bist Du nicht in der Lage, den Namen Toski richtig zu schreiben oder machst Du das aus geringschätzung oder reiner Provokation absichtlich falsch?
Einen Uwe Bein kannst Du nicht einfach mit Caio vergleichen. Beim war ein gestandener BL- und Nationalspieler. Der hat sich solche "Privilegien" durch jahrelange gute bis sehr gute Leistungen erarbeitet!
...das konnte er aber auch nur, weil er einen Trainer hatte, der sein Talent richtig einzusetzen wußte. Und das war bestimmt nicht die Balleroberung...
Basaltkopp schrieb: @tobago Dein Satz "Hier wird mit einem Spieler falsch umgegangen" lässt meines Erachtens schon den (Umkehr-)schluss zu, dass sich der Spieler seinerseits stets vorbildlich verhalten hat.
Und der Nachsatz "wer das nicht sieht/sehen will" suggeriert -wenn auch nicht blind oder blöd- zumindest, dass jeder der er anders sieht, im Unrecht ist (auch wenn er gütigst bei seiner Meinung bleiben darf). So entstehen oft und schnell Reibungspunkte, weil Meinungen teils zu forsch und umpräzise formuliert werden. Das gilt aber freilich für beide Seiten.
Nein, hier wird mit dem Spieler falsch umgegangen heißt, hier wird mit dem Spieler falsch umgegangen und nicht, der Spieler hat alles richtig gemacht. Mir ist vollkommen schleierhaft wie man so etwas dort hineininterpretieren kann.
"..wer das nicht sehen will, dem sei seine Meinung unbenommen ..." habe ich ebenfalls geschrieben, das stimmt. Aber auch hier sehe ich nicht, wo ich etwas auch nur annähernd geschrieben habe, wie das, was du dort hineininterpretierst. Ich schreibe das was ich meine und meine das was ich schreibe. Alles andere ist auf deinem eigenen Mist gewachsen, ganz ehrlich.
tobago
@tobago. Lass es, es bringt nix... der basalti schickt mir ständig mails und gibt seine tollen kommentare ab. Er interpretiert ständig in irgendetwas was rein... krank.
municadler schrieb: man kann darüber streiten ob ein Einsatz von caio gerrechtfertigt ist oder nicht - aber ich glaube es ist unstrittig, dass sein Einsatz bei einem Stand von 0:4 keinen Sinn macht...
jetzt wo wir wirklich mit dem allerletzten Aufgebot antreten müssen finde ich schon dass auch ein caio wieder mal einen Chance verdient hätte einem Spiel beizuwohnen wo wenigstens ein Hauch auf Erfolgschance besteht...
Entweder hat er jetzt diesse Chance mal verdient, oder er braucht auch nicht bei 0:4 zu kommen ..
hat caio da in deinen augen einen sonderstatus oder sollte bei 0:4 grundsätzlich nicht mehr gewechselt werden? soll keine provokation sein, ich verstehe es wirklich nicht.
nein das hat mit sonderstatus gar nichts zu tun . das würde ich auch von einem Stürmer sagen der zu dem Zeitpunkt noch gebracht worden wäre ( hätten wir noch einen )
das man bei 0:3 nicht versucht, frühzeitig noch was zu bewegen verstehe ich nicht. Warum in der 70 .???
Warum denn nicht? Für das Spiel bedeutungslos bekommt er 20min. Spielpraxis um sich für die nächsten Spiele anzubieten bzw. sich an Bundesligapraxis anzupassen. Klar hätten es auch 20 min. mehr sein können, aber ist das nicht einfach nur ziemlich egal? Hätte man ihn gar nicht gebracht wäre hier der Volkszorn genau so übergeschäumt, wie wenn er zur Halbzeit auf die aussichtslose Mission geschickt worden wäre, das Spiel zu drehen. Also, was soll´s? Demnächst aber bitte mal von Anfang an, denn Toski ist wirklich nicht in Form.
Ich bin ebenso der Meinung dass es am Samstag eigentlich fast egal war ob er nun zur zweiten Halbzeit gekommen war oder erst in der 70. Er hat allerdings in diesen 20 Minuten gezeigt, dass er imens wichtig ist und auch der Mannschaft hilft. Insofern muss man davon ausgehen, dass er im nächsten Heimspiel gegen Han. von Anfang an spielt. Ich denke das hat jetzt auch der Trainer mitbekommen.
Osram_im_Korb schrieb: ..... Vielleicht ist er wirklich der festen Überzeugung, dass selbst ein unerfahrener Ljubicic und ein Tosci in mäßiger Form die Mannschaft weiterbringen als dieser Brasilianer.
Toski heißt der Mensch, Faton Toski.... Er spielt seit 1994für Eintracht Frankfurt + hat mitlerweile 24 Bundesligaspiele für uns gemacht + dabei 3 Tore geschossen....
