>

6+1 Neuzugang

#
Stoppdenbus schrieb:
Das ist mehr als dünn. So viel Aufsehen hat dieser Sack heiße Luft hier wirklich nicht verdient.


Und genau deshalb musstest Du Dich hier auch noch mit einem wirklich überflüssigen Beitrag zu Wort melden - genau, so viel Aufsehen hat dieser Sack heiße Luft dann doch verdient, wenn ich Deinen Post dann richtig interpretiere.

Sei mir nicht böse, Busbremser. Aber ich glaube nicht, dass Du der Fan-Gemeinde extra noch sagen musst, was sie von diesem Beitrag zu halten hat. Ich denke, wir sind alle mündig genug selbst zu entscheiden, ob wir hier posten oder nicht. Und in einem liegst Du völlig daneben - dieser Fred unterscheidet sich enorm von den anderen Kindergarten Freds hier in der Gerüchteküche. Ich jedenfalls habe hier weniger Kinder gesehen, die Ihr pubertäres Gektritzel unters Volk mischen wollten. Das liegt zum einen daran, dass sich der junge Mensch mit langen Abfolgen diverser Beiträge schon immer schwer getan hat. Das Niveau in diesem Fred ist auf alle Fälle deutlich höher als das Niveau in den meisten anderen Freds. Schau Dir bitte mal die Liste der Poster an, die sich zu diesem Thema geäußert haben. Du erkennst dort Leute, die weiß Gott keine Eintagsposter hier sind.

Die Anzahl der Klicks und die Anzahl der Beiträge spricht für diesen Post. Ein qualitätiv gute Fred gepaart mit einem Thema, dass die Eintracht Massen wie kein anderes in den letzten Monaten anzog macht diesen Fred so außerordentlich. Ich bin mir sicher, dass die Mehrheit der Poster in diesem Fred die Authentizität des Abts abstreiten werden. Auf der anderen Seite wünschen sich ein Großteil der Fans, dass der Abt kein Fake ist und sich seine Informationen bald bestätigen werden. Dieser Fred spiegelt ganz gut die momentane Gefühlslage der einzelnen Fanlager im Verein wider. Die Mehrzahl sehnt sich ganz einfach wieder zurück an die glorreichen Zeiten mit Grabowski und Hölzenbein oder an die Zeiten um Stein, Binz, Bein und Yeboah. Ich finde diese Richtung erstrebenswert. Es lohnt sich daran zu glauben und es lohnt sich erst Recht darüber zu diskutieren.

Ich schließe diese Plädoyer für solche Freds wie diesen mit dem Satz
[font=Arial Narrow]Wir dürfen nicht vergessen von wo wir herkamen, aber wir dürfen auch nicht vergessen wo wir hinwollen.[/font]

Einträchtliche Grüße und frohe Pfingsten.
Max_Merkel
#
Max_Merkel schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Das ist mehr als dünn. So viel Aufsehen hat dieser Sack heiße Luft hier wirklich nicht verdient.


Und genau deshalb musstest Du Dich hier auch noch mit einem wirklich überflüssigen Beitrag zu Wort melden - genau, so viel Aufsehen hat dieser Sack heiße Luft dann doch verdient, wenn ich Deinen Post dann richtig interpretiere.

Sei mir nicht böse, Busbremser. Aber ich glaube nicht, dass Du der Fan-Gemeinde extra noch sagen musst, was sie von diesem Beitrag zu halten hat. Ich denke, wir sind alle mündig genug selbst zu entscheiden, ob wir hier posten oder nicht. Und in einem liegst Du völlig daneben - dieser Fred unterscheidet sich enorm von den anderen Kindergarten Freds hier in der Gerüchteküche. Ich jedenfalls habe hier weniger Kinder gesehen, die Ihr pubertäres Gektritzel unters Volk mischen wollten. Das liegt zum einen daran, dass sich der junge Mensch mit langen Abfolgen diverser Beiträge schon immer schwer getan hat. Das Niveau in diesem Fred ist auf alle Fälle deutlich höher als das Niveau in den meisten anderen Freds. Schau Dir bitte mal die Liste der Poster an, die sich zu diesem Thema geäußert haben. Du erkennst dort Leute, die weiß Gott keine Eintagsposter hier sind.

Die Anzahl der Klicks und die Anzahl der Beiträge spricht für diesen Post. Ein qualitätiv gute Fred gepaart mit einem Thema, dass die Eintracht Massen wie kein anderes in den letzten Monaten anzog macht diesen Fred so außerordentlich. Ich bin mir sicher, dass die Mehrheit der Poster in diesem Fred die Authentizität des Abts abstreiten werden. Auf der anderen Seite wünschen sich ein Großteil der Fans, dass der Abt kein Fake ist und sich seine Informationen bald bestätigen werden. Dieser Fred spiegelt ganz gut die momentane Gefühlslage der einzelnen Fanlager im Verein wider. Die Mehrzahl sehnt sich ganz einfach wieder zurück an die glorreichen Zeiten mit Grabowski und Hölzenbein oder an die Zeiten um Stein, Binz, Bein und Yeboah. Ich finde diese Richtung erstrebenswert. Es lohnt sich daran zu glauben und es lohnt sich erst Recht darüber zu diskutieren.

