>

SAW-Gebabbel (07.04.2009)

#
JanoschAdler schrieb:
Programmierer schrieb:
hesseinberlin66 schrieb:
so so, die partie stand also auf messers schneide..... dann habe ich ein anderes spiel gesehen.
das spiel welches ich geshen habe, war ohne torchance in halbzeit 2 für cottbus. also selten so ein geschwätz gehört...


Btw., in dem Spiel, das ich am Samstag gesehen habe, hätte ein Freistoß, kurz vor Schluß, ohne weiteres auch im Tor landen können.


Programmierer


So ist es! Und auch das Zweite-Liga-Spiel gestern, Freiburg gegen Ahlen, hat gezeigt wie schnell aus einer knappen Führung in einem überlegen geführten Spiel ein deprimierendes Unentschieden werden kann.


Insbesondere das Ding von Cottbus in der 89. Minute. Hart und Flach durch die Mauer, abgefälscht und Oka hat das Ding. War nicht einfach zu halten nachdem ich das noch m al in der Wiederholung gesehen habe. Da hätte ich echt gekotzt wenn das Ding rein gegangen wäre. Keine eine Chance von Cottbus in HZ2 und dann das Ding was fast rein gegangen wäre.

So ist aber alled gut gegangen.
#
tont85 schrieb:
Alexsge22 schrieb:
@tont85: Ich empfehle Dir mal einen Blick in das Innenleben einer politischen Institution, egal welcher Art. Da siehst Du wie "Politik" gemacht wird. Da zwischen Parteipolitik und Vereinspolitik nahezu kein Unterschied besteht, sollte Dir dann klar sein, was ich damit meine.

Die Kritik am Samstag war zu eindeutig, um sie noch widerrufen zu können.


Mhhh...mit anderen Worten FF verhält sich wie ein Politiker?  Ne ne ihm ist hier im Forum schon einiges vorgeworfen worden, aber das? Ich glaube nicht, dass man das so einfach gleichsetzen kann. Schon gar nicht auf Ebene der Trainer und am allerwenigsten bei FF. Denn so sehr ich den Mann auch respektiere einen guten Politiker würde er wahrscheinlich nicht abgeben.


Ok, wir kommen auf keinen gemeinsamen Nenner mehr, belassen wirs dabei!
#
Aineias schrieb:
Die Aussage von Funkel gefällt mir überhaupt nicht, weil die ursprünglichen Äußerungen zu Caio in der Sache berechtigt waren. Das ist der Ansatz, aus dem man ihn jetzt kritisieren kann, wenn man das schon unbedingt möchte.    


Die Aussagen des FF im Interview bewerte ich selbst in der Sache als unangemessen überspitzt und in der Form unfair, ungerecht und herabsetzend.
#
igelF1 schrieb:
Es ist natürlich ziemlich retro, reaktionär uns altmodisch von mir, aber ich möchte lieber Fans als Kunden für unsere Eintracht.

Wenn hier so selbstverständlich von Kunden geredet wird, wird mir schlecht.

Und eins wurde mir in der Ausbildung auch beigebracht; beleidigen muss man sich von niemanden lassen. Wer hier glaubt, dass Menschen auf Grund ihres Vermögens, das Recht hätten andere zu beleidigen, dem kann ich nur aufs Schärfste widersprechen. "Noch alles galant am Strand?"
Und dann rumheulen, wenn man ne retourkutsche bekommt, das komplettiert den Kindergarten.
Wir sprechen hier über Fussball Leute.
Da hat man mit ner etwas "kräftigeren" Sprache zu rechnen.

Das können Trainer und Spieler grundsätzlich auch ab, nur glaube ich in diesem speziellen Fall, sieht FF die Gefahr, das Menschen, die keine Ahnung haben, im Gegensatz zum Forum, tatsächlich Einfluss auf handelnde Personen bekommen bzw. haben .
Und das hat dann eben eine andere Qualität.

Wer zum Fußball geht um ein Produkt zu bekommen, sollte zu den Bayern und Hoffenheim und Wolfburg gehen, die haben sowas im Angebot.

Bei uns gibts nur ein bißchen Eintracht, aber das scheint vielen nicht mehr zu reichen.



Danke! 100 % Zustimmung!
Wie man bei solchen Typen von Kunden sprechen kann, die ein gewisses Recht auf derartige Aktionen haben, kann ich nicht verstehen!

Das ist ein absolut ungehobeltes kleinkindisches Verhalten, irgendwelcher Neureicher ohne Kinderstube, die nie gelernt haben sich zu benehmen!

Solche Nestbeschmutzer und Brunnenvergifter erweisen unserer Eintracht einen Bärendienst mit diesen blödsinnigen Selbstdarstellungen! Gottseidank ist ein dickes Bankkonto noch lange kein Persilschein für anstandsloses Verhalten! Ich kann es nicht verstehen, wie so einem schlechten Benehmen, ja, und auch einer Schädigung des Vereins hier Beifall gespendet werden kann, damit stellen sich hier einige auf die gleiche Stufe wie diese sogenannten "Edelfans"!
Jeglicher Versuch, solch ein Verhalten in irgendeiner Weise zu rechtfertigen, ist absolut absurd!
Es ist eine Schande!
#
adlerkadabra schrieb:
Matzel schrieb:
Wäre auf die Reaktionen gespannt, wenn Ochs Caio auf dem Platz Poldi-mäßig angeht, weil dieser nicht mit zurückgelaufen ist...

Dann kommt natürlich die klassische Übersprungreaktion: zwei, drei Übersteiger ins Leere, oder an die Schienbeine von Ochs  




...eher ins Leere - bis Caio zutritt ist Ochs schon längst wieder weg...  

Ich meinte aber auch eher die Reaktionen der (Achtung!) "Caio-Jünger"...
#
Pedrogranata schrieb:
igelF1 schrieb:
Es ist natürlich ziemlich retro, reaktionär uns altmodisch von mir, aber ich möchte lieber Fans als Kunden für unsere Eintracht.

Wenn hier so selbstverständlich von Kunden geredet wird, wird mir schlecht.

Und eins wurde mir in der Ausbildung auch beigebracht; beleidigen muss man sich von niemanden lassen. Wer hier glaubt, dass Menschen auf Grund ihres Vermögens, das Recht hätten andere zu beleidigen, dem kann ich nur aufs Schärfste widersprechen. "Noch alles galant am Strand?"
Und dann rumheulen, wenn man ne retourkutsche bekommt, das komplettiert den Kindergarten.
Wir sprechen hier über Fussball Leute.
Da hat man mit ner etwas "kräftigeren" Sprache zu rechnen.

Das können Trainer und Spieler grundsätzlich auch ab, nur glaube ich in diesem speziellen Fall, sieht FF die Gefahr, das Menschen, die keine Ahnung haben, im Gegensatz zum Forum, tatsächlich Einfluss auf handelnde Personen bekommen bzw. haben .
Und das hat dann eben eine andere Qualität.

Wer zum Fußball geht um ein Produkt zu bekommen, sollte zu den Bayern und Hoffenheim und Wolfburg gehen, die haben sowas im Angebot.

Bei uns gibts nur ein bißchen Eintracht, aber das scheint vielen nicht mehr zu reichen.



Ja.
Aber das ist eine Entwicklung, die den ganzen Ligafußball betrifft und eben auch die Eintracht.
Die Kluft zwischen den großen Wirtschaftsklubs und den Kleinen treibt letztere immer mehr in den Zwang, auch ein "Produkt" zu verkaufen.

Ohne die "Kunden" geht es in der Erstklassigkeit nicht.
Und die Frankfurter "Kunden" sind und waren schon immer besondere Ballonköpfe, aufgeblasen mit Größenwahn, einer Luft, die sich gerade in der Krise ausdehnt...

Den anderen Fans bleibt nichts übrig, als die Nadeln anzusetzen.

