Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
Joannis Amanatidis, Kapitän, kämpferisches Vorbild und erfolgreichste Torschütze (zumindest in der Hinrunde 07/08)
ach ja, auch wenns nicht gefragt ist, für mich Eintrachtler des Jahrzehnts:
Oka Nikolov, er vertritt alle Eigenschaft die einen Eintrachtler ausmachen
Ama - 26 Stimmen
Pröll - 19
Chris - 14
Streit - 14
Ochs - 13
Preus - 7
Meier - 6
Galindo - 6
Russ - 5
Taka - 5
Nikolov – 5
Bruchhagen – 5
FF - 4
Reutershahn - 4
Menger – 4
Toski – 2
Eintracht-Fans, ZoLo, Petermann jeweils eine Stimme
Betty Heidler, Uwe Bein und Willi Reimann sind aus der Wertung genommen.
Das war auch mein erster Gedanke.
Immerhin Weltmeisterin
[/font]
Bayernsiegtorschütze: Christoph Preuß
Entdeckung des Jahres: [font=Arial]Marco Russ[/font]
Hoffentlich ist er bald wieder fit
und der majestätische 21 er
IHR ALLE seit für mich Eintrachtler des Jahres !!!
dank der bemerkenswerten Beteiligung an diesem Forum von euch allen, incl. Bilder, Filme u Berichte jedes einzelnen Spiels (...und des Trainings natürlich...danke dafür) habe ich jeden Tag noch das Gefühl DABEI zu sein!!
nicht zu vergessen alle ULTRAS.....ihr seit hier in Griechenland nach Ama + Soto Gesprächsthema Nr. 1 wenns um Eintracht geht, und über eure Choreos wird hier voller Hochachtung gesprochen !!!
(vor-)Weihnachtliche Grüsse aus Athen
derGrieche
[ulist]
Mal ne Frage, wie kommt ihr (das habe ich jetzt schon öfter gelesen) darauf, dass Menger ein so guter Tormanntrainer ist? Wie kann man das denn beurteilen?
tobago
Das kann man daraus schließen das Oka und Pröll nahezu gleich stark auf einen hohen Level gehalten haben wenn sie eingesetzt wurden.
Muss ja was mit dem Training zu tun haben und das leitet bei denen Menger
Zum Eintrachtler des Jahres 2007:
Ich bin für die komplette Mannschaft + Trainerstab !!!
Sie haben im Kollektiv die Mannschaft gefestigt und die Jungs haben alles relativ gut umgesetzt.
Über das ganze Jahr betrachtet gibt es keinen der sich klar absetzen kann finde ich!
Ich würde sagen Chris, denn er hat sich sehr stark zurückgekämpft, auch wenn er kaum gespielt hat dieses Jahr, ein klasse Comeback!
Sonst natürlich: Ochs, Russ, Toski, Galindo, Streit, Taka, Alex, Pröll, FAST alle
100 Prozent Profi heißt aber leider nicht 100 Prozent Eintrachtler.
Ich bin einer anderen Meinung als du. Er wollte nämlich nicht nur wechseln, sondern er wollte uns erpressen!
ALEXANDER SCHUR UND UWE BINDEWALD
[color=#000000]es gab kein besseren..er hat immer seine leistung abgerufen..und bei nicht guten spielen,lag es nicht an ihm!!
Albert ich wünsch dir alles gute!
Von Herrn Bruchhagen bis zur Putzfrau, die Scouts, Zeug- und Platzwarte haben erneut den Grundstein für ein erfolgreiches Eintracht-Jahr mit der Hoffnung gelegt, dass wir eine noch bessere Zukunft anno 2008 vor uns haben könnten.
Die Mitarbeiter des Forums, also Moderatoren und Internet-Team wurden als das Beste in Deutschland ausgezeichnet und das m. E. zurecht.
