>

Konsequenzen der Eintracht Frankfurt Fußball AG nach den Vorfällen in Karlsruhe! [Update: DFL verhängt Strafe über 40 Tsd Euro.]

#
Chaoten raus? Verbot für "radikale" Fans? Also auch Party im Block Verbot, Choreoverbot,... usw? Genau die, die hier so verunglimpft werden, sind es doch, die Party machen, die die ganze Woche Banner malen und Choreos austüfteln!!!! -Denkt mal drüber nach, bevor ihr hier rumheult!



jeder vernünftige weiss doch, dass die ultras woche für woche für die stimmung verantwortlich sind. keiner kann ernsthaft behaupten, dass sie schlecht wäre und man kann ihnen für ihre bemühungen mehr als dankbar sein. ABER das ist nunmal keine rechtfertigung für die aktion in ka. das argument "ja, aber dafür machen wir immer stimmung" funktioniert nicht und enthebt sie nicht der verantwortung für ihr eigenes handeln. ein arzt darf auch nicht einfach leute umbringen, obwohl "sonst immer welche rettet".

die aktion hat genau die konsequenzen hervorgerufen, weshalb sich viele über sie aufregen. wegen wenigen "chaoten, idioten was auch immer" muss der großteil der fans jetzt unter erheblichen restriktionen leiden, dafür ein dank.
#
@singender_hesse

Sehe ich gar net als Fehler. Meine Meinung und die darf ich haben.

Und - es hat niemand gesagt, dass hier irgendjemand "einen Kniefall" in diesem Forum machen soll.  Aber wie bereits vorstehend geschrieben - auch auf den entsprechenden Homepages tut sich bezüglich einer Stellungname (das wäre doch schon mal was) oder gar einer Entschuldigung nichts.  

Übrigens, ich war in KA in E1.
#
JanPillemann schrieb:
Alle die sich hier so vehement gegen die UF stellen, DAS sind keine richtigen Fans..

Oder kennt ihr außer der UF irgendeinen Fanclub der auf wirklich JEDES Scheissspiel fährt und sich zu 90% korrekt verhält ?!?!?!

Es ist jetzt dieses eine mal, dass sie wirklich etwas über das Ziel hinaus geschossen sind, aber sie deshalb komplett zu verteufeln ist sowas von undankbar.

Seid ihr neidisch auf die Anerkennung, die die UF stets erhält !?
Würdet ihr nicht viel lieber euren EFC ScheissMichAn auf den Seiten sehen, wo über guten Support geredet wird ?!

Erbärmliche Heuchler seid ihr !!!


Das kann ich nicht so stehn lassen, es ist zum wiederholten male so das alle die Shice ausbaden müsssen nur weil sich die UF zu fein ist um sich von ein paar Idioten zu differenzieren. Desweiteren prüstet sich die UF nach aussen noch damit und ich sehe hier keinen Grund wieso man die Übeltäter aus der Gruppe differenzieren sollte solange die UF das nicht tut.

Aber demnächst wieder mit Sprüchen ala Fussballfans sind keine Verbrecher unschuldig im Block stehn, da siehst du wer hier der erbärmliche Heuchler ist.

LG,
Matze
#
Pezking schrieb:
Hmmm...alles nachvollziehbar. Der Verein will alle Möglichkeiten des anonymen Handelns im Gästeblock unterbinden: Die angereisten Fans sind namentlich bekannt, Banner und Fahnen sollen nicht länger als "Schutzschild" dienen, und eine Koordination derartiger Aktionen soll mangels Megaphon auch deutlich erschwert werden.
weder gegen oberhausen, noch in hannover oder in mainz und auch nicht am letzten samstag, gab es irgendeine "koordination" der pyroaktionen mittels megaphon.
das ist quatsch.
ein solches verbot ist sinnlos und hat nur einen "erfolg": der eh schon schlechter werdende support, wird darunter leiden. mag sein, dass es ab und zu spiele geben könnte wie das letzte mal in k-town (als ja auch kein megaphon gestattet war, die stimmung aber dennoch überragend wurde) - die regel wird das net werden.
damit schiesst sich die ag ins eigene bein.
#
Das mit dem Megaphon ist wirklich kaum zu verstehn, da könnte man eigendlich vermuten das es ein Kuhandel war. Es war ja nicht nur der Vorstand anwesend sondern auch Vertreter der Fans oder?
#
@singender hesse
Eines habe ich noch vergessen.  Da   w i r  alle  mit den Konsequenzen seitens der Eintracht   leben müssen, ist es längst kein internes Problem einer Gruppierung mehr.  

