>

Noten Hoppenheim

#
sCarecrow schrieb:

Köhler: 5
Die Formkurve zeigt steil nach unten. Fällt ins Bodenlose. Und das nachdem er die Hinrunde Rückrunde so toll begonnen hatte.
#
Nikolov 3,5
Ein Fehler von ihm hab ich nicht gesehen...solide Partie

Jung 3,5
Man hat ihm deutlich seine Nervosität angemerkt. Fand aber immer besser ins Spiel. z.T. sogar mit mutigen Vorstößen nach vorne

Russ 3
Bemüht als Abwehrchef die Mitspieler zu dirigieren. Ansonsten unauffällig ohne große Fehler

Bellaid 3,5
Findet sich peu a peu besser in der BuLi zurecht. Hatte einige sehr gute Defensivszenen, aber leider auch wieder einen zum Glück folgenlosen Stellungsfehler (Chance Ba ~77.)

Petkovic 4,5
Knüpft an seine schwachen Leistungen der Vorwochen an. Unsicher in der Defensive, dazu kaum ein sauberes Zuspiel. Wird häufig, obwohl er freisteht, nicht angespielt ... nicht grundlos

Fink 3
Beste Zweikampfquote der SGE-Spieler. Stopft hinten viele Löcher und schaltet sich immer wieder mit in die Offensive ein. Leider beim Gegentor nicht schuldlos.

Chris 2
Absoluter Leader der Mannschaft. Sowohlim im Luftkampf als auch am Boden stark.

Köhler 4
Hatte nicht seinen besten Tag. Zurecht ausgewechselt

Steinhöfer 3,5
Mittelmäßige bis gute Standards + eine Torvorlage. Ansonsten eine eher schwache Partie. Braucht häufig zu lange beim Abspiel, macht das Spiel dadurch langsam.

Meier 2,5
1.HZ dem Niveau des Teams angepasst. Dazu haarsträubender Fehlpass am eigenen 16er. In Hälfte zwei mit Chris zusammen stärkster Akteur. Eigentlich an jeder Offensivaktion direkt oder indirekt beteiligt.

Fenin 3
Engagierte aber glücklose Partie. Aber permanent gefährlich.

Pröll 3,5
Kaum gefordert. Machte zumindest auf mich einen sicheren Eindruck.

Korkmaz 3,5
Kämpferisch und läuferisch sehr stark, ansonsten unauffällig. Kaum eine gelungene Offensivaktion


   
#
HibernianEagle schrieb:
womeninblack schrieb:
Meine Meinung:
In Halbzeit 1 sind mir nur 2 Leute aufgefallen...
Der kleine Jung positiv + Steini negativ.
Als Funkel dann Köhler statt Steini auswechselte, haben wir zwei Mädels aus der ersten Reihe uns sehr gewundert, denn soo schelcht wie Steini war Benni lange net.
Na ja haben wir dann ja gesehen, dass ich besser nicht Trainer bin, denn Steini hat die Flanke zum Ausgleich geschlagen.
In Halbzeit 2 dann schlecht: unser Torhüter.
Was waren das für Abschläge???
Und oberaffengeil war unser Alex.
Hätte er doch nur eine seiner drei 100 %igen verwandelt, was hätte ich mich gefreut.
Habt Ihr unseren Trainer gesehen??
Wie er die Mannschaft beim Stande von 1:1 in der 85. oder so nach Vorne peitschte???
Er, der angelich sowieso nur emotinslos rumstehet + prinzipiell immer mit einem Unentschieden zufrieden ist??

Ja, die "Funkle raus" Rufe nach dem 1:0 waren natürlich auch sehr produktiv, genau wie das "Caio" Geschreie vom Trikotträger in meinem Block, der Mitte der zweiten Halbzeit, als unten auf dem Feld wunderbar das Bällchen lief unbedingt meinte seinen Lieblingsspieler jetzt spielen sehen zu müssen.

Aber wir alle zusammen waren sowieso nicht bundesligatauglich, ausgenommen Mannschaft + Trainer.
wib


@wib
Stimme Dir weitgehend zu, mit der Ergänzung, dass Chris doch auch positiv aufgefallen ist, und dass es wirklich Gespür des Trainers ist, dass er Steini drin gelassen hat.

In den letzten Notenfreds wurde FF meist auch bewertet. Komisch, heute, da sein Einfluß unübersehbar war, nix davon.


O.K. Dann übernehme ich mal die Bewertung:

Funkel: 1

Was Funkel in der Halbzeitpause gemacht hat, weiss ich nicht, aber das, was er gemacht hat, verdient die Note 1. Das war eine Glanzleistung.
Eine ängstliche und desolat agierende Mannschaft verläßt in der Halbzeitpause den Platz und zurück kommt eine Mannschaft, die wie ausgewechselt spielt, die kämpft und spielerisch überlegen ist.
Noch ein Wort zu Alex Meier: für mich heute neben Chris der beste Spieler. Bereits in der ersten Halbzeit sah ich mehr Biss als in den Spielen zuvor, in der zweiten Halbzeit herausragend.
Und Sebastian Jung, für mich die große Überraschung. Er  hat keinen Fehler gemacht. Ein ganz erstaunlicher Spieler.  
#
sCarecrow schrieb:
Oka: 3
2 Mal gefordert, 2 Mal war er zur Stelle. Sieht beim Gegentor nicht ganz souverän aus, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass er das Tor nicht hätte verhindern können, ganz gleich oder er auf der Linie geblieben wäre, oder "durchgezogen" hätte.
Sein Verletzungspech ist symptomatisch für das Seuchenjahr der Eintracht.

Russ: 3
In den letzten Wochen so, wie wir uns das wünschen.
Hinten sicher, zweikampfstark, gutes Stellungsspiel und dadurch ein beruhigender Faktor.
Bei Standards vorne mit Kopfballchancen, alles im allen kann man überhaupt nicht meckern.

Bellaid: 4+
Hatte viel zu tun und nicht jeder Zweikampf wurde vorbildlich geführt. Ließ beim Konter einmal Ba entwichen, der eine Riesenchance zum Führungstreffer hatte.
Auch beim Gegentor scheint er die Situation nicht zu erkennen. Allerdings war das auch in einer Phase, in der viel Arbeit auf die Verteidigung zukam, weil das Mittelfeld zu schlafen schien.

Petko: 4-
Gerade in der Anfangszeit war seine Seite offen wie ein Scheunentor. Nahezu jeder Angriff wurde über seine Seite eingeleitet. Allerdings war er auch "die arme Sau", die hinter Köhler abräumen musste.
Fehlpassquote nach wie vor sagenhaft schlecht.
Wie man es dreht und wendet: Die Eintracht muss weiter nach einem gescheiten linken Verteidiger suchen!

Jung: 3
Gefällt mir der Junge. Hinten nicht immer sattelfest, gerade wenn er den Ball mit dem Kopf klären sollte, aber auf dem Boden dafür immer wieder sehr emsig bis auf ein, zwei Ausnahmen, die wohl mit einer gewissen Nervosität erklärt werden können, zu Anfang des Spiels.
Nachher immer frecher und mit tollen Spieleröffnungen. Einen Zuckerpass auf Meier geschlagen.
Auch sonst sehr intelligent im Spielaufbau und passsicher. In der zweiten HZ mit einem tollen Angriff, als er mit Ball schneller ist, als sein Gegenspieler.
Zwischendurch eine Patrick-Ochs-Gedächtnis-Flanke geschlagen, die wirklich mitten im Nirgendwo landete.  
Sollte Ochs wiederkehren würde ich den Jungen mal auf links setzen.

Chris: 2
Übernahm Verantwortung und spielte wie der lang ersehnte Führungsspieler.
Bereits in der ersten Halbzeit der Einzige, der sich gegen die Lethargie seine Kameraden stemmte. Tolle Tacklings und Zweikampfführung.
Auch mit einer sehr guten Übersicht und tollen Einleitung von Angriffen.
Das war ohne wenn und aber eine gute Leistung.

Fink: 3
Es ist wirklich nicht einfach seine Leistung zu evaluieren.
In der ersten Halbzeit trat er wie Eduardos Muse auf. Hat nur noch gefehlt, dass er bei der einen oder anderen Aktion des Brasilianers applaudierte.
Ließ den Gegner schalten und walten und bekam er den Ball spielte er teilweise Fehlpässe, die ich als Sabotage werten würde, wüsste ich es nicht besser.
In der zweiten Halbzeit dann wie ausgewechselt. Drang nach vorne, nach zwei Minuten bereits die Belohnung, nachdem er eine tolle Ballstaffette der Eintracht mit einem Kopfballtor krönte.
Danach ging es steil nach oben, wurde immer stärker, von Eduardo war nichts zu sehen, weil dieser eher Fink hinterhereilen musste.
Der große bezeichnende Ulk war, als sich Finks und Meiers Engagement überschnitten und beide erstmal miteinander rangeln mussten, wer denn nun weiter den Angriff führen darf.

