>

SAW - Gebabbel 07.10.2008

#
SGE_Werner schrieb:
Florentius schrieb:

Noch kein Spiel in einer starken Liga gemacht, geschweige denn fuer Eintracht Frankfurt, aber schon unser bester Spieler???


Du, ich kenn da einige Fans, die einen Spieler bereits im Januar vor dem ersten Spiel zum besten Spieler hochgejubelt haben  


Der Vergleich hinkt deutlich.

Korkmaz hat man schon bei der EM spielen sehen können und dort war er direkt nach der Einwechslung eine Bereicherung für die Offensive des Teams. Bei einer EM wohlgemerkt, inmitten der besten Spieler Österreichs!

Er ist aufjedenfall stärker als z.B. Köhler, das hat man deutlich sehen können. Man könnte sogar sagen, dass er besser als Streit ist.

Er hat, genau wie Caio, die Gabe auch mal mehrere Gegenspieler stehenzulassen. Dazu dann noch eine feine Technik und große Schnelligkeit. Also viele Sachen von dem, was einen sehr guten Offensiven ausmacht.

Man wird abwarten müssen wie er sich entwickelt, doch die Chance ist sehr groß, dass er einschlägt!
#
Florentius schrieb:
Es gibt keinen Plan B.

Fatale Aussage. Entweder eine Luege oder das Eingestaendnis eigener unprofessionalitaet.


Na, was meinst Du wohl? Du glaubst doch selbst nicht, dass Fischer sich dahinsetzt und sagt "ja, wir haben einen Plan B". Das wäre einer Demontage des Trainers und der AG-Führung gleichgekommen!
#
Matzel schrieb:
Na, was meinst Du wohl? Du glaubst doch selbst nicht, dass Fischer sich dahinsetzt und sagt "ja, wir haben einen Plan B". Das wäre einer Demontage des Trainers und der AG-Führung gleichgekommen!


Warum darf man keinen "Plan B" haben? Von jedem professionell geführten Verein darf man das doch erwarten. Was wäre fatal an einer Aussage wie: "Funkel hat unser vollstes Vertrauen, aber selbstverständlich sind wir für alle Widrigkeiten gerüstet" ?
#
Stoppdenbus schrieb:
Matzel schrieb:
Na, was meinst Du wohl? Du glaubst doch selbst nicht, dass Fischer sich dahinsetzt und sagt "ja, wir haben einen Plan B". Das wäre einer Demontage des Trainers und der AG-Führung gleichgekommen!


Warum darf man keinen "Plan B" haben? Von jedem professionell geführten Verein darf man das doch erwarten. Was wäre fatal an einer Aussage wie: "Funkel hat unser vollstes Vertrauen, aber selbstverständlich sind wir für alle Widrigkeiten gerüstet" ?



Zum Beispiel.

Ausserdem, warum etwas sagen, wenn sowieso jeder weiss, dass es eine Luege ist? Der Konvention wegen? Finde ich suboptimal.
#
Endless schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Florentius schrieb:

Noch kein Spiel in einer starken Liga gemacht, geschweige denn fuer Eintracht Frankfurt, aber schon unser bester Spieler???


Du, ich kenn da einige Fans, die einen Spieler bereits im Januar vor dem ersten Spiel zum besten Spieler hochgejubelt haben  


Der Vergleich hinkt deutlich.

Korkmaz hat man schon bei der EM spielen sehen können und dort war er direkt nach der Einwechslung eine Bereicherung für die Offensive des Teams. Bei einer EM wohlgemerkt, inmitten der besten Spieler Österreichs!

Er ist aufjedenfall stärker als z.B. Köhler, das hat man deutlich sehen können. Man könnte sogar sagen, dass er besser als Streit ist.

Ähm.... das hast du in 2,5 Spielen alles gesehen, ja?
Zugegeben, ich war von Ümit auch einigermaßen angetan. Aber eine EM im eigenen Land, in der eigenen Stadt und das eben nur knapp die Vorrunde is wohl etwas Anderes als konstante Leistung in der Buli.
Nicht, dass ich es ihm nicht zutraue oder wünsche, aber das geht mir alles wieder viel zu schnell (und diesmal machen sogar die Eintracht Verantwortlichen mit   ).
Der Junge hat bei der EM exakt 3x auf's Tor geschossen und schon heißt es er hat nen unheimlichen Zug zum Tor und wird unser neuer Goalgetter.
Er spielt 3 Spiele für Österreich gut und ist besser als Köhler und Streit.

Macht doch mal langsam!
#
Florentius schrieb:
Ausserdem, warum etwas sagen, wenn sowieso jeder weiss, dass es eine Luege ist? Der Konvention wegen? Finde ich suboptimal.

