Ich kenne deine Quellen nicht und unterstelle dir auch nicht, dass du hier irgend einen Mist schreibst. Aber ist die ganze Sache wirklich so heiß, wie du es beschreibst?
Ich sage gleich, mit dem ganzen Aufsichtsrat und Präsidentenkram kenne ich mich nur sehr geringfügig aus und lasse mich - sofern ich was falsches schreibe - gerne berichtigen.
Ich sehe das ganze einfach mal so... Herr Becker ist immer für einen Spruch gut, der den meisten nicht passt. Hat er ja in der Vergangenheit schon mehrfach bewiesen. Herr Fischer ist eine Person, die ich noch nie so richtig einschätzen konnte. Mit seinen Interviews u. ä. fände ich ihn z. B. hier im Forum bestens aufgehoben. Gut gebabbelt, aber viel heiße Luft.
Becker macht nichts anderes als jeder Chef auch. Er verwaltet/hat das Geld und will dafür natürlich die bestmögliche Leistung sehen. Dadurch resultiert natürlich seine Forderung nach Platz 9. Durchaus realistisch sag ich mal. Wenn man den Verlauf der letzten Saison sieht ist das ja durchaus zu verstehen. Denn die Möglichkeiten waren da wesentlich besser als am Ende in der Tabelle zu stehen. Wir haben uns mit den Zugängen m.E. gegenüber den Abgängen deutlich verstärkt und wenn man unseren Kader mit vielen anderen vergleicht, stehen wir nicht schlecht da. Und wenn man sich (wie ja HB auch bemerkte) sich als Mittelklasse sieht, ist die 9ter-Platz-Aussage verständlich.
Ich vermute das hier der Chef seinem Abteilungsleiter ein bissi Feuer unter dem Hintern machen will, damit wiederum dieser von seinem Arbeiter mehr Leistung fordert. Unseren Herrn Fischer habe ich bewusst ausgelassen, da er für mich in dem Verein nur schmückendes Beiwerk ist. Ob er viel Entscheidungsgewalt hat, wage ich mal zu bezweifeln.
Auch ein Herr Becker ist nicht allmächtig. Er ist zwar der Vorsitzende, das heißt ja aber nicht,dass er alleine die Entscheidungsgewalt hat, sondern wohl eher dann der (komplette) Aufsichtsrat. Ich glaube/hoffe, dass wenn Herr Becker wirklich die Demontage von HB plant, dies nicht von allen mitgetragen wird.
Ich find es Klasse, wie du dich hier einbringst und dich engagierst. Lieber einmal zu früh gebrüllt als einmal zuwenig. Nichtsdestotrotz wünsche und hoffe ich, dass du dich diesmal sowas von täuschst und falsch liegst.
Maabootsche schrieb: @Bieberer Adler Ich glaube, jetzt schreibe ich es zum fünften Mal: Der Aufsichtsrat hat sich prinzipiell nicht derart in der Öffentlichkeit zu äußern. Was die Gremien untereinander diskutieren, beschließen und sich gegenseitig an den Kopf werfen, sollen sie untereinander ausmachen, das gehört nicht in die Öffentlichkeit. Dazu (ebenfalls nochmal) die gesetzlichen Möglichkeiten der Einflußnahme des Aufsichtsrats auf den Vorstand nach AktG: Bestellung des Vorstands Abberufung des Vorstands -nur möglich bei grober Pflichtverletzung, Unfähigkeit zur ordnungsmäßigen Geschäftsführung oder Vertrauensentzug durch die Hauptversammlung Kontrolle- dies bspw. auch durch Zustimmung bei in der AG-Satzung gesondert bezeichneten Geschäften (dürfte wohl hier bei der Etat-Erhöhung der Fall gewesen sein), ansonsten Einsicht in die Bücher etc.) Ansonsten darf der Aufsichtsrat keine Aufgaben der Geschäftsführung übernehmen.
Mit der Sichtweise an sich kann ich leben, ist aber nicht unbedingt meine, ich bin da bescheidener. Der Aufsichtsrat selbst hat m.E. keine Möglichkeit, diese Sichtweise einzufordern oder auch Konsequenzen zu ziehen, wenn die Vorgaben nicht eingehalten werden. Der einzige Punkt ist und bleibt hier die Schilderung in der Öffentlichkeit, welche für unnötigen Druck und wahrscheinlich für gebetsmühlenartiges Wiederholen in der Presse sorgt, wenn´s mal nicht so läuft.
mit Deiner Schilderung der rechtlichen Situation gehe ich konform. Auch mit der Ablehnung öffentlicher Diskussionen über Ziele etc. Also sind wir da einer Meinung. Auch was die Konsequenzen betrifft "Ständiges Wiederholen in der Presse (Und im Forum ) wenn´s mal nicht so läuft.
Ich verstehe lediglich nicht, was Du damit meinst, dass der AR keine Möglichkeit habe, "diese Sichtweise einzufordern oder auch Konsequenzen zu ziehen, wenn die Vorgaben nicht eingehalten werden."
