>

Gruppe D, die letzten zwei Spiele (19. Juni, 20:45)

#
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
FräuleinAdler schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
JJ_79 schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Dann kannst du ja immer zufrieden sein, mit allen Ergebnissen.



Du verstehst es nicht, Tosh. Du willst es heute auch nicht verstehen, befürchte ich.

Ich bin nicht zufrieden mit dem Ergebnis. Nach dem Gesehenen hätte Ukraine durchaus 3:1 gewinnen können/müssen und gegönnt hätt ichs ihnen. England wäre heute mehr als verdient rausgeflogen, wenn es denn so gekommen wäre.

Ich kann aber das Ergebnis als solches akzeptieren/respektieren. Ich kann ein Ergebnis hinnehmen. Ich weiß, wie es zustande gekommen ist. Auch wenn ich es nicht toll finde, wie es am Ende lautet.
Das hier war ein Spiel zwischen England und der Ukraine, das betrachte ich als Fußballfan relativ neutral. Daher gibt es kein zufrieden/unzufrieden.

Das gibt es nur bei einem Verein im Profitum für mich und das ist die Eintracht. Gewinnen wir, ist toll. Remis ist so lala. Niederlage ist scheisse.

Niederlage von Ukraine ist... Halt ne Niederlage von der Ukraine.

Sorry, aber ich schlage mich nicht bei einem solchen Spiel auf irgend eine Seite so weit, dass ich mich nachher ärgere, wenn es nicht für diese Seite ausgeht. Mir ging es hier ganz alleine um das Spiel als solches.

Ich weiß, das mag für 99 % der Fans komisch klingen, aber es ist einfach mein Naturell (geworden), ein Spiel als Spiel zu betrachten und nicht als Fan einer Mannschaft und das Spiel als solches so zu akzeptieren, wie es verläuft.


klingt traurig.


Wieso, solange es nicht um die Eintracht oder einem Land/Verein geht das/den man toll findet, kann man doch ein Spiel als "solches" schauen.


Aber der Beckmann findets auch traurig.
Naja, mein Leben geht jetzt auch weiter, aber ich würde doch kein Fußballspiel angucken, wenn ich so gar keine Emotionen, oder Sympathien empfinde.

Aber diese Diskussion ist doch müßig. Jeder schauts und empfindets wie er will. Ich hätts der Ukraine gegönnt, auch wenn mich mit dem Land nix verbindet.


Es gibt auch Menschen, die schauen Fußball, weil sie Fußball mögen. Insofern besteht auch hier ein emotionaler Bezug, aber eben nicht an ein Land oder eine Mannschaft. Und wenn das Spiel zu Ende ist, dann ist es so, wie es zu Ende geht, in Ordnung.  



Meiner Meinung nach funktioniert das nicht. Zumindest nicht bei Ausscheidungsspielen.  


Klar geht das, warum auch nicht?
#
prinzhessin schrieb:
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
FräuleinAdler schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
JJ_79 schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Dann kannst du ja immer zufrieden sein, mit allen Ergebnissen.



Du verstehst es nicht, Tosh. Du willst es heute auch nicht verstehen, befürchte ich.

Ich bin nicht zufrieden mit dem Ergebnis. Nach dem Gesehenen hätte Ukraine durchaus 3:1 gewinnen können/müssen und gegönnt hätt ichs ihnen. England wäre heute mehr als verdient rausgeflogen, wenn es denn so gekommen wäre.

Ich kann aber das Ergebnis als solches akzeptieren/respektieren. Ich kann ein Ergebnis hinnehmen. Ich weiß, wie es zustande gekommen ist. Auch wenn ich es nicht toll finde, wie es am Ende lautet.
Das hier war ein Spiel zwischen England und der Ukraine, das betrachte ich als Fußballfan relativ neutral. Daher gibt es kein zufrieden/unzufrieden.

Das gibt es nur bei einem Verein im Profitum für mich und das ist die Eintracht. Gewinnen wir, ist toll. Remis ist so lala. Niederlage ist scheisse.

Niederlage von Ukraine ist... Halt ne Niederlage von der Ukraine.

Sorry, aber ich schlage mich nicht bei einem solchen Spiel auf irgend eine Seite so weit, dass ich mich nachher ärgere, wenn es nicht für diese Seite ausgeht. Mir ging es hier ganz alleine um das Spiel als solches.

Ich weiß, das mag für 99 % der Fans komisch klingen, aber es ist einfach mein Naturell (geworden), ein Spiel als Spiel zu betrachten und nicht als Fan einer Mannschaft und das Spiel als solches so zu akzeptieren, wie es verläuft.


klingt traurig.


Wieso, solange es nicht um die Eintracht oder einem Land/Verein geht das/den man toll findet, kann man doch ein Spiel als "solches" schauen.


Aber der Beckmann findets auch traurig.
Naja, mein Leben geht jetzt auch weiter, aber ich würde doch kein Fußballspiel angucken, wenn ich so gar keine Emotionen, oder Sympathien empfinde.

