>

Caio - wie kriegen wir das wieder hin?

#
Jetzt mal ganz ehrlich:

Weder TOSKI noch CAIO bringen uns in der Buli weiter.
Ich bin mir sicher, dass BEIDE nicht spielen würden, wären nicht so viele Alternativen verletzt.  

Ein Spieler wie Caio kann nur funktionieren, wenn von Anfang an bedingungslos auf Ihn gesetzt wird. (Vergleiche es mit Zidan unter Klopp. Der konnte sich bei Schaaf oder Stevens auch nie durchsetzen!)
#
Musiq schrieb:
MrBoccia schrieb:
[quote=Okocha222]Also so wie es aussieht sitzt Caio gegen Bremen wieder auf der Bank

Wissen durch Vorsprung??

Okocha222 schrieb:
Funkel verarscht den Spieler und das ist nicht ok.

Wieso verarschen? Nur weil er eventuell meint, das sein anderer gegen Bremen besser geeignet wäre?

Wieso schreibst sowas nicht, wenn Toski draussen sitzt? Ach ja, der ist ja kein Millioneneinkauf aus Brasilien, der alleine dadurch einer Stammplatzgarantie würdig ist. Was ein Geheuchel

Mit Geld hat das nicht viel zu tun, auch wenn der Transferwert schon was über einen Spieler aussagt. Caio zeigt mitunter sensationelle Ansätze! Der einzige der das in der offensive noch tut, ist fenin. Der spielt aber auch fast immer, ganz im gegensatz zu Caio. Es wird endlich zeit, dass er das Vertrauen und vorallem regelmäßige Einsatzzeiten bekommt.  



Genau so sieht es aus
#
GuteAlteZeit schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
municadler schrieb:
[quote=Lenny5Aces]


ein leitender Angestellter kann so in der Öffentlichkeit einfach nicht reden:

wenn der GM Boss sich vor die öffentlichkeit hockt und sagt : " wir werden Toyota nie erreichen , wir haben schlechte Autos, wir brauchen jahre um gescheite Autos zu bauen wenn wir das überhaupt jemals schaffen" so kann ein Verantwortlicher einfach nicht in die Öffentlichkeit gegen. Nicht mal dann, wenn es wahr wäre ( wie bei GM )  


Auf den Einwand, der Mittelfeldspieler habe bei seinem 73-minütigen Einsatz gegen Hannover doch viele (Kopfball-)Duelle gewonnen, entgegnete Funkel süffisant: "Er konnte ja nicht den Kopf einziehen."(FR)
"Ich glaube nicht, dass wir Werder je erreichen können."(FR)

Sorry, ich finde seine Aussagen nicht mehr unglücklich, sondern mittlerweise unqualifiziert, ja zuweilen unverschämt. Und was in 15 Jahren ist, das kann er auch nicht vorhersehen.
Für mich ist er in der Funktion als Sportlicher Leiter mittlerweile deplaciert!


Finde auch das diese Aussage eigentlich ein Kündigungsgrund in einem normalen Betrieb wäre..
Mit Funkels Fußballphilosophie werden wir auch in 5Jahren um den Abstieg spielen..Mit so einer Angsthaseneinstellung wird man nie ins obere Drittel der Tabelle kostant vorstossen können..
Man stelle sich nur vor, Funkel wäre Trainer in Hoffenheim....Die würden mit einer Spitze und Mauerfussball nciht mal im Mittelfeld stehen..


Es verwundert allerdings sehr, dass der grosse Vorstandsvorsitzende HB Funkel nicht mässigt, zumal dieser mit
seinen Kommentaren über Caio so nebenbei 3,8 Millionen €
verbrennt.

Allerdings habe ich bis heute den Eindruck, dass weder FF noch
HB die Caio-Verpflichtung wollten, sondern diese vom Aufsichtsrat
durchgedrückt wurde. Nur so kann ich mir erklären, dass HB bei
den Vertragsverhandlungen und der Präsentation von Caio
lieber in Portugal weilte, Golf spielte und seinerzeit mit dem
VFL Wolfsburg geflirtet hat.