Schobberobber72 schrieb: Auch wenn ich die Aktion von Concordia (noch) nicht für nötig halte, so zeigt doch schon diese Diskussion hier ganz klar, wie clever es von Herrn Becker war, diese Aussagen in der Öffentlichkeit zu tätigen.
Ich denke, nur die wenigsten hier, haben etwas gegen die Vorgaben an sich. Ich jedenfalls nicht. Zumindest halte ich sie nicht für unrealistisch! Aber FF und HB in aller Öffentlichkeit in dieser Form unter Druck zu setzen, finde ich überflüssig wie nen Kropf!! Die Unruhe im Umfeld, tut nämlich ganz sicher niemandem hier gut!!!!
Letztendlich habe ich aber die Hoffnung, dass die Mannschaft die Vorgaben am Saisonende erfüllt haben wird (wenn man ihr und FF die Zeit gibt und nicht bei einem 11. Platz nach X Spieltagen wieder in Panik verfällt), und die ganze Aufregung umsonst gewesen sein wird!
@Schobbe,
Das ist eines der Probleme!
Ein weiteres, vielleicht sind wir Alten zu sensibel, aber vielleicht wird auch das ganz schnell zu nichte gamcht was man 3 -4 Jahre aufgebaut hat!
Schobberobber72 schrieb: Auch wenn ich die Aktion von Concordia (noch) nicht für nötig halte, so zeigt doch schon diese Diskussion hier ganz klar, wie clever es von Herrn Becker war, diese Aussagen in der Öffentlichkeit zu tätigen.
Ich denke, nur die wenigsten hier, haben etwas gegen die Vorgaben an sich. Ich jedenfalls nicht. Zumindest halte ich sie nicht für unrealistisch! Aber FF und HB in aller Öffentlichkeit in dieser Form unter Druck zu setzen, finde ich überflüssig wie nen Kropf!! Die Unruhe im Umfeld, tut nämlich ganz sicher niemandem hier gut!!!!
Letztendlich habe ich aber die Hoffnung, dass die Mannschaft die Vorgaben am Saisonende erfüllt haben wird (wenn man ihr und FF die Zeit gibt und nicht bei einem 11. Platz nach X Spieltagen wieder in Panik verfällt), und die ganze Aufregung umsonst gewesen sein wird!
@Schobbe,
Das ist eines der Probleme!
Ein weiteres, vielleicht sind wir Alten zu sensibel, aber vielleicht wird auch das ganz schnell zu nichte gamcht was man 3 -4 Jahre aufgebaut hat!
Gruss Afrigaaner
Ich verstehe die Bedenken schon. Ich hoffe aber, dass das nicht der Anfang vom Rückfall, sondern einfach nur ein....naja....großes Mißverständnis ist.
Ich tue mir recht schwer, die Geschichte richtig einzuschätzen. Aber eines ist klar, sollte es sich so entwickeln, wie von einigen befürchtet, dann wäre das Vermutlich alles andere als gut für die weitere Entwicklung der Eintracht.
Das alles sind nur Indizien, aber eigentlich sollte ein Aufsichtsratmitglied nicht öffentlich werden. Probleme und Kritikpunkte werden intern angesprochen und wenn der Vorstand sich "uneinsichtig" verhält, wird gehandelt. Dies ist die ureigenste Aufgabe eines Aufsichtsrates. Tritt dieser mit obenangeführten Punkten ohne Not an die Öffentlichkeit, ist dies zumindest bedenklich. Insofern ist eigentlich auch ohne weitere Quelle hinreichend Stoff zum Nachdenklich sein gegeben.
Gruß concordia-eagle
Da ich @CE nicht als "Aufschneider" sehe, gehe ich davon aus, dass nicht nur "Indizien" zu seinem "Offener Brief an den Aufsichtsrat" geführt haben können; da muß mehr dahinter stecken. Ich glaube auch, wenn der Thread-Eröffner nicht "Concordia" gewesen wäre, würde es hier nicht so zivilisiert zugehen.
Schon in meinen Vorberichten zu diesem Thema habe ich angedeutet, dass wir zwar über Sachverhalte (recht unterschiedlich) diskutieren, aber keiner mit sicherer Quelle die Vermutung "AR-PF gegen HB" bestätigen kann, sozusagen als Zeuge.
Ich ging und gehe deshalb davon aus, dass @CE neben den Indizien "Intrigen gegen HB" über eine gesicherte Information verfügt. Und die kann eigentlich nach gesundem Ermessen nur direkt von Herrn Becker oder Herrn Fischer, aber keinesfalls von einem Dritten, kommen.
Würde @CE jedoch diese Namen hier im Forum in enger Verbindung zu einer vorbereiteten HB-Entlassung bekannt geben, so möchte ich nicht in seiner Haut stecken.
Ich hoffe allerdings, dass alle offenen wie versteckten Vorwürfe der Eintracht-Verantwortlichen nicht zutreffen und von allen Beteiligten aller Fraktionen falsch ausgelegt und missverstanden wurden.
Manchmal hat man auch einfach nur einen schlechten Tag und zergeht in Vermutungen, die fast ins Abstruse führen (spreche hier keine bestimmte Partei oder Person an).
