sgevolker schrieb: Mit Geld hatte das aber imho trotzdem nix zu tun, wenn man wirklich gewollt hätte bzw. Marin richtig eingeschätzt hätte, wäre das sicher finanzierbar gewesen.
Da ist das eine Problem ("wenn der Hund net ...). Wie gesagt, der Junge war damals 15. Talentiert? Ja. War aber Speranza auch.
Und das andere, das Geld hätte dann von der AG kommen müssen. Musst du Bruchhagen fragen.
Und das, wo wir alle uns der Wahrheit verschrieben haben.
Alle, komplett. Und im Bundesligageschäft, in den Medien, miteinander, gegeneinander und immer wieder. Das Forum sowieso und ich im Besonderen. Alles Wahrheitsfanatiker.
sgevolker schrieb: Mit Geld hatte das aber imho trotzdem nix zu tun, wenn man wirklich gewollt hätte bzw. Marin richtig eingeschätzt hätte, wäre das sicher finanzierbar gewesen.
Da ist das eine Problem ("wenn der Hund net ...). Wie gesagt, der Junge war damals 15. Talentiert? Ja. War aber Speranza auch.
Und das andere, das Geld hätte dann von der AG kommen müssen. Musst du Bruchhagen fragen.
Ist ja auch nicht weiter schlimm, man hat Marin eben nicht richtig eingeschätzt, kann passieren und wird auch in der Zukunft passieren. Die Aussage von H. Lötzbeier hört sich einfach nur nach ausrede an. Es gibt aber wichtigerer Was macht der Rasen?
sgevolker schrieb: Ist ja auch nicht weiter schlimm, man hat Marin eben nicht richtig eingeschätzt, kann passieren und wird auch in der Zukunft passieren.
Eben. Ich weiß nicht, warum sich da etliche so aufregen. Bei Rudi Völler haben wir damals auch total versagt. Und bei Jimmy Hartwig erst....
HR schrieb: [...] Gegen die Badener wollen die Hessen nach zwei Niederlagen und einem Remis ihren ersten Sieg einfahren. [...]
Hab so das Gefühl, unsere Situation wird von Woche zu Woche schlimmer...dachte, wir hätten schon zwei Zähler!
Zum Thema Marin: Selbst wenn er wir ihn gehalten hätten, wäre noch nicht garantiert, dass er auch Einsatzzeit bekommt und letztlich den Durchbruch schafft. Habe so das Gefühl, dass es bei anderen Teams ein wenig leichter ist, als Jugendspieler ins Profiteam zu kommen. Hess und Galm hatten letzte Saison trotz akuter Sturmprobleme kaum Einsatzzeit und auf Profillierungschancen für Kreso + Juwhel warte ich auch schon länger -> hoffe, dass es diese Saison klappt!
sgevolker schrieb: Ist ja auch nicht weiter schlimm, man hat Marin eben nicht richtig eingeschätzt, kann passieren und wird auch in der Zukunft passieren.
Eben. Ich weiß nicht, warum sich da etliche so aufregen. Bei Rudi Völler haben wir damals auch total versagt. Und bei Jimmy Hartwig erst....
Du willst es nicht kapieren? Es wird nur moniert, dass Lätzbeier das nicht einfach eingesteht sondern ne fadenscheinige Ausrede anführt. Ist das wirklich so schwer nachzuvollziehen Zu einer Diskussion gehört auch, dass man sich mit den Beiträge der anderen auseinander setzt und versucht diese zu lesen und zu verstehen.
HR schrieb: [...] Gegen die Badener wollen die Hessen nach zwei Niederlagen und einem Remis ihren ersten Sieg einfahren. [...]
Hab so das Gefühl, unsere Situation wird von Woche zu Woche schlimmer...dachte, wir hätten schon zwei Zähler!
Zum Thema Marin: Selbst wenn er wir ihn gehalten hätten, wäre noch nicht garantiert, dass er auch Einsatzzeit bekommt und letztlich den Durchbruch schafft. Habe so das Gefühl, dass es bei anderen Teams ein wenig leichter ist, als Jugendspieler ins Profiteam zu kommen. Hess und Galm hatten letzte Saison trotz akuter Sturmprobleme kaum Einsatzzeit und auf Profillierungschancen für Kreso + Juwhel warte ich auch schon länger -> hoffe, dass es diese Saison klappt!