Trainerentlassungen laufen meistens irgendwie suboptimal. Übrigens wird das Thema sehr vorbildlich hier diskutiert: Jermainators Sicht der Dinge: "Bruchhagenpolitik" auch in Krise möglich, neue Wege in der Trainerfrage
#
Stoppdenbus schrieb:
Matzel schrieb:
Na, was meinst Du wohl? Du glaubst doch selbst nicht, dass Fischer sich dahinsetzt und sagt "ja, wir haben einen Plan B". Das wäre einer Demontage des Trainers und der AG-Führung gleichgekommen!


Warum darf man keinen "Plan B" haben? Von jedem professionell geführten Verein darf man das doch erwarten. Was wäre fatal an einer Aussage wie: "Funkel hat unser vollstes Vertrauen, aber selbstverständlich sind wir für alle Widrigkeiten gerüstet" ?


Oh Mann    Natürlich darf man... Aber sich im Heimspiel - bei den Meistern der Videotesxtrecherche, der Döner und der zarten Haut - hinzusetzen und zu sagen, dass man einen Plan B. hat... Gegen den Gerüchtesturm, der dann losgebrochen wäre, ist jeder Tropensturm ein laues Lüftchen...
#
Stoppdenbus schrieb:
Matzel schrieb:
Na, was meinst Du wohl? Du glaubst doch selbst nicht, dass Fischer sich dahinsetzt und sagt "ja, wir haben einen Plan B". Das wäre einer Demontage des Trainers und der AG-Führung gleichgekommen!


Warum darf man keinen "Plan B" haben? Von jedem professionell geführten Verein darf man das doch erwarten. Was wäre fatal an einer Aussage wie: "Funkel hat unser vollstes Vertrauen, aber selbstverständlich sind wir für alle Widrigkeiten gerüstet" ?



Stoppdenbus, les doch vorher den Text bevor du etwas zu ihm schreibst.

Matze ging davon aus, das aufjedenfall ein Plan B vorhanden ist, dies aber nicht öffentlich gesagt wird!

Ist meiner Meinung nach auch das Beste was man tun kann.
#
Endless schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Matzel schrieb:
Na, was meinst Du wohl? Du glaubst doch selbst nicht, dass Fischer sich dahinsetzt und sagt "ja, wir haben einen Plan B". Das wäre einer Demontage des Trainers und der AG-Führung gleichgekommen!


Warum darf man keinen "Plan B" haben? Von jedem professionell geführten Verein darf man das doch erwarten. Was wäre fatal an einer Aussage wie: "Funkel hat unser vollstes Vertrauen, aber selbstverständlich sind wir für alle Widrigkeiten gerüstet" ?



Stoppdenbus, les doch vorher den Text bevor du etwas zu ihm schreibst.

Matze ging davon aus, das aufjedenfall ein Plan B vorhanden ist, dies aber nicht öffentlich gesagt wird!

Ist meiner Meinung nach auch das Beste was man tun kann.


Auch ich habe nur von Fischers Außendarstellung geredet, du kannst ganz ruhig bleiben.

Jeder geht hier davon aus, dass wir einen "Plan B" hätten.
Ich bin mir da nicht mehr so sicher. Vielleicht hat der 9.Platz, die Höhe der zuletzt gezahlten Ablösesummen, der wirtschaftliche Erfolg tatsächlich dazu geführt, dass einige sich in Zufreidenheit ein wenig zurückgelehnt haben. Dass sie eben nicht mit dem "worst case" gerechnet haben, dass sie ihren eigenen Aussagen glaubten, wir seien sicher im Mittelmaß angekommen.

Angeblich holen uns ja Vereine wie 1860 München oder Duisburg nie mehr ein, Cottbus und Bochum auch nicht.
Jetzt ganz plötzlich fängt man an zu ahnen, wie schnell das gehen kann.
#
Kadaj schrieb:
"Aber die Mannschaft hat von den vergangenen 14 Bundesligaspielen neun verloren, das ist…

…eine unfaire Darstellung. Und, ganz ehrlich, diese Zählweise kümmert mich herzlich wenig. Denn keiner bezieht sich normalerweise auf die letzte Saison. Als wir damals aufgestiegen und schlecht gestartet sind, wurden da die letzten Siege in der zweiten Liga mitgezählt? Nein. Die letzte Saison ist abgehakt, vorbei, beendet. Will das keiner verstehen? Wir haben jetzt eine neue Mannschaft."

Ich weiß nicht, ob ich diese Aussage dumm, witzig oder einfach nur lächerlich finden soll. Ich möchte mich weder pro noch contra FF äußern, aber wie kann man denn nur einen solchen Unsinn von sich geben? "Diese Zählweise kümmert mich nicht" Stimmt, denn sie lässt sie aktuelle Bilanz schließlich noch jämmerlicher aussehen. "Neue Mannschaft" Im Auftakt gegen Berlin haben genau drei neue Spieler in der Startelf gestanden und in den folgenden Bundesligaspielen waren es nie mehr als zwei.  