Ich wünsche mir, daß der Ball so schnell wie möglich wieder rollt und wir uns nicht mehr länger mit der Vereins- und Personalpoltik der Eintracht beschäftigen müssen.
ich erinnere in dem Zusammenhang noch an die Einlösung deiner verlorenen Wette und ich hoffe sehr, daß auch dieses mal deine Geheiminformationen genauso "fundiert" sind
Maabootsche schrieb: @Bieberer Adler Ich glaube, jetzt schreibe ich es zum fünften Mal: Der Aufsichtsrat hat sich prinzipiell nicht derart in der Öffentlichkeit zu äußern. Was die Gremien untereinander diskutieren, beschließen und sich gegenseitig an den Kopf werfen, sollen sie untereinander ausmachen, das gehört nicht in die Öffentlichkeit. Dazu (ebenfalls nochmal) die gesetzlichen Möglichkeiten der Einflußnahme des Aufsichtsrats auf den Vorstand nach AktG: Bestellung des Vorstands Abberufung des Vorstands -nur möglich bei grober Pflichtverletzung, Unfähigkeit zur ordnungsmäßigen Geschäftsführung oder Vertrauensentzug durch die Hauptversammlung Kontrolle- dies bspw. auch durch Zustimmung bei in der AG-Satzung gesondert bezeichneten Geschäften (dürfte wohl hier bei der Etat-Erhöhung der Fall gewesen sein), ansonsten Einsicht in die Bücher etc.) Ansonsten darf der Aufsichtsrat keine Aufgaben der Geschäftsführung übernehmen.
Mit der Sichtweise an sich kann ich leben, ist aber nicht unbedingt meine, ich bin da bescheidener. Der Aufsichtsrat selbst hat m.E. keine Möglichkeit, diese Sichtweise einzufordern oder auch Konsequenzen zu ziehen, wenn die Vorgaben nicht eingehalten werden. Der einzige Punkt ist und bleibt hier die Schilderung in der Öffentlichkeit, welche für unnötigen Druck und wahrscheinlich für gebetsmühlenartiges Wiederholen in der Presse sorgt, wenn´s mal nicht so läuft.
mit Deiner Schilderung der rechtlichen Situation gehe ich konform. Auch mit der Ablehnung öffentlicher Diskussionen über Ziele etc. Also sind wir da einer Meinung. Auch was die Konsequenzen betrifft "Ständiges Wiederholen in der Presse (Und im Forum ) wenn´s mal nicht so läuft.
Ich verstehe lediglich nicht, was Du damit meinst, dass der AR keine Möglichkeit habe, "diese Sichtweise einzufordern oder auch Konsequenzen zu ziehen, wenn die Vorgaben nicht eingehalten werden."
BiebererAdler
Wir sind da sowieso sehr nahe beieinander. Die direkten Einflußmöglichkeiten des AR auf den Vorstand sind nach dem Gesetz nun mal sehr gering, er kann ihn auch nicht so einfach rausschmeißen. Im Rahmen der Geschäftsführung ist der einzige Einfluß der über genehmigungsbedürftige Vorgänge. Wenn wir uns also jetzt bspw. auf Platz 12-14 einpendeln, kann der AR nicht unter Verweis auf die von ihm gesteckten Ziele den Vorstand ablösen. Er könnte vielleicht die Hauptversammlung einberufen, um dem Vorstand das Vertrauen zu entziehen, dies ist aber auch die einzige Möglichkeit zum Rausschmiss, die eigentlich gegeben ist, soweit da keiner krank wird oder in die Kasse greift.. (natürlich bleibt da auch noch die freiwillige Aufgabe des Vorstands selbst, wenn er durch monatelanges zermürbendes Vorhalten der Saisonziele einfach keine Lust mehr hat).
Ich schätze, daß unserem AR das ein zu kleiner Platz an der Sonne ist, weswegen er sich nun in der Öffentlichkeit äußert. Solche Äußerungen hat der AR aber mE schlicht zu unterlassen, egal welche Ziele er dabei ausgibt. Daß ich mit den Aussagen an sich trotzdem leben kann, steht dann aber auf einem anderen Blatt geschrieben.
Hier trifft sich ja wirklich die Crème dè la Crème des Forums. Kaum ein User, der mir nicht im positivem Sinne bekannt ist. Lediglich Obi und ZoLo habe ich noch nicht entdeckt. (Thread aber auch nur schnell quergelesen) Zum Thema habe ich wenig zu sagen, dieses will ich aber kurz tun: Fischer ist OK! Ich mag den Mann und er verkörpert noch ein wenig unsere alten "Diva". Was wäre die Eintracht ganz ohne Personen wie ihn? Ich will keinen Mathias Ohms zurück, aber ich respektiere diesen Mann immernoch. Die Eintracht braucht solche "Originale" Herr Becker ist streitbar. Aber niemand wird über seinen Fussballsachverstand streiten. Der ist hinlänglich bekannt und somit werden seine Aussagen von allen (Vorstand, Mannschaft, Fans, Presse. einfach alle) richtig eingeordnet. Man muss seine Forderungen nicht mal großartig kommentieren. Klar hat die Mannschaft das Potenzial für einen einstelligen Tabellenplatz, aber den kann man nicht mit 2,5 Millionen mehr erkaufen. Funkel hat eine weiter Chance bekommenm, um zu zeigen, dass er eben doch aus dieser Mannschaft das Potenzial rausholen kann. Mit Holger Löhr hat er sich entsprechende Hilfe geholt. Ich denke, es gibt keinen Grund hier ein großes Faß aufzumachen. Die Ziele sind realistisch und wenn FF wieder versagt und es eine Heimpleite nach der anderen setzt, dann muss er eben resignieren. So ist das Geschäft. Jetzt hat er aber erstmal seine Chance und wir alle werden abwarten was passiert. Aufregung, Hektik, Panik und offene Briefe gehören doch jetzt nicht mehr zu neuen Eintracht...