Du vergisst, dass die Gladbacher aus der zweiten Liga kommen, wo sie gezwungenermaßen, genauso wie wir vor einigen Jahren zum maßgeblichen Anteil auf junge einheimische Kräfte vertrauen mußten, um erstmal das Team nach dem Abstieg wieder auf Kurs zu bringen. Wir hatten es genauso gemacht. Falls die Gladbacher sich in der Liga nun halten können, wird sich das auch wieder auf das in der Liga übliche Normalmaß reduzieren, denke ich.
HR schrieb: [...] Gegen die Badener wollen die Hessen nach zwei Niederlagen und einem Remis ihren ersten Sieg einfahren. [...]
Hab so das Gefühl, unsere Situation wird von Woche zu Woche schlimmer...dachte, wir hätten schon zwei Zähler!
Zum Thema Marin: Selbst wenn er wir ihn gehalten hätten, wäre noch nicht garantiert, dass er auch Einsatzzeit bekommt und letztlich den Durchbruch schafft. Habe so das Gefühl, dass es bei anderen Teams ein wenig leichter ist, als Jugendspieler ins Profiteam zu kommen. Hess und Galm hatten letzte Saison trotz akuter Sturmprobleme kaum Einsatzzeit und auf Profillierungschancen für Kreso + Juwhel warte ich auch schon länger -> hoffe, dass es diese Saison klappt!
sgevolker schrieb: Du willst es nicht kapieren? Es wird nur moniert, dass Lätzbeier das nicht einfach eingesteht sondern ne fadenscheinige Ausrede anführt. Ist das wirklich so schwer nachzuvollziehen Zu einer Diskussion gehört auch, dass man sich mit den Beiträge der anderen auseinander setzt und versucht diese zu lesen und zu verstehen.
TowerBridge schrieb: Habe so das Gefühl, dass es bei anderen Teams ein wenig leichter ist, als Jugendspieler ins Profiteam zu kommen. Hess und Galm hatten letzte Saison trotz akuter Sturmprobleme kaum Einsatzzeit und auf Profillierungschancen für Kreso + Juwhel warte ich auch schon länger -> hoffe, dass es diese Saison klappt!
Was haben Hess und Galm mit Jugendspielern zu tun? Das sind immernoch Spieler die mit 20 Jahren vor einem Jahr von den VFB Amateueren (wo sie sich in der damaligen 3.Liga nicht durchgesetzt haben) zu unseren Amateuren gewechselt sind um die in der damaligen vierten Liga zu unterstützen. Das sind also quasi genauso Jugendspieler für uns wie bei der Verpflichtung, Fenin (Jünger als Hess), Meier und Krük.
Spieler die bei uns in der Jugend Aktiv waren sind z.B. Russ, Toski und Ochs (auch wenn er nicht unsere Amateure besuchte).
hoelzenbeins_zeuge schrieb: Es gibt auch noch die Version, dass Funkel keinen Wert auf eine langfristige Bindung von Marin an die Eintracht legte.
Von wem stammt denn diese Version? Die habe ich noch nie irgendwo gelesen. Ich kenne mich nicht so gut aus, aber das der Trainer der Profis eine große Entscheidungskompetenz über 15 Jährige hat, mit denen er bei normalem Verlauf im Profigeschäft (soviele sind ja heutzutage nicht mehr drei Jahre Trainer) niemals arbeiten wird, kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
Es ist einfach lächerlich zu behaupten, dass kein Geld für eine Anstellung als Scout und als Putzfrau da war. Wer soll das glauben?
Wir reden vom e.V. im Jahre 2005. Die beschäftigen heute noch keinen Vollzeitscout. Natürlich ist heute leicht reden, der Junge wäre das Geld wert gewesen. Dumm Gebabbel im Nachhinein.
Es ging damals um einen 15-jährigen, von dem keiner wusste, ob er es wirklich packt. Wem hätte man noch alles "Jobs" geben sollen? Toski? Ljubicic? Wieviele Angestellte hätte der eV denn dann gehabt? 20 Scouts und 20 Putzfrauen?
