Alexsge22 schrieb: Was ich aber an dem Interview FFs vielmehr rauslese an anderen Stellen ist doch viel frappierender: Er sagt eigentlich, dass wir keinen Spieler z.Zt. haben, der das Spiel lenken könnte und verweist dann auf das Fehlen des ach so wichtigen Alex Meier.
Ganz ehrlich, das ist zwar kein Meier-Thread hier, aber so etwas muss Caio und jeder Fan als einen Affront erster Klasse werten: Einen Spieler, der wie Meier äußerst mittelmäßig begabt ist, was seine fußballerische Anlage anbetrifft in technischer Hinsicht, als auch im Kopfballspiel, der ein Spiel in keiner Weise lenken und leiten kann, hier als Lenker und Denker zu qualifizieren spottet in meinen Augen jeglicher Beschreibung...
Ja das spottet genauso jeglicher Beschreibung, wie dein Beitrag.... Alex Meier ist, wenn er gesund ist mit der beste Spieler in den Reihen der Eintracht und FUnkel hat nunmal Recht, dass Meier derjenige ist der das MIttelfeld ordnet....
Nein, tut er nicht! Meier stolpert hier und da mal einen Ball rein. Für das Spiel nach vorne tut er nichts. Er steckt hier und da mal einen Ball durch. Einen Mann ausspielen kann er nicht. Meier war nie ein 10er und wird nie einer sein. Einer der größten Fehler Funkels genau auf ihn auf dieser Position zu setzen. Schau Dir mal die Spielmacher der BL an, die haben ganz andere Spielweisen, Skela bspw., der freilich über seinen Zenit hinaus ist, hat das bei der Eintracht beherrscht. Die Bälle hinten holen und nach vorne treiben. Meier bleibt dagegen am Mittelkreis stehen und fordert den Ball überhaupt nicht...
Alexsge22 schrieb: Was ich aber an dem Interview FFs vielmehr rauslese an anderen Stellen ist doch viel frappierender: Er sagt eigentlich, dass wir keinen Spieler z.Zt. haben, der das Spiel lenken könnte und verweist dann auf das Fehlen des ach so wichtigen Alex Meier.
Ganz ehrlich, das ist zwar kein Meier-Thread hier, aber so etwas muss Caio und jeder Fan als einen Affront erster Klasse werten: Einen Spieler, der wie Meier äußerst mittelmäßig begabt ist, was seine fußballerische Anlage anbetrifft in technischer Hinsicht, als auch im Kopfballspiel, der ein Spiel in keiner Weise lenken und leiten kann, hier als Lenker und Denker zu qualifizieren spottet in meinen Augen jeglicher Beschreibung...
Ja das spottet genauso jeglicher Beschreibung, wie dein Beitrag.... Alex Meier ist, wenn er gesund ist mit der beste Spieler in den Reihen der Eintracht und FUnkel hat nunmal Recht, dass Meier derjenige ist der das MIttelfeld ordnet....
Nein, tut er nicht! Meier stolpert hier und da mal einen Ball rein. Für das Spiel nach vorne tut er nichts. Er steckt hier und da mal einen Ball durch. Einen Mann ausspielen kann er nicht. Meier war nie ein 10er und wird nie einer sein. Einer der größten Fehler Funkels genau auf ihn auf dieser Position zu setzen. Schau Dir mal die Spielmacher der BL an, die haben ganz andere Spielweisen, Skela bspw., der freilich über seinen Zenit hinaus ist, hat das bei der Eintracht beherrscht. Die Bälle hinten holen und nach vorne treiben. Meier bleibt dagegen am Mittelkreis stehen und fordert den Ball überhaupt nicht...
Naja ich gebe jetzt einfaczh mal TM an weil ich auf die schnelle keine bessere Statistik gefunden habe, aber ALex hat in seinen 75 BUndesliagaspielen 17 Tore geschossen und 15 direkt vorbereitet. Er war also in etwas weniger als alle 2 und ein halbes Spiel direkt an einem Tor beteiligt. Ich denke das sagt alles und du solltest wirklich noch mal etwas in dich gehen und nachdenken bevor du so einen Müll fabrizierst.
Alexsge22 schrieb: Was ich aber an dem Interview FFs vielmehr rauslese an anderen Stellen ist doch viel frappierender: Er sagt eigentlich, dass wir keinen Spieler z.Zt. haben, der das Spiel lenken könnte und verweist dann auf das Fehlen des ach so wichtigen Alex Meier.