Hmmm ich mag Fischer eigentlich, aber sollte das wirklich ernst werden so von wegen Mobbing und co gegen HB, dann sorry, ist er ebenso wie Herr Becker nicht mehr tragbar, und somit würde ich alles tun damit er abgewählt wird!
Ich ging und gehe deshalb davon aus, dass @CE neben den Indizien "Intrigen gegen HB" über eine gesicherte Information verfügt.
Habe ich auch so verstanden.
CE schrieb:
Insofern ist eigentlich auch ohne weitere Quelle hinreichend Stoff zum Nachdenklich sein gegeben.
Ebenso, dass es um grundsätzlicheres geht als eine Saisonplatzierung. Eher darum, wie man von Grundsatz her den Verein Eintracht Frankfurt zukünftig führen möchte.
Ich bitte ausdrücklich diesen Beitrag zu ergänzen. Die Situation, die wir zurzeit bei der Eintracht haben, gab es so oder in ähnlicher Form schon mal. Welche Leute waren gut für den verein und welche nicht. wenn wir uns alle erinnern, werden wir sehn auf welche Persönlichkeiten wir setzen können. Verbessert und ergänzt.
Dank euch!
Nun gehe ich seit 40 Jahren zur Eintracht. Es waren schöne Jahre, mit viel Freud und viel Leid. Ich möchte nichts missen. Es geht nicht um ein einzelnes Spiel in positiver oder negativer Erinnerung, auch nicht um eine einzelne Saison, sondern um diesen Teil meines lebens. Es geht auch nicht um das Geld, was ich zur Eintracht trug, auch nicht um die Zeit. Was ich tat, tat ich freiwillig und mit Freude. Es gab ganz schreckliche Zeiten, ich erinnere mich an eine Saison Anfang der 70'er, als die Eintracht mit Grabi, Holz, Nickel usw., zuhause auch keinen Blumenstrauß gewann, wie in der letzten Saison, dafür aber auswärts die punkte holte. Alles schon mal da gewesen. Auch mit großen Namen. nur gab es nicht die heutige oberflächliche Öffentlichkeit (TV, Presse, Rundfunk und einigen so genannten Fans, die mehr an Selbstdarstellung interessiert sind und weniger an Fußball an sich). Danach gab zwei Pokalsiege und unser Unipräsident ließ im Großen und Ganzen den Fachleuten ihre arbeit tun. Das ging soweit gut bis zum Uefa-Cup Sieg. Hölzenbein wurde ein Jahr zu früh und ohne Nöte in die Wüste geschickt. Im nächsten Jahr gab es den Pokalsieg. (wann wurde Scherzer eigentlich genau Präsident 80 oder 81?) Nickel wurde in die wüste geschickt. Unser Sunnyboy Herr B. machte sein einzig gutes Spiel in dieser Saison, erzielte ein wundervolles Tor. Er spielte ja um einen neuen Vertrag. Der hsv wollte ihn für über 3.5 Mil. kaufen. Eine damals wahnsinnig hohe Summe. Aber unsere Fachleute gaben ihn einen noch besseren Vertrag und Herr B. machte kein einzig gutes Spiel mehr für die Eintracht. Dafür für mussten nach und nach mit Nickel, Nachtweih, Cha, Pezzey und anderen, alle guten Spieler gehen. Es kam die Zeit der Jugendmannschaft und der Relegationsspiele. Dann kam Holz und Gramlich (klick klack mit dem Geldkoffer in der Freßgass, so glaub ich ein Spiegel Artikel) und es ging aufwärts. Bis uns Jupp kam und die mieseste Truppe die ich je im Waldstadion kicken sah. Der Abstieg das auf und ab. und fast die Pleite. Nun, seit HB und FF in FFM bei der SGE sind geht es wieder aufwärts, wird vernünftig in sportlicher, als auch wirtschaftlicher Hinsicht gearbeitet. Und jetzt, wird wieder ohne Not, wegen irgendwelcher Blöd Umfragen, bei Leuten die noch nie ne Mark im Stadion gelassen haben, geschweige denn, einen Ball über 2 Meter geradeaus spielen können, wegen Leuten die nur laut schreien können und durch persönliche Eitelkeiten im Verein, die ganze Aufbauarbeit wieder an den Rand des Abgrundes geführt. Ich hab einfach keinen Nerv mehr. Wenn die Einschätzungen vieler User eintreten und ff und hb abgeschossen werden sollten, war dies meine letzte Dauerkarte. Ich höre schon manche sagen, dann kann dir die Eintracht ja nicht so wichtig sein. Doch sie ist mir wichtig, aber meine Lebensqualität auch. Und ich möchte solchen geistigen Durchfall nicht goutieren.
