Mir stellt sich eher die Frage wie wenig Caio leistet, dass Meier sich nach so einer langen Verletzung und trotz fehlender Spielpraxis gleich den Platz in der ersten 11 holt.
Aber das Spiel gegen Wolfsburg hast du schon gesehen? Und was du mir mal erklären müsstest: Wieso schließen sich Caio und Meier aus?
Caio und Meier schließen sich erstmal nicht aus, die Frage die ich mir als erstes stellen würde, ist: Wer bleibt für Meier oder Caio draußen?
Köhler? Steinhöfer? Oder Libero, den momentan einzigen wirklich erfahrenen Feldspieler? Und wie soll das System aussehen? Meier als 8er? Caio auf die 10? Libero auf die Bank. Fenin als einzige Spitze? Also ein 4-5-1 ( 4-1-4-1 ) wo Meier zwischen der 8 und der 2. Spitze pendelt?
Die Fragen sind nicht leicht zu beantworten.
In erster Linie müssen wir jetzt sehen, dass wir deutlich weniger Tore fangen. Da ist der Hebel anzusetzen. Das Ziel in Karlsruhe muss sein hinten zu Null zu spielen. Der Schlüssel: Agressives Takling ab der Mittellinie. Der Gegner muss zu Fehlern gezwungen werden. Durch Konter über max. drei, vier Stationen den Torerfolg suchen. Eine solche Spielweise kann durchaus attraktiv sein, wenn das Passspiel und die Laufwege stimmen.
Meine unglaublich gestiegene Erwartung, die aufgrund der getätigten Einkäufe nicht ganz zu unrecht besteht, ist, dass wir 1. eine spielerisch-taktische Entwicklung machen und dass wir uns im Vergleich zu den Vorjahren verbessern, zumindest nicht verschlechtern. Es mag sich jeder selbst ein Bild machen:
Und wer damit nicht zufrieden ist, der ist größenwahnsinnig? Geh doch nach Uerdingen! :P
Danke Maggo, mal kurz und knapp den Funkel Verteidigern eindeutige Zahlen um die Ohren gehauen, die die "kontinuierliche Weiterentwicklung unter FF und HB" zur reinen Lachnummer machen.
Ich klammere mich immer noch an den Strohhalm, dass das nur ein vorübergehender Einbruch ist, und gegen den KSC die Wende kommt. Allein der Glaube fehlt mir.
Tut mir leid für das 3. Posting am Stück, aber ich muss nochmal auf eine Sache direkt eingehen.
Maggo schrieb: War bei Caio und Fenin nicht die Rede von einem halben Jahr Eingewöhnungszeit? Die ist schon doppelt vorüber.
Ja, es war die Rede von einem halben Jahr. Wobei ich bei Caio sicher bin, dass gesagt wurde, dass er ja 4 Jahre Vertrag hätte und noch nicht so weit ist. Ich habe seitdem aber auch nicht gehört, dass er jetzt so weit ist. Aber das gehört hier gerade nicht rein.
Aber davon auszugehen dass es früh klappt war auch sehr naiv. Man dachte wohl, dass die beiden weiter sind und ähnlich schnell wie Ochs oder Ama, die deutlich schneller stärker wurden. Und das blöde ist: Man schob dann noch Bellaid, Steinhöfer, Korkmaz und jetzt sogar noch Kweuke und Petkovic hinzu. 7 Spieler, bei denen ich bei keinem sagen könnte er spiele besser als Sotos oder Streit oder zum Teil auch Taka. Aber das sind 7 Spieler, bei denen ich auch ausgehe, dass sie in 2-3 oder vielleicht 4 Jahren viel weiter sind als unsere Ex-Spieler. Nur zahlen wir jetzt erstmal Lehrgeld. Meines Erachtens zu viel. Daher sehe ich den größten Fehler darin es mit dem Jugendwahn übertrieben zu haben. Andererseits erscheint es mir als der Weg, der uns nach oben führen kann. Vielleicht haben wir das Mittelmaß einfach nicht getroffen. Oder aber wir sind zu ungeduldig und vergessen wie jung die Jungs da auf dem Platz sind. Irgendwo da sehe ich die Wahrheit. Funkel ist für mich ein anderes Thema, ganz gleich, dass er auch noch Einfluß hat.
sCarecrow schrieb: Aber ja doch. Es wird zu viel gefordert. Ein sicherer Mittelfeldplatz a la 1.FC Köln ist zu viel verlangt.
Sagst du das im Ernst ?
Du weißt genau, daß die Funkel-Raus-Fraktion stets die "zementierte Mittelmäßigkeit" benörgelte und unser Spielerpotenzial für höhere Aufgaben tauglich sieht, die bloß Funkel aus der Mannschaft nicht herauskitzeln könne.
