Gehe aber von folgendem aus: Chris Köhler Fink Meier Korkmaz Ama
Je nach Gegner/Form/Zustand mit Köhler für Korkmaz nach vorne und hinten mit Inamoto. Muss Fink nach hinten, dann mit Fenin für Korkmaz und Köhler auf links. Man muss es ganz einfach betrachten. Ein Fussballer wie Benjamin Köhler ist für einen Trainer eines Mittelmaß-Clubs (ambitioniert) eine ungemeine Hilfe und Erleichterung seiner Arbeit. Die meisten Fans - darunter auch ich, muss ich gestehen - regen sich oft über ihn auf und meckern oft über ihn. Aber die Tatsache, dass er sein gesammtes Können in den Dienst der Mannschaft stellt und 90 Minuten kämpft und rennt, ist nicht zu leugnen und wertvoll. Meier ebenfalls, noch dazu ist er ein Spielertyp. Fink dagegen halte ich für sehr talentiert. Ich kenne selbst in größeren Teams wenig Spieler, die sowohl defensiv als auch offensiv als gut zu bezeichnen sind. Michi Fink ist ein glanzloser Spieler. Warum? Er macht selten Fehler und steht so oft richtig, dass es keiner Diskussion bewilligt. So ist der Mensch an sich halt. Ein Caio hat einen enorm hohen Druck und durch die Ablösesumme besteht eine berechtigte Erwartungshaltung ihm gegenüber, ABER wenn er keine Leistung bringt, aus welchen Gründen auch immer, dann kann er nicht spielen. Er hat letzte Saison in den Kurz Einsätzen 2 dicke Fehler in der Vorwärtsbewegung gemacht, die zu direkten Gegentoren führten, die KEINEM anderen im Mittelfeld bei uns passiert wären. Warum soll er also spielen, wenn er unaustrainiert ist. Korkamz und Fenin könnten Opfer des Systems werden. Und Fink wird seine ge"liebte" Rolle im rechten Mittelfeld wohl nur aufnehmen, wenn beide schwächeln. Wir haben nach Jahren...ach was: Nach über einem Jahrzent...den Luxus, dass wir Spieler für 4 Millionen kaufen können und gleichzeitig EIGENGEWÄCHSE (bzw Eigenentdeckungen) im Kader haben, die das Niveau mitgehen.
Fakt ist: Sollte Funkel zu einem 4 - 4 - 2 greifen, würde man so variabel dastehen, wie noch nie! Vorraussetzungen: Meier bleibt gesund und zeigt konstant Leistung. Das war immer sein Problem. 2-3 gute Spiele in 2-3 Monaten langen nicht auf Dauer. Aber in der Hinserie letzte Saison konnte man schon einen Eindruck vom "reiferen" Meier bekommen. Eine Entwicklung ist defintiv zu sehen. Korkmaz könnte auf beiden Flügeln offensiv powern und Kontern. Noch dazu haben wir einen ähnlichen Typen wie Heller. Und Fenin ... naja Martin Fenin. Maddin, was soll man mit dir anfangen? Als er kam, dachte ich: Ein Strafraumstürmer. Ich hatte gerade mal 3 Spiele bei der U-WM gesehen. Unter unserem Trainer stand er im ersten Spiel auch dort und machte 3 Buden. Im 2 Spiel wurde er auf die Halbspitzenseite ( ) geordert. In den folgenden Spielen rannte er 90 Minuten wie ein besessener auf der Außenlinie auf und ab und konnte nicht nach Innen. Qu vadis Martin Fenin?
Fakt ist aber wohl vorallem, dass die Varibilität nicht von der Frage nach dem System (4-4-2, 4-3-3, 4-5-1?) abhängt sondern gerade dort Variabilität entsteht wenn das System eine untergeordnete Rolle spielt. Sollte man eigentlich bei der EM gesehen haben.
Holland spielte eigentlich meist 4-2-3-1, je nach Situation war es ein 4-3-3 oder eben auch ein 4-4-2 Spanien spielte später wieder "ihr" 4-1-4-1, wenn jemand aus dem Mittelfeld aufrückte war es ein 4-4-2
Wo liegt der große Unterschied zwischen den folgenden Aufstellungen: (erstmal nur auf die Postitionen achten, wer sie füllt soll erstmal egal sein weil von aktueller Form/Fitness/etc. abhängig)
Chris Caio - Meier Fenin - Amanatidis - Korkmaz
oder
Chris Caio - Meier - Korkmaz Fenin - Amanatidis
oder
Chris Meier Fenin - Caio - Korkmaz Amanatidis
Das ist im Prinzip EIN variables System, das je nach Spielsituation in diesen Formen im Verlauf des Spiels auf unterschiedliche Arten sichtbar ist. Wenn man dann noch betrachtet, dass Amanatidis sich gerne mal zurück oder nach Außen fallen lässt und man dafür sorgt, dass die Lücke dann auch geschlossen wird (Meier ist hierzu z.B. in der Lage) haben wir eine variable Offensive - und das erstmal absolut unabhängig davon, wer gerade welche Position ausfüllt.