Deshalb wäre es nicht mehr als billig,  eine Stellungsnahme auf der entsprechenden Homepage zu lesen.  So würde wohl jeder EFC verfahren. Manche scheinen das aber nicht nötig zu haben. Und - ich bin durchaus  
k e i n  Gegner der von mir angesprochenen Gruppierung.
#
simima schrieb:

Sicher, jeder macht Fehler.  Nur sollte man dann auch dazu stehen und sich ggf. auch für seine Fehler entschuldigen - oder net ?


Genau das ist der Punkt:

Die UF und die an der Pyroshow beteiligten Leute haben es in Karlsruhe versäumt, diejenigen, die meinten mit römischen Lichtern hantieren zu müssen, mit einer Ordnungsschelle zur Räson zu bringen.

Ein römisches Licht und danach sorgt der Block selbst für Ordnung: Ich wage zu behaupten, dass die Konsequenzen bei weitem nicht so drastisch ausgefallen wären.

Ferner haben es die gleichen Leute versäumt nach dem Spiel einfach mal öffentlich zu sagen: Sorry, die Aktion ist aus dem Ruder gelaufen; die römischen Lichter gehören nicht zu unserem Selbstverständnis. Wir werden daher bis auf weiteres die Füsse still halten. Und ja, sowas sollte kommuniziert werden.

Und auch hier wage ich zu behaupten: Bei einer solchen Erklärung wären die Strafen bei weitem nicht so drastisch ausgefallen.
#
Was für eine sinnlose und ellenglange Diskussionsarie. Wer Scheiße baut muss gerade stehen dafür, das ist schon im Kindergarten so und zieht sich durch bis zum Abgang. Da hilft es auch nichts, mit irgendwelchen Möchtegernargumenten zu versuchen zu relativieren. Wenn etwas nicht erlaubt ist (egal wie man dazu steht), dann macht man es nicht, oder man macht es so, dass man mit den eventuellen Konsequenzen lebt. Die sind nunmal auf der einen Seite erwischt werden und zahlen und auf der anderen Seite sich von den Leuten anmachen zu lassen, denen das nicht passt, weil sie dadurch jetzt Nachteile haben, so einfach ist das Leben. Und Fokussierung auf den Begriff Ultra, die hat schon ähnlich Formen wir der Beißreflex bei Caio oder Funkel. Wie wäre es denn einfach von den paar einzelnen Idioten zu sprechen, die eine ganze Fanszene in Verruf bringen und den Begriff Ultra wegzulassen, das würde doch schon reichen. Ich bin stinkig auf diese Honks, weil ich das persönlich bei jedem Einlaß spüren werde und am Samstag geht es los. Die ganze andere Diskussion um Megaphon, Doppelhalter, Fahnen usw. geht mir hinten vorbei, denn daran sind die Schuld, die was in die Luft gefeuert haben. Wer sich darüber beschweren will, sollte das nicht hier machen sondern bei genau diesen drei/vier? Leutchen persönlich.

tobago
#
tobago schrieb:
Was für eine sinnlose und ellenglange Diskussionsarie. Wer Scheiße baut muss gerade stehen dafür, das ist schon im Kindergarten so und zieht sich durch bis zum Abgang. Da hilft es auch nichts, mit irgendwelchen Möchtegernargumenten zu versuchen zu relativieren. Wenn etwas nicht erlaubt ist (egal wie man dazu steht), dann macht man es nicht, oder man macht es so, dass man mit den eventuellen Konsequenzen lebt. Die sind nunmal auf der einen Seite erwischt werden und zahlen und auf der anderen Seite sich von den Leuten anmachen zu lassen, denen das nicht passt, weil sie dadurch jetzt Nachteile haben, so einfach ist das Leben. Und Fokussierung auf den Begriff Ultra, die hat schon ähnlich Formen wir der Beißreflex bei Caio oder Funkel. Wie wäre es denn einfach von den paar einzelnen Idioten zu sprechen, die eine ganze Fanszene in Verruf bringen und den Begriff Ultra wegzulassen, das würde doch schon reichen. Ich bin stinkig auf diese Honks, weil ich das persönlich bei jedem Einlaß spüren werde und am Samstag geht es los. Die ganze andere Diskussion um Megaphon, Doppelhalter, Fahnen usw. geht mir hinten vorbei, denn daran sind die Schuld, die was in die Luft gefeuert haben. Wer sich darüber beschweren will, sollte das nicht hier machen sondern bei genau diesen drei/vier? Leutchen persönlich.

tobago


Die Diskussion zieht sich ja in die länge, weil es manche einfach nicht kapieren wollen.