Ganz ehrlich, das ist zwar kein Meier-Thread hier, aber so etwas muss Caio und jeder Fan als einen Affront erster Klasse werten: Einen Spieler, der wie Meier äußerst mittelmäßig begabt ist, was seine fußballerische Anlage anbetrifft in technischer Hinsicht, als auch im Kopfballspiel, der ein Spiel in keiner Weise lenken und leiten kann, hier als Lenker und Denker zu qualifizieren spottet in meinen Augen jeglicher Beschreibung...
Ja das spottet genauso jeglicher Beschreibung, wie dein Beitrag.... Alex Meier ist, wenn er gesund ist mit der beste Spieler in den Reihen der Eintracht und FUnkel hat nunmal Recht, dass Meier derjenige ist der das MIttelfeld ordnet....
Nein, tut er nicht! Meier stolpert hier und da mal einen Ball rein. Für das Spiel nach vorne tut er nichts. Er steckt hier und da mal einen Ball durch. Einen Mann ausspielen kann er nicht. Meier war nie ein 10er und wird nie einer sein. Einer der größten Fehler Funkels genau auf ihn auf dieser Position zu setzen. Schau Dir mal die Spielmacher der BL an, die haben ganz andere Spielweisen, Skela bspw., der freilich über seinen Zenit hinaus ist, hat das bei der Eintracht beherrscht. Die Bälle hinten holen und nach vorne treiben. Meier bleibt dagegen am Mittelkreis stehen und fordert den Ball überhaupt nicht...
Also bei aller zum Teil auch berechtigten kritik gegenüber Meier, so ist es doch auch grade Meier zu verdanken, dass wir in der Rückrunde der 2. Liga Saison und in unserer ersten 1. Liga Saison nach dem Aufstieg, über weite Strecken einen recht schönen Fußball sehen konnten. Meier kann gute bis geniale Pässe aus dem Fußgelenk herausspielen, wie ich es zuvor in Frankfurt lange nicht mehr gesehen hatte. Außerdem ist er sehr Torgefährlich. Man sollte auch nicht vergessen, dass der Junge von Verletzungen geplagt ist und es noch etwas dauern wird, bis er mal wieder in Form kommt.
Alexsge22 schrieb: Was ich aber an dem Interview FFs vielmehr rauslese an anderen Stellen ist doch viel frappierender: Er sagt eigentlich, dass wir keinen Spieler z.Zt. haben, der das Spiel lenken könnte und verweist dann auf das Fehlen des ach so wichtigen Alex Meier.
Ganz ehrlich, das ist zwar kein Meier-Thread hier, aber so etwas muss Caio und jeder Fan als einen Affront erster Klasse werten: Einen Spieler, der wie Meier äußerst mittelmäßig begabt ist, was seine fußballerische Anlage anbetrifft in technischer Hinsicht, als auch im Kopfballspiel, der ein Spiel in keiner Weise lenken und leiten kann, hier als Lenker und Denker zu qualifizieren spottet in meinen Augen jeglicher Beschreibung...
Ja das spottet genauso jeglicher Beschreibung, wie dein Beitrag.... Alex Meier ist, wenn er gesund ist mit der beste Spieler in den Reihen der Eintracht und FUnkel hat nunmal Recht, dass Meier derjenige ist der das MIttelfeld ordnet....
Nein, tut er nicht! Meier stolpert hier und da mal einen Ball rein. Für das Spiel nach vorne tut er nichts. Er steckt hier und da mal einen Ball durch. Einen Mann ausspielen kann er nicht. Meier war nie ein 10er und wird nie einer sein. Einer der größten Fehler Funkels genau auf ihn auf dieser Position zu setzen. Schau Dir mal die Spielmacher der BL an, die haben ganz andere Spielweisen, Skela bspw., der freilich über seinen Zenit hinaus ist, hat das bei der Eintracht beherrscht. Die Bälle hinten holen und nach vorne treiben. Meier bleibt dagegen am Mittelkreis stehen und fordert den Ball überhaupt nicht...
Naja ich gebe jetzt einfaczh mal TM an weil ich auf die schnelle keine bessere Statistik gefunden habe, aber ALex hat in seinen 75 BUndesliagaspielen 17 Tore geschossen und 15 direkt vorbereitet. Er war also in etwas weniger als alle 2 und ein halbes Spiel direkt an einem Tor beteiligt. Ich denke das sagt alles und du solltest wirklich noch mal etwas in dich gehen und nachdenken bevor du so einen Müll fabrizierst.
