>

Es ist Funkels Verdienst, wo wir stehen! - Teil 2

#
Marco72 schrieb:
Du kennst halt wie alle andern auch nur die Eintracht unter Funkel seit dem Wiederaufstieg ,währenddessen die ganzen andern Trainer in 10 Jahren nicht geschafft haben die Eintracht wieder in Liga 1 zu etablieren.


Hä???
#
chrispuck schrieb:
Amanatidis nach dem Spiel - ein Bekenntnis vom Kapitän zum Trainer hört sich anders an!


Was hat Amanatidis denn gesagt? Kann man das irgendwo in der Wiederholung sehen?
#
Stoppdenbus schrieb:
Marco72 schrieb:
Du kennst halt wie alle andern auch nur die Eintracht unter Funkel seit dem Wiederaufstieg ,währenddessen die ganzen andern Trainer in 10 Jahren nicht geschafft haben die Eintracht wieder in Liga 1 zu etablieren.


Hä???


ja ich nenns mal die "Neue Eintracht" seit das Gespann HB/Funkel heisst.
Das mein ich mit nur unter diesem Gespann "kennen".
Man hat also keine Vergleichswerte zu HB/Funkel.
Un man meint ohne Funkel oder gar ohne dieses Gespann wird halt einiges besser.
Das seh ich ganz klar nicht so!
Sondern ich seh die Eintracht im Buli-Vergleich und anhand dessen wird man anhand der derzeit gegebenen Möglichkeiten auch nach diesem Gespann bitter enttäuscht sein .
Sozuzsagen die Eintracht ist eben ob man will oder nicht an Limits gebunden,dessen ein anderer Trainer oder Gesapnn nicht rütteln kann und deswegen sich da nicht gross was positiv verändern wird wie man vielleicht meint.
#
Marco72 schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Marco72 schrieb:
Du kennst halt wie alle andern auch nur die Eintracht unter Funkel seit dem Wiederaufstieg ,währenddessen die ganzen andern Trainer in 10 Jahren nicht geschafft haben die Eintracht wieder in Liga 1 zu etablieren.


Hä???


ja ich nenns mal die "Neue Eintracht" seit das Gespann HB/Funkel heisst.
Das mein ich mit nur unter diesem Gespann "kennen".
Man hat also keine Vergleichswerte zu HB/Funkel.
Un man meint ohne Funkel oder gar ohne dieses Gespann wird halt einiges besser.
Das seh ich ganz klar nicht so!
Sondern ich seh die Eintracht im Buli-Vergleich und anhand dessen wird man anhand der derzeit gegebenen Möglichkeiten auch nach diesem Gespann bitter enttäuscht sein .
Sozuzsagen die Eintracht ist eben ob man will oder nicht an Limits gebunden,dessen ein anderer Trainer oder Gesapnn nicht rütteln kann und deswegen sich da nicht gross was positiv verändern wird wie man vielleicht meint.


Hä???
#
chrispuck schrieb:


Spielerisch - absoluter Offenbarungseid; welchen Gegner haben wir trotz dem guten Kader denn über 90 min dominiert? Nicht einen! Oder wenn doch, dann zu wenige.

Funkel macht zu wenig aus dem Kader, aus den Fähigkeiten der Spieler und der Energie im heimischen Stadion.

HB verlängert ihm den Vertrag an Stelle positiven Druck auszuüben und Spiele in der Rückrunde abzuwarten, weil das Saisonziel in weiter Ferne ist... Management-Fehler ! Somit reicht es erst einmal...