Funkel hat angesichts der infolge Personalausfalls verpatzten Vorbereitung auf die Saison genug Sorgen am Hut. Es ist (bei mal unterstellter Gutwilligkeit Fischers Funkel und HB gegenüber) zumindest bar jeden Fingerspitzengefühls mit Forderungen (seien diese realistisch, oder, so meine Meinung, angesichts der vorbezeichneten Sorgen unrealistisch) zusätzlich draufzuschlagen und zusätzlich Druck und wohl auch Drohkulissen für ihn aufzubauen. Ich habe dafür nur die Erklärung, daß damit FF und HB demontiert werden sollen.
Funkel hat auch nach meiner Meinung massive Fehler aus der Vergangenheit auf dem Kerbholz. Es hat für mich aber den Anschein, als wenn diese sehr wohl besprochen und analysiert wurden. Ich möchte das an dieser Stelle mal einfach unterstellen. Ich entnehme das z.B. Funkels Relativierung seines Vorgehens gegenüber Streit. Ich unterstelle Funkel nach diesen Aussprachen und Analysen Einsichtsfähigkeit. Die unterstellte Kritik wird nicht an ihm vorbeigegangen sein. Jedenfalls mag ich ohne Sicht in die kommenden sportlichen Darbietungen unter Einrechnung der Krankheits- und Vorbereitungsmisere nicht heute schon das Kreuz über ihn zu brechen. Wer dies dennoch zum jetzigen Zeitpunkt tut, kann für sich nicht in Anspruch nehmen, das Interesse der Eintracht in herausragender Position vertreten zu wollen. Daher hat CE meine Unterstützung.
Pedrogranata schrieb: Funkel hat angesichts der infolge Personalausfalls verpatzten Vorbereitung auf die Saison genug Sorgen am Hut. Es ist (bei mal unterstellter Gutwilligkeit Fischers Funkel und HB gegenüber) zumindest bar jeden Fingerspitzengefühls mit Forderungen (seien diese realistisch, oder, so meine Meinung, angesichts der vorbezeichneten Sorgen unrealistisch) zusätzlich draufzuschlagen und zusätzlich Druck und wohl auch Drohkulissen für ihn aufzubauen. Ich habe dafür nur die Erklärung, daß damit FF und HB demontiert werden sollen.
Funkel hat auch nach meiner Meinung massive Fehler aus der Vergangenheit auf dem Kerbholz. Es hat für mich aber den Anschein, als wenn diese sehr wohl besprochen und analysiert wurden. Ich möchte das an dieser Stelle mal einfach unterstellen. Ich entnehme das z.B. Funkels Relativierung seines Vorgehens gegenüber Streit. Ich unterstelle Funkel nach diesen Aussprachen und Analysen Einsichtsfähigkeit. Die unterstellte Kritik wird nicht an ihm vorbeigegangen sein. Jedenfalls mag ich ohne Sicht in die kommenden sportlichen Darbietungen unter Einrechnung der Krankheits- und Vorbereitungsmisere nicht heute schon das Kreuz über ihn zu brechen. Wer dies dennoch zum jetzigen Zeitpunkt tut, kann für sich nicht in Anspruch nehmen, das Interesse der Eintracht in herausragender Position vertreten zu wollen. Daher hat CE meine Unterstützung.
Ich bin auch dieser Meinung, aber WAS können wir wirklich tun??????Wie können wir handeln, sollen wir eine Demo organisieren?
merkwürdig, habe lange im fred nichts mehr über unseren herrn fischer lesen können. ist der selbstdarsteller vielleicht doch gar nicht sowichtig für unsere Eintracht ?
...Ich ging und gehe deshalb davon aus, dass @CE neben den Indizien "Intrigen gegen HB" über eine gesicherte Information verfügt. Und die kann eigentlich nach gesundem Ermessen nur direkt von Herrn Becker oder Herrn Fischer, aber keinesfalls von einem Dritten, kommen....
So kanns gehen. Ich hingegen glaube keineswegs, dass sich die genannten Herren ausgerchnet CE quasi als Forumssprachrohr aussuchen. Ich denke vielmehr, dass die böse Kunde aus dem oft zitierten "Umfeld" der Eintracht kommt.
Ich kenne deine Quellen nicht und unterstelle dir auch nicht, dass du hier irgend einen Mist schreibst.
Aber ist die ganze Sache wirklich so heiß, wie du es beschreibst?
Ich sage gleich, mit dem ganzen Aufsichtsrat und Präsidentenkram kenne ich mich nur sehr geringfügig aus und lasse mich - sofern ich was falsches schreibe - gerne berichtigen.
