Alexsge22 schrieb: Mich würde mal interessieren, womit Herr Funkel außer mit der angeblichen Verletzungsmisere begründen will, dass seine Mannschaft am Samstag einmal aufs Tor geschossen hat?
Pröll - Jung, Russ, Bellaid, Spycher - Chris - Mahdavikia , A. Meier - Liberopoulos - Fenin, Korkmaz
Einwechselspieler: Steinhöfer, Bajramovic
Mit Ausnahme der zwei fettgedruckten Spieler handelt es sich hier doch um Stammkräfte.
Die Mannschaft hat sie nur ein bisschen oft diese Saison.
Hast ja auch Recht! Schmeckt uns Fans genauso wenig wie die Vernatwortlichen. Aber wir haben halt eine Seuchen-Saison. Wie auch Marco72 oben geschrieben hat Hoffenheim hat es in der RR nicht geschafft die verletzten und gesperrten zu egalisieren. Nicht mal Barca konnte gestern Puyol und Marquez "gleich" zu ersetzen.
Wir schaffen das schon seit ewigen Wochen und Monaten.Klar sind dann auch unsere Spiele dementsprechend und da kommt noch das Pech dazu...
Und wo liegt die Begründung dafür? Sicher nicht am dominanten Spiel des BVB!
ich hab das Spiel nicht gesehn,von demher kann ich mir da kein Urteil bilden. Hab nur mitbekommen das Dortmund ansich bis zum 0:1 auch kaum ne Chance hatte.Man hat sich wohl weitgehend neutralisiert.
Die Mannschaft hat sie nur ein bisschen oft diese Saison.
Hast ja auch Recht! Schmeckt uns Fans genauso wenig wie die Vernatwortlichen. Aber wir haben halt eine Seuchen-Saison. Wie auch Marco72 oben geschrieben hat Hoffenheim hat es in der RR nicht geschafft die verletzten und gesperrten zu egalisieren. Nicht mal Barca konnte gestern Puyol und Marquez "gleich" zu ersetzen.
Wir schaffen das schon seit ewigen Wochen und Monaten.Klar sind dann auch unsere Spiele dementsprechend und da kommt noch das Pech dazu... [/quote]
Dein Optimismus in Ehren, aber ich glaube nicht an das Verletzungsargument. Das hat uns vielleicht einen Platz gekostet, aber mehr nicht.
Zu schlecht waren die Leistungen schon am Anfang wo nahezu alle fit waren und darüber hinaus die letzten 8 Spiele der abgelaufenen Saison.
Ich glaube man redet sich hier zu vieles schön. Das kann böse enden..
Und wo liegt die Begründung dafür? Sicher nicht am dominanten Spiel des BVB!
ich hab das Spiel nicht gesehn,von demher kann ich mir da kein Urteil bilden. Hab nur mitbekommen das Dortmund ansich bis zum 0:1 auch kaum ne Chance hatte.Man hat sich wohl weitgehend neutralisiert.
Das ist nicht wahr. In einer schwachen Partie hatte der BVB auch schon in HZ 1 die besseren Chancen, bzw. überhaupt Chancen.
Man muss nicht an das Verletztenargument glauben ,aber es hat auf jeden Fall Einfluss,je nachdem auch welche Spieler es erwischt und wie langwierig die Verletzungen sind kostet das Punkte im Enddefekt. Wenn Funkel sagt er hat diese Saison noch nicht ein einziges Mal mit seiner Wunschformation gespielt gibt mir das schon zu denken.
Die Antwort auf alles wird man nächste Saison bekommen was wirklich dran ist.(vorrausgesetzt es wird besser mit den Verletzungen)
Aber man hört ja oft in der Breite der Buli zum Thema Verletzte: -die wo gut durchkommen durch die Saison begründen oft das sie diese Saison weitesgehend von schweren Verletzungen verschont geblieben sind
-die wo in die Krise rutschen begründen oft mit Verletzungen
Also irgendwas muss schon dran sein positiv wie negativ. Fakt ist halt auch :so schwer wie die Eintracht hat es niemand getroffen diese Saison,sowohl in der Summe der Verletzungen,als auch in der Schwere. Deswegen denk ich schon das es sich das kam zum Vorteil gegenüber der Konkurrenz auswirkt.