Außerdem kann man bestenfalls diskutieren, ob das eine Fehlentscheidung war. Aber es als Lüge zu bezeichnen, ist schon dreiste Stimmungsmache.
Stoppdenbus, 9.42 Uhr
Stoppdenbus schrieb:
SGE_Werner schrieb: Irgendwie doch interessant, wie Eltern aus dem Talent des Kindes noch Kapital schlagen. Ist halt so gelaufen, Pech gehabt und gut ist.
Hat Funkel eigentlich einen talentierten Sohn in unserer C-Jugend? Das würde vieles erklären.....
Stoppdenbus, 10.22 Uhr...
Kompliment. Das erinnert mich an den Feuerwehrmann, der abends mit den Streichhölzern selbst um die Häuser zieht...
Was haben Hess und Galm mit Jugendspielern zu tun? Das sind immernoch Spieler die mit 20 Jahren vor einem Jahr von den VFB Amateueren (wo sie sich in der damaligen 3.Liga nicht durchgesetzt haben) zu unseren Amateuren gewechselt sind um die in der damaligen vierten Liga zu unterstützen. Das sind also quasi genauso Jugendspieler für uns wie bei der Verpflichtung, Fenin (Jünger als Hess), Meier und Krük.
Spieler die bei uns in der Jugend Aktiv waren sind z.B. Russ, Toski und Ochs (auch wenn er nicht unsere Amateure besuchte).
Dann streichen wir mal den Begriff Jugendspieler in meiner Formuliereung und ersetzen ihn mit "Perspektivspieler". Da gabs die letzten Jahre gerade mal den Herrn Russ (der sicher auch schon Abwanderungsgedanken gehegt haben muss) und den Herrn Toski, welche sich aus einem erweiterten Mannschaftskreis zu Stammkräften entwickeln konnten, weil sie mehr als 7min Einsatzzeit bekamen. Ochs, Meier, Fenin kamen ja mehr oder weniger als "fertige" Spieler zur Eintracht, welche im vorherigen Verein (wenn auch Ochs nur dritte Liga) bereits Erfahrungen sammeln konnten!
Es ist einfach lächerlich zu behaupten, dass kein Geld für eine Anstellung als Scout und als Putzfrau da war. Wer soll das glauben?
Wir reden vom e.V. im Jahre 2005. Die beschäftigen heute noch keinen Vollzeitscout. Natürlich ist heute leicht reden, der Junge wäre das Geld wert gewesen. Dumm Gebabbel im Nachhinein.
Es ging damals um einen 15-jährigen, von dem keiner wusste, ob er es wirklich packt. Wem hätte man noch alles "Jobs" geben sollen? Toski? Ljubicic? Wieviele Angestellte hätte der eV denn dann gehabt? 20 Scouts und 20 Putzfrauen?
Außerdem kann man bestenfalls diskutieren, ob das eine Fehlentscheidung war. Aber es als Lüge zu bezeichnen, ist schon dreiste Stimmungsmache.
Stoppdenbus, 9.42 Uhr
Stoppdenbus schrieb:
SGE_Werner schrieb: Irgendwie doch interessant, wie Eltern aus dem Talent des Kindes noch Kapital schlagen. Ist halt so gelaufen, Pech gehabt und gut ist.
Hat Funkel eigentlich einen talentierten Sohn in unserer C-Jugend? Das würde vieles erklären.....
Stoppdenbus, 10.22 Uhr...
Kompliment. Das erinnert mich an den Feuerwehrmann, der abends mit den Streichhölzern selbst um die Häuser zieht...
Gratuliere! Du hast die Wahl zum Forumshelden des Tages gewonnen!
Es wurde vermeldet, das der Rasen ausgetauscht wird. Ob komplett oder nur teilweise, wird man sehen.
Es werden Rollrasen-Bahnen mit schwerer Qualität aufgebracht, mit einer Stärke von 5 Zentimetern. Ob das ausreicht, um den Belastungen durch das Spiel gerecht zu werden, wird man sehen.