Er hat aber wohl Recht !
Das es sich als Fan negativ anfühlt, eine andere Sache !
#
Um mal wieder was produktives und hochwertiges beizutragen:

Der Bierhoff kann recht oder unrecht haben wie er will....er ist und bleibt ein Depp.
#
Bembel_des_Todes schrieb:
Um mal wieder was produktives und hochwertiges beizutragen:

Der Bierhoff kann recht oder unrecht haben wie er will....er ist und bleibt ein Depp.


Zustimmung! Dieser Eventmanager versteht überhaupt nicht, was Fußball ausmacht - schön vom Ballack, wie er ihm beim EM Finale die Meinung gegeigt hat.
#
Lenny5Aces schrieb:
Florentius schrieb:
Ausserdem, warum etwas sagen, wenn sowieso jeder weiss, dass es eine Luege ist? Der Konvention wegen? Finde ich suboptimal.

Trainerentlassungen laufen meistens irgendwie suboptimal. Übrigens wird das Thema sehr vorbildlich hier diskutiert: Jermainators Sicht der Dinge: "Bruchhagenpolitik" auch in Krise möglich, neue Wege in der Trainerfrage

Das möchte ich gerne zurück nehmen!
#
@Hamid

Danke fürs fleißige posten im SAW! aber zukünftig kannste dich gerne wieder auf Rot und Schwarz konzentrieren  ,-)  das hellblau und das merkwürdige grün verleiten zum brechen! fehlt nur noch rosa..
#
Was mir zu den Bundesligalizenzen und all den geplatzten Deals einfällt:
Selbst wenn es sportlich so weitergehen sollte werden wir dank Hertha, Dortmund und all den anderen Millionenverschleuderern trotzdem nicht absteigen
#
fuenfzueins schrieb:
Was mir zu den Bundesligalizenzen und all den geplatzten Deals einfällt:
Selbst wenn es sportlich so weitergehen sollte werden wir dank Hertha, Dortmund und all den anderen Millionenverschleuderern trotzdem nicht absteigen


Nun, Dortmund wird ja vom DFB "gedeckt" (wie in der Vergangenheit zu sehen). Und Herta ist ja immerhin der Hauptstadt-Club und genießt deshalb Artenschutz. Außerdem wird es noch einige Zeit dauern, bis die Wirkungen bei den Vereinen angekommen sind.

Mehr Hoffnungen mache ich mir übrigens bei den ungeliebten Werksclubs. Denn in wirtschaftlich schweren Zeiten fällt es den Vorständen schwerer, den Aktionären die Vorteile eines zigmillionenenschweren Engagements im Fußball zu verkaufen.
#
Stoppdenbus schrieb:
Endless schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Matzel schrieb:
Na, was meinst Du wohl? Du glaubst doch selbst nicht, dass Fischer sich dahinsetzt und sagt "ja, wir haben einen Plan B". Das wäre einer Demontage des Trainers und der AG-Führung gleichgekommen!


Warum darf man keinen "Plan B" haben? Von jedem professionell geführten Verein darf man das doch erwarten. Was wäre fatal an einer Aussage wie: "Funkel hat unser vollstes Vertrauen, aber selbstverständlich sind wir für alle Widrigkeiten gerüstet" ?



Stoppdenbus, les doch vorher den Text bevor du etwas zu ihm schreibst.

Matze ging davon aus, das aufjedenfall ein Plan B vorhanden ist, dies aber nicht öffentlich gesagt wird!

Ist meiner Meinung nach auch das Beste was man tun kann.


Auch ich habe nur von Fischers Außendarstellung geredet, du kannst ganz ruhig bleiben.

Jeder geht hier davon aus, dass wir einen "Plan B" hätten.
Ich bin mir da nicht mehr so sicher. Vielleicht hat der 9.Platz, die Höhe der zuletzt gezahlten Ablösesummen, der wirtschaftliche Erfolg tatsächlich dazu geführt, dass einige sich in Zufreidenheit ein wenig zurückgelehnt haben. Dass sie eben nicht mit dem "worst case" gerechnet haben, dass sie ihren eigenen Aussagen glaubten, wir seien sicher im Mittelmaß angekommen.

Angeblich holen uns ja Vereine wie 1860 München oder Duisburg nie mehr ein, Cottbus und Bochum auch nicht.
Jetzt ganz plötzlich fängt man an zu ahnen, wie schnell das gehen kann.



