>

SAW-Gebabbel (07.04.2009)

#
aerie_FFM schrieb:
sgevolker schrieb:
monk schrieb:
Da zeigt sich Funkel mal einsichtig und es ist auch wieder nicht in Ordnung.

Dies zeigt Größe


Dies zeigt, dass FF doch keine Narrenfreiheit besitzt und schön zurückgepfiffen wurde. Gut so. Da wurde wohl endlich mal Tacheles geredet und berechtigt FFs Subjektivität '(wieder einmal) vom Vorstand kritisiert.    


Wo steht das? Quelle?
#
hesseinberlin66 schrieb:
so so, die partie stand also auf messers schneide..... dann habe ich ein anderes spiel gesehen.
das spiel welches ich geshen habe, war ohne torchance in halbzeit 2 für cottbus. also selten so ein geschwätz gehört...


Btw., in dem Spiel, das ich am Samstag gesehen habe, hätte ein Freistoß, kurz vor Schluß, ohne weiteres auch im Tor landen können.


Programmierer
#
Kann es nicht schlicht und einfach sein, dass Funkel die Leistung nach einem evntuellen Videostudium nun doch anders sieht, als unmittelbar nach dem Spiel, wo er auf der anderen Spielfeldseite stand?

Finde ich jedenfalls wahrscheinlicher, als das Funkel sich von irgendwem sagen lässt, wie er sich zu Caio äußern soll. Das wäre nämlich dann wohl schon was früher passiert.
#
aerie_FFM schrieb:
sgevolker schrieb:
monk schrieb:
Da zeigt sich Funkel mal einsichtig und es ist auch wieder nicht in Ordnung.

Dies zeigt Größe


Dies zeigt, dass FF doch keine Narrenfreiheit besitzt und schön zurückgepfiffen wurde. Gut so. Da wurde wohl endlich mal Tacheles geredet und berechtigt FFs Subjektivität '(wieder einmal) vom Vorstand kritisiert.    


Woher weißt Du das? Hast Du dafür Quellen? Oder ist das Gesagte einfach nur der späten Nachtstunde geschuldet?


Programmierer
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Kann es nicht schlicht und einfach sein, dass Funkel die Leistung nach einem evntuellen Videostudium nun doch anders sieht, als unmittelbar nach dem Spiel, wo er auf der anderen Spielfeldseite stand?

Finde ich jedenfalls wahrscheinlicher, als das Funkel sich von irgendwem sagen lässt, wie er sich zu Caio äußern soll. Das wäre nämlich dann wohl schon was früher passiert.


Wenn FF die Leistungen seiner Spieler vom Spielfeldrand nicht beurteilen kann versteh ich auch seine sinnfreien oder nicht vorhandenen Auswechslungen oftmals in der Vergangenheit  

Eben wird mir einiges klar!  
#

Das könnte die Dünnhäutigkeit erklären. Ich möchte solche Menschen auch nicht im Genick sitzen haben.

Aus der FAZ vom heutigen Tage.

Eklat oder Ente? Funkel bewegt die Eintracht
Wieder einmal soll der Trainer aus den Reihen der besserverdienenden Anhänger der Eintracht angegangen worden sein.


FRANKFURT. Friedhelm Funkel weiß schon seit geraumer Zeit, dass er bei einem Teil der Eintracht-Fans hochgradig umstritten ist. Die Zahl der Nörgler, die sein Wirken ungeachtet der Erfolge in den vergangenen fünf Jahren kritisch beurteilen, ist groß. Es ist jedoch noch nicht lange her, da beschwerte sich auch der für gewöhnlich genügsame Fußballtrainer bei Heribert Bruchhagen, dem Vorstandsvorsitzenden. Fortwährende verbale Angriffe, denen er sich vornehmlich aus den Reihen der gutbetuchten Besucher ausgesetzt sah, die in der Frankfurter WM-Arena teure Business-Seats gekauft haben und unmittelbar hinter der Trainerbank die Heimspiele der Eintracht verfolgen, ließen ihn die Geduld verlieren. "Die glauben, sie haben wegen ihres Geldes das Recht, mich zu beleidigen", sagte Funkel im Oktober zu den Verunglimpfungen von der Haupttribüne. Am Wochenende, am Rande des Erfolgs gegen Energie Cottbus, erreichten die Respektlosigkeiten eine neue Qualität. Vor allem in den VIP-Räumen des Stadions wurden beim 2:1 sogenannte "Anti-Funkel-Buttons" verteilt. Auf den Ansteckern ist ein Luftballon zu sehen, das Gesichts Funkels und eine eindeutige Aufschrift: "Die Luft ist raus! FF. Es reicht!!!"


