>

Caio - wie kriegen wir das wieder hin?

#
Duessel_Adler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Tja, der Caio. Er wird wohl unter Funkel den Durchbruch nicht mehr schaffen. Dafür fehlt ihm die notwendige menschliche Wärme des Trainers bzw. das Vertrauen der Trainers in den Spieler Caio.

Bleibt zu hoffen den finanziellen Schaden so gering wie möglich zu halten.


Oh menschliche Wärme.... mein Chef krault mir auch nicht den Nacken und schmiert mir Honig ums Maul und ich bekomme sicherlich einige Euros weniger als Caio.


Ist dir schon mal aufgefallen, dass du durch deine Provokation wiederholt schon einige Threads kaputtgemacht hast?  


Ist Dir ggf. aufgefallen, dass Du gerade gar nichts zum Thema beigetragen hast?

Caio ist Angestellter des Vereins und wird sicher ordentlich entlohnt. Da finde ich, dass ihn ein Trainer nicht noch täglich an die Brust anlegen muss...
#
Abgesehen davon, kann an dem Thread eh niemand mehr noch irgendwas kaputtmachen!  
#
Basaltkopp schrieb:
Abgesehen davon, kann an dem Thread eh niemand mehr noch irgendwas kaputtmachen!    


Blasphemie!  
#
Basaltkopp schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Tja, der Caio. Er wird wohl unter Funkel den Durchbruch nicht mehr schaffen. Dafür fehlt ihm die notwendige menschliche Wärme des Trainers bzw. das Vertrauen der Trainers in den Spieler Caio.

Bleibt zu hoffen den finanziellen Schaden so gering wie möglich zu halten.


Oh menschliche Wärme.... mein Chef krault mir auch nicht den Nacken und schmiert mir Honig ums Maul und ich bekomme sicherlich einige Euros weniger als Caio.


Mal ehrlich, wer möchte Dich auch schon kraulen...  
#
Max_Merkel schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Tja, der Caio. Er wird wohl unter Funkel den Durchbruch nicht mehr schaffen. Dafür fehlt ihm die notwendige menschliche Wärme des Trainers bzw. das Vertrauen der Trainers in den Spieler Caio.

Bleibt zu hoffen den finanziellen Schaden so gering wie möglich zu halten.


Oh menschliche Wärme.... mein Chef krault mir auch nicht den Nacken und schmiert mir Honig ums Maul und ich bekomme sicherlich einige Euros weniger als Caio.


Mal ehrlich, wer möchte Dich auch schon kraulen...  


Ganz ehrlich - lieber niemand, als dass ich auf Dich zurückgreifen müsste  
#
6000
#
Das wars dann für Sir Galahad - der 6000. Beitrag war von mir  
#
Basaltkopp schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Tja, der Caio. Er wird wohl unter Funkel den Durchbruch nicht mehr schaffen. Dafür fehlt ihm die notwendige menschliche Wärme des Trainers bzw. das Vertrauen der Trainers in den Spieler Caio.

Bleibt zu hoffen den finanziellen Schaden so gering wie möglich zu halten.


Oh menschliche Wärme.... mein Chef krault mir auch nicht den Nacken und schmiert mir Honig ums Maul und ich bekomme sicherlich einige Euros weniger als Caio.


Mal ehrlich, wer möchte Dich auch schon kraulen...  


Ganz ehrlich - lieber niemand, als dass ich auf Dich zurückgreifen müsste    


Schade. Hätte Dir doch glazz eine wärmende Hand angeboten...  
#
Basaltkopp schrieb:
Das wars dann für Sir Galahad - der 6000. Beitrag war von mir    


Jetzt kannste aber an Caios Tanke einen ausgeben..
#
Fragt mal die Köln Fans was die von FF halten... Defensivkünstler ohne Ende. Er will keinen klassischen 10er drin haben.. leider

Caios Chance wäre lediglich da gewesen, wenn FF weg wäre. Nun wird er uns weiter behelligen...
#
kreuzbuerger schrieb:


ich finde nicht unbedingt, dass die entscheidende frage ist, was hat die eintracht getan, damit sich die beiden (und auch andere) zu erfolgreichen kickern entwickeln, sondern was haben die beiden (im speziellen vielmehr caio) gemacht, um aus ihrem talent und ihrer chance auch wirklich den traum zu leben zu können? es geht darum "on top" aus dem hobby dauerhaft den beruf zu machen. und da gibt es nicht nur zico und schui als beispiele, da gibts noch viel mehr aus ganz anderen bereichen der arbeitswelt.

und ich sage mal ganz salopp: wer das nicht begreift und nicht alles dafür tut, hat es auch nicht verdient!

du schreibst von integration, mit diesem begriff assoziere ich eher andere problematiken. einen passenden terminus für die aktuelle problematik finde ich ja eher "durchsetzungsstärke" oder auch willen, einsatzbereitschaft. wer dies nicht im mindestmaß aufweist, hat letztlich im profifußball auch nix zu suchen...