Völlig auszuschliessen ist jedenfalls, daß in dieser Kürze der Zeit der Rasen auch nur ansatzweise irgendwo anwächst. Dies ist rein biologisch völlig unmöglich. Das heisst, der Rollrasen ist vergleichbar mit einem schweren Teppich, der nur durch sein eigenes Gewicht zum Liegen kommt und nicht zusätzlich fixiert ist.
Eigentlich sollte man hoffen, das es zum Fiasko kommt, die Spieler reihenweise unter den Teppich rutschen und das Spiel wegen irregulär Verhältnisse abgebrochen werden muß.
Die DFL ist Veranstalter des Spiels, nicht etwa die Eintracht. Dementsprechend wäre somit die DFL verantwortlich und haftbar für diesen Vorgang. Nur auf diese Weise könnte man mal nachhaltig deutlich machen, wie verantwortungslos, unerträglich arrogant und realitätsresistent diese "Herrschaften" mit ihrem Auftrag umgehen, zusammen mit den Vereinen einen Spielplan zu erstellen - und nicht gegen die Vereine. Denn genau das tun sie. Ohne jede Not wird die ordnungsgemässe Durchführung eines Bundesliga-Spiels gefährdet und alle Beteiligten vor Ort vor größte Probleme gestellt. Sie betreiben Politik, und nicht nur in diesem Falle mal wieder gegen die Eintracht. Das nächste "Highlight des Versagens" steht uns bereits mit unserem nächsten Heimspiel gegen Bielefeld bevor, wenn direkt am Tag vor dem Spiel die "Footballer-Büffelherde" den Platz umpflügen wird.
Da ist das eine Problem ("wenn der Hund net ...). Wie gesagt, der Junge war damals 15. Talentiert? Ja. War aber Speranza auch.
Und das andere, das Geld hätte dann von der AG kommen müssen. Musst du Bruchhagen fragen.
Alle, komplett. Und im Bundesligageschäft, in den Medien, miteinander, gegeneinander und immer wieder. Das Forum sowieso und ich im Besonderen. Alles Wahrheitsfanatiker.
tobago
Ist ja auch nicht weiter schlimm, man hat Marin eben nicht richtig eingeschätzt, kann passieren und wird auch in der Zukunft passieren.
Die Aussage von H. Lötzbeier hört sich einfach nur nach ausrede an.
Es gibt aber wichtigerer
Was macht der Rasen?
Eben. Ich weiß nicht, warum sich da etliche so aufregen. Bei Rudi Völler haben wir damals auch total versagt. Und bei Jimmy Hartwig erst....
Hab so das Gefühl, unsere Situation wird von Woche zu Woche schlimmer...dachte, wir hätten schon zwei Zähler!
Zum Thema Marin:
Selbst wenn er wir ihn gehalten hätten, wäre noch nicht garantiert, dass er auch Einsatzzeit bekommt und letztlich den Durchbruch schafft. Habe so das Gefühl, dass es bei anderen Teams ein wenig leichter ist, als Jugendspieler ins Profiteam zu kommen. Hess und Galm hatten letzte Saison trotz akuter Sturmprobleme kaum Einsatzzeit und auf Profillierungschancen für Kreso + Juwhel warte ich auch schon länger -> hoffe, dass es diese Saison klappt!
Du willst es nicht kapieren? Es wird nur moniert, dass Lätzbeier das nicht einfach eingesteht sondern ne fadenscheinige Ausrede anführt. Ist das wirklich so schwer nachzuvollziehen
Zu einer Diskussion gehört auch, dass man sich mit den Beiträge der anderen auseinander setzt und versucht diese zu lesen und zu verstehen.
Du vergisst, dass die Gladbacher aus der zweiten Liga kommen, wo sie gezwungenermaßen, genauso wie wir vor einigen Jahren zum maßgeblichen Anteil auf junge einheimische Kräfte vertrauen mußten, um erstmal das Team nach dem Abstieg wieder auf Kurs zu bringen. Wir hatten es genauso gemacht. Falls die Gladbacher sich in der Liga nun halten können, wird sich das auch wieder auf das in der Liga übliche Normalmaß reduzieren, denke ich.
ganz klar ne richtige aussage
Danke.
