Das Thema ist ja immer noch da. Ich finde das ganze Ding vollkommen übertrieben und es wird von allen Seiten viel zu viel reininterpretiert. Hier wird teilweise auf einer hoch psychologischen Ebene diskutiert und es werden unglaubliche Vermutungen auf beiden Seiten (denn hier gibt es wie fast immer größtenteils schwarz/weiss Ansichten) aufgestellt, die kein Mensch belegen kann. Soweit ich weiß, trainiert er im Moment ordentlich und er scheint auch mal zu lachen. Irgendwann spielt er und alles ist Schnee von gestern. Wie wäre es mit abwarten und das Ganze locker betrachten?
etienneone schrieb: Man muss einfach mal sagen, dass nicht alle Menschen gleich sind und deshalb auch nicht alle gleichbehandelt werden können. Stichwort Fingerspitzengefühl. Im modernen Fussball kann man nicht mehr mit so Phrasen wie "da muss er sich eben durchbeissen" kommen. Die Bayern haben Millionen investiert um den individuellen Ansprüchen und Eigenschaften ihrer Spieler besser gerecht zu werden. Es gibt eben harte jungs, die man durch kritik und arschtritte motiviert und es gibt sensible Kicker, die man tätscheln muss, damit sie Leistung bringen. Ich sehe nicht ein, warum die sensiblen Kicker keine Daseins-Berechtigung haben sollten. Man kann einen jungen Menschen auch nur immer ein bißchen ändern oder formen, letztendlich hat er aber eine eigene Persönlichkeit und mit dieser muss man umgehen können und das Optimum rausholen. Funkel schlägt seit Anfang an nur auf Caio ein. Erfolg hat er damit bislang nicht gehabt. Man darf sich durchaus die Frage stellen, ob ein Trainer der über 6 Monate mit einem Spieler gearbeitet hat, der Spieler aber eher Rück- denn Fortschritte macht, nicht auch seinen Teil dazu beigetragen hat. Ich hab selber jahrelang Leistungssport gemacht und hatte viele verschiedene Trainer. Jeder der Mannschafstsport gemacht hat, wird bestätigen können, dass der eigene Antrieb und die eigene Motiviation unfassbar viel vom Trainer abhängt. Ich würde mich auch eher zur sensiblen Sorte zählen. Wenn ein Trainer mich nur ignoriert hat und kritisiert hat, habe ich das nötige Selbstvertauen verloren. Ich habe mich auch nicht integriert gefühlt und war teilweise froh, wenn das Training vorbei war. Bei anderen Trainern, die mir gesagt haben, dass ich wichtig für sie bin, habe ich mich reingehängt wie sonstwas, um diese Vertrauen nicht enttäuschen. Und bitte kommt jetzt nicht mit der "Er verdient aber sau-viel Geld" Keule. Das mag zwar stimmen, in der Realität zieht dieses Argument nicht. Viel Geld verdienen die alle. Auch der Trainer. Viel Geld wird er auch woanders verdienen. Letztendlich denkt ein Leistungssporter in der Regel nicht ständig an seinen Gehaltscheck. Wenn es so wäre, müsste es keine Prämien oder Motivatoren á la Klopp geben, den schließlich müssten die Millionengehälter alleine den Job der Motivation übernehmen. Es bringt also nichts idealistisch darüber zu diskutieren. Fakt ist, Sportler müssen motiviert werden. Um zu motivieren, muss man einem Spieler Ziele stecken, die erreichen kann, für der er aber arbeiten muss: Wird das Ziel zu niedrig angegeben, muss sich der Sportler nicht genügend anstrengen. Ergebnis -> mangelnde Motivation. Wird das Ziel zu hoch angegeben, verliert der Sportler den glauben an die Möglichkeit das Ziel zu erreichen -> mangelnde Motivation.
