>

SAW - " Caio sitzt im Flieger" Gebabbel - 15.01.08

#
miep0202 schrieb:
Ein guter Kauf - und ein noch besserer Verkauf nach der nächsten, spätestens übernächsten Saison. Oder glaubt wer an 4,5 Jahre?


Bei solchen Spielern, die nicht aus der Region kommen, sehe ich diesbezüglich absolut kein Problem; ja, teilweise sogar wünschenswert. Setzt man das gewonnene Geld klug ein, werden solche Verkäufe kaum ins punktemäßige oder spielerische Gewicht fallen. Mit HB haben wir exakt diesen Menschen auf der richtigen Position! Er mag zwar in gewissen Kreisen ziemlich kühl und von der Fanszene distanziert herüberkommen, jedoch kann ich ihm keinerlei gravierenden existenzgefährdenen Vorwürfe machen, wie einigen "Adlern" zuvor. Und seine Äußerungen bezüglich Charakter der Spieler, Geldverteilung und Moral rechtfertigen meiner Meinung nach auch eine solche Distanz.

Immer mehr Sorgen mache ich mir allerdings bezüglich der zunehmenden (oder wohl besser ausgedrückt: zu befürchtenden) Entfremdung der Mannschaft. Natürlich wird in erster Linie die sportliche Entscheidungsgewalt bei Funkel liegen, aber ich befürchte den jetzt aufkommenden Druck von zwei Seiten. Einerseits haben die Fans ein gewachsenen, z.T. wiedererwachtes Interesse an gutem Fußball und fordern, daß die vielversprechenden Neuzugänge spielen sollen - selbst nach der Rückkehr der etablierten Spieler. Andererseits besteht auch ein finanzieller Druck von Seiten der wirtschaftlichen Führung. Hier muß man nun mal berücksichtigen, daß HB keine Monopolstellung besitzt. Unabhängig von der Diskussion, ob dies positive oder negative Folgen hätte, dürfte ein Druck vorhanden sein, daß man teure Spieler durch Nichtberücksichtigung (unabhägig von der gezeigten Leistung) günstiger werden lässt. Entsprechende niedrig bezahlte Abgänge würden schließlich Löcher in die Kasse reißen, die nach Erklärungen verlangen.
Nach den Verpflichtungen (und den evtl. noch zu erwartenden) sehe ich leider derzeit nur Pröll und Ochs als einzige gesetzte deutschen Spieler. selbst in Verbundenheit mit Fußballinländern und mir liebgewonnenen Spielern komme ich nur auf 3-4.
#
Entfremdung der Mannschaft? Ich verstehe was du meinst. Es ist allerdings ein Problem, wenn die Stinkstiefel aus dem eigenen Stall kommen...
#
miep0202 schrieb:
Entfremdung der Mannschaft? Ich verstehe was du meinst. Es ist allerdings ein Problem, wenn die Stinkstiefel aus dem eigenen Stall kommen...


Diese "Ausmistung" sehe ich auch nicht als Problem an.
Allerdings befürchte ich, daß mittelfristig (vor noch einem Monat war ich diesbezüglich optimistischer) Russ, Meier, Toski, Preuß und Fink kürzer treten werden. Vor allem im Bezug zu Streits Abgang hätte ich doch gerne wieder ein Mittelfeld bestehend aus Meier, Köhler und Preuß wiedergesehen. Diese Spieler haben schließlich 2005/2006 ohne Streit für Fußball gesorgt, den ich bis dato noch nie im Stadion bewundern durfte.
Kurzum: ich sehe uns auf dem Entwicklungsweg eines gefühlten 0815-Vereines - ohne Gesicht. Ich will einfach nicht, daß wir uns von Borussia Dortmund, Hannover 96 oder 1. FC Nürnberg nur noch durch den Namen unterscheiden.
#
Schoppenpetzer schrieb:
Vor allem im Bezug zu Streits Abgang hätte ich doch gerne wieder ein Mittelfeld bestehend aus Meier, Köhler und Preuß wiedergesehen. Diese Spieler haben schließlich 2005/2006 ohne Streit für Fußball gesorgt, den ich bis dato noch nie im Stadion bewundern durfte.
Kurzum: ich sehe uns auf dem Entwicklungsweg eines gefühlten 0815-Vereines - ohne Gesicht. Ich will einfach nicht, daß wir uns von Borussia Dortmund, Hannover 96 oder 1. FC Nürnberg nur noch durch den Namen unterscheiden.


