>

Caio - wie kriegen wir das wieder hin?

#
CAIOte schrieb:
Houlu schrieb:
Also ich will Euch  mal sehen,wenn Ihr jeden Tag auf der Arbeit Eure Leistung bringt,gewissenhaft arbeitet, konzentriert bei der Sache seid, immer und immer wieder alles gibt.
Gegenüber sitzt bzw. arbeitet der Kollege von Euch, mehr oder weniger genau umgekehrt. So nach dem Motto lustlos, lahm usw.

Wenn es um Gehalt geht, will er bzw. IHR kriegt beide , mehr oder weniger, das gleiche GELD für die „erbrachten“ Leistungen!!

Wie fühlt Ihr Euch dann? Veräppelt? Für Dumm verkauft? Sauer?

Irgendwann mal fangt Ihr auch an wie der Kollege und das ist der Anfang vom Ende.


Versteht mich nicht falsch.Ich bin „NUR“ ein EINTRACHT-Fan.

Habe nichts gegen Caio bzw. bin auch nicht unbedingt Trainer-Freund.

Aber so ist es nun mal.Der Trainer ist halt von der alten Schule und bin auch froh,dass heut zu Tage auch solche WERTE zählen.
Die Jungs werden auch u.a. nach Kaderzugehörigkeit am Buli-Tag bezahlt.

Wie soll er einen jungen Profi erklären, obwohl er jeden Tag seine Leistung bringt (es zählt nicht immer Training,sondern bestimmt auch die Einstellung), am Wochenende nicht spielen kann/darf,weil der Caio teurer ist und obwohl er unter der Woche nicht die Leistung gebracht hat, trotzdem spielen darf und auch die PRÄMIE absahnt!!!

Wie würdet IHR reagieren?


Wenn du schon mit solchen Vergleichen kommst, hör die den hier an:

Ich hab in der Schule in der Schule immer gebüffelt, wie ein Schwein, aber meine Noten waren nur durchschnittlich. Mein bester Kumpel war ein mega faules Schwein, hat nie gelernt oder seine Hausaufgaben gemacht....aber immer top Noten in den Arbeiten geschrieben. Weil er es einfach konnte, er hatte es einfach drauf! Warum sollte er denn dann lernen, wenns auch ohne klappt?

Was zählt ist aufm Platz!


Stimmt genau, nur zählt im Fußball die Leistung AUF DEM SPIELFELD DER BUNDESLIGA! Dafür bekommt man die Punkte, die Titel, steigt nicht ab usw. Für eine Mannschaft/Spieler die nur im Training/Testspielen stark auftrumpfen und dann, wenn´s drauf ankommt, nix bringen kann man sich nix kaufen. Garnichts!
#
Wie macht man sich unentbehrlich? Sowohl an Arbeitsplatz als auch im Sport?

Indem man seine Stärken weiter ausbaut und nicht seine Schwächen versucht auszugleichen.
Denn Stärke ist etwas besonderes, siehe Einzelsportarten wie Tennis. Boris Becker war nie ein Sandplatzspezialist, weil er das offensive Spiel liebte (Serve & Volley). Deswegen gewann er auch nie die French Open, wegen dem langsamen Belag. Trotzdem war es ein herausragender Tennisspieler.

Ein talentierter Fußballer wie Caio oder auch andere haben eine besondere Stärke, die muß man ausbauen, die macht ihn besonders (Sotos Kopfballstärke z.Bsp.)

Natürlich muß sich ein Spieler dem Gesamtgefüge Mannschaft unterordnen, aber wenn ich seine Stärken nicht fördere wird er nie etwas besonderes.

Deswegen wird auch ein Amanatidis, den ich sehr schätze, nie herausragen, weil er seine Stärken (Strafraumstürmer) nur selten anwenden kann, weil er mal wieder auf dem linken Flügel die Bälle holen muß.
#
@Caiote: Ich weiss genau was Du meinst.

Aber mit TECHNIK alleine wirst Du auch kein Super-Spieler in der Buli.
Technik ist gut, aber du musst trotzdem üben,üben und üben.Taktik,fitness usw.