1) hat Hoffenheim einen kleineren Kader(5 Spieler) 2) liegt das eher am selbem Problem wie in Leverkusen. Einige Spieler drehen durch den frühen Erfolg ab und werden von Teamplayern zu Einzelspielern. 3) Hoffenheim ist ein Aufsteiger und das da Probleme auftreten in der RR war klar. Außerdem wurden Sie in der Hinrunde nicht ernst genommen. Wenn wir erst aufgestiegen wären würde auch jeder die 32 Punkte feiern. 4) Wir haben einen ausgeglicheneren Kader als Hoffenheim. usw.
Wie Du siehst kommt bei Hoffenheim mehr zusammen als 1 Punkt. das ist nicht verwunderlich und nicht mit uns zu vergleichen.
falsch,sind sehr wohl zu vergleichen.Punkt 2 ist richtig,aber Punkt 3 rechtfertigt nicht diese Serie und Punkt 4 ist hypothetisch und nicht belegbar.
Der Abstieg begann mit der Verletzung von Ibesivic. Weitere kamen dazu. Rangnick musste insgesamt 18 Mal in 6 Spielen rotieren. Dann kommen die ersten sieglosen Spiele und plötzlich geht alles nimmer so leicht wie zuvor weil auch das nachdenken im Kopf beginnt. Inzwischen 12 sieglose Spiele am Stück. Es kommen mehrere Gründe hinzu,aber mit den selben Spielern der Vorrunde wären sie mit Sicherheit nicht so extrem abestürzt
Das streite ich auch nicht ab. Einen wichtigen allgemeinen Punkt haben wir vergessen. Durch die fehlenden Siege fehlt das Selbstvertrauen. Allerdings spielt Hoffenheim trotz erfolglosigkeit noch guten Fußball.
Übrigens: vom dem Gladbach Spiel war ja diese Umfrage im Stadion im Auftrag der Sport Bild mit 5700 Befragten. Als bei dem Spiel mit der vergifteten Atmosphäre. Vielleicht wurde der eine oder andre von Euch auch befragt.
Hier die Trainertabelle(Auszüge) 1.Wolfsburg,Magath ,Note 1,14 ...
Auffällig mal wieder ausser Klinsmann alles Teams der 2.Tabellenhälfte. Also gehört man nicht zur 1.Häfte der Buli wird auch der Trainer kritischer bewertet.
Interessant dieser Auszug zum Thema in der SB: "Die Fans haben ein feines Gespür ,wann die Zeit eines Trainers abgelaufen ist.Das beispiel Jürgen Klinsmann zeigt das sehr anschaulich.Schon vo dem letzten Spiel auf der Bank gegen Schalke gaben Ihm die eigenen Fans die schlechteste aller Trainer-Noten:3,72! 2 Tage später war er raus!
Bei der gleichen Sonderumfrage im Herbst 2008 hatte der damalige Gladbach Coach Luhukay das schlechteste Zeugnis von den eigenen Zuschauern bekommen .1 Tag nach der Umfrage wurde auch er entlassen"
Hier ergibt sich doch ein interessantes Stimmungsbild in Frankfurt. Funkel ist umstritten ,aber ne Eskalationsnote ist das noch nicht. Die am schlechtesten zu vergebene Note war die 5.Die werden wahrscheinlich die ganzen Funkel Gegner gegeben haben,aber genauso hats viele 2er gehagelt. Also gespaltenes Umfeld wie man weiss.
Koller und Hecking sogar noch dahinter,obwohl Koller ansich ne gute Rückrunde mit Bochum spielt. Also ganz so schlimm stehts um Funkel bei den eigenen Fans noch nicht. Denke das nächste Jahr wird ziemlich entscheident sein.Im Herbst wird dann die nächste Umfrage sein.
Marco72 schrieb: Im Herbst wird dann die nächste Umfrage sein.
Hui, da freuen wir uns ja schon. Du hältst uns über das Ergebnis sicher auf dem Laufenden und gibst uns auch deine fachkundigen Interpretationen? Danke!
