>

Aus, aus, die NFL-Europe ist aus!!!!!!

#
neeko schrieb:
cell schrieb:
sgevolker schrieb:
Schön das Ihr Euch alle drüber freut,
auf  Dauer wird das aber für uns wohl höhere Miete bedeuten, da Einnahmen
im Stadion wegfallen.


Die Eintracht hat einen langfristigen Vertrag (15 Jahre?) mit der Betreibergesellschaft abgeschlossen.
Wenn die das Stadion nicht ausgelastet bekommen, ist das nicht das Problem der Eintracht.


so sieht´s mal aus. ich frage mich sowieso schon die ganze zeit wo das dummgebabbel wegen höherer mieten für das stadion herkommt. das muss der stadionbetreiber sich halt andere vermarktungsmöglichkeiten einfallen lassen.....wahrscheinlich nochmehr, stones, genesis, grönemeyer. vielleicht gibt´s ja auch mal was anständiges


Naja!!!
Ein Konzert belastet den Rasen wahrscheinlich mehr als ein Galaxyspiel. Somit wäre die ganze Freude hier ein Schuß in den Ofen.

Auch wenn es mir beim Worldbowl nicht gefallen hat, finde ich es für die vielen Galaxyfans schade.

Aber gleich werde ich wahrscheinlich wieder angemacht mit Sprüchen alla "Das sind keine Fans sondern Kunden". Das wäre für mich allerdings dieselbe blödsinnige verallgemeinernde Diskussion wie "Bayern hat keine Fans, sondern nur Kunden."

Übrigens habe ich in der Straßenbahn auf dem Heimweg vom Worldbowl Fans gesehen, die angesichts der Niederlage und des drohenden Endes der NFL Europa Tränen in den Augen hatten. Und genau um diese Leute tut es mir echt leid.
#
leute, regt euch doch net mehr auf, es ist vorbei und daran kann keiner mehr was ändern..........
#
Aufsteiger2005 schrieb:


Naja!!!
Ein Konzert belastet den Rasen wahrscheinlich mehr als ein Galaxyspiel. Somit wäre die ganze Freude hier ein Schuß in den Ofen.



Die verschandeln aber wenigstens nicht dauerhaft das ohnehin schon durch den ganzen gelben Mist beschmutzte Antlitz unseres Stadions mit irgendwelchen lilafarbenen Lappen.
Dass das Stadion nun wieder "uns" als alleinigem Hauptnutzer gehört, gefällt mir (vorläufig zumindest - wer weiß wie sich das entwickelt) richtig gut.
#
Auf einmal hängen ab demnächst bis Oktober die Fahnen des SV Wehen vor dem Stadion.  
#
propain schrieb:
diggär schrieb:
Können die net die deutschen NFL-Teams nehmen und einfach ne 1.Bundesliga machen dann hören die auch auf rumzuheulen.

Das habe ich heute auch schon jemanden gesagt. Die Antwort fand ich aber etwas erschreckend, meinte er doch das dort nicht so eine tolle Stimmung wäre.


Dazu passt das recht gut:
Frau Marckert: Einige unserer Mitglieder werden sicher abspringen. Aber der Fanklub bleibt bestehen, demnächst werden wir unsere zehnjähriges Jubiläum feiern. In der Football-Bundesliga gibt es die Hanau Hornets und die Aschaffenburg Stallions, da werden wir sicher jetzt häufiger hingehen. Aber das ist absolut kein Ersatz für die Galaxy. Wir waren wie eine große Familie, die Stimmung kann man mit Nichts vergleichen.  

http://www.sueddeutsche.de/sport/weitere/artikel/540/121381/
#
sueddeutsche.de: Es soll Fan-Proteste geben, vor der Liga-Zentrale in Frankfurt ...

Marckert: In dem Büro ist ja wahrscheinlich schon gar keiner mehr. Aber es gibt Planungen, vielleicht vor den Stadien zu demonstrieren, wenn die Rundballer wieder spielen ...

sueddeutsche.de: Rundballer?

Marckert: So nennen wir Fußballer.