Ich sehe das ganze einfach mal so...
Herr Becker ist immer für einen Spruch gut, der den meisten nicht passt. Hat er ja in der Vergangenheit schon mehrfach bewiesen. Herr Fischer ist eine Person, die ich noch nie so richtig einschätzen konnte. Mit seinen Interviews u. ä. fände ich ihn z. B. hier im Forum bestens aufgehoben. Gut gebabbelt, aber viel heiße Luft.
Meine Einschätzung der ganzen Sache:
Becker=Chef
Bruchhagen=Abteilungsleiter
Funkel=Arbeiter
Becker macht nichts anderes als jeder Chef auch. Er verwaltet/hat das Geld und will dafür natürlich die bestmögliche Leistung sehen. Dadurch resultiert natürlich seine Forderung nach Platz 9. Durchaus realistisch sag ich mal. Wenn man den Verlauf der letzten Saison sieht ist das ja durchaus zu verstehen. Denn die Möglichkeiten waren da wesentlich besser als am Ende in der Tabelle zu stehen. Wir haben uns mit den Zugängen m.E. gegenüber den Abgängen deutlich verstärkt und wenn man unseren Kader mit vielen anderen vergleicht, stehen wir nicht schlecht da. Und wenn man sich (wie ja HB auch bemerkte) sich als Mittelklasse sieht, ist die 9ter-Platz-Aussage verständlich.
Ich vermute das hier der Chef seinem Abteilungsleiter ein bissi Feuer unter dem Hintern machen will, damit wiederum dieser von seinem Arbeiter mehr Leistung fordert.
Unseren Herrn Fischer habe ich bewusst ausgelassen, da er für mich in dem Verein nur schmückendes Beiwerk ist. Ob er viel Entscheidungsgewalt hat, wage ich mal zu bezweifeln.
Auch ein Herr Becker ist nicht allmächtig. Er ist zwar der Vorsitzende, das heißt ja aber nicht,dass er alleine die Entscheidungsgewalt hat, sondern wohl eher dann der (komplette) Aufsichtsrat. Ich glaube/hoffe, dass wenn Herr Becker wirklich die Demontage von HB plant, dies nicht von allen mitgetragen wird.
Ich find es Klasse, wie du dich hier einbringst und dich engagierst. Lieber einmal zu früh gebrüllt als einmal zuwenig.
Nichtsdestotrotz wünsche und hoffe ich, dass du dich diesmal sowas von täuschst und falsch liegst.
mit Deiner Schilderung der rechtlichen Situation gehe ich konform. Auch mit der Ablehnung öffentlicher Diskussionen über Ziele etc. Also sind wir da einer Meinung. Auch was die Konsequenzen betrifft "Ständiges Wiederholen in der Presse (Und im Forum ) wenn´s mal nicht so läuft.
Ich verstehe lediglich nicht, was Du damit meinst, dass der AR keine Möglichkeit habe, "diese Sichtweise einzufordern oder auch Konsequenzen zu ziehen, wenn die Vorgaben nicht eingehalten werden."
BiebererAdler
@Schobbe,
Das ist eines der Probleme!
Ein weiteres, vielleicht sind wir Alten zu sensibel, aber vielleicht wird auch das ganz schnell zu nichte gamcht was man 3 -4 Jahre aufgebaut hat!
Gruss Afrigaaner
Sensible Greise Eintracht : S G E
Ich verstehe die Bedenken schon. Ich hoffe aber, dass das nicht der Anfang vom Rückfall, sondern einfach nur ein....naja....großes Mißverständnis ist.
Ich tue mir recht schwer, die Geschichte richtig einzuschätzen. Aber eines ist klar, sollte es sich so entwickeln, wie von einigen befürchtet, dann wäre das Vermutlich alles andere als gut für die weitere Entwicklung der Eintracht.
,-) ,-)
Und wer ist der Vorsitzende? Petusalem?
Gruss Afrigaaner
Das alles sind nur Indizien, aber eigentlich sollte ein Aufsichtsratmitglied nicht öffentlich werden. Probleme und Kritikpunkte werden intern angesprochen und wenn der Vorstand sich "uneinsichtig" verhält, wird gehandelt. Dies ist die ureigenste Aufgabe eines Aufsichtsrates. Tritt dieser mit obenangeführten Punkten ohne Not an die Öffentlichkeit, ist dies zumindest bedenklich. Insofern ist eigentlich auch ohne weitere Quelle hinreichend Stoff zum Nachdenklich sein gegeben.
Gruß
concordia-eagle
Da ich @CE nicht als "Aufschneider" sehe, gehe ich davon aus, dass nicht nur "Indizien" zu seinem "Offener Brief an den Aufsichtsrat" geführt haben können; da muß mehr dahinter stecken. Ich glaube auch, wenn der Thread-Eröffner nicht "Concordia" gewesen wäre, würde es hier nicht so zivilisiert zugehen.
Schon in meinen Vorberichten zu diesem Thema habe ich angedeutet, dass wir zwar über Sachverhalte (recht unterschiedlich) diskutieren, aber keiner mit sicherer Quelle die Vermutung "AR-PF gegen HB" bestätigen kann, sozusagen als Zeuge.
