>

Ich bin Stolz in diesem Land zu leben!

#
Ich hab lediglich gesagt...das mich Dietzenbach an HK erinnert...net mehr und net weniger....an was erinnert dich den Maintal?
#
Dirty-Harry schrieb:
Wenn wir morgen Deutscher Meister werden bin ich glücklich und stolz.Bin ich deswegen auch stolz Bürger der Stadt Frankfurt zu sein?


Ich bin so oder so stolz en äschtär Frankfurter zu sein!
#
Friede man.. ei jei jei.. lassen wirs doch einfach... und was HK is, weiss ich jetzt auch gerade nicht was Du meinst... einfach back to topic...  
#
DerNeuAnfang schrieb:
Friede man.. ei jei jei.. lassen wirs doch einfach... und was HK is, weiss ich jetzt auch gerade nicht was Du meinst... einfach back to topic...    

hey Markus,
du hast doch mal so vielversprechend hier angefangen. Was du treibst, ruiniert nur deinen ehemals guten Namen. Hier ist doch jetzt alles gesagt und zwar von allen möglichen Seiten; wir brauchen nicht mer back to topic zu gehen. Gib einfach Ruhe!
#
Stolz hin oder her. Die massivste Randerscheinung dieser WM ist in meinen Augen die Tatsache, dass man plötzlich Gott und die Welt gegen sich hat, wenn man nicht in die allgemeine Lobhuddlei einstimmt. Und das nervt ganz gewaltig!

4 Wochen Heiterkeit aus der Retorte und plötzlich gehen die Uhren anders? Im Lebe net!  
#
carolus schrieb:
DerNeuAnfang schrieb:
Friede man.. ei jei jei.. lassen wirs doch einfach... und was HK is, weiss ich jetzt auch gerade nicht was Du meinst... einfach back to topic...    

hey Markus,
du hast doch mal so vielversprechend hier angefangen. Was du treibst, ruiniert nur deinen ehemals guten Namen. Hier ist doch jetzt alles gesagt und zwar von allen möglichen Seiten; wir brauchen nicht mer back to topic zu gehen. Gib einfach Ruhe!



Back to topic meinte ich für die anderen... ich sage dazu nichts mehr... man regt sich nur auf...  gut recherchiert @ carolus...  
#
DerNeuAnfang schrieb:
ich sage dazu nichts mehr...

dazke!
#
Schobberobber72 schrieb:
Stolz hin oder her. Die massivste Randerscheinung dieser WM ist in meinen Augen die Tatsache, dass man plötzlich Gott und die Welt gegen sich hat, wenn man nicht in die allgemeine Lobhuddlei einstimmt. Und das nervt ganz gewaltig!

4 Wochen Heiterkeit aus der Retorte und plötzlich gehen die Uhren anders? Im Lebe net!  

Quatsch!!!

Genau andersherum wird ein Schuh draus. Wenn man Spaß dran hatte ist man automatisch ein Eventfan, (Neo-)Patriot, Partyot oder gar Partyidiot. Von dieser Seite werden doch die ganzen unnötigen Diskussionen aufgerollt und provoziert.

Lasst Euch doch einfach gegenseitig in Ruhe, die denen es Spaß machte, und die anderen auch ... da treffen eben Welten aufeinander.

DA
#
Ich würde es mal so ausdrücken: Ich bin stolz darauf, was ich bisher erreicht habe und wahrscheinlich (man beachte den Konjunktiv) hat mir die Tatsache, das ich in Deutschland aufgewachsen bin, dass etwas erleichtert als in anderen Ländern. Vielleicht hätte ich aber auch in Italien, Frankreich, Tschechien oder China etwas erreicht, jeweils gemessen an den Wertmaßstäben der jeweiligen Länder, wer weiss?

Friedliche und einträchtliche Grüße!

P.S. Ich werde stolz auf die Eintracht sein, wenn sie die Gruppenphase im Europapokal erreicht bzw. den Ligaverbleib frühzeitig sichert.  ,-)
#
also da hammers, kiffer, andersdenkende und nörgler: verpisst euch. argumente haben wir keine - aber wir sind die mehrheit und können uns alles erlauben. neuanfang, was bist du eigentlich für ein nichts, dass du im forum der eintracht wahlweise little.nick, brady und miep auf diese art und weise anfährst. hat dir keiner die deutsche tugend respekt beigebracht? na, dann wirds aber zeit.