Stattdessen wird rumgeflennt und auf den bösen Vorstand geschimpft.
#
singender_hesse schrieb:

sowas gehoert INTERN geloest.
und eine website ist sicherlich nicht intern.


Ein Block, aus dem römische Lichter geschossen werden ist nicht intern. Man hat am Samstag nach dem zünden der ersten Leuchtkugel die Chance gehabt, dies intern zu klären, hat sie aber nicht genutzt. Daher wäre imho eine öffentliche Erklärung eine vernünftige Reaktion.
#
singender_hesse schrieb:

sowas gehoert INTERN geloest.
und eine website ist sicherlich nicht intern.


Die Konsequenzen der Eintracht sind nicht Ultras-Intern und somit geht es alle an. Auch die Gefahr im Block bleibt m.A. nicht intern.
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Es war ja nicht nur der Vorstand anwesend sondern auch Vertreter der Fans oder?


Nö, hat man nicht für nötig erachtet, sich vorher mit denen zu unterhalten.
#
6:3 schrieb:
Pezking schrieb:
Hmmm...alles nachvollziehbar. Der Verein will alle Möglichkeiten des anonymen Handelns im Gästeblock unterbinden: Die angereisten Fans sind namentlich bekannt, Banner und Fahnen sollen nicht länger als "Schutzschild" dienen, und eine Koordination derartiger Aktionen soll mangels Megaphon auch deutlich erschwert werden.
weder gegen oberhausen, noch in hannover oder in mainz und auch nicht am letzten samstag, gab es irgendeine "koordination" der pyroaktionen mittels megaphon.
das ist quatsch.
ein solches verbot ist sinnlos und hat nur einen "erfolg": der eh schon schlechter werdende support, wird darunter leiden. mag sein, dass es ab und zu spiele geben könnte wie das letzte mal in k-town (als ja auch kein megaphon gestattet war, die stimmung aber dennoch überragend wurde) - die regel wird das net werden.
damit schiesst sich die ag ins eigene bein.



Es geht hier nicht darum was du zu den Megafonen denkst. Die Verantwortlichen meinen darin ein Problem zu erkennen und handeln danach. Irgendjemand muss diese Entscheidungen ja treffen. Und so ganz abwegig ist es ja nun nicht, dass ein Megafon für die Koordination solcher Aktion missbraucht wird / werden kann. Das haben wir allein den Fans zu verdanken, die sich nicht an Regeln und Gesetze gehalten haben.

Und der Support wird ganz sicher nicht an ein paar Megafonen hängen. Wer unbedingt supporten will, findet auch andere Mittel und Wege dies zu tun, siehe dein Beispiel. Ich denke nicht, dass der Support spürbar darunter leiden wird.
#
Maxfanatic schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Es war ja nicht nur der Vorstand anwesend sondern auch Vertreter der Fans oder?


Nö, hat man nicht für nötig erachtet, sich vorher mit denen zu unterhalten.


Doch die Fanbetreuung, oder?
#
a.saftsack schrieb:

Die ursächliche Schuld für die Abschaffung der Stehplätze trifft nicht die "Saboteure der Eintracht" (sie liefern allenfalls einen willkommen Anlass zur Begründung des Ganzen) - diese liegt vielmehr im heutigen vom rein wirtschaftlichen Denken durchzogenen System, nach welchem der Unterhaltungsbetrieb Bundesliga Stück für Stück umgestaltet wird.


Gerade die Verantwortlichen der Eintracht haben in der Vergangenheit immer wieder betont, dass man an den Stehplätzen festhalten will und auch Karten zu sozialen Preisen anbieten will. Fischer und Bruchhagen haben sich mehrfach gegen 50+1 geäußert, HB hat gesagt, dass es viel zu viel primbamborium gibt und der Fußball in den Hintergrund rückt. Ich seh das wie HB, den Leute, die in KA das veranstaltet haben, ist der Fußball und die Eintracht doch egal, denen geht es um Selbstdarstellung. Zumindest verhalten Sie sich so meiner Meinung nach.
#
eagle_hb schrieb:
Maxfanatic schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Es war ja nicht nur der Vorstand anwesend sondern auch Vertreter der Fans oder?