Ich muss zugeben, dass ich dir vor einigen Jahren vollkommen Recht gegeben hätte und mir diese Einstellung auch nicht unsymphatisch ist.

Aber: Ich habe mittlerweile die Auffassung erlangt, dass meine Erwartungshaltung zwar an und für sich richtig sein mag ("Gut verdienende Profis haben einen Traumjob und haben sich gefälligst den ***** aufzureißen und man darf ihnen nicht dauernd Puderzucker in den Hintern blasen"), in der Realität der heutigen Zeit aber dazu führt, dass gewisse Spieler, die ja einen Querschnitt der Gesellschaft bilden, durchs Raster fallen.

Nun könnte man sagen, macht nix. Die wolle mer ja auch net. Aber an die Supertalente mit der 100%igen Einstellung, wo alles stimmt, die kriegen wir nicht, weil wir sie nicht bezahlen können. Wir müssen nehmen, was übrigbleibt, wenn Ajax z.B. abwinkt.

So, ob einem das nun als Ausgangslage gefällt oder nicht. Wenn man sich aber mit jungen Spielern umgibt, die es zu entwickeln gilt, dann muss man zwar richtigerweise auch von den Spielern etwas einfordern. Dies allerdings vor allem intern. Öffentliches In-die-Pfanne-Hauen ist da unangebracht. Finde ich jedenfalls. Der Charakter der Spieler ist jeweils ein Einzelfall. Das Verhalten des Vereins aber ist ein Konzept, eine Philosophie. Also sehe ich da zunächst den Ansatz.

Dazu gehört das Kümmern um den Einzelnen mit individueller Betreuung und ja, wenn man so will, Erziehung. Dazu gehört die Vermittlung von Werten, ja, offenbar ist das notwendig. Nicht nur beim Brasilianer, auch beim A-Jugendlichen. Es geht ums Motivieren, ums Erlernen der Profieigenschaft. Es ist eine Ausbildung zum Profi-Fußballer.

Es gibt eine unzureichende Anbindung der Jugend und der U23 an die Profimannschaft. Es herrscht keine optimale eintrachtliche Identifikation. Es wird nicht alles ausgeschöpft, was möglich wäre.

Caio hin und Caio her. Er dient beispielhaft, an ihm läßt sich vieles sinnbildlich aufzeigen. Nein, er ist kein Messias. Er ist ein Symbol, so wie die Hoffnungen des Feninismus symbolisiert wurden durch Martin Fenin, der auch "nur" Teil eines Sinnbildes für eine neue Zeit, für eine Weiterentwicklung standen.

Warum schreibt man eigentlich so einen Text in einen 6000-Beiträge-Thread? Da kann ichs auch meinen Wellensittichen erzählen....

....das mach ich jetzt auch  
#
Aber: Wie muss sich der Aufsichtsrat vorkommen, und insbesondere Holz?? Geld freigemacht für einen gescouteten Spieler und der Herr Trainer setzt ihn nur zweimal von Anfang an ein? Er probiert ihn nicht mal richtig aus? Lächerlich...
#
@caio301

warum haben eigentlich diejenigen die am lautesten motzen ihren steckbrief nicht ausgefüllt?

ansonsten hast du natürlich recht. hölzenbein sollte die mannschaft aufstellen. der war ja in den 90ern auch schon ein top-manager.
#
caio301 schrieb:
Fragt mal die Köln Fans was die von FF halten... Defensivkünstler ohne Ende. Er will keinen klassischen 10er drin haben.. leider

Caios Chance wäre lediglich da gewesen, wenn FF weg wäre. Nun wird er uns weiter behelligen...



Frag mal in Köln nach... oder in Duisburg, da wirst du von nem Großteil aber überwiegend Positives über die Arbeit unseres aktuellen Versagertrainers hören.
Aber Hauptsache sich nen Nick registrieren um hier Stimmung zu machen.. armselig!  
#
Ich war,gebe es zu seid Caio da ist,leider berufsbedingt ,nur 6mal im Training.
2mal davon mit WIB.
Ganz ehrlich,da ist ein Tsoumo besser dabei,grätscht in den Fenin ohne Rücksicht auf Verluste und dann wird über Caio gejammert.
In der jetzigen Situation brauchen wir Arbeiter und keine Sesselpupser.Wenn unsere Verletztenmisere nicht so prekär wäre,könnte man es wagen ihn spielen zu lassen und dieanderen sichern ab.So wie es jetzt ausschaut haben die Mitspieler genug an der Backe,so dass sie seinen Standfussball nicht auch noch auffangen können.
Der soll sich reinknien und kämpfen und nicht gleich aufgeben,wenn er den Ball verliert. :neutral-face
#
Pedrogranata schrieb:
...
Jetzt kannste aber an Caios Tanke einen ausgeben..


der übliche sachliche, niveauvolle, verständnisvolle Standardbeitrag des natürlich "besten" Jüngers, äh Fans. Hat wahrscheinlich selbst als Anfang 20-Jähriger jahrelang in Südamerika Fußball gespielt und dabei ständig Interviews in Spanisch oder portugiesisch gegeben. Er weiß wovon er spricht.
#
caio301 schrieb:
Fragt mal die Köln Fans was die von FF halten... Defensivkünstler ohne Ende. Er will keinen klassischen 10er drin haben.. leider

Caios Chance wäre lediglich da gewesen, wenn FF weg wäre. Nun wird er uns weiter behelligen...