Tore schießen und vorbereiten ist die eine Seite, ein Spiel an sich reißen und ordnen die andere. Wer beides kombinieren kann ist ein Superstar... und das ist Meier nicht...
Ich bitte aber um mehr Sachlichkeit, "Müll fabrizieren" etc....
funkel ist so ein unglaublich sturer und teils sogar dummer bock .. unfassbar. in cottbus nach hinten arbeiten, statt die chance zu wahren nochmal 3 punkte mitzunehmen ? da fehlen einem die worte. am ende wird sogar gegen cottbus ein 0:1 gemauert.
Alexsge22 schrieb: Was ich aber an dem Interview FFs vielmehr rauslese an anderen Stellen ist doch viel frappierender: Er sagt eigentlich, dass wir keinen Spieler z.Zt. haben, der das Spiel lenken könnte und verweist dann auf das Fehlen des ach so wichtigen Alex Meier.
Ganz ehrlich, das ist zwar kein Meier-Thread hier, aber so etwas muss Caio und jeder Fan als einen Affront erster Klasse werten: Einen Spieler, der wie Meier äußerst mittelmäßig begabt ist, was seine fußballerische Anlage anbetrifft in technischer Hinsicht, als auch im Kopfballspiel, der ein Spiel in keiner Weise lenken und leiten kann, hier als Lenker und Denker zu qualifizieren spottet in meinen Augen jeglicher Beschreibung...
Ja das spottet genauso jeglicher Beschreibung, wie dein Beitrag.... Alex Meier ist, wenn er gesund ist mit der beste Spieler in den Reihen der Eintracht und FUnkel hat nunmal Recht, dass Meier derjenige ist der das MIttelfeld ordnet....
Nein, tut er nicht! Meier stolpert hier und da mal einen Ball rein. Für das Spiel nach vorne tut er nichts. Er steckt hier und da mal einen Ball durch. Einen Mann ausspielen kann er nicht. Meier war nie ein 10er und wird nie einer sein. Einer der größten Fehler Funkels genau auf ihn auf dieser Position zu setzen. Schau Dir mal die Spielmacher der BL an, die haben ganz andere Spielweisen, Skela bspw., der freilich über seinen Zenit hinaus ist, hat das bei der Eintracht beherrscht. Die Bälle hinten holen und nach vorne treiben. Meier bleibt dagegen am Mittelkreis stehen und fordert den Ball überhaupt nicht...
Naja ich gebe jetzt einfaczh mal TM an weil ich auf die schnelle keine bessere Statistik gefunden habe, aber ALex hat in seinen 75 BUndesliagaspielen 17 Tore geschossen und 15 direkt vorbereitet. Er war also in etwas weniger als alle 2 und ein halbes Spiel direkt an einem Tor beteiligt. Ich denke das sagt alles und du solltest wirklich noch mal etwas in dich gehen und nachdenken bevor du so einen Müll fabrizierst.
Der Kerl macht die härteste Zeit seiner Fußballerkarriere durch und Dir fällt nichts anderes ein, als auf dem Kerl unberechtigt rum zu hacken. Was bist Du nur für ein Mensch. Und auch hier empfehle ich Dir eine der E-Mails von Zolo, die durch reine Daten und Fakten belegt, wie wichtig Meier für uns die letzten Jahre war und ist. Schartzyn hat ja bereits vorgelegt. Wir haben im Moment bis auf evtl. Caio keinen, der im Spiel die Übersicht behält und die Bälle verteilt.
Zu Caio selbst habe ich ein gemischtes Gefühl. Die letzten Kurzauftritte waren für mich so enttäuschend, aber bevor er sich nicht länger mal auf dem Spielfeld beweisen konnte werde ich mir da kein abschließendes Urteil erlauben und drücke weiter die Daumen.
"Ich habe ein gutes Spiel meiner Mannschaft gesehen, gerade in der Anfangsphase hat sie den Cottbusser Angriffen sehr gut standgehalten. Dann wurde der Druck einfach zu groß, hier in diesem Hexenkessel. Nach dem 0:1 wollten wir, konnten wegen der vielen Verletzten aber nicht."