Wie so etwas aussehen kann konnte man bei der EM in den ersten Gruppenspielen der Holländer sehen. Van Bronckhorst rückt vom linken Verteidiger plötzlich als Außenstürmer auf oder steht plötzlich zentral im Strafraum und köpft den Ball rein. Van Nistelrooy spielt den entscheidenden Steilpass an der Mittellinie, usw... Da geht es nicht primär ums System (auch wenn da bei den Holländern vor der EM ein riesen Streit drum vom Zaun gebrochen wurde...) da geht es darum, dass die Mannschaft variable ist und die Positionen entsprechend ausfüllt!
Funkel wird auch in dieser Saison das 4-2-3-1 bevorzugen. Das Team steht damit einfach besser, im Mittelfeld geraten wir nicht so schnell in Unterzahl und die internationale Entwicklung bestätigt ihn ja in seiner Meinung.
Ein weiterer Grund: Falls kein neuer Stürmer kommt, können wir uns ja fast nicht leisten mit zwei echten Spitzen aufzulaufen. Für diese Position haben wir nur Ama und Fenin, falls sich einer verletzt müßten wir gezwungenermaßen sowieso wieder auf einen Stürmer umstellen.
Zudem haben wir mit Korkmaz einen echten Flügelstürmer gekauft, der die Linie entlang flitzt und auch oft in den Strafraum zieht. So jemand muss dann auch auf dieser Position eingesetzt werden. Die Halbposition in einer Raute, wie sie z.B. Fink letzte Saison ab und an gespielt hat, wird ihm nicht so liegen.
sein. Wir hätten dadurch ein sehr kreatives Mittelfeld. Andererseits ist Caio (genau wie Meier) kein Flügelflitzer und würde mehr in die Mitte ziehen. Defensiv dürfte er seine Seite auch nicht so dicht machen können wie Fenin. Deshalb würde ich, wenn ich Caio einbauen möchte, dann doch 4-4-2 spielen lassen:
Grund: im 4-4-2 sind die Außenpositionen im Mittelfeld eher zur Mitte orientiert. Dadurch entsteht ein kompaktes Mittelfeld, in dem Caio seine Freiheiten bekommen könnte, da die restlichen drei Mittelfeldspieler (auch) defensiv/taktisch viel drauf haben.
Korkmaz würde unter diesem System etwas leiden, weil kein Platz für einen echten Flügelstürmer ist, aber man könnte versuchen ihn als zweiten Stürmer aufzubieten von wo aus er ja auch öfter auf den Flügel ausweichen kann.
Denke aber wie gesagt, dass Funkel erstmal nicht auf die Doppel-6 im 4-2-3-1 verzichten wird.
emokarl schrieb: Fakt ist aber wohl vorallem, dass die Varibilität nicht von der Frage nach dem System (4-4-2, 4-3-3, 4-5-1?) abhängt sondern gerade dort Variabilität entsteht wenn das System eine untergeordnete Rolle spielt. Sollte man eigentlich bei der EM gesehen haben.
emokarl schrieb: Fakt ist aber wohl vorallem, dass die Varibilität nicht von der Frage nach dem System (4-4-2, 4-3-3, 4-5-1?) abhängt sondern gerade dort Variabilität entsteht wenn das System eine untergeordnete Rolle spielt. Sollte man eigentlich bei der EM gesehen haben.
Das wollte ich damit ausdrücken
Mir war klar, dass Du "emokarl" nur "spiegeln" wolltest. Man muss aber Deine sonstige "Haltung" schon kennen, um sicher zu sein, dass Du das nur so meinst.
emokarl schrieb: Fakt ist aber wohl vorallem, dass die Varibilität nicht von der Frage nach dem System (4-4-2, 4-3-3, 4-5-1?) abhängt sondern gerade dort Variabilität entsteht wenn das System eine untergeordnete Rolle spielt. Sollte man eigentlich bei der EM gesehen haben.
Das wollte ich damit ausdrücken
Mir war klar, dass Du "emokarl" nur "spiegeln" wolltest. Man muss aber Deine sonstige "Haltung"schon kennen , um sicher zu sein, dass Du das nur so meinst.
BiebererAdler
Was hat das mit Schobbe sabbernd und betrunken aufm Kneipenboden zu tun?
Man sollte es jetzt mal gut sein lassen. Sicher ist es Shice,aber wer macht keine Fehler.Irgendwo tut er mir auch leid. Fern von der Heimat,Familie,Freunde,wenigstens hat er die Liebe seines Lebens gefunden,gönnt es ihm.