gott, was gehen sie mir auf den sack, die ganzen gute laune schauspieler, deren deutschbedürfnis endlich gestillt wird. hackevoll, nachts um zwei in sachsenhausen: deutschlaaaaaand. geil. und dann: guck mal, die anderen finden uns ganz doll. steht auch in der zeitung.

ei ward ihr nie auf der love-parade? christopher street day? millionen feiern in bunten klamotten und keiner fragt nach nation oder vaterland. ist also so neu nicht, die ausgelassenheit in deutschland. und ich kenne haufenweise leute, die alles andere als misesepetrig sind, wenn sie feiern. oder wenn sie nicht feiern. es gab bands wie sportreunde stiller, element of crime, tocotronic, wolfsheim, reverend schulzz, sven väth, danceIItrance, cosmic baby, goethes erben, rammstein, seeed, zweiraumwohnung - coole deutsche musik - brauch ich da erst ne wm, um festzustellen, dass ich nicht scheiße bin? wo lebt ihr eigentlich?

glaubt ihr alles, was die bild euch flüstert? von hartz4 in die armut gedrängt, schnell ne kiste billigbier und im schrebergärtchen die deutschland-fahne im winde. ändert zwar nix am großen beschiss, aber wenigstens muss ich jetzt nicht mehr geduckt umherschleichen. klasse, wieso seid ihr denn vorher geduckt umhergeschlichen? schonmal was vom aufrechten gang gehört? und was habe ich davon, wenn ich jetzt stolz bin? kann mir das mal jemand erklären? wir sind wir. ei, nein! arm ist arm und mann ist mann. ich bin stolz auf deutsche vollidioten? auf offenbach? auf vandreike? auf was bin ich denn da stolz? und wozu? ich begreifs nicht... sorry.

klar, war ne geile zeit - so schön bunt. war ein reggae festival bei köln im jahr 2001 aber auch. muss ich jetzt stolz auf köln sein? und wenn nein, wieso nicht?
#
Ich verstehe die ganze Diskussion nicht. Ich war eigentlich schon immer patriotisch und stolz auf unser Land. Da ich mit seit dem 7. Lebensjahr mit einem amerikanischen Stiefvater aufgewachsen bin der in Darmstadt stationiert war. Patriotismus gehoerte da zum Alltag. Bei den Amerikanern geht man mit dem Thema einfach viel unverkrampfter um (obwohl es bei denen im Moment ein wenig nervt).

Dann kommt natuerlich immer wieder die Frage „Auf was bist du eigentlich stolz?“

Darauf was Deutschland in den letzten 60 Jahren geleistet hat, jeder einzelne. Die Konservativen wie die 68er Generation, die Spiessbuerger wie die Liberalen. Die mit einem deutschen Pass und die, die sich entschieden haben Ihr Leben in Deutschland zu leben. Jeder trägt zur Weiterentwicklung in diesem Land bei und darauf kann jeder einzelne Stolz sein.  

Warum sollte man nicht Flagge zeigen oder die Nationalhymne singen? Diese sind Symbole unseres Landes. Ein Land das von uns allen geprägt und voran gebracht wird. Darf man sich dafür nicht auch hin und wieder ein wenig selbst feiern?

Das ist meine persönliche Meinung, wenn jemand anderer Meinung ist, ist es mir auch recht und lieb. Denn auch die Meinungsfreiheit in diesem Land ist ein Gut, auf das man stolz sein kann.

Jeder kann mit sich selbst ausmachen wie Stolz er auf sein Land ist. Ich für meinen Teil, bin Stolz auf unser Land und auf das Erreichte.

Also nicht nörgeln und mit anpacken, dann wird das auch wieder was mit Deutschland.  ,-)

Gruesse an alle,  

ah
#
adlerhainerberg schrieb:
Ich verstehe die ganze Diskussion nicht. Ich war eigentlich schon immer patriotisch und stolz auf unser Land. Da ich mit seit dem 7. Lebensjahr mit einem amerikanischen Stiefvater aufgewachsen bin der in Darmstadt stationiert war. Patriotismus gehoerte da zum Alltag. Bei den Amerikanern geht man mit dem Thema einfach viel unverkrampfter um (obwohl es bei denen im Moment ein wenig nervt).

Dann kommt natuerlich immer wieder die Frage „Auf was bist du eigentlich stolz?“

Darauf was Deutschland in den letzten 60 Jahren geleistet hat, jeder einzelne. Die Konservativen wie die 68er Generation, die Spiessbuerger wie die Liberalen. Die mit einem deutschen Pass und die, die sich entschieden haben Ihr Leben in Deutschland zu leben. Jeder trägt zur Weiterentwicklung in diesem Land bei und darauf kann jeder einzelne Stolz sein.  

Warum sollte man nicht Flagge zeigen oder die Nationalhymne singen? Diese sind Symbole unseres Landes. Ein Land das von uns allen geprägt und voran gebracht wird. Darf man sich dafür nicht auch hin und wieder ein wenig selbst feiern?

Das ist meine persönliche Meinung, wenn jemand anderer Meinung ist, ist es mir auch recht und lieb. Denn auch die Meinungsfreiheit in diesem Land ist ein Gut, auf das man stolz sein kann.

Jeder kann mit sich selbst ausmachen wie Stolz er auf sein Land ist. Ich für meinen Teil, bin Stolz auf unser Land und auf das Erreichte.

Also nicht nörgeln und mit anpacken, dann wird das auch wieder was mit Deutschland.  ,-)

Gruesse an alle,  

ah


Sachlich, nüchtern auf den Punkt gebracht.
Danke für diesen post.
#
Beverungen schrieb:
also da hammers, kiffer, andersdenkende und nörgler: verpisst euch. argumente haben wir keine - aber wir sind die mehrheit und können uns alles erlauben. neuanfang, was bist du eigentlich für ein nichts, dass du im forum der eintracht wahlweise little.nick, brady und miep auf diese art und weise anfährst. hat dir keiner die deutsche tugend respekt beigebracht? na, dann wirds aber zeit.

gott, was gehen sie mir auf den sack, die ganzen gute laune schauspieler, deren deutschbedürfnis endlich gestillt wird. hackevoll, nachts um zwei in sachsenhausen: deutschlaaaaaand. geil. und dann: guck mal, die anderen finden uns ganz doll. steht auch in der zeitung.

ei ward ihr nie auf der love-parade? christopher street day? millionen feiern in bunten klamotten und keiner fragt nach nation oder vaterland. ist also so neu nicht, die ausgelassenheit in deutschland. und ich kenne haufenweise leute, die alles andere als misesepetrig sind, wenn sie feiern. oder wenn sie nicht feiern. es gab bands wie sportreunde stiller, element of crime, tocotronic, wolfsheim, reverend schulzz, sven väth, danceIItrance, cosmic baby, goethes erben, rammstein, seeed, zweiraumwohnung - coole deutsche musik - brauch ich da erst ne wm, um festzustellen, dass ich nicht scheiße bin? wo lebt ihr eigentlich?

glaubt ihr alles, was die bild euch flüstert? von hartz4 in die armut gedrängt, schnell ne kiste billigbier und im schrebergärtchen die deutschland-fahne im winde. ändert zwar nix am großen beschiss, aber wenigstens muss ich jetzt nicht mehr geduckt umherschleichen. klasse, wieso seid ihr denn vorher geduckt umhergeschlichen? schonmal was vom aufrechten gang gehört? und was habe ich davon, wenn ich jetzt stolz bin? kann mir das mal jemand erklären? wir sind wir. ei, nein! arm ist arm und mann ist mann. ich bin stolz auf deutsche vollidioten? auf offenbach? auf vandreike? auf was bin ich denn da stolz? und wozu? ich begreifs nicht... sorry.

klar, war ne geile zeit - so schön bunt. war ein reggae festival bei köln im jahr 2001 aber auch. muss ich jetzt stolz auf köln sein? und wenn nein, wieso nicht?

Super-Beitrag! Danke!
#
Beverungen schrieb:
also da hammers, kiffer, andersdenkende und nörgler: verpisst euch. argumente haben wir keine - aber wir sind die mehrheit und können uns alles erlauben. neuanfang, was bist du eigentlich für ein nichts, dass du im forum der eintracht wahlweise little.nick, brady und miep auf diese art und weise anfährst. hat dir keiner die deutsche tugend respekt beigebracht? na, dann wirds aber zeit.

gott, was gehen sie mir auf den sack, die ganzen gute laune schauspieler, deren deutschbedürfnis endlich gestillt wird. hackevoll, nachts um zwei in sachsenhausen: deutschlaaaaaand. geil. und dann: guck mal, die anderen finden uns ganz doll. steht auch in der zeitung.