Wer ist denn so toll im aktuellen Kader wo zur Verfügung steht?=
Sag mir das mal anhand des Buli-Vergleichs.
Die Eintracht hat diese Spieler derzeit nicht,jedenfalls nicht zur Verfügung-und wohl gemerkt im Buli-Vergleich.
Klar sind das gute Spieler,sonst hätten sie in der Buli auch nichts verloren,aber sie sind im Buli-Schnitt nichts Aussergewöhnliches.
Und spielerischer Offenbarungseid-klar wie in Berlin und gegen Köln  
#
HarryHirsch schrieb:
Adlerdenis schrieb:
Vael schrieb:
Maggo schrieb:
Ja, lieber Marco72 und andere Funkelfreunde, nach dem Spiel gegen Köln habt ihr groß getönt, man sehe nun, dass Funkel den attraktiven Offensivfußball anstrebe und dass dies sehr wohl unter Funkel möglich sei. Die Wahrheit ist aber eine andere: Da sich solche Spiele nur sehr selten ereignen, zeigt dies, dass es 1. mit der Mannschaft möglich ist, das Zustandekommen, aber nicht von der Klasse des Gegners abhängig ist (siehe z.B. Schalke 6:0, Köln 6:3, 1. HZ in Gladbach 2:1, diese Saison: Stuttgart 2:2, Köln 2:2), 2. aufgrund der relativ geriingen Häufigkeit scheint dies eine gewisse Zufälligkeit zu sein, also eben kein Resultat von eines eingeübten Plans. (Man muss immer bedenken: Je länger Funkel da ist, um so mehr ist es sein Fußball.)
Vor allem muss man aber berücksichtigen, dass auch nach 5 Jahren Funkel immer noch kein greifendes Defensivkonzept da ist. Immer und immer wieder legt Funkel den Finger in diese Wunde - auf Kosten des bitter nötigen Einübens offensiver Laufwege und Angriffseröffnungen. Und dennoch klappt das nicht mit dem Defensivverhalten. Dabei sind sowohl Ochs als auch Spycher als auch Vasi als auch Russ als auch Chris schon ewig dabei und müssten das doch vollkommen intus haben. Pustekuchen.

Und dafür soll der Trainer nichts können???? Ja, wenn der Trainer für all die wesentlichen Dinge nichts kann, was wäre dann eigentlich so schlimm, wenn man ihn austauscht? Dann könnte ja gar nichts passieren! Aber leider ist es nicht so. Es kann auch noch schlimmer kommen als mit Funkel, da habt ihr recht. Nämlich, wenn hier z.B. ein Wolfgang Wolf, ein Neururer oder ein Doll anheuern. Es gäbe auch Trainer bei denen sich wenig ändern würde wie z.B. ein Slomka, ein Hitzfeld, ein Meyer, ein Rehhagel oder ein Frontzeck. Aber man muss ja keinen aus diesen Trainerriegen holen, oder? Man kann ja auch einfach mal einen Trainer mit Potential holen und dieses Potential sich bei uns entwickeln lassen - anders kommen wir nämlich an keinen Spitzentrainer ran.


Tust du mir mal nen Gefallen? Halt doch einfach mal die Fresse und hör auf wegen irgend ner Scheiße los zu flennen! Du nervst, du nervst einfach nur noch, du gehst mir sowas von  auf die Eier! Komm runter von deinem hohen "hach ich habs ja gewußt ihr doofen penner" Roß und lass uns doch einfach mal in Ruhe!


100% Zustimmung! Mir geht das auch schon lange auf den Sack, dass ein Typ, der ein normaler Fan ist wie wir alle, hier ätzend lang genau analysiert, was Funkel alles so falsch macht, als wäre er der größte Fussballexperte und wüsste über alles bei der Eintracht ganz genau Bescheid. Kauf dir Fifa Fussballmanager, da kannst du Experte spielen, ohne uns hier die Ohren vollzuheulen.  


Ist nicht ein Forum dazu da, unterschiedliche Standpunkte zu vertreten? Ihr müsst mit Maggo ja nicht einer Meinung sein, aber Eure Beleidigungen könnt Ihr Euch sparen.... So etwas geht MIR auf den Sack.....


Obige Aussagen gehoeren eigentlich sofort gesperrt. Vielleicht sollte der zustaendige Mod nochmal die eigene Nettique lesen  
#
Marco72 schrieb:
tobago schrieb:
Marco72 schrieb:

ohne Funkel kann es das Genick brechen,aber mit sicher nicht.



Das halte ich, vorsichtig ausgedrückt, für vermessen. Wir können von Glück sagen, wenn wir am Ende mit Funkel halbwegs gut dastehen. Dass jemand nach drei Spieltagen einer bisher völlig verkorksten Rückrunde (und das nach einer ebenso verkorksten Vorrunde) nicht im Ansatz daran denkt, dass es schiefgehen kann, das ist leichtsinnig. Hochmut kommt vor dem Fall und der kann sehr schmerzhaft sein.

tobago

ist aber so,in solchen Situationen macht dann Funkel den Unterschied.
Zumindest bei den Teams wo nominell ansich zu gut für Abstieg sind.
Unter Funkel wäre Nürnberg nicht abgestiegen,da leg ich mich fest.