Dein Besipiel ist gut.Obwohl ich denke,dass dein Kumpel einfach ein Photografisches Gedächtnis hat
#
Aineias schrieb:
Endgegner schrieb:
Aineias schrieb:
Ich finde es schon hochinteressant, wie aus der letztwöchigen weitgehenden Einigkeit, dass der Trainer ziemlich gute Gründe hat, den Spieler nicht aufzustelle.....


Hm, ich weis nicht aber die "weitgehende Einigkeit" in dieser Sache ist mir irgendwie entgangen.



Stimmt, wahrscheinlich haben sich die meisten einfach rausgehalten. Aber die Wut der Caio-Fans, die beim Testspiel waren, über dessen Leistung war schon beeindruckend ehrlich - und vor allem sehr viel glaubwürdiger als die derjenigen, die ohne eher negativ eingestellt sind. Vielleicht sollte das doch mal zu denken geben... zu Funkels Fehlern gehört ziemlich sicher nicht der Umgang mit Caio (abgesehen von der Außenkommunikation).


^Caio wird auch deswegen so hochgehenkt weil das theater um ihn und mit FF sinnbildlich steht.. Aber wir haben da noch mehr Baustellen :
warum können Spieler auf einmal Ihre Leistung bei uns nicht mehr abrufen ?
Fenin ist ein Schatten seiner selbst - mit solchen Leistungen wie momentan wäre er nie auch nur iin den Dunstkreis der Tschechischen Nationalelf gekommen. dass Caio wohl mehr kann, darüber besteht sicher Einigkeit. Selbst Ama hat schon bessere Tage gesehen und trabt sich alleingelassen oftmals sinnlos die Lunge aus dem Leib. Mahdavikia war ein gestandener Buliprofi wer hätte gedacht das er dermassen schwach auftritt hier bei uns ? von Thurk, der bei uns jegliche Gefährlichkeit einbüsste ganz zu schweigen..
Thakahara gefiel mir auch nur beim Hsv und am Anfang seiner Zeit bei uns. Am Ende war er doch vollkommen ausgebrannt und demotiviert

Thurk und Fenin waren in den ersten Spielen noch gefährlich bis ( böse gesagt) sie ins System integriert wurden.

Klar wenn  Spieler ihre Form nicht finden, muss das nicht automatisch Schuld der Trainer sein. Diese Häufung ist allerdings schon verwunderlich bei uns..
#
yeboah069 schrieb:
ich wollte eigentlich heute zum spiel, aber nach dem funkel caio wieder nicht spielen lässt gehe ich heute aus protest nicht ins stadion.

 


drollig.  



Programmierer
#
Wie kriegen wir das hin mit Caio ?  So langsam glaube ich,das wird überhaupt nix mehr (zumindest so lange FF hier Trainer ist).
Ich wiederhole mich : Caio darf natürlich nicht mit 6 KG Übergewicht aus dem Urlaub kommen - das geht natürlich nicht u. ist unproffessionell.
Trotzdem glaube ich: FF fehlt bei Caio etwas das "Fingerspitzengefühl".
Kein Interview ohne Kritik - so langsam habe ich das Gefühl,der Funkel wollte den garnicht und das lässt er ihn nun spüren.
Man kann einen Spieler runterputzen-man kann ihn aber vielleicht auch mal loben(grade Südamerikaner brauchen manchmal sowas).
Natürlich muss man heutzutage auch als Offensivspieler "nach hinten arbeiten"-o.k. aber hauptsächlich ist er doch geholt worden für das Kreativspiel.Und wie soll er es ohne Spielpraxis lernen ?
Wenn er nichtmal bei Rückständen eingewechselt wird - also mir fehlt da das Verständnis !  Aber mit "schwierigen" Spielern hat FF nunmal seine Probleme (siehe Copado).Ich weiss - das Theme nervt wieder einige hier - ist aber meines erachtens die Wahrheit.