Du hast ebenfalls Fischers Interview gelesen, in dem dieser feststellt, dem Frankfurter Umfeld keinen Klassenerhalt und Mittelmäßigkeit mehr als Erfolg präsentieren zu können und man daher entweder 200 Millionen generieren oder sich den Gomez selber backen müsse.
Wieso versuchst du dann, die Aussagen von Semper-Fi auf Mittelfeld-Gemeinplätze zu drehen und zu wenden ?
Wennn das Umfeld sich mit einem Mittelfeldplatz zufrieden geben würde, hätten wir die ewigen Debatten hier nicht und niemand würde Funkel-raus brüllen und pfeifen, wenn unser Sturm nicht Barzagli und Josue in Grund und Boden rennen kann.
Deswegen geht ne Spielzeit auch 34 Spieltage. Nach 20 Spieltagen ist noch keiner Meister geworden ,noch abgestiegen.
Das wohl nicht, aber es zeigt schön, warum wir unter Erwartung stehen - wir bekommen zu viele Tore. Da muss dran gearbeitet werden - daher wäre ich auch mit einem 0:0 beim KSC zufrieden.
sCarecrow schrieb: Aber ja doch. Es wird zu viel gefordert. Ein sicherer Mittelfeldplatz a la 1.FC Köln ist zu viel verlangt.
Sagst du das im Ernst ?
Du weißt genau, daß die Funkel-Raus-Fraktion stets die "zementierte Mittelmäßigkeit" benörgelte und unser Spielerpotenzial für höhere Aufgaben tauglich sieht, die bloß Funkel aus der Mannschaft nicht herauskitzeln könne.
Du hast ebenfalls Fischers Interview gelesen, in dem dieser feststellt, dem Frankfurter Umfeld keinen Klassenerhalt und Mittelmäßigkeit mehr als Erfolg präsentieren zu können und man daher entweder 200 Millionen generieren oder sich den Gomez selber backen müsse.
Wieso versuchst du dann, die Aussagen von Semper-Fi auf Mittelfeld-Gemeinplätze zu drehen und zu wenden ?
Wennn das Umfeld sich mit einem Mittelfeldplatz zufrieden geben würde, hätten wir die ewigen Debatten hier nicht und niemand würde Funkel-raus brüllen und pfeifen, wenn unser Sturm nicht Barzagli und Josue in Grund und Boden rennen kann.
Tja, wenn wir Mittelmaß wären, dann gäbe es hier sicherlich keine Debatten solchen Ausmaßes. Aber mal direkt gefragt: Sind wir Mittelmaß? Bei Blick auf die Tabelle würde ich sagen, nein! Dem absoluten Mittelmaß hinken wir 10 Punkte hinterher. Dem Unteren "nur" 5.
Sicherlich sollte man die Saison ausklingen lassen, um zu sehen wo wir endgültig stehen, aber nehmen wir nach der Hälfte der Saison mal ne Stichprobe, hinken wir unserem Anspruch nach Mittelmaß hinterher.
sCarecrow schrieb: Aber ja doch. Es wird zu viel gefordert. Ein sicherer Mittelfeldplatz a la 1.FC Köln ist zu viel verlangt.
Sagst du das im Ernst ?
Du weißt genau, daß die Funkel-Raus-Fraktion stets die "zementierte Mittelmäßigkeit" benörgelte und unser Spielerpotenzial für höhere Aufgaben tauglich sieht, die bloß Funkel aus der Mannschaft nicht herauskitzeln könne.
Du hast ebenfalls Fischers Interview gelesen, in dem dieser feststellt, dem Frankfurter Umfeld keinen Klassenerhalt und Mittelmäßigkeit mehr als Erfolg präsentieren zu können und man daher entweder 200 Millionen generieren oder sich den Gomez selber backen müsse.
Wieso versuchst du dann, die Aussagen von Semper-Fi auf Mittelfeld-Gemeinplätze zu drehen und zu wenden ?
Wennn das Umfeld sich mit einem Mittelfeldplatz zufrieden geben würde, hätten wir die ewigen Debatten hier nicht und niemand würde Funkel-raus brüllen und pfeifen, wenn unser Sturm nicht Barzagli und Josue in Grund und Boden rennen kann.
Tja, wenn wir Mittelmaß wären, dann gäbe es hier sicherlich keine Debatten solchen Ausmaßes. Aber mal direkt gefragt: Sind wir Mittelmaß? Bei Blick auf die Tabelle würde ich sagen, nein! Dem absoluten Mittelmaß hinken wir 10 Punkte hinterher. Dem Unteren "nur" 5.