Tolle Idee - so startet man doch gleich richtig gutgelaunt in die neue Saison.
#
für alle die die nicht im stadion waren nachdem die rolling stones gespielt da sah der rasen richtig scheiße aus und noch schlimmer als nach der galaxy ! ach so und zur galaxy konnte man auch seine kinder mit nehmen und muste keine angst haben das so ein paar voll eulen im block neben einem ein keilerei anfangen !! ich war mit der eintracht und meiner familie
in koblenz bei einem FREUNDSCHAFTSSPIEL und da haben doch glatt so ein paar eintracht FANS mitten in dem kleine bloch feuerwerk und rauch bomben angesteckt super aktion jacke verbrannt und dann mit dickem hals heim gefahren
#
Isaakson schrieb:
Auf einmal hängen ab demnächst bis Oktober die Fahnen des SV Wehen vor dem Stadion.    


besitzen die überhaupt sowas wie "fahnen"?
#
galaxy4ever schrieb:
für alle die die nicht im stadion waren nachdem die rolling stones gespielt da sah der rasen richtig scheiße aus und noch schlimmer als nach der galaxy ! ach so und zur galaxy konnte man auch seine kinder mit nehmen und muste keine angst haben das so ein paar voll eulen im block neben einem ein keilerei anfangen !! ich war mit der eintracht und meiner familie
in koblenz bei einem FREUNDSCHAFTSSPIEL und da haben doch glatt so ein paar eintracht FANS mitten in dem kleine bloch feuerwerk und rauch bomben angesteckt super aktion jacke verbrannt und dann mit dickem hals heim gefahren


So gehts aber nicht unfassbar!
Hoffentlich sind die Kinder auch immer im Auto Altersgerecht gesichert und geschützt wenn du losfährst.
#
galaxy4ever schrieb:
für alle die die nicht im stadion waren nachdem die rolling stones gespielt da sah der rasen richtig scheiße aus und noch schlimmer als nach der galaxy ! ach so und zur galaxy konnte man auch seine kinder mit nehmen und muste keine angst haben das so ein paar voll eulen im block neben einem ein keilerei anfangen !! ich war mit der eintracht und meiner familie
in koblenz bei einem FREUNDSCHAFTSSPIEL und da haben doch glatt so ein paar eintracht FANS mitten in dem kleine bloch feuerwerk und rauch bomben angesteckt super aktion jacke verbrannt und dann mit dickem hals heim gefahren



Hab vor ca. einem Monat am Bahnhof, auch gesehen, wie sich so ein paar Galaxy "Fans" selbst vermöbelt haben. So ganz die friedlichen Bibelverkäufer sind das wohl auch nicht.      
Da gehe ich doch lieber zur SGE, und weiss, dass ich dort sicher bin & keine Angst haben muss...
#
a.saftsack schrieb:

sueddeutsche.de: Rundballer?

Marckert: So nennen wir Fußballer.




*lol*

sind wir hier bei harry potter ?

die nicht-magier, die muggel und die nicht-ovalball-anhänger, die rundballer...

ich brech ab...
#
galaxy4ever schrieb:
für alle die die nicht im stadion waren nachdem die rolling stones gespielt da sah der rasen richtig scheiße aus und noch schlimmer als nach der galaxy ! ach so und zur galaxy konnte man auch seine kinder mit nehmen und muste keine angst haben das so ein paar voll eulen im block neben einem ein keilerei anfangen !! ich war mit der eintracht und meiner familie
in koblenz bei einem FREUNDSCHAFTSSPIEL und da haben doch glatt so ein paar eintracht FANS mitten in dem kleine bloch feuerwerk und rauch bomben angesteckt super aktion jacke verbrannt und dann mit dickem hals heim gefahren


du hast die bei der eintracht rumlungernden horden von kinderfressenden nazikommunisten vergessen zu erwähnen, die zünden gleich ganze städte an und trinken das blut der einwohner - hab ich gehört.
#
dwight36 schrieb:
Meine Herren, ist das Übel............