Du weisst aber schon, dass Funkel schon viermal abgestiegen ist? Gibt es einen Trainer, der schon oefter abgestiegen ist?

Aber wen interessiert schon die Wahrheit.
#
Florentius schrieb:


Du weisst aber schon, dass Funkel schon viermal abgestiegen ist? Gibt es einen Trainer, der schon oefter abgestiegen ist?

Aber wen interessiert schon die Wahrheit.

Natürlich weiss ich das(unter anderem 3 Mal mit Uerdingen) ,aber ist ja auch entscheident mit wem.
Es waren immer diese Vereine wo durch Funkel noch künstlich am Leben gehalten wurden und danach im Nirwana verschwanden.
Und die Eintracht ist so aufgestellt das es undenkbar wäre unter Funkel anzusteigen.
#
HarryHirsch schrieb:
chrispuck schrieb:
Amanatidis nach dem Spiel - ein Bekenntnis vom Kapitän zum Trainer hört sich anders an!


Was hat Amanatidis denn gesagt? Kann man das irgendwo in der Wiederholung sehen?

also ich hab Ama nur in der Halbzeitpause im Interview gehört.
Da gings um die Frage wie er zu der Verlängerung steht.
Er meinte sinngemäss"Funkel hat Verdientste um die Mannschfat,das sie stabilisiert wurde über die Jahre in Liga 1 und somit die Verlängerung in Ordnung wäre"

Er meinte aber auch das seine Meinung nicht zähle da es der Verein entscheiden muss.
Unterschwelllig aus meiner subjektiven Sicht ohne Funkel Brille hörte sich das schon an das er zumindest nicht mit allem von Funkel einverstanden ist.

Paar Wochen vorher im Kicker in der Reha Klinik war er aber klar pro Funkel
#
Marco72 schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Marco72 schrieb:
Du kennst halt wie alle andern auch nur die Eintracht unter Funkel seit dem Wiederaufstieg ,währenddessen die ganzen andern Trainer in 10 Jahren nicht geschafft haben die Eintracht wieder in Liga 1 zu etablieren.


Hä???


ja ich nenns mal die "Neue Eintracht" seit das Gespann HB/Funkel heisst.
Das mein ich mit nur unter diesem Gespann "kennen".
Man hat also keine Vergleichswerte zu HB/Funkel.
Un man meint ohne Funkel oder gar ohne dieses Gespann wird halt einiges besser.
Das seh ich ganz klar nicht so!
Sondern ich seh die Eintracht im Buli-Vergleich und anhand dessen wird man anhand der derzeit gegebenen Möglichkeiten auch nach diesem Gespann bitter enttäuscht sein .
Sozuzsagen die Eintracht ist eben ob man will oder nicht an Limits gebunden,dessen ein anderer Trainer oder Gesapnn nicht rütteln kann und deswegen sich da nicht gross was positiv verändern wird wie man vielleicht meint.



Vergleiche doch mal unsere finanziellen Investitionen der letzten zwei Jahre mit denen von Köln z.B. Mit Hannover. Mit Bielefeld. Mit Cottbus. Mit Bochum. Ja, vielleicht auch mit Berlin.

Dann wird ganz schnell klar, dass der Großteil davon wirklich DEUTLICH weniger ausgegen hat als wir (Zumindest fallen mir nur bei Berlinern nennenswerte Summen ein). Dennoch befinden die sich quasi auf Augenhöhe mit uns oder stehen knapp vor uns. Berlin deutlich weiter, mit denen will ich mich auch nicht vergleichen, aber es soll zeigen, dass man nicht 200 Mio. ausgeben muss, um super erfolgreich zu sein. Des Weiteren bitte einmal vergleichen, wo bei uns die Investitionen sitzen.

