spielt und wenn man ihm vertraut.
Ein erneuter Wechsel im Tor könnte viel zerstören. Ich habe ja schon mehrfach Freiburg als Beispiel genannt. Die haben zu Atumbolu gestanden und ihm vertraut, obwohl der am Anfang einige dicke Klöpse drin hatte.

Unter dem Strich glaube ich übrigens ganz im Ernst, dass hier eine handvoll User nur auf Niederlagen wartet, um hier Frust abzulassen.
#
Kannst Du ja so sehen, sagt ja niemand, dass die Verantwortlichen immer die richtige Entscheidung treffen.
Ich wollte nur klar machen, dass ich die Entscheidung nachvollziehen kann. Er kann sich halt nur entwickeln wenn er spielt und wenn man ihm vertraut.
Ein erneuter Wechsel im Tor könnte viel zerstören. Ich habe ja schon mehrfach Freiburg als Beispiel genannt. Die haben zu Atumbolu gestanden und ihm vertraut, obwohl der am Anfang einige dicke Klöpse drin hatte.

Unter dem Strich glaube ich übrigens ganz im Ernst, dass hier eine handvoll User nur auf Niederlagen wartet, um hier Frust abzulassen.
#
Basaltkopp schrieb:

Unter dem Strich glaube ich übrigens ganz im Ernst, dass hier eine handvoll User nur auf Niederlagen wartet, um hier Frust abzulassen.

Da bin ich zu tausend Prozent bei dir 👏
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich behaupte hätten die gestern aufgedreht, wäre das zweistellig für die Bayern ausgegangen.

Du behauptest viel wenn der Tag lang ist und liegst oft genug daneben.
#
Basaltkopp schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Ich behaupte hätten die gestern aufgedreht, wäre das zweistellig für die Bayern ausgegangen.

Du behauptest viel wenn der Tag lang ist und liegst oft genug daneben.


Du redest ja auch davon das wir Chancenlos gegen die übermächtigen Bayern sind und eigentlich verlieren müssen.
Theoretisch ist das auch richtig. Nur ist mir das eben zu einfach. Auch weil sie eine gute Form hatten.
Gestern sah ich uns zwar als Aussenseiter, abbbberr wir hatten in den letzten Jahren schon viiiieeell schlechtere Teams oder die Bayern eine ähnlich gute Form und wir haben sie nicht nur einmal per Zufall geärgert,
Sondern die kommen schon mit Respekt nach Frankfurt.
Und genau das hat mir gestern eben total gefehlt (und nicht nur bei Spiel gestern in dieser Saison !)

Die Bilanz der letzten 5 Heimspiele gegen Bayern.
3:3 ; 5:1 ; 1:6 (aber zum Saisonauftakt, ähnlich wie Leipzig das kann passieren), 0:1 und 2:1

Und die Bayern sind schon seit Jahren Favorit, nur mit dem Unterschied das wir nicht total chancenlos wie früher sind.
Kann man an der Bilanz sehen. Deswegen finde ich es nicht in Ordnung zu sagen, die Bayern sind in Topform,
Das Spiel kann man abschenken.

Beim Pokalsieg damals hatten wir im Vergleich zu heute eine qualitativ deutlich schlechtere Mannschaft und die Bayern kamen auch in Topform und trotzdem haben wir sie auch dort geschlagen.
Man ist im Fußball niemals Chancenlos, wenn man etwas zu bieten hat und die Einstellung stimmt.
Denn Du darfst bei allem Jubel der Bayernstärke nicht vergessen das wir eine qualitativ viel bessere Mannschaft
Und auch teurere Mannschaft haben und eher an die Bayern rangerückt sind von der Qualität her.
#
Nix hier oder im STT nach der Halbzeit gelesen.
Es war das Spiel, was man nach dem bisherigen Auftreten der Bayern erwarten konnte.

Unterm Strich war unser Auftreten mMn sogar besser als letztes Jahr, aber da hatten die Bazis auch keine Restverteidigung und Marmoush hat aus absolut gar nix Buden gemacht.

Nach der Länderspielpause hoffe ich auf Kristensen, Collins, Theate und Koch, die einfach auf dem Niveau abliefern, welches sie können.

Sonderlob an Brown gestern, gibt wenige Verteidiger die Olise so im Zaum halten, wie das gestern passiert.
Aber von solchen Leistungen braucht es halt 11 um eine Chance zu haben die Bazis zu schlagen und das haben wir schlicht nicht hinbekommen.

Allen einen schönen Sonntag und eine erfolgreiche Woche.
#
Basaltkopp schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Ich behaupte hätten die gestern aufgedreht, wäre das zweistellig für die Bayern ausgegangen.