Vor kurzem war unser Sohn (10) der Hertha-Fan ist (ich höre jetzt schon wieder die Hetztiraden) bei der Eintracht, weil wir ihm bei deren Gastspiel eine Karte geschenkt haben - und wir hatten kein gutes Gefühl. Und selbst sein Onkel, der ihn begleitet hat und eingeschworener Fußballanhänger ist, meinte, die könnten sich bei der Vermarktung und Fanbetreuung ein Scheibchen bei der NFLE abschneiden.


Also nur zur Info, zwar haben sich hier bisher nur "Herren" zu Wort gemeldet, es gibt aber durchaus auch Damen, die sich der Gefahr aussetzen und diesem gefährlichen Sport beiwohnen.
Hoffentlich kommt niemand auf die Idee sich in Bezug auf "Vermarktung und Fanbetreueung" von der NFLE etwas abzuschneiden.
Diese Genialität könnt Ihr gerne behalten, bzw. wieder zurück schicken.

Dann poste ich noch mal, was ich schon am 30. ins SAW-Gebabbel geschrieben habe.
Nur, weil es doch um Sport gehen sollte...

http://www.afvd.de/

Mitteilung von AFVD vom 29.06.2007

Stellungnahme des AFVD zur Schließung der NFL Europa
Der AFV Deutschland hat die Entscheidung unseres Kooperationspartners NFL, mit der wir seit 2005 auch durch ein formelles Kooperationsabkommen verbunden sind, den Ligaspielbetrieb der NFL Europa auszusetzen, zur Kenntnis genommen.

Der AFV Deutschland anerkennt, dass die NFL in Deutschland durch große finanzielle Investitionen zur Steigerung des Bekanntheitsgrades des American Football Sports beigetragen hat.

Der AFV Deutschland als Spitzensportverband für American Football in Deutschland, Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund, vertritt eine gewachsene American Football Bewegung, in der insbesondere auch der gemeinnützige Vereinssport seine Heimat hat. Diese Bewegung hat sich seit 1975 über einen Zeitraum von nur dreißig Jahren zu einer Organisation mit 30.000 Einzelmitgliedern in 250 Vereinen entwickelt. Diese Bewegung besteht weiter und wird sich auch weiterentwickeln.

Mit der German Football League und deren zwölf Vereinen besteht weiterhin eine nationale, bundesweit aktive Liga, die Fans, Medien und Sponsoren eine Plattform für Aktivitäten im American Football Sport in Deutschland bietet, nicht zuletzt auch mit dem Deutschen Endspiel, dem German Bowl, mit bis zu 30.000 Zuschauern in der Spitze.

Auf Europa-Ebene bestehen seit über 20 Jahren unter dem Europäischen Dachverband mit der European Football League/ EURO BOWL und den EFAF Cup Wettbewerbe an denen in den letzten Jahren jeweils über 20 Vereine aus Europäischen Mettropolen wie Moskau, Madrid, Helsinki, Oslo, London, Mailand und Wien teilnehmen.

Der AFV Deutschland hofft, dass die NFL ihre Aktivitäten in Deutschland nicht insgesamt beendet, sondern diese gemäß der Kooperationsvereinbarung zwischen AFVD und NFL fortführt.

AFV= American Football Verband Deutschland e.V.

Nicht dass ich es bedaure, dass es die Galaxy nicht mehr gibt.
Den Sport wird´s wohl weiterhin geben.
Genau so wie ich schon in den 80ern in der Bezirkssportanlage Nieder-Eschbach die Frankfurter Löwen gesehen habe.
Diese Mannschaft setzte sich damals aus hier stationierten GIs + Deutschen zusammen + das Spielgeschehen wurde auf deutsch + englisch kommentiert.
Das fand ich ok, nicht das eingekaufte Event der Galaxy mit ihren Powerparties.
Damals gab´s Bratwurst + ein gezapftes Bier oder Äppler zu normalen Preisen aus der Stadiongaststätte.  
#
Frage mich nur wer sich diese aufgeblasenen Anaboliden und Sterotoiden Dopingwunder anschaut. Irgendwie kommt mir das ganze Spektakel vor wie diese Bigfoot Monster-Truck-Show nur mit Menschen
#
womeninblack schrieb:
Genau so wie ich schon in den 80ern in der Bezirkssportanlage Nieder-Eschbach die Frankfurter Löwen gesehen habe.
Diese Mannschaft setzte sich damals aus hier stationierten GIs + Deutschen zusammen + das Spielgeschehen wurde auf deutsch + englisch kommentiert.
Das fand ich ok, nicht das eingekaufte Event der Galaxy mit ihren Powerparties.
Damals gab´s Bratwurst + ein gezapftes Bier oder Äppler zu normalen Preisen aus der Stadiongaststätte.    