Der teuerste sitzt auf der Bank, obwohl die komplette Mannschaft verletzt  bzw. außer Stande ist, etwas zu leisten (vgl. Ende Rückrunde 08) und auch absolut keine Gefahr nach unten besteht.

Der zweitteuerste hat im Sturm seinen Stammplatz, spielt auch seit wenigen Spielen wieder passabel. Aber er bekommt keine Chancen, das gute Sturmduo, was über fünf Spiele anständig gespielt hat, ist dahin, Liberopolous ist wieder abgetaucht. Fenin steht alleine da. Steinhöfer spielt ganz anständig, scheint im Gegensatz zu Streit ein adäquater Ersatz zu sein. Bellaid wurde mit 2,5 Millionen verpflichtet. Er sollte Vasoski ersetzen, wobei bei der Ablösesumme eine deutliche Verbesserung unserer Wackelabwehr zu erwarten war. Laut Bruchhagen ein technisch unglaublich beschlagener Innenverteidiger, der neben Russ in der Lage sein soll, das Spiel zu eröffnen und die Bälle nicht blind nach vorne zu schlagen. Bis heute ist er außer in der Sommervorbereitung jeden Beweis schuldig geblieben. Und jeder weiß, wie die Vorbereitung zählt, gerade bei uns, bei der Eintracht, wo sie in der Vorbereitung glänzen, dann aber im Kollektiv zusammenbrechen.

Und was genau muss alles noch zusammen kommen, damit wir mit Funkel Erfolg haben? Ich meine... es sind bald 30 Spiele, in denen man nicht das Gefühl hat, die Mannschaft weiß, was sie tut. 30 Spiele!!!! Kein Selbstvertrauen, keine Konstanz, keine Überraschung, gar nichts. Und das, nachdem man so toll ins Jahr 2008 gestartet war. Klar ist es da extrem gut gelaufen, aber ist das ein Grund, einen Gang zurück zu fahren oder sein Licht unter den Scheffel zu stellen? Die kriechen doch alle bei uns, niemand traut sich etwas. Nach dem Rückrundenbeginn müsste man ein riesiges Selbstvertrauen haben.

Nein... Funkels Zeit ist zu Ende. Jeder ist dankar für das, was er hier geleistet hat, wer nicht, der ist krank. Es geht hier nicht um Anti-Funkel oder so ein Schwachsinn. Alles für die Eintracht, alles für den Club! Das sollte unser gemeinsames Ziel sein und ich persönlich habe bis vor Kurzem eigentlich auch gesagt, dass man Funkel noch ein wenig Zeit geben sollte, jetzt, da die Verletzten zurück sind, jetzt, wo die Winterpause die Vorrunde ein wenig verdeckt. Aber ich habe bei der Sache einfach ein ganz, ganz schlechtes Gefühl. Es hat keinen Sinn, wenn wir jedes Mal wieder sagen: "Kommt, lasst uns noch ein paar Spiele warten, das wird schon noch, bisher hat er es immer geschafft!" Das ganze, bis ein Sieg heraus springt und Funkel wieder fünf Niederlagen gut hat- Nein, das ist falsch. Irgendwann schafft er es eben nicht und es sollte auch nicht unser Anspruch sein, auszureizen, wie lange wir es schaffen, uns trotz Misserfolg in der Liga zu halten. Das bringt nichts, damit tun wir der Eintracht keinen Gefallen und Funkel auch nicht.

"Die Marke Eintracht boomt!" Das hat Bruchhagen vor längerer Zeit in jedem Interview betont. Seit geraumer Zeit nicht mehr, vielleicht ein Jahr. Warum?
#
Marco72 schrieb:
Florentius schrieb:


Du weisst aber schon, dass Funkel schon viermal abgestiegen ist? Gibt es einen Trainer, der schon oefter abgestiegen ist?

Aber wen interessiert schon die Wahrheit.

Natürlich weiss ich das(unter anderem 3 Mal mit Uerdingen) ,aber ist ja auch entscheident mit wem.
Es waren immer diese Vereine wo durch Funkel noch künstlich am Leben gehalten wurden und danach im Nirwana verschwanden.
Und die Eintracht ist so aufgestellt das es undenkbar wäre unter Funkel anzusteigen.