Meier: 3-
"Mister Schizophren".
In der ersten Halbzeit noch grottenschlecht. Schlecht und schlechter, am schlechtesten.
Wie ein verlassener Leuchtturm, der vergeblich nach seiner Daseinsberechtigung Ausschau hält, wankte Meier um den eigenen Strafraum herum.
Krönte seine schwache Leistung mit einem katastrophalen Fehlpass am eigenen "16er" und toppte diesen sogar noch mit seinem lustlosen nach vorne traben im besten Ribery-"Superdiva"-Stil.
Und dann: Peng! Bam! Puff!
Direkt mit dem Wiederanpfiff wie ausgewechselt, da war die zwei Halbzeit wenige Sekunden alt, schon ackerte Meier in dem ihm vorhergesehenen Arbeitsfeld und hatte maßgeblichen Anteil am Ausgleichstreffer.
Auch danach wie von der Tarantel gestochen, rannte er auf die "Hopps", störte sie beim Spielaufbau.
Auch in der Offensive zielstrebiger und mit Durchsetzungsvermögen, folgerichtig:
Viele gute, Szenen, ein unfassbar toller Schuss, der nur knapp am Tor vorbeigeht, Haas wäre chancenlos gewesen.
Wenn er so weitermacht, ist er wieder unser so dringend gebrauchter Goldjunge, der Torgarant.
Erste Halbzeit bleibt nicht vergessen, aber aufgrund der absolut positiven Tendenz: Befriedigend. (-).

Steinhöfer: 3-
Fing das Spiel an, wie er die letzte Wochen teilweise agierte: Überhastet, kopflos, fehlerhaft. Pässe, die einem Fan Schmerzen zufügen.
Mal engagiert und lauffreudig, dann aber sofort wieder von der Lethargie der restlichen Truppe angesteckt und viel zu passiv.
In der zweiten Halbzeit dann aber, wie die gesamte Truppe besser, viel besser.
Machte seinem Ruf als Flankengott alle Ehre und schlug eine Bananenflanke, bei der man nur noch mit der Zunge schnalzen konnte. Ordentliche Standards.
Später bewieß er eine tolle Schusstechnik, leider fehlte die Präzision, bei seinem Volleyschuss.
Großes Talent, mit offensichtlichen Konzentrationsfehlern.
Stellt er diese ab, kann er wirklich ein ganz großer in der Bundesliga werden!

Köhler: 5
Die Formkurve zeigt steil nach unten. Fällt ins Bodenlose. Und das nachdem er die Hinrunde so toll begonnen hatte.

Fenin: 3
Nach Petko die zweitärmste Sau, in der ersten Hälfte.
Völlig im Stich gelassen, rackerte und ackerte er in der ersten Halbzeit seine Lunge aus dem Hals. Selbstverständlich völlig wirkungslos.
Wenn im Umkreis von 20 Meter kein helfendes Bein zu finden ist, ist es auch nicht weiter verwunderlich.
Wenigstens machte er den Irrsinn des Mittelfelds nicht mit und ließ sich ebenfalls hinten reindrängen, lauerte an der Mittellinie.
In der zweiten Halbzeit, dann mit den gewünschten Bällen in die Spitze.
Einige dumme Zweikämpfe eingegangen, demgegenüber aber mehr gelungene Dribblings und Passspiele.
Erarbeitete sich dann auch seine Chance und vergab sie auf technisch hohem Niveau. Hätte den Ball aber reinmachen müssen.
Platzt aber erst einmal der Knoten wird das unser gewünschter "Himmelsstürmer".

Ümit: 4
Von ihm bin ich momentan ein wenig enttäuscht. Seine gefürchteten Dribblings endeten rasch.
Fehlte ein bisschen die Bindung zum Spiel.
Überlege gerade ob sein toller Einsatzwille das (-) hinter der vier wettmacht...

Pröll: 3
Kaum geprüft und wenn dann sicher. Bei Bas Chance fluchs zur Stelle und mit irritierender Wirkung auf den heranstürmenden Afrikaner.


Finde alles richtig, nur kleine "Korrekturen": Meier ne glatte 3, Ümit ne 4-, Petkovic glatte 4, Chris ne 2+.
Aber gar nicht d'accord gehe ich mit deiner Bellaid-Bewertung. Den fand ich heute ganz stark. Er hat gerade in der 1. HZ vieles frühzeitig entschärft. Ohne ihn hätten wir heute ganz sicher verloren. Daher bekommt er von mir eine 2.
#
Das mit Petko schreibst du nur, weil du Angst hast, Spycher könnte irgendwann wieder seinen gewohnten Stammplatz einnehmen!  ,-)
Im ernst: Ohne die mildernen Umstände aufgrund der Leistung seines Vordermanns würde ich ihm ein "mangelhaft" erteilen.