Eigentlich muß er heute Caio bringen. Wen hat er denn noch? Und dann noch gegen so einen Gegner. Da musst du das letzte Aufgebot auffahren und Druck machen. Aber der alte Sturrkopf würde wahrscheinlich den Armin Reutershahn einwechseln oder freiwillig mit 10 Leuten spielen, nur damit er nicht Caio bringen muß. Das gibt wieder einen Kick......90 Min im eigenen Strafraum verbracht und mal einen Nadelstich gesetzt
Mir ist klar das Caio seine Schwächen hat und nicht der Heilsbringer ist aber er ist nun mal ein guter Techniker! Wenn er wirklich im Winter geht, dann kann ich euch jetzt schon sagen was passiert! Er wird billig abgegeben und der nächste Verein lacht sich eins und denkt "Ohh man sind die in Frankfurt blöd". Aber Caio wird da seine Einsätze und die viel zitierte Nestwärme bekommen. Ergebnis, der Junge fühlt sich wohl und schlägt bei einem neuen Verein ein.
Funkel raus, damit Caio bleibt und ein neuer Trainer sich richtig um ihn kümmert.
Verdammt ich reg mich schon wieder auf :neutral-face
Ich konnte am Anfang des Jahres den Hype nicht verstehen. Wie Caio in Wiesbaden abgefeiert wurde, war schon etwas peinlich. Ich kann aber inzwischen sehr gut verstehen, dass man jetzt Einsatzzeit für ihn fordert.
Bei gegnerischem Ballbesitz schaltet er also ab. Mag sein. Aber was ist bei eigenem Ballbesitz? Da ist er in der Regel anspielbar, kann mal einen Gegenspieler aussteigen lassen, hat Zug zum Tor und sucht den Abschluss. Alles das war gegen den KSC vom Rest der Truppe fast überhaupt nicht zu sehen. Da wurde zwar bei gegnerischem Ballbesitz gekämpft bis der Ball wieder in den eigenen Reihen war, aber dann ging's nicht weiter. Dieses Spiel mit 60% eigenem Ballbesitz war genau für Caio gemacht.
Desweiteren find ich die Fixierung auf Trainingsleistung nicht sinnvoll. Nicht das Training ist das Wichtigste, sondern das nächste Pflichtspiel. Funkel vermittelt den Eindruck, dass Einsätze im Spiel der Lohn für harte Arbeit im Training sind. Über allem anderen sollte aber das nächste Spiel stehen! Die beste Mannschaft muss spielen, und nicht die Elf fleißigsten Spieler der Trainingseinheiten. Fußball ist Mannschaftssport. Die Schwäche des Einen wird durch die Stärke des anderen ausgeglichen und umgekehrt.
Aber das Kapitel Caio ist wohl schon abgehakt. Ich habe da Null Hoffnung, dass er irgendwann mehr als ein paar Alibi-Einwechslungen bekommt. Und damit ist ein großer Teil der UEFA-Cup-Einnahmen verbrannt. Sehr sehr schade.
...Funkel: „Er wird sicher irgendwann kommen. Aber nicht von Anfang an. In unserer Situation ist es sehr schwierig für ihn: Du musst taktisch mitarbeiten, mitdenken. Die anderen stehen stabiler, gefestigter.“
Max_Merkel schrieb: Das wäre ein weiterer Schlag ins Gesicht der Fans. Wenn er Ljubicic heute bringt und Caio dafür auf der Bank schmoren läßt, dann knallt's.
Die Äußerung zeigt ganz gut, daß den meisten der Mensch Caio wirklich scheißegal ist und es nur um persönliche "Faneitelkeiten" geht.
Max_Merkel schrieb: Das wäre ein weiterer Schlag ins Gesicht der Fans. Wenn er Ljubicic heute bringt und Caio dafür auf der Bank schmoren läßt, dann knallt's.
es wird wie immer sein - alle spielen erbärmlich, wie seit Wochen - mit einer Ausnahme: Caio - weil der ja überhaupt nicht spielt... Und wenn es 2:0 für Cottbus steht kommt Caio eine Viertelstunde - und hinterher wird sich aufgeregt, dass Caio ja nichts erreicht hätte...
Ist halt schon blöd, weil so schwach wie die, die jede Woche spielen, ist niemand - insbesondere kein Caio.... Aber die anderen sind halt im Training besser...
Gut, dass dus sagst Semper: Ich habe vorhin auch kurz dran gedacht, etwas in dieser Richtung zu schreiben, obwohl mir bzgl. Alex Meier ja menschliche Schwächen weiter oben nachgesagt werden...