Und sobald wir diesen Gedanken tatsächlich glauben, haben wir verloren. Klingt pathetisch, ist aber so. Wundert mich, dass du das wirklich glaubst. Nichsts gegen Funkel, aber Nürnberg hat das auch geglaubt. Und das ist gar nicht so lange her. zur Erinnerung: Das war der Absteiger 2008, der die Eintracht trotzdem noch mit 5:1 und 3:1 vom Platz gefegt hat.
#
Marco72 schrieb:
Florentius schrieb:


Du weisst aber schon, dass Funkel schon viermal abgestiegen ist? Gibt es einen Trainer, der schon oefter abgestiegen ist?

Aber wen interessiert schon die Wahrheit.

Natürlich weiss ich das(unter anderem 3 Mal mit Uerdingen) ,aber ist ja auch entscheident mit wem.
Es waren immer diese Vereine wo durch Funkel noch künstlich am Leben gehalten wurden und danach im Nirwana verschwanden.
Und die Eintracht ist so aufgestellt das es undenkbar wäre unter Funkel anzusteigen.



Du weisst aber schon, dass Uerdingen unter Funkel BAYER Uerdingen hiess und vom Bayer Konzern noch unterstuetzt wurde. In der Versenkung verschwanden sie, als der Konzern sie verliess und nicht nachdem sie Funkel gefeuert haben  
#
Nur hat man in Nürnberg nicht die Ruhe bewahrt...Funkel ist Fluch und Seegen..

Fluch wenn man Abitionen hat und Seegen im Abstiegskampf..
#
Florentius schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Adlerdenis schrieb:
Vael schrieb:
Maggo schrieb:
Ja, lieber Marco72 und andere Funkelfreunde, nach dem Spiel gegen Köln habt ihr groß getönt, man sehe nun, dass Funkel den attraktiven Offensivfußball anstrebe und dass dies sehr wohl unter Funkel möglich sei. Die Wahrheit ist aber eine andere: Da sich solche Spiele nur sehr selten ereignen, zeigt dies, dass es 1. mit der Mannschaft möglich ist, das Zustandekommen, aber nicht von der Klasse des Gegners abhängig ist (siehe z.B. Schalke 6:0, Köln 6:3, 1. HZ in Gladbach 2:1, diese Saison: Stuttgart 2:2, Köln 2:2), 2. aufgrund der relativ geriingen Häufigkeit scheint dies eine gewisse Zufälligkeit zu sein, also eben kein Resultat von eines eingeübten Plans. (Man muss immer bedenken: Je länger Funkel da ist, um so mehr ist es sein Fußball.)
Vor allem muss man aber berücksichtigen, dass auch nach 5 Jahren Funkel immer noch kein greifendes Defensivkonzept da ist. Immer und immer wieder legt Funkel den Finger in diese Wunde - auf Kosten des bitter nötigen Einübens offensiver Laufwege und Angriffseröffnungen. Und dennoch klappt das nicht mit dem Defensivverhalten. Dabei sind sowohl Ochs als auch Spycher als auch Vasi als auch Russ als auch Chris schon ewig dabei und müssten das doch vollkommen intus haben. Pustekuchen.

Und dafür soll der Trainer nichts können???? Ja, wenn der Trainer für all die wesentlichen Dinge nichts kann, was wäre dann eigentlich so schlimm, wenn man ihn austauscht? Dann könnte ja gar nichts passieren! Aber leider ist es nicht so. Es kann auch noch schlimmer kommen als mit Funkel, da habt ihr recht. Nämlich, wenn hier z.B. ein Wolfgang Wolf, ein Neururer oder ein Doll anheuern. Es gäbe auch Trainer bei denen sich wenig ändern würde wie z.B. ein Slomka, ein Hitzfeld, ein Meyer, ein Rehhagel oder ein Frontzeck. Aber man muss ja keinen aus diesen Trainerriegen holen, oder? Man kann ja auch einfach mal einen Trainer mit Potential holen und dieses Potential sich bei uns entwickeln lassen - anders kommen wir nämlich an keinen Spitzentrainer ran.


Tust du mir mal nen Gefallen? Halt doch einfach mal die Fresse und hör auf wegen irgend ner Scheiße los zu flennen! Du nervst, du nervst einfach nur noch, du gehst mir sowas von  auf die Eier! Komm runter von deinem hohen "hach ich habs ja gewußt ihr doofen penner" Roß und lass uns doch einfach mal in Ruhe!