Über die "Medizinische" kann ich mir kein Urteil erlauben. Wie bei anderen BL-Vereinen auch wird die Öffentlichkeit fast ausschließlich über scheinbare Pannen oder über abgegebene Fehldiagnosen informiert. Das medizinische "Alltagsgeschäft" bzw. hierbei eventuell erzielte Erfolge bleiben in der Regel unerwähnt.
Einen verdammt guten Job hat das gesamte Trainer-Team geleistet. Sie haben den kompletten Spielerkader, also auch den so genannten 2. Anzug, leistungsmäßig auf durchschnittlichem Erstliga-Niveau halten können. Das hat sich sowohl in der Defensive als auch in der Offensive positiv ausgewirkt, als uns zunächst gleichzeitig einige Abwehr- und danach einige Stürmer/Mittelfeldkräfte aus der Stammformation durch Verletzungen ausgefallen sind. Das trifft bei Weitem nicht auf jeden BL-Club zu und kann sicherlich nicht als selbstverständlich angesehen werden. Besonders in schwierigen Phasen hat das Trainergespann seine Kompetenz unter Beweis stellen können.
Die gute und jederzeit besonnene Arbeit des Vereinsumfeldes hat die Mannschaft zusammen mit dem Trainerteam mehr als zufrieden stellend zunächst mit dem Klassenerhalt nach der Vorsaison und mit dem aktuellen Platz 9 bei 23 Punkten nach der Hinrunde umgesetzt. Sportliche wie auch zum Teil von Außen (zB Medien) herein getragene Turbulenzen, die im Abstiegskampf eigentlich zur Normalität gehören, wurden meines Erachtens letztlich vom Team souverän gemeistert. Ein besonderes Lob verdienen meiner Meinung nach alle Spieler, die nicht unbedingt zum gesetzten Stammpersonal gehörten. Sie haben stets auf ihre Chance gehofft, im Training nie aufgegeben und vor allen Dingen keine Intrigen gesponnen, die das Mannschaftsgefüge nachhaltig beschädigt haben. Das kann man in dieser Form nicht von allen Profi-Teams feststellen und behaupten.
Ich hoffe, dass man sich auf allen Vereins- und Personalebenen nicht auf den Lorbeeren ausruhen wird, weiterhin den Erfolg sucht und unser Weg nach den Worten/Vorstellungen von HB und FF stetig nach oben führen wird.
Allen Eintrachtlern (Fans und Team, sowie den Usern, die mich nicht unbedingt mögen) wünsche ich ein frohes Weihnachtsfest sowie ein gesundes, zufriedenes und erfolgreiches Jahr 2008.
*Klick*
Von den aktiven Fussballern: Ganz klar Marco Russ.
Von der Eintracht: Betty Heidler
aber hier wundert mich eigentlich gar nix mehr ...
Da sieht man mal, das hier einige den Adler ebenfalls nicht wissen, was es bedeutet, den Adler im Herzen zu tragen. Für mich zählt zu einem "Eintrachtler des Jahres 2007" mehr als das spielerische Grundvermögen...
Alles in allem finde ich es mehr als gerecht, wenn unsere Kapitano zum Eintrachtler des Jahres gewählt werden würde...
für mich wären das zuerst mal matze thoma, der mit unermüdlichem einsatz und viel herzblut das museum hervorgebracht hat. was der da für ne zeit und arbeit reingesteckt hat, da würde ein profi mit seinen 2 trainingseinheitchen am tag (wenn überhaupt) ganz schön blöd aus der wäsche gucken. und matze hegt keine wechselabsichten zum wuseum oder so. der ist und bleibt eintrachtler!
zum anderen sind da leute wie frank und kid, die fürs archiv schuften. und kid, dessen blog eine wunderbare alternative zu manchem geschreibsel hier ist.
und wenn ich dann bei der eröffnung des museums so manche eintrachtlegende gesehen hab, die immer noch mit dem verein verbunden sind ...
das alles sind für mich wahre eintrachtler des jahres, des jahrhunderts und überhaupt.