Der Mensch Caio ist bei der ganzen Sache auch entscheidend. Ich muss ehrlich sagen, ich mag den Jungen irgendwie, auch wenn er fußballerisch leider noch nicht allzu viel zeigen durfte.
Er hat zwar glaube erst ein Interview gegeben, aber er scheint ein gutmütiger Kerl, so auch HBs Aussage, zu sein. Caio wirkt eigentlich nicht wie ein Stinkstiefel a' la Carlos Alberto oder mittlerweile auch Diego in Ansätzen, sondern eher zurückhaltend. Wenn man das nun mal hinterfragt, kommt man schnell zu dem Schluss, dass der Junge wahrscheinlich das Vertrauen evtl. ein wenig mehr als andere spüren muss.
Bspw. hat ihn auch sicher der Tod seiner Oma mitgenommen, von dem ja häufig zu lesen war. Sicher: Wäre Finks Oma gestorben hätte das weder in der Zeitung gestanden, noch hätten wir uns hier darüber Gedanken gemacht. Aber ich glaube, dass der Junge einfach unsicher ist, in einem neuen Land ohne Freunde und ohne Familie, der er, wie häufig zu lesen ist, auch immer wieder in der KFZ-Werkstatt geholfen hat. Er ist in einer völlig anderen Welt.
Damit sind wir wieder beim Thema Betreuung und Vertrauen schenken, aber das haben wir ja mittlerweile genügend diskutiert...
Nein, tut er nicht! Meier stolpert hier und da mal einen Ball rein. Für das Spiel nach vorne tut er nichts. Er steckt hier und da mal einen Ball durch. Einen Mann ausspielen kann er nicht. Meier war nie ein 10er und wird nie einer sein. Einer der größten Fehler Funkels genau auf ihn auf dieser Position zu setzen. Schau Dir mal die Spielmacher der BL an, die haben ganz andere Spielweisen, Skela bspw., der freilich über seinen Zenit hinaus ist, hat das bei der Eintracht beherrscht. Die Bälle hinten holen und nach vorne treiben. Meier bleibt dagegen am Mittelkreis stehen und fordert den Ball überhaupt nicht...
Naja ich gebe jetzt einfaczh mal TM an weil ich auf die schnelle keine bessere Statistik gefunden habe, aber ALex hat in seinen 75 BUndesliagaspielen 17 Tore geschossen und 15 direkt vorbereitet. Er war also in etwas weniger als alle 2 und ein halbes Spiel direkt an einem Tor beteiligt. Ich denke das sagt alles und du solltest wirklich noch mal etwas in dich gehen und nachdenken bevor du so einen Müll fabrizierst.
Also bei aller zum Teil auch berechtigten kritik gegenüber Meier, so ist es doch auch grade Meier zu verdanken, dass wir in der Rückrunde der 2. Liga Saison und in unserer ersten 1. Liga Saison nach dem Aufstieg, über weite Strecken einen recht schönen Fußball sehen konnten. Meier kann gute bis geniale Pässe aus dem Fußgelenk herausspielen, wie ich es zuvor in Frankfurt lange nicht mehr gesehen hatte. Außerdem ist er sehr Torgefährlich. Man sollte auch nicht vergessen, dass der Junge von Verletzungen geplagt ist und es noch etwas dauern wird, bis er mal wieder in Form kommt.
Ihr redet aneinander vorbei.
Ich bitte aber um mehr Sachlichkeit, "Müll fabrizieren" etc....
Warum? Dann kann er zuerst Korkmaz einwechseln!
Der Kerl macht die härteste Zeit seiner Fußballerkarriere durch und Dir fällt nichts anderes ein, als auf dem Kerl unberechtigt rum zu hacken. Was bist Du nur für ein Mensch. Und auch hier empfehle ich Dir eine der E-Mails von Zolo, die durch reine Daten und Fakten belegt, wie wichtig Meier für uns die letzten Jahre war und ist. Schartzyn hat ja bereits vorgelegt. Wir haben im Moment bis auf evtl. Caio keinen, der im Spiel die Übersicht behält und die Bälle verteilt.
Zu Caio selbst habe ich ein gemischtes Gefühl. Die letzten Kurzauftritte waren für mich so enttäuschend, aber bevor er sich nicht länger mal auf dem Spielfeld beweisen konnte werde ich mir da kein abschließendes Urteil erlauben und drücke weiter die Daumen.