Ich schließe diese Plädoyer für solche Freds wie diesen mit dem Satz
[font=Arial Narrow]Wir dürfen nicht vergessen von wo wir herkamen, aber wir dürfen auch nicht vergessen wo wir hinwollen.[/font]

Einträchtliche Grüße und frohe Pfingsten.
Max_Merkel



Ich kann dir da nur zustimmen. Eins sollte man bei aller Liebe zur SGE aber nicht vergessen. Was über Jahre durch Leute wie Ohms, Heynckes u. auch Hölzenbein kaputt gemacht wurde, kann nicht innerhalb eines Jahres wieder repariert werden. Wir haben die Klasse gehalten u. spielen nicht durch eigene Kraft im Uefa-Cup. Die Klasse gehalten haben wir vor einiger Zeit schonmal und sind ein Jahr später trotzdem wieder abgestiegen. Lasst uns also nicht den Fehler machen und gleich wieder in das alte Eintracht-Denken, nach GROßEN Namen zurückfallen. Ich bin der letzte der sich nicht die "guten alten Zeiten" zurückwünscht, aber ich sehe auch wie schnell es gehen kann, das man sich wieder als überschuldeter Zweitligist wieder findet. Bei aller Euphorie die herrscht, nicht zuletzt durch solche gefährlichen Aussagen, hinsichtlich ach so toller Neuverpflichtungen, durch den Abt, kommt es wieder zu dieser Überheblichkeit, die vor Jahren ebenfalls geherrscht hat (Fussball 2000, Bye, Bye Bayern usw.). Deshalb seit zufrieden mit den Leuten die da noch kommen. Wir sind momentan nicht in der Lage Spieler eines Kalibers Sobis, Krancjar, Cheva, Heitinga etc. zu fordern, noch zu verpflichten. Nichts desto trotz wird unsere Zeit kommen und dies weis auch HB u. FF. Was erwartet ihr? Gegen Mannschaften wie FCB, S04, HSV, SVW, VFB, BMG, BVB usw. können wir momentan nicht mithalten. FCN, FSV, DSC, Energie, Allemania, VFL, usw, das sind die Mannschaften die wir schlagen müssen und auch können. Guckt euch die Neuverpflichtungen an die diese Vereine getätigt haben und vergleicht diese mit unserem Kader. Da braucht einem weiss Gott nicht bange zu werden.
#
Also ich hatte es schon mal angesprochen und mach es gerne nochmal: Qualitative Verstärkung in der Breite heißt noch nicht, dass wir auf jeder Position Leute holen müssen, die stärker als die Spieler unserer Stammelf sind. Selbst wenn wir die Qualität der Ersatzbank erhöhen (und wenn ich dran denke, dass Stroh-Engel und Weissenberger unsere offensiv Joker waren ist das irgendwie nötig), hätten wir schon ein stärkeres Team als letzte Saison und ich bin mir sicher, dass wir allein mit besseren Ersatzleuten und der dadurch bedingten Flexibilität problemlos 6 Punkte mehr holen können.
Es ist natürlich keine Frage, dass wir noch viele Top-Spieler brauchen, um uns langfristig an die internationalen Wettbewerbe anzunähern, aber ich denke bis die Transferpolitik so weit ist, vergehen noch mindestens 4 oder 5 Jahre.
Die Mannschaft, die wir grade haben, ist mit Jones, Preuß, Amanatidis, Meier, Chris, Streit, Takahara, Vasoski und Spycher auf vielen Positionen richtig gut besetzt, aber bevor wir qualitativ einen Schritt nach vorne machen, müssen wir lieber die ganze auf ein einheitliches Niveau bringen, und wenn wir Jungs aus der U23 einwechseln müssen, weil uns im Sturm die Alternativen fehlen, haben wir das noch nicht erreicht.
Mit Azaouagh ist auch von offizieller Seite mal wieder ein Name im Gespräch, der uns wirklich in der Breite verstärkt. Auf vielen Positionen wäre es auch unsinnig, Spieler aus der oberen Preisklasse zu verpflichten. Köhler, Meier und Ochs sind beispielsweise in den letzten beiden Jahren bundesliga tauglich geworden. Holen wir jetzt einen guten RV oder OM machen wir uns vielleicht die Arbeit wieder kaputt.
Auch die Kritik an HB in Sachen Ablösesummen halte ich nicht für wirklich berechtigt. Er gilt zwar als jemand, der keine hohen Summen zahlt, aber wenn wir ehrlich sind, war er noch nie in der Lage sich darüber ernsthaft Gedanken zu machen. Weder wir noch seine letzte Station Bielefeld schwimmen im Geld. Bei uns könnte sich das langsam ändern, wenn es gut weitergeht und wenn die Eintracht mal 10 Mio für Transfers hat, dann zahlt auch HB mal 4 für einen Spieler.
Gruß Adler12.1
#
Max_Merkel schrieb:


Ich schließe diese Plädoyer für solche Freds wie diesen mit dem Satz
[font=Arial Narrow]Wir dürfen nicht vergessen von wo wir herkamen, aber wir dürfen auch nicht vergessen wo wir hinwollen.[/font]


Max_Merkel [/quote]



100%agree!