Ob Caio tatsächlich bundestauglich ist, kann ich hier aus Hamburg nicht beurteilen, allerdings geht man recht fahrlässig mit der
grössten Ablösesumme der Vereinsgeschichte um.  

Mein subjektiver Eindruck zu Caio , den ich mir aus den wenigen
Spielminuten auf Premiere gebildet habe, ist:

1. Er hat sich noch nicht an das Tempo bzw. die Spielweise der
  Bundesliga gewöhnt. Er wirkt oft noch phlegmatisch oder etwas
  schläfrig.  Lässt sich teilweise auch den Ball leicht abnehmen

2. Die Defensive, obwohl verbessert, ist nicht seine Sache.
  (Nach Ballverlust umschalten). Aber wie lange hat z.B. Meier
   in der 2 Bundesliga gebraucht, um das zu kapieren?

3. Auf der anderen Seite hat Caio, trotz seiner 1,86 m Grösse,
  seiner kräftigen Statur, eine geniale Technik. Er spielt tolle
  Aussenristpässe, kann in Bedrängnis Bälle per Chip      
  weiterleiten, ist beidfüssig  und hat zudem einen guten Schuss.

4. Er ist stark im 1 gegen 1 Spiel, wird mit dem Ball am Fuss
  immer schneller und hat damit auch Zug aufs gegnerische Tor
  und bringt Gefahr.

5. Selbst eine gewisse Kopfballstärke ist zu erkennen. Und das
   alles in einem Alter von 22 Jahren.  

Man muss Geduld mit diesem Spieler haben, öfter einsetzen
und erst dann kann man sich ein endgültiges Urteil bilden.

Könnte Caio inzwischen wohl Deutsch, bin ich sicher, würde er
aufgrund des Trainers Kommentare sicher nicht mehr aus dem
Winterurlaub zurück kommen.
#
reinbekadler schrieb:
GuteAlteZeit schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
municadler schrieb:
[quote=Lenny5Aces]


ein leitender Angestellter kann so in der Öffentlichkeit einfach nicht reden:

wenn der GM Boss sich vor die öffentlichkeit hockt und sagt : " wir werden Toyota nie erreichen , wir haben schlechte Autos, wir brauchen jahre um gescheite Autos zu bauen wenn wir das überhaupt jemals schaffen" so kann ein Verantwortlicher einfach nicht in die Öffentlichkeit gegen. Nicht mal dann, wenn es wahr wäre ( wie bei GM )  


Auf den Einwand, der Mittelfeldspieler habe bei seinem 73-minütigen Einsatz gegen Hannover doch viele (Kopfball-)Duelle gewonnen, entgegnete Funkel süffisant: "Er konnte ja nicht den Kopf einziehen."(FR)
"Ich glaube nicht, dass wir Werder je erreichen können."(FR)

Sorry, ich finde seine Aussagen nicht mehr unglücklich, sondern mittlerweise unqualifiziert, ja zuweilen unverschämt. Und was in 15 Jahren ist, das kann er auch nicht vorhersehen.
Für mich ist er in der Funktion als Sportlicher Leiter mittlerweile deplaciert!


Finde auch das diese Aussage eigentlich ein Kündigungsgrund in einem normalen Betrieb wäre..
Mit Funkels Fußballphilosophie werden wir auch in 5Jahren um den Abstieg spielen..Mit so einer Angsthaseneinstellung wird man nie ins obere Drittel der Tabelle kostant vorstossen können..
Man stelle sich nur vor, Funkel wäre Trainer in Hoffenheim....Die würden mit einer Spitze und Mauerfussball nciht mal im Mittelfeld stehen..


Es verwundert allerdings sehr, dass der grosse Vorstandsvorsitzende HB Funkel nicht mässigt, zumal dieser mit
seinen Kommentaren über Caio so nebenbei 3,8 Millionen €
verbrennt.

Allerdings habe ich bis heute den Eindruck, dass weder FF noch
HB die Caio-Verpflichtung wollten, sondern diese vom Aufsichtsrat
durchgedrückt wurde. Nur so kann ich mir erklären, dass HB bei
den Vertragsverhandlungen und der Präsentation von Caio
lieber in Portugal weilte, Golf spielte und seinerzeit mit dem
VFL Wolfsburg geflirtet hat.

