>

SAW - Gebabbel 07.10.2008

#
@Matzel
Leider hebt sich deine Aussage nicht von den sonstigen Murmeltieraussagen ab. Hier dreht man sich wirklich nur noch im Kreis. Schreib was zu Meier, ignorier die funkelbashenden Murmeltiere, aber solche Pauschalurteile bringen einen doch wirklich nicht mehr weiter, einfach alle in einen Topf schmeißen nach dem Motto "wer irgendwo eine Aussage von Funkel kritisiert, wird sich auch über Meier beschweren, er hätte zu viel Muskelmasse aufgebaut" etc. Ich seh in den ersten 15 Beiträgen dieses Threads übrigens kein "Funkelbashing".
#
Präsi Fischerim hr-online Interview:
"Aber sitzt nicht der Trainer an genau diesem Hebel? Und muss man bei ausbleibendem Erfolg nicht irgendwann die Reißleine in Form eines Trainerwechsels ziehen?

Fischer: Also ich denke nicht daran. Und jeder Fan macht es sich zu einfach, wenn er die Ablösung des Trainers fordert. Da heißt es: "Funkel muss weg. Und wer soll kommen? Mourinho wäre gut". Natürlich sind die Leute unzufrieden, das ist völlig legitim, aber [font=Arial Black]das sind lächerliche Diskussionen[/font]."

Sollte er das wirklich so gemeint haben, und eigentlich spricht er ja meistens aus was er denkt, müsste es ihm ziemlich schlecht werden, bei dem was zur Zeit hier im Forum abgeht!
#
Mir gefallen teilweise die Aussagen von Fischer und Funkel im Interview überhaupt nicht. Fischer sagt, auf die Frage der nächsten beiden Heimspiel im voraus, dass Leverkusen eine überragende Mannschaft ist, aber gegen Karlsruhe zählen nur drei Punkte. Was genau ist denn das für eine Motivation? Vom Sunnyboy hätte ich mehr positive Signale erwartet.

Und Funkel spricht von einer Mannschaft die leidenschaftlich spielt. Er kann gerne sagen dass sie willig ist (hat er im gleichen Satz ja auch) aber dass sie leidenschaftlich spielt das sehe ich persönlich in den letzten 8 Spielen nicht so. Es sei denn er meint, dass sie bei den Fans Leiden schafft.

tobago
#
Matzel schrieb:
Außerdem bin ich Optimist.


Ich war auch Optimist. Bis zum 17. August 2008 um 18.45 nach einer erschreckend blutleeren Vorstellung gegen Hertha BSE am ersten Spieltag, welche wieder die Alarmglocken entzuendete, die leider bis zum heutigen Tage nicht erloschen sind.  
#
"Wir hatten jetzt vier Jahre, in denen es nur bergauf ging. Es kann aber auch mal rückwärts gehen. Das haben auch der HSV oder Borussia Dortmund schon erlebt. Wichtig ist nur, dass man nicht alles in Frage stellt."

Großer Sport Friedhelm. Ob du dir damit nicht vielleicht ein Eigentor geschossen hast? Wie haben wohl der HSV und der BvB auf dieses "rückwärts gehen" reagiert? Richtig...sie ham den Trainer entlassen und danach wurde es besser.  
#
Calavero schrieb:
"Wir hatten jetzt vier Jahre, in denen es nur bergauf ging. Es kann aber auch mal rückwärts gehen. Das haben auch der HSV oder Borussia Dortmund schon erlebt. Wichtig ist nur, dass man nicht alles in Frage stellt."

Großer Sport Friedhelm. Ob du dir damit nicht vielleicht ein Eigentor geschossen hast? Wie haben wohl der HSV und der BvB auf dieses "rückwärts gehen" reagiert? Richtig...sie ham den Trainer entlassen und danach wurde es besser.    