Ich hoffe aber mal das wir noch den ein oder anderen Mann bekommen werden, z.B. einen Abwehrspieler, die Verpflichtungen Streit und Takahara finde ich gut, aber ich glaube den Rest hat HB Verpennt...
#
Kleinkrimineller schrieb:
Max_Merkel schrieb:


Ich schließe diese Plädoyer für solche Freds wie diesen mit dem Satz
[font=Arial Narrow]Wir dürfen nicht vergessen von wo wir herkamen, aber wir dürfen auch nicht vergessen wo wir hinwollen.[/font]


Max_Merkel




100%agree!

Ich hoffe aber mal das wir noch den ein oder anderen Mann bekommen werden, z.B. einen Abwehrspieler, die Verpflichtungen Streit und Takahara finde ich gut, aber ich glaube den Rest hat HB Verpennt...
[/quote]

Verpennen würde ich das nicht nennen. An den Leuten, bei denen man gedacht hat, sie würden einen verstärken, war HB ja dran, letztendlich sind die Forderungen jedoch nicht erfüllbar gewesen. Was Boaky angeht kann ich durchaus verstehen, warum HB nicht zugegriffen hat. Er mag zwar verwandt sein, mit unserm Tony, allerdings war er auch größtenteils verletzt. Wenn er gespielt hat, war er auch nicht gerade der Reiser. Er hätte uns mit Sicherheit nicht weitergebracht, als wie wir ohnehin schon sind. Des Weiteren muss man sich auch mal eingestehen, dass es immer noch Spieler gibt, welche nicht um jeden Preis bei der SGE spielen wollen und logischerweise lukrativere Angebote dem unseren vorziehen.
#
Kleinkrimineller schrieb:
Max_Merkel schrieb:


Ich schließe diese Plädoyer für solche Freds wie diesen mit dem Satz
[font=Arial Narrow]Wir dürfen nicht vergessen von wo wir herkamen, aber wir dürfen auch nicht vergessen wo wir hinwollen.[/font]


Max_Merkel




100%agree!

Ich hoffe aber mal das wir noch den ein oder anderen Mann bekommen werden, z.B. einen Abwehrspieler, die Verpflichtungen Streit und Takahara finde ich gut, aber ich glaube den Rest hat HB Verpennt...
[/quote]

Na ja, ob er das Ganze verpennt hat werden die nächsten 3 Monate zeigen. Funkel hat ja bereits über die Presse seiner Enttäuschung Luft getan. Und er hat absolut Recht. Wer kein Risiko eingeht, den wird das Abstiegsgespenst schneller einholen, als es ihm lieb sein wird. Die Marke Eintracht gewinnt gerade an Attraktivität - man sollte diese gewonnenen Sympathien im Lande jetzt nicht durch populistische Äußerungen in der Öffentlichkeit zunichte machen.

Funkel bringt es doch auf den Punkt - mit dem aktuellen Kader sind andere Ziele außer der Klassenerhalt nicht zu erreichen. Und ich gebe diesem Mann absolut Recht. Bei allem Zweifel über die Person Funkel war er es, der mich in diesem ganzen medialen Affentheater absolut überzeugt hat. Auf der anderen Seite glaube ich nicht mehr daran, dass Bruchhagen die Mannschaft noch deutlich verstärken wird. Wenn er jetzt doch noch plötzlich einen aus dem Hut zaubert, verliert auf Dauer seine Glaubwürdigkeit in der Öffentlichkeit. Wir sollten also nicht mehr all zu viel erwarten.

Einträchtliche Grüße
Max_Merkel
#
Also mit Mimoun bekämen wir nen Spieler dazu, Der nicht nur als Meier-Ersatz in der Mitte spielen könnte, sondern auch auf der rechten Außenbahn.
Links könnte nach wie vor der Streit spielen, Der letzte Saison dort in Köln überragend gespielt hat.

Richtig, der Azoudingsbums würde uns in der Breite sehr wohl verstärken.

Kommt halt aufs Geld drauf an.

Meine Gedanken bezüglich der momentanen Gegebenheiten richten sich auch eher auf den aktuellen Kader.

Lassen wir mal die Torleute außen vor.
Ich denke, daß wir mit unseren 3 Leuten zur Zeit sehr gut leben können.
Sämtliche Verträge laufen 2007 aus und man wird sehen, was kommt.