Ich ging und gehe deshalb davon aus, dass @CE neben den Indizien "Intrigen gegen HB" über eine gesicherte Information verfügt. Und die kann eigentlich nach gesundem Ermessen nur direkt von Herrn Becker oder Herrn Fischer, aber keinesfalls von einem Dritten, kommen.
Würde @CE jedoch diese Namen hier im Forum in enger Verbindung zu einer vorbereiteten HB-Entlassung bekannt geben, so möchte ich nicht in seiner Haut stecken.
Ich hoffe allerdings, dass alle offenen wie versteckten Vorwürfe der Eintracht-Verantwortlichen nicht zutreffen und von allen Beteiligten aller Fraktionen falsch ausgelegt und missverstanden wurden.
Manchmal hat man auch einfach nur einen schlechten Tag und zergeht in Vermutungen, die fast ins Abstruse führen (spreche hier keine bestimmte Partei oder Person an).
Ich wünsche mir, daß der Ball so schnell wie möglich wieder rollt und wir uns nicht mehr länger mit der Vereins- und Personalpoltik der Eintracht beschäftigen müssen.
beckip
ich erinnere in dem Zusammenhang noch an die Einlösung deiner verlorenen Wette und ich hoffe sehr, daß auch dieses mal deine Geheiminformationen genauso "fundiert" sind
Wir sind da sowieso sehr nahe beieinander.
Die direkten Einflußmöglichkeiten des AR auf den Vorstand sind nach dem Gesetz nun mal sehr gering, er kann ihn auch nicht so einfach rausschmeißen. Im Rahmen der Geschäftsführung ist der einzige Einfluß der über genehmigungsbedürftige Vorgänge. Wenn wir uns also jetzt bspw. auf Platz 12-14 einpendeln, kann der AR nicht unter Verweis auf die von ihm gesteckten Ziele den Vorstand ablösen. Er könnte vielleicht die Hauptversammlung einberufen, um dem Vorstand das Vertrauen zu entziehen, dies ist aber auch die einzige Möglichkeit zum Rausschmiss, die eigentlich gegeben ist, soweit da keiner krank wird oder in die Kasse greift..
(natürlich bleibt da auch noch die freiwillige Aufgabe des Vorstands selbst, wenn er durch monatelanges zermürbendes Vorhalten der Saisonziele einfach keine Lust mehr hat).
Ich schätze, daß unserem AR das ein zu kleiner Platz an der Sonne ist, weswegen er sich nun in der Öffentlichkeit äußert. Solche Äußerungen hat der AR aber mE schlicht zu unterlassen, egal welche Ziele er dabei ausgibt.
Daß ich mit den Aussagen an sich trotzdem leben kann, steht dann aber auf einem anderen Blatt geschrieben.
Zum Thema habe ich wenig zu sagen, dieses will ich aber kurz tun:
Fischer ist OK! Ich mag den Mann und er verkörpert noch ein wenig unsere alten "Diva". Was wäre die Eintracht ganz ohne Personen wie ihn? Ich will keinen Mathias Ohms zurück, aber ich respektiere diesen Mann immernoch. Die Eintracht braucht solche "Originale"
Herr Becker ist streitbar. Aber niemand wird über seinen Fussballsachverstand streiten. Der ist hinlänglich bekannt und somit werden seine Aussagen von allen (Vorstand, Mannschaft, Fans, Presse. einfach alle) richtig eingeordnet. Man muss seine Forderungen nicht mal großartig kommentieren.
Klar hat die Mannschaft das Potenzial für einen einstelligen Tabellenplatz, aber den kann man nicht mit 2,5 Millionen mehr erkaufen. Funkel hat eine weiter Chance bekommenm, um zu zeigen, dass er eben doch aus dieser Mannschaft das Potenzial rausholen kann. Mit Holger Löhr hat er sich entsprechende Hilfe geholt.
Ich denke, es gibt keinen Grund hier ein großes Faß aufzumachen. Die Ziele sind realistisch und wenn FF wieder versagt und es eine Heimpleite nach der anderen setzt, dann muss er eben resignieren. So ist das Geschäft. Jetzt hat er aber erstmal seine Chance und wir alle werden abwarten was passiert.
Aufregung, Hektik, Panik und offene Briefe gehören doch jetzt nicht mehr zu neuen Eintracht...
Habe ich auch so verstanden.
Ebenso, dass es um grundsätzlicheres geht als eine Saisonplatzierung. Eher darum, wie man von Grundsatz her den Verein Eintracht Frankfurt zukünftig führen möchte.
SKB
Verbessert und ergänzt.
Dank euch!
