>

Nachbetrachtung zum Unentschieden in Freiburg

#
also, ich sehe es nicht so, dass Trapp vom Hof gejagt wurde. das hat die Sge sehe elegant und auch würdig für Kevin gelöst, denn Nr. 2 wollte er sicher nicht sein.

Zetterer dann zu holen war auch sinnvoll. Der wusste, dass er evtl nicht spielt.

Wenn der aber Sixherheit gibt und fehlerlos hält, lass ich den erstmal in der Kiste - ganz einfach. Das Risiko war einfach viel zu hoch.

#
Stellt euch vor Trapp wäre Nr. 2 hinter Santos in dieser Phase, der Trappo wäre zurecht ausgeflippt.
#
Stellt euch vor Trapp wäre Nr. 2 hinter Santos in dieser Phase, der Trappo wäre zurecht ausgeflippt.
#
Vogelsberger Michael  schrieb:

Stellt euch vor Trapp wäre Nr. 2 hinter Santos in dieser Phase, der Trappo wäre zurecht ausgeflippt.

Trapp spielt in Paris auch nicht jedes Spiel, soweit ich weiß....deshalb hat er alle Zeit, denn die Liebste ist nicht weit....
#
elche2011 schrieb:

Ja, vielleicht tatsächlich eine Vorgabe des Managements, formschwache Spieler weiter zu bringen, damit sie besser verkauft werden können.

Genau, weil dann der Marktwert sinkt.

Man lässt sie einfach so lange spielen, bis sie, unter Umständen, wirklich gut werden. Dann, wenn sie der Mannschaft wirklich dauerhaft helfen könnten, werden sie verkauft. Bis dahin könnte diese Vorgehensweise aber einiges an Punkten gekostet haben. Ganz so einfach ist die Welt nämlich nicht.
#
Lares schrieb:

elche2011 schrieb:

Ja, vielleicht tatsächlich eine Vorgabe des Managements, formschwache Spieler weiter zu bringen, damit sie besser verkauft werden können.

Genau, weil dann der Marktwert sinkt.

Man lässt sie einfach so lange spielen, bis sie, unter Umständen, wirklich gut werden. Dann, wenn sie der Mannschaft wirklich dauerhaft helfen könnten, werden sie verkauft. Bis dahin könnte diese Vorgehensweise aber einiges an Punkten gekostet haben. Ganz so einfach ist die Welt nämlich nicht.        

das kann man bei feldspielern so machen, in dem man junge leute in eine möglichst gut funktionierende mannschaft einbaut, wo die mannschaft in ihrere gesamtheit dann ggf. auch ein stück auffangen kann, dass da jemand spielt, der eigentlich vom level her (noch) was drunter ist.

bei torhütern ist das was anderes, da dieses sicherheitsnetz dort wegfällt und gewisse unzulänglichkeiten dann deutlich schneller zutage treten und eben einfach deutlich sichtbarer sind.
#
Rhein Erft Adler schrieb:

Der war viel näher am Tor und prallt vom Pfosten an Zetterers Rücken , das ist für mich Pech


Tja, ich meine allerdings das 3:1 und nicht das 1:0.
#
Vielleicht, aber auch da sehe ich einen Unterschied. Da wollte man den Ausgleich noch schaffen und ist volles Risiko gegangen und auch da war Glück für Grimaldo dabei , aber gut der eine sieht es so der andere so
#
Dorico_Adler schrieb:

Vielleicht sollte man Zetterer in der CL und Pokal spielen lassen und Kaua in der Buli?

Kann auch problematisch sein....die Psyche von Torhütern ist äußerst komplex und da kann sich schnell der Eindruck festsetzen, für Ligaspiele bin ich noch gut genug, aber für Kracherspiele nicht.....aber genau diese schwierigen Spiele braucht Santos besonders, um sich wieder zu finden....so einfach ist das alles nicht.....
#
Also bei Lerverkusen ging das in der Saison 23/24 auch ganz gut.
#
Vielleicht, aber auch da sehe ich einen Unterschied. Da wollte man den Ausgleich noch schaffen und ist volles Risiko gegangen und auch da war Glück für Grimaldo dabei , aber gut der eine sieht es so der andere so
#
Grimaldo hatte aber auch das Glück gesehen 😉, dass dort ein Scheunentor offen stand und der Stalljunge geschlafen hatte.
#
Vielleicht, aber auch da sehe ich einen Unterschied. Da wollte man den Ausgleich noch schaffen und ist volles Risiko gegangen und auch da war Glück für Grimaldo dabei , aber gut der eine sieht es so der andere so
#
Rhein Erft Adler schrieb:

Vielleicht, aber auch da sehe ich einen Unterschied. Da wollte man den Ausgleich noch schaffen und ist volles Risiko gegangen


Was hat das damit zu tun wie man ein Freistoßtor fängt? Das war ein Freistoß aus ähnlicher Position ins kurze Eck. Vielleicht noch etwas platzierter. Aber letztlich auch durchaus haltbar. Ich würde auch intensiv drüber nachdenken den Torwart zu tauschen, es gibt gute Gründe dafür und auch dagegen. Man sollte nur nicht so tun, dass Zetterer nicht auch mal einen Fehler machen kann.
#
Mal abgesehen von der Kaua Diskussion ärgere ich mich mehr darüber das wir in Halbzeit zwei so passiv waren. Ja, Spielkontrolle ist gut und Freiburg ist nicht viel eingefallen. Uns aber auch nicht. Es ist leider nicht das erste Mal, dass wir eine Halbzeit mehr oder weniger gar keine Torchance haben.
#
Grimaldo hatte aber auch das Glück gesehen 😉, dass dort ein Scheunentor offen stand und der Stalljunge geschlafen hatte.
#
Es bleibt der Unterschied ob man 1-2 hinten liegt oder 2-1 vorne ist. Da ist man kurz vor Schluss XXXL konzentriert
#
Rhein Erft Adler schrieb:

Vielleicht, aber auch da sehe ich einen Unterschied. Da wollte man den Ausgleich noch schaffen und ist volles Risiko gegangen


Was hat das damit zu tun wie man ein Freistoßtor fängt? Das war ein Freistoß aus ähnlicher Position ins kurze Eck. Vielleicht noch etwas platzierter. Aber letztlich auch durchaus haltbar. Ich würde auch intensiv drüber nachdenken den Torwart zu tauschen, es gibt gute Gründe dafür und auch dagegen. Man sollte nur nicht so tun, dass Zetterer nicht auch mal einen Fehler machen kann.
#
sgevolker schrieb:

Ich würde auch intensiv drüber nachdenken den Torwart zu tauschen, es gibt gute Gründe dafür und auch dagegen. Man sollte nur nicht so tun, dass Zetterer nicht auch mal einen Fehler machen kann.

Habe ich auch nicht gesagt aber für mich war die Abwehr mit Zetterer stabiler
#
sgevolker schrieb:

Ich würde auch intensiv drüber nachdenken den Torwart zu tauschen, es gibt gute Gründe dafür und auch dagegen. Man sollte nur nicht so tun, dass Zetterer nicht auch mal einen Fehler machen kann.

Habe ich auch nicht gesagt aber für mich war die Abwehr mit Zetterer stabiler
#
Rhein Erft Adler schrieb:

sgevolker schrieb:

Ich würde auch intensiv drüber nachdenken den Torwart zu tauschen, es gibt gute Gründe dafür und auch dagegen. Man sollte nur nicht so tun, dass Zetterer nicht auch mal einen Fehler machen kann.

Habe ich auch nicht gesagt aber für mich war die Abwehr mit Zetterer stabiler

Das ist halt subjektiv.....sehr viel weniger Gegentore in den letzten 4-5 Spielen hätten wir mit Zetterer auch nicht kassiert, dafür sind wir hinten zu desolat.....das ist aber auch spekulativ.....
Santos hat auch noch ein paar gefischt, die Zetterer vielleicht nicht gehalten hätte, aber auch das ist Spekulation....wir wissen es einfach nicht......er hat den Vorteil, älter, erfahrener zu sein und mehr Spielpraxis zu haben, aber der Heilsbringer in dem jetzigen defensiven Durcheinander ist er auch nicht.....
#
Vielleicht sollte man Zetterer in der CL und Pokal spielen lassen und Kaua in der Buli?
#
Mein Vorschlag ist, dass wir Kaua in der EL und ECL spielen lassen und BL, CL und DFB den Zetterer... 😖🥴😮‍💨🤤
#
Vielleicht sollte man Zetterer in der CL und Pokal spielen lassen und Kaua in der Buli?
#
Mein Vorschlag ist, dass wir Kaua in der EL und ECL spielen lassen und BL, CL und DFB den Zetterer... 😖🥴😮‍💨🤤
#
Mein Vorschlag ist, dass wir Kaua in der EL und ECL spielen lassen und BL, CL und DFB den Zetterer... 😖🥴😮‍💨🤤
#
Botnang schrieb:

Mein Vorschlag ist, dass wir Kaua in der EL und ECL spielen lassen und BL, CL und DFB den Zetterer... 😖🥴😮‍💨🤤


Das ist so witzig, Gratulation.
#
Rhein Erft Adler schrieb:

sgevolker schrieb:

Ich würde auch intensiv drüber nachdenken den Torwart zu tauschen, es gibt gute Gründe dafür und auch dagegen. Man sollte nur nicht so tun, dass Zetterer nicht auch mal einen Fehler machen kann.

Habe ich auch nicht gesagt aber für mich war die Abwehr mit Zetterer stabiler

Das ist halt subjektiv.....sehr viel weniger Gegentore in den letzten 4-5 Spielen hätten wir mit Zetterer auch nicht kassiert, dafür sind wir hinten zu desolat.....das ist aber auch spekulativ.....
Santos hat auch noch ein paar gefischt, die Zetterer vielleicht nicht gehalten hätte, aber auch das ist Spekulation....wir wissen es einfach nicht......er hat den Vorteil, älter, erfahrener zu sein und mehr Spielpraxis zu haben, aber der Heilsbringer in dem jetzigen defensiven Durcheinander ist er auch nicht.....
#
cm47 schrieb:

Das ist halt subjektiv.....sehr viel weniger Gegentore in den letzten 4-5 Spielen hätten wir mit Zetterer auch nicht kassiert, dafür sind wir hinten zu desolat.....das ist aber auch spekulativ.....


Das halte ich nicht für spekulativ sondern für sehr realistisch. Natürlich sind derzeit alle im defensivverbund verunsichert, aber da stimmt auch grundsätzlich was nicht und das liegt nicht nur am Torwart. Heute war das schon sehr stabiler und das lag meiner Meinung schon daran das wir mit Dreierkette gespielt haben.
#
Botnang schrieb:

Mein Vorschlag ist, dass wir Kaua in der EL und ECL spielen lassen und BL, CL und DFB den Zetterer... 😖🥴😮‍💨🤤


Das ist so witzig, Gratulation.
#
Und vermutlich gar nicht bedacht, dass wir mit Zetterer im DFB-Pokal nicht weit kommen würden
#
Mal abgesehen von der Kaua Diskussion ärgere ich mich mehr darüber das wir in Halbzeit zwei so passiv waren. Ja, Spielkontrolle ist gut und Freiburg ist nicht viel eingefallen. Uns aber auch nicht. Es ist leider nicht das erste Mal, dass wir eine Halbzeit mehr oder weniger gar keine Torchance haben.
#
sgevolker schrieb:

Mal abgesehen von der Kaua Diskussion ärgere ich mich mehr darüber das wir in Halbzeit zwei so passiv waren. Ja, Spielkontrolle ist gut und Freiburg ist nicht viel eingefallen. Uns aber auch nicht. Es ist leider nicht das erste Mal, dass wir eine Halbzeit mehr oder weniger gar keine Torchance haben.


Es wurde endlich mal so gespielt wie es viele die Wochen vorher ständig gefordert haben.
Hinten stabiler stehen, unbequemer spielen, bissiger in die Zweikämpfe gehen.
All das habe ich heute gesehen. Das hatte zur Folge das man vorne weniger Aktionen hatte, was ich nicht schlimm finde wenn man selbst in Führung liegt. Der Gegner muß ja was machen.
Das kollektive Defensivverhalten der Mannschaft war gut heute, viel besser als die letzten Wochen.
Für mich schon eine wichtige und beruhigende Erkenntnis.