Der Trainer ist verantwortlich hier richtig zu justieren. Bei einem Marco Russ hat Funkel scheinbar keine Probleme damit. Ein grottiges Spiel im DFB Pokal und eine schlechte Vorbereitung sind gar kein Problem für Funkel. Russ gehört zur Stammformation, denn "er braucht immer etwas mehr Zeit als die anderen". Ein Caio, der in Cottbus eine mehr als gute Leistung abgeliefert hat, fristet seit dem auf der Bank. Hat geheiratet, seine Oma verloren und kommt mit Übergewicht zurück. Klar dass hier nicht mit überzogenen Streicheleinheiten auf ihn gewartet wird. Aber wie lange will man ihm dafür eigenlich eine abwatschen? Er hat laut Medienberichten die Kilos längst abtrainiert und hängt sich ins Training. Er hat beim Laktatest zwei mal versagt, wobei man nicht vergessen darf, dass er ja nicht immer 4-5 KM durchgehalten hat. Das ist nicht genug, keine Frage. Aber für 10 Minuten im Freundschaftsspiel würde es wohl reichen, da bin ich mir recht sicher. Fakt ist also, dass eine nicht Berücksichtung wohl kaum seinem AKTUELLEN Fitnesszustand zuzurechnen ist. Ich rede hier nicht von Caio in die Startelf, ich rede davon überhaupt mal "stattfinden" zu lassen. Andere Spieler, verpissen sich zu Olympia ohne Erlaubnis, schwänzen Trainingseinheiten, kommen zu spät aus dem Urlaub etc. etc. Solche sachen sind nahc 1-2 Wochen vom Tisch. Caio blutet hier für sein Fehlverhalten wie kein zweiter.
Versteht mich nicht falsch, ich mache generell keine schwarz-weiß Malerei. Ich sage nicht, dass Funkel alles falsch und Caio alles richtig macht. Ich sage nur, dass das Problem weitaus komplexer ist, als zu behaupten "Caio war nicht fit, er spielt zurecht nicht".
Finde Deinen Beitrag sehr passend. Es ist doch mehr als offensichtlich, dass Funkel mit zweierlei Maß misst. Wenn nicht bei der Eintracht, dann wird Caio irgendwo anders einschlagen. Wahrscheinlich ist dann Funkel aber immer noch Trainer in Frankfurt.
Finde Deinen Beitrag sehr passend. Es ist doch mehr als offensichtlich, dass Funkel mit zweierlei Maß misst. Wenn nicht bei der Eintracht, dann wird Caio irgendwo anders einschlagen. Wahrscheinlich ist dann Funkel aber immer noch Trainer in Frankfurt.
warum denkt jeder,dass Caio hier der Messias ist??? mit caio steht und fällt alles???
und was hat funkel alles nicht geleistet...meine güte
Ich ziehe hieraus folgende Lehren für mich: Wenn man dem Trainerstab nicht blindlings vertrauen will und sportmedizinische Resultate, deren Halbwertzeit auch allmählich überschritten sein sollten, nicht mehr als Argumentationsgrundlage akzeptiert, so kann man sich doch nur eine einigermassen fundierte Meinung zu Caio bilden, wenn man ihn in Aktion sieht.
Worauf stützt Du denn Deine Erkenntnisse und Aussagen? Vorallem von welcher Argumentationsgrundlage sprichtst Du? Deine letzten Posts zu dem Thema beinhalten lediglich Provokationen und verfälschte Aussagen!
Bei den Spielen der Eintracht ist das aus bekannten Gründen nicht möglich. Also muss man sich schon ins Training bequemen, um eine Ahnung von dem Thema zu erhaschen. Ich war seit seiner Verpflichtung nicht mehr dort und muss darum konsequenterweise künftig die Klappe halten. Das probiere ich dann jetzt auch mal. Sollte ich es mal schaffen, in absehbarer Zeit einer oder mehrerer Trainingseinheiten als Zuschauer beizuwohnen, werde ich mich darum bemühen, einen möglichst objektiven Eindruck von der Situation zu erhalten. [/quote]
Wenn du das von mir gelesen haben solltest, dann sag bitte wo.
Das schrieb ich doch bereits: "Funkel und Caio das wird nichts" bedeutet nichts anderes als dass mindestens einer der beiden persönliches Empfinden über professionellen Umgang stellt.