Sicherlich sollte man die Saison ausklingen lassen, um zu sehen wo wir endgültig stehen, aber nehmen wir nach der Hälfte der Saison mal ne Stichprobe, hinken wir unserem Anspruch nach Mittelmaß hinterher.
Also du bist wirklich der letzte, der hier bisher die Reden vom Ziel Mittelmaß führt...
Und daß wir mit Korkmaz, Chris, Ama und anderen, sowie einem noch unfitten Meier eine gehörige Portion Spielvermögen verloren haben, dürfte dir auch nicht verborgen geblieben sein.
sCarecrow schrieb: Aber ja doch. Es wird zu viel gefordert. Ein sicherer Mittelfeldplatz a la 1.FC Köln ist zu viel verlangt.
Sagst du das im Ernst ?
Du weißt genau, daß die Funkel-Raus-Fraktion stets die "zementierte Mittelmäßigkeit" benörgelte und unser Spielerpotenzial für höhere Aufgaben tauglich sieht, die bloß Funkel aus der Mannschaft nicht herauskitzeln könne.
Du hast ebenfalls Fischers Interview gelesen, in dem dieser feststellt, dem Frankfurter Umfeld keinen Klassenerhalt und Mittelmäßigkeit mehr als Erfolg präsentieren zu können und man daher entweder 200 Millionen generieren oder sich den Gomez selber backen müsse.
Wieso versuchst du dann, die Aussagen von Semper-Fi auf Mittelfeld-Gemeinplätze zu drehen und zu wenden ?
Wennn das Umfeld sich mit einem Mittelfeldplatz zufrieden geben würde, hätten wir die ewigen Debatten hier nicht und niemand würde Funkel-raus brüllen und pfeifen, wenn unser Sturm nicht Barzagli und Josue in Grund und Boden rennen kann.
Pedro, mach die Augen auf! Für einen Mittelfeldplatz würde ich auf die zwei Drittel bis drei Viertel Karnevalfeierei verzichten. Womöglich gänzlich.
Falls du es noch nicht mitbekommen hast: 3 Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Dagegen schon 5 Punkte Rückstand auf den 1.FC Köln.
Da kann man nicht einmal mit pedroschen oder funkelschen Maßstäben von "zementierter Mittelmäßigkeit" sprechen. Wach auf: Selbst HB dürfte einen deutlich höheren Anspruch haben und wenn ich mich nicht ganz in Funkel täusche, dann dieser ebenfalls.
Also du bist wirklich der letzte, der hier bisher die Reden vom Ziel Mittelmaß führt...
Und daß wir mit Korkmaz, Chris, Ama und anderen, sowie einem noch unfitten Meier eine gehörige Portion Spielvermögen verloren haben, dürfte dir auch nicht verborgen geblieben sein.
Aber ich weis ja: Caaaaaiiooooo....
Vergiß es...
Wenn du mich schon kritisierst, dann kenne wenigstens meine Meinung. Ich weis, du kannst andere Meinungen nicht verstehen, akzeptieren oder gar respektieren. Wir sind ja alle die Totengräber der Eintracht.
Ich habe nie mehr als Mittelmaß gefordert. Habe nie behauptet, dass Caio der Heilsbringer oder sonstiges ist. Nur dass er gute Anlagen hat und man die hätte besser einsetzen können.
Schade, du hast heute einen Beitrag im SAW geschrieben, bei dem ich dachte, du hättest dich etwas gebessert... Aber leider hab ich mich da geirrt.
sC, diesen Anspruch habe ich auch. Und ich habe auch das Vertrauen, daß das klappen wird.
Laß die Chris, Korkmaz usw. zurückkommen und wieder fit werden. Dann klappt das auch. Und selbst ohne die werden wir das Kind schaukeln.
Die Rede vom Mittelfeldplatz ist doch auch und vor allem deshalb plötzlich in Mode, weil wir derzeit abrutschen. Und wenn wir dann wieder auf dem Mittelplatz sitzen, fängt garantiert wieder das Genörgel um die "zementierte Mittelmäßigkeit" und die höheren Aufgaben an, zu denen wir berufen wären...
Also komm, laß das Gejammere sein und schrei die Mannschaft zum Sieg in Karlsruhe. Dann wird's scho...
sCarecrow schrieb: Aber ja doch. Es wird zu viel gefordert. Ein sicherer Mittelfeldplatz a la 1.FC Köln ist zu viel verlangt.
Sagst du das im Ernst ?
Du weißt genau, daß die Funkel-Raus-Fraktion stets die "zementierte Mittelmäßigkeit" benörgelte und unser Spielerpotenzial für höhere Aufgaben tauglich sieht, die bloß Funkel aus der Mannschaft nicht herauskitzeln könne.