Nun gehe ich seit 40 Jahren zur Eintracht. Es waren schöne Jahre, mit viel Freud und viel Leid. Ich möchte nichts missen. Es geht nicht um ein einzelnes Spiel in positiver oder negativer Erinnerung, auch nicht um eine einzelne Saison, sondern um diesen Teil meines lebens. Es geht auch nicht um das Geld, was ich zur Eintracht trug, auch nicht um die Zeit. Was ich tat, tat ich freiwillig und mit Freude. Es gab ganz schreckliche Zeiten, ich erinnere mich an eine Saison Anfang der 70'er, als die Eintracht mit Grabi, Holz, Nickel usw., zuhause auch keinen Blumenstrauß gewann, wie in der letzten Saison, dafür aber auswärts die punkte holte. Alles schon mal da gewesen. Auch mit großen Namen. nur gab es nicht die heutige oberflächliche Öffentlichkeit (TV, Presse, Rundfunk und einigen so genannten Fans, die mehr an Selbstdarstellung interessiert sind und weniger an Fußball an sich). Danach gab zwei Pokalsiege und unser Unipräsident ließ im Großen und Ganzen den Fachleuten ihre arbeit tun. Das ging soweit gut bis zum Uefa-Cup Sieg. Hölzenbein wurde ein Jahr zu früh und ohne Nöte in die Wüste geschickt. Im nächsten Jahr gab es den Pokalsieg. (wann wurde Scherzer eigentlich genau Präsident 80 oder 81?) Nickel wurde in die wüste geschickt. Unser Sunnyboy Herr B. machte sein einzig gutes Spiel in dieser Saison, erzielte ein wundervolles Tor. Er spielte ja um einen neuen Vertrag. Der hsv wollte ihn für über 3.5 Mil. kaufen. Eine damals wahnsinnig hohe Summe. Aber unsere Fachleute gaben ihn einen noch besseren Vertrag und Herr B. machte kein einzig gutes Spiel mehr für die Eintracht. Dafür für mussten nach und nach mit Nickel, Nachtweih, Cha, Pezzey und anderen, alle guten Spieler gehen. Es kam die Zeit der Jugendmannschaft und der Relegationsspiele. Dann kam Holz und Gramlich (klick klack mit dem Geldkoffer in der Freßgass, so glaub ich ein Spiegel Artikel) und es ging aufwärts. Bis uns Jupp kam und die mieseste Truppe die ich je im Waldstadion kicken sah. Der Abstieg das auf und ab. und fast die Pleite.
Nun, seit HB und FF in FFM bei der SGE sind geht es wieder aufwärts, wird vernünftig in sportlicher, als auch wirtschaftlicher Hinsicht gearbeitet.
Und jetzt, wird wieder ohne Not, wegen irgendwelcher Blöd Umfragen, bei Leuten die noch nie ne Mark im Stadion gelassen haben, geschweige denn, einen Ball über 2 Meter geradeaus spielen können, wegen Leuten die nur laut schreien können und durch persönliche Eitelkeiten im Verein, die ganze Aufbauarbeit wieder an den Rand des Abgrundes geführt.
Ich hab einfach keinen Nerv mehr. Wenn die Einschätzungen vieler User eintreten und ff und hb abgeschossen werden sollten, war dies meine letzte Dauerkarte.
Ich höre schon manche sagen, dann kann dir die Eintracht ja nicht so wichtig sein. Doch sie ist mir wichtig, aber meine Lebensqualität auch. Und ich möchte solchen geistigen Durchfall nicht goutieren.
GOTTSEIDANK GEHT DIE SAISON WEIDER LOS UND WIR WENDEN UNS ECHTEN THEMEN ZU.
Lasst Do die 'Jungs' - ob AR oder Geschäftsführung - einfach mal Ihre Arbbeit machen.
Die ECHTEN Themn und echten PROBLEME werden schon noch kommen.
SO wie hier wird die Eintracht wieder verDIVAt
Vielleicht sollte man einfach nicht nach einigen Beiträgen aufhören und ans Ende springen.....
Funkel hat auch nach meiner Meinung massive Fehler aus der Vergangenheit auf dem Kerbholz. Es hat für mich aber den Anschein, als wenn diese sehr wohl besprochen und analysiert wurden. Ich möchte das an dieser Stelle mal einfach unterstellen. Ich entnehme das z.B. Funkels Relativierung seines Vorgehens gegenüber Streit. Ich unterstelle Funkel nach diesen Aussprachen und Analysen Einsichtsfähigkeit. Die unterstellte Kritik wird nicht an ihm vorbeigegangen sein. Jedenfalls mag ich ohne Sicht in die kommenden sportlichen Darbietungen unter Einrechnung der Krankheits- und Vorbereitungsmisere nicht heute schon das Kreuz über ihn zu brechen. Wer dies dennoch zum jetzigen Zeitpunkt tut, kann für sich nicht in Anspruch nehmen, das Interesse der Eintracht in herausragender Position vertreten zu wollen. Daher hat CE meine Unterstützung.
Ich bin auch dieser Meinung, aber WAS können wir wirklich tun??????Wie können wir handeln, sollen wir eine Demo organisieren?
So kanns gehen. Ich hingegen glaube keineswegs, dass sich die genannten Herren ausgerchnet CE quasi als Forumssprachrohr aussuchen. Ich denke vielmehr, dass die böse Kunde aus dem oft zitierten "Umfeld" der Eintracht kommt.