Worüber ich mir Gedanken mache, ist Folgendes:

Aus dem aktuellen Kader haben wir folgende Unbekannte:

1. Weissenberger
Hat ne unterirdische Saison gespielt und wird sich meiner Meinung nach nicht großartig verbessern.
Keine Alternative zu Meier.

2. Copado
Hängt seit der Rückrunde in einem sportlichen Tief, ist kein Zögling von FF und wird es sehr,sehr schwer haben wieder in die Mannschaft zu kommen.
Hat auch während seiner guten Spiele nur immer gegen schwächere Mannschaften geglänzt.

3. Russ
Unsere große Hoffnung.
Wenn Er denn seinen gezeigten Standard konservieren kann, wäre es keine Frage von Bedenken.
Aber auch ich glaube, daß der Junge irgendwann noch in ein Loch fällt.
Und auf europ. Ebene wird Er sicherlich noch Lehrgeld zahlen.

4. Chaftar
Nachwuchsspieler, bei Dem man erst mal abwarten muss, ob Er sich von der Verletzung schnell erholt.
Wird es sehr schwer haben, in einem verbesserten Kader den Anschluss zu schaffen.

5. Reinhard
Auch hier habe ich meine Bedenken.
Blieb in den paar Einsätzen in der Buli seine Tauglichkeit schuldig.
Sicherlich ein großes Talent, bei Dem man abwarten muss, wie Er sich entwickelt, wenn Er die gesamte Vorbeitung spilen kann.

6. Rehmer
Machen wir uns Nichts vor.
Seine Zeit ist abgelaufen.
Wird dieses jahr, sofern Er überhaupt fit ist, nur noch als Standbyspieler fungieren.
Guter Mann für die 2. Reihe, mehr aber auch nicht mehr.

7 und 8 und 9. Preuß,Chris und Jones.

Bei Preuß könnten wir die Hoffnung haben, daß Er in der Vorbereitung wieder dabei ist.
Aber hällt seine Bandscheibe ???
Nicht auszudenken, wenn unsere glorreiche med. Abteilung zu Saisonbeginn verkündet.
" Oh, schade, die konventionelle Behandlung hat doch versagt, wir müssen wie im Fall Chris doch noch operieren "
Würde mich bei dieser Abteilung nicht mehr wundern.

Jones und Chris werden sicherlich die Vorbereitung verpassen und frühestens zur Rückrunde wieder die Alten sein.
und
10. Ochs
Ja, Ihr lest Richtig.
Auch der gute Patrick ist für mich noch ein gewisses Rissiko.
Auch Er ist noch sehr jung und hat in der Rückrunde teilweise unterirdisch gespielt.
Abwarten, ob Er sich wieder fängt.

Ihr seht, wir haben einfach zu viel Unbekannte in dieser Mannschaft.

Für eine Dreifachbelastung einfach zu Wenig.

So oder so.
Wir brauchen noch 3 Spieler zur Ergänzung.
Wenn das Geld für echte Verstärkungen nicht da ist, gebe ich mich auch mit diesen genannten Ergänzungen zufrieden.
Sogar einen Streller würde ich hier sehr willkommen heißen.

Gruss
PfA
#
mir ist beim durchlesen von anderen threads was aufgefallen...

da lass ich als mögliche neuzugänge einen gewissen streller.

als ich den namen überflog, ertappte ich mich dabei, wie ich mir auf einmal den streller sehr gut bei uns im sturm vorstellen könnte...

einen spieler, der bei den ganzen sobis, chevanton und was weiß ich hype als völlig unterirdisch abgestempelt wurde.

fakt ist doch: nach dem uefa-cup einzug, dem klassenerhalt, den unheimlichen mehreinnahmen (dfb-pokal, zuschauerschnitt, uefa-cup aussicht) hier absolut alles in freudentaummel am kochen war.

wir habens geschafft, und HB wird mit den millionen weitere spieler holen, topp-spieler, und in zwei jahren stehen wir da, wo der HSV ist.

euphorie, die bei jedem hier einzug hielt. die einen träumten was mehr (sobis, valdez, charisteas), die anderen ein wenig weniger. aber dennoch waren alle hier total gepushed.

wahrscheinlich hat HB schon längst alles unter dach und fach, wartet aber erst mal ab, wis sich die wogen hier wieder geglättet haben, bzw. sich die ernüchterung breitgemacht hat.

stellt euch vor, HB hätte eine woch nach dem saisonabschluss hier "streller" als neuzugang verkündet... da hätten sich doch alle an den koipf gefasst, in der damaligen euphorie. takahara war doch ein paradebeispiel hier...

jetzt sagt HB, dass erstmal alles auf eis liegt, weil man keine günstigen spieler bekommt, die uns weiterhelfen. unser puls geht langsam wieder runter, die presse konzentriert sich auf die WM, und HB kann die letzten baustellen in ruhe anpacken.

streller
den s06er ausleihen
noveski

damit kann man doch sehr sher gut leben, oder?  
#
Hallo zusammen,
ich möchte einmal das man bedenken sollte das Bremen um MERTESACKER und um METZELDER baggert.
VALDEZ ist in doofmund gelandet und Metze wird wohl nach der wm zu Bremen gehen(bin ich mir 100% sicher).
Genau so sicher bin ich mir das MERTE zu werder wechseln wird.
gut für werder gut für deutschland.
bei fahrenhorst sollte man bedenken das auch hannover intresse zeigen könnte.
neururer und war schon bei bochum trainer von fahrenhorst und als er von bochum zu werder gegangen ist war er im erweitertet nati kreis.
mfg
daniel
#
meint ihr vor der wm wird noch ein neuzugang bekannt gegeben?
#
oVaflYa schrieb:
meint ihr vor der wm wird noch ein neuzugang bekannt gegeben?


Ein ganz klares Nein.
#
Ich bin auch der Meinung,dass die Personalsituation bei uns schon abgeklärt ist und das ganze sich nur rauszieht,wegen des ominösen IV.
Wer immer das sein soll,ob Ergänzung oder Kracher für unsere Verhältnisse sei dahingestellt.
Dass es bei den 3 Zugängen die wir bis jetzt zu verzeichnen haben bleibt,wage ich zu bezweifeln,dass da nichts mehr kommt.Nur wer stellt sich hier die Frage.
A.Streit kann man schon als Kracher verzeichnen? Fink und Taka geben der Mannschaft mehr Substanz.
Mein Augenmerk liegt hauptsächlich darin z.B. mit JJ.erstmal zu verlängern.
Wir bauen uns langsam eine Mannschaft auf und bevor der Rohbau richtig steht werden uns wieder Stützen weggekauft.
A.Friedrich.von Schlacke O6 der M.A. aber nur mit eventueller Kaufoption sowie ein Brecher im Sturm würde mir schon reichen,
Nur der Brecher im Sturm ist die große Unbekannte???
Wichtig ist dass wir uns in der kommenden Saison in der ersten B.L. etablieren und dann weitersehen.
Wer von uns alten Hasen träumt nicht wieder von einer Mannschaft ,wie in den 9Oziger Jahren mit Stein,Bein.Yeboah,gaudino u.s.w.
Kommt Zeit ,kommt Rat!!!
mfg
Container-Willi.
PS: Laßt Euch überraschen.    
#
@Pfalzadler