ich kann nur auf meinen beitrag mit unseren "ehemaligen helden" wie rasiejewski, dragusha und co. verweisen.

bundesliga ist wie darwinismus. man kann und darf nicht an gewohnten strukturen festhalten. dennoch: spieler wie russ, spycher, chris, pröll, amanatidis und meier haben einen platz in dieser mannschaft, mit abstrichen noch preuss udn köhler. außerdem haben wir noch heller, hess und toski.

die mannschaft ist auf dem papier her enorm verstärkt worden. auch ohne streit und takahara haben die jungs bewiesen, dass sie fussball spielen können. gerade durch galindo und chris.

allerdings ist die zeit der "du kommst oder warst mal in frankfurt, du spielst auf jeden fall" vorbei. streit und jones (welche ich nicht wirklich vermisse) haben das umdenken beschleunigt.

und: ein fenin, der sich anscheinend wirklich so auf die eintracht freut, ist mir 10x lieber, als ein jones, der seine reha halbherzig hier abreißt, da er schon bei einem anderen verein unterschrieben hat. auch wenn er aus dem land des volks-audis kommt, und nicht aus bonames.
#
Schoppenpetzer schrieb:
miep0202 schrieb:
Entfremdung der Mannschaft? Ich verstehe was du meinst. Es ist allerdings ein Problem, wenn die Stinkstiefel aus dem eigenen Stall kommen...


Diese "Ausmistung" sehe ich auch nicht als Problem an.
Allerdings befürchte ich, daß mittelfristig (vor noch einem Monat war ich diesbezüglich optimistischer) Russ, Meier, Toski, Preuß und Fink kürzer treten werden. Vor allem im Bezug zu Streits Abgang hätte ich doch gerne wieder ein Mittelfeld bestehend aus Meier, Köhler und Preuß wiedergesehen. Diese Spieler haben schließlich 2005/2006 ohne Streit für Fußball gesorgt, den ich bis dato noch nie im Stadion bewundern durfte.
Kurzum: ich sehe uns auf dem Entwicklungsweg eines gefühlten 0815-Vereines - ohne Gesicht. Ich will einfach nicht, daß wir uns von Borussia Dortmund, Hannover 96 oder 1. FC Nürnberg nur noch durch den Namen unterscheiden.


Ne Schoppe,
seh ich nicht so, lass mal unsere Häuptlinge dass machen.
So wie ich unseren FF kenne wird den Jungs jede verfügbare Eingewöhnungszeit gegeben. Und wenn das nicht klappt, dann sitzen die "teuren" Jungs auch zeitweise auf der Bank.
Außerem wenn jetzt die etablierten ab jetzt nicht um Ihren Stammplatz kämpfen, dann sind die eh im falschen Film.
#
Tornator1965 schrieb:

Ne Schoppe,
seh ich nicht so, lass mal unsere Häuptlinge dass machen.
So wie ich unseren FF kenne wird den Jungs jede verfügbare Eingewöhnungszeit gegeben. Und wenn das nicht klappt, dann sitzen die "teuren" Jungs auch zeitweise auf der Bank.
Außerem wenn jetzt die etablierten ab jetzt nicht um Ihren Stammplatz kämpfen, dann sind die eh im falschen Film.