Hatte bei Bellaid auch anfangs eine 3- stehen.
Meine aber, dass er beim Gegentreffer nicht richtig antizipiert, Russ deckt Ba.
Plus die Unsicherheit bei Bas Großchance...
#
Max_Merkel schrieb:
Also, bei den meisten Noten hier könnte man meinen, wir hätten Hoffenheim mit 10:0 aus dem Stadion geschossen. Es ist der Hoffenheimer Inkonsequenz und Leichtsinnigkeit zu verdanken, dass sie uns überhaupt ins Spiel kommen ließen. Die erste HZ war wie immer grottig - in der zweiten Halbzeit wurden die Hoffenheimer letztendlich für Ihre Arroganz und Lethargie bestraft. Und mit etwas mehr Fortune wäre heute dann sogar noch mehr drin gewesen.

Nikolov 3,5
Jung 4
Bellaid 3
Russ 4
Petkovic 5
Fink 2,5
Chris 3
Köhler 5
Meier 3
Steinhöfer 4,5
Fenin 3

Pröll 3
In welchem Block bist Du? Um Chris heute nicht als mit Abstand besten Spieler auf dem Platz gesehen zu haben, bedarf es wohl eines ganz besonderen Blickwinkels.

Und zur Arroganz und Lethargie von 18,99:
Danke, dass Du die Worte des großen Trainergurus wiederholst und unserer Eintracht die für unmöglich gehaltene Leistungssteigerung absprichst. Ich habe einen Chris mit großem Willen gesehen, der die gesamte Mannschaft mitgerissen hat, und einen Hoppelhaufen, der in der Abwehr schwamm, das Spiel dauernd verzögerte, sich mit Wadenkrämpfen platt auf dem Rasen wälzte und schon ab dem 1:1 mit einem Punkt hochzufrieden war. Ich bin davon überzeugt, die konnten nicht mehr, nix Arroganz. Erst in den letzten 10 Minuten, als unsere auch völlig platt waren (Chris brach fast zusammen), kam Hoffenheim überhaupt wieder ein bisschen ins Spiel.

So erbärmlich die erste Halbzeit war, so gut war die zweite. Die Leistung des Aufsteigers korrespondierte zwar damit, hat aber nach meiner Meinung ursächlich nichts damit zu tun. Auch, wenn's der Rangnick und Du gerne so sähen.
#
Nikolov 3
Pröll 3

Jung 3
Bellaid 2,5
Russ 3
Petkovic 4,5

Chris 2,5
Fink 3
Steinhöfer 3,5
Meier 2,5
Köhler 4

Fenin 3,5

Korkmaz 4
#
schlusskonferenz schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Also, bei den meisten Noten hier könnte man meinen, wir hätten Hoffenheim mit 10:0 aus dem Stadion geschossen. Es ist der Hoffenheimer Inkonsequenz und Leichtsinnigkeit zu verdanken, dass sie uns überhaupt ins Spiel kommen ließen. Die erste HZ war wie immer grottig - in der zweiten Halbzeit wurden die Hoffenheimer letztendlich für Ihre Arroganz und Lethargie bestraft. Und mit etwas mehr Fortune wäre heute dann sogar noch mehr drin gewesen.

Nikolov 3,5
Jung 4
Bellaid 3
Russ 4
Petkovic 5
Fink 2,5
Chris 3
Köhler 5
Meier 3
Steinhöfer 4,5
Fenin 3

Pröll 3
In welchem Block bist Du? Um Chris heute nicht als mit Abstand besten Spieler auf dem Platz gesehen zu haben, bedarf es wohl eines ganz besonderen Blickwinkels.

Und zur Arroganz und Lethargie von 18,99:
Danke, dass Du die Worte des großen Trainergurus wiederholst und unserer Eintracht die für unmöglich gehaltene Leistungssteigerung absprichst. Ich habe einen Chris mit großem Willen gesehen, der die gesamte Mannschaft mitgerissen hat, und einen Hoppelhaufen, der in der Abwehr schwamm, das Spiel dauernd verzögerte, sich mit Wadenkrämpfen platt auf dem Rasen wälzte und schon ab dem 1:1 mit einem Punkt hochzufrieden war. Ich bin davon überzeugt, die konnten nicht mehr, nix Arroganz. Erst in den letzten 10 Minuten, als unsere auch völlig platt waren (Chris brach fast zusammen), kam Hoffenheim überhaupt wieder ein bisschen ins Spiel.

So erbärmlich die erste Halbzeit war, so gut war die zweite. Die Leistung des Aufsteigers korrespondierte zwar damit, hat aber nach meiner Meinung ursächlich nichts damit zu tun. Auch, wenn's der Rangnick und Du gerne so sähen.