...und die Tatsache erlaubt es ihm Samstag für Samstag so eine Leistung abzurufen? Und immer wieder...und immer wieder... Schau dir die Bewertung in der FR an. So sehe ich ihn schon seit Monaten. Aber er könnte ja in den nächsten 10 Jahren mal einen Quantensprung machen. Mag sein das er noch Zeit braucht aber ist er im Moment besser? Leider können wir den Vergleich ja nicht ziehen, denn dafür müßte Caio wenigsten genauso oft spielen wie Toski.
Ich verstehe das Problem nicht. Warum kann man ihm nicht einfach einen Aufpasser an die Seite stelle, welcher im den Rücken freihält?
Ein Streit war auch nicht der Kämpfer, aber seine präzisen Flanken sorgen regelmäßig für Tore, damit war er wichtig für die Mannschaft.
Ciao ist nicht doll in der Abwehr und im Spiel gegen den Ball, wie man so schön sagt, aber seine Dribblings und kreativen Momente können den Ausschlag geben und zu einem Tor führen. Ihm traut man es zu, mal ein oder 2 Spieler aussteigen zu lassen. Seine Ecken und Freistöße sind um Klassen besser als die kniehoch getretenen von Köhler un Co. Nur Steini bekommt auch mal eine gefährliche Ecke hin. Seine Distanzschüsse sind immer wieder gefährlich. Der Rest der Mannschaft schießt ja fast nie aus der 2. Reihe, dann kann auch kein Sonntagschuß oder abgefälschter Ball reingehen.
In der jetzigen Situation, wo man eh nicht viel von der Mannschaft erwartet, sollte man die Gelegenheit nutzen und auf Caio setzen.
Goddi schrieb: Die ganzen Diskussionen wegen Caio sind solange sinnlos bis Funkel endlich entlassen wird! Funkel wird niemals Caio eine Chance geben mal 3 bis 4 Spiele durch zu spielen. Wenn nämlich Caio einschlägt müsste er sich fragen lassen warum er ihn nicht schon 1 Jahr lang spielen lässt!
Dieses Argument ist so alt wie es lächerlich ist. Wir sind nicht in einer Seifenoper, wo es um Funkels persönliche Gefühle gegenüber dem einen oder anderen Spieler geht, sondern in einem Profi-Fußballverein. Wer immer noch glaubt, Funkel handelt aus Sturheit gegenüber den Fans, der Medien, dem Aufsichtsrat oder sonstwem und stellt seine persönliche Genugtuung vor den Erfolg des Vereins, sollte mal weniger Fernsehen schauen.
Man kann Funkel sicher einiges vorwerfen, aber er ist auf alle Fälle kein mangelndes Pflichtbewußtsein gegenüber seinem Arbeitgeber. Er handelt nicht wider besseren Wissens gegen die Interessen der Eintracht. Überhaupt wird da viel zu viel Kindergarten-Mentalität hereininterpretiert, wahrscheinlich weil sich diejenigen die Nichtberücksichtigung Caios nicht mehr anders erklären können. Lächerlich bleibt es aber trotzdem.
Funkel lässt Caio nicht spielen, weil es seiner Meinung nach erfolgsversprechender für die Mannschaft ist. Die Meinung muss man nicht teilen, tue ich mittlerweile auch nicht mehr, aber man sollte ihm zumindest nicht unterstellen, dass er es auch anderen Gründen macht.
Rein von den Spieleindrücken her würde ich Caio spielen lassen, ganz einfach weil ich sehe dass er uns in der Offensive mehr Möglichkeiten verschafft, die Eintracht schwieriger ausrechenbar macht, somit die Chancen auf Tore erhöht. Ich wäre bereit, das Risiko in Kauf zu nehmen, dass dadurch Löcher entstehen und Caios direkter Gegenspieler evtl. öfter frei ist. Wobei ich nach dem Spiel gegen Cottbus eigentlich der Meinung bin, dass Caio sich in dieser Hinsicht schon etwas verbessert gezeigt hat - wie auch immer. Ich bin bereit dieses Risiko in Kauf zu nehmen, weil die Alternativen auf dieser Position mir alle nicht gefallen, und grade ein Faton Toski leider seit Wochen nichts reißt und sicher auch nicht der Zweikampf- und Taktikgott schlechthin ist. Auch gefällt mir persönlich seine Art, Fußball zu spielen einfach nicht.
Das ist die eine Seite. Die andere ist, dass ich Funkel durchaus verstehen kann, wenn er in dieser Phase das Risiko scheut, wenn er angesichts schwacher Abwehrleistungen und dezimiertem Kader versuchen will, die Mannschaft erstmal wieder kompakt aufzustellen, Kampfeswillen und Laufbereitschaft in den Vordergrund setzt, weil uns die spielerische Qualität ja schon die ganze Saison abgeht. Ich denke, dass Dortmund diesbezüglich ein Ausrutscher war, der Wille, den die Mannschaft in den vorausgegangenen Spielen gezeigt hat, ist sicher nicht einfach weggewischt gewesen, die frühen Gegentore und die individuellen Fehler, die dazu führten, haben die Mannschaft einfach demoralisiert. Gegen Hannover dürfte man wieder Volldampf sehen.