Ich glaube nicht, dass zum jetzigen Zeitpunkt ein PlanB feststeht. Sicher wird HB die ein oder andere Alternative im Hinterkopf haben, aber nicht in Form eines Notfallplans, der sofort in Kraft treten könnte.

Was die Wortwahl von Fischer betrifft, braucht man m.E. gar nicht nach irgendwelchen zusätzlichen Informationen zu suchen, er spiegelt ja auch nur die allgemeine Haltung (Trainer den Rücken stärken/ Unruhe & Spekulationen vermeiden) wieder, die HB vorgibt (Spirale des Misserfolgs, etc.pp)..
Zudem wäre es m.E. tödlich, zuzugeben, dass ein Plan B existiert - selbst wenn er existieren sollte, wenn man den Leuten nämlich gleichzeitig erzählen möchte, dass der Trainer fest im Sattel sitzt..

Denke, dass so oder so frühstens zur Winterpause gehandelt würde - womit selbst für diesen Fall immer noch genug Zeit zur Ausarbeitung eines Plan B. bliebe.

Was die Aussage über 1860 München betrifft, hab ich den Wortlaut anders in  Erinnerung: "Genauso wird es für Vereine wie 1860 sehr schwierig werden, uns einzuholen", o.s.ä. - Das Wort "nie mehr" ist dabei m.E. nicht gefallen.
#
Matzel schrieb:
fuenfzueins schrieb:
Was mir zu den Bundesligalizenzen und all den geplatzten Deals einfällt:
Selbst wenn es sportlich so weitergehen sollte werden wir dank Hertha, Dortmund und all den anderen Millionenverschleuderern trotzdem nicht absteigen


Nun, Dortmund wird ja vom DFB "gedeckt" (wie in der Vergangenheit zu sehen). Und Herta ist ja immerhin der Hauptstadt-Club und genießt deshalb Artenschutz. Außerdem wird es noch einige Zeit dauern, bis die Wirkungen bei den Vereinen angekommen sind.

Mehr Hoffnungen mache ich mir übrigens bei den ungeliebten Werksclubs. Denn in wirtschaftlich schweren Zeiten fällt es den Vorständen schwerer, den Aktionären die Vorteile eines zigmillionenenschweren Engagements im Fußball zu verkaufen.

Wenn die Hoffnungen mal nicht enttäuscht werden. Die VW-Aktie setzt gerade zu einem unglaublichen Höhenflug an
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,582680,00.html
#
helo72 schrieb:
Matzel schrieb:
fuenfzueins schrieb:
Was mir zu den Bundesligalizenzen und all den geplatzten Deals einfällt:
Selbst wenn es sportlich so weitergehen sollte werden wir dank Hertha, Dortmund und all den anderen Millionenverschleuderern trotzdem nicht absteigen


Nun, Dortmund wird ja vom DFB "gedeckt" (wie in der Vergangenheit zu sehen). Und Herta ist ja immerhin der Hauptstadt-Club und genießt deshalb Artenschutz. Außerdem wird es noch einige Zeit dauern, bis die Wirkungen bei den Vereinen angekommen sind.

Mehr Hoffnungen mache ich mir übrigens bei den ungeliebten Werksclubs. Denn in wirtschaftlich schweren Zeiten fällt es den Vorständen schwerer, den Aktionären die Vorteile eines zigmillionenenschweren Engagements im Fußball zu verkaufen.

Wenn die Hoffnungen mal nicht enttäuscht werden. Die VW-Aktie setzt gerade zu einem unglaublichen Höhenflug an
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,582680,00.html


Ja, habe ich schon heute Mittag gesehen. Dennoch wird die Krise - wenn diese so weitergeht - auch an VW nicht spurlos vorübergehen...
#
Calavero schrieb:

Kontinuität beim Trainer ist nun leider auch keine garantie für Erfolg.
Umgekehrt wird ein Schuh draus. Nur wer Erfolg hat, arbeitet auch lange als Trainer bei einem Verein.
Glaubst du ein Thomas Schaaf wäre noch bei Bremen wenn die gegen den Abstieg spielen würden?  


Mit Thomas Schaaf hatte Bremen in einer Saison nur 3 Punkte zum Abstiegsplatz.
Such ich gerne nachher raus, wenn ich Zeit habe.

Auch habe ich nirgendwo behauptet ein Festhalten an FF sei der einzig gangbare Weg, meine Meinung habe ich nach dem Spiel geposted und gut ist, denn da HB eine Entscheidung getroffen hat, bringt es 0 wenn ich meine Argumentation in den nächsten 12 Tagen 40 Mal wiederhole.

Nachher hab ich Zeit und suche die Saison, glaube wir sind damals abgestiegen, raus wo Bremen alles andere als fernab vom Abstieg war.


Teilen