Naja....schau mer mal - die Hoffnung stirbt zuletz

Lets go Eintracht !
#
ich verfolge diesen thread seit seiner erstellung. ich glaube mittlerweile erkannt zu haben, dass die allermeisten caio befürworter (gegner sind ja weitestgehend abgetaucht) ein problem mit dieser riesen großen ungerechtigkeit haben, die funukel walten läßt. ein nicht fitter meier darf 90 min über den platz rumpeln und ist dabei völlig indosponiert, bekommt aber im nächsten spiel wieder die möglichkeit. caio dreht gegen köln ein spiel und zeigt uns den fußball den wir uns so sehnlichst wünschen, muss aber seinen hintern auf die bank setzen. mir würde es unendlich leid tun, wenn uns caio im winter verlassen würde, auf der anderen seite würde ich es ihm aber auch wünschen, weil wir keinen neuen trainer bekommen werden und caio damit keine  chance. wir werden uns mit diesem fußball wohl oder übel anfreunden müssen. hier und da ein gewürgter sieg zur rechten zeit wird ff das überleben bis min ende der saison sichern. ihr könnt euch nicht mal im ansatz vorstellen, wie mich das frustriert.
#
Adlerklaus schrieb:
....
Wenn er nichtmal bei Rückständen eingewechselt wird - also mir fehlt da das Verständnis !  Aber mit "schwierigen" Spielern hat FF nunmal seine Probleme (siehe Copado).Ich weiss - das Theme nervt wieder einige hier - ist aber meines erachtens die Wahrheit.

Naja....schau mer mal - die Hoffnung stirbt zuletz

Lets go Eintracht !


für mich war streit (soweit ich es beurteilen kann) auch ein schwieriger spieler. bei funkel aber (fast) immer gesetzt...
ach wurst, caio soll mal ne halbe stunde spielen
#
Und warum warum die in den ertsen Spielen gefährlich?
Weil sie die ersten Spiele ganz vorne drinne spielen durften. Das sind"STÜRMER". Und ein Stürmer ist dafür da um Tore zu schiessen. Habt ihr mal geschaut wo der Fenin die Bälle gegen Schalke holen musste? Der is ja nur am eigenen 16 an der Außenbahn rumgeturnt. Der muss laufen,laufen,laufen. Und wenn er dann mal einen Ball bekommen sollte im Sechzehner, trifft er nicht weil ihm die Puste fehlt und damit die Konzentration.
Blödes Beispiel: Stellt euch mal vor ein Luca Toni müsste das ganze Spiel mit nach hinten arbeiten....?!
#
SirGalahad schrieb:
ich verfolge diesen thread seit seiner erstellung. ich glaube mittlerweile erkannt zu haben, dass die allermeisten caio befürworter (gegner sind ja weitestgehend abgetaucht) ein problem mit dieser riesen großen ungerechtigkeit haben, die funukel walten läßt. ein nicht fitter meier darf 90 min über den platz rumpeln und ist dabei völlig indosponiert, bekommt aber im nächsten spiel wieder die möglichkeit. caio dreht gegen köln ein spiel und zeigt uns den fußball den wir uns so sehnlichst wünschen, muss aber seinen hintern auf die bank setzen. mir würde es unendlich leid tun, wenn uns caio im winter verlassen würde, auf der anderen seite würde ich es ihm aber auch wünschen, weil wir keinen neuen trainer bekommen werden und caio damit keine  chance. wir werden uns mit diesem fußball wohl oder übel anfreunden müssen. hier und da ein gewürgter sieg zur rechten zeit wird ff das überleben bis min ende der saison sichern. ihr könnt euch nicht mal im ansatz vorstellen, wie mich das frustriert.


du sagst es, daher müssen jetzt auch in der Art und Weise  überzeugende Siege gegen Rostock und Bielefeld her. Zusammengwürgte 3 Punkte gegen Bielefeld, um dann wieder gegen -das ach soo starke- Hoffenheim unterzugehen - das kann es auch nicht sein. Es ist Zeit für eine überzeugende Wende ! Gerne auch mit FF ,wenn er das noch auf die Reihe bekommt.
#
municadler schrieb:
Aineias schrieb:
Endgegner schrieb:
Aineias schrieb:
Ich finde es schon hochinteressant, wie aus der letztwöchigen weitgehenden Einigkeit, dass der Trainer ziemlich gute Gründe hat, den Spieler nicht aufzustelle.....


Hm, ich weis nicht aber die "weitgehende Einigkeit" in dieser Sache ist mir irgendwie entgangen.



Stimmt, wahrscheinlich haben sich die meisten einfach rausgehalten. Aber die Wut der Caio-Fans, die beim Testspiel waren, über dessen Leistung war schon beeindruckend ehrlich - und vor allem sehr viel glaubwürdiger als die derjenigen, die ohne eher negativ eingestellt sind. Vielleicht sollte das doch mal zu denken geben... zu Funkels Fehlern gehört ziemlich sicher nicht der Umgang mit Caio (abgesehen von der Außenkommunikation).


^Caio wird auch deswegen so hochgehenkt weil das theater um ihn und mit FF sinnbildlich steht.. Aber wir haben da noch mehr Baustellen :
warum können Spieler auf einmal Ihre Leistung bei uns nicht mehr abrufen ?
Fenin ist ein Schatten seiner selbst - mit solchen Leistungen wie momentan wäre er nie auch nur iin den Dunstkreis der Tschechischen Nationalelf gekommen. dass Caio wohl mehr kann, darüber besteht sicher Einigkeit. Selbst Ama hat schon bessere Tage gesehen und trabt sich alleingelassen oftmals sinnlos die Lunge aus dem Leib. Mahdavikia war ein gestandener Buliprofi wer hätte gedacht das er dermassen schwach auftritt hier bei uns ? von Thurk, der bei uns jegliche Gefährlichkeit einbüsste ganz zu schweigen..
Thakahara gefiel mir auch nur beim Hsv und am Anfang seiner Zeit bei uns. Am Ende war er doch vollkommen ausgebrannt und demotiviert

Thurk und Fenin waren in den ersten Spielen noch gefährlich bis ( böse gesagt) sie ins System integriert wurden.

Klar wenn  Spieler ihre Form nicht finden, muss das nicht automatisch Schuld der Trainer sein. Diese Häufung ist allerdings schon verwunderlich bei uns..


Und warum warum die in den ertsen Spielen gefährlich?
Weil sie die ersten Spiele ganz vorne drinne spielen durften. Das sind"STÜRMER". Und ein Stürmer ist dafür da um Tore zu schiessen. Habt ihr mal geschaut wo der Fenin die Bälle gegen Schalke holen musste? Der is ja nur am eigenen 16 an der Außenbahn rumgeturnt. Der muss laufen,laufen,laufen. Und wenn er dann mal einen Ball bekommen sollte im Sechzehner, trifft er nicht weil ihm die Puste fehlt und damit die Konzentration.
Blödes Beispiel: Stellt euch mal vor ein Luca Toni müsste das ganze Spiel mit nach hinten arbeiten....?!
#
SirGalahad schrieb:
... dass die allermeisten caio befürworter (gegner sind ja weitestgehend abgetaucht) ...

ich glaube nicht, dass es hier auch nur einen Caio-Gegner gibt. Alle würden sich freuen, wenn er spielt und entscheidend zum Erfolg beitragen könnte.

SirGalahad schrieb:
... ein nicht fitter meier darf 90 min über den platz rumpeln und ist dabei völlig indosponiert, bekommt aber im nächsten spiel wieder die möglichkeit. ..

so denkt halt FF - wenn einer das Vertrauen hat und spielt, das aber misslingt, er aber in der folgenden Woche sich weiter aufdrängt und Willen zeigt, dann bleibt er - zumindest mal fürs nächste Spiel - in der Mannschaft. So handhabt er das, seit er bei uns ist.

SirGalahad schrieb:
... weil wir keinen neuen trainer bekommen werden und caio damit keine chance...

falls sich kein Erfolg einstellt, gibts hier einen neuen Trainer, schneller als manche "FF raus" schreiben können. Heute eine Niederlage und auch am Sonntag gg. Bielefeld, ich glaube nicht, dass FF das überleben würde.

Nur, wer garantiert, dass Caio unter einem neuen Trainer von Anfang an spielen wird oder mehr Chancen bekommt? Vielleicht ist er tatsächlich für Fussball in der Bundesliga ungeeignet.
#
municadler schrieb:
Aineias schrieb:
Endgegner schrieb:
Aineias schrieb:
Ich finde es schon hochinteressant, wie aus der letztwöchigen weitgehenden Einigkeit, dass der Trainer ziemlich gute Gründe hat, den Spieler nicht aufzustelle.....