Bruchhagen, der gehofft hatte, dass sich mit der Fortschreibung der Zusammenarbeit bis zum Sommer 2010 die Unmutsäußerungen gegen den Trainer und mit dem jüngsten sportlichen Aufwärtstrend auch die Umgangsformen gegenüber dem "wichtigsten Angestellten des Vereins" ändern würden, verurteilte diese möglicherweise von langer Hand geplante Aktion natürlich. Er habe, sagte er in einem Gespräch mit dieser Zeitung, erst aus den Medien von den Vorfällen erfahren. Am Wochenende sei ihm die ganze Angelegenheit noch "gänzlich unbekannt" gewesen. "Nur, was soll man dagegen konkret tun?", fragte er. "Solche Sachen gibt es im Fußball immer wieder und überall - das macht sie aber nicht besser." Was ihn aufrege, sei vor allem die Tatsache, "dass gerade die, die besonders gegen den Trainer austeilen, am meisten betroffen sind, wenn sich Friedhelm Funkel dagegen wehrt". Bruchhagen empfahl dem Trainer, die Vorkommnisse nicht überzubewerten und mit "Business as usual" darauf zu reagieren. " Philipp Reschke, Leiter der Rechtsabteilung der Eintracht, kommentierte den "Verfall der guten Sitten" ähnlich. Selbstverständlich könne nicht jeder Besucher der Arena oder des Business-Bereichs wie auch immer geartete Botschaften verteilen oder verkünden. "Wir haben das Hausrecht." Man werde Funkel-Kritiker aber selbstverständlich nicht des Stadions verweisen. "Aber wir würden sie dringend bitten, solche Aktionen zu unterlassen." Wie Bruchhagen und Finanzvorstand Thomas Pröckl habe auch er von den verteilten Buttons erst im Nachhinein erfahren. Deshalb hält er es für möglich, "dass es sich um eine ,Riesenente' handelt".

Funkel selbst verweigerte zu dem Thema auf Anfrage jeden Kommentar.
#
[quote=Exil-Hesse][quote=Thurk-Nr.11]Funkels Erfahrung im Fußballgeschäft: An die 500 Pflichtspiele im bezahlten Fußball, bald zwei Jahrzehnte im Trainergeschäft tätig
Caios kann dagegen 23 Spiele in der Bundesliga aufweisen ...
Wer wird wohl mehr taktisches Verständnis für den modernen Fußball besitzen?

Funkel bestimmt nicht, also wer ????
#
Heinz, da magst Du einerseits recht haben, aber zu der hieseigen Diskussion gehört auch der letzte Absatz in der heutigen Printausgabe der FAZ:

"Er besitze .... genügend Alternativen. Dazu zählte er ausdrücklich Caio...... Natürlich  habe auch er die "positiven Ansätze" gesehen und ebenso selbstverständlich könne er dem Brasilianer "deutliche Fortschritte" attestieren."

Was erlaube Funkel?
#
Hätte er es doch gestern schon so gesagt, der FF:

"...war der Trainer sauer über mangelnde Defensivarbeit. „Für uns war dieser Sieg überlebenswichtig, und da darf man eine Führung nicht leichtfertig aus der Hand geben“, sagte Funkel. Caio sei einige Male in der Rückwärtsbewegung „einfach stehen geblieben“. Nur dies habe er kritisiert. „Aber natürlich habe ich bei ihm auch positive Ansätze gesehen“, lenkte der Trainer ein, „Caio hat zweifellos Fortschritte gemacht...“
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintrachtmannschaft-funkel-brav-153578.html

Das ist interessant:

"...Der Trainer würde sich wünschen, dass die Spieler untereinander dieses Problem angehen würden. „Aber dafür haben wir eine zu brave Mannschaft“, glaubt er..."

Holen wir Maik Franz, kriegen wir das dann mit Caio hin?
#
Ich erkläre mir das wirklich damit ,dass der Mann extrem unter Spannung stand.

Von hinten die Button  Pöbler und von vorne die Frage nach Caio.

Die Aussagen von Montag sind jedenfalls wirklich moderater.
#
SGE_Werner schrieb:
hesseinberlin66 schrieb:
so so, die partie stand also auf messers schneide..... dann habe ich ein anderes spiel gesehen.
das spiel welches ich geshen habe, war ohne torchance in halbzeit 2 für cottbus. also selten so ein geschwätz gehört...


Erstens ist der Satz nicht in Gänsefüßchen, weiß also ned ob er überhaupt von FF stammt. Und ein Spiel, dass 2:1 steht, ist für mich trotzdem auf Messers Schneide. Egal wie schlecht der Gegner ist.


Ja, eine dumme Aktion und es steht 2:2 - das ist Fußball - und deswegen stand das Spiel eben doch auf des Messers schneide.

Und manche scheinen hier auch noch nicht auf die Idee gekommen zu sein, dass Funkel in der Anspannung direkt nach dem Spiel eben etwas überzogen hat. Er war eben noch aufgebracht, weil Caio nicht (mehr) mit zurück kam.

Deswegen ist sein gestriges "Zurückrudern" mit Sicherheit nicht auf internen Druck zurück zu führen, sondern einfach auf den Abstand zum Spiel.
#
concordia-eagle schrieb:
Heinz, da magst Du einerseits recht haben, aber zu der hieseigen Diskussion gehört auch der letzte Absatz in der heutigen Printausgabe der FAZ:

"Er besitze .... genügend Alternativen. Dazu zählte er ausdrücklich Caio...... Natürlich  habe auch er die "positiven Ansätze" gesehen und ebenso selbstverständlich könne er dem Brasilianer "deutliche Fortschritte" attestieren."