Ich denke, ihr beide habt nicht ganz recht - oder teilweise recht. Also das Rangnick ein ungeheuer arroganter Typ ist, ist ja bekannt. Dennoch steckt da schon ein Fünkchen Wahrheit drin. Hätten die die ganze Zeit so gespielt wie in den ersten 15-20 Minuten, dann wären wir wohl untergegangen. Ich denke nicht, dass die Hoffenheimer das nicht über 90 min spielen können - siehe ihr Spiel gegen Bayern. Aber ich hatte den Eindruck Rangnick hatte heute die Taktik ausgegeben, dass nach der Führung erst einmal etwas abwartender gespielt wird und dann konnten sie irgendwie nach dem 1:1 den Hebel nicht mehr umlegen. Unsere Mannschaft hingegen hat in der 2. HZ unglaublich zugelegt in puncto Laufstärke, Willen, Stören bei der Ballführung, Doppeln des Ballführenden. Dadurch wurden Bälle erobert und es konnten Räume erspielt werden. Man hat in den 1:1-Duellen gesehen, dass unsere Spieler besser sind als die Hoffenheimer (meinetwegen mit Ausnahme von Carlos Eduardo und Demba Ba). Jeder, der künftig kommt und meint unsere Mannschaft sei so schlecht und die Hoffenheimer dank Millionen zusammengekauft, kann damit rechnen, dass ich ihn auslache. Es war aber leider auch zu sehen, wie es aussieht, wenn eine Mannschaft Laufwege einstudiert hat - und wie es aussieht, wenn eine Mannschaft auf die Ideen und die Spontanität der Einzelspieler angewiesen ist. Wenn unsere Mannschaft taktisch ordentlich trainiert wäre, dann würde sie wo ganz anders stehen in der Bundesliga. Verletzte hin, Verletze her.
Hätte Hoffenheim so weiter gespielt wie am Anfang des Spiels und wir hätten die ganze Zeit so gespielt wie in der 2. HZ, dann wäre das eines der allerbesten Spiele dieser Bundesligasaison gewesen, ungefähr auf dem Niveau des Spiels von Bayern gegen Hoffenheim.
#
sCarecrow schrieb:
Das mit Petko schreibst du nur, weil du Angst hast, Spycher könnte irgendwann wieder seinen gewohnten Stammplatz einnehmen!  ,-)
Im ernst: Ohne die mildernen Umstände aufgrund der Leistung seines Vordermanns würde ich ihm ein "mangelhaft" erteilen.

Hatte bei Bellaid auch anfangs eine 3- stehen.
Meine aber, dass er beim Gegentreffer nicht richtig antizipiert, Russ deckt Ba.
Plus die Unsicherheit bei Bas Großchance...


Nein, Petko bekommt von mir eine 4, weil er unsicher wirkte, aber irgendwie doch keine allzugroße Gefahr entstehen ließ. Es war also ausreichend für ein Bundesligaspiel - immerhin gegen eine Topmannschaft. Aber sollte Ochs bleiben, dann ist für mich sowieso klar, wer nächste Saison auf links auflaufen wird: Jung. Was der für Pässe in der Spieleröffnung spielt, das ist schon klasse. Da sind schon ansatzweise tödliche Pässe dabei. Dann ist er schnell, kann ordentlich flanken. Sein Zweikampfverhalten ist ok, wird sich aber noch verbessern. An seiner Technik kann er auch noch arbeiten. Aber von der Spielintelligenz, von der Schnelligkeit und vom Einsatz her ist er absolut top. Besonders gut gefallen hat mir, dass er nach ein paar misslungenen 1:1 Duellen einfach sein Spiel umgestellt hat und statt selber vorbei zu gehen, gepasst hat. Erst als er dann wieder sicherer wurde, ist er  wieder mehr Risiko eingegangen. Einfach nur super!

Bei Bellaid bestehe ich aber auf der 2. Der war heute ungeheuer stark, hat Demba Ba praktisch immer abgekocht.
#
Der_Keks schrieb:
Nikolov: 3- Bei dem ersten Gegentor sieht er nicht gut aus. Da muss er entschlossener hin gehen. Ansonsten solide.
Pröll: 3 Auch solide, aber bei der Riesenchance von Ba(?) spielt er sehr auf Risiko mit seinem Rausgerenne.