Hm, ich weis nicht aber die "weitgehende Einigkeit" in dieser Sache ist mir irgendwie entgangen.



Stimmt, wahrscheinlich haben sich die meisten einfach rausgehalten. Aber die Wut der Caio-Fans, die beim Testspiel waren, über dessen Leistung war schon beeindruckend ehrlich - und vor allem sehr viel glaubwürdiger als die derjenigen, die ohne eher negativ eingestellt sind. Vielleicht sollte das doch mal zu denken geben... zu Funkels Fehlern gehört ziemlich sicher nicht der Umgang mit Caio (abgesehen von der Außenkommunikation).


^Caio wird auch deswegen so hochgehenkt weil das theater um ihn und mit FF sinnbildlich steht.. Aber wir haben da noch mehr Baustellen :
warum können Spieler auf einmal Ihre Leistung bei uns nicht mehr abrufen ?
Fenin ist ein Schatten seiner selbst - mit solchen Leistungen wie momentan wäre er nie auch nur iin den Dunstkreis der Tschechischen Nationalelf gekommen. dass Caio wohl mehr kann, darüber besteht sicher Einigkeit. Selbst Ama hat schon bessere Tage gesehen und trabt sich alleingelassen oftmals sinnlos die Lunge aus dem Leib. Mahdavikia war ein gestandener Buliprofi wer hätte gedacht das er dermassen schwach auftritt hier bei uns ? von Thurk, der bei uns jegliche Gefährlichkeit einbüsste ganz zu schweigen..
Thakahara gefiel mir auch nur beim Hsv und am Anfang seiner Zeit bei uns. Am Ende war er doch vollkommen ausgebrannt und demotiviert

Thurk und Fenin waren in den ersten Spielen noch gefährlich bis ( böse gesagt) sie ins System integriert wurden.

Klar wenn  Spieler ihre Form nicht finden, muss das nicht automatisch Schuld der Trainer sein. Diese Häufung ist allerdings schon verwunderlich bei uns..


Die Analyse für das Hochziehen der Caio-Funkel Debatte ist sicher zutreffend.  

Die anderen Beispiele finde ich mehr oder weniger unglücklich
- Thurk hatte mit 31(?) Jahren gerade mal ein gutes BL-Jahr hinter sich, war wohl der Höhepunkt seiner Karriere und momentan ist er ja nur noch Ersatz bei einem nicht besonders guten Zweitligisten ohne Funkel

- Mehdi wollten sie in Hamburg schon nicht mehr und die Fans dort haben ja über unsere Erwartungen bzgl. des schon weit über seinem Zenit angekommenen Spielers eher lustig gemacht. Klassischer Fehleinkauf, hat aber nichts mit FF-Training, Einstellung oder System zu tun.

- Ama hat und hatte immer wieder Phasen, in denen er das Tor nicht trifft, seitdem er von FF befördert worden ist, spielt er aber unglaublich mannschaftsdienlich. Einen dauerhaft besseren Ama als gegenwärtig hat es m.E. nie gegeben

- Takahara hatte seine beste Zeit bei uns, man hatte nie gedacht, dass FF so viel aus ihm herausholen könnte. Nachdem er (war es eine Verletzung?) leistungsbeding nicht wieder so schnell in die Stammformation kam hatte er sich ziemlich schnell verpisst und ist, soweit ich hier gelesen habe, in Japan viel schwächer als er es unter FF je war