Im Beitrag zuvor habe ich mich über den wahrscheinlich zu erwartenden ungeheurigen Druck auf Funkel (Umfeld & wirtschaftliche Führung) geäußert.
Es mag zwar eine romantische Vorstellung meinerseits sein, aber ich sehe sehe gerne Erfolg; jedoch nicht für jeden Preis!
#
Schoppenpetzer schrieb:
[quote=Tornator1965]

Im Beitrag zuvor habe ich mich über den wahrscheinlich zu erwartenden ungeheurigen Druck auf Funkel (Umfeld & wirtschaftliche Führung) geäußert.
Es mag zwar eine romantische Vorstellung meinerseits sein, aber ich sehe sehe gerne Erfolg; jedoch nicht für jeden Preis!  


Ok, las uns auf den "best Case" hoffen

Gruß
U.
#
peterhoubtchew schrieb:
was meint ihr wohl wie da sgespräch zwischen pröckel und hb aussah? ich meine, was sagt man dann zu so einem HB...
"ja herry, der brasiliaono ist am start"...


"Mutiger Mungo an Basis. Die Ente ist im Topf. Ich wiederhole: die Ente ist im Topf!"
#
"Mutiger Mungo an Basis. Die Ente ist im Topf. Ich wiederhole: die Ente ist im Topf!" [/quote]

Basis an mutiger Mungo: Quelle?????
#
JanFurtok4ever schrieb:
peterhoubtchew schrieb:
was meint ihr wohl wie da sgespräch zwischen pröckel und hb aussah? ich meine, was sagt man dann zu so einem HB...
"ja herry, der brasiliaono ist am start"...


"Mutiger Mungo an Basis. Die Ente ist im Topf. Ich wiederhole: die Ente ist im Topf!"


"Roger! Sofortige Heimkehr in Adlerhorst! Ich wiederhole: Sofortige Heimkehr in Adlerhorst!"
#
WAHNSINN!

Was hier los ist!

Hier geht einigen einer ab, auch mir.

Aber ich glaube FF freut sich am meisten. Er ist schon ewig dabei, aber erst jetzt bekommt er die Möglichkeit solche Spieler zu trainieren. Natürlich hat er schon junge und talentierte Spieler gecoacht, wie ich finde erfolgreich. Aber das ist jetzt ein anderes Level. Ich finde, er hat sich diese Herausforderung verdient. Ich glaube an ihn und seinen Trainerstab.

Wenn HB den 2-Wochen-Rhytmus beibehält, legt er kurz vor Rückrundenstart nochmal nach. Optimal für die Konsevierung der euphorischen Fanstimmung. Erst die Verkäufe und Fenin, jetzt Caio und zuletzt noch einen Stürmer.

Dann wird beim ersten Heimspiel der Kessel brennen. Ich kann's net abwarten.  

Gruss Tobstaroz
#
Zu schön:



[img]Frankfurt verpflichtet Caio - Brasilianer erhält Vierjahresvertrag
Veröffentlicht: 14.01.2008 - 22:02 Uhr Quelle: dpa

Frankfurt verpflichtet Caio - Brasilianer erhält VierjahresvertragFußball-Bundesligist Eintracht

Frankfurt hat seinen Wunschspieler Caio verpflichtet. Der Brasilianer

erhält einen Vierjahresvertrag, der noch am Montagabend in Sao Paulo

unterschrieben werden sollte. Bereits am Dienstag soll der 21 Jahre

alte Mittelfeldspieler in Frankfurt ankommen. Die Ablösesumme liegt

bei vier Millionen Euro.

Nachdem sich der Bundesligist mit Caios Club SE Palmeiras Sao

Paulo bereits über einen Transfer geeinigt hatte, hatte sich der

Abschluss laut Eintracht-Vorstandschef Heribert Bruchhagen durch die

Einmischung brasilianischer Vereins-Investoren verzögert.