Ich kann verstehen, wenn Funkel sich "durchwursteln" will, soviele Punkte wie möglich bis zur Winterpause erhamstern möchte und dabei auf das vertraut, was die Mannschaft in schwierigen Phasen ausgezeichnet hat - Geschlossenheit, Einsatzfreude. So ist Funkel eben, er vertraut auf das altbewährte, und hatte ja damit auch meistens Erfolg, so erst in der jüngsten Krise. Wir werden sehen, ob das weiterhin gilt, bis zum Ende der Winterpause.
Ich persönlich wäre da einfach risikofreudiger, würde gerne mal etwas "anders" machen, etwas ausprobieren. Grade in einer Phase, wo so viele Leute fehlen. Das waren doch schon immer die Zeiten, wo Spieler aus dem Schatten ins Rampenlicht treten konnten. Gut möglich, dass mein Weg der falsche wäre, und das Funkel mal wieder richtig liegt. Das werden wir sehen.
Was mich an der Caio-Thematik stört, ist das ständige reininterpretieren. Ich finde, wir bekommen bezüglich Caio sehr wenig Informationen, vielleicht so wenig wie zu sonst keinem aktuellen Eintracht-Thema. Die Presse schreibt zwar viel, aber nichts konkretes. Aussagen zu Caio bekommt man nur von Funkel.
Mich würde brennend interessieren, was andere aus dem Eintracht-Umfeld zu der Thematik zu sagen haben. Ein Bernd Hölzenbein, ein Rainer Falkenhain, ein Armin Reutershahn, und vorallem, wie die Meinungslage innerhalb der Mannschaft ist.
Erst dann kann man die Problematik wirklich beurteilen. Ist Caios Auftreten, seine Einstellung, innerhalb der Mannschaft und bei Training wirklich so schlimm? Ist es sinnvoll, Funkels eiserne Prinzipien "jeder muss sich voll reinhängen und das im Training zeigen" bei diesem Spieler über Bord zu werfen? Würde das die Mannschaft akzeptieren? Oder sorgt das dann für Unfrieden?
Wer von uns kann das schon beurteilen. Deshalb sollten wir langsam alle mal wieder runter kommen. Keiner kann behaupten, die Wahrheit zu kennen. Und manche Argumentationen sind schon etwas abenteuerlich. Klar, grade weil wir so wenig Informationen haben, wird wild spekuliert. Trotzdem sollte man sich in so einem Fall keiner vorgefertigten, festgefahrenen Meinung hingeben und zumindest offen sein für andere Möglichkeiten. Das ist in diesem Thread aber anscheined kaum noch möglich.
Gebt dem Bub doch einfach den Ball und lasst ihn wieder mal Spaß am Fußball haben. Wir haben eine Kader von 20 Mann und davon 3/4 Renner und Grätscher da wird doch ein Caio mal in die Startelf passen oder wenigstens eine ganze Halbzeit gegen Dortmund. Wären schon mal 25 min. mehr Spielpraxis
1) Wie lange müssen wir noch auf den Einäugigen unter den Blinden warten ?! 2) Wird FF mal eine Erleuchtung erfahren ?! 3) Werden Caio und FF irgendwann mal eine Symbiose eingehen ?! 4)Was macht das Forum, wenn Punkt 3 mal eintritt ?!
Goddi schrieb: Die ganzen Diskussionen wegen Caio sind solange sinnlos bis Funkel endlich entlassen wird! Funkel wird niemals Caio eine Chance geben mal 3 bis 4 Spiele durch zu spielen. Wenn nämlich Caio einschlägt müsste er sich fragen lassen warum er ihn nicht schon 1 Jahr lang spielen lässt! Ein Tosci darf in fast jedem Spiel sinnlos über den Platz humpeln und ein Caio der jedem einzelnen Spieler bei uns Technisch übellegen ist, muss dabei auch noch zusehen! Wie muß dieser sich jetzt fühlen wenn bei so vielen verletzten Spielern, immer noch nicht zum Einsatz kommt! Lieber stellt Funkel das ganze System um ( sofern er eines hat ) anstatt Caio mal ne Chance zu geben! Das feine Fussballer nicht die Trainingsweltmeister sind ist schon länger bekannt! Wann wusste man früher das wieder Wochenende ist? Wenn Uwe Bein Freitags wieder am Mannschaftstraining teilgenommen hat!!! Samstags war er dann der Beste Spieler aufn Platz! Mein Hals gegenüber Herrn Funkel wird immer grösser! Solange dieser hier weiter Fummeln und Wurschteln darf, haben Fussballer keine Chance bei uns! Bei Ihm wird Fussball gearbeitet und gekämpft aber nicht gespielt! Ich drücke weiter meiner Eintracht die Daumen, dass wir mit dem Abstieg nichts zu tun haben werden. Aber im Sommer muß endlich Schluss sein mit diesem Gegurke!