Mir ist klar das Caio seine Schwächen hat und nicht der Heilsbringer ist aber er ist nun mal ein guter Techniker!
Wenn er wirklich im Winter geht, dann kann ich euch jetzt schon sagen was passiert! Er wird billig abgegeben und der nächste Verein lacht sich eins und denkt "Ohh man sind die in Frankfurt blöd". Aber Caio wird da seine Einsätze und die viel zitierte Nestwärme bekommen. Ergebnis, der Junge fühlt sich wohl und schlägt bei einem neuen Verein ein.
Funkel raus, damit Caio bleibt und ein neuer Trainer sich richtig um ihn kümmert.
Verdammt ich reg mich schon wieder auf :neutral-face
Bei gegnerischem Ballbesitz schaltet er also ab. Mag sein. Aber was ist bei eigenem Ballbesitz? Da ist er in der Regel anspielbar, kann mal einen Gegenspieler aussteigen lassen, hat Zug zum Tor und sucht den Abschluss. Alles das war gegen den KSC vom Rest der Truppe fast überhaupt nicht zu sehen. Da wurde zwar bei gegnerischem Ballbesitz gekämpft bis der Ball wieder in den eigenen Reihen war, aber dann ging's nicht weiter. Dieses Spiel mit 60% eigenem Ballbesitz war genau für Caio gemacht.
Desweiteren find ich die Fixierung auf Trainingsleistung nicht sinnvoll. Nicht das Training ist das Wichtigste, sondern das nächste Pflichtspiel. Funkel vermittelt den Eindruck, dass Einsätze im Spiel der Lohn für harte Arbeit im Training sind. Über allem anderen sollte aber das nächste Spiel stehen! Die beste Mannschaft muss spielen, und nicht die Elf fleißigsten Spieler der Trainingseinheiten. Fußball ist Mannschaftssport. Die Schwäche des Einen wird durch die Stärke des anderen ausgeglichen und umgekehrt.
Aber das Kapitel Caio ist wohl schon abgehakt. Ich habe da Null Hoffnung, dass er irgendwann mehr als ein paar Alibi-Einwechslungen bekommt. Und damit ist ein großer Teil der UEFA-Cup-Einnahmen verbrannt. Sehr sehr schade.
ROFL
Was ist denn da unverständlich?
Kreso endlich mal von Anfang an, das wäre geil, ich hoffe das kommt wirklich so
Die Äußerung zeigt ganz gut, daß den meisten der Mensch Caio wirklich scheißegal ist und es nur um persönliche "Faneitelkeiten" geht.
es wird wie immer sein - alle spielen erbärmlich, wie seit Wochen - mit einer Ausnahme: Caio - weil der ja überhaupt nicht spielt...
Und wenn es 2:0 für Cottbus steht kommt Caio eine Viertelstunde - und hinterher wird sich aufgeregt, dass Caio ja nichts erreicht hätte...
Ist halt schon blöd, weil so schwach wie die, die jede Woche spielen, ist niemand - insbesondere kein Caio....
Aber die anderen sind halt im Training besser...
Der Mensch Caio ist bei der ganzen Sache auch entscheidend. Ich muss ehrlich sagen, ich mag den Jungen irgendwie, auch wenn er fußballerisch leider noch nicht allzu viel zeigen durfte.
Er hat zwar glaube erst ein Interview gegeben, aber er scheint ein gutmütiger Kerl, so auch HBs Aussage, zu sein. Caio wirkt eigentlich nicht wie ein Stinkstiefel a' la Carlos Alberto oder mittlerweile auch Diego in Ansätzen, sondern eher zurückhaltend. Wenn man das nun mal hinterfragt, kommt man schnell zu dem Schluss, dass der Junge wahrscheinlich das Vertrauen evtl. ein wenig mehr als andere spüren muss.
Bspw. hat ihn auch sicher der Tod seiner Oma mitgenommen, von dem ja häufig zu lesen war. Sicher: Wäre Finks Oma gestorben hätte das weder in der Zeitung gestanden, noch hätten wir uns hier darüber Gedanken gemacht. Aber ich glaube, dass der Junge einfach unsicher ist, in einem neuen Land ohne Freunde und ohne Familie, der er, wie häufig zu lesen ist, auch immer wieder in der KFZ-Werkstatt geholfen hat. Er ist in einer völlig anderen Welt.
Damit sind wir wieder beim Thema Betreuung und Vertrauen schenken, aber das haben wir ja mittlerweile genügend diskutiert...