Ähem, der HSV entließ den Trainer und dann erneut und dann erneut (bzw. Stevens ging von selbst).
Der BvB entließ van Marweijk, dann Röber und dann Doll um jetzt auch nicht viel besser dazustehen, wo es da besser geworden ist, musst Du mir erklären, von Sammer/Lattek fang ich lieber erst gar nicht an.
#
tobago schrieb:
Mir gefallen teilweise die Aussagen von Fischer und Funkel im Interview überhaupt nicht. Fischer sagt, auf die Frage der nächsten beiden Heimspiel im voraus, dass Leverkusen eine überragende Mannschaft ist, aber gegen Karlsruhe zählen nur drei Punkte. Was genau ist denn das für eine Motivation? Vom Sunnyboy hätte ich mehr positive Signale erwartet.

Und Funkel spricht von einer Mannschaft die leidenschaftlich spielt. Er kann gerne sagen dass sie willig ist (hat er im gleichen Satz ja auch) aber dass sie leidenschaftlich spielt das sehe ich persönlich in den letzten 8 Spielen nicht so. Es sei denn er meint, dass sie bei den Fans Leiden schafft.

tobago





Das sehe ich anders,tobago. Zumindest in den letzen beiden Spielen kann man dem Team mangelnden Einsatz eigentlich nicht vorwerfen.
#
crümel schrieb:
Präsi Fischerim hr-online Interview:
"Aber sitzt nicht der Trainer an genau diesem Hebel? Und muss man bei ausbleibendem Erfolg nicht irgendwann die Reißleine in Form eines Trainerwechsels ziehen?

Fischer: Also ich denke nicht daran. Und jeder Fan macht es sich zu einfach, wenn er die Ablösung des Trainers fordert. Da heißt es: "Funkel muss weg. Und wer soll kommen? Mourinho wäre gut". Natürlich sind die Leute unzufrieden, das ist völlig legitim, aber das sind lächerliche Diskussionen."


Also wer sich über die spielerische Mängel unter FF auslässt und dann Defensivgott Mourinho fordert sollte ganz schnell seine Dauerkarte verbrennen und das gesparte Geld in Bildung und Wissen investieren  
#
Calavero schrieb:
"Wir hatten jetzt vier Jahre, in denen es nur bergauf ging. Es kann aber auch mal rückwärts gehen. Das haben auch der HSV oder Borussia Dortmund schon erlebt. Wichtig ist nur, dass man nicht alles in Frage stellt."

Großer Sport Friedhelm. Ob du dir damit nicht vielleicht ein Eigentor geschossen hast? Wie haben wohl der HSV und der BvB auf dieses "rückwärts gehen" reagiert? Richtig...sie ham den Trainer entlassen und danach wurde es besser.    

Naja, so vonwegen Eigentor:
Doll kam zum HSV, hatte eine gute Saison und dann gings bergab. Mit Stevens gings dann wieder hoch.
Van Marwijks Nachfolger beim BVB, Röber und eben jener Doll, haben dann ja auch nicht gerade das Ruder rumgerissen.
Klopp muss man abwarten.

Das sind für mich 1 Trainerwechsel zu einem guten Trainer, der positiv verlaufen ist und 3 Trainerwechsel zu schlechten Trainern, die negativ verlaufen sind. Irgendwie jetzt alles nicht sooo aussagekräftig...
#
HeinzGründel schrieb:


Das sehe ich anders,tobago. Zumindest in den letzen beiden Spielen kann man dem Team mangelnden Einsatz eigentlich nicht vorwerfen.


Tach Heinz,

mangelnder Einsatz ist doch auch von mir nicht in Abrede gestellt. Aber Leidenschaft ist doch ein Stück mehr als der im Moment gezeigte Einsatz.  Das Verständnis von Leidenschaft im Fussball ist bei mir dann wohl etwas höher aufgehängt. Kannst Du wirklich bei den letzten beiden Spielen von Leidenschaft reden?

tobago
#
SemperFi schrieb:

Ähem, der HSV entließ den Trainer und dann erneut und dann erneut (bzw. Stevens ging von selbst).


Letztes Tief des HSV in der Saison 2006/2007.
Trainer Doll.
Platzierung am 19. Spieltag: 18.
Ab dem 20. Spieltag Trainer Stevens.
Platzierung am Ende der Saison: 7.

Noch Fragen Kienzle?