Wen interessiert denn die Meinung von irgendwelchen besoffen schunkelnden Ziegenfi..ern?

Abgesehen davon kenne ich einige Kölner, die FF immer noch nachweinen!
#
Bruno_P schrieb:
Pedrogranata schrieb:
...
Jetzt kannste aber an Caios Tanke einen ausgeben..


der übliche sachliche, niveauvolle, verständnisvolle Standardbeitrag des natürlich "besten" Jüngers, äh Fans. Hat wahrscheinlich selbst als Anfang 20-Jähriger jahrelang in Südamerika Fußball gespielt und dabei ständig Interviews in Spanisch oder portugiesisch gegeben. Er weiß wovon er spricht.  


Und Du gehst offenbar zum Lachen in den Keller?
#
Container-Willi schrieb:
Ganz ehrlich,da ist ein Tsoumo besser dabei,grätscht in den Fenin ohne Rücksicht auf Verluste ...
Ob es das Richtige bei unserem Verletzungspech ist?
#
Basaltkopp schrieb:
Bruno_P schrieb:
Pedrogranata schrieb:
...
Jetzt kannste aber an Caios Tanke einen ausgeben..


der übliche sachliche, niveauvolle, verständnisvolle Standardbeitrag des natürlich "besten" Jüngers, äh Fans. Hat wahrscheinlich selbst als Anfang 20-Jähriger jahrelang in Südamerika Fußball gespielt und dabei ständig Interviews in Spanisch oder portugiesisch gegeben. Er weiß wovon er spricht.  


Und Du gehst offenbar zum Lachen in den Keller?


mit Sicherheit nicht. Das Thema ist mir insgesamt aber einfach zu ernst. Aber - tut mir leid, ich kann es nicht anders sagen - mich widern die vor allem, wenn sie ständig so kommen, selbstgerechten, nicht gerade gehaltvollen Anmachen und öffentlichen Zurschaustellungen junger Eintrachtspieler durch immer dieselben User hier im Forum einfach an.

Ich habe es schon mehrfach gesagt, natürlich ist Caio auch nur ein junger Eintrachtspieler mit Fehlern, m.E. aber auch mit viel Talent. Objektiv kann man Ihm als Anfang 20-Jährigem ausser einer vermutlich gewissen Trägheit nichts vorwerfen. Auch wenn ich Ihm mehr zutraue als Anderen (wäre durch entsprechende Einsätze wie sie z.B. ein regelmäßig spielender und bisher auch gerade in der Defensive nicht überzeugender Toski hatte, abzuklären), habe ich diese wie z.B. Toski usw öffentlich nie verunglimpft, wie es andere hier z.B. regelmäßig tun. Denn 1) sind es auch Eintrachtspieler und 2) auch junge Talente, denen man auch Schwächephasen zugestehen muss. Ob sie es bringen wird die Zukunft erweisen.

Außerdem wäre hier für jeden von uns auch etwas Demut angebracht. Denn was haben wir denn vorzuweisen, dass wir uns anmaßen 20-Jährige, die es immerhin geschafft haben, bis in die Bundesliga zu kommen, so regelmäßig öffentlich, unsachlich und polemisch anzumachen und das gilt auch für Caio? es ist einfach unfair. Zumal ich bei einigen durchaus den Eindruck habe, daß sie selbst nie aktiv Fußball gespielt haben.

Diese Eintrachtspieler haben mit 99,99%iger Sicherheit in diesem Alter mehr erreicht als wir alle. Trotzdem sind sie natürlich einfach junge Burschen, die erst noch ihren Weg finden müssen und haben natürlich ihre Fehler haben. Wie gesagt, ob sie es bringen wird auch erst die Zukunft zeigen.

Ich habe aber etwas dagegen sie (alle) - noch dazu öffentlich - polemisch zu verunglimpfen. Ist für mich einfach unterste Schublade, im Sessel zu sitzen möglichst mit einem Bier - noch dazu ohne vergleichbare Erfahrungen (wie z.B. auch anderes Land, Sprache usw) und sich über junge Eintrachtspieler in dieser Form lustig zu machen. Bin der festen Überzeugung, daß alle diese Leute (die, die so unsäglich schreiben), in vergleichbarer Situation scheitern würden. Aber dann hier den Dicken machen.

Und FF nehme ich es mittlerweile einfach übel, daß - was seine Aufgabe als Etat- und Personalverantwortlicher der Eintracht wäre - hier die Luft in der Öffentlichkeit heraus zu nehmen, regelmäßig wieder und völlig unnötig Öl ins Feuer gekippt wird. Er schadet damit definitiv der Eintracht und richtig ist es zudem nicht.


Teilen