100% Zustimmung! Mir geht das auch schon lange auf den Sack, dass ein Typ, der ein normaler Fan ist wie wir alle, hier ätzend lang genau analysiert, was Funkel alles so falsch macht, als wäre er der größte Fussballexperte und wüsste über alles bei der Eintracht ganz genau Bescheid. Kauf dir Fifa Fussballmanager, da kannst du Experte spielen, ohne uns hier die Ohren vollzuheulen.  


Ist nicht ein Forum dazu da, unterschiedliche Standpunkte zu vertreten? Ihr müsst mit Maggo ja nicht einer Meinung sein, aber Eure Beleidigungen könnt Ihr Euch sparen.... So etwas geht MIR auf den Sack.....


Obige Aussagen gehoeren eigentlich sofort gesperrt. Vielleicht sollte der zustaendige Mod nochmal die eigene Nettique lesen    


Es ist schon arm, wie unsachlich rumgepöbelt wird, wenn einer sachlich seine Meinung vertritt! Offensichtlich hat die Argumentation bei Euch einen wunden Punkt getroffen - denkt mal drüber nach und vor Allem:

Benehmt Euch einfach mal!

TiNoSa
#
Marco72 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
chrispuck schrieb:
Amanatidis nach dem Spiel - ein Bekenntnis vom Kapitän zum Trainer hört sich anders an!


Was hat Amanatidis denn gesagt? Kann man das irgendwo in der Wiederholung sehen?

also ich hab Ama nur in der Halbzeitpause im Interview gehört.
Da gings um die Frage wie er zu der Verlängerung steht.
Er meinte sinngemäss"Funkel hat Verdientste um die Mannschfat,das sie stabilisiert wurde über die Jahre in Liga 1 und somit die Verlängerung in Ordnung wäre"

Er meinte aber auch das seine Meinung nicht zähle da es der Verein entscheiden muss.
Unterschwelllig aus meiner subjektiven Sicht ohne Funkel Brille hörte sich das schon an das er zumindest nicht mit allem von Funkel einverstanden ist.

Paar Wochen vorher im Kicker in der Reha Klinik war er aber klar pro Funkel



Merci!
#
Marco72 schrieb:
Und die Eintracht ist so aufgestellt das es undenkbar wäre unter Funkel abzusteigen.


Und "der größte Fehler wäre es jetzt, die Schuld beim Trainer zu suchen"?
Hat man alles schon gehört in Frankfurt.

Diese unglaubliche Selbstzufriedenheit.
#
sge-mania schrieb:



Vergleiche doch mal unsere finanziellen Investitionen der letzten zwei Jahre mit denen von Köln z.B. Mit Hannover. Mit Bielefeld. Mit Cottbus. Mit Bochum. Ja, vielleicht auch mit Berlin.

Dann wird ganz schnell klar, dass der Großteil davon wirklich DEUTLICH weniger ausgegen hat als wir (Zumindest fallen mir nur bei Berlinern nennenswerte Summen ein).

Musst ja auch sehen in was wurde investiert,also was war schon da.Wenn ich 10 Mio in nichts investiere hab ich 10 Mio ganz krass ausgedrückt.
Wenn Berlin 5 Mio investiert und gleichzeitig schon ein teueren Kader hat und nebenbei Boateng teuer verkauft ist das ganz was andres.
Hannover hatte die grössten Hoffnungenmit Schlaudraff Transfer und so....
Und die Investitionen in viele junge Spieler und weniger in fertige Spieler.
Vielleicht ist ja Bellaid mit 24 der begnadete Abwehrmann für die Eintracht,aber er ist 22 und in der 1.Saison und kam aus Frankreich.