Aber Fakten haben dich ja wahrscheinlich eh nicht interessiert.


Der BvB entließ van Marweijk, dann Röber und dann Doll um jetzt auch nicht viel besser dazustehen, wo es da besser geworden ist, musst Du mir erklären, von Sammer/Lattek fang ich lieber erst gar nicht an.


Sammer und Lattek...  Du bist witzig....Gabs da nicht noch ein paar Trainer in den 80ern?
Wegen der Kürze der Zeit zum BvB erstmal keine Fakten.
Gerne aber nach meinem Meeting.
#
tobago schrieb:
HeinzGründel schrieb:


Das sehe ich anders,tobago. Zumindest in den letzen beiden Spielen kann man dem Team mangelnden Einsatz eigentlich nicht vorwerfen.


Tach Heinz,

mangelnder Einsatz ist doch auch von mir nicht in Abrede gestellt. Aber Leidenschaft ist doch ein Stück mehr als der im Moment gezeigte Einsatz.  Das Verständnis von Leidenschaft im Fussball ist bei mir dann wohl etwas höher aufgehängt. Kannst Du wirklich bei den letzten beiden Spielen von Leidenschaft reden?

tobago



Gegen Bielefeld meine ich schon.


Und , in Hoffenheim, saß ich ziemlich dicht dran. Wirklich dicht. Und wenn Du dann in die Gesichter von Ochs, oder Russ geschaut hast ,dann war da schon der Wille zu erkennen. Auch die Ersatzspieler, ( beim warmachen) sind während ihrer Aufwärmphase  richtig mitgegangen. Ich konnte jedenfalls nicht erkennen. Das jemand teilnahmslos ist.

Die Gefahr besteht aber durchaus, falls sich der Trend fortsetzt. Dann werden die Spieler andere Sorgen haben als Eintracht Frankfurt.
#
Mein lieber Cala, warum ich mich beim HSV nur auf die Zeit bis Doll beziehen darf, musst Du mir erklären, auch davor soll es Trainer dort gegeben haben, die nach erfolgreicher Zwischenbilanz tierisch absemmelten.
#
Was ich nicht verstehe, wir reden seit Wochen in fast jedem Fred den selben Kram.
Und wiederholen es das 20. Mal, das 21. Mal, das 22. Mal usw.

Ändern können allein Taten daran etwas. Und an den Taten wird man letztlich gemessen, nicht am Geschwätz von Fans, Vorstand, AR, Trainer etc.

Die können viel reden, letztlich zählt nur der Erfolg, und der bleibt derzeit aus, das wissen wir auch schon seit Wochen.
(Die Wahrheit ist aufm Platz)

Wenn wir keines der nächsten beiden Spiele gewinnen, wird die Reißleine gezogen werden.
Wir haben jetzt 2 Wochen Pause, danach kommen eineinhalb sehr wichtige Wochen für die weitere sportliche Entwicklung der Eintracht.
Und solange Pause ist, mache ich mir eher Sorgen darum, dass ein weiterer Spieler längere Zeit ausfällt (Meier) und Freude dass Ümit endlich in den Kader stößt, anstatt mich jeden Tag mit den letzten 14 Spielen zu beschäftigen. Mir kommts so vor, dass auch die Spieler das langsam machen, die denken an die letzten 14 Spiele und verschlafen dann gleich das nächste, weil sie immer noch an die Niederlagen der Vorwochen denken.
Um es kurz zu machen: Ich weiß langsam in- und auswendig dass die letzten 14 Spiele großteils absoluter Kuhschiss waren.

Und wer die Aussagen von den Offiziellen und ihre Durchhalteparolen nicht deuten kann, sollte es lassen. Vor jeder Entlassung habe ich ähnliche Sätze gehört. Die Zeiten in denen die Eintracht irgendwelche öffentliche Ultimaten oder öffentliche Schelte betrieben hat, sind zum Glück vorbei!
#
HeinzGründel schrieb:



Gegen Bielefeld meine ich schon.


Und , in Hoffenheim, saß ich ziemlich dicht dran. Wirklich dicht. Und wenn Du dann in die Gesichter von Ochs, oder Russ geschaut hast ,dann war da schon der Wille zu erkennen. Auch die Ersatzspieler, ( beim warmachen) sind während ihrer Aufwärmphase  richtig mitgegangen. Ich konnte jedenfalls nicht erkennen. Das jemand teilnahmslos ist.

Die Gefahr besteht aber durchaus, falls sich der Trend fortsetzt. Dann werden die Spieler andere Sorgen haben als Eintracht Frankfurt.


Das wiederum habe ich anders wahrgenommen. Caio ist demonstrativ teilnahmslos durch die Gegend gelaufen und in der Halbzeitpause ist er als Einziger nur! im Schrittempo unterwegs gewesen, da kam beim Aufwärmen exact soviel, wie im Spiel, nämlich absolut nichts (Ausnahme: die Standards). Was habe ich mich über ihn geärgert.

Ansonsten hast Du aber recht

Gruß
concordia-eagle

P.S. Bitte keine Caiodiskussion, war nur eine Momentaufnahme in Mannheim
#
zum Funkel-Interview in der FR:

Das einzig Positive daran ist der letzte Satz: "... Und Ümit ist, wie man so schön sagt, heiß wie Frittenfett." Ansonsten ist es größtenteils einfach nur ärgerlich was der Mann so von sich gibt.


zum Artikel bei HR-Online:

Was sich die Redakteure dort mit der Headline erlauben (Fischer fordert Erfolge - "Mourinho wäre gut ...") hat schon BLÖD-Niveau! Das ist wirklich frech! Aber zum Glück liest das ja niemand ...
#
Ich bin froh das Korkmaz endlich wieder mitmischen kann.

Vor allem in Kombination mit Caio könnte er zu einer echten Waffe werden. Denn Caio spielt oft sehr gescheite Pässe um das Spiel schnell zu machen. Kormaz ist jemand, der da gut darauf reagieren und seine überragende Schnelligkeit einsetzen kann.

Allerdings wird man auch hier abwarten müssen wie er sich entwickelt. Man könnte bei ihm ja sogar sagen, dass nicht nur die Bundesliga sondern auch der Profifussball ansich ziemliches Neuland für ihn ist, da er erst sehr spät entdeckt wurde. Hoffentlich ist er endlich mal ein Spieler der wie eine Granate einschlägt.

Korkmaz ist doch der schnellste Sprinter in unserem Team, oder?
#
Endless schrieb:


Korkmaz ist doch der schnellste Sprinter in unserem Team, oder?


Ich dachte das wäre immer noch der Mehdi  
#
SGE_Werner schrieb:
Endless schrieb:


Korkmaz ist doch der schnellste Sprinter in unserem Team, oder?


Ich dachte das wäre immer noch der Mehdi    


       
#
SemperFi schrieb:
Mein lieber Cala, warum ich mich beim HSV nur auf die Zeit bis Doll beziehen darf, musst Du mir erklären, auch davor soll es Trainer dort gegeben haben, die nach erfolgreicher Zwischenbilanz tierisch absemmelten.


Lieber SemperFi,
weil wenn ich lang genug suche ich immer ein Beispiel finden werde wo ein Trainerwechsel nichts gebracht hat.
Im übrigen gilt das umgekehrt auch. Wenn ich lang genug zurück schaue werde ich immer Situtationen finden wo ein Trainerwechsel sich gelohnt hat.

Wenn ich so weit zurück gehe dann ist es legitim das Beispiel Reimann zu bringen wo ein festhalten am Trainer auch nix gebracht hat.

Bleiben wir beim Beispiel HSV und Doll, so ist dir sicher auch bekannt das Doll den HSV als er kam auch erstmal gerettet hat.

Kontinuität beim Trainer ist nun leider auch keine garantie für Erfolg.
Umgekehrt wird ein Schuh draus. Nur wer Erfolg hat, arbeitet auch lange als Trainer bei einem Verein.
Glaubst du ein Thomas Schaaf wäre noch bei Bremen wenn die gegen den Abstieg spielen würden?


Teilen