1. Hast du das nicht bereits geschrieben. 2. Sehr abenteuerliche Interpretation deinerseits, und , bedeutet nichts anderes , auch mit einer mir vollkommen fremden Absolutheit ausgedrückt. Ich bin beindruckt was du aus 6 Worten alles herauslesen kannst.
tobago schrieb: Das Thema ist ja immer noch da. Ich finde das ganze Ding vollkommen übertrieben und es wird von allen Seiten viel zu viel reininterpretiert. Hier wird teilweise auf einer hoch psychologischen Ebene diskutiert und es werden unglaubliche Vermutungen auf beiden Seiten (denn hier gibt es wie fast immer größtenteils schwarz/weiss Ansichten) aufgestellt, die kein Mensch belegen kann. Soweit ich weiß, trainiert er im Moment ordentlich und er scheint auch mal zu lachen. Irgendwann spielt er und alles ist Schnee von gestern. Wie wäre es mit abwarten und das Ganze locker betrachten?
tobago
Zur Einsatzfreudigkeit im Training gibt es mittlerweile wenigstens geteilte Meinungen (WIB (+), Container-Willi (-)), wo man früher eigentlich nur negatives hörte. Nicht daß Eindrücke vom Training in diesem Fred je groß beachtet worden wären, das klingt doch schon ein wenig nach Fortschritt.
HeinzGründel schrieb: Warum leiht man Caio eigentlich nicht an den FSV aus? Das würde schöne Schlagzeilen geben, das angespannte Verhältnis zwischen beiden Vereinen wäre schlagartig besser, der Bub bekäme Spielpraxis und vielleicht auch mal ein Erfolgserlebnis. Zudem wäre der Sportverein auch nicht darauf angewiesen Freikarten zu verteilen. Und bei Heimspielen bekäme man auch spontan noch Tickets, da die Caio- Jünger jetzt Montags zum Fußball gehen. Klassische Win-Win Situation,oder?
Ich glaube manchmal bin ich genial
Wärest Du nur halb so gut wie Du Dich selbst einschätzt, hättest Du auch auf die psychologische Heilung von Caio verwiesen. Ei der Funkel macht den Mann doch schon seit Monaten systematisch kaputt. Ich seh den nur noch heulen und jammern. Dazu kommt, das viele Menschen hier im Forum wieder arbeiten könnten, statt uns psychoanalytische Ferndignosen zu vermitteln, die selbst ein Prof. Dr. Dr. aus der Nähe nicht abgeben kann.
Nein Herr Gründel, das wäre nicht nur eine win-win Situation, die ganze Welt würde besser und gerechter werden.
HeinzGründel schrieb: Warum leiht man Caio eigentlich nicht an den FSV aus? Das würde schöne Schlagzeilen geben, das angespannte Verhältnis zwischen beiden Vereinen wäre schlagartig besser, der Bub bekäme Spielpraxis und vielleicht auch mal ein Erfolgserlebnis. Zudem wäre der Sportverein auch nicht darauf angewiesen Freikarten zu verteilen. Und bei Heimspielen bekäme man auch spontan noch Tickets, da die Caio- Jünger jetzt Montags zum Fußball gehen. Klassische Win-Win Situation,oder?
Lieber duppfing es ist doch einfach so es gibt kein pro & contra CAIO sondern nur ein pro CAIO.Alle wollen wir doch am liebsten das CAIO für die EINTRACHT eine Bereicherung ist.Aber an anderen seine Probleme fest zumachen ist für niemanden gut.Wenn seine Probleme auf die Forderung zurück zuführen sind als Profi ehrgeiz zuzeigen dan sollte er Herrn Deisler folgen.Auch sollten wir soviel Stolz haben das wen er vor den geilsten Anhänger der Liga spielen darf sich seinen A..... aufreist.Leider wird sich immer tiefer unter die Gürtellienie getreten.Sachlich ist doch fast nichts mehr.Ab dem 10 Spieltag fangen wir dan wen so langsam der restliche Müll verteilt ist.uns gegenseitig eine Körperlicheertüchtigung ANZUBIETEN.Dabei sollten wir uns doch freuen mit dem stärksten Kader seit mehr als 10 Jahren in die neue Spielzeit zugehen.
etienneone schrieb: Man muss einfach mal sagen, dass nicht alle Menschen gleich sind und deshalb auch nicht alle gleichbehandelt werden können. Stichwort Fingerspitzengefühl. Im modernen Fussball kann man nicht mehr mit so Phrasen wie "da muss er sich eben durchbeissen" kommen. Die Bayern haben Millionen investiert um den individuellen Ansprüchen und Eigenschaften ihrer Spieler besser gerecht zu werden. Es gibt eben harte jungs, die man durch kritik und arschtritte motiviert und es gibt sensible Kicker, die man tätscheln muss, damit sie Leistung bringen. Ich sehe nicht ein, warum die sensiblen Kicker keine Daseins-Berechtigung haben sollten. Man kann einen jungen Menschen auch nur immer ein bißchen ändern oder formen, letztendlich hat er aber eine eigene Persönlichkeit und mit dieser muss man umgehen können und das Optimum rausholen. Funkel schlägt seit Anfang an nur auf Caio ein. Erfolg hat er damit bislang nicht gehabt. Man darf sich durchaus die Frage stellen, ob ein Trainer der über 6 Monate mit einem Spieler gearbeitet hat, der Spieler aber eher Rück- denn Fortschritte macht, nicht auch seinen Teil dazu beigetragen hat. Ich hab selber jahrelang Leistungssport gemacht und hatte viele verschiedene Trainer. Jeder der Mannschafstsport gemacht hat, wird bestätigen können, dass der eigene Antrieb und die eigene Motiviation unfassbar viel vom Trainer abhängt. Ich würde mich auch eher zur sensiblen Sorte zählen. Wenn ein Trainer mich nur ignoriert hat und kritisiert hat, habe ich das nötige Selbstvertauen verloren. Ich habe mich auch nicht integriert gefühlt und war teilweise froh, wenn das Training vorbei war. Bei anderen Trainern, die mir gesagt haben, dass ich wichtig für sie bin, habe ich mich reingehängt wie sonstwas, um diese Vertrauen nicht enttäuschen. Und bitte kommt jetzt nicht mit der "Er verdient aber sau-viel Geld" Keule. Das mag zwar stimmen, in der Realität zieht dieses Argument nicht. Viel Geld verdienen die alle. Auch der Trainer. Viel Geld wird er auch woanders verdienen. Letztendlich denkt ein Leistungssporter in der Regel nicht ständig an seinen Gehaltscheck. Wenn es so wäre, müsste es keine Prämien oder Motivatoren á la Klopp geben, den schließlich müssten die Millionengehälter alleine den Job der Motivation übernehmen. Es bringt also nichts idealistisch darüber zu diskutieren. Fakt ist, Sportler müssen motiviert werden. Um zu motivieren, muss man einem Spieler Ziele stecken, die erreichen kann, für der er aber arbeiten muss: Wird das Ziel zu niedrig angegeben, muss sich der Sportler nicht genügend anstrengen. Ergebnis -> mangelnde Motivation. Wird das Ziel zu hoch angegeben, verliert der Sportler den glauben an die Möglichkeit das Ziel zu erreichen -> mangelnde Motivation.
Der Trainer ist verantwortlich hier richtig zu justieren. Bei einem Marco Russ hat Funkel scheinbar keine Probleme damit. Ein grottiges Spiel im DFB Pokal und eine schlechte Vorbereitung sind gar kein Problem für Funkel. Russ gehört zur Stammformation, denn "er braucht immer etwas mehr Zeit als die anderen". Ein Caio, der in Cottbus eine mehr als gute Leistung abgeliefert hat, fristet seit dem auf der Bank. Hat geheiratet, seine Oma verloren und kommt mit Übergewicht zurück. Klar dass hier nicht mit überzogenen Streicheleinheiten auf ihn gewartet wird. Aber wie lange will man ihm dafür eigenlich eine abwatschen? Er hat laut Medienberichten die Kilos längst abtrainiert und hängt sich ins Training. Er hat beim Laktatest zwei mal versagt, wobei man nicht vergessen darf, dass er ja nicht immer 4-5 KM durchgehalten hat. Das ist nicht genug, keine Frage. Aber für 10 Minuten im Freundschaftsspiel würde es wohl reichen, da bin ich mir recht sicher. Fakt ist also, dass eine nicht Berücksichtung wohl kaum seinem AKTUELLEN Fitnesszustand zuzurechnen ist. Ich rede hier nicht von Caio in die Startelf, ich rede davon überhaupt mal "stattfinden" zu lassen. Andere Spieler, verpissen sich zu Olympia ohne Erlaubnis, schwänzen Trainingseinheiten, kommen zu spät aus dem Urlaub etc. etc. Solche sachen sind nahc 1-2 Wochen vom Tisch. Caio blutet hier für sein Fehlverhalten wie kein zweiter.