Aber diese Diskussion ist doch müßig. Jeder schauts und empfindets wie er will. Ich hätts der Ukraine gegönnt, auch wenn mich mit dem Land nix verbindet.


Es gibt auch Menschen, die schauen Fußball, weil sie Fußball mögen. Insofern besteht auch hier ein emotionaler Bezug, aber eben nicht an ein Land oder eine Mannschaft. Und wenn das Spiel zu Ende ist, dann ist es so, wie es zu Ende geht, in Ordnung.  



Meiner Meinung nach funktioniert das nicht. Zumindest nicht bei Ausscheidungsspielen.  


Klar geht das, warum auch nicht?


habs auch eher distanziert betrachtet, also warum sollte das nicht gehen?
#
Gibt doch folgende Optionen für ein Spiel

Tschechien-Portugal , wer soll gewinnen?

( ) Portugal
( ) Tschechien
( ) mir egal, hauptsache ein schönes Spiel
( ) mir egal, hauptsache 2x45 Minuten Fußball
( ) Meteoriteneinschlag

Für mich ist es halt die vierte Option mit der Hoffnung auf die dritte.
#
SGE_Werner schrieb:
Gibt doch folgende Optionen für ein Spiel

Tschechien-Portugal , wer soll gewinnen?

( ) Portugal
( ) Tschechien
( ) mir egal, hauptsache ein schönes Spiel
( ) mir egal, hauptsache 2x45 Minuten Fußball
(X) Meteoriteneinschlag, Tendenz zum Doppelmeteorit

Für mich ist es halt die vierte Option mit der Hoffnung auf die dritte.
#
SGE_Werner schrieb:
Gibt doch folgende Optionen für ein Spiel

Tschechien-Portugal , wer soll gewinnen?

( ) Portugal
( ) Tschechien
( ) mir egal, hauptsache ein schönes Spiel
( ) mir egal, hauptsache 2x45 Minuten Fußball
( ) Meteoriteneinschlag

Für mich ist es halt die vierte Option mit der Hoffnung auf die dritte.
( ) Sympathien können sich auch noch während des Spiels entwickeln, abhängig vom Spielverlauf, Schirientscheidungen, Spielanlage, der Geschichte, die das Spiel erzählt.
Und ja, jeder kann das halten, wie er will.
#
SGE_Werner schrieb:
Gibt doch folgende Optionen für ein Spiel

Tschechien-Portugal , wer soll gewinnen?

( ) Portugal
( ) Tschechien
( ) mir egal, hauptsache ein schönes Spiel
( ) mir egal, hauptsache 2x45 Minuten Fußball
( ) Meteoriteneinschlag

Für mich ist es halt die vierte Option mit der Hoffnung auf die dritte.


ich freu mich auf die hf spiele  

potugal-spanien
deutschland italien
#
bruno___pezzey schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Gibt doch folgende Optionen für ein Spiel

Tschechien-Portugal , wer soll gewinnen?

( ) Portugal
( ) Tschechien
( ) mir egal, hauptsache ein schönes Spiel
( ) mir egal, hauptsache 2x45 Minuten Fußball
( ) Meteoriteneinschlag

Für mich ist es halt die vierte Option mit der Hoffnung auf die dritte.


ich freu mich auf die hf spiele  

potugal-spanien
deutschland italien



gegen Italien...im Hf...na gute Nacht  
#
bruno___pezzey schrieb:

ich freu mich auf die hf spiele  

potugal-spanien
deutschland england mit elfmeterschiesen



so stimmts
#
Bei manchen Leuten gehts, bei manchen nicht. Kann man sich darauf einigen?  
#
FredSchaub schrieb:
bruno___pezzey schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Gibt doch folgende Optionen für ein Spiel

Tschechien-Portugal , wer soll gewinnen?

( ) Portugal
( ) Tschechien
( ) mir egal, hauptsache ein schönes Spiel
( ) mir egal, hauptsache 2x45 Minuten Fußball
( ) Meteoriteneinschlag

Für mich ist es halt die vierte Option mit der Hoffnung auf die dritte.


ich freu mich auf die hf spiele  

potugal-spanien
deutschland italien



gegen Italien...im Hf...na gute Nacht    


hey, das ist die em und nich die popelige wm  
#
bruno___pezzey schrieb:
popelige wm


Recht hat er!
http://www.youtube.com/watch?v=bBgxceYSdxA
#
Grabiforever hat doch recht. Wenn der Ball voll hinten ins Netz einschlägt und der TW bekommt den Ball, bevor er auf dem Boden aufkommt, zu fassen dann ist es kein Tor, weil der Ball den Boden nicht hinter der Linie berührt hat....

Das wiederum erklärt aber all seine anderen Beiträge  
#
Haefe schrieb:
grabiforever schrieb:
Spanien hat bei noch keinem großen Turnier gegen Spanien verloren.


