>

Spielthread 5. Spieltag: FC Schalke 04 - EINTRACHT FRANKFURT

#
adlerkadabra schrieb:
Grauer_Adler schrieb:
Ich sag nur: Respekt, Eintracht! Ich habe in der zweiten Hälfte guten und engagierten Kampf gesehen.

In der Defensive: ja. Offensiv - da hatte ich fast das Gefühl, man wollte nicht kontern. Und das bei absolut nicht soverän wirkenden Schalkern.



Sicherlich, aber die Gefahr, ausgekontert zu werden, war permanent vorhanden, und ständig musste man sich (wenn auch unbeholfen vorgetragenen) Angriffen der Schalker erwehren. Einen größeren Rückstand hätte man niemals mehr aufholen können, also war die Taktik der Schadensbegrenzung mit Hoffnung auf den eigenen Glückskonter für mich voll O.K.!
#
...mich regt nur auf, dass es offensichtlich einfach nicht möglich ist, beim Spielstand von 0:1 und einem Mann weniger, mal VOR der 85. Minute 2 frische Leute einzuwechseln?!?!?

Sie es, um noch mal offensiv was zu starten oder aber mindestens um die 10 "Verbliebenen" in den letzten 20 Minuten zu entlasten.

Tut mir Leid, aber ich versteh´ dem Funkel seine Strategie einfach nicht!



TiNoSa
#
Ich geb Dir 100% recht, da Funkel nicht den Charakter besitzt, der Eintracht etwas gutes zu tun und von selbst geht.
Wünsche ich Caio, das er in der Winterpause geht und er bei einem anderen Verein mehr Erfolg hat.( oder wenigstens die Chance bekommt )
Als bei einem Trainer wie unserem.
Es ist halt wichtiger, mit 10 Mann eine niederlage gering zu halten, als alles auf eine Karte zu setzen um evt. noch einen Punkt zu holen.
#
FUNKEL.... DIE taktische Fussfessel!!!

Ab der zweiten Halbzeit Bremen geguckt... also FUSSBALL

Funkel ist nicht im entferntesten mehr tragbar... dass muss auch Herr B. aus B. irgendwann verstehen!
#
Angsthasenfußball und nachher wird wieder alles schöngeredet...
Wann wachen die denn auf? Soll es so gehen wie letzte Saison bei Nürnberg?
#
EintrachtSacha schrieb:
Weltklasse, wie wir eine 1:0 Führung der Schalker verteidigt haben. Besser gings fast nicht!

Seit Heute haben die Funkel Gegner einen Anhänger mehr    


Zwei
#
Ich könnte ein Buch schreiben!
Aber ich möcht mich einfach nicht mehr darüber ärgern!

Das war eine ERBÄRMLICHE SPIELWEISE heute. Wir haben null Konzept, null Ideen, somit keinen vernünftigen Spielaufbau! Einfach nur schlecht!!!!
Und das schlimmste ist, dass unser Mr. "Stillstand an der Bank+Stillstand für Eintrachts Zukunft" Funkel permanent alles schön redet!!

Wir sind so schlecht. Bei uns herscht im sportlichen Bereich Stillstand seit ca. 1,5 Jahren!!! Und Stillstand ist gleich = Rückschritt!

FUNKEL MUSS RAUS! SONST ist die Eintracht bald wieder zweitklassig!!!
#
nix abregen & abhaken...

Der Mann muß weg.

Wir brauchen eine völlig andere Austellung. Nie mehr diesen Ein-Stürmer-Dreck. Kein Spielaufbau vorhanden...

Fenin im Mittelfeld, ohne Caio, etc.


Scheiß-Fußball. Nix beigebracht.