#
sgevolker schrieb:

Mal abgesehen von der Kaua Diskussion ärgere ich mich mehr darüber das wir in Halbzeit zwei so passiv waren. Ja, Spielkontrolle ist gut und Freiburg ist nicht viel eingefallen. Uns aber auch nicht. Es ist leider nicht das erste Mal, dass wir eine Halbzeit mehr oder weniger gar keine Torchance haben.


Es wurde endlich mal so gespielt wie es viele die Wochen vorher ständig gefordert haben.
Hinten stabiler stehen, unbequemer spielen, bissiger in die Zweikämpfe gehen.
All das habe ich heute gesehen. Das hatte zur Folge das man vorne weniger Aktionen hatte, was ich nicht schlimm finde wenn man selbst in Führung liegt. Der Gegner muß ja was machen.
Das kollektive Defensivverhalten der Mannschaft war gut heute, viel besser als die letzten Wochen.
Für mich schon eine wichtige und beruhigende Erkenntnis.

#
Diegito schrieb:

sgevolker schrieb:

Mal abgesehen von der Kaua Diskussion ärgere ich mich mehr darüber das wir in Halbzeit zwei so passiv waren. Ja, Spielkontrolle ist gut und Freiburg ist nicht viel eingefallen. Uns aber auch nicht. Es ist leider nicht das erste Mal, dass wir eine Halbzeit mehr oder weniger gar keine Torchance haben.


Es wurde endlich mal so gespielt wie es viele die Wochen vorher ständig gefordert haben.
Hinten stabiler stehen, unbequemer spielen, bissiger in die Zweikämpfe gehen.
All das habe ich heute gesehen. Das hatte zur Folge das man vorne weniger Aktionen hatte, was ich nicht schlimm finde wenn man selbst in Führung liegt. Der Gegner muß ja was machen.
Das kollektive Defensivverhalten der Mannschaft war gut heute, viel besser als die letzten Wochen.
Für mich schon eine wichtige und beruhigende Erkenntnis.


Eben. Wenn Chaibi den rüberlegt auf Doan machen wir in Halbzeit 1 noch eins. Wenn Koch nicht gleich am Anfang eine katastrophalen Pass spielt und Kaua beim Freistoß die Mauer besser stellt und mittiger steht, dann sprechen alle von einem souveränen Auswärtssieg. Natürlich zählt das am Ende alles nichts. Trotzdem muss man Freiburg Auswärts erstmal bei so wenigen Chancen halten und obwohl man selbst nicht wirklich gut spielt absolut verdient führen und das Spiel kontrollieren. Man muss jetzt schnell das Defensivverhalten weiter stabilisieren, dann wird man auch schnell wieder Siegen, die Qualität sieht man und die reicht gegen viele Gegner in der Bundesliga.
#

Ein Freistoßtreffer von Grifo kann wohl passieren.
Aber wer übernimmt die Verantwortung?
Nur ein 18 jähriger Torhüter?
Unsere Abwehrspieler sind genauso gefragt. Am besten mit unserem Kapitän, der es mit dem Torhüter noch mal vorher anspricht und rechtzeitig korrigiert um moegliche Fehleinschätzungen zu minimieren.

Kommunikation ist alles.

Fußball ist keine ein Mannshow.
Wer sich der Risiken nicht bewusst ist, sollte erst noch mal auf die Bank, um beim Zusehen noch einiges lernen.
#

Ein Freistoßtreffer von Grifo kann wohl passieren.
Aber wer übernimmt die Verantwortung?
Nur ein 18 jähriger Torhüter?
Unsere Abwehrspieler sind genauso gefragt. Am besten mit unserem Kapitän, der es mit dem Torhüter noch mal vorher anspricht und rechtzeitig korrigiert um moegliche Fehleinschätzungen zu minimieren.

Kommunikation ist alles.

Fußball ist keine ein Mannshow.
Wer sich der Risiken nicht bewusst ist, sollte erst noch mal auf die Bank, um beim Zusehen noch einiges lernen.
#
KeithGreen schrieb:

Nur ein 18 jähriger Torhüter?


Welcher 18 jähriger Torhüter hat denn heute gespielt?


Teilen