Ich hatte mal wieder zu viel Zeit zum überlegen und hab gemerkt, dass deine Fahrenhorst Theorie vielleicht nochmal in eine andere Richtung aktuell werden könnte, nämlich Richtung München.
Die Verhandlungen mit Guerrero sind doch zu einem Zeitpunkt gescheitert, als der Podolski-Transfer etwas unsicher war. Wenn man das jetzt nochmal überdenkt, würde ein Wechsel nach Ffm für Bayern und Guerrero einige Vorteile bieten:
1. Guerrero ist in München beim besten Willen nur noch 5. Wahl. Santa Cruz, Pizzaro, Makaay und Podolski sind einfach spielerisch stärker und erfahrener. Würde er zu uns kommen, wäre er die Nummer 2 hinter Amanatidis, weil sonst niemand im Kader ist, der langfristig Bundesliganiveau hat (außer man sieht Takahara und Streit als Stürmer, aber die sind wohl eher für die Außenbahnen gedacht). Für Guerrero wäre der Wechsel die große Chance, bei einem Verein in der ersten Liga Führungsspieler oder Leistungsträger zu werden, weil er in Frankfurt kaum jemanden vor sich hat. Er würde sich inzwischen sicher gut überlegen, ob er für 300.000 Euro mehr Gehalt lieber in München auf der Bank sitzt oder bei einem anderen Verein Stammspieler werden kann.
2. Bayern hat zwar Geld, aber seit die 60er so unterirdisch wirtschaften, ist man beim FC auch vorsichtiger geworden. Der Vorstand der Münchner ist erfahren genug, um die Finanzplanung in den nächsten Jahren so zu gestalten, dass man einen letztendlichen Bankrott der 60er einigermaßen gut überstehen könnte (und der kann in den nächsten Jahren immer noch eintreten - 60 bewegt sich auf sehr dünnem Eis). Man hat ja sogar in Aussicht gestellt gar keine neuen Spieler für die kommende Saison zu verpflichten, wenn es mit Podolski nicht klappt und bei einer Ablöse von 8 - 10 Mio sind die Bayern sicher nicht abgeneigt, wenn sie mit einem Transfer von Guerrero nochmal ein bisschen Geld reinholen. Und jetzt wo 4 Top-Stürmer da sind, kann man sich sicher sein, dass man für Guerrero in 1 oder 2 Jahren nur noch einen Bruchteil des momentanen Marktwertes bekommt. Schließliche gehe ich nicht davon aus, dass Guerrero bei der Konkurrenz viele Einsätze in der kommenden Spielzeit haben wird.
Für Guerrero könnte ein Wechsel die Gelegenheit sein, sich als Spieler zu beweisen und somit für andere Vereine interessant zu werden. Die Gehaltsforderung sollten aber nach dem Podolski-Transfer gesunken sein und auch die Bayern dürften wohl kaum mehr als 1,5 Mio Ablöse Verlangen, dann könnte man nochmal ins Gespräch kommen.
Kleines Gedankenspiel am Rande
Adler12.1
#
Also die Guerro.Theroie hört sich ja ziemlich gut an, aber nach dsf viedeo text ist barcelon angeblich an Makaay interressiert...das wäre dann ein topstürmer weniger bei den bayern...damit würde ein wechsel von guerro unwahrscheinlicher.
Wie lange hat der(guerro) denn überhaupt noch vertrag???der kostet bestimmt relativ viel...
aber was sit den mit dem voronin von den pillenfressern???der soll ja sehr unzufrieden sein und außerdem haben sie ja kießling un barbarez geholt...
ich glaub derist bestimmt auch nicht ganz billig,aber auf jeden fall recht gut  
#
Ich hab nochmal nachgebessert. Also: Guerrero hat Vertrag bis 2008, das heißt noch zwei Spielzeiten (allerdings würde sich sein Wert bei der Personalsituation der Bayern wohl in diesen 2 Jahren stark reduzieren, s.o.). Sein Marktwert wird bei transfermarkt.de mit 3 Mio geführt... Transfermarkt ist da zum Glück nicht die beste Quelle, denn wie bereits erwähnt, sollte man für ihn nicht mehr als 1,5 Mio verlangen/bezahlen. Mit 4 Toren und 6 Vorlagen hat er zwar eine ansehnliche Quote, aber bei 657 gespielten Minuten o5/o6 kann man nicht sagen, dass er sich durch konstante Leistungen in der Bundesliga empfohlen hat, sondern er kam ja nur sehr unregelmäßig zum Einsatz. Außerdem hieß es doch in dem fr Artikel, dass das Gespräch am Gehalt und nicht an der Ablöse gescheitert sei - die muss demnach in einem vernünftigen Rahmen gelegen haben.
Das mit Makaay habe ich auch gelesen und wenn die Bayern einen anderen Stürmer abgeben, können wir Guerrero vergessen. Allerdings glaube ich trotz aller Artikel und Statements aus Barcelona nicht, dass Makaay da der Wunschspieler ist. Barca hat genug Geld um jemanden zu verpflichten der stärker und jünger ist, warum sollte es ausgerechnet Makaay sein? Hinzu kommt, dass Bayern mit 5 oder 4 (wenn einer verkauft wird) Stürmern auch nicht grade luxuriös im Sturm ausgestattet ist. Ein Verein, der mindestens Pokal und Meisterschaft gewinnen will und in der Championsleague auch wieder auf den Titel schielt, sollte sich darum bemühen, dass die Qualität im Sturm möglichst hoch bleibt. Wenn einer geht, dann Guerrero oder Santa Cruz, mit dem wollten die Bayern aber unbedingt verlängern. Auch die Tatsache, dass es in Sachen Guerrero kein klares "Nein" aus München gab zeigt, dass er nicht unverkäuflich ist. Wo Hoeneß und Co ohnehin ständig jammern, dass Bayern international die Qualität fehle, halte ich es also für unsinnig, dass Makaay geht und Guerrero bleibt, aber wie gesagt: Gedankenspiel...
#
Guerrero wäre die absolute Hammer verpflichtung, in meinen Augen besser als Sobis oder Cheva, weil schon BuLi erfahrung! Mein Arbeitskollege, seines Zeichens Bayernfan meinte wenn wir den bekommen können un der regelmäßig spielt is der für 15 tore gut
#
Guerrero würde ich gehaltstechnisch auf die gleiche Stufe stellen wie Jones, d.h. man sollte ihm 600.000 - 800.000 € anbieten. Wenn das für ihn zu wenig ist dann soll er eben für 500.000 € weiter bei den Bayern kicken.

So viel dürfte er da unten nämlich noch nicht verdeiene. Meines erachtens ist er sowohl Profi als auch Amateur. Und er kickte in den letzten Spielen überweiegend Regionalliga. Also, der sollte mal die Kirche im Dorf lassen. Vielleicht hat Bruchhagen auch deshalb so erzürnt reagiert, weil dieser kleine Rotzlöffel 1.500.000 € verlangte... ?? Und hier bin ich dann wieder völlig Bruchhagen konform!

Einträchtliche Grüße
Max_Merkel
#
Guerrero würde auf jeden Fall unserer Kader verstärken. Jedoch glaube ich eher an die Theorie, die seit einiger zeit bei uns in Hamburg rum geistert.

Diese geht davon aus, dass Guerrero im Falle eines Van Buyten Wechsels zu den Bazis verrechnet wird. das könnte auch hinhauen, wenn man bedenkt, dass der HSV im Moment nur Lauth als ersten Stürmer im Kader hat.
#
Container-Willi schrieb:

Wer von uns alten Hasen träumt nicht wieder von einer Mannschaft ,wie in den 9Oziger Jahren mit Stein,Bein.Yeboah,gaudino u.s.w.