Die wichtigste Nadel liegt aber auf dem Platz. Solange die Mannschaft für uns kämpft, haben die Krakeeler keine Chance.

 


Das weiß ich, da hast du recht, nur bilde ich mir ein, dass hier im Forum bei aller Verschiedenheit keine Kunden rumlaufen, die das in einer Art und Weise rechtfertigen und unterstützen, die mich an meiner Einbildung wieder zweifeln lässt.

Wenn mal Milliardär bin, kaufe ich die Hauptribüne und führe komplett Stehplätze ein.
Rock ´n´Roll Eintracht
#
kaufe ein "ich"
#
yeboah1981 schrieb:
@Buttons
Wenn es keine Ente ist, kann ich darüber nur lachen (wenn es eine ist, natürlich auch). Der Verteiler sollte sein Engagement lieber anderweitig bringen. Solche Leute werden in jeder Bürgerinitiative und jedem gemeinnützigen Verein gesucht.
Halte es aus deren Sicht sowieso für kontraproduktiv. So löst man nur einen Rallye-around-the-flag-Effekt beim gemeinen Pöbel aus. Zumindest schon mal bei mir.    

Was ist das denn bitte? Ersuche um Aufklärung.
#
MrBoccia schrieb:
yeboah1981 schrieb:
@Buttons
Wenn es keine Ente ist, kann ich darüber nur lachen (wenn es eine ist, natürlich auch). Der Verteiler sollte sein Engagement lieber anderweitig bringen. Solche Leute werden in jeder Bürgerinitiative und jedem gemeinnützigen Verein gesucht.
Halte es aus deren Sicht sowieso für kontraproduktiv. So löst man nur einen Rallye-around-the-flag-Effekt beim gemeinen Pöbel aus. Zumindest schon mal bei mir.    

Was ist das denn bitte? Ersuche um Aufklärung.


He, he.  Ja bitte , ich auch.  Mit so neumodischen Ausdrücken kann ich nix anfangen  
#
@Boccia
Amerikanische Präsidenten erlangen normalerweise die höchsten Zustimmungsraten in Krisen oder nach Angriffen von Außen. Dieser Effekt ist damit gemeint.
#
yeboah1981 schrieb:
@Boccia
Amerikanische Präsidenten erlangen normalerweise die höchsten Zustimmungsraten in Krisen oder nach Angriffen von Außen. Dieser Effekt ist damit gemeint.  

Aha. Jetzt weiss ich Bescheid. Danke.
#
concordia-eagle schrieb:


Aber 99% Führungskräfte? Net werklisch.


Hat doch auch keiner behauptet, immer schön lesen. Es wurde im Gegenteil behauptet, 99% sind keine  

Es ging mir darum zu sagen, dass diese Leute die dort sitzen eher der Führungsriege in Unternehmen zuzuordnen sind (bis auf die Schnorrer) und deren Mentalität ist im allgemeinen so, dass sie sich nicht anpissen lassen. Und dass sie angepisst sind, wenn der Trainer sie als Krakeeler bezeichnet, das ist m.E. ziemlich klar. Und dabei ist es unerheblich ob er Recht damit hat oder nicht.

tobago
#
concordia-eagle schrieb:

Richtig,

erstaunliche 10-15 % Kinder/Jugendliche, 40-50% geladene Gäste, Angestellte, Kunden, 20 % 1000 Jahre Knast und der kleine verbleibende Rest sind genauso durch und durch Eintrachtler, wie die meisten hier im Forum auch.

Darüber musste ich auch schon schmunzeln. Stadionverbote scheinen dort zudem keinerlei Bedeutung zu haben.
concordia-eagle schrieb:

Aber 99% Führungskräfte? Net werklisch.

Höchstens mal den Hund Gassi.
#
igelF1 schrieb:


Wenn mal Milliardär bin, kaufe ich die Hauptribüne und führe komplett Stehplätze ein.
Rock ´n´Roll Eintracht


Dann isses aber vorbei mit dem Eurobbaboggal...  


Programmierer
#
tobago schrieb:
...Es ging mir darum zu sagen, dass diese Leute die dort sitzen eher der Führungsriege in Unternehmen zuzuordnen sind (bis auf die Schnorrer) und deren Mentalität ist im allgemeinen so, dass sie sich nicht anpissen lassen. Und dass sie angepisst sind, wenn der Trainer sie als Krakeeler bezeichnet, das ist m.E. ziemlich klar. Und dabei ist es unerheblich ob er Recht damit hat oder nicht.

tobago  


Und dann rasiert man gleich den Trainer; sprich: einer meiner Mitarbeiter liefert die letzten 4 Jahre jedes Jahr deutliche Ergebnissteigerungen ab, dafür beschimpfe ich ihn in dann unflätig und wenn er auch nur ein bisschen zuckt, fliegt er?

Wundert mich, dass es der Wirtschaft dann doch noch so gut geht.
#
Ich freue mich schon auf das Interview mit dem Button-Verteiler morgen in der Zeitung:

"Ich wollte daraufhinweisen, wie viel Luft noch nach oben ist, bei Funkel. Es war eher aufbauend gemeint, wir alle denken, er kann noch viel besser trainieren lassen."
#
Programmierer schrieb:
igelF1 schrieb:


Wenn mal Milliardär bin, kaufe ich die Hauptribüne und führe komplett Stehplätze ein.
Rock ´n´Roll Eintracht


Dann isses aber vorbei mit dem Eurobbaboggal...  


Programmierer


Die kann er doch vor jedem Eurobaboggal Spiel wieder umbauen lassen....wenn der doch Milliardär ist...
#
Maggo schrieb:
Ich freue mich schon auf das Interview mit dem Button-Verteiler morgen in der Zeitung:

"Ich wollte daraufhinweisen, wie viel Luft noch nach oben ist, bei Funkel. Es war eher aufbauend gemeint, wir alle denken, er kann noch viel besser trainieren lassen."


   

Tja so ähnlich baut ja auch der FF den Caio auf
#
tobago schrieb:
concordia-eagle schrieb:


Aber 99% Führungskräfte? Net werklisch.


Hat doch auch keiner behauptet, immer schön lesen. Es wurde im Gegenteil behauptet, 99% sind keine  

Es ging mir darum zu sagen, dass diese Leute die dort sitzen eher der Führungsriege in Unternehmen zuzuordnen sind (bis auf die Schnorrer) und deren Mentalität ist im allgemeinen so, dass sie sich nicht anpissen lassen. Und dass sie angepisst sind, wenn der Trainer sie als Krakeeler bezeichnet, das ist m.E. ziemlich klar. Und dabei ist es unerheblich ob er Recht damit hat oder nicht.

tobago  


Ich fasse mal zusammen.

a) Funkel redet negativ über Caio - zumindest haben das die meisten so verstanden.
b) Funkel merkt (oder bekommt gemerkt), dass dies überzogen war und ergänzt seine Aussage gegenüber Caio - mit einem positiven Beitrag
c) Es wird vermutet, dass Funkel so schlecht drauf war, weil a die Kunden aus den VIP-Logen ihn beleidigen und b die Fragerei nach Caio ihn nerven
d) Einige User meinen, weil VIP Loge-Besucher mehr bezahlen und Führungskräfte sind, ist es ihnen gestattet, andere zu beleidigen
e) Weil Funkel die Aussage (Punkt A) tätigt ist er als Trainer nicht haltbar, weil er Aussage (Punkt A) positiv ergänzt aber auch nicht.

Habe ich das so weit alles richtig verstanden?

Karl mei Drobbe.

Gruß Afrigaaner
#
Maggo schrieb:
Ich freue mich schon auf das Interview mit dem Button-Verteiler morgen in der Zeitung:

"Ich wollte daraufhinweisen, wie viel Luft noch nach oben ist, bei Funkel. Es war eher aufbauend gemeint, wir alle denken, er kann noch viel besser trainieren lassen."


Meinste, dass der von HB auf Linie gebracht wurde?


Teilen