@lt. So ungnädig? Findest Du, z.B. in der Hinrunde wurde nicht gefightet? Der späte Sieg nach Rückstand gegen Karlsruhe, danach in Cottbus gewonnen (ebenso nach Rückstand), mit dem letzten Aufgebot gegen die Bayern äußerst unglücklich verloren, in Gladbach gewonnen (nach Rückstand), Klassespiel gegen den Vfb mit einem äußerst unglücklichen Unentschieden, okay, 'ne Klatsche in Dortmund, aber dann selbst 96 geklatscht. Ich fand das kämpferisch vom Feinsten.
Und auch die 2. HZ Hopps, Bayer und Cottbus jetzt waren durchaus okay. Ich kann die Depri-Stimmung aufgrund der traditionellen Niederlage bei den Bazis nicht nachvollziehen, so gerne ich dort etwas geholt hätte.
HeinzGründel schrieb: Warst Du gegen Hoffenheim nicht da, Lou?
Doch, Heim wie Auswärts.
Ein halbes gutes Spiel Hoffenheim, ein ganzes gutes in Leverkusen, ein halbes gutes gg. Cottbus.
Das ist für mich nicht, mal einen Monat lang konstant ans Limit gehen. Ich sagte ja nicht, es ist schlechter geworden, tendenziell ist es sogar ein wenig besser geworden(schlimm genug). Sehe ich die Schwankungen, fühle ich mich eben verarscht.
Wer, was oder wieso da jemand Schuld ist, juckt mich nicht. Es ist vom Ersatzspieler bis zum Aufsichtsrat eine natürliche Selbstverpflichtung zu erwarten, diesen Umstand zu ändern. Den sehe ich nicht - leider.
Ein schönes Beispiel dafür, welcher Qualität die Argumente der Funkelbefürworter sind.
Der einzige Unterschied ist, dass Pedro sehr wohl weiss, dass das was er schreibt unsinnig ist. Ist dir somit mindestens einen Schritt vorraus...
Naja das würde ich so nicht sagen aber ganz unrecht hat Maggo damit ja nicht....
Pedro ist Pedro und sicher nicht der Funkelbefürworter, der jetzt von allen losgeschickt wird und das vertritt was alle "Funkelbefürworter" meinen. Ganz sicher nicht. Aber dann sind's natürlich die Funkelbefürworter, die so agieren. Natürlich. Immer schön den Fingerzeig von Maggo. Natürlich gleich auf alle. Bösen bösen Funkelbefürworter. Allesamt!
Ein schönes Beispiel dafür, welcher Qualität die Argumente der Funkelbefürworter sind.
Der einzige Unterschied ist, dass Pedro sehr wohl weiss, dass das was er schreibt unsinnig ist. Ist dir somit mindestens einen Schritt vorraus...
Naja das würde ich so nicht sagen aber ganz unrecht hat Maggo damit ja nicht....
Pedro ist Pedro und sicher nicht der Funkelbefürworter, der jetzt von allen losgeschickt wird und das vertritt was alle "Funkelbefürworter" meinen. Ganz sicher nicht. Aber dann sind's natürlich die Funkelbefürworter, die so agieren. Natürlich. Immer schön den Fingerzeig von Maggo. Natürlich gleich auf alle. Bösen bösen Funkelbefürworter. Allesamt!
Maggo schrieb: Ich meine, man kann den jungen Jung ja dann langsam aufbauen, wenn er in sein Loch gefallen ist. Aber ihn trotz der bisherigen Leistungen nicht mindestens als Alternative für die Startelf zu betrachten - da schüttelt ja selbst FF mit dem Kopf.
Genau, Ochs raus!
Und wer soll dann auf Rechts verteidigen, wenn Ochs raus soll? Und überhaupt, was hat die Besetzung des Rechtsverteidigers damit zu tun, dass man Jung, so wie in der U19, als LV aufstellen will?
Sorry, dass ich Deinen zahlreichen Phantasien zur Besetzung des LV nicht folgen mag. Ich dachte, das hätten wir schon mit dem potentiellen Klasse-LV Köhler ausdiskutiert. Aber okay, doch noch ernsthaft: Wenn der Bub in der Lage ist, in der U19 auf links auszuhelfen, ist das schön. Wenn Du ihn dessen nur aus diesem Grund auch in der Bundesliga befähigt hältst, ist das naiv.