Goddi schrieb: Die ganzen Diskussionen wegen Caio sind solange sinnlos bis Funkel endlich entlassen wird! Funkel wird niemals Caio eine Chance geben mal 3 bis 4 Spiele durch zu spielen. Wenn nämlich Caio einschlägt müsste er sich fragen lassen warum er ihn nicht schon 1 Jahr lang spielen lässt! Ein Tosci darf in fast jedem Spiel sinnlos über den Platz humpeln und ein Caio der jedem einzelnen Spieler bei uns Technisch übellegen ist, muss dabei auch noch zusehen! Wie muß dieser sich jetzt fühlen wenn bei so vielen verletzten Spielern, immer noch nicht zum Einsatz kommt! Lieber stellt Funkel das ganze System um ( sofern er eines hat ) anstatt Caio mal ne Chance zu geben! Das feine Fussballer nicht die Trainingsweltmeister sind ist schon länger bekannt! Wann wusste man früher das wieder Wochenende ist? Wenn Uwe Bein Freitags wieder am Mannschaftstraining teilgenommen hat!!! Samstags war er dann der Beste Spieler aufn Platz! Mein Hals gegenüber Herrn Funkel wird immer grösser! Solange dieser hier weiter Fummeln und Wurschteln darf, haben Fussballer keine Chance bei uns! Bei Ihm wird Fussball gearbeitet und gekämpft aber nicht gespielt! Ich drücke weiter meiner Eintracht die Daumen, dass wir mit dem Abstieg nichts zu tun haben werden. Aber im Sommer muß endlich Schluss sein mit diesem Gegurke!
Mfg Goddi
Ein bomben Statement! 100% Agree!
Schliesse mich an! 100% auf den Punkt getroffen! Bitte bitte nicht noch ein weiteres Jahr mit FF....
Goddi schrieb: Die ganzen Diskussionen wegen Caio sind solange sinnlos bis Funkel endlich entlassen wird! Funkel wird niemals Caio eine Chance geben mal 3 bis 4 Spiele durch zu spielen. Wenn nämlich Caio einschlägt müsste er sich fragen lassen warum er ihn nicht schon 1 Jahr lang spielen lässt!
Dieses Argument ist so alt wie es lächerlich ist. Wir sind nicht in einer Seifenoper, wo es um Funkels persönliche Gefühle gegenüber dem einen oder anderen Spieler geht, sondern in einem Profi-Fußballverein. Wer immer noch glaubt, Funkel handelt aus Sturheit gegenüber den Fans, der Medien, dem Aufsichtsrat oder sonstwem und stellt seine persönliche Genugtuung vor den Erfolg des Vereins, sollte mal weniger Fernsehen schauen.
Man kann Funkel sicher einiges vorwerfen, aber er ist auf alle Fälle kein mangelndes Pflichtbewußtsein gegenüber seinem Arbeitgeber. Er handelt nicht wider besseren Wissens gegen die Interessen der Eintracht. Überhaupt wird da viel zu viel Kindergarten-Mentalität hereininterpretiert, wahrscheinlich weil sich diejenigen die Nichtberücksichtigung Caios nicht mehr anders erklären können. Lächerlich bleibt es aber trotzdem.
Funkel lässt Caio nicht spielen, weil es seiner Meinung nach erfolgsversprechender für die Mannschaft ist. Die Meinung muss man nicht teilen, tue ich mittlerweile auch nicht mehr, aber man sollte ihm zumindest nicht unterstellen, dass er es auch anderen Gründen macht.
Rein von den Spieleindrücken her würde ich Caio spielen lassen, ganz einfach weil ich sehe dass er uns in der Offensive mehr Möglichkeiten verschafft, die Eintracht schwieriger ausrechenbar macht, somit die Chancen auf Tore erhöht. Ich wäre bereit, das Risiko in Kauf zu nehmen, dass dadurch Löcher entstehen und Caios direkter Gegenspieler evtl. öfter frei ist. Wobei ich nach dem Spiel gegen Cottbus eigentlich der Meinung bin, dass Caio sich in dieser Hinsicht schon etwas verbessert gezeigt hat - wie auch immer. Ich bin bereit dieses Risiko in Kauf zu nehmen, weil die Alternativen auf dieser Position mir alle nicht gefallen, und grade ein Faton Toski leider seit Wochen nichts reißt und sicher auch nicht der Zweikampf- und Taktikgott schlechthin ist. Auch gefällt mir persönlich seine Art, Fußball zu spielen einfach nicht.