Versteht mich nicht falsch, ich mache generell keine schwarz-weiß Malerei. Ich sage nicht, dass Funkel alles falsch und Caio alles richtig macht. Ich sage nur, dass das Problem weitaus komplexer ist, als zu behaupten "Caio war nicht fit, er spielt zurecht nicht".
zu 1. Dem ist mit erneutem Nachlesen abzuhelfen. zu 2. Ok, "mit denen wird das nichts" als faktische Zukunftsbetrachtung kann man natürlich auch einfach so in den Raum stellen unter Berücksichtigung der Tatsache "weil das so ist". Da gebe ich mich dann geschlagen.
HeinzGründel schrieb: Warum leiht man Caio eigentlich nicht an den FSV aus? Das würde schöne Schlagzeilen geben, das angespannte Verhältnis zwischen beiden Vereinen wäre schlagartig besser, der Bub bekäme Spielpraxis und vielleicht auch mal ein Erfolgserlebnis. Zudem wäre der Sportverein auch nicht darauf angewiesen Freikarten zu verteilen. Und bei Heimspielen bekäme man auch spontan noch Tickets, da die Caio- Jünger jetzt Montags zum Fußball gehen. Klassische Win-Win Situation,oder?
Ich glaube manchmal bin ich genial
Ich mach Dir folgenden Vorschlag ? Wir verleihen Meier an Blauen ? Ich spendiere auch die Schubkarre um ihn persönlich beim FSV abliefern zu können !!
HeinzGründel schrieb: Warum leiht man Caio eigentlich nicht an den FSV aus? Das würde schöne Schlagzeilen geben, das angespannte Verhältnis zwischen beiden Vereinen wäre schlagartig besser, der Bub bekäme Spielpraxis und vielleicht auch mal ein Erfolgserlebnis. Zudem wäre der Sportverein auch nicht darauf angewiesen Freikarten zu verteilen. Und bei Heimspielen bekäme man auch spontan noch Tickets, da die Caio- Jünger jetzt Montags zum Fußball gehen. Klassische Win-Win Situation,oder?
Ich glaube manchmal bin ich genial
Ich mach Dir folgenden Vorschlag ? Wir verleihen Meier an Blauen ? Ich spendiere auch die Schubkarre um ihn persönlich beim FSV abliefern zu können !!
Also halten wir fest: Max_Merkel fährt am Samstag den Meier und den Caio in der Schubkarre zum FSV und der Tross aus "Forumstrollen" joggt, angeführt von Marathon-Funkel, direkt zum Sonntagsspiel hoch nach Ahlen. Wer dann noch Luft hat ruft noch ein bisschen "Caio Caio" und die Eintracht putzt Hertha mit Spielertrainer Amanatidis 10:1 weg.
Lenny5Aces schrieb: Also halten wir fest: Max_Merkel fährt am Samstag den Meier und den Caio in der Schubkarre zum FSV und der Tross aus "Forumstrollen" joggt, angeführt von Marathon-Funkel, direkt zum Sonntagsspiel hoch nach Ahlen. Wer dann noch Luft hat ruft noch ein bisschen "Caio Caio" und die Eintracht putzt Hertha mit Spielertrainer Amanatidis 10:1 weg.
Ich bin geneigt, den Thread mit diesen Schlussworten zu schliessen.
zu 1. Dem ist mit erneutem Nachlesen abzuhelfen. zu 2. Ok, "mit denen wird das nichts" als faktische Zukunftsbetrachtung kann man natürlich auch einfach so in den Raum stellen unter Berücksichtigung der Tatsache "weil das so ist". Da gebe ich mich dann geschlagen.
Ist auch besser so, denn ich kann und will deinen Interpetationen nicht mehr folgen. Wir sind wir uns wenigstens darin einig , dass wir uns nicht einig werden, und belassen es dabei.
tobago
Finde Deinen Beitrag sehr passend. Es ist doch mehr als offensichtlich, dass Funkel mit zweierlei Maß misst. Wenn nicht bei der Eintracht, dann wird Caio irgendwo anders einschlagen. Wahrscheinlich ist dann Funkel aber immer noch Trainer in Frankfurt.
warum denkt jeder,dass Caio hier der Messias ist??? mit caio steht und fällt alles???
und was hat funkel alles nicht geleistet...meine güte
Worauf stützt Du denn Deine Erkenntnisse und Aussagen? Vorallem von welcher Argumentationsgrundlage sprichtst Du? Deine letzten Posts zu dem Thema beinhalten lediglich Provokationen und verfälschte Aussagen!
Bei den Spielen der Eintracht ist das aus bekannten Gründen nicht möglich. Also muss man sich schon ins Training bequemen, um eine Ahnung von dem Thema zu erhaschen. Ich war seit seiner Verpflichtung nicht mehr dort und muss darum konsequenterweise künftig die Klappe halten. Das probiere ich dann jetzt auch mal. Sollte ich es mal schaffen, in absehbarer Zeit einer oder mehrerer Trainingseinheiten als Zuschauer beizuwohnen, werde ich mich darum bemühen, einen möglichst objektiven Eindruck von der Situation zu erhalten. [/quote]
Vielleicht solltest Du das tun.
1. Hast du das nicht bereits geschrieben.
2. Sehr abenteuerliche Interpretation deinerseits, und , bedeutet nichts anderes , auch mit einer mir vollkommen fremden Absolutheit
ausgedrückt. Ich bin beindruckt was du aus 6 Worten alles herauslesen
kannst.
Zur Einsatzfreudigkeit im Training gibt es mittlerweile wenigstens geteilte Meinungen (WIB (+), Container-Willi (-)), wo man früher eigentlich nur negatives hörte. Nicht daß Eindrücke vom Training in diesem Fred je groß beachtet worden wären, das klingt doch schon ein wenig nach Fortschritt.
man kann ja nicht die messlatte bei einem niedrig halten..
ooh..früher hat er im training nix gemacht..jetzt bemüht er sich wenigstens
Wärest Du nur halb so gut wie Du Dich selbst einschätzt, hättest Du auch auf die psychologische Heilung von Caio verwiesen. Ei der Funkel macht den Mann doch schon seit Monaten systematisch kaputt. Ich seh den nur noch heulen und jammern. Dazu kommt, das viele Menschen hier im Forum wieder arbeiten könnten, statt uns psychoanalytische Ferndignosen zu vermitteln, die selbst ein Prof. Dr. Dr. aus der Nähe nicht abgeben kann.
Nein Herr Gründel, das wäre nicht nur eine win-win Situation, die ganze Welt würde besser und gerechter werden.
Nee, das habe ich hier schon mehrfach gelesen
Puh, so viel Text - aber 100% agree!
zu 1. Dem ist mit erneutem Nachlesen abzuhelfen.
zu 2. Ok, "mit denen wird das nichts" als faktische Zukunftsbetrachtung kann man natürlich auch einfach so in den Raum stellen unter Berücksichtigung der Tatsache "weil das so ist". Da gebe ich mich dann geschlagen.
Ich mach Dir folgenden Vorschlag ? Wir verleihen Meier an Blauen ? Ich spendiere auch die Schubkarre um ihn persönlich beim FSV abliefern zu können !!
www.ironie.de
Die beiden im Doppelpack
und euch Forentrolle als vom Umtausch ausgeschlossene Dreingabe
Max_Merkel fährt am Samstag den Meier und den Caio in der Schubkarre zum FSV und der Tross aus "Forumstrollen" joggt, angeführt von Marathon-Funkel, direkt zum Sonntagsspiel hoch nach Ahlen. Wer dann noch Luft hat ruft noch ein bisschen "Caio Caio" und die Eintracht putzt Hertha mit Spielertrainer Amanatidis 10:1 weg.
Ich bin geneigt, den Thread mit diesen Schlussworten zu schliessen.
Ist auch besser so, denn ich kann und will deinen Interpetationen
nicht mehr folgen. Wir sind wir uns wenigstens darin einig , dass wir uns
nicht einig werden, und belassen es dabei.