Ich weiß nicht, wie ich es am besten beschreiben soll, aber nein, ich träume nicht davon.

Eine Zeit lang war es sicherlich sehr schön, mancher Spielzug genial und fast Meister zu werden, ein großes Erlebnis, aber diese Mannschaft, war eben keine Mannschaft.

Sie war, auch wenn dort der ein oder andere Held vorkommt, ein Haufen von intriganten, faulen, sich mehr in Diskos als auf den Trainingsplatz rum treibenden, Egomanen, welche, wenn ihnen etwas nicht passte, dies durch alle Medien breit verkünden ließen. Aus diesem Grund funktionierte auch ein „Trainer“ wie Steppi, denn bei diesem kam es nicht auf das Training an, sondern darauf, dass er den Spielern alles durchgehen ließ und dafür ein paar dumme Sprüche klopfte.

Ja, ich werde sicherlich vieles, was damals auf dem Platz passierte nie vergessen, denn es waren einige Erlebnisse dabei, ob nun die Zuckerpässchen von Bein, die Tore von Yeboah, die, oft brotlosen, Showeinlagen von Okocha und natürlich die Paraden von Bein, aber leider täuscht dies all zu oft darüber hinweg, was sonst noch alles lief.

Ich träume also eher davon, dass wir irgendwann von dem Amanatidis, dem Meier, dem Jones, dem Ochs, dem „wem auch immer“, aber vor allem von „dem Team“ reden.

Aus diesem Grund ärgert mich hier auch so manche Aussage, denn mir fehlt hier das Vertrauen in das Team, die Spieler, den Trainer und den Vorstand, denn anstatt diesen zu vertrauen und diesen den Glauben zu schenken, dass manch vorhandene Schwäche, welche zum Teil sicherlich auch auf mangelnde Erfahrung zurückzuführen war, abgestellt wird, wird hier schon wieder der potenzielle Abstiegsplatz prognostiziert.

Waren wir nicht das viertbeste Team der ersten Halbzeit?

Natürlich kann man sich nichts dafür kaufen, aber es ist doch zumindest etwas, was man analysieren und dann, sehr gezielt, abstellen kann. Ein Grund dafür wird sicherlich sein, dass es an Alternativen mangelte, welche in der zweiten Halbzeit noch mal für Druck hätten sorgen können, denn das, was auf dem Platz stand, war eben das Beste was wir hatten. Ein anderer, mangelnde Erfahrung und Cleverness, welche aber nur dadurch kompensiert werden kann, indem die Spieler weiter spielen dürfen und daraus lernen.

Standen wir etwa nicht, nach der Hinrunde, im sehr sicheren Mittelfeld, eher mit Anschluss nach oben, als nach unten?

Keiner und absolut niemand konnte damit rechnen, dass wir so vom Pech verfolgt werden. Reinhard noch nicht fit, Chaftar beim Hallencup verletzt und dann wird Spycher kaputt getreten und fällt für 7 Spiele aus. Chris, Jones und Preuß, drei der wichtigsten Spieler des Teams, alle zur gleichen Zeit verletzt. Copado in einem solch tiefen Leistungsloch, dass man sich nur verwundert die Augen reiben musste. Rehmer taumelte zwischen Wehwehchen und Fehlern hin und her, usw.! Welches Team könnte denn so etwas kompensieren?

Waren wir wirklich schlecht?

Ich kann man ich vielleicht vier Spiele in der Saison erinnern, in welchen wir wirklich schlecht waren, z.B. das Hinspiel in Wolfsburg oder die Auswärtsspiele in Bremen und München, aber sonst?

Meist waren wir doch mindestens ebenbürtig, wenn nicht gar besser, und punkteten nur deshalb oft nicht, weil es uns eben, an schon beschriebener Erfahrung und Cleverness, fehlte, bzw. wir auch unsere Chancen nicht konsequent nutzten. Man bedenke einfach mal, dass Ama erst am 10. Spieltag sein erstes Tor schoss.


Es gibt dementsprechend doch sehr viel Positives, worauf man aufbauen kann, bzw. auch Dinge welchen man abstellen muss und sicherlich auch wird. Der Anfang wurde z.B. damit gemacht, dass mit Streit, Fink und Taka schon drei sehr gute Spieler geholt wurden, welche uns nicht nur in der Breite verstärken und es werden sicherlich noch weitere folgen, also bleibt ruhig, dreht nicht durch und freut Euch auf die nächste Saison.

[font=Impact]Ich kann es kaum noch erwarten![/font]


In diesem Sinne....

So, jetzt träumt weiter!


P.s.: Wenn es etwas gibt, was mir wirklich Kopfzerbrechen bereitet, dann die Ungewissheit, ob und wie es mit Jones, Chris und Preuß weitergeht!
#
ZoLo schrieb:
Container-Willi schrieb:

Wer von uns alten Hasen träumt nicht wieder von einer Mannschaft ,wie in den 9Oziger Jahren mit Stein,Bein.Yeboah,gaudino u.s.w.