Stimmt, das hat bisher nur Deutschland geschafft    


Dann kann Spanien bei großen Turnieren aber immer nur in der Gruppenphase gegen Spanien gespielt haben. In den KO-Spielen müsste Spanien ja gewinnen oder Spanien.
#
Wie kann man eigentlich nur für Italien sein? Einerseits haben die Italiener sich bei mir eine Abneigung gegen sie erarbeitet, die keine andere Nation beim Fussball hat.

Sei es der unansehnliche Maurerfussball, die unglaubliche Treterei und die noch viel schlimmere Schauspielerei. Eine für mich auf ewig absolute Unsympathentruppe, der ich bei jedem Turnier das frühestmögliche Ausscheiden wünsche.

Davon abgesehen glaube ich, dass wir gegen England bessere Chancen auf den Finaleinzug hätten, falls wir nicht eh schon an den Griechen scheitern. Gegen Italien haben wir bei großen Turnieren nie was gerissen und gegen England haben wir seit 1966 in KO-Spielen nicht mehr verloren, wenn ich da nichts vergessen habe.
#
Ich glaub ich bewerb mich als Torrichter.Man kriegt viel Geld,hat einen Klasse Blick aufs Spiel und kann bei kritischen Situationen immer sagen,ich hab es nicht so genau gesehen.
#
frikadelle-mit-bulette schrieb:
Ich glaub ich bewerb mich als Torrichter.Man kriegt viel Geld,hat einen Klasse Blick aufs Spiel und kann bei kritischen Situationen immer sagen,ich hab es nicht so genau gesehen.


Und Dein Blindenhund wird während des Spiels in der Kabine betreut. Du kannst also 90 Minuten dastehen und in der Nase popeln. Das einzige was Dir passieren kann ist, dass Dich eine Kamera beim Popelfressen erwischt. Frag mal den Jogi  

Letztlich wäre das Tor eh irregulär gewesen, der Linienrichter hat also auch einen Fehler gemacht, wobei solche Szene auch nicht immer leicht zu beurteilen .ind Auf jeden Fall hat sich gestern gezeigt, dass Torrichter beim Fußball genauso überflüssig sind wie dem Papst seine Eier.
#
Heute reißen natürlich alle Portale mit der Headline vom "geklauten Tor von Donezk" auf.
Die Abseitsstellung findet höchstens in einem Nebensatz Erwähnung, sowie in Nutzerkommentaren.
Das Ganze finde ich etwas aus dem Kontext gerissen.
Klar war die Ukraine gestern besser und es ist ärgerlich, was da passiert ist.
Aber hätte das Tor gezählt, es wäre genauso eine Fehlentscheidung gewesen.
England fiel doch übrigens wegen genau so einer Situation aus der WM letztes Mal. Ausgleichende Gerechtigkeit.
#
Ausgleichende Gerechtigkeit für 2010 ist doch quatsch. Das Tor wäre eh irregulär gewesen. Zudem wäre es ungerecht, wenn die Ukraine für eine andere Ungerechtigkeit ungerecht behandelt würde. Das ist ja, als wenn Dir ein Unbekannter Dein Auto zerkratzt und Du als ausgleichende Gerechtigkeit das nächstbeste fremde Auto zerkratzt.

Ausgleichende Gerechtigkeit war es allenfalls insofern, dass der Fehler der nicht erfolgten Abseitsentscheidung durch einen anderen Fehler korrigiert wurde.
#
Ach, das ganze mediale Fass wird doch nur aufgemacht, weils halt um die Engländer (oder eben nicht um Deutschland) geht.
Man stelle sich die gleiche Situation im Spiel Dänemark-Deutschland beim Stand von 1:1 vor...die Dänen erzielen aus klarem Abseits das 2:1, Ball ist hinter der Linie, Torrichter siehts nicht, Tor wird nicht gegeben. Dann heissts am nächsten Tag überall "War ja eh vorher Abseits, alles gut, schwache Schiedsrichterleistung" - kein Skandal, kein geklautes Tor, keine Aufregung...
#
djaid schrieb:
Heute reißen natürlich alle Portale mit der Headline vom "geklauten Tor von Donezk" auf.
Die Abseitsstellung findet höchstens in einem Nebensatz Erwähnung, sowie in Nutzerkommentaren.
Das Ganze finde ich etwas aus dem Kontext gerissen.
Klar war die Ukraine gestern besser und es ist ärgerlich, was da passiert ist.
Aber hätte das Tor gezählt, es wäre genauso eine Fehlentscheidung gewesen.
England fiel doch übrigens wegen genau so einer Situation aus der WM letztes Mal. Ausgleichende Gerechtigkeit.


...ihr unterschätzt alle die Genialität des Torrichters. Der hat aus dem Augenwinkel gesehen das es eh Abseits war und hat deshalb nicht auf Tor entschieden.....    


Teilen