Ach ja, die Frankfurter Löwen, das habe ich mir auch ab und zu mal angeguckt, vor allem weil da auch Eschbacher mitgespielt haben. Allerdings war das was völlig anderes wie diese komische Power-Party von Galaxy.
#
Ei Guido, sach ich doch...
#
big_strider schrieb:
Frage mich nur wer sich diese aufgeblasenen Anaboliden und Sterotoiden Dopingwunder anschaut. Irgendwie kommt mir das ganze Spektakel vor wie diese Bigfoot Monster-Truck-Show nur mit Menschen  


Ähm, die tragen unter den Klamotten noch Schutzausrütung...die haben nicht wirklich son Kreuz wie ein Schrank   ,-)
#
Eintracht-Laie schrieb:
die haben nicht wirklich son Kreuz wie ein Schrank   ,-)  


doch, das hat so mancher football spieler...
#
Dr.Ball schrieb:
Eintracht-Laie schrieb:
die haben nicht wirklich son Kreuz wie ein Schrank   ,-)  


doch, das hat so mancher football spieler...  


Na dann soll er halt mal den Staublappen nehmen und den Staub entfernen.....
#
dwight36 schrieb:
Meine Herren, ist das Übel............

ich gebe ja zu, ich habe mich hierher nur verirrt, da ich mal sehen wollte, wie die Eintracht Fans auf das Ende der Galaxy reagieren, aber nachdem ich die Beiträge gelesen habe muß ich nun auch meinen Senf dazu geben.

Nachdem ich hier über soviel Intoleranz, Unwissenheit und Schadenfreude gestossen bin hat sich leider mein Vorurteil über so manche "Fußball-Fans" bestätigt.

Ich kenne auch beide Seiten, in meiner Jugend war ich lange auch leidenschaftlicher Fußballanhänger und Fan eines Vereines, nachdem allerdings die Besuche der Spiele oft auch unangenehm wurden und letztendlich sich sogar die Fans des "eigenen" Vereins gegenseitig bedroht haben, hat bei mir das Interesse an Stadionbesuchen nachgelassen.
Später habe ich selbst aktiv fast 20 Jahre Football gespielt und die Faszination auch dieses Sportes kennengelernt.

Was zum Teufel haben Euch die Galaxy Fans und das Team den getan? Kann man den nicht akzeptieren, das es noch andere Interessen außer Fußball gibt, daß noch andere Mannschaften Spiele in der Commerzbank Arena austragen?

Da gibt es einen Haufen Fans die genauso an dem Team hängen wie Ihr an Eurer Eintracht - kann man das nicht einfach akzeptieren und tolerieren?

Das mit dem Rasen kann es jedenfalls nicht sein, denn vor ein paar Jahren, als so mancher Amateur-Football Verein Probleme hatte Spielzeit auf Sportplätzen zu bekommen, weil die alteingesessenen Fußballer der Meinung waren "die machen nur unseren Platz kaputt" hat sich mal einer der Sache angenommen und ein Gutachten darüber in Auftrag gegeben. Und so manch einer hier würde einen Satz roter Ohren bekommen wenn er das Ergebniss wüßte - Überraschung.
Fußball schädigt nämlich einen Sportplatz mehr als dies Football tut.

Ich selbst habe diesen Bericht schon mal gelesen, und irgendwo im Netz geistert er auch noch herum.


Natürlich habe ich auch schon Footballspiele auch umgepflügten Ackern gesehen, wer allerdings behauptet, das gäbe es nicht auch beim Fußball der lügt. Das liegt schlichtweg nicht am Sport, das liegt am Platz und den äußeren Umständen.