Ob Caio tatsächlich bundestauglich ist, kann ich hier aus Hamburg nicht beurteilen, allerdings geht man recht fahrlässig mit der
grössten Ablösesumme der Vereinsgeschichte um.  

Mein subjektiver Eindruck zu Caio , den ich mir aus den wenigen
Spielminuten auf Premiere gebildet habe, ist:

1. Er hat sich noch nicht an das Tempo bzw. die Spielweise der
  Bundesliga gewöhnt. Er wirkt oft noch phlegmatisch oder etwas
  schläfrig.  Lässt sich teilweise auch den Ball leicht abnehmen

2. Die Defensive, obwohl verbessert, ist nicht seine Sache.
  (Nach Ballverlust umschalten). Aber wie lange hat z.B. Meier
   in der 2 Bundesliga gebraucht, um das zu kapieren?

3. Auf der anderen Seite hat Caio, trotz seiner 1,86 m Grösse,
  seiner kräftigen Statur, eine geniale Technik. Er spielt tolle
  Aussenristpässe, kann in Bedrängnis Bälle per Chip      
  weiterleiten, ist beidfüssig  und hat zudem einen guten Schuss.

4. Er ist stark im 1 gegen 1 Spiel, wird mit dem Ball am Fuss
  immer schneller und hat damit auch Zug aufs gegnerische Tor
  und bringt Gefahr.

5. Selbst eine gewisse Kopfballstärke ist zu erkennen. Und das
   alles in einem Alter von 22 Jahren.  

Man muss Geduld mit diesem Spieler haben, öfter einsetzen
und erst dann kann man sich ein endgültiges Urteil bilden.

Könnte Caio inzwischen wohl Deutsch, bin ich sicher, würde er
aufgrund des Trainers Kommentare sicher nicht mehr aus dem
Winterurlaub zurück kommen.


und ich würds ihm nicht mal verübeln...
#
Mark83 schrieb:
Jetzt mal ganz ehrlich:

Weder TOSKI noch CAIO bringen uns in der Buli weiter.
Ich bin mir sicher, dass BEIDE nicht spielen würden, wären nicht so viele Alternativen verletzt.  

Ein Spieler wie Caio kann nur funktionieren, wenn von Anfang an bedingungslos auf Ihn gesetzt wird. (Vergleiche es mit Zidan unter Klopp. Der konnte sich bei Schaaf oder Stevens auch nie durchsetzen!)

Ich denke, daß Du hier ganz genau den Punkt getroffen hast. Ein Spieler wie Caio hat mit Sicherheit die technische Qualität, auch den spielentscheidenden Pass zu schlagen. Unabhängig von seinen Trainingsleistungen. Das hat er im Spiel gegen Hannover mehrfach angedeutet.
Allerdings nützen die ganzen technischen Fertigkeiten nichts, wenn Du nicht das Vertrauen des Trainers hast. Mir klingen noch FFs Worte im Kopfe, in Bezug auf Meier. Selbst wenn Alex 90 min. nicht auf dem Platz zu sehen war, durfte er die volle Zeit durchspielen, GERADE WEIL ER DEN TÖDLICHEN PASS spielen kann.
Genau dieses Potential habe ich bei Toski (noch) nicht gesehen. Und das viele von uns Caio als den technisch stärksten Adler betrachten, darüber brauchen wir wohl wirklich nicht mehr zu streiten.
#
duppfig

Verkneife mir jede Verballhornung deines Nicks , denn du hast soo recht.