Der Brasilianer, der mit vollem Namen Cesar Alves dos Santos

heißt, soll die Offensiv-Lücke schließen, die durch den Weggang von

Albert Streit zum FC Schalke 04 und den monatelangen Ausfall von

Alexander Meier (Knieprobleme) entstanden ist. In dieser Saison

erzielte Caio für Sao Paulo in 27 Spielen immerhin 11 Tore und

glänzte auch als Vorbereiter.

[/img]
#
Schoppenpetzer schrieb:

Immer mehr Sorgen mache ich mir allerdings bezüglich der zunehmenden (oder wohl besser ausgedrückt: zu befürchtenden) Entfremdung der Mannschaft. Natürlich wird in erster Linie die sportliche Entscheidungsgewalt bei Funkel liegen, aber ich befürchte den jetzt aufkommenden Druck von zwei Seiten. Einerseits haben die Fans ein gewachsenen, z.T. wiedererwachtes Interesse an gutem Fußball und fordern, daß die vielversprechenden Neuzugänge spielen sollen - selbst nach der Rückkehr der etablierten Spieler. Andererseits besteht auch ein finanzieller Druck von Seiten der wirtschaftlichen Führung. Hier muß man nun mal berücksichtigen, daß HB keine Monopolstellung besitzt. Unabhängig von der Diskussion, ob dies positive oder negative Folgen hätte, dürfte ein Druck vorhanden sein, daß man teure Spieler durch Nichtberücksichtigung (unabhägig von der gezeigten Leistung) günstiger werden lässt. Entsprechende niedrig bezahlte Abgänge würden schließlich Löcher in die Kasse reißen, die nach Erklärungen verlangen.
Nach den Verpflichtungen (und den evtl. noch zu erwartenden) sehe ich leider derzeit nur Pröll und Ochs als einzige gesetzte deutschen Spieler. selbst in Verbundenheit mit Fußballinländern und mir liebgewonnenen Spielern komme ich nur auf 3-4.


Auf diesen post habe ich gewartet.
Nachdem die Verantwortlichen monatelang der Unfaehigkeit, Untaetigkeit und des Beamtentums bezichtigt wurden, nun aber wohl auf dem Transfermarkt zugeschlagen haben, kippt da etwa die Meinung, dass man Kracher verpflichten muesste?
Ist es nicht klar, dass wenn man diese "Heilsbringer" verpflichtet, ein anderer Spieler weichen muss? Offensichtlich war das nicht so klar, so haette man bei jeder Forderung nach Verstaerkung angeben muessen, wer dafuer auf die Ersatzbank oder Tribuene geschickt werden sollte. Vielleicht waere dann das Geschrei weniger laut gewesen.
So fordere ich auch schon seit langer Zeit, wenn die Abloesung unseres Trainers vehement verlangt wird, dass dann auch immer die Namen der potentiellen Nachfolger angegeben werden sollten.

Wenn man, wie HB und FF immer wieder betonen, nur Spieler verpflichten will, die staerker als die derzeitigen sind (oder erscheinen), dann muss zwangslaeufig, solange wir noch nicht mit 23 Spieler spielen duerfen, einer der jetzigen Stammspieler auf die Bank.
Und eine permanente Verstaerkung nur mit Spielern aus der Region bewerkstelligen zu wollen, ist zwar lobenswert, leider aber nicht zu machen.
#
Es fehlt noch Pawel Brozek - zum vollkommenen Glück. In der Saison 2005/6 erzielte er in 30 Ligaspielen 13 Tore. 2005 Debut im polnischen Nationadress.
Damitski Frankfurtu demnächstinski spielski in UEFA-Cupinsski.  
#
Ankunft bereits um 10.06 Uhr lokaler Zeit in Frankfurt. Ankunftsgate B46.
#
Caio schrieb:
"Ich bin ein bisschen traurig, weil ich hier viele Freunde gefunden hatte. Aber der neue Vertrag ist gut für mich, weil ich damit auch meiner Familie helfen kann"



der kerl macht einen guten und bodenständigen eindruck, vom charakter her gefällt er mir besser als streit
#
Das ist ja auch keine große Kunst...... Auf geht es in eine geile Rückrunde
#
Schönwetterspieler schrieb:


Das Ziel für die nächste Saison kann meines Erachtens daher nur UI-Cup heißen.
 