ei ward ihr nie auf der love-parade? christopher street day? millionen feiern in bunten klamotten und keiner fragt nach nation oder vaterland. ist also so neu nicht, die ausgelassenheit in deutschland. und ich kenne haufenweise leute, die alles andere als misesepetrig sind, wenn sie feiern. oder wenn sie nicht feiern. es gab bands wie sportreunde stiller, element of crime, tocotronic, wolfsheim, reverend schulzz, sven väth, danceIItrance, cosmic baby, goethes erben, rammstein, seeed, zweiraumwohnung - coole deutsche musik - brauch ich da erst ne wm, um festzustellen, dass ich nicht scheiße bin? wo lebt ihr eigentlich?

glaubt ihr alles, was die bild euch flüstert? von hartz4 in die armut gedrängt, schnell ne kiste billigbier und im schrebergärtchen die deutschland-fahne im winde. ändert zwar nix am großen beschiss, aber wenigstens muss ich jetzt nicht mehr geduckt umherschleichen. klasse, wieso seid ihr denn vorher geduckt umhergeschlichen? schonmal was vom aufrechten gang gehört? und was habe ich davon, wenn ich jetzt stolz bin? kann mir das mal jemand erklären? wir sind wir. ei, nein! arm ist arm und mann ist mann. ich bin stolz auf deutsche vollidioten? auf offenbach? auf vandreike? auf was bin ich denn da stolz? und wozu? ich begreifs nicht... sorry.

klar, war ne geile zeit - so schön bunt. war ein reggae festival bei köln im jahr 2001 aber auch. muss ich jetzt stolz auf köln sein? und wenn nein, wieso nicht?





viel spaß mit dem echo, beve.  ,-)

ich stimme dir weitestgehend zu, mit einer einschränkung. dass vier wochen stressfreie party in deutschland möglich sind war für mich eine sehr positive überraschung. dafür hat es sich durchaus gelohnt.

warum einige so unbedingt das wörtchen stolz (und nicht zufrieden, froh oder gar glücklich) unbedingt in ihrer deutschland-begeisterung unterbringen wollen ist mir schleierhaft. irgendwie artet es immer aus, wenn das wörtchen stolz auftaucht. mit dem recht auf "stolz sein" scheint es eine ganz eigene bewandtnis zu haben.

ich wollte mich hier eigentlich ganz raushalten und bin mir jetzt untreu geworden.

peter
#
Beverungen schrieb:
also da hammers, kiffer, andersdenkende und nörgler: verpisst euch. argumente haben wir keine - aber wir sind die mehrheit und können uns alles erlauben. neuanfang, was bist du eigentlich für ein nichts, dass du im forum der eintracht wahlweise little.nick, brady und miep auf diese art und weise anfährst. hat dir keiner die deutsche tugend respekt beigebracht? na, dann wirds aber zeit.

gott, was gehen sie mir auf den sack, die ganzen gute laune schauspieler, deren deutschbedürfnis endlich gestillt wird. hackevoll, nachts um zwei in sachsenhausen: deutschlaaaaaand. geil. und dann: guck mal, die anderen finden uns ganz doll. steht auch in der zeitung.

ei ward ihr nie auf der love-parade? christopher street day? millionen feiern in bunten klamotten und keiner fragt nach nation oder vaterland. ist also so neu nicht, die ausgelassenheit in deutschland. und ich kenne haufenweise leute, die alles andere als misesepetrig sind, wenn sie feiern. oder wenn sie nicht feiern. es gab bands wie sportreunde stiller, element of crime, tocotronic, wolfsheim, reverend schulzz, sven väth, danceIItrance, cosmic baby, goethes erben, rammstein, seeed, zweiraumwohnung - coole deutsche musik - brauch ich da erst ne wm, um festzustellen, dass ich nicht scheiße bin? wo lebt ihr eigentlich?

glaubt ihr alles, was die bild euch flüstert? von hartz4 in die armut gedrängt, schnell ne kiste billigbier und im schrebergärtchen die deutschland-fahne im winde. ändert zwar nix am großen beschiss, aber wenigstens muss ich jetzt nicht mehr geduckt umherschleichen. klasse, wieso seid ihr denn vorher geduckt umhergeschlichen? schonmal was vom aufrechten gang gehört? und was habe ich davon, wenn ich jetzt stolz bin? kann mir das mal jemand erklären? wir sind wir. ei, nein! arm ist arm und mann ist mann. ich bin stolz auf deutsche vollidioten? auf offenbach? auf vandreike? auf was bin ich denn da stolz? und wozu? ich begreifs nicht... sorry.

klar, war ne geile zeit - so schön bunt. war ein reggae festival bei köln im jahr 2001 aber auch. muss ich jetzt stolz auf köln sein? und wenn nein, wieso nicht?