Was erlaube Funkel?  


Mensch Uli, Du als alter Jurist dürftest doch wissen, dass man sich nahezu alles so wenden und drehen kann wie man es will und braucht...

Die Button-Nörgler kann ich sehr wohl verstehen, ich würde mich auch nicht als Krakeeler bezeichnen lassen!  

Zudem meldet Pröckl in der BLÖD einen starken Rückgang der Logen und Business Seats.

Quo Vadis Eintracht Frankfurt?
#
 
Es ist echt besser dieses Forum nicht mehr zu besuchen...

Ob's regnet oder schneit und auch bei Sonnenschein. Immer steht hier der gleiche Rotz. An jedem Furz wird sich tagelang aufgehangen, es wird eine Stimmungsmache betrieben, als wenn morgen zum Pogrom geblasen würde.

In jedem Thread lese ich hier die gleiche Scheiße. Tagein, tagaus.
Es langweilt.
Es nervt.
Es macht keinen Spass mehr.

Nur noch Miesepeter, Zyniker und Besserwisser.
Auf allen Seiten.

Ihr macht diesen Verein kaputt.
#
Laut FAZ :
Vor allem in den VIP-Räumen des Stadions wurden beim 2:1 sogenannte "Anti-Funkel-Buttons" verteilt. Auf den Ansteckern ist ein Luftballon zu sehen, das Gesichts Funkels und eine eindeutige Aufschrift: "Die Luft ist raus! FF. Es reicht!!!"

Albern !

Ich bin kein Funkel Fan, aber einen gewissen Respekt hat er sich mehr als verdient.
#
Skinner_Norris schrieb:

Ihr macht diesen Verein kaputt.



Gleich den Verein??? Wohl eher das Forum!
#
Wenn die Leute so viel Geld haben, um so komische Anstecker zu machen, sollten sie das Geld lieber dem Verein spenden, damit wir endlich das selbe Budget kriegen wie Hoffenheim oder Wolfsburg  
#
So mein letzter Satz zu dieser Sache:

Wenn Funkel nach dem Spiel über einen Freistoß von Caio sagt: "Andere können auch Freistöße schießen und die gehen rein." Und zwei Tage später sagt, er wolle Caio nur zu Höchstleistungen bringen. Dann ist offensichtlich, dass da was nicht zusammenpasst. Wer das nicht erkennen will, der lässt es eben bleiben.
#
Alexsge22 schrieb:


Mensch Uli, Du als alter Jurist dürftest doch wissen, dass man sich nahezu alles so wenden und drehen kann wie man es will und braucht...

Die Button-Nörgler kann ich sehr wohl verstehen, ich würde mich auch nicht als Krakeeler bezeichnen lassen!  

Zudem meldet Pröckl in der BLÖD einen starken Rückgang der Logen und Business Seats.

Quo Vadis Eintracht Frankfurt?



Kar kann man das alles drehen und wenden, wie man will, den "alten" verbitte ich mir ,-)

Der Rückgang an Logen und Business Seats hat allerdings wohl nichts (oder nur höchst unwesentlich) mit dem Trainer zu tun, sondern ist der Finanzkrise geschuldet. Allein die Kündigungen der Commerzbank dürfte für eine deutliche Lichtung dieser Plätze sorgen.
#
Maggo schrieb:
So mein letzter Satz zu dieser Sache:

Wenn Funkel nach dem Spiel über einen Freistoß von Caio sagt: "Andere können auch Freistöße schießen und die gehen rein." Und zwei Tage später sagt, er wolle Caio nur zu Höchstleistungen bringen. Dann ist offensichtlich, dass da was nicht zusammenpasst. Wer das nicht erkennen will, der lässt es eben bleiben.


Gude Maggo! Natürlich weiß jeder, dass da was nicht stimmt, wenn die Meinung innerhalb von zwei Tagen häufiger wechselt als mancher die Unterhosen.
Vllt. hat Funkel aber den Eindruck, dass bei Caio Kritik und Runterreden eher hilft und bei anderen eher Lob und Anerkennung. Nur kommt das in den Interviews richtig schlecht rüber. Ein PR-Genie wird der gute Friedhelm eh nicht mehr.
#
Die Buttons sind natürlich nicht gerade die feine Art, um es mal moderat auszudrücken. Aber Funkel hat diese Leute mal als Krakeeler bezeichnet. Diese Leute verzeihen solche Sachen nicht und es wird die erstbeste Gelegenheit genutzt um zurückzuschlagen. Die VIP Plätze sind (bis auf ein paar Schnorrer) fast ausschließlich von Führungskräften besetzt, solche Leute sind es nicht gewohnt, dass man sie maßregelt und nehmen das wesentlich schneller Krumm als der gemeine Kurvenfan (so wie ich).

tobago


Teilen