"UI-Cup" bedeutet einen einzigen Tabellenplatz zu Qualifikation. Was denn, wenn der um drei Tore verfehlt wird? Alle erschießen?
#
Schoppenpetzer schrieb:


Immer mehr Sorgen mache ich mir allerdings bezüglich der zunehmenden (oder wohl besser ausgedrückt: zu befürchtenden) Entfremdung der Mannschaft. Natürlich wird in erster Linie die sportliche Entscheidungsgewalt bei Funkel liegen, aber ich befürchte den jetzt aufkommenden Druck von zwei Seiten. Einerseits haben die Fans ein gewachsenen, z.T. wiedererwachtes Interesse an gutem Fußball und fordern, daß die vielversprechenden Neuzugänge spielen sollen - selbst nach der Rückkehr der etablierten Spieler. Andererseits besteht auch ein finanzieller Druck von Seiten der wirtschaftlichen Führung. Hier muß man nun mal berücksichtigen, daß HB keine Monopolstellung besitzt. Unabhängig von der Diskussion, ob dies positive oder negative Folgen hätte, dürfte ein Druck vorhanden sein, daß man teure Spieler durch Nichtberücksichtigung (unabhägig von der gezeigten Leistung) günstiger werden lässt. Entsprechende niedrig bezahlte Abgänge würden schließlich Löcher in die Kasse reißen, die nach Erklärungen verlangen.
Nach den Verpflichtungen (und den evtl. noch zu erwartenden) sehe ich leider derzeit nur Pröll und Ochs als einzige gesetzte deutschen Spieler. selbst in Verbundenheit mit Fußballinländern und mir liebgewonnenen Spielern komme ich nur auf 3-4.


Ich hingegen mache mir überhaupt keine Sorgen um die einheimischen Spieler. Auch habe ich keinerlei Probleme mit einer "Entfremdung" weil bei uns jetzt mehr Ausländer spielen als vorher. Die deutschen Spieler die es drauf haben, werden sich auch durchsetzen. Ich denke sogar, dass wir mit Ochs, Russ, Pröll, Fink, Köhler Preuß, Meier und Toski (zählt er dazu?) einige haben die es bereits geschafft haben oder noch schaffen werden, ein nicht wegzudenkender Bestandteil zu sein. Weitere Spieler werden folgen. Ich habe immer schon gerne unseren Ausländern zugeschaut. Bei Sztany war ich noch zu jung, aber ab Pezzey und Cha Bum ging es los und sehr viele von ihnen waren unser Salz in der Fussballsuppe. Unübertroffen über Jahrzehnte wird Yeboah bleiben. Ich erhoffe mir von Caio und Fenin sehr viel, vielleicht sogar eine neue Ära an Offensivfussball mit eventuell ein wenig Zauberei. Ich glaube auch erst an einen Durchbruch in der nächsten Saison, aber vielleicht geht es ja doch schon früher los. Die werden uns noch viel Spaß machen, da bin ich mir sicher.

tobago
#
Hallo Jungs,
haltet bitte mal den Ball flach. Ich freue mich auch wahnsinnig auf die neuen Spieler aber primär auf die neue Saison. Bitte gebt den 2 (oder 3) Jungs die Möglichkeit hier Fuß zu fassen. Die werden hier nicht auflaufen und alles gegen die Wand spielen, deshalb halte ich eine Änderung der Zielsetzung (45 + x ) für absoluten Schwachsinn. Die nächste Saison wird sicher spannend werden, aber bitte habt Geduld!!!!


Teilen