Na du bist ja lustig  
Im Grunde waren beide Szenen gleich. Und du sagst, dass Nikolov entschlossener hingehn muss, aber Pröll zu entschlossen war?    
#
Kamikaze-Adler schrieb:
Nikolov 3,5
Ein Fehler von ihm hab ich nicht gesehen...solide Partie

Jung 3,5
Man hat ihm deutlich seine Nervosität angemerkt. Fand aber immer besser ins Spiel. z.T. sogar mit mutigen Vorstößen nach vorne

Russ 3
Bemüht als Abwehrchef die Mitspieler zu dirigieren. Ansonsten unauffällig ohne große Fehler

Bellaid 3,5
Findet sich peu a peu besser in der BuLi zurecht. Hatte einige sehr gute Defensivszenen, aber leider auch wieder einen zum Glück folgenlosen Stellungsfehler (Chance Ba ~77.)

Petkovic 4,5
Knüpft an seine schwachen Leistungen der Vorwochen an. Unsicher in der Defensive, dazu kaum ein sauberes Zuspiel. Wird häufig, obwohl er freisteht, nicht angespielt ... nicht grundlos

Fink 3
Beste Zweikampfquote der SGE-Spieler. Stopft hinten viele Löcher und schaltet sich immer wieder mit in die Offensive ein. Leider beim Gegentor nicht schuldlos.

Chris 2
Absoluter Leader der Mannschaft. Sowohlim im Luftkampf als auch am Boden stark.

Köhler 4
Hatte nicht seinen besten Tag. Zurecht ausgewechselt

Steinhöfer 3,5
Mittelmäßige bis gute Standards + eine Torvorlage. Ansonsten eine eher schwache Partie. Braucht häufig zu lange beim Abspiel, macht das Spiel dadurch langsam.

Meier 2,5
1.HZ dem Niveau des Teams angepasst. Dazu haarsträubender Fehlpass am eigenen 16er. In Hälfte zwei mit Chris zusammen stärkster Akteur. Eigentlich an jeder Offensivaktion direkt oder indirekt beteiligt.

Fenin 3
Engagierte aber glücklose Partie. Aber permanent gefährlich.

Pröll 3,5
Kaum gefordert. Machte zumindest auf mich einen sicheren Eindruck.

Korkmaz 3,5
Kämpferisch und läuferisch sehr stark, ansonsten unauffällig. Kaum eine gelungene Offensivaktion


     


Eine Bewertung mit der ich fast einverstanden bin. Petkovic fand ich nicht ganz so schlecht. Hinten ist er gut, nur nach vorn macht er noch viele Fehler.
Korkmaz war meiner Meinung nach Note schlechter, brauch wohl noch Zeit nach seiner Verletzung.
#
schlusskonferenz schrieb:
[
Ich habe einen Chris mit großem Willen gesehen, der die gesamte Mannschaft mitgerissen hat, und einen Hoppelhaufen, der in der Abwehr schwamm, das Spiel dauernd verzögerte, sich mit Wadenkrämpfen platt auf dem Rasen wälzte und schon ab dem 1:1 mit einem Punkt hochzufrieden war. Ich bin davon überzeugt, die konnten nicht mehr, nix Arroganz. Erst in den letzten 10 Minuten, als unsere auch völlig platt waren (Chris brach fast zusammen), kam Hoffenheim überhaupt wieder ein bisschen ins Spiel.



So hab ich ihn auch gesehen.
#
Kurz und knapp:

Chris Note 1 - für das komplette Spiel!

Schönen Sonntag noch.
#
Maggo schrieb:

Bei Bellaid bestehe ich aber auf der 2. Der war heute ungeheuer stark, hat Demba Ba praktisch immer abgekocht.


Ich muss Dir ein Stück weit Recht geben und meine Noten ein wenig korrigieren:

sCarecrow schrieb:

Russ: 3+
In den letzten Wochen so, wie wir uns das wünschen.
Hinten sicher, zweikampfstark, gutes Stellungsspiel und dadurch ein beruhigender Faktor.
Bei Standards vorne mit Kopfballchancen, alles im allen kann man überhaupt nicht meckern.

Bellaid: 3
Hatte viel zu tun und nicht jeder Zweikampf wurde vorbildlich geführt. Ließ beim Konter einmal Ba entwichen, der eine Riesenchance zum Führungstreffer hatte.
Auch beim Gegentor scheint er die Situation nicht zu erkennen. Allerdings war das auch in einer Phase, in der viel Arbeit auf die Verteidigung zukam, weil das Mittelfeld zu schlafen schien.


Denn wenn eine Mannschaft eine Halbzeit lang keine Entlastung erzeugen kann, vor allen Dingen aber den Gegner bis auf 30 Meter gewähren lässt, dann muss man die Leistung der Innenverteidigung tatsächlich besser bewerten als ich es ursprünglich getan habe.
Vor allen Dingen, weil ihre beiden direkten Gegenspieler -mal abgesehen von der einen Chance von Ba- ziemlich blass blieben.
Dass angesichts dieser drückenden Feldüberlegenheit beide Stürmer relativ wenig Ballkontakte hatten, spricht für die hervorragende Deckungsarbeit.
Allerdings geht das Tor auf die Kappe der Innenverteidigung. Wer von beiden die Hauptschuld trägt konnte ich noch nicht ausmachen.
Sicherlich geht ein gewisser Teil auf Finks Kappe, aber nur zu einem geringen Teil, denn in dieser Szene hätte die Innenverteidigung übernehmen müssen.
(Auch den Spieler, der Comper flanken lässt trifft natürlich Mitschuld)

Aus diesem Grund hebe ich beide Noten nochmal an. Russ erhält aber die 2- nicht, weil dafür die beherzten Gegenstöße fehlten.
#
C.Preuß schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Köhler: Zu seinen begrenzten fußballerischen Mitteln ...



bitte?? Köhler ist einer der besten Techniker im Team, ist sehr ballsicher. Heute hatte er allerdings, zugegebenermaßen, nicht seinen besten Tag erwischt.


       
#
ja,die noten sind ja wieder super vergeben wenn ich das so lese,haben wir 3:1 gegen hoffenheim gewonnen!was für noten gibts dann bei einem sieg?????  
#
HibernianEagle schrieb:

@wib
Stimme Dir weitgehend zu, mit der Ergänzung, dass Chris doch auch positiv aufgefallen ist, und dass es wirklich Gespür des Trainers ist, dass er Steini drin gelassen hat.

In den letzten Notenfreds wurde FF meist auch bewertet. Komisch, heute, da sein Einfluß unübersehbar war, nix davon.


Das mit Chris ist mir dann auch aufgefallen...
Aber was muss ich ihn extra hervorheben??
Dass er ein genialer Spieler ist, dürfte doch bekannt sein....

Und Funkel ist einfach immer nur ein *****.
Wenn er alles richtig gemacht hat, und es wirklich nix zu meckern gibt....
Nee es gab ja was, die "Funkel-raus" Rufe bei der Aufstellung, als er es gewagt hatte, wieder mal ohne den Messias spielen zu wollen + beim, 0:1...
Und jetzt wird halt gewartet auf den nächsten "Fehler" und sei´s nur, dass er sagt, dass Lev besser besetzt ist als wir.
Dann kann Mann wieder schön auf ihn einschlagen...
#
Mein Gott, WIB du rennst ständig offene Türen ein, was willst du denn mit dem ewigen Zynismus bewirken?
Dass nach 20 Minuten gegen die eigene Mannschaft + Trainer pfeifen scheiße ist, weiß doch jeder halbwegs treue Fan.
Aber mit deinem permanenten zynischen Posts spaltest du nur noch mehr als irgendwas Gutes zu bewirken - ach wenn die ursprüngliche Absicht gar nicht so falsch sein sollte. Es bringt nichts.
#
keule78 schrieb:
ja,die noten sind ja wieder super vergeben wenn ich das so lese,haben wir 3:1 gegen hoffenheim gewonnen!was für noten gibts dann bei einem sieg?????    


Spieler können auch gut gespielt haben ohne am Ende einen Sieg erreicht zu haben. Ein Sieg alleine sollte nicht zu sehr die Note beeinflussen. Oder wäre es ok, allen 1-2 Noten besser zu geben, wenn Fenin paar cm tiefer den Ball ins Tor geschossen hätte? Schließlich hätten wir dann 2:1 gewonnen. Ok Fenin hätte dann eine bessere Note verdient  

Meine ich jetzt allgemein, nicht nur auf das gestrige Spiel bezogen. Finde die Noten teilweise auch zu gut, ist aber auch schwer zu bewerten wie ich finde. Eine Halbzeit grottenschlecht, eine Halbzeit ordentlich bis richtig gut.
#
Nikolov - Note 2,5:
Bis zu seiner verletzungsbedingten Auswechslung (41.) gewohnt ruhig und souverän. Packte zweimal zu, als es nötig war (4., 21.). Beim Gegentor schuldlos, er zögerte zu Recht beim Herauslaufen, da beim Torschützen Carlos Eduardo noch Gegenspieler Russ war, auch wenn dieser zu spät kam.

Jung - Note 3:
Im zweiten Bundesligaeinsatz forsch unterwegs. Hatte zu Beginn, möglicherweise nervös, noch seine Probleme, fing sich dann aber, und ließ hinten wenig zu. Dazu emsig nach vorne, herauszuheben sind dabei vor allem sein feiner, öffnender Pass auf Meier in der 1. Hälfte und sein toller Sololauf in Halbzeit 2, als er Ibertsberger mit Ball einfach überlief. Das machte Lust auf mehr.

Russ - Note 3,5:
Beim frühen Gegntor (10.) zu spät gegen den Torschützen, schwamm ansonsten munter in der schwachen Abwehr mit. Im zweiten Abschnitt klar verbessert, wie auch Nebenmann Bellaid, präsenter im Zweikampf. In der Offensive mit einer guten Torchance (82.).

Bellaid - Note 3,5:
Siehe Russ. Erste Halbzeit sinnbildlich schwach und mit argen Problemen gegen Sanogo, dann wesentlich besser. Hat, das sieht man, sein Leichtsinnsspiel abgestellt.

Petkovic - Note 4,5:
Fiel in der zweiten Hälfte weder positiv noch negativ auf, das ist das einzige was herauszuheben ist bei seiner Leistung. In Halbzeit 1 kam fast jeder Hoffenheimer Angriff über seine Seite, lässt viel zu viel Raum und spielt nach vorne immer wieder diese Risikopässe, die immer beim Gegner landen. So definitiv keine Verstärkung. Mit Gnade noch ausreichend.

Chris - Note 1,5:
Was für eine Partie vom Brasilianer. Präsentiert sich topfit, war der einzige Feldspieler - wenn auch nach anfänglicher Desorientierung - der sich in der 1. Halbzeit gegen den Hoffenheimer Druck stemmte. Unheimlich stark im Zweikampf, giftig, tolle Körpersprache, starke Tacklings. Dazu unermüdlicher Antreiber, ging einige Male beherzt an seinem Gegenspieler vorbei und spielte ausschließlich gescheite Pässe. Sehr guter Auftritt.

Fink - Note 2,5:
Sinnbild für die völlig verschiedenen zwei Halbzeiten der Eintracht: In der ersten unterirdisch, verlor Carlos Eduardo aus den Augen, hauptsächlich ihm war dieses blöde Tor anzulasten. Produzierte Fehlpässe, war viel zu weit vom Gegner weg, da gelang nichts. Nach der Pause aggressiver und vor allem in der Offensive stark, an einigen Ballstaffetten beteiligt, dazu Torschütze zum 1:1 (47.). Weil die positiven Eindrücke der 2. Halbzeit überwiegen, knapp gut.

Steinhöfer - Note 3:
Beim 23-jährigen das gleiche Bild. Glatte Sechs im 1. Durchgang, gefühlte 100% Fehlpassquote, konnte keinen Ball stoppen. Danach ein Aktivposten, überall zu finden, wieder mal Vorlagengeber zum Tor und mit gewohnt guten Standards. Gutes Zusammenspielt mit Jung.

Meier - Note 3:
Agierte zunächst sehr unglücklich, vertendelte so manchen rar gesäten Konter. Immerhin schon in Halbzeit 1 bemüht, hinten Zweikämpfe zu gewinnen. Mit einem katastrophalen Klärungsversuch vor die Füße von Weis. Nach der Halbzeit kam auch er dann immer besser ins Spiel, kluge Pässe, torgefährlich und mit seinem tollen Einsatz Wegbereiter des 1:1.

Köhler - Note 5:
War mit Petkovic der einzige, der sich nicht in Halbzeit 2 verbesserte. Ist in einem Formtief. Produziert ungewohnt viele Fehlpässe, keine Struktur in seinem Spiel. Über seine Seite kam, auch wegen Petkovic, kein gekonnter Spielaufbau. Zurecht nach einer Stunde ausgetauscht.

Fenin - Note 3,5:
Wie so häufig in einem Spiel wie in der 1. Halbzeit, war der Stürmer "die ärmste Sau". Bekam da keine Bälle, dafür konnte er wenig. Blühte mit der Mannschaft im zweiten Abschnitt auf, der gewohnte Unruheherd, der kaum einen Ball verliert. Leider wieder mal mit Pech im Abschluss bei seiner Riesenchance an die Latte (72.). Dennoch befriedigend.

Pröll - Note 3:
Kam für den angeschlagenen Nikolov noch vor der Pause zurück ins Tor. Musste keinen Ball richtig halten. Einmal etwas zögerlich aus dem Kasten hinausgelaufen und mit den bekannten Schwächen mit dem Fuß.

Korkmaz - Note 4:
Kam nach 62 Minuten für den enttäuschenden Köhler. Kam auf links am guten Beck nie vorbei, gab aber auch keinen Ball verloren, sehr gallig im Zweikampf. Wenig Produktives, aber sehr viel lobenswerter Einsatz.


Teilen