Chris liest man in der Presse immer wieder wohl bester Eintracht Profi.
Ja wann spielt er denn mal und wann spielt er mal in Form und nicht nur nach Verletzungen.
Ama fällt fast nur aus,Meier ewig ausgefallen,gleichzeitig wird er  gleich wieder kritisiert .ja wo solls denn herkommen nach so langer Pause?
Bajramovic ein guter Mann verpflichtet-fertiger Spieler,aber noch nichtmal gespielt.Wo solls denn herkommen?
Caio sorry,für mich ein Flop,Mitläufer mit hohen technischen Fertigkeiten,aber mehr auch nicht.Aber auch erst 22,weiss doch keiner wie der mit 24 oder 25 ist.Steinhöfer 1.Saison mit 22.
Es ist einfach ne Seuchensaison,aber ist irgendwo auch kein Wunder.
Wo soll denn alles herkommen?
#
erst sagt fukel hier folgendes vor der winterpause: http://www.bundesliga.de/de/liga/winterfahrplan/eintracht-frankfurt/bilanz.php
"Die Zeiten, in denen Eintracht Frankfurt um den Klassenerhalt zittern musste, sind vorbei" "Die Eintracht wird in den kommenden zehn Jahren nicht mehr um den Verbleib in der Bundesliga zittern müssen."

und dann zwei monate später folgendes: http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/443676
"Ich habe immer gesagt, dass wir noch da unten rein rutschen können"


wie jetzt??? irgendwie scheint sich der mann nicht mal mehr an die eigenen worte zu erinnern...  
#
Marco72 schrieb:
sge-mania schrieb:



Vergleiche doch mal unsere finanziellen Investitionen der letzten zwei Jahre mit denen von Köln z.B. Mit Hannover. Mit Bielefeld. Mit Cottbus. Mit Bochum. Ja, vielleicht auch mit Berlin.

Dann wird ganz schnell klar, dass der Großteil davon wirklich DEUTLICH weniger ausgegen hat als wir (Zumindest fallen mir nur bei Berlinern nennenswerte Summen ein).

Musst ja auch sehen in was wurde investiert,also was war schon da.Wenn ich 10 Mio in nichts investiere hab ich 10 Mio ganz krass ausgedrückt.
Wenn Berlin 5 Mio investiert und gleichzeitig schon ein teueren Kader hat und nebenbei Boateng teuer verkauft ist das ganz was andres.
Hannover hatte die grössten Hoffnungenmit Schlaudraff Transfer und so....
Und die Investitionen in viele junge Spieler und weniger in fertige Spieler.
Vielleicht ist ja Bellaid mit 24 der begnadete Abwehrmann für die Eintracht,aber er ist 22 und in der 1.Saison und kam aus Frankreich.

Chris liest man in der Presse immer wieder wohl bester Eintracht Profi.
Ja wann spielt er denn mal und wann spielt er mal in Form und nicht nur nach Verletzungen.
Ama fällt fast nur aus,Meier ewig ausgefallen,gleichzeitig wird er  gleich wieder kritisiert .ja wo solls denn herkommen nach so langer Pause?
Bajramovic ein guter Mann verpflichtet-fertiger Spieler,aber noch nichtmal gespielt.Wo solls denn herkommen?
Caio sorry,für mich ein Flop,Mitläufer mit hohen technischen Fertigkeiten,aber mehr auch nicht.Aber auch erst 22,weiss doch keiner wie der mit 24 oder 25 ist.Steinhöfer 1.Saison mit 22.
Es ist einfach ne Seuchensaison,aber ist irgendwo auch kein Wunder.
Wo soll denn alles herkommen?






Also ich behaupte mal, dass der Kölner Kader nicht besser war als unserer und es eigentlich auch noch nicht ist. Bielefeld, Cottbus steht außer Frage. Hängen uns aber bis auf drei Punkte im Nacken. Berlin hat natürlich einen super Kader, deswegen zählt der Vergleich auch bedingt.

Dass ein Bellaid sich eingewöhnen muss.. ok... aber dass er gar nichts kann (und hier sei nochmal auf unseren Komplex Vorbereitung-Rundenbeginn verwiesen), war nicht zu erwarten.

Chris ist ein fußballerisch sehr begnadeter Kicker. Er hatte seine Leistung lange Zeit auch nach Verletzungspausen gebracht, weshalb Wolfsburg ihn auch unbedingt wollte. Klappt jetzt aber seit geraumer Zeit auch nicht mehr.