Habib Bellaid schrieb: Ob er auch selbst ein Instrument spielt? Habib Bellaid formt mit den Händen eine Kugel in der Luft und lacht: „Nur Ball.“
Und das von einem Verteidiger da geht mir das Herz auf...
sing: für caio den salat, die schnitzel sind für uns, wir sind alles frankfurter jungs!
Meier wird gesetzt sein, was ok ist.
Ich würde auf folgendes hoffen.
Chris-Fink
Fenin - Caio - Korkmaz
Ama
Gehe aber von folgendem aus:
Chris Köhler
Fink Meier Korkmaz
Ama
Je nach Gegner/Form/Zustand mit Köhler für Korkmaz nach vorne und hinten mit Inamoto. Muss Fink nach hinten, dann mit Fenin für Korkmaz und Köhler auf links.
Man muss es ganz einfach betrachten.
Ein Fussballer wie Benjamin Köhler ist für einen Trainer eines Mittelmaß-Clubs (ambitioniert) eine ungemeine Hilfe und Erleichterung seiner Arbeit. Die meisten Fans - darunter auch ich, muss ich gestehen - regen sich oft über ihn auf und meckern oft über ihn. Aber die Tatsache, dass er sein gesammtes Können in den Dienst der Mannschaft stellt und 90 Minuten kämpft und rennt, ist nicht zu leugnen und wertvoll. Meier ebenfalls, noch dazu ist er ein Spielertyp. Fink dagegen halte ich für sehr talentiert. Ich kenne selbst in größeren Teams wenig Spieler, die sowohl defensiv als auch offensiv als gut zu bezeichnen sind. Michi Fink ist ein glanzloser Spieler. Warum? Er macht selten Fehler und steht so oft richtig, dass es keiner Diskussion bewilligt. So ist der Mensch an sich halt.
Ein Caio hat einen enorm hohen Druck und durch die Ablösesumme besteht eine berechtigte Erwartungshaltung ihm gegenüber, ABER wenn er keine Leistung bringt, aus welchen Gründen auch immer, dann kann er nicht spielen. Er hat letzte Saison in den Kurz Einsätzen 2 dicke Fehler in der Vorwärtsbewegung gemacht, die zu direkten Gegentoren führten, die KEINEM anderen im Mittelfeld bei uns passiert wären. Warum soll er also spielen, wenn er unaustrainiert ist. Korkamz und Fenin könnten Opfer des Systems werden. Und Fink wird seine ge"liebte" Rolle im rechten Mittelfeld wohl nur aufnehmen, wenn beide schwächeln. Wir haben nach Jahren...ach was: Nach über einem Jahrzent...den Luxus, dass wir Spieler für 4 Millionen kaufen können und gleichzeitig EIGENGEWÄCHSE (bzw Eigenentdeckungen) im Kader haben, die das Niveau mitgehen.
Fakt ist: Sollte Funkel zu einem 4 - 4 - 2 greifen, würde man so variabel dastehen, wie noch nie! Vorraussetzungen: Meier bleibt gesund und zeigt konstant Leistung. Das war immer sein Problem. 2-3 gute Spiele in 2-3 Monaten langen nicht auf Dauer. Aber in der Hinserie letzte Saison konnte man schon einen Eindruck vom "reiferen" Meier bekommen. Eine Entwicklung ist defintiv zu sehen.
Korkmaz könnte auf beiden Flügeln offensiv powern und Kontern. Noch dazu haben wir einen ähnlichen Typen wie Heller. Und Fenin ... naja Martin Fenin. Maddin, was soll man mit dir anfangen? Als er kam, dachte ich: Ein Strafraumstürmer. Ich hatte gerade mal 3 Spiele bei der U-WM gesehen. Unter unserem Trainer stand er im ersten Spiel auch dort und machte 3 Buden. Im 2 Spiel wurde er auf die Halbspitzenseite ( ) geordert. In den folgenden Spielen rannte er 90 Minuten wie ein besessener auf der Außenlinie auf und ab und konnte nicht nach Innen. Qu vadis Martin Fenin?
Mit einem 4-2-3-1 stehen wir wesentlich variabler da! Ist auch Fakt!
Holland spielte eigentlich meist 4-2-3-1, je nach Situation war es ein 4-3-3 oder eben auch ein 4-4-2
Spanien spielte später wieder "ihr" 4-1-4-1, wenn jemand aus dem Mittelfeld aufrückte war es ein 4-4-2
Wo liegt der große Unterschied zwischen den folgenden Aufstellungen: (erstmal nur auf die Postitionen achten, wer sie füllt soll erstmal egal sein weil von aktueller Form/Fitness/etc. abhängig)
Chris
Caio - Meier
Fenin - Amanatidis - Korkmaz
oder
Chris
Caio - Meier - Korkmaz
Fenin - Amanatidis
oder
Chris
Meier
Fenin - Caio - Korkmaz
Amanatidis
Das ist im Prinzip EIN variables System, das je nach Spielsituation in diesen Formen im Verlauf des Spiels auf unterschiedliche Arten sichtbar ist.