Marco72 schrieb: Im Herbst wird dann die nächste Umfrage sein.
Hui, da freuen wir uns ja schon. Du hältst uns über das Ergebnis sicher auf dem Laufenden und gibst uns auch deine fachkundigen Interpretationen? Danke!
auf jeden Fall. Ne,aber ist doch interessant. Hier hat man greifbar wie die Trainer wirklich gesehn werden.Alles andre ist doch immer reine Spekulation.Hier hat der Verein und Funkel selber ein greifbares Barometer. Im Herbst hatte Funkel übrigens 3,02,also ne leichte Verschlechterung auf 3,14. Allerdings weiss man ja auch wie die Stimmung beim Gladbach Spiel war,von demher ..... Ne ähnliche Problematik besteht in Hannover und Bochum,aber auch diese Vereine werden mit Ihren Trainern sehr wahrscheinlich in die neue Saison gehen und sich nicht von irgendwelchen Aktionen erpressen lassen.
Im Enddefekt sind die Trainer aber extrem vom sportlichen Erfolg abhängig. Grade Becker in Karlsruhe ist vom Herbst von 1,35 auf 2,76 abgestürzt. Labbadia ist auch abgestürzt.
Erstaunlich aber Bremen mit Schaaf. Auch nach 10 Jahren und schlechter Buli Saison steht man dort noch voll hinter Ihm und stellt ihn nicht in Frage.Platz 4. Sicher Gegengewicht Pokal und UEFA Cup,aber man hätte ja mal bei ner schwächeren Buli Saison auch zweifeln können ob ein Wechsel nach 10 Jahren mal an der Zeit wäre. Aber er hat nachwievor volle Rückendeckung vom Umfeld. Ist schon ne besondere Geschichte mit Bremen und Schaaf
Die Mannschaft hat sie nur ein bisschen oft diese Saison.
Hast ja auch Recht! Schmeckt uns Fans genauso wenig wie die Vernatwortlichen. Aber wir haben halt eine Seuchen-Saison. Wie auch Marco72 oben geschrieben hat Hoffenheim hat es in der RR nicht geschafft die verletzten und gesperrten zu egalisieren. Nicht mal Barca konnte gestern Puyol und Marquez "gleich" zu ersetzen.
Wir schaffen das schon seit ewigen Wochen und Monaten.Klar sind dann auch unsere Spiele dementsprechend und da kommt noch das Pech dazu...
Dein Optimismus in Ehren, aber ich glaube nicht an das Verletzungsargument. Das hat uns vielleicht einen Platz gekostet, aber mehr nicht.
Zu schlecht waren die Leistungen schon am Anfang wo nahezu alle fit waren und darüber hinaus die letzten 8 Spiele der abgelaufenen Saison.
Ich glaube man redet sich hier zu vieles schön. Das kann böse enden..
Klar kann es auch mal in die Hose gehen.Nun,ich habe auch seit Wiederaufstig sehr viele und schöne Spiele von uns gesehen,wie Du bestimmt auch.Das unsere Spieler es besser können,wissen wir ja auch.
Nur läuft mal halt eine Saison nicht Suboptimal.Es sind auch bestimmt nicht nur die Verletzungen und das von mir angesprochen Pech schuld. Das ist aber kein Weltuntergang.Drei Saison ok eine Saison naja...
Aber alles über haufen zu schmeissen find ich auch übertrieben.
Nur zur Info:
Sir Ferguson seit 1986 in Manchester und ersten Titel mit Man U im Jahre 1993 geholt!!! Sieben Jahre.
Wenger seit 1996 bei Arsenal und hat auch etwas lange gebaraucht.
Die Zeit braucht jeder aber sie ist nicht vorhanden.Siehe auch Fc Bähh nach nur 10 Monaten mit Grinsmann! Abgesehen davon,wie viel Geld die obigen Vereine hatten bzw. verpulverten.
Ich warte gerne die fünfte Saison der 1.Liga ab.Nur,mein Umfeld hat keine Zeit und leider auch Geduld
Sir Ferguson seit 1986 in Manchester und ersten Titel mit Man U im Jahre 1993 geholt!!! Sieben Jahre.