HD
#
Zuletzt bekam Caio mal ausnahmsweise wieder eine Chance. Nachdem er diese nutze und sich agiler, zweikampfstärker und offensiv mit sehr guten Ansätzen präsentierte, prügelt Funkel nun schon wieder verbal auf ihn ein...
....und das - so professionell wie er ist - schon wieder öffentlich.
Das die Frankfurter Rundschau, die alle paar Monate eine eine neue Lobeshymne auf Benny Köhler verfasst und diesen in erstaunlicher Konstanz als "Supertechniker" bezeichnet, über eine mangelhafte Spielerbewertung verfügt ist bekannt. Dass sie jedoch in die öffentlich Kritik des Trainers einzustimmen scheint und Ihn dabei unterstützt ist ertaunlich (schlechter Journalsmus).
Psychologisch ist das für den ohnehin nach seiner schweren Zeit nicht gerade vor Selbstbewusstsein strotzenden Spieler natürlich genau das Richtige
Gegen Bremen hätte man die nächste Chance, Caio auch mal gegen einen aktuellen brasilianischen und auch andere Nationalspieler spielen zu lassen.
Diego ist genau die Art von Spielmacher, die sich jeder wünscht, die jeder bewundert. Warum nicht Caio einfach mal spielen lassen und sagen: "Schau dir was ab", "Da musst du hin", "Zeige, dass du auch so gut werden kannst". Irgendetwas positives eben, um den Jungen auch mal aufzubauen und dann zu sehen wie er sich schlägt. Wirklich beweisen durfte sich Caio in einem Spiel gegen solch gute Mannschaften nämlich noch nicht. Die Chancen waren da und Caio hätte sich sicher nichts lieber gewünscht, als sich auch mal im Test gegen Real Madrid, oder gegen Bayern München präsentieren und beweisen zu können...Aber nein - die Demontage des Caio César Alves dos Santos geht weiter und weiter... durch öffentlich Kritik nach ansprechenden Leistungen gegen einen Spieler, der sich nicht einmal wären kann und durch mangelnde Spielpraxis - wahrscheinlich auch in Bremen.

Danke FF Danke FR    
#
JoeSkeleton schrieb:
reinbekadler schrieb:
Könnte Caio inzwischen wohl Deutsch, bin ich sicher, würde er
aufgrund des Trainers Kommentare sicher nicht mehr aus dem
Winterurlaub zurück kommen.


und ich würds ihm nicht mal verübeln...

Ich dafür für uns beide!
#
Musiq schrieb:
Zuletzt bekam Caio mal ausnahmsweise wieder eine Chance. Nachdem er diese nutze und sich agiler, zweikampfstärker und offensiv mit sehr guten Ansätzen präsentierte, prügelt Funkel nun schon wieder verbal auf ihn ein...
....und das - so professionell wie er ist - schon wieder öffentlich.
Das die Frankfurter Rundschau, die alle paar Monate eine eine neue Lobeshymne auf Benny Köhler verfasst und diesen in erstaunlicher Konstanz als "Supertechniker" bezeichnet, über eine mangelhafte Spielerbewertung verfügt ist bekannt. Dass sie jedoch in die öffentlich Kritik des Trainers einzustimmen scheint und Ihn dabei unterstützt ist ertaunlich (schlechter Journalsmus).
Psychologisch ist das für den ohnehin nach seiner schweren Zeit nicht gerade vor Selbstbewusstsein strotzenden Spieler natürlich genau das Richtige
Gegen Bremen hätte man die nächste Chance, Caio auch mal gegen einen aktuellen brasilianischen und auch andere Nationalspieler spielen zu lassen.
Diego ist genau die Art von Spielmacher, die sich jeder wünscht, die jeder bewundert. Warum nicht Caio einfach mal spielen lassen und sagen: "Schau dir was ab", "Da musst du hin", "Zeige, dass du auch so gut werden kannst". Irgendetwas positives eben, um den Jungen auch mal aufzubauen und dann zu sehen wie er sich schlägt. Wirklich beweisen durfte sich Caio in einem Spiel gegen solch gute Mannschaften nämlich noch nicht. Die Chancen waren da und Caio hätte sich sicher nichts lieber gewünscht, als sich auch mal im Test gegen Real Madrid, oder gegen Bayern München präsentieren und beweisen zu können...Aber nein - die Demontage des Caio César Alves dos Santos geht weiter und weiter... durch öffentlich Kritik nach ansprechenden Leistungen gegen einen Spieler, der sich nicht einmal wären kann und durch mangelnde Spielpraxis - wahrscheinlich auch in Bremen.

Danke FF Danke FR    


AUF DEN PUNKT!!!!!!! LEIDER!!!!!
#
Musiq schrieb:
... Warum nicht Caio einfach mal spielen lassen und sagen: "Schau dir was ab", "Da musst du hin", "Zeige, dass du auch so gut werden kannst". Irgendetwas positives eben, um den Jungen auch mal aufzubauen und dann zu sehen wie er sich schlägt...