Was haben Hess und Galm mit Jugendspielern zu tun? Das sind immernoch Spieler die mit 20 Jahren vor einem Jahr von den VFB Amateueren (wo sie sich in der damaligen 3.Liga nicht durchgesetzt haben) zu unseren Amateuren gewechselt sind um die in der damaligen vierten Liga zu unterstützen. Das sind also quasi genauso Jugendspieler für uns wie bei der Verpflichtung, Fenin (Jünger als Hess), Meier und Krük.
Spieler die bei uns in der Jugend Aktiv waren sind z.B. Russ, Toski und Ochs (auch wenn er nicht unsere Amateure besuchte).
Von wem stammt denn diese Version? Die habe ich noch nie irgendwo gelesen. Ich kenne mich nicht so gut aus, aber das der Trainer der Profis eine große Entscheidungskompetenz über 15 Jährige hat, mit denen er bei normalem Verlauf im Profigeschäft (soviele sind ja heutzutage nicht mehr drei Jahre Trainer) niemals arbeiten wird, kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
Stoppdenbus, 9.42 Uhr
Stoppdenbus, 10.22 Uhr...
Kompliment. Das erinnert mich an den Feuerwehrmann, der abends mit den Streichhölzern selbst um die Häuser zieht...
Dann streichen wir mal den Begriff Jugendspieler in meiner Formuliereung und ersetzen ihn mit "Perspektivspieler". Da gabs die letzten Jahre gerade mal den Herrn Russ (der sicher auch schon Abwanderungsgedanken gehegt haben muss) und den Herrn Toski, welche sich aus einem erweiterten Mannschaftskreis zu Stammkräften entwickeln konnten, weil sie mehr als 7min Einsatzzeit bekamen.
Ochs, Meier, Fenin kamen ja mehr oder weniger als "fertige" Spieler zur Eintracht, welche im vorherigen Verein (wenn auch Ochs nur dritte Liga) bereits Erfahrungen sammeln konnten!
Gratuliere!
Du hast die Wahl zum Forumshelden des Tages gewonnen!
tobago
Es wurde vermeldet, das der Rasen ausgetauscht wird. Ob komplett oder nur teilweise, wird man sehen.
Es werden Rollrasen-Bahnen mit schwerer Qualität aufgebracht, mit einer Stärke von 5 Zentimetern. Ob das ausreicht, um den Belastungen durch das Spiel gerecht zu werden, wird man sehen.
Völlig auszuschliessen ist jedenfalls, daß in dieser Kürze der Zeit der Rasen auch nur ansatzweise irgendwo anwächst. Dies ist rein biologisch völlig unmöglich. Das heisst, der Rollrasen ist vergleichbar mit einem schweren Teppich, der nur durch sein eigenes Gewicht zum Liegen kommt und nicht zusätzlich fixiert ist.
Eigentlich sollte man hoffen, das es zum Fiasko kommt, die Spieler reihenweise unter den Teppich rutschen und das Spiel wegen irregulär Verhältnisse abgebrochen werden muß.
Die DFL ist Veranstalter des Spiels, nicht etwa die Eintracht. Dementsprechend wäre somit die DFL verantwortlich und haftbar für diesen Vorgang. Nur auf diese Weise könnte man mal nachhaltig deutlich machen, wie verantwortungslos, unerträglich arrogant und realitätsresistent diese "Herrschaften" mit ihrem Auftrag umgehen, zusammen mit den Vereinen einen Spielplan zu erstellen - und nicht gegen die Vereine. Denn genau das tun sie. Ohne jede Not wird die ordnungsgemässe Durchführung eines Bundesliga-Spiels gefährdet und alle Beteiligten vor Ort vor größte Probleme gestellt.
Sie betreiben Politik, und nicht nur in diesem Falle mal wieder gegen die Eintracht. Das nächste "Highlight des Versagens" steht uns bereits mit unserem nächsten Heimspiel gegen Bielefeld bevor, wenn direkt am Tag vor dem Spiel die "Footballer-Büffelherde" den Platz umpflügen wird.
Diese Leute widern mich an.