Bajramovic ist insofern kein Risiko, als dass er ablösefrei war und die Versicherung sein Gehalt zahlt, bis er wieder fit ist. Sein bisheriger Ersatz bzw. bisheriger Stammspieler Fink scheint sich auch nicht zu entwickeln. Soweit ich mich erinnere, ist er hier in Ffm nicht einmal an seine Torzahl aus Bielefeld gekommen.

Ama dauernd verletzt? Diese Saison, ja. Ist jetzt aber auch keine Investition der letzten zwei Jahre.

Meier war auch lange verletzt, wie aber kommt es dann, dass er sofort das Vertrauen ausgesprochen bekommt, was z.B. Caio nicht ein einziges Mal in dem Maße ausgesprochen bekommen hat? Meier soll sich die Spielpraxis in der U23 holen oder einfach auch mal auf der Bank anfangen, aber momentan ist er ein unbrauchbarer Totalausfall. Und jemand in unserer Situation Spielpraxis sammeln lassen, auf DIESER Schlüsselposition, halte ich doch für sehr gefährlich. Und niemand hat von ihm erwartet, dass er Bombenleistung bringt. Aber da kommt ja gar nichts. Der wird da auch zu Recht kritisiert. Er scheint leider auch auf dem Level geblieben zu sein, auf dem er im Aufstiegsjahr war, aber auch nur maximal. Copado-Meier war beinahe unschlagbar, die Nationalmannschaftsgerüchte wie bei Russ und Ochs sind auch bei ihm im Nichts verpufft und kein einziges Mal mehr aufgetaucht. Da hat entweder jemand es nicht geschafft, das Talent genug zu fördern oder einfach die Klappe zu weit aufgemacht.

Und wieso kannst du Caio bitte als Flop abtun? Sorry... aber ich kann es nicht, ich kann ihn aber auch nicht als Gewinner absegnen, ich kann ihn schlichtweg nicht beurteilen. Wie auch? Man sieht ihn ja nie auf dem Platz. Er hat ne Menge Talent, er kann den Ball halten, gut dribbeln, mehrere Gegner ausspielen und sehr feine Pässe spielen. Er hat nach hinten aber Schwächen, er hat zwei Laktattests abgebrochen, er lässt scheinbar manchmal den letzten Willen vermissen. Aber dafür, dass er von vielen als so willenlos und schwach abgetan wird, finde ich, dass er sich lange in Frankfurt gehalten hat, dass er sich sehr bemüht, dass er abgespeckt hat etc. Das alles wollte Funkel. Da muss dann aber auch mal was zurückkommen, sonst sieht er, dass alles umsonst ist. Wir wissen, was er evtl. KANN. Aber wir wissen nicht, ob er uns damit helfen kann. Ob ihm dazu noch die Chance gegeben wird, sollten wir eigentlich nächste Woche in KA sehen.

Es ist doch wie mit allem im Leben. Nach einer gewissen Zeit nutzt es sich ab. Ob es die Trainingsbethoden, das System, die Laufwege oder die Motivationsfähigkeiten sind. Irgendwann ist es einfach nicht mehr das, was es mal war. Ich frage mich zum Beispiel heute noch, wieso Funkel nicht das weiterspielen hat lassen, was er in der Aufstiegssaison hat spielen lassen, das hat doch wunderbar geklappt. Dazu hat es noch Spaß gemacht zuzuschauen und die ganze Liga hat zeitweise nach Frankfurt geguckt.
#
naja, ksc fan bi´n ich irgendwie nicht, auch wenn ich aus der gegend komme...aber am kommenden wochenende, waers gar nicht mal so schlecht wenn der ksc gewinnt...jaja, ich weiss was viele jetzt denken...ich sags mal so...besser drei punkte in ka liegen lassen...fukkel fliegt mit bruchhagen zusammen...es kommt ein moderner trainer a la rangnich oder slomka...und die mannschaft wird locker den klassenerhalt schaffen...

ach ja, zu caio am weekend: er hat was drauf, ist aber auch kein ch. ronaldo oder pele...er kommt ins spiel rein, wenn es schon 0:2 steht, hat keine spielpraxis, das halbe stadion fordert ihn, ist erst 22 jahre alt...wenn man das alles berücksichtigt, dann hat er ein super spiel am sa. gemacht!


Teilen