Vielleicht deswegen, weil es in Bremen kein Freundschaftsspiel ist, sondern um Punkte geht?

Musiq schrieb:

 durch öffentlich Kritik nach ansprechenden Leistungen gegen einen Spieler, der sich nicht einmal wären kann  


Wer sich nicht wärt, lebt verkärt?
#
Ich finde auch, dass FF besser mit Caio umgehen könnte.
Allerdings stelle ich mir die Frage. Fordert FF so viel von Caio? Kann ihm nicht Chris einfach mal sagen, dass er sich im Training einfach richtig anstrengen und aufdrängen muss. Das alleine würde Funkel die meisten Argumente nehmen ihn nicht zu bringen.
#
stefank schrieb:
Musiq schrieb:
... Warum nicht Caio einfach mal spielen lassen und sagen: "Schau dir was ab", "Da musst du hin", "Zeige, dass du auch so gut werden kannst". Irgendetwas positives eben, um den Jungen auch mal aufzubauen und dann zu sehen wie er sich schlägt...


Vielleicht deswegen, weil es in Bremen kein Freundschaftsspiel ist, sondern um Punkte geht?

Musiq schrieb:

 durch öffentlich Kritik nach ansprechenden Leistungen gegen einen Spieler, der sich nicht einmal wären kann  


Wer sich nicht wärt, lebt verkärt?



Stimmt und die Chance Punkte zu holen, ist mit besseren Spielern größer. das spricht also für Caio....So what!?

Stimmt Caio sollte Deutsch lernen. Unabhängig davon ist es ein Unding, einen teures Talent permanent öffentlich in den Dreck zu ziehen und sich gleichzeitig persönlich kaum um den Spieler zu kümmern....
...Ein Caio wird beispielsweise als Kind bezeichnet, während ein Fenin sich in der Bar prügelt, sein Auto zu Schrott fährt und beim Grillen mit seinem Kumpel Steinhöfer fast sein ganzes Haus abfackelt.
#
Musiq schrieb:
Stimmt Caio sollte Deutsch lernen. Unabhängig davon ist es ein Unding, einen teures Talent permanent öffentlich in den Dreck zu ziehen und sich gleichzeitig persönlich kaum um den Spieler zu kümmern....
...Ein Caio wird beispielsweise als Kind bezeichnet, während ein Fenin sich in der Bar prügelt, sein Auto zu Schrott fährt und beim Grillen mit seinem Kumpel Steinhöfer fast sein ganzes Haus abfackelt.

Meine Güte, man kann direkt den Schaum vorm Mund sehen vor lauter Gegeifere. Beruhig Dich mal wieder.
#
MrBoccia schrieb:
Musiq schrieb:
Stimmt Caio sollte Deutsch lernen. Unabhängig davon ist es ein Unding, einen teures Talent permanent öffentlich in den Dreck zu ziehen und sich gleichzeitig persönlich kaum um den Spieler zu kümmern....
...Ein Caio wird beispielsweise als Kind bezeichnet, während ein Fenin sich in der Bar prügelt, sein Auto zu Schrott fährt und beim Grillen mit seinem Kumpel Steinhöfer fast sein ganzes Haus abfackelt.

Meine Güte, man kann direkt den Schaum vorm Mund sehen vor lauter Gegeifere. Beruhig Dich mal wieder.


Irgendjemand muss dem Spieler ja den Rücken stärken, wenn alle Verantwortlich tatenlos zusehen. Ich bin eben eine Art Gerechtigkeitsfanatiker und wo eben diese Gerechtigkeit mit Füßen getreten wird, melde ich mich zu Wort. Vorallem wenn das auch noch zum Leidwesen von Eintracht Frankfurt geschieht.
#
Köstlich!  
#
Lenny5Aces schrieb:
Köstlich!    

Na dann lass es dir mal auf der Zunge zergehen  
#
Musiq schrieb:
Zuletzt bekam Caio mal ausnahmsweise wieder eine Chance. Nachdem er diese nutze und sich agiler, zweikampfstärker und offensiv mit sehr guten Ansätzen präsentierte, prügelt Funkel nun schon wieder verbal auf ihn ein...
....und das - so professionell wie er ist - schon wieder öffentlich.
Das die Frankfurter Rundschau, die alle paar Monate eine eine neue Lobeshymne auf Benny Köhler verfasst und diesen in erstaunlicher Konstanz als "Supertechniker" bezeichnet, über eine mangelhafte Spielerbewertung verfügt ist bekannt. Dass sie jedoch in die öffentlich Kritik des Trainers einzustimmen scheint und Ihn dabei unterstützt ist ertaunlich (schlechter Journalsmus).
Psychologisch ist das für den ohnehin nach seiner schweren Zeit nicht gerade vor Selbstbewusstsein strotzenden Spieler natürlich genau das Richtige
Gegen Bremen hätte man die nächste Chance, Caio auch mal gegen einen aktuellen brasilianischen und auch andere Nationalspieler spielen zu lassen.
Diego ist genau die Art von Spielmacher, die sich jeder wünscht, die jeder bewundert. Warum nicht Caio einfach mal spielen lassen und sagen: "Schau dir was ab", "Da musst du hin", "Zeige, dass du auch so gut werden kannst". Irgendetwas positives eben, um den Jungen auch mal aufzubauen und dann zu sehen wie er sich schlägt. Wirklich beweisen durfte sich Caio in einem Spiel gegen solch gute Mannschaften nämlich noch nicht. Die Chancen waren da und Caio hätte sich sicher nichts lieber gewünscht, als sich auch mal im Test gegen Real Madrid, oder gegen Bayern München präsentieren und beweisen zu können...Aber nein - die Demontage des Caio César Alves dos Santos geht weiter und weiter... durch öffentlich Kritik nach ansprechenden Leistungen gegen einen Spieler, der sich nicht einmal wären kann und durch mangelnde Spielpraxis - wahrscheinlich auch in Bremen.

Danke FF Danke FR    



@Musiq,
tu mir einen Gefallen. Geh einmal zum Training und unterhalte dich auch nur 5 Minuten mit dem Verfasser dieser tollen Artikel, dann weißt du woher er seine Beurteilungen hat. Wenn er sich überhaupt herab lässt sich mit dir zu unterhalten, um offen und konstruktiv über die Spieler zu reden. Vielleicht erkennst du seine Antihaltung. Da triffst du dann die geballt Fachkompetenz, die ihre Märchen der Schlagzeile wegen, sitzend in einem Auto an einem Labtop daniederschreibt.  Da können 100 Leute stehen und sagen :"Wow, das war aber ein toller Schuß oder ein tolles Tor!" So heißt es vom Verfasser der Grimms Märchen "Na und, hat er halt zufällig mal richtig getroffen, aber trotzdem halt ich nix von dem!"
Für mich hetzt der nur rum. Vorm Interview wird in aller Regelmäßigkeit über Bruchhagen abgelästert und während dessen wird ihm dann schön in den Allerwertesten gekrochen. Bild dir eine eigene Meinung, aber ich hab bei dem nicht all zu viel Charakter gefunden.
Auf die Meinung von der Zeitung gebe ich seit ich den Verfasser kennengelernt habe, so gut wie nix mehr.
#
Hutzel schrieb:
Musiq schrieb:
Zuletzt bekam Caio mal ausnahmsweise wieder eine Chance. Nachdem er diese nutze und sich agiler, zweikampfstärker und offensiv mit sehr guten Ansätzen präsentierte, prügelt Funkel nun schon wieder verbal auf ihn ein...
....und das - so professionell wie er ist - schon wieder öffentlich.
Das die Frankfurter Rundschau, die alle paar Monate eine eine neue Lobeshymne auf Benny Köhler verfasst und diesen in erstaunlicher Konstanz als "Supertechniker" bezeichnet, über eine mangelhafte Spielerbewertung verfügt ist bekannt. Dass sie jedoch in die öffentlich Kritik des Trainers einzustimmen scheint und Ihn dabei unterstützt ist ertaunlich (schlechter Journalsmus).
Psychologisch ist das für den ohnehin nach seiner schweren Zeit nicht gerade vor Selbstbewusstsein strotzenden Spieler natürlich genau das Richtige
Gegen Bremen hätte man die nächste Chance, Caio auch mal gegen einen aktuellen brasilianischen und auch andere Nationalspieler spielen zu lassen.
Diego ist genau die Art von Spielmacher, die sich jeder wünscht, die jeder bewundert. Warum nicht Caio einfach mal spielen lassen und sagen: "Schau dir was ab", "Da musst du hin", "Zeige, dass du auch so gut werden kannst". Irgendetwas positives eben, um den Jungen auch mal aufzubauen und dann zu sehen wie er sich schlägt. Wirklich beweisen durfte sich Caio in einem Spiel gegen solch gute Mannschaften nämlich noch nicht. Die Chancen waren da und Caio hätte sich sicher nichts lieber gewünscht, als sich auch mal im Test gegen Real Madrid, oder gegen Bayern München präsentieren und beweisen zu können...Aber nein - die Demontage des Caio César Alves dos Santos geht weiter und weiter... durch öffentlich Kritik nach ansprechenden Leistungen gegen einen Spieler, der sich nicht einmal wären kann und durch mangelnde Spielpraxis - wahrscheinlich auch in Bremen.

Danke FF Danke FR    



@Musiq,
tu mir einen Gefallen. Geh einmal zum Training und unterhalte dich auch nur 5 Minuten mit dem Verfasser dieser tollen Artikel, dann weißt du woher er seine Beurteilungen hat. Wenn er sich überhaupt herab lässt sich mit dir zu unterhalten, um offen und konstruktiv über die Spieler zu reden. Vielleicht erkennst du seine Antihaltung. Da triffst du dann die geballt Fachkompetenz, die ihre Märchen der Schlagzeile wegen, sitzend in einem Auto an einem Labtop daniederschreibt.  Da können 100 Leute stehen und sagen :"Wow, das war aber ein toller Schuß oder ein tolles Tor!" So heißt es vom Verfasser der Grimms Märchen "Na und, hat er halt zufällig mal richtig getroffen, aber trotzdem halt ich nix von dem!"
Für mich hetzt der nur rum. Vorm Interview wird in aller Regelmäßigkeit über Bruchhagen abgelästert und während dessen wird ihm dann schön in den Allerwertesten gekrochen. Bild dir eine eigene Meinung, aber ich hab bei dem nicht all zu viel Charakter gefunden.
Auf die Meinung von der Zeitung gebe ich seit ich den Verfasser kennengelernt habe, so gut wie nix mehr.  


Welchen Verfasser meinst Du ? FR Kilchenstein oder FNP Peppi Schmitt?
#
Alexsge22 schrieb:
Welchen Verfasser meinst Du ? FR Kilchenstein oder FNP Peppi Schmitt?

Ich hoffe Frank - FR, Tagesspiegel, Stern, SPON, wofür hat der eigentlich noch nicht geschrieben? - Hellmann!
#
Musiq schrieb:
MrBoccia schrieb:
Musiq schrieb:
Stimmt Caio sollte Deutsch lernen. Unabhängig davon ist es ein Unding, einen teures Talent permanent öffentlich in den Dreck zu ziehen und sich gleichzeitig persönlich kaum um den Spieler zu kümmern....
...Ein Caio wird beispielsweise als Kind bezeichnet, während ein Fenin sich in der Bar prügelt, sein Auto zu Schrott fährt und beim Grillen mit seinem Kumpel Steinhöfer fast sein ganzes Haus abfackelt.

Meine Güte, man kann direkt den Schaum vorm Mund sehen vor lauter Gegeifere. Beruhig Dich mal wieder.


Irgendjemand muss dem Spieler ja den Rücken stärken, wenn alle Verantwortlich tatenlos zusehen. Ich bin eben eine Art Gerechtigkeitsfanatiker und wo eben diese Gerechtigkeit mit Füßen getreten wird, melde ich mich zu Wort. Vorallem wenn das auch noch zum Leidwesen von Eintracht Frankfurt geschieht.  


Selten so gelacht, deine Gerechtigkeit beschränkt sich doch dadrauf Caio in den Himmel zu heben und alles andere drum herum schlecht zu machen.


Teilen