Bitte lieber Heribert!
#
Un wir ham doch da so nen offensiven guten Spieler... wie hiess der noch gleich  ahhhhh Caio!!! caio rein,verdammt der Junge kann doch was.
#
Ich weiß echt nicht was ich sagen soll!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich bin echt enttäuscht darüber das wir es WIEDERMAL nicht geschafft haben einen einen Sieg einzufahren!
Wir haben jetzt das 4. Spiel hinter uns und das einzigste was wir jetzt ahben sind 2 Punkte!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
2 Niederlagen und 2 Unentschieden
Ich bin nicht so ein Typ von der Sorte die immer nur sagen: Funkel raus und son Scheiß, aber ich bin der Meinung das bei uns im Verein irgendetwas net stimmt.
Und das Beste is noch, wie schon in manchen Posts vor mir geschrieben, die ganze SCHÖNREDEREI von Funkel.
Ich finde nähmlich nicht das Leidenschaft und Moral in unserem Team zu sehen war!!!!!!!!
Und "gefightet bis zu letzten Sekunde" (wie Herr Funkel es sagte) hat die Mannschaft auch nicht, wenn man die letzten 5 minuten ausschließt!
Eine 1:0 Niederlage war trotz Unterzahl einfach nicht okay!
Ich bin eindeutig der Meinung, dass sich was ändern muss, denn wenn es so weiter geht, sehen wir uns am Anfang der nächsten Saison in der 2. Liga wieder.
Ich spreche nicht von einem Trainerwechsel oder ähnliches, ich denke nur das was an der Mentalität und Einstellung geändert werden sollte!
#
Habe mal ne Frage an alle. Merkt ihr auch, dass wir immer die Mannschaft sind, die zuguckt und sich auf den Gegner einstellt? Wir bestimmen schon lange keine Spiele mehr. Schöne Spielzüge und herausgespielte Tore - Fehlanzeige! Wir sind immer die verteidigende Mannschaft und wenn wir mal kontern, bete ich immer, dass kein Fehlpass gespielt wird oder dass niemand stolpert. So macht's keinen Spaß mehr.  
Wir brauchen einen neuen Spielstil! Wenn's nicht anders geht, dann mit einem neuen Trainer.
#

Funkels fazit: "Leistung und Leidenschaft der Mannschaft haben gestimmt".


[/quote]

Genau dieser Meinung bin ich auch Nein nicht wirklich.
Die Mannschaftsleistung war heute nicht mal 3Liga reif
#
AuheimAdler schrieb:
Habe mal ne Frage an alle. Merkt ihr auch, dass wir immer die Mannschaft sind, die zuguckt und sich auf den Gegner einstellt? Wir bestimmen schon lange keine Spiele mehr. Schöne Spielzüge und herausgespielte Tore - Fehlanzeige! Wir sind immer die verteidigende Mannschaft und wenn wir mal kontern, bete ich immer, dass kein Fehlpass gespielt wird oder dass niemand stolpert. So macht's keinen Spaß mehr.  
Wir brauchen einen neuen Spielstil! Wenn's nicht anders geht, dann mit einem neuen Trainer.


du hast einfach nur absolut recht, es ist nicht mehr ertragbar...
#
Mit dem anderen Spielstil bin ich mit dir ganz und gar einer Meinung
#
ForzaSGE4EVER schrieb:
Ich könnte ein Buch schreiben!
Aber ich möcht mich einfach nicht mehr darüber ärgern!

Das war eine ERBÄRMLICHE SPIELWEISE heute. Wir haben null Konzept, null Ideen, somit keinen vernünftigen Spielaufbau! Einfach nur schlecht!!!!
Und das schlimmste ist, dass unser Mr. "Stillstand an der Bank+Stillstand für Eintrachts Zukunft" Funkel permanent alles schön redet!!

Wir sind so schlecht. Bei uns herscht im sportlichen Bereich Stillstand seit ca. 1,5 Jahren!!! Und Stillstand ist gleich = Rückschritt!

FUNKEL MUSS RAUS! SONST ist die Eintracht bald wieder zweitklassig!!!


Schreib besser ein Buch; darüber muss ich mich dann wenigstens nicht ärgern.
#
adlerkadabra schrieb:
Grauer_Adler schrieb:
Ich sag nur: Respekt, Eintracht! Ich habe in der zweiten Hälfte guten und engagierten Kampf gesehen.

In der Defensive: ja. Offensiv - da hatte ich fast das Gefühl, man wollte nicht kontern. Und das bei absolut nicht soverän wirkenden Schalkern.



Danke, wenn man sich hier so durchquält, so ist das doch eine Beschreibung, die mir ganz gut gefällt.
Schalke war leichtsinnig, aber auch in der Defensive stand die Eintracht deutlich verbessert.