Ich weiß nicht, wie ich es am besten beschreiben soll, aber nein, ich träume nicht davon.

Eine Zeit lang war es sicherlich sehr schön, mancher Spielzug genial und fast Meister zu werden, ein großes Erlebnis, aber diese Mannschaft, war eben keine Mannschaft.

Sie war, auch wenn dort der ein oder andere Held vorkommt, ein Haufen von intriganten, faulen, sich mehr in Diskos als auf den Trainingsplatz rum treibenden, Egomanen, welche, wenn ihnen etwas nicht passte, dies durch alle Medien breit verkünden ließen. Aus diesem Grund funktionierte auch ein „Trainer“ wie Steppi, denn bei diesem kam es nicht auf das Training an, sondern darauf, dass er den Spielern alles durchgehen ließ und dafür ein paar dumme Sprüche klopfte.

Ja, ich werde sicherlich vieles, was damals auf dem Platz passierte nie vergessen, denn es waren einige Erlebnisse dabei, ob nun die Zuckerpässchen von Bein, die Tore von Yeboah, die, oft brotlosen, Showeinlagen von Okocha und natürlich die Paraden von Bein, aber leider täuscht dies all zu oft darüber hinweg, was sonst noch alles lief.

Ich träume also eher davon, dass wir irgendwann von dem Amanatidis, dem Meier, dem Jones, dem Ochs, dem „wem auch immer“, aber vor allem von „dem Team“ reden.

Aus diesem Grund ärgert mich hier auch so manche Aussage, denn mir fehlt hier das Vertrauen in das Team, die Spieler, den Trainer und den Vorstand, denn anstatt diesen zu vertrauen und diesen den Glauben zu schenken, dass manch vorhandene Schwäche, welche zum Teil sicherlich auch auf mangelnde Erfahrung zurückzuführen war, abgestellt wird, wird hier schon wieder der potenzielle Abstiegsplatz prognostiziert.

Waren wir nicht das viertbeste Team der ersten Halbzeit?

Natürlich kann man sich nichts dafür kaufen, aber es ist doch zumindest etwas, was man analysieren und dann, sehr gezielt, abstellen kann. Ein Grund dafür wird sicherlich sein, dass es an Alternativen mangelte, welche in der zweiten Halbzeit noch mal für Druck hätten sorgen können, denn das, was auf dem Platz stand, war eben das Beste was wir hatten. Ein anderer, mangelnde Erfahrung und Cleverness, welche aber nur dadurch kompensiert werden kann, indem die Spieler weiter spielen dürfen und daraus lernen.

Standen wir etwa nicht, nach der Hinrunde, im sehr sicheren Mittelfeld, eher mit Anschluss nach oben, als nach unten?

Keiner und absolut niemand konnte damit rechnen, dass wir so vom Pech verfolgt werden. Reinhard noch nicht fit, Chaftar beim Hallencup verletzt und dann wird Spycher kaputt getreten und fällt für 7 Spiele aus. Chris, Jones und Preuß, drei der wichtigsten Spieler des Teams, alle zur gleichen Zeit verletzt. Copado in einem solch tiefen Leistungsloch, dass man sich nur verwundert die Augen reiben musste. Rehmer taumelte zwischen Wehwehchen und Fehlern hin und her, usw.! Welches Team könnte denn so etwas kompensieren?

Waren wir wirklich schlecht?

Ich kann man ich vielleicht vier Spiele in der Saison erinnern, in welchen wir wirklich schlecht waren, z.B. das Hinspiel in Wolfsburg oder die Auswärtsspiele in Bremen und München, aber sonst?

Meist waren wir doch mindestens ebenbürtig, wenn nicht gar besser, und punkteten nur deshalb oft nicht, weil es uns eben, an schon beschriebener Erfahrung und Cleverness, fehlte, bzw. wir auch unsere Chancen nicht konsequent nutzten. Man bedenke einfach mal, dass Ama erst am 10. Spieltag sein erstes Tor schoss.


Es gibt dementsprechend doch sehr viel Positives, worauf man aufbauen kann, bzw. auch Dinge welchen man abstellen muss und sicherlich auch wird. Der Anfang wurde z.B. damit gemacht, dass mit Streit, Fink und Taka schon drei sehr gute Spieler geholt wurden, welche uns nicht nur in der Breite verstärken und es werden sicherlich noch weitere folgen, also bleibt ruhig, dreht nicht durch und freut Euch auf die nächste Saison.

[font=Impact]Ich kann es kaum noch erwarten![/font]


In diesem Sinne....

So, jetzt träumt weiter!


P.s.: Wenn es etwas gibt, was mir wirklich Kopfzerbrechen bereitet, dann die Ungewissheit, ob und wie es mit Jones, Chris und Preuß weitergeht!



unterschreibe ich komplett so!


Teilen