Schöner beitrag, kannst Du nicht früher aufstehen?

Aber auch bei dir klingt's so ein bisschen, als ob es was schlechtes sei, Spaß dran gehabt zu haben ... selbst dann, wenn man auch sonst immer Spaß hat. Warum?

DA
#
Dortelweil-Adler schrieb:
...Aber auch bei dir klingt's so ein bisschen, als ob es was schlechtes sei, Spaß dran gehabt zu haben ... selbst dann, wenn man auch sonst immer Spaß hat. Warum?
DA


Weil der Patriotismus nur so lange ein Späßchen ist, wie man ihn
bei einer WM mit Fähnchen, Schminke und dergleichen Utensilien feiert. Es gibt aber in allen Ländern Situationen, in denen die Herrschenden den vorher freiwillig gefeierten Patriotismus von ihren Bürgern einfordern - dann stecken die Fähnchen auf einer Generalstabskarte, die Schminke ist oliv und die Utensilien explodieren.
#
Auf was darf man eigentlich Stolz sein? Kann mir das jemand erklären?
Oder ist das nur im zusammenhang mit Deutschland verboten?

Darf ich Stolz auf meinen Sohn sein der gute Noten mit nachhause bringt?
Darf ich Stolz sein Eintrachtfan zu sein? Darf ich Stolz sein auf mein Haus welches ich gebaut habe? Oder den Baum den ich gepflanzt habe und der jetzt Schatten spendet?

Das Wort ansich gibts ja Offensichtlich.

fRAGEN ÜBER FRAGEN
#
Dortelweil-Adler schrieb:

Schöner beitrag, kannst Du nicht früher aufstehen?

Aber auch bei dir klingt's so ein bisschen, als ob es was schlechtes sei, Spaß dran gehabt zu haben ... selbst dann, wenn man auch sonst immer Spaß hat. Warum?

DA


ich hab nen riesen spaß gehabt, hab die engländer erst gefeiert, nach crouchs haarzupfer beschimpft . hab ein holland shirt, ein portugal shirt und sogar nen grünen holland hut getragen - mit argentinien button, und war nach dem wm aus der deutschen im halbfinale geknickt. ich hab spiele mit freunden in der kneipe, mit meinem papa zuhause, im stadion, bei mir und in der main arena geguggt. ich bin durch die stadt geschlendert, hab brasilianer und franzosen, südkoraner und togolen gesehen und mich mit australiern bestens verstanden. zwischendrin führte ich meinen eintracht-adler durch die stadt. unter anderem bei einer demo für menschenrechte und menschenwürdiges leben. nebenbei habe ich bis auf drei alle spiele gesehen.

schön wars, schade, dass es vorbei ist.

nur stolz, stolz bin ich nicht und ich lasse mir meine wahrnehmungsfähigkeit auch nicht schwarz-rot-gold verkleistern. und schon gar nicht gemeinsam mit merkel, bild und konsorten, die mich generell verscheissern.
#
Hmmm die WM waren vier wochen tolle Party. Darauf kann m an zufrieden sein.

Stolz bin ich allerdings schon vorher auf das Land gewesen wegen seiner Weltoffenheit, seiner Freiheit, und dem Recht das hier JEDER sich gegenseitig anpissen darf in diesem  Forum obwohl man es einfach in ruhe mal ausdiskutieren könnte!

Sagt mal warum lasst ihr Groupies den Nörglern nicht ihre Ruhe? Und ihr Nörgler hört bitte auf die Stimmung zu vermiesen.

Lasst doch jedem seine verdammte Meinung!    
#
niemiec schrieb:
Auf was darf man eigentlich Stolz sein? Kann mir das jemand erklären?
Oder ist das nur im zusammenhang mit Deutschland verboten?

Darf ich Stolz auf meinen Sohn sein der gute Noten mit nachhause bringt?
Darf ich Stolz sein Eintrachtfan zu sein? Darf ich Stolz sein auf mein Haus welches ich gebaut habe? Oder den Baum den ich gepflanzt habe und der jetzt Schatten spendet?

Das Wort ansich gibts ja Offensichtlich.

fRAGEN ÜBER FRAGEN


stolz: sich seines eigenen wertes bewusst sein - auch: überheblich



suchs dir aus - so stehts im etymologischen wörterbuch des deutschen. übrigens kommt das wort stolzieren auch vom stolz. wers mag ...


Teilen