War nur wieder sehr ärgerlich, dass die wenigen Standards, die wir hatten bzw. haben so leichtfertig vergeben werden (grade wenn das die einzigen Chancen sind nach vorne zu kommen). Nein, das ist jetzt kein Caio-rein Ruf.
#
Bin maßlos enttäuscht. Kein Spielaufbau, keine Offensivaktionen, Bälle hinten rausgedroschen, zahllose technische Fehler, Mutlosigkeit, kein Zweikampfverhalten. Dann kam der Platzverweis und das halbe Eigentor. Der Rest war eine Schalker Mannschaft, die an Unfähigkeit nur noch von der Eintracht überboten wurde.
Hinzu kamen taktische Meisterleistungen unseres Trainers, der die beiden Standardspezialisten (Toski, Caio) aus- bzw. gar nicht erst einwechselte. Dabei wäre ein Freistoßtor unsere einzige Chance gewesen.
Jetzt rächt sich die satte Selbstzufriedenheit aus den Zeiten, in denen Punkte zum Teil mit viel Glück zusammengerumpelt wurden und man mit der Tabellenentwicklung so zufrieden war. Wer Augen hat, konnte schon letzte Saison den Stillstand bzw. Rückschritt der Mannschaft feststellen.
Wer jetzt auf Platzverweis, nur 0:1 oder verletzte Spieler verweist, der ist - sorry - mit Blindheit geschlagen. Fragt mal in Nürnberg nach.
#
Bin maßlos enttäuscht. Kein Spielaufbau, keine Offensivaktionen, Bälle hinten rausgedroschen, zahllose technische Fehler, Mutlosigkeit, kein Zweikampfverhalten. Dann kam der Platzverweis und das halbe Eigentor. Der Rest war eine Schalker Mannschaft, die an Unfähigkeit nur noch von der Eintracht überboten wurde.
Hinzu kamen taktische Meisterleistungen unseres Trainers, der die beiden Standardspezialisten (Toski, Caio) aus- bzw. gar nicht erst einwechselte. Dabei wäre ein Freistoßtor unsere einzige Chance gewesen.
Jetzt rächt sich die satte Selbstzufriedenheit aus den Zeiten, in denen Punkte zum Teil mit viel Glück zusammengerumpelt wurden und man mit der Tabellenentwicklung so zufrieden war. Wer Augen hat, konnte schon letzte Saison den Stillstand bzw. Rückschritt der Mannschaft feststellen.
Wer jetzt auf Platzverweis, nur 0:1 oder verletzte Spieler verweist, der ist - sorry - mit Blindheit geschlagen. Fragt mal in Nürnberg nach.
#
So, für P.Ochs was das wohl auch für die nächsten Spiele.
Hat gerade bei Premiere indirekt die Taktik des Trainers kritisiert.
( haben in der offensive vielleicht etwas zu wenig gemacht )
Dann hzeist es wohl nächste Woche P.Ochs ist verletzt ( oder so ähnlich )
Aber Mut hat er, wenn er es wahrscheinlich teuer bezahlen muß.
#
Ob man nun schön spielt oder nicht - ich glaube jeder würde immer 1-0 gewinnen als schön zu spielen und zu verlieren.

Die Sache ist doch aber, dass es keinerlei gute Spielzüge gibt - unsere Defensive hat trotz dieser Spielweise die letzten Jahre massig Gegentore gefangen und das Defensivverhalten insgesamt schlecht ist. Doch dafür die Offensive komplett aufzugeben und immer die drittwenigsten Tore zu schiessen. Wir sind in der Offensive nur dermaßen abhängig ob der Gegner gut spielt oder nicht. Fast jeder Sieg war nicht durch die Klasse von uns, sondern eher durch die fehlende Klasse des Gegners, entstanden. (so wie auch Schalke heute zu dem Sieg kam)

Ein Caio wird nicht besser indem man ihm 10000 erklärt mehr zu laufen nach hinten, sondern indem er sich in die Mannschaft integriert. Dafür muss dann mal ein Konditionsbolzen wie die Verteidiger mehr an die Grenzen gehen. Hätte Caio alle Spiele bestritten, würden wir keinesfalls schlechter darstehen, als jetzt, doch er wäre mit Sicherheit fitter und hätte sich an die Bundesliga gewöhnt!

PS: Die Kritik an Fenin kann ich nicht nachvollziehen, er ist der einzige der mal etwas versucht. Bei seiner gelben Karte konnte man richtig die Enttäuschung sehen, dass das Spiel offensichtlich aufgegeben wurde bzw. der Spielstand versucht gehalten zu werden.


Teilen