Du hast ebenfalls Fischers Interview gelesen, in dem dieser feststellt, dem Frankfurter Umfeld keinen Klassenerhalt und Mittelmäßigkeit mehr als Erfolg präsentieren zu können und man daher entweder 200 Millionen generieren oder sich den Gomez selber backen müsse.
Wieso versuchst du dann, die Aussagen von Semper-Fi auf Mittelfeld-Gemeinplätze zu drehen und zu wenden ?
Wennn das Umfeld sich mit einem Mittelfeldplatz zufrieden geben würde, hätten wir die ewigen Debatten hier nicht und niemand würde Funkel-raus brüllen und pfeifen, wenn unser Sturm nicht Barzagli und Josue in Grund und Boden rennen kann.
Pedro, mach die Augen auf! Für einen Mittelfeldplatz würde ich auf die zwei Drittel bis drei Viertel Karnevalfeierei verzichten. Womöglich gänzlich.
Falls du es noch nicht mitbekommen hast: 3 Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Dagegen schon 5 Punkte Rückstand auf den 1.FC Köln.
Da kann man nicht einmal mit pedroschen oder funkelschen Maßstäben von "zementierter Mittelmäßigkeit" sprechen. Wach auf: Selbst HB dürfte einen deutlich höheren Anspruch haben und wenn ich mich nicht ganz in Funkel täusche, dann dieser ebenfalls.
Weißt du was das riesen Problem ist derzeit? Am Anfang der Rückrunde WAREN wir ja sicheres Mittelmaß, das war keinem Genug, naja vielen, sagen wir vielen nicht genug. Und nu wo es definitiv beschissen läuft wird noch lauter Krakeelt und alle wären angeblich nun froh im Mittelmaß zu sein. Ist schon seltsam meinst du nicht auch`?
sCarecrow schrieb: Aber ja doch. Es wird zu viel gefordert. Ein sicherer Mittelfeldplatz a la 1.FC Köln ist zu viel verlangt.
Sagst du das im Ernst ?
Du weißt genau, daß die Funkel-Raus-Fraktion stets die "zementierte Mittelmäßigkeit" benörgelte und unser Spielerpotenzial für höhere Aufgaben tauglich sieht, die bloß Funkel aus der Mannschaft nicht herauskitzeln könne.
Du hast ebenfalls Fischers Interview gelesen, in dem dieser feststellt, dem Frankfurter Umfeld keinen Klassenerhalt und Mittelmäßigkeit mehr als Erfolg präsentieren zu können und man daher entweder 200 Millionen generieren oder sich den Gomez selber backen müsse.
Wieso versuchst du dann, die Aussagen von Semper-Fi auf Mittelfeld-Gemeinplätze zu drehen und zu wenden ?
Wennn das Umfeld sich mit einem Mittelfeldplatz zufrieden geben würde, hätten wir die ewigen Debatten hier nicht und niemand würde Funkel-raus brüllen und pfeifen, wenn unser Sturm nicht Barzagli und Josue in Grund und Boden rennen kann.
Pedro, mach die Augen auf! Für einen Mittelfeldplatz würde ich auf die zwei Drittel bis drei Viertel Karnevalfeierei verzichten. Womöglich gänzlich.
Falls du es noch nicht mitbekommen hast: 3 Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Dagegen schon 5 Punkte Rückstand auf den 1.FC Köln.
Da kann man nicht einmal mit pedroschen oder funkelschen Maßstäben von "zementierter Mittelmäßigkeit" sprechen. Wach auf: Selbst HB dürfte einen deutlich höheren Anspruch haben und wenn ich mich nicht ganz in Funkel täusche, dann dieser ebenfalls.
Weißt du was das riesen Problem ist derzeit? Am Anfang der Rückrunde WAREN wir ja sicheres Mittelmaß, das war keinem Genug, naja vielen, sagen wir vielen nicht genug. Und nu wo es definitiv beschissen läuft wird noch lauter Krakeelt und alle wären angeblich nun froh im Mittelmaß zu sein. Ist schon seltsam meinst du nicht auch`?
Was daran seltsam sein soll erklärt sich mir nicht. Wenn ich mir den Arm breche ist das kein erstrebenswerter Zustand. Wenn ich aber mit dem gebrochenem Arm aber irgendeinen Blödsinn mache und mir auch noch den anderen Arm und sämtliche Beine breche halte ich den vorherigen Zustand durchaus für erstrebenswert.
Uns allen sind Steine von unseren Herzen gefallen, als wir zur Rückrunde die 19 Punkte erreicht haben. Dass die Erwartungen gestiegen sind lag einfach damit zusammen, dass wichtige Leistungsträger zurückkamen. Das ist einfach nur folgerichtig.
Darüber hinaus war man nicht zufrieden und das auch völlig zurecht. Verletzungspech hin oder her: Wenn man so viel Kohle in die Mannschaft pumpt kann man ruhig erwarten, dass man eine gewisse Diskrepanz zu Mannschaften wie Cottbus, Karlsruhe, Bielefeld oder Bochum erstellt werden kann.
Nun aber ist man nicht nur nicht zufrieden, sondern tierisch sauer und enttäuscht. Auch völlig zurecht. Das kein akzeptabler Zustand. Verletzungspech hin oder her.
Offen gestanden werden mir diese Diskussionen hier derzeit zu aggressiv geführt und die Ansichten einzelner sind zu festgefahren.
Auch wenn ich Funkel seit Saisonbeginn kritisch hinterfrage, möchte ich die übliche Aufstellungsdiskussion an dieser Stelle einmal weglassen. Gehen wir einfach davon aus, dass FF die Trainingsleistungen am besten beurteilen kann (schließlich steht er meistens in der Gegend rum und lässt Reutershahn die Arbeit machen ).
Ich habe mir mal die Mühe gemacht, die Hinserientabellenstände seit Wiederaufstieg der Eintracht nachzuschauen.
Die sehen folgendermaßen aus:
Saison 08/09 Spiele: 17 Tore: 23:29 Punkte 19 Platz: 12
Saison 07/08 Spiele: 17 Tore: 19:23 Punkte: 23 Platz: 9
Saison 06/07 Spiele: 17 Tore: 22:28 Punkte: 20 Platz: 10
Saison 05/06 Spiele: 17 Tore: 24:27 Punkte: 21 Platz: 10
Das bedeutet, dass wir nach der Hinrunde dieser Saison, die meisten Gegentore bekommen haben, die wenigsten Punkte geholt haben und die schlechteste Platzierung erreicht haben.
Dies alles trotz der Tatsache, dass wir in den letzten 12 Monaten ca. 10 Mio Euro für neue Spieler investiert haben.
Ich stelle nur die einfache Frage: Warum musste -trotz dieser Ergebnisse- der Vertrag mit dem Trainer unbedingt vor dem Rückrundenstart verlängert werden? Hätte man nicht einfach mal die ersten Spiele abwarten können?
Man kann ja zu FF stehen wie man will. Denke wenn er gegen Karlsruhe nicht mindestens einen Punkt holt, wird die Luft sehr dünn für ihn weil dann das Umfeld noch aufgebrachter sein wird. Desweiteren hinken wir unserem Saisonziel mit dem Abstieg nix zu tun zu haben auch hinterher besonders wenn man nur noch 2 Pkt. Vorsprung auf einen Abstiegsplatz hat. Auch wenn man verletzte Spieler hat denke ich, dass unser Kader breit genug ist um mit dem Abstieg nix mehr zu tun zu haben. Von daher werden die nächsten Wochen für FF mal wieder die Wochen der Wahrheit, mal sehen ob er es wieder schaffen kann sich seinen Job zu retten es wäre ja nicht das erste Mal.
sCarecrow schrieb: Aber ja doch. Es wird zu viel gefordert. Ein sicherer Mittelfeldplatz a la 1.FC Köln ist zu viel verlangt.
Sagst du das im Ernst ?
Du weißt genau, daß die Funkel-Raus-Fraktion stets die "zementierte Mittelmäßigkeit" benörgelte und unser Spielerpotenzial für höhere Aufgaben tauglich sieht, die bloß Funkel aus der Mannschaft nicht herauskitzeln könne.
Du hast ebenfalls Fischers Interview gelesen, in dem dieser feststellt, dem Frankfurter Umfeld keinen Klassenerhalt und Mittelmäßigkeit mehr als Erfolg präsentieren zu können und man daher entweder 200 Millionen generieren oder sich den Gomez selber backen müsse.
Wieso versuchst du dann, die Aussagen von Semper-Fi auf Mittelfeld-Gemeinplätze zu drehen und zu wenden ?
Wennn das Umfeld sich mit einem Mittelfeldplatz zufrieden geben würde, hätten wir die ewigen Debatten hier nicht und niemand würde Funkel-raus brüllen und pfeifen, wenn unser Sturm nicht Barzagli und Josue in Grund und Boden rennen kann.
Pedro, mach die Augen auf! Für einen Mittelfeldplatz würde ich auf die zwei Drittel bis drei Viertel Karnevalfeierei verzichten. Womöglich gänzlich.
Falls du es noch nicht mitbekommen hast: 3 Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Dagegen schon 5 Punkte Rückstand auf den 1.FC Köln.
Da kann man nicht einmal mit pedroschen oder funkelschen Maßstäben von "zementierter Mittelmäßigkeit" sprechen. Wach auf: Selbst HB dürfte einen deutlich höheren Anspruch haben und wenn ich mich nicht ganz in Funkel täusche, dann dieser ebenfalls.
Weißt du was das riesen Problem ist derzeit? Am Anfang der Rückrunde WAREN wir ja sicheres Mittelmaß, das war keinem Genug, naja vielen, sagen wir vielen nicht genug. Und nu wo es definitiv beschissen läuft wird noch lauter Krakeelt und alle wären angeblich nun froh im Mittelmaß zu sein. Ist schon seltsam meinst du nicht auch`?
Was daran seltsam sein soll erklärt sich mir nicht. Wenn ich mir den Arm breche ist das kein erstrebenswerter Zustand. Wenn ich aber mit dem gebrochenem Arm aber irgendeinen Blödsinn mache und mir auch noch den anderen Arm und sämtliche Beine breche halte ich den vorherigen Zustand durchaus für erstrebenswert.
Uns allen sind Steine von unseren Herzen gefallen, als wir zur Rückrunde die 19 Punkte erreicht haben. Dass die Erwartungen gestiegen sind lag einfach damit zusammen, dass wichtige Leistungsträger zurückkamen. Das ist einfach nur folgerichtig.
Darüber hinaus war man nicht zufrieden und das auch völlig zurecht. Verletzungspech hin oder her: Wenn man so viel Kohle in die Mannschaft pumpt kann man ruhig erwarten, dass man eine gewisse Diskrepanz zu Mannschaften wie Cottbus, Karlsruhe, Bielefeld oder Bochum erstellt werden kann.
Nun aber ist man nicht nur nicht zufrieden, sondern tierisch sauer und enttäuscht. Auch völlig zurecht. Das kein akzeptabler Zustand. Verletzungspech hin oder her.
Du bist doch jung und knackig. Wir stellen dich beim KSC einfach statt Belaid auf, oder du darfst für den alten Libero deine Knochen mal Maik Franz hinhalten. Dann reden wir weiter über gebrochene Arme und Beine. Wie wär's...
JJ_79 schrieb: Man kann ja zu FF stehen wie man will. Denke wenn er gegen Karlsruhe nicht mindestens einen Punkt holt, wird die Luft sehr dünn für ihn weil dann das Umfeld noch aufgebrachter sein wird. Desweiteren hinken wir unserem Saisonziel mit dem Abstieg nix zu tun zu haben auch hinterher besonders wenn man nur noch 2 Pkt. Vorsprung auf einen Abstiegsplatz hat. Auch wenn man verletzte Spieler hat denke ich, dass unser Kader breit genug ist um mit dem Abstieg nix mehr zu tun zu haben. Von daher werden die nächsten Wochen für FF mal wieder die Wochen der Wahrheit, mal sehen ob er es wieder schaffen kann sich seinen Job zu retten es wäre ja nicht das erste Mal.
Caio und Meier schließen sich erstmal nicht aus, die Frage die ich mir als erstes stellen würde, ist: Wer bleibt für Meier oder Caio draußen?
Köhler? Steinhöfer? Oder Libero, den momentan einzigen wirklich erfahrenen Feldspieler? Und wie soll das System aussehen? Meier als 8er? Caio auf die 10? Libero auf die Bank. Fenin als einzige Spitze? Also ein 4-5-1 ( 4-1-4-1 ) wo Meier zwischen der 8 und der 2. Spitze pendelt?
Die Fragen sind nicht leicht zu beantworten.
In erster Linie müssen wir jetzt sehen, dass wir deutlich weniger Tore fangen. Da ist der Hebel anzusetzen. Das Ziel in Karlsruhe muss sein hinten zu Null zu spielen. Der Schlüssel: Agressives Takling ab der Mittellinie. Der Gegner muss zu Fehlern gezwungen werden. Durch Konter über max. drei, vier Stationen den Torerfolg suchen. Eine solche Spielweise kann durchaus attraktiv sein, wenn das Passspiel und die Laufwege stimmen.
Danke Maggo, mal kurz und knapp den Funkel Verteidigern eindeutige Zahlen um die Ohren gehauen, die die "kontinuierliche Weiterentwicklung unter FF und HB" zur reinen Lachnummer machen.
Ich klammere mich immer noch an den Strohhalm, dass das nur ein vorübergehender Einbruch ist, und gegen den KSC die Wende kommt. Allein der Glaube fehlt mir.
Ja, es war die Rede von einem halben Jahr. Wobei ich bei Caio sicher bin, dass gesagt wurde, dass er ja 4 Jahre Vertrag hätte und noch nicht so weit ist. Ich habe seitdem aber auch nicht gehört, dass er jetzt so weit ist. Aber das gehört hier gerade nicht rein.
Aber davon auszugehen dass es früh klappt war auch sehr naiv. Man dachte wohl, dass die beiden weiter sind und ähnlich schnell wie Ochs oder Ama, die deutlich schneller stärker wurden. Und das blöde ist: Man schob dann noch Bellaid, Steinhöfer, Korkmaz und jetzt sogar noch Kweuke und Petkovic hinzu. 7 Spieler, bei denen ich bei keinem sagen könnte er spiele besser als Sotos oder Streit oder zum Teil auch Taka. Aber das sind 7 Spieler, bei denen ich auch ausgehe, dass sie in 2-3 oder vielleicht 4 Jahren viel weiter sind als unsere Ex-Spieler. Nur zahlen wir jetzt erstmal Lehrgeld. Meines Erachtens zu viel. Daher sehe ich den größten Fehler darin es mit dem Jugendwahn übertrieben zu haben. Andererseits erscheint es mir als der Weg, der uns nach oben führen kann. Vielleicht haben wir das Mittelmaß einfach nicht getroffen. Oder aber wir sind zu ungeduldig und vergessen wie jung die Jungs da auf dem Platz sind. Irgendwo da sehe ich die Wahrheit. Funkel ist für mich ein anderes Thema, ganz gleich, dass er auch noch Einfluß hat.
Sagst du das im Ernst ?
Du weißt genau, daß die Funkel-Raus-Fraktion stets die "zementierte Mittelmäßigkeit" benörgelte und unser Spielerpotenzial für höhere Aufgaben tauglich sieht, die bloß Funkel aus der Mannschaft nicht herauskitzeln könne.
Du hast ebenfalls Fischers Interview gelesen, in dem dieser feststellt, dem Frankfurter Umfeld keinen Klassenerhalt und Mittelmäßigkeit mehr als Erfolg präsentieren zu können und man daher entweder 200 Millionen generieren oder sich den Gomez selber backen müsse.
Wieso versuchst du dann, die Aussagen von Semper-Fi auf Mittelfeld-Gemeinplätze zu drehen und zu wenden ?
Wennn das Umfeld sich mit einem Mittelfeldplatz zufrieden geben würde, hätten wir die ewigen Debatten hier nicht und niemand würde Funkel-raus brüllen und pfeifen, wenn unser Sturm nicht Barzagli und Josue in Grund und Boden rennen kann.
Deswegen geht ne Spielzeit auch 34 Spieltage.
Nach 20 Spieltagen ist noch keiner Meister geworden ,noch abgestiegen.
Das wohl nicht, aber es zeigt schön, warum wir unter Erwartung stehen - wir bekommen zu viele Tore. Da muss dran gearbeitet werden - daher wäre ich auch mit einem 0:0 beim KSC zufrieden.
Tja, wenn wir Mittelmaß wären, dann gäbe es hier sicherlich keine Debatten solchen Ausmaßes. Aber mal direkt gefragt: Sind wir Mittelmaß? Bei Blick auf die Tabelle würde ich sagen, nein! Dem absoluten Mittelmaß hinken wir 10 Punkte hinterher. Dem Unteren "nur" 5.
Sicherlich sollte man die Saison ausklingen lassen, um zu sehen wo wir endgültig stehen, aber nehmen wir nach der Hälfte der Saison mal ne Stichprobe, hinken wir unserem Anspruch nach Mittelmaß hinterher.
Also du bist wirklich der letzte, der hier bisher die Reden vom Ziel Mittelmaß führt...
Und daß wir mit Korkmaz, Chris, Ama und anderen, sowie einem noch unfitten Meier eine gehörige Portion Spielvermögen verloren haben, dürfte dir auch nicht verborgen geblieben sein.
Aber ich weis ja: Caaaaaiiooooo....
Vergiß es...
Pedro, mach die Augen auf!
Für einen Mittelfeldplatz würde ich auf die zwei Drittel bis drei Viertel Karnevalfeierei verzichten. Womöglich gänzlich.
Falls du es noch nicht mitbekommen hast: 3 Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz.
Dagegen schon 5 Punkte Rückstand auf den 1.FC Köln.
Da kann man nicht einmal mit pedroschen oder funkelschen Maßstäben von "zementierter Mittelmäßigkeit" sprechen.
Wach auf: Selbst HB dürfte einen deutlich höheren Anspruch haben und wenn ich mich nicht ganz in Funkel täusche, dann dieser ebenfalls.
Wenn du mich schon kritisierst, dann kenne wenigstens meine Meinung. Ich weis, du kannst andere Meinungen nicht verstehen, akzeptieren oder gar respektieren. Wir sind ja alle die Totengräber der Eintracht.
Ich habe nie mehr als Mittelmaß gefordert. Habe nie behauptet, dass Caio der Heilsbringer oder sonstiges ist. Nur dass er gute Anlagen hat und man die hätte besser einsetzen können.
Schade, du hast heute einen Beitrag im SAW geschrieben, bei dem ich dachte, du hättest dich etwas gebessert... Aber leider hab ich mich da geirrt.
Laß die Chris, Korkmaz usw. zurückkommen und wieder fit werden. Dann klappt das auch. Und selbst ohne die werden wir das Kind schaukeln.
Die Rede vom Mittelfeldplatz ist doch auch und vor allem deshalb plötzlich in Mode, weil wir derzeit abrutschen. Und wenn wir dann wieder auf dem Mittelplatz sitzen, fängt garantiert wieder das Genörgel um die "zementierte Mittelmäßigkeit"
und die höheren Aufgaben an, zu denen wir berufen wären...
Also komm, laß das Gejammere sein und schrei die Mannschaft zum Sieg in Karlsruhe. Dann wird's scho...
Weißt du was das riesen Problem ist derzeit? Am Anfang der Rückrunde WAREN wir ja sicheres Mittelmaß, das war keinem Genug, naja vielen, sagen wir vielen nicht genug. Und nu wo es definitiv beschissen läuft wird noch lauter Krakeelt und alle wären angeblich nun froh im Mittelmaß zu sein. Ist schon seltsam meinst du nicht auch`?
Was daran seltsam sein soll erklärt sich mir nicht.
Wenn ich mir den Arm breche ist das kein erstrebenswerter Zustand.
Wenn ich aber mit dem gebrochenem Arm aber irgendeinen Blödsinn mache und mir auch noch den anderen Arm und sämtliche Beine breche halte ich den vorherigen Zustand durchaus für erstrebenswert.
Uns allen sind Steine von unseren Herzen gefallen, als wir zur Rückrunde die 19 Punkte erreicht haben.
Dass die Erwartungen gestiegen sind lag einfach damit zusammen, dass wichtige Leistungsträger zurückkamen.
Das ist einfach nur folgerichtig.
Darüber hinaus war man nicht zufrieden und das auch völlig zurecht. Verletzungspech hin oder her: Wenn man so viel Kohle in die Mannschaft pumpt kann man ruhig erwarten, dass man eine gewisse Diskrepanz zu Mannschaften wie Cottbus, Karlsruhe, Bielefeld oder Bochum erstellt werden kann.
Nun aber ist man nicht nur nicht zufrieden, sondern tierisch sauer und enttäuscht.
Auch völlig zurecht.
Das kein akzeptabler Zustand. Verletzungspech hin oder her.
Auch wenn ich Funkel seit Saisonbeginn kritisch hinterfrage, möchte ich die übliche Aufstellungsdiskussion an dieser Stelle einmal weglassen. Gehen wir einfach davon aus, dass FF die Trainingsleistungen am besten beurteilen kann (schließlich steht er meistens in der Gegend rum und lässt Reutershahn die Arbeit machen ).
Ich habe mir mal die Mühe gemacht, die Hinserientabellenstände seit Wiederaufstieg der Eintracht nachzuschauen.
Die sehen folgendermaßen aus:
Saison 08/09
Spiele: 17
Tore: 23:29
Punkte 19
Platz: 12
Saison 07/08
Spiele: 17
Tore: 19:23
Punkte: 23
Platz: 9
Saison 06/07
Spiele: 17
Tore: 22:28
Punkte: 20
Platz: 10
Saison 05/06
Spiele: 17
Tore: 24:27
Punkte: 21
Platz: 10
Das bedeutet, dass wir nach der Hinrunde dieser Saison, die meisten Gegentore bekommen haben, die wenigsten Punkte geholt haben und die schlechteste Platzierung erreicht haben.
Dies alles trotz der Tatsache, dass wir in den letzten 12 Monaten ca. 10 Mio Euro für neue Spieler investiert haben.
Ich stelle nur die einfache Frage: Warum musste -trotz dieser Ergebnisse- der Vertrag mit dem Trainer unbedingt vor dem Rückrundenstart verlängert werden? Hätte man nicht einfach mal die ersten Spiele abwarten können?
Du bist doch jung und knackig. Wir stellen dich beim KSC einfach statt Belaid auf, oder du darfst für den alten Libero deine Knochen mal Maik Franz hinhalten. Dann reden wir weiter über gebrochene Arme und Beine. Wie wär's...
3 Punkte, sorry
wo steht die Eintracht eigentlich etatmäßig, im Vergleich zu den anderen 7 die zur Zeit die Plätze 11-18 stellen?
1. FC Köln
Hannover 96
Eintracht Frankfurt
Arminia Bielefeld
VfL Bochum
Energie Cottbus
Karlsruher SC
Borussia M'gladbach