Du behauptest viel wenn der Tag lang ist und liegst oft genug daneben.


Du redest ja auch davon das wir Chancenlos gegen die übermächtigen Bayern sind und eigentlich verlieren müssen.
Theoretisch ist das auch richtig. Nur ist mir das eben zu einfach. Auch weil sie eine gute Form hatten.
Gestern sah ich uns zwar als Aussenseiter, abbbberr wir hatten in den letzten Jahren schon viiiieeell schlechtere Teams oder die Bayern eine ähnlich gute Form und wir haben sie nicht nur einmal per Zufall geärgert,
Sondern die kommen schon mit Respekt nach Frankfurt.
Und genau das hat mir gestern eben total gefehlt (und nicht nur bei Spiel gestern in dieser Saison !)

Die Bilanz der letzten 5 Heimspiele gegen Bayern.
3:3 ; 5:1 ; 1:6 (aber zum Saisonauftakt, ähnlich wie Leipzig das kann passieren), 0:1 und 2:1

Und die Bayern sind schon seit Jahren Favorit, nur mit dem Unterschied das wir nicht total chancenlos wie früher sind.
Kann man an der Bilanz sehen. Deswegen finde ich es nicht in Ordnung zu sagen, die Bayern sind in Topform,
Das Spiel kann man abschenken.

Beim Pokalsieg damals hatten wir im Vergleich zu heute eine qualitativ deutlich schlechtere Mannschaft und die Bayern kamen auch in Topform und trotzdem haben wir sie auch dort geschlagen.
Man ist im Fußball niemals Chancenlos, wenn man etwas zu bieten hat und die Einstellung stimmt.
Denn Du darfst bei allem Jubel der Bayernstärke nicht vergessen das wir eine qualitativ viel bessere Mannschaft
Und auch teurere Mannschaft haben und eher an die Bayern rangerückt sind von der Qualität her.
#
Hyundaii30 schrieb:

Und auch teurere Mannschaft haben und eher an die Bayern rangerückt sind von der Qualität her.


Wir haben 2 Schritte vorwärts gemacht, die Bayern 5.
#
Basaltkopp schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Ich behaupte hätten die gestern aufgedreht, wäre das zweistellig für die Bayern ausgegangen.

Du behauptest viel wenn der Tag lang ist und liegst oft genug daneben.


Du redest ja auch davon das wir Chancenlos gegen die übermächtigen Bayern sind und eigentlich verlieren müssen.
Theoretisch ist das auch richtig. Nur ist mir das eben zu einfach. Auch weil sie eine gute Form hatten.
Gestern sah ich uns zwar als Aussenseiter, abbbberr wir hatten in den letzten Jahren schon viiiieeell schlechtere Teams oder die Bayern eine ähnlich gute Form und wir haben sie nicht nur einmal per Zufall geärgert,
Sondern die kommen schon mit Respekt nach Frankfurt.
Und genau das hat mir gestern eben total gefehlt (und nicht nur bei Spiel gestern in dieser Saison !)

Die Bilanz der letzten 5 Heimspiele gegen Bayern.
3:3 ; 5:1 ; 1:6 (aber zum Saisonauftakt, ähnlich wie Leipzig das kann passieren), 0:1 und 2:1

Und die Bayern sind schon seit Jahren Favorit, nur mit dem Unterschied das wir nicht total chancenlos wie früher sind.
Kann man an der Bilanz sehen. Deswegen finde ich es nicht in Ordnung zu sagen, die Bayern sind in Topform,
Das Spiel kann man abschenken.

Beim Pokalsieg damals hatten wir im Vergleich zu heute eine qualitativ deutlich schlechtere Mannschaft und die Bayern kamen auch in Topform und trotzdem haben wir sie auch dort geschlagen.
Man ist im Fußball niemals Chancenlos, wenn man etwas zu bieten hat und die Einstellung stimmt.
Denn Du darfst bei allem Jubel der Bayernstärke nicht vergessen das wir eine qualitativ viel bessere Mannschaft
Und auch teurere Mannschaft haben und eher an die Bayern rangerückt sind von der Qualität her.
#
Hyundaii30 schrieb:

Kann man an der Bilanz sehen. Deswegen finde ich es nicht in Ordnung zu sagen, die Bayern sind in Topform,

Die Bilanz ist für den *****. Da standen ganz andere Mannschaften auf dem Platz.
Natürlich sind die Bayern in Topform.

Hyundaii30 schrieb:

Das Spiel kann man abschenken.

Davon hat auch niemand gesprochen.

Hyundaii30 schrieb:

Beim Pokalsieg damals hatten wir im Vergleich zu heute eine qualitativ deutlich schlechtere Mannschaft und die Bayern kamen auch in Topform und trotzdem haben wir sie auch dort geschlagen.

Auch da standen ganz andere Mannschaften auf dem Platz und war ein völlig anderes Spiel. Und nur, weil wir da gewonnen haben, heißt das noch lange nicht, dass wir jedes Spiel gegen die Bayern gewinnen müssen, obwohl die uns überlegen sind.
Nach der Logik müssten die Bayern ja jedes Spiel verlieren.
#
Hyundaii30 schrieb:

Kann man an der Bilanz sehen. Deswegen finde ich es nicht in Ordnung zu sagen, die Bayern sind in Topform,

Die Bilanz ist für den *****. Da standen ganz andere Mannschaften auf dem Platz.
Natürlich sind die Bayern in Topform.

Hyundaii30 schrieb:

Das Spiel kann man abschenken.

Davon hat auch niemand gesprochen.

Hyundaii30 schrieb:

Beim Pokalsieg damals hatten wir im Vergleich zu heute eine qualitativ deutlich schlechtere Mannschaft und die Bayern kamen auch in Topform und trotzdem haben wir sie auch dort geschlagen.

Auch da standen ganz andere Mannschaften auf dem Platz und war ein völlig anderes Spiel. Und nur, weil wir da gewonnen haben, heißt das noch lange nicht, dass wir jedes Spiel gegen die Bayern gewinnen müssen, obwohl die uns überlegen sind.
Nach der Logik müssten die Bayern ja jedes Spiel verlieren.
#
Basaltkopp schrieb:

Die Bilanz ist für den *****. Da standen ganz andere Mannschaften auf dem Platz.
Natürlich sind die Bayern in Topform.


Das bestreitet niemand.
Nochmal es geht immer noch um die Art und Weise wie unser Team aufgetreten ist.
Das ist das größte Problem für mich. Und wir und auch andere Teams haben die Bayern auch schon in Topform geschlagen !! Das steht ja auch oben. Und die Bilanz ist eben nicht für den *****, weil sie zeigt,
Das es möglich !!!! Ist mit der richtigen Einstellung die Bayern zumindestens zu ärgern !!!

#
Basaltkopp schrieb:

Die Bilanz ist für den *****. Da standen ganz andere Mannschaften auf dem Platz.
Natürlich sind die Bayern in Topform.


Das bestreitet niemand.
Nochmal es geht immer noch um die Art und Weise wie unser Team aufgetreten ist.
Das ist das größte Problem für mich. Und wir und auch andere Teams haben die Bayern auch schon in Topform geschlagen !! Das steht ja auch oben. Und die Bilanz ist eben nicht für den *****, weil sie zeigt,
Das es möglich !!!! Ist mit der richtigen Einstellung die Bayern zumindestens zu ärgern !!!

#
Ich finde, sie hat nach dem Fehlstart Charakter gezeigt und teilweise ordentlich mitgespielt. Das Tor vor Bahoya war überragend herausgespielt, schade dass es nicht anerkannt wurde. Aber das haben uns die Bayern nicht geschenkt.
Ich habe Buta übrigens deutlich stärker gesehen als Collins. Vor allem in der ersten Halbzeit hat er sich auch sehr schöne Szenen in der Offensive.
#
Nachtrag:
Bei Deiner ganzen Argumentation vergisst Du, dass wir eine extrem junge Mannschaft haben.
#
Hyundaii30 schrieb:

Und auch teurere Mannschaft haben und eher an die Bayern rangerückt sind von der Qualität her.


Wir haben 2 Schritte vorwärts gemacht, die Bayern 5.
#
SemperFi schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Und auch teurere Mannschaft haben und eher an die Bayern rangerückt sind von der Qualität her.
Wir haben 2 Schritte vorwärts gemacht, die Bayern 5.

Das stimmt nicht. Bayern ist seit Jahren die Nr. 1 in Deutschland und wir waren in dieser Zeit oft Fahrstuhlmannschaft und/oder graue Maus, die im Mittelfeld rumgedümpelt ist. Jetzt sind wir ein Aspirant für europäische Plätze bis hin zu Championslegueteilnahme und Pokalfinals.
Die Bayern sind immernoch unerreicht, aber wir gehören was eigentlich alles angeht mittlerweile zum oberen Drittel. Aber zerbrechlich ist das natürlich auch und kann irgendwann wieder anders aussehen, wie man bei Gladbach sieht, die da auch mal hingehörten.


Teilen