Das "naiv" nehme ich natürlich sofort zurück, wenn Du mir von seinen alles überragenden Auftritten als LV bei der U19, U23 oder im Training berichten kannst, denen Du beigewohnt hast. Aber ich nehme an, Deine Schlüsse beziehen sich, wie so oft, ausschließlich auf Zeitungsnotizen und Internetmeldungen.
Nein, ich vertraue da einfach auf unseren Trainer. Der hat in einer PK erzählt, dass es für einen Spieler überhaupt keinen Unterschied mache, auf welcher Seite er spiele. Jeder RV könne auch links spielen und ebenso könnten Mittelfeldspieler sowohl links als auch rechts spielen. Ich glaube, es war die PK vorm Cottbus-Spiel, falls du es nachhören möchtest.
lt.commander schrieb: Was mir fehlt, ist eine Stellungnahme auf die scheinbar noch nicht gestellte, folgende Frage:
Weshalb sehen wir seit nunmehr über einem Jahr, nicht einen einzigen Monat lang eine Eintracht, die auf dem Platz alles Ihr gegebene abruft?
Ok, man kann verlieren, nen schlechten Lauf haben, inklusive Pech und sonstwas. Ich persönlich fühle mich durch eine/mehrere unbestimmte Personen verarscht. Dieser Profiklub ist seit über einer Saison nicht in der Lage, auch nur einen einzigen Monat am Stück alles zu geben, Wille zu zeigen und nach einer Niederlage aufrecht und anerkennend das Stadion zu verlassen mit den Worten: "Wir haben alles gegeben, der Gegner war heute einfach besser".
Ich vermisse, das die Jungs mal einen Monat am Stück für Verein, Fans, Gehalt, Ehrgefühl und Sportsgeist alles geben. So richtig greifbar bis zum Kotzen rennen. Erwarten sollte man so etwas ja für fast eine ganze Saison können, so weit will ich ja gar nicht gehen.
Gegen Lachbach wird jetzt wieder gekratzt, gebissen und gefightet bis zum Umfallen, spätestens beim übernächsten Spiel beugt man sich dann wieder der "Normalität"
Das vermisse ich auch, diese Tugend hatten wir mal, das wir wenigstens immer gekämpft haben, davon ist nicht mehr viel übrig. Wir schenken bald in jedem Spiel eine Halbzeit her, manchmal ergeben wir uns ganz und gar kampflos wie in München. Das war mal anders, da haben wir immer gekämpft und gebissen, da ist man trotz Niederlage nicht motzend nach Hause gefahren, denn man hatte gesehen das alles getan wurde, es aber einfach nicht reichte gegen einen stärkeren Gegner.
@SK: nochwas zu Köhler als LV: - ich muss jetzt konstatieren, dass sich Köhler nicht so entwickelt hat, wie ich mir das vorgestellt habe
- die Schwächen Köhlers im taktischen Defensivverhalten sind mit der Zeit nicht weniger geworden.
- so kritisch von daher auch die Besetzung des LVs mit Köhler zu sehen ist, so hat Köhler dennoch immerzu besser gespielt als es Spycher gemacht hat.
- das spricht weder für Köhler noch für Spycher, sondern dafür, dass die LV-Position unsere Problemposition Nr. 1 ist, für die eine Lösung gefunden werden muss (FF sieht das ja leider anders) - am besten kreativ aus dem eigenen Kader
tobago schrieb: Ich glaube übrigens, dass ein anderer Trainer besser wäre, und jetzt? tobago
Den Glauben möchte ich Dir gar nicht nehmen. Auch ich glaube nicht, dass FF der beste Trainer der Welt ist. Programmierer
Mein Satz war eher so gemeint, dass ich das "Glauben" ein wenig veräppeln wollte. Glauben heißt "nichts wissen". Oder aber "Versuch macht kluch" usw. Ich wollte aufzeigen, dass der Satz, "ich glaube eine Auswechslung hätte nichts geändert.." ohne Wert ist, da nicht belegbar. Das mit dem Trainer war lediglich ein wenig provozierend gemeint um aufzuzeigen, dass man mit "ich glaube" alles mögliche in den Raum stellen kann, ohne angreifbar zu sein.
tobago
Glauben heißt "nicht wissen". Schon richtig. Sonst hätte ich auch "Ich weiß" geschrieben.
Aber Milliarden Menschen auf dieser Welt beweisen, dass der Glauben eine Daseinsberechtigung besitzt. Ob das, was sie glauben nun zutrifft oder auch nicht.
schlusskonferenz schrieb: @lt. So ungnädig? Findest Du, z.B. in der Hinrunde wurde nicht gefightet? Der späte Sieg nach Rückstand gegen Karlsruhe, danach in Cottbus gewonnen (ebenso nach Rückstand), mit dem letzten Aufgebot gegen die Bayern äußerst unglücklich verloren, in Gladbach gewonnen (nach Rückstand), Klassespiel gegen den Vfb mit einem äußerst unglücklichen Unentschieden, okay, 'ne Klatsche in Dortmund, aber dann selbst 96 geklatscht. Ich fand das kämpferisch vom Feinsten.
Und auch die 2. HZ Hopps, Bayer und Cottbus jetzt waren durchaus okay. Ich kann die Depri-Stimmung aufgrund der traditionellen Niederlage bei den Bazis nicht nachvollziehen, so gerne ich dort etwas geholt hätte.
Ei Sk, Du kennst mich doch nun wirklich und müsstest es nach meinen geschriebenen Worten auch besser wissen.
Ich bin nicht ungnädig und ich spreche unseren Jungs nicht ab auch zu fighten. Ich gestehe Ihnen ja auch, gleich ob begründet oder unbegründet, Hänger zu. Nur kann ich nicht erkennen, daß mal ein kompletter Monat am Limit gespielt wurde, oder täusche ich mich da so sehr?
Nach meinem Empfinden wurde mal ganz oben, dann wieder ganz unten am Limit gespielt. Sorry, da fühle ich mich irgendwie verschaukelt. Wenn Bayern uns an die Wand spielt und wir gehen da 0:5 unter, oder wenn wir Bochum 4:0 schlagen, gilt mein Motto wie eh und je: Abhaken, nächsten Gegner weghauen, lets go SGE!!!
Glauben heißt "nicht wissen". Schon richtig. Sonst hätte ich auch "Ich weiß" geschrieben. Aber Milliarden Menschen auf dieser Welt beweisen, dass der Glauben eine Daseinsberechtigung besitzt. Ob das, was sie glauben nun zutrifft oder auch nicht.
Programmierer
Ja hier ging es aber nicht um Milliarden Menschen die sagen, der Glaube besitzt eine Daseinsberechtigung sondern um diesen Satz von Dir:
Programmierer schrieb: Ich glaube nicht daran, dass frühere Auswechselungen entscheidend etwas am Spielausgang geändert hätten.
Und dieser Satz ist reine Annahme, Spekulation oder auch Wunschdenken um eine bestehende Meinung zu bestätigen. Ich habe in einem anderen Posting mal ein Szenario eines Wechsels beschrieben, das hätte mit Sicherheit Auswirkungen auf den Spielverlauf gehabt, so wie jede Auswechslung zu einem früherem Zeitpunkt als beim 0:4. Ob wir gepunktet hätten, wenn Funkel spätestens nach dem 0:2 umgestellt hätte sei dahingestellt. Aber eine Umstellung hätte auf jeden Fall etwas bewirkt. Ob positiv ist genauso Spekulation wie alles was man nicht beweisen kann. Aber mit Deiner Argumentation nicht zu wechseln, weil es hätte ja eh nichts gebracht, wäre jede Auswechslung die nicht verletztungsbedingt ist, einfach sinnlos. Denn es würde ja doch nichts verändern.
Maggo schrieb: Nein, ich vertraue da einfach auf unseren Trainer. Der hat in einer PK erzählt, dass es für einen Spieler überhaupt keinen Unterschied mache, auf welcher Seite er spiele. Jeder RV könne auch links spielen und ebenso könnten Mittelfeldspieler sowohl links als auch rechts spielen. Ich glaube, es war die PK vorm Cottbus-Spiel, falls du es nachhören möchtest.
Manchmal glaube ich, Funkel gibt seine Interviews nur, um Dich, Mr. Argument, zu veräppeln (Welchen Namen hatte er noch nie gehört? Welche Ausfälle sind alle kein Problem?)
Aber es war ihm dieses Mal wohl relativ ernst. Und tatsächlich: Jung spielt in seiner Liga auch links, ebenso Ochs - in seiner Liga. Jung ist aber (noch) kein Bundesligaspieler. Bevor es die Seite wechselt, ist es doch naheliegend, zuerst die Tauglichkeit auf seiner Position nachzuweisen. Würde ein Trainer anders handeln, würfe man ihm vor, das Talent zu verbrennen - zu recht, wie ich meine. Laut FR steht Jung auch zur Debatte für rechts gegen Gladbach, falls Ochs die Seite wechselt, warum bist Du damit nicht mal einfach zufrieden? Möchtest Du da jetzt noch eine weitere Polemik dagegen setzen? Aber ich weiß ja schon dass Du auch Liberopulos als LV Spycher vorziehen würdest - an Deinen "Argumenten" hierfür wäre ich aber offengestanden nicht interessiert.
lt.commander schrieb: Nach meinem Empfinden wurde mal ganz oben, dann wieder ganz unten am Limit gespielt. Sorry, da fühle ich mich irgendwie verschaukelt. Wenn Bayern uns an die Wand spielt und wir gehen da 0:5 unter, oder wenn wir Bochum 4:0 schlagen, gilt mein Motto wie eh und je: Abhaken, nächsten Gegner weghauen, lets go SGE!!!
Wir haben gegen Hoppenheim zurückgefightet - was auch bitter nötig war. Und gegen die war halt in der 2. HZ noch was drin.
Wenn sich die Mannschaft in München in der 2. HZ zerrissen hätte, ein paar gelbe sowie eine gelb-rote Karte eingefahren hätte und sich außer Benny noch Chris verletzt hätte, um dann 5:3 zu verlieren, würde ich das als ehrbar aber fahrlässig bezeichnen.
tobago schrieb: Aber mit Deiner Argumentation nicht zu wechseln, weil es hätte ja eh nichts gebracht, wäre jede Auswechslung die nicht verletztungsbedingt ist, einfach sinnlos. Denn es würde ja doch nichts verändern. tobago
Es gibt viele Gründe zu wechseln die unabhängig von Verletzungen sind. Diese jetzt alle aufzuführen wären eine Beleidigung Deines Fußballsachverstandes.
Wie ich schon schrieb glaube ich, ja ich bleibe bei meiner Formulierung, dass nur ein Führungsspieler die Chance gehabt hätte, etwas entscheidendes in diesem lahmen Spiel der Eintracht zu bewegen.
Ja, der nötige Arschtritt hat gefehlt. Denn kann man als Trainer in der Halbzeit verpassen, aber wenn's da schon 3:0 steht, dann kann da (in nachhinein) der Trainer nix mehr machen. Da muss vorher schon ein Spieler mal die Schnauze aufreißen und sagen was er davon hält hier so aufzutreten. Aber wer würde das bei uns machen, ausser Ama?
tobago schrieb: Aber mit Deiner Argumentation nicht zu wechseln, weil es hätte ja eh nichts gebracht, wäre jede Auswechslung die nicht verletztungsbedingt ist, einfach sinnlos. Denn es würde ja doch nichts verändern. tobago
Es gibt viele Gründe zu wechseln die unabhängig von Verletzungen sind. Diese jetzt alle aufzuführen wären eine Beleidigung Deines Fußballsachverstandes.
das ist nett
Programmierer schrieb: Wie ich schon schrieb glaube ich, ja ich bleibe bei meiner Formulierung, dass nur ein Führungsspieler die Chance gehabt hätte, etwas entscheidendes in diesem lahmen Spiel der Eintracht zu bewegen.
Programmierer
Ich habe dazu eine vollkommen andere Meinung, daher können wir das jetzt auch getrost als in Ordnung für beide Seiten beenden, da keiner den anderen überzeugen wird und auch nicht muß.
Maggo schrieb: Nein, ich vertraue da einfach auf unseren Trainer. Der hat in einer PK erzählt, dass es für einen Spieler überhaupt keinen Unterschied mache, auf welcher Seite er spiele. Jeder RV könne auch links spielen und ebenso könnten Mittelfeldspieler sowohl links als auch rechts spielen. Ich glaube, es war die PK vorm Cottbus-Spiel, falls du es nachhören möchtest.
Manchmal glaube ich, Funkel gibt seine Interviews nur, um Dich, Mr. Argument, zu veräppeln (Welchen Namen hatte er noch nie gehört? Welche Ausfälle sind alle kein Problem?)
Aber es war ihm dieses Mal wohl relativ ernst. Und tatsächlich: Jung spielt in seiner Liga auch links, ebenso Ochs - in seiner Liga. Jung ist aber (noch) kein Bundesligaspieler. Bevor es die Seite wechselt, ist es doch naheliegend, zuerst die Tauglichkeit auf seiner Position nachzuweisen. Würde ein Trainer anders handeln, würfe man ihm vor, das Talent zu verbrennen - zu recht, wie ich meine. Laut FR steht Jung auch zur Debatte für rechts gegen Gladbach, falls Ochs die Seite wechselt, warum bist Du damit nicht mal einfach zufrieden? Möchtest Du da jetzt noch eine weitere Polemik dagegen setzen? Aber ich weiß ja schon dass Du auch Liberopulos als LV Spycher vorziehen würdest - an Deinen "Argumenten" hierfür wäre ich aber offengestanden nicht interessiert.
Ach ist mir jetzt egal, wer von beiden auf welcher Seite spielt. Ich würde Ochs halt einfach nur da lassen, wo er immer spielt, weil er ja auch mal gesagt hat, dass er da lieber spielt als links. Und dieses Geschmacksurteil eines Führungsspielers würde bei mir in diesem Fall durchaus ein Gewicht haben. Ich frage mich nur, wie du da eine Funkelkritik von mir rausliest, wo überhaupt keine da ist. Wo soll ich denn etwas geschrieben geschrieben haben, das deinen von mir fett markierten Satz rechtfertigen würde????
Ein schönes Beispiel dafür, welcher Qualität die Argumente der Funkelbefürworter sind.
Der einzige Unterschied ist, dass Pedro sehr wohl weiss, dass das was er schreibt unsinnig ist. Ist dir somit mindestens einen Schritt vorraus...
Naja das würde ich so nicht sagen aber ganz unrecht hat Maggo damit ja nicht....
Pedro ist Pedro und sicher nicht der Funkelbefürworter, der jetzt von allen losgeschickt wird und das vertritt was alle "Funkelbefürworter" meinen. Ganz sicher nicht. Aber dann sind's natürlich die Funkelbefürworter, die so agieren. Natürlich. Immer schön den Fingerzeig von Maggo. Natürlich gleich auf alle. Bösen bösen Funkelbefürworter. Allesamt!
Na komm jetzt übertreibst du aber ein wenig. ,-)
Sorry für die späte Antwort. Gerade erst jetzt gesehen, dass du reagiert hast. Bitte nur auf das Fettgedruckte achten. Sag mir dann, dass es nicht das ist, was ich gesagt hab
So ungnädig? Findest Du, z.B. in der Hinrunde wurde nicht gefightet?
Der späte Sieg nach Rückstand gegen Karlsruhe, danach in Cottbus gewonnen (ebenso nach Rückstand), mit dem letzten Aufgebot gegen die Bayern äußerst unglücklich verloren, in Gladbach gewonnen (nach Rückstand), Klassespiel gegen den Vfb mit einem äußerst unglücklichen Unentschieden, okay, 'ne Klatsche in Dortmund, aber dann selbst 96 geklatscht. Ich fand das kämpferisch vom Feinsten.
Und auch die 2. HZ Hopps, Bayer und Cottbus jetzt waren durchaus okay. Ich kann die Depri-Stimmung aufgrund der traditionellen Niederlage bei den Bazis nicht nachvollziehen, so gerne ich dort etwas geholt hätte.
Bemerken tut man sie schon aber toll finden muss man sie deshalb doch noch lange nicht oder?
Doch, Heim wie Auswärts.
Ein halbes gutes Spiel Hoffenheim, ein ganzes gutes in Leverkusen, ein halbes gutes gg. Cottbus.
Das ist für mich nicht, mal einen Monat lang konstant ans Limit gehen. Ich sagte ja nicht, es ist schlechter geworden, tendenziell ist es sogar ein wenig besser geworden(schlimm genug). Sehe ich die Schwankungen, fühle ich mich eben verarscht.
Wer, was oder wieso da jemand Schuld ist, juckt mich nicht. Es ist vom Ersatzspieler bis zum Aufsichtsrat eine natürliche Selbstverpflichtung zu erwarten, diesen Umstand zu ändern. Den sehe ich nicht - leider.
Bis Samstag
Pedro ist Pedro und sicher nicht der Funkelbefürworter, der jetzt von allen losgeschickt wird und das vertritt was alle "Funkelbefürworter" meinen. Ganz sicher nicht. Aber dann sind's natürlich die Funkelbefürworter, die so agieren. Natürlich. Immer schön den Fingerzeig von Maggo. Natürlich gleich auf alle. Bösen bösen Funkelbefürworter. Allesamt!
Na komm jetzt übertreibst du aber ein wenig. ,-)
Nein, ich vertraue da einfach auf unseren Trainer. Der hat in einer PK erzählt, dass es für einen Spieler überhaupt keinen Unterschied mache, auf welcher Seite er spiele. Jeder RV könne auch links spielen und ebenso könnten Mittelfeldspieler sowohl links als auch rechts spielen. Ich glaube, es war die PK vorm Cottbus-Spiel, falls du es nachhören möchtest.
Das vermisse ich auch, diese Tugend hatten wir mal, das wir wenigstens immer gekämpft haben, davon ist nicht mehr viel übrig. Wir schenken bald in jedem Spiel eine Halbzeit her, manchmal ergeben wir uns ganz und gar kampflos wie in München. Das war mal anders, da haben wir immer gekämpft und gebissen, da ist man trotz Niederlage nicht motzend nach Hause gefahren, denn man hatte gesehen das alles getan wurde, es aber einfach nicht reichte gegen einen stärkeren Gegner.
- ich muss jetzt konstatieren, dass sich Köhler nicht so entwickelt hat, wie ich mir das vorgestellt habe
- die Schwächen Köhlers im taktischen Defensivverhalten sind mit der Zeit nicht weniger geworden.
- so kritisch von daher auch die Besetzung des LVs mit Köhler zu sehen ist, so hat Köhler dennoch immerzu besser gespielt als es Spycher gemacht hat.
- das spricht weder für Köhler noch für Spycher, sondern dafür, dass die LV-Position unsere Problemposition Nr. 1 ist, für die eine Lösung gefunden werden muss (FF sieht das ja leider anders) - am besten kreativ aus dem eigenen Kader
Glauben heißt "nicht wissen". Schon richtig. Sonst hätte ich auch "Ich weiß" geschrieben.
Aber Milliarden Menschen auf dieser Welt beweisen, dass der Glauben eine Daseinsberechtigung besitzt. Ob das, was sie glauben nun zutrifft oder auch nicht.
Programmierer
Ei Sk, Du kennst mich doch nun wirklich und müsstest es nach meinen geschriebenen Worten auch besser wissen.
Ich bin nicht ungnädig und ich spreche unseren Jungs nicht ab auch zu fighten. Ich gestehe Ihnen ja auch, gleich ob begründet oder unbegründet, Hänger zu. Nur kann ich nicht erkennen, daß mal ein kompletter Monat am Limit gespielt wurde, oder täusche ich mich da so sehr?
Nach meinem Empfinden wurde mal ganz oben, dann wieder ganz unten am Limit gespielt. Sorry, da fühle ich mich irgendwie verschaukelt. Wenn Bayern uns an die Wand spielt und wir gehen da 0:5 unter, oder wenn wir Bochum 4:0 schlagen, gilt mein Motto wie eh und je:
Abhaken, nächsten Gegner weghauen, lets go SGE!!!
Ja hier ging es aber nicht um Milliarden Menschen die sagen, der Glaube besitzt eine Daseinsberechtigung sondern um diesen Satz von Dir:
Und dieser Satz ist reine Annahme, Spekulation oder auch Wunschdenken um eine bestehende Meinung zu bestätigen. Ich habe in einem anderen Posting mal ein Szenario eines Wechsels beschrieben, das hätte mit Sicherheit Auswirkungen auf den Spielverlauf gehabt, so wie jede Auswechslung zu einem früherem Zeitpunkt als beim 0:4. Ob wir gepunktet hätten, wenn Funkel spätestens nach dem 0:2 umgestellt hätte sei dahingestellt. Aber eine Umstellung hätte auf jeden Fall etwas bewirkt. Ob positiv ist genauso Spekulation wie alles was man nicht beweisen kann. Aber mit Deiner Argumentation nicht zu wechseln, weil es hätte ja eh nichts gebracht, wäre jede Auswechslung die nicht verletztungsbedingt ist, einfach sinnlos. Denn es würde ja doch nichts verändern.
tobago
Manchmal glaube ich, Funkel gibt seine Interviews nur, um Dich, Mr. Argument, zu veräppeln (Welchen Namen hatte er noch nie gehört? Welche Ausfälle sind alle kein Problem?)
Aber es war ihm dieses Mal wohl relativ ernst. Und tatsächlich: Jung spielt in seiner Liga auch links, ebenso Ochs - in seiner Liga. Jung ist aber (noch) kein Bundesligaspieler. Bevor es die Seite wechselt, ist es doch naheliegend, zuerst die Tauglichkeit auf seiner Position nachzuweisen. Würde ein Trainer anders handeln, würfe man ihm vor, das Talent zu verbrennen - zu recht, wie ich meine. Laut FR steht Jung auch zur Debatte für rechts gegen Gladbach, falls Ochs die Seite wechselt, warum bist Du damit nicht mal einfach zufrieden? Möchtest Du da jetzt noch eine weitere Polemik dagegen setzen? Aber ich weiß ja schon dass Du auch Liberopulos als LV Spycher vorziehen würdest - an Deinen "Argumenten" hierfür wäre ich aber offengestanden nicht interessiert.
Wir haben gegen Hoppenheim zurückgefightet - was auch bitter nötig war. Und gegen die war halt in der 2. HZ noch was drin.
Wenn sich die Mannschaft in München in der 2. HZ zerrissen hätte, ein paar gelbe sowie eine gelb-rote Karte eingefahren hätte und sich außer Benny noch Chris verletzt hätte, um dann 5:3 zu verlieren, würde ich das als ehrbar aber fahrlässig bezeichnen.
,-) Nein, ich kenn Dich ja.
Es gibt viele Gründe zu wechseln die unabhängig von Verletzungen sind. Diese jetzt alle aufzuführen wären eine Beleidigung Deines Fußballsachverstandes.
Wie ich schon schrieb glaube ich, ja ich bleibe bei meiner Formulierung, dass nur ein Führungsspieler die Chance gehabt hätte, etwas entscheidendes in diesem lahmen Spiel der Eintracht zu bewegen.
Programmierer
das ist nett
Ich habe dazu eine vollkommen andere Meinung, daher können wir das jetzt auch getrost als in Ordnung für beide Seiten beenden, da keiner den anderen überzeugen wird und auch nicht muß.
Gruß,
tobago
Ach ist mir jetzt egal, wer von beiden auf welcher Seite spielt. Ich würde Ochs halt einfach nur da lassen, wo er immer spielt, weil er ja auch mal gesagt hat, dass er da lieber spielt als links. Und dieses Geschmacksurteil eines Führungsspielers würde bei mir in diesem Fall durchaus ein Gewicht haben.
Ich frage mich nur, wie du da eine Funkelkritik von mir rausliest, wo überhaupt keine da ist. Wo soll ich denn etwas geschrieben geschrieben haben, das deinen von mir fett markierten Satz rechtfertigen würde????
Sorry für die späte Antwort. Gerade erst jetzt gesehen, dass du reagiert hast. Bitte nur auf das Fettgedruckte achten. Sag mir dann, dass es nicht das ist, was ich gesagt hab