Das ist die eine Seite. Die andere ist, dass ich Funkel durchaus verstehen kann, wenn er in dieser Phase das Risiko scheut, wenn er angesichts schwacher Abwehrleistungen und dezimiertem Kader versuchen will, die Mannschaft erstmal wieder kompakt aufzustellen, Kampfeswillen und Laufbereitschaft in den Vordergrund setzt, weil uns die spielerische Qualität ja schon die ganze Saison abgeht. Ich denke, dass Dortmund diesbezüglich ein Ausrutscher war, der Wille, den die Mannschaft in den vorausgegangenen Spielen gezeigt hat, ist sicher nicht einfach weggewischt gewesen, die frühen Gegentore und die individuellen Fehler, die dazu führten, haben die Mannschaft einfach demoralisiert. Gegen Hannover dürfte man wieder Volldampf sehen.
Ich kann verstehen, wenn Funkel sich "durchwursteln" will, soviele Punkte wie möglich bis zur Winterpause erhamstern möchte und dabei auf das vertraut, was die Mannschaft in schwierigen Phasen ausgezeichnet hat - Geschlossenheit, Einsatzfreude. So ist Funkel eben, er vertraut auf das altbewährte, und hatte ja damit auch meistens Erfolg, so erst in der jüngsten Krise. Wir werden sehen, ob das weiterhin gilt, bis zum Ende der Winterpause.
Ich persönlich wäre da einfach risikofreudiger, würde gerne mal etwas "anders" machen, etwas ausprobieren. Grade in einer Phase, wo so viele Leute fehlen. Das waren doch schon immer die Zeiten, wo Spieler aus dem Schatten ins Rampenlicht treten konnten. Gut möglich, dass mein Weg der falsche wäre, und das Funkel mal wieder richtig liegt. Das werden wir sehen.
Was mich an der Caio-Thematik stört, ist das ständige reininterpretieren. Ich finde, wir bekommen bezüglich Caio sehr wenig Informationen, vielleicht so wenig wie zu sonst keinem aktuellen Eintracht-Thema. Die Presse schreibt zwar viel, aber nichts konkretes. Aussagen zu Caio bekommt man nur von Funkel.
Mich würde brennend interessieren, was andere aus dem Eintracht-Umfeld zu der Thematik zu sagen haben. Ein Bernd Hölzenbein, ein Rainer Falkenhain, ein Armin Reutershahn, und vorallem, wie die Meinungslage innerhalb der Mannschaft ist.
Erst dann kann man die Problematik wirklich beurteilen. Ist Caios Auftreten, seine Einstellung, innerhalb der Mannschaft und bei Training wirklich so schlimm? Ist es sinnvoll, Funkels eiserne Prinzipien "jeder muss sich voll reinhängen und das im Training zeigen" bei diesem Spieler über Bord zu werfen? Würde das die Mannschaft akzeptieren? Oder sorgt das dann für Unfrieden?
Wer von uns kann das schon beurteilen. Deshalb sollten wir langsam alle mal wieder runter kommen. Keiner kann behaupten, die Wahrheit zu kennen. Und manche Argumentationen sind schon etwas abenteuerlich. Klar, grade weil wir so wenig Informationen haben, wird wild spekuliert. Trotzdem sollte man sich in so einem Fall keiner vorgefertigten, festgefahrenen Meinung hingeben und zumindest offen sein für andere Möglichkeiten. Das ist in diesem Thread aber anscheined kaum noch möglich.
Sowohl die Caio- als auch die Threadproblematik ziemlich gut beschrieben. Danke.
@DerNeuAnfang Völlig überflüssige Provokation eines Unbeteiligten in einem sachlichen, wenn auch kontroversen, Meinungsaustausch.
Eine persönliche Bewertung Deines Kommentars schenke ich mir am dieser Stelle besser. Nur soviel - was bitte hast Du an tobagos Ausführungen heute morgen bzgl. Beschimpfungen etc. nicht verstanden?
Holz49 schrieb: Hutzel spricht nicht nur mir aus dem Herzen, sondern zu 90% allen Eintracht Fans!! Herr Bruchhagen , nicht FF, sondern WIR, die treuen Anhänger halten die Eintracht hoch und im Herzen,. Lassen Sie sich nicht länger von dessen Schönrederei an der Nase herum führen, und geben im ein one way Ticket nach Ürdingen. Herzlichen Dank!!!!!
Bitte mich ausnehmen von dem Scheiße.... Schönrederei wenn fast die komplette Stammmannschaft fehlt. Oh, was haben wir nur für "Fans"???
Herr Funkel bitte bleiben Sie hier. (Nur pro forma. )
Anscheinend haben wir hier Fans, die Caio über das Wohl des Vereines stellen. Davon zähle ich aber längst nicht soviele, wie die, die Funkel über das Wohl des Vereines stellen. Die Frage, was gefährlicher ist, beantworte ich, mit den Funkeljüngern, denn der Friedhelm hat um einiges mehr Einfluss als ein brasilianischer Jugendspieler.
Goddi schrieb: Die ganzen Diskussionen wegen Caio sind solange sinnlos bis Funkel endlich entlassen wird! Funkel wird niemals Caio eine Chance geben mal 3 bis 4 Spiele durch zu spielen. Wenn nämlich Caio einschlägt müsste er sich fragen lassen warum er ihn nicht schon 1 Jahr lang spielen lässt! Ein Tosci darf in fast jedem Spiel sinnlos über den Platz humpeln und ein Caio der jedem einzelnen Spieler bei uns Technisch übellegen ist, muss dabei auch noch zusehen! Wie muß dieser sich jetzt fühlen wenn bei so vielen verletzten Spielern, immer noch nicht zum Einsatz kommt! Lieber stellt Funkel das ganze System um ( sofern er eines hat ) anstatt Caio mal ne Chance zu geben! Das feine Fussballer nicht die Trainingsweltmeister sind ist schon länger bekannt! Wann wusste man früher das wieder Wochenende ist? Wenn Uwe Bein Freitags wieder am Mannschaftstraining teilgenommen hat!!! Samstags war er dann der Beste Spieler aufn Platz! Mein Hals gegenüber Herrn Funkel wird immer grösser! Solange dieser hier weiter Fummeln und Wurschteln darf, haben Fussballer keine Chance bei uns! Bei Ihm wird Fussball gearbeitet und gekämpft aber nicht gespielt! Ich drücke weiter meiner Eintracht die Daumen, dass wir mit dem Abstieg nichts zu tun haben werden. Aber im Sommer muß endlich Schluss sein mit diesem Gegurke!
Mfg Goddi
Ein bomben Statement! 100% Agree!
Schliesse mich an! 100% auf den Punkt getroffen! Bitte bitte nicht noch ein weiteres Jahr mit FF....
So sehen es auch viele andere. Auch von mir 100% Zustimmung!
Also mal im Ernst - ist die ganze Diskussion über Caio denn wirklich ein Caio vs. Funkel - Celebrity Deathmatch oder gibt es Anhaltspunkte, dass dies eine etwas einseitige Betrachtung ist?
Eigentlich kann es doch nicht sein, dass wir hier konsequent über ein "entweder oder" reden?
municadler schrieb: ... aber ich glaube es ist unstrittig, dass sein Einsatz bei einem Stand von 0:4 keinen Sinn macht...
Um die Mär des 0:4 mal aufzuklären - Caio sollte "schon" bei 0:3 kommen, aber als er auf seine Einwechslung wartete, fiel das 0:4. Hätte FF ihn, da es ja eine Demütigung ist, bei einem Stand von 0:4 eingewechselt zu werden, wieder zum Aufwärmen schicken sollen?
was solol das ?? es war die 70 Min und es stand schön lääängst 0 :3 ...
wo war das Risiko die Einwechslung zur Halbzeit schon zu bringen ??
in der 70. ist es auch bei 0 : 3 zu spät.. ich sage nicht Caio hätte das noch gedreht- klar zu 99% nicht. Aber wie muss man sich fühlen wenn die halbe Mannschaft verletzt ist und man bei 0:3 zur Halbzeit immer noch nicht gebraucht wird ???
ich finde immer man kann 2 Meinungen haben, aber der Versuch diese sinnfreie Einwechlung noch schönzureden ist wirklich daneben.
Man Leute checkts doch mal, Caio hat doch nur Luft für 20min ,-) ... *IRONE AN*
reggaetyp schrieb: @seventh_son: Sehr wohltuender Beitrag. Differenziert und überlegt.
zustimmung!! Ich lese ja äußerst selten noch in diesem thread, weil einfach immer wieder die selben charaktere mit den selben meinungen, immer wieder die selben einseitige beiträge hier rein schreiben... dieser ist mal wenigstens erfrischend und nicht einseitig gewesen! Schön das es noch fans gibt, die sich ein paar minuten zeit nehmen ihre gedanken zu sortieren und diese dann mit uns teilen!!
...das konnte er aber auch nur, weil er einen Trainer hatte, der sein Talent richtig einzusetzen wußte. Und das war bestimmt nicht die Balleroberung...
@tobago. Lass es, es bringt nix... der basalti schickt mir ständig mails und gibt seine tollen kommentare ab. Er interpretiert ständig in irgendetwas was rein... krank.
Ich bin ebenso der Meinung dass es am Samstag eigentlich fast egal war ob er nun zur zweiten Halbzeit gekommen war oder erst in der 70. Er hat allerdings in diesen 20 Minuten gezeigt, dass er imens wichtig ist und auch der Mannschaft hilft. Insofern muss man davon ausgehen, dass er im nächsten Heimspiel gegen Han. von Anfang an spielt. Ich denke das hat jetzt auch der Trainer mitbekommen.
...und die Tatsache erlaubt es ihm Samstag für Samstag so eine Leistung abzurufen? Und immer wieder...und immer wieder...
Schau dir die Bewertung in der FR an. So sehe ich ihn schon seit Monaten. Aber er könnte ja in den nächsten 10 Jahren mal einen Quantensprung machen.
Mag sein das er noch Zeit braucht aber ist er im Moment besser? Leider können wir den Vergleich ja nicht ziehen, denn dafür müßte Caio wenigsten genauso oft spielen wie Toski.
Ein Streit war auch nicht der Kämpfer, aber seine präzisen Flanken sorgen regelmäßig für Tore, damit war er wichtig für die Mannschaft.
Ciao ist nicht doll in der Abwehr und im Spiel gegen den Ball, wie man so schön sagt, aber seine Dribblings und kreativen Momente können den Ausschlag geben und zu einem Tor führen. Ihm traut man es zu, mal ein oder 2 Spieler aussteigen zu lassen. Seine Ecken und Freistöße sind um Klassen besser als die kniehoch getretenen von Köhler un Co. Nur Steini bekommt auch mal eine gefährliche Ecke hin. Seine Distanzschüsse sind immer wieder gefährlich. Der Rest der Mannschaft schießt ja fast nie aus der 2. Reihe, dann kann auch kein Sonntagschuß oder abgefälschter Ball reingehen.
In der jetzigen Situation, wo man eh nicht viel von der Mannschaft erwartet, sollte man die Gelegenheit nutzen und auf Caio setzen.
Dieses Argument ist so alt wie es lächerlich ist. Wir sind nicht in einer Seifenoper, wo es um Funkels persönliche Gefühle gegenüber dem einen oder anderen Spieler geht, sondern in einem Profi-Fußballverein. Wer immer noch glaubt, Funkel handelt aus Sturheit gegenüber den Fans, der Medien, dem Aufsichtsrat oder sonstwem und stellt seine persönliche Genugtuung vor den Erfolg des Vereins, sollte mal weniger Fernsehen schauen.
Man kann Funkel sicher einiges vorwerfen, aber er ist auf alle Fälle kein mangelndes Pflichtbewußtsein gegenüber seinem Arbeitgeber. Er handelt nicht wider besseren Wissens gegen die Interessen der Eintracht. Überhaupt wird da viel zu viel Kindergarten-Mentalität hereininterpretiert, wahrscheinlich weil sich diejenigen die Nichtberücksichtigung Caios nicht mehr anders erklären können. Lächerlich bleibt es aber trotzdem.
Funkel lässt Caio nicht spielen, weil es seiner Meinung nach erfolgsversprechender für die Mannschaft ist. Die Meinung muss man nicht teilen, tue ich mittlerweile auch nicht mehr, aber man sollte ihm zumindest nicht unterstellen, dass er es auch anderen Gründen macht.
Rein von den Spieleindrücken her würde ich Caio spielen lassen, ganz einfach weil ich sehe dass er uns in der Offensive mehr Möglichkeiten verschafft, die Eintracht schwieriger ausrechenbar macht, somit die Chancen auf Tore erhöht. Ich wäre bereit, das Risiko in Kauf zu nehmen, dass dadurch Löcher entstehen und Caios direkter Gegenspieler evtl. öfter frei ist. Wobei ich nach dem Spiel gegen Cottbus eigentlich der Meinung bin, dass Caio sich in dieser Hinsicht schon etwas verbessert gezeigt hat - wie auch immer.
Ich bin bereit dieses Risiko in Kauf zu nehmen, weil die Alternativen auf dieser Position mir alle nicht gefallen, und grade ein Faton Toski leider seit Wochen nichts reißt und sicher auch nicht der Zweikampf- und Taktikgott schlechthin ist. Auch gefällt mir persönlich seine Art, Fußball zu spielen einfach nicht.
Das ist die eine Seite. Die andere ist, dass ich Funkel durchaus verstehen kann, wenn er in dieser Phase das Risiko scheut, wenn er angesichts schwacher Abwehrleistungen und dezimiertem Kader versuchen will, die Mannschaft erstmal wieder kompakt aufzustellen, Kampfeswillen und Laufbereitschaft in den Vordergrund setzt, weil uns die spielerische Qualität ja schon die ganze Saison abgeht. Ich denke, dass Dortmund diesbezüglich ein Ausrutscher war, der Wille, den die Mannschaft in den vorausgegangenen Spielen gezeigt hat, ist sicher nicht einfach weggewischt gewesen, die frühen Gegentore und die individuellen Fehler, die dazu führten, haben die Mannschaft einfach demoralisiert. Gegen Hannover dürfte man wieder Volldampf sehen.
Ich kann verstehen, wenn Funkel sich "durchwursteln" will, soviele Punkte wie möglich bis zur Winterpause erhamstern möchte und dabei auf das vertraut, was die Mannschaft in schwierigen Phasen ausgezeichnet hat - Geschlossenheit, Einsatzfreude. So ist Funkel eben, er vertraut auf das altbewährte, und hatte ja damit auch meistens Erfolg, so erst in der jüngsten Krise. Wir werden sehen, ob das weiterhin gilt, bis zum Ende der Winterpause.
Ich persönlich wäre da einfach risikofreudiger, würde gerne mal etwas "anders" machen, etwas ausprobieren. Grade in einer Phase, wo so viele Leute fehlen. Das waren doch schon immer die Zeiten, wo Spieler aus dem Schatten ins Rampenlicht treten konnten.
Gut möglich, dass mein Weg der falsche wäre, und das Funkel mal wieder richtig liegt. Das werden wir sehen.
Was mich an der Caio-Thematik stört, ist das ständige reininterpretieren. Ich finde, wir bekommen bezüglich Caio sehr wenig Informationen, vielleicht so wenig wie zu sonst keinem aktuellen Eintracht-Thema. Die Presse schreibt zwar viel, aber nichts konkretes. Aussagen zu Caio bekommt man nur von Funkel.
Mich würde brennend interessieren, was andere aus dem Eintracht-Umfeld zu der Thematik zu sagen haben. Ein Bernd Hölzenbein, ein Rainer Falkenhain, ein Armin Reutershahn, und vorallem, wie die Meinungslage innerhalb der Mannschaft ist.
Erst dann kann man die Problematik wirklich beurteilen. Ist Caios Auftreten, seine Einstellung, innerhalb der Mannschaft und bei Training wirklich so schlimm? Ist es sinnvoll, Funkels eiserne Prinzipien "jeder muss sich voll reinhängen und das im Training zeigen" bei diesem Spieler über Bord zu werfen? Würde das die Mannschaft akzeptieren? Oder sorgt das dann für Unfrieden?
Wer von uns kann das schon beurteilen. Deshalb sollten wir langsam alle mal wieder runter kommen. Keiner kann behaupten, die Wahrheit zu kennen. Und manche Argumentationen sind schon etwas abenteuerlich. Klar, grade weil wir so wenig Informationen haben, wird wild spekuliert. Trotzdem sollte man sich in so einem Fall keiner vorgefertigten, festgefahrenen Meinung hingeben und zumindest offen sein für andere Möglichkeiten. Das ist in diesem Thread aber anscheined kaum noch möglich.
Das wäre der Forums-GAU.
Programmierer
Ein bomben Statement! 100% Agree!
Schliesse mich an! 100% auf den Punkt getroffen! Bitte bitte nicht noch ein weiteres Jahr mit FF....
Sowohl die Caio- als auch die Threadproblematik ziemlich gut beschrieben. Danke.
Völlig überflüssige Provokation eines Unbeteiligten in einem sachlichen, wenn auch kontroversen, Meinungsaustausch.
Eine persönliche Bewertung Deines Kommentars schenke ich mir am dieser Stelle besser. Nur soviel - was bitte hast Du an tobagos Ausführungen heute morgen bzgl. Beschimpfungen etc. nicht verstanden?
Anscheinend haben wir hier Fans, die Caio über das Wohl des Vereines stellen. Davon zähle ich aber längst nicht soviele, wie die, die Funkel über das Wohl des Vereines stellen. Die Frage, was gefährlicher ist, beantworte ich, mit den Funkeljüngern, denn der Friedhelm hat um einiges mehr Einfluss als ein brasilianischer Jugendspieler.
So sehen es auch viele andere. Auch von mir 100% Zustimmung!
Ach so, hier dürfen wohl nur ein Kreis von elitären Usern schreiben.
Sagt gerade der Richtige, ich könnte ein paar dutzende Beleidigungen von dir nur aus einem Monat aufzeigen.
P.S.: Halt mal die Bälle flach und nimm dich nicht so wichtig Herr Internet-Fan.
Caio vs. Funkel - Celebrity Deathmatch
oder gibt es Anhaltspunkte, dass dies eine etwas einseitige Betrachtung ist?
Eigentlich kann es doch nicht sein, dass wir hier konsequent über ein "entweder oder" reden?
Man Leute checkts doch mal, Caio hat doch nur Luft für 20min ,-) ... *IRONE AN*
Da ja die aktuelle Runde wieder den Punkt der prozentualen Zustimmung erreicht hat, auch von mir diesmal 107,8% Übereinstimmung.
zustimmung!!
Ich lese ja äußerst selten noch in diesem thread, weil einfach immer wieder die selben charaktere mit den selben meinungen, immer wieder die selben einseitige beiträge hier rein schreiben... dieser ist mal wenigstens erfrischend und nicht einseitig gewesen! Schön das es noch fans gibt, die sich ein paar minuten zeit nehmen ihre gedanken zu sortieren und diese dann mit uns teilen!!