- Bei Fenin könntest du am ehesten recht haben. Es kann aber auch bloß eine Formkrise sein, die, auch länger, bei einem jungen Spieler nicht ungewöhnlich ist. Vielleicht ist aber auch die Umstellung auf die BL nach der Anfangseuphorie, in der viele richtig gut spielen, doch noch sehr schwer für ihn. Oder es ist Funkel oder eine Mischung. Ich glaube nicht, dass es einer von uns seriös beurteilen kann.
#
Ich bin ja mal gespannt ob der herr funkel unserem caio heute mal eine chance gibt da auch noch toski ausfällt wäre caio für die standards für mich eine alternative! ich denke wenn er nicht bald seine chance kommt wird er auch bald keine lust mehr haben überhaupt was zu machen!!
#
[/quote]
Blödes Beispiel: Stellt euch mal vor ein Luca Toni müsste das ganze Spiel mit nach hinten arbeiten....?!  [/quote]

das bsp trifft den nagel aufs köpfchen.....
#
MrBoccia schrieb:
SirGalahad schrieb:
... dass die allermeisten caio befürworter (gegner sind ja weitestgehend abgetaucht) ...

ich glaube nicht, dass es hier auch nur einen Caio-Gegner gibt. Alle würden sich freuen, wenn er spielt und entscheidend zum Erfolg beitragen könnte.

SirGalahad schrieb:
... ein nicht fitter meier darf 90 min über den platz rumpeln und ist dabei völlig indosponiert, bekommt aber im nächsten spiel wieder die möglichkeit. ..

so denkt halt FF - wenn einer das Vertrauen hat und spielt, das aber misslingt, er aber in der folgenden Woche sich weiter aufdrängt und Willen zeigt, dann bleibt er - zumindest mal fürs nächste Spiel - in der Mannschaft. So handhabt er das, seit er bei uns ist.

SirGalahad schrieb:
... weil wir keinen neuen trainer bekommen werden und caio damit keine chance...

falls sich kein Erfolg einstellt, gibts hier einen neuen Trainer, schneller als manche "FF raus" schreiben können. Heute eine Niederlage und auch am Sonntag gg. Bielefeld, ich glaube nicht, dass FF das überleben würde.

Nur, wer garantiert, dass Caio unter einem neuen Trainer von Anfang an spielen wird oder mehr Chancen bekommt? Vielleicht ist er tatsächlich für Fussball in der Bundesliga ungeeignet.


ja in dem fall wäre der Kauf von caio dann ein grosser Fehler gewesen. Wie übrigens auch die Verpflichtungen von Mahdavikia, Thurk und was die Höhe der Ablöse betrifft dann auch Fenin. Allerdings fehlt mir eben  der Glaube, dass diese Spieler alle so schlecht siind wie sie sich momentan bei uns zeigen oder früher gezeigt haben.
#
DluX schrieb:
municadler schrieb:
Aineias schrieb:
Endgegner schrieb:
Aineias schrieb:
Ich finde es schon hochinteressant, wie aus der letztwöchigen weitgehenden Einigkeit, dass der Trainer ziemlich gute Gründe hat, den Spieler nicht aufzustelle.....


Hm, ich weis nicht aber die "weitgehende Einigkeit" in dieser Sache ist mir irgendwie entgangen.



Stimmt, wahrscheinlich haben sich die meisten einfach rausgehalten. Aber die Wut der Caio-Fans, die beim Testspiel waren, über dessen Leistung war schon beeindruckend ehrlich - und vor allem sehr viel glaubwürdiger als die derjenigen, die ohne eher negativ eingestellt sind. Vielleicht sollte das doch mal zu denken geben... zu Funkels Fehlern gehört ziemlich sicher nicht der Umgang mit Caio (abgesehen von der Außenkommunikation).


^Caio wird auch deswegen so hochgehenkt weil das theater um ihn und mit FF sinnbildlich steht.. Aber wir haben da noch mehr Baustellen :
warum können Spieler auf einmal Ihre Leistung bei uns nicht mehr abrufen ?
Fenin ist ein Schatten seiner selbst - mit solchen Leistungen wie momentan wäre er nie auch nur iin den Dunstkreis der Tschechischen Nationalelf gekommen. dass Caio wohl mehr kann, darüber besteht sicher Einigkeit. Selbst Ama hat schon bessere Tage gesehen und trabt sich alleingelassen oftmals sinnlos die Lunge aus dem Leib. Mahdavikia war ein gestandener Buliprofi wer hätte gedacht das er dermassen schwach auftritt hier bei uns ? von Thurk, der bei uns jegliche Gefährlichkeit einbüsste ganz zu schweigen..
Thakahara gefiel mir auch nur beim Hsv und am Anfang seiner Zeit bei uns. Am Ende war er doch vollkommen ausgebrannt und demotiviert

Thurk und Fenin waren in den ersten Spielen noch gefährlich bis ( böse gesagt) sie ins System integriert wurden.

Klar wenn  Spieler ihre Form nicht finden, muss das nicht automatisch Schuld der Trainer sein. Diese Häufung ist allerdings schon verwunderlich bei uns..


Und warum warum die in den ertsen Spielen gefährlich?
Weil sie die ersten Spiele ganz vorne drinne spielen durften. Das sind"STÜRMER". Und ein Stürmer ist dafür da um Tore zu schiessen. Habt ihr mal geschaut wo der Fenin die Bälle gegen Schalke holen musste? Der is ja nur am eigenen 16 an der Außenbahn rumgeturnt. Der muss laufen,laufen,laufen. Und wenn er dann mal einen Ball bekommen sollte im Sechzehner, trifft er nicht weil ihm die Puste fehlt und damit die Konzentration.
Blödes Beispiel: Stellt euch mal vor ein Luca Toni müsste das ganze Spiel mit nach hinten arbeiten....?!  


Du sprichst mir aus der Seele: Fenin hinter den Spitzen muss sich die Bälle selber holen -  Bei Ama ist es genauso,wenn er spielt.Hauptsache bei FF:"nach hinten arbeiten müssen die Stürmer - o.k.  aber das Tor steht nunmal vorne - und da fehlt unseren Stürmern meistens die Kraft und die "Frische".
Heute Abend wird Liberopoulus wahrscheinlich auch wieder alleine vorne rumturnen.Der Rest arbeitet nach hinten.
#
Houlu schrieb:
Also ich will Euch  mal sehen,wenn Ihr jeden Tag auf der Arbeit Eure Leistung bringt,gewissenhaft arbeitet, konzentriert bei der Sache seid, immer und immer wieder alles gibt.
Gegenüber sitzt bzw. arbeitet der Kollege von Euch, mehr oder weniger genau umgekehrt. So nach dem Motto lustlos, lahm usw.

Wenn es um Gehalt geht, will er bzw. IHR kriegt beide , mehr oder weniger, das gleiche GELD für die „erbrachten“ Leistungen!!

Wie fühlt Ihr Euch dann? Veräppelt? Für Dumm verkauft? Sauer?

Der Vergleich hinkt nicht, der ist klinisch tot.

Passend wäre es, wenn diese ganze Arbeit für meinen Arbeitgeber aber 0,00 bringt, sie völlig ohne Wert ist, dieser Kollege aber dann, wenn die "wirkliche" Arbeit ansteht plötzlich ganz gut schafft, während das fleissige Bienchen nix gebacken bekommt und weder Willen, noch Kreativität, noch Erfolg anbietet aber trotzdem immer nach der Arbeit beurteilt und gelobt wird, die letztlich bedeutungslos ist.

Wie wäre das denn für dich, na?
#
Auch ein Fenin wird seiner Stärke beraubt. Er ist einer der für sein Spiel Platz braucht, er ist beweglich, kann rennen, hat Zug zum Tor.

Wenn ich ihn aber auf Außen stelle ist er durch die Außenlinie in seinem Wirkungskreis bereits eingeschränkt. Er kann nur nach vorne oder nach innen, ein guter Verteidiger hat keine Probleme sich darauf einzustellen. Zumal das Dribbling nicht sein Stärke ist.

Durch die eigene Erfahrung kann ich sagen, der Weg von einer Außenposition zum Tor ist ein verdammt weiter...
#
SirGalahad schrieb:

Blödes Beispiel: Stellt euch mal vor ein Luca Toni müsste das ganze Spiel mit nach hinten arbeiten....?!

das bsp trifft den nagel aufs köpfchen.....


oh ja, manchen hat es schon zu oft aufs Köpfchen getroffen, wie mir scheint.

Stell dir vor, der Kahn müßte im Rewe an der Wursttheke verkaufen, blödes Beispiel, aber paßt genauso super.


Teilen