Nö, hat man nicht für nötig erachtet, sich vorher mit denen zu unterhalten.


Doch die Fanbetreuung, oder?


Darf ich mal laut lachen?
Die "Fanbetreuung" sind Angestellte der Eintracht Frankfurt Fussball AG.
Mit "Vertretern der Fans" hat das soviel zu tun wie Putin mit freier Oppositionspolitik in Russland.
#
ich war und bin kein ultra und seit einer million jahren dabei. ich kenne unsere fanszene seit fast 30 jahren - vor der entwicklung der ultras und seit dem. alle die, die nun ihre tiraden über die UF szene los lassen sei gesagt, dass man sich vergegenwärtigen sollte, wie die ultras mehrheitlich positiv die vor mitte der 90er die TOTE fanszene der eintracht verändert haben:

1. eintrachtfans ohne ultras frankfurt
allenfalls mittelmäßige auswärtsfans, jämmerliche heimstimmung (denkt nur mal an den boykott der UF damals, als kein andere die zähne aufgekriegt hat), keine choreos, ab und zu sachbeschädigung und schlägereien, selten bis gar nicht bengalos und rauchbomben

2. eintrachtfans mit ultras frankfurt
geilstes auswärtsstimmung der liga, gute heimstimmung, geilste choreos der liga, ab und zu sachbeschädigungen, ab und zu bengalos und rauchbomben, ab und zu mal ne schlägerei

und wenn einige schlaue leute nun sagen "die können doch auch stimmung machen, ohne randale und bengalos", dann stimmt das. aber es steht nun mal eine andere einstellung zum spiel, zum sport, zum club dahinter. wer daraus schließt, dass die jungs den club nicht lieben, der hat einfach keine ahnung. sie flippen halt ab und zu aus und machen verrückte sachen.

wenn ich überlege, was wir alles ende der 80er und in den 90er gemacht haben.. und dabei immer den ADLER IM HERZEN getragen haben!

aber ich bin ehrlich: das ist mir 1000 mal lieber, als die tausenden von schweigern und dummschwätzern im stadion, die dem "event" beiwohnen und gar nicht wissen was es heißt seinen club zu lieben. es gibt mittlerweile so viele pseudofans auf den tribünen, die sich freuen auf das "rahmenprogramm" und "merchandising umsatzbringer" sind. gute kunden vielleicht, aber doch keine fans im ursprünglichen sinne! ein auswärtsspiel gibt es für die nur auf premiere und wenn meine geliebte eintracht zurück liegt, dann höre ich von diesen leuten nur "FF raus, meier raus, sch... spiel".

wohlgemerkt: es gibt noch was zwischen UF und den "kunden". diese leute dazwischen beschreiben den "idealfan", aber die welt ist nun mal kein ponyhof.

in diesem sinne der appell an alle:

united we stand!
#
Wie sagt man so schön. Jedes Ende ist ein Anfang. Vielleicht musste es soweit kommen das jetzt diese Konsequenzen gezogen werden das sich alle mal an einen Tisch setzen.
Könnte Beispielhaft werden für die ganze Fanszene in Deutschland.
#
sgevolker schrieb:

Gerade die Verantwortlichen der Eintracht haben in der Vergangenheit immer wieder betont, dass man an den Stehplätzen festhalten will und auch Karten zu sozialen Preisen anbieten will. Fischer und Bruchhagen haben sich mehrfach gegen 50+1 geäußert, HB hat gesagt, dass es viel zu viel primbamborium gibt und der Fußball in den Hintergrund rückt. ...


Ich schrieb' es bereits an anderer Stelle, aber auch hier passt es sehr gut:

Mir kommt HBs Reaktion vor, wie die eines Vaters, der von seinem geliebten Sorgenkind, welches er gerade auf dem rechten Weg wähnte, herb enttäuscht wird: Drei Jahre Hausarrest, aus enttäuschter Liebe. Ich vermute, in der gesamten Menschheitsgeschichte ist kein Fall bekannt, in dem es letztendlich bei den drei Jahren blieb.  
#
Bigbamboo schrieb:


Ferner haben es die gleichen Leute versäumt nach dem Spiel einfach mal öffentlich zu sagen: Sorry, die Aktion ist aus dem Ruder gelaufen; die römischen Lichter gehören nicht zu unserem Selbstverständnis. Wir werden daher bis auf weiteres die Füsse still halten.


da kannste dich ja gleich auflösen, bevor du dich komplett der lächerlichkeit preisgibst...  


Teilen