Wenger seit 1996 bei Arsenal und hat auch etwas lange gebaraucht.
Die Zeit braucht jeder aber sie ist nicht vorhanden.Siehe auch Fc Bähh nach nur 10 Monaten mit Grinsmann! Abgesehen davon,wie viel Geld die obigen Vereine hatten bzw. verpulverten.
Ich warte gerne die fünfte Saison der 1.Liga ab.Nur,mein Umfeld hat keine Zeit und leider auch Geduld
Der gute Mann hat natürlich 1992 den Liga-Pokal, 1990 das Community Shield und den Englischer Pokal 1990 geholt. Ist ja auch schon mal was zählbares.
Und Wenger hat 1998, also 2 Jahre nach seiner Verplichtung, die PL und den FA-Cup gewonnen. 2 Jahre sind etwas lang für dich? Also bitte, so Leute mit Funkel zu vergleichen ist ein Unding.
Hier wird immer nur von einer "Seuchensaison" gesprochen. Wenn ich mich recht erinnere, dann lief doch schon die vergangene Rückrunde alles andere als gut. Ist ja völlig in Ordnung, dass man der Mannschaft und dem Trainer nach dem Aufstieg eine Konsolidierungsphase gewährte, aber die dauert nun schon viel zu lang. In einem Jahr befinden wir uns mit FF wieder zwischen Platz 12 und 15 und diskutieren erneut über den gleichen Mist. Ich kann gar nicht nachvollziehen, warum HB so ignorant ist und diesen Trainer trotz aller Proteste aus dem Fanumfeld weiter beschäftigt. Mittlerweile spaltet sich doch die Vereinsführung langsam von den Fans, ohne dass es HB & Co interessieren würde. Das Schlimmste bei der ganzen Sache ist allerdings, dass man langsam die Lust an der Eintracht verliert. Wieso soll man noch ins Stadion, wenn in 90 Minuten kaum ein Schuss auf das Tor abgegeben wird. Dazu diese Ignoranz und die ewig gleichen Statements von FF nach dem Spiel: Gute Ansätze, Verletztenpech, starke Gegner, beim nächsten Mal holen wir Punkte...
Das macht alles keinen Spaß mehr, weil man sich auf nichts freuen kann. Keine Veränderung, keine Aussicht. Köln kann sich auf Poldi freuen, Schalke auf Maggath und andere Mannschaften werden sich auch deutlich verstärken. Wir holen dann wieder ein "Nachwuchstalent" aus Koblenz oder Aschaffenburg für 200 000 €. Die Eintracht ist momentan der kratzige, graue Pulli, den man zu Weihnachten bekommt, wenn man eigentlich ein Fahrrad wollte.
Wenn hier schon Ferguson bemüht wird, wollen wir seine Laufbahn bei Manu doch mal genauer anschauen (so ganz ohne Wertung - obwohl, man sieht, dass sich Geduld auszahlen kann): er kam 1986 zu Manu, die gerade Vierter wurden. In seinem ersten Jahr hat er sie dann auf Platz 11 geführt, danach gings hoch auf die Zwei. Es folgte ein Absturz im nächsten Jahr auf den 11-ten, dann sogar runter auf 13, ehe es dann hochging auf Platz 6 und dann auf Platz 2. 1993 - nach sieben Jahren - die erste Meisterschaft, seitdem wurden sie nie schlechter als Dritter. Der 13.Platz war die schlechteste Klassierung für Manu seit 15 Jahren, als sie in der 2.Liga waren.
Die Mannschaft hat sie nur ein bisschen oft diese Saison.
vielleicht weil man garnicht in Tornähe kam ?
Und wo liegt die Begründung dafür? Sicher nicht am dominanten Spiel des BVB!
Hast ja auch Recht! Schmeckt uns Fans genauso wenig wie die Vernatwortlichen.
Aber wir haben halt eine Seuchen-Saison.
Wie auch Marco72 oben geschrieben hat Hoffenheim hat es in der RR nicht geschafft die verletzten und gesperrten zu egalisieren.