Wenn man dann noch betrachtet, dass Amanatidis sich gerne mal zurück oder nach Außen fallen lässt und man dafür sorgt, dass die Lücke dann auch geschlossen wird (Meier ist hierzu z.B. in der Lage) haben wir eine variable Offensive - und das erstmal absolut unabhängig davon, wer gerade welche Position ausfüllt.
Wie so etwas aussehen kann konnte man bei der EM in den ersten Gruppenspielen der Holländer sehen.
Van Bronckhorst rückt vom linken Verteidiger plötzlich als Außenstürmer auf oder steht plötzlich zentral im Strafraum und köpft den Ball rein. Van Nistelrooy spielt den entscheidenden Steilpass an der Mittellinie, usw...
Da geht es nicht primär ums System (auch wenn da bei den Holländern vor der EM ein riesen Streit drum vom Zaun gebrochen wurde...) da geht es darum, dass die Mannschaft variable ist und die Positionen entsprechend ausfüllt!
Ein Shirt in XL bitte!
Ein weiterer Grund: Falls kein neuer Stürmer kommt, können wir uns ja fast nicht leisten mit zwei echten Spitzen aufzulaufen. Für diese Position haben wir nur Ama und Fenin, falls sich einer verletzt müßten wir gezwungenermaßen sowieso wieder auf einen Stürmer umstellen.
Zudem haben wir mit Korkmaz einen echten Flügelstürmer gekauft, der die Linie entlang flitzt und auch oft in den Strafraum zieht. So jemand muss dann auch auf dieser Position eingesetzt werden. Die Halbposition in einer Raute, wie sie z.B. Fink letzte Saison ab und an gespielt hat, wird ihm nicht so liegen.
Ich gehe erstmal von
-----Chris---Fink--------
Fenin - Meier - Korkmaz
---------Ama-------------
aus.
Interessant könnte auch
-----Chris---Fink--------
Caio - Meier - Korkmaz
---------Ama-------------
sein. Wir hätten dadurch ein sehr kreatives Mittelfeld. Andererseits ist Caio (genau wie Meier) kein Flügelflitzer und würde mehr in die Mitte ziehen. Defensiv dürfte er seine Seite auch nicht so dicht machen können wie Fenin.
Deshalb würde ich, wenn ich Caio einbauen möchte, dann doch 4-4-2 spielen lassen:
------Chris---------
Meier ----Fink(Köhler)
-------Caio--------
----Ama - Fenin (Korkmaz)
Grund: im 4-4-2 sind die Außenpositionen im Mittelfeld eher zur Mitte orientiert. Dadurch entsteht ein kompaktes Mittelfeld, in dem Caio seine Freiheiten bekommen könnte, da die restlichen drei Mittelfeldspieler (auch) defensiv/taktisch viel drauf haben.
Korkmaz würde unter diesem System etwas leiden, weil kein Platz für einen echten Flügelstürmer ist, aber man könnte versuchen ihn als zweiten Stürmer aufzubieten von wo aus er ja auch öfter auf den Flügel ausweichen kann.
Denke aber wie gesagt, dass Funkel erstmal nicht auf die Doppel-6 im 4-2-3-1 verzichten wird.
Das wollte ich damit ausdrücken
Mir war klar, dass Du "emokarl" nur "spiegeln" wolltest. Man muss aber Deine sonstige "Haltung" schon kennen, um sicher zu sein, dass Du das nur so meinst.
BiebererAdler
Was hat das mit Schobbe sabbernd und betrunken aufm Kneipenboden zu tun?
*konntichmirnichtverkneifenduckundweg*
Die werden nur in der Caio Größe XXL verkauft.
Sicher ist es Shice,aber wer macht keine Fehler.Irgendwo tut er mir auch leid.
Fern von der Heimat,Familie,Freunde,wenigstens hat er die Liebe seines Lebens gefunden,gönnt es ihm.
Das muss man ihm lassen: Die sieht nicht schlecht aus.
Hier mal schnell das dazu passende Bild ,-) :
Und das von einem Verteidiger da geht mir das Herz auf...
aber habt Ihr gelesen, HB sagt: außerhalb der Klasse eines Amanatidis wird die Luft eng"
Heij, nach was gugge denn die Verantwortlichen, klingt mal gar net so schlecht
Gruß
concordia-eagle
du bist doch viel zu dünn für dieses Shirt, forget it!
Ich nehme die taillierte Version von XXS, betont die beeindruckende Schulterpartie
P.S. Lass des net den Heinzi lesen, der macht mich ferdisch
Worauf de dich verlassen kannst.