Ich habe nicht den Eindruck, daß es hier um eine sachliche Diskussion geht, der Tenor wäre der gleiche wenn es um 50 mtr. Radieschenstechen gehen würde.
Wenn ich mir die Beiträge anschaue habe ich eher den Eindruck, der Hauptteil der User hier sind "Die Hard" Fußballer die nichts neben sich dulden und nach dem Motto Leben "Was der Bauer net kennt, frißt er net".

Ich selbst kann das nicht nachvollziehen, als Sportanhänger allgemein kann ich mich zum Glück auch freuen wenn eine Mannschaft erfolgreich ist, sei es, daß Stuttgart mit schönem Fußball Meister wird, sei es, daß Kaiserlautern als Aufsteiger Meister wurde, oder sei es, daß Bayern als deutscher Verein die Champions League gewinnt.

Und ich werde die Galaxy Spiele vermissen, denn die Atmosphäre war einzigartig, das Feiern eines Sportevents und den Umstand, daß ich neben einem "gegnerischen" Fan sitzen und mit ihm bei einem Bier fachsimpeln kann, ohne Angst zu haben hinterher Streß zu bekommen.

Und wer dies, wie einige hier, wieder darauf zurückführt, daß es beim Football mangels Tradition keine Rivalität gebe, irrt wieder. Denn es ist in den USA genauso, dort gibt es Tradition beim Football und auch Rivalitäten wie es sie auch hier gibt. Nur verkloppen die Fans sich da nicht gegenseitig und im Gegensatz zu den meisten hier durfte ich das auch schon Live erleben.

Vor kurzem war unser Sohn (10) der Hertha-Fan ist (ich höre jetzt schon wieder die Hetztiraden) bei der Eintracht, weil wir ihm bei deren Gastspiel eine Karte geschenkt haben - und wir hatten kein gutes Gefühl. Und selbst sein Onkel, der ihn begleitet hat und eingeschworener Fußballanhänger ist, meinte, die könnten sich bei der Vermarktung und Fanbetreuung ein Scheibchen bei der NFLE abschneiden.

Aber genug jetzt, ihr könnt Euch freuen, die Galaxy ist weg und wird - denke ich zumindest auch nicht wieder kommen.

Aber Frankfurts Sportlandschaft ist um eine erfolgreiche Mannschaft ärmer geworden - 120 Leute verlieren ihren Arbeitsplatz - ein Haufen Fans ist von der NFL entäuscht und vor den Kopf gestossen worden - und ich bin gespannt wer das nächste mal Schuld ist wenn der Rasen mal wieder Scheiße aussieht.

Auf die Galaxy könnt ihr es da ja nicht mehr schieben!

Gruß - ein Sportfreund



Den Bericht würde ich auch gerne mal lesen.  Es ist vielleicht nicht das aktive Spiel, dass den Rasen so zerstört, sondern das was alles noch so beim Football abgeht. Ewig viele Leute machen da auf dem Rasen rum(vor dem Spiel, bei den Shows oder Vorführungen) und erzähl mir nix, ich habe es mit eigenen Augen gesehen. Die Kinder spielen mit dem Rasen, als wenn sie im Schwimmbad wären , Feuerwerk wird da ab und an abgebrannt usw. Dann die Farben, die fast das ganze Spielfeld bedecken und nur sehr schwer zu entfernen sind und das ist Fakt. So, all diese Dinge gibt es nicht beim Fußball, weil der Hauptteil der Leute wegen dem Sport ins Stadion gehen und nicht wegen Powerparties oder Shows und Vorführungen!

Für diejenigen, die ihren Job verlieren, tut es mit sehr leid. Ich bin mir aber sicher das der Anteil an Vollbeschäftigten, die Hilfe bekommen, die sie benötigen um was anderes zu finden. Das hat zumindest Tilman Engel versprochen und ich glaube er ist ein Mann der ehrlichen Worte.

Für die Fans die mit dem Herzen dabei waren, ist es auch hart, aber die Galaxy kann ja weiter existieren und in einer der Ligen die es in Deutschland gibt antreten.
 


Teilen