Nicht mal Barca konnte gestern Puyol und Marquez "gleich" zu ersetzen.
Wir schaffen das schon seit ewigen Wochen und Monaten.Klar sind dann auch unsere Spiele dementsprechend und da kommt noch das Pech dazu...
ich hab das Spiel nicht gesehn,von demher kann ich mir da kein Urteil bilden.
Hab nur mitbekommen das Dortmund ansich bis zum 0:1 auch kaum ne Chance hatte.Man hat sich wohl weitgehend neutralisiert.
Hast ja auch Recht! Schmeckt uns Fans genauso wenig wie die Vernatwortlichen.
Aber wir haben halt eine Seuchen-Saison.
Wie auch Marco72 oben geschrieben hat Hoffenheim hat es in der RR nicht geschafft die verletzten und gesperrten zu egalisieren.
Nicht mal Barca konnte gestern Puyol und Marquez "gleich" zu ersetzen.
Wir schaffen das schon seit ewigen Wochen und Monaten.Klar sind dann auch unsere Spiele dementsprechend und da kommt noch das Pech dazu... [/quote]
Dein Optimismus in Ehren, aber ich glaube nicht an das Verletzungsargument. Das hat uns vielleicht einen Platz gekostet, aber mehr nicht.
Zu schlecht waren die Leistungen schon am Anfang wo nahezu alle fit waren und darüber hinaus die letzten 8 Spiele der abgelaufenen Saison.
Ich glaube man redet sich hier zu vieles schön. Das kann böse enden..
Besonders Samstags...
Das ist nicht wahr. In einer schwachen Partie hatte der BVB auch schon in HZ 1 die besseren Chancen, bzw. überhaupt Chancen.
Wenn Funkel sagt er hat diese Saison noch nicht ein einziges Mal mit seiner Wunschformation gespielt gibt mir das schon zu denken.
Die Antwort auf alles wird man nächste Saison bekommen was wirklich dran ist.(vorrausgesetzt es wird besser mit den Verletzungen)
Aber man hört ja oft in der Breite der Buli zum Thema Verletzte:
-die wo gut durchkommen durch die Saison begründen oft das sie diese Saison weitesgehend von schweren Verletzungen verschont geblieben sind
-die wo in die Krise rutschen begründen oft mit Verletzungen
Also irgendwas muss schon dran sein positiv wie negativ.
Fakt ist halt auch :so schwer wie die Eintracht hat es niemand getroffen diese Saison,sowohl in der Summe der Verletzungen,als auch in der Schwere.
Deswegen denk ich schon das es sich das kam zum Vorteil gegenüber der Konkurrenz auswirkt.
Das streite ich auch nicht ab.
Einen wichtigen allgemeinen Punkt haben wir vergessen.
Durch die fehlenden Siege fehlt das Selbstvertrauen.
Allerdings spielt Hoffenheim trotz erfolglosigkeit noch guten Fußball.
vom dem Gladbach Spiel war ja diese Umfrage im Stadion im Auftrag der Sport Bild mit 5700 Befragten.
Als bei dem Spiel mit der vergifteten Atmosphäre.
Vielleicht wurde der eine oder andre von Euch auch befragt.
Hier die Trainertabelle(Auszüge)
1.Wolfsburg,Magath ,Note 1,14
...
11.Gladbach,Meyer,2,63
12.Cottbus,Prasnikar,2,75
13.Karlsruhe,Becker,2,76
14.Bielefeld,Frontzeck,2,84
15.Frankfurt,Funkel,3,14
16.Bochum,Koller,3,30
17.Hannover,Hecking,3,38
18.Bayern,Klinsmann,3,72
Auffällig mal wieder ausser Klinsmann alles Teams der 2.Tabellenhälfte.
Also gehört man nicht zur 1.Häfte der Buli wird auch der Trainer kritischer bewertet.
Interessant dieser Auszug zum Thema in der SB:
"Die Fans haben ein feines Gespür ,wann die Zeit eines Trainers abgelaufen ist.Das beispiel Jürgen Klinsmann zeigt das sehr anschaulich.Schon vo dem letzten Spiel auf der Bank gegen Schalke gaben Ihm die eigenen Fans die schlechteste aller Trainer-Noten:3,72!
2 Tage später war er raus!
Bei der gleichen Sonderumfrage im Herbst 2008 hatte der damalige Gladbach Coach Luhukay das schlechteste Zeugnis von den eigenen Zuschauern bekommen .1 Tag nach der Umfrage wurde auch er entlassen"
Hier ergibt sich doch ein interessantes Stimmungsbild in Frankfurt.
Funkel ist umstritten ,aber ne Eskalationsnote ist das noch nicht.
Die am schlechtesten zu vergebene Note war die 5.Die werden wahrscheinlich die ganzen Funkel Gegner gegeben haben,aber genauso hats viele 2er gehagelt.
Also gespaltenes Umfeld wie man weiss.
Koller und Hecking sogar noch dahinter,obwohl Koller ansich ne gute Rückrunde mit Bochum spielt.
Also ganz so schlimm stehts um Funkel bei den eigenen Fans noch nicht.
Denke das nächste Jahr wird ziemlich entscheident sein.Im Herbst wird dann die nächste Umfrage sein.
Hui, da freuen wir uns ja schon. Du hältst uns über das Ergebnis sicher auf dem Laufenden und gibst uns auch deine fachkundigen Interpretationen? Danke!
auf jeden Fall.
Ne,aber ist doch interessant.
Hier hat man greifbar wie die Trainer wirklich gesehn werden.Alles andre ist doch immer reine Spekulation.Hier hat der Verein und Funkel selber ein greifbares Barometer.
Im Herbst hatte Funkel übrigens 3,02,also ne leichte Verschlechterung auf 3,14.
Allerdings weiss man ja auch wie die Stimmung beim Gladbach Spiel war,von demher .....
Ne ähnliche Problematik besteht in Hannover und Bochum,aber auch diese Vereine werden mit Ihren Trainern sehr wahrscheinlich in die neue Saison gehen und sich nicht von irgendwelchen Aktionen erpressen lassen.
Im Enddefekt sind die Trainer aber extrem vom sportlichen Erfolg abhängig.
Grade Becker in Karlsruhe ist vom Herbst von 1,35 auf 2,76 abgestürzt.
Labbadia ist auch abgestürzt.
Erstaunlich aber Bremen mit Schaaf.
Auch nach 10 Jahren und schlechter Buli Saison steht man dort noch voll hinter Ihm und stellt ihn nicht in Frage.Platz 4.
Sicher Gegengewicht Pokal und UEFA Cup,aber man hätte ja mal bei ner schwächeren Buli Saison auch zweifeln können ob ein Wechsel nach 10 Jahren mal an der Zeit wäre.
Aber er hat nachwievor volle Rückendeckung vom Umfeld.
Ist schon ne besondere Geschichte mit Bremen und Schaaf
Klar kann es auch mal in die Hose gehen.Nun,ich habe auch seit Wiederaufstig sehr viele und schöne Spiele von uns gesehen,wie Du bestimmt auch.Das unsere Spieler es besser können,wissen wir ja auch.
Nur läuft mal halt eine Saison nicht Suboptimal.Es sind auch bestimmt nicht nur die Verletzungen und das von mir angesprochen Pech schuld.
Das ist aber kein Weltuntergang.Drei Saison ok eine Saison naja...
Aber alles über haufen zu schmeissen find ich auch übertrieben.
Nur zur Info:
Sir Ferguson seit 1986 in Manchester und ersten Titel mit Man U im Jahre 1993 geholt!!! Sieben Jahre.
Wenger seit 1996 bei Arsenal und hat auch etwas lange gebaraucht.
Die Zeit braucht jeder aber sie ist nicht vorhanden.Siehe auch Fc Bähh nach nur 10 Monaten mit Grinsmann!
Abgesehen davon,wie viel Geld die obigen Vereine hatten bzw. verpulverten.
Ich warte gerne die fünfte Saison der 1.Liga ab.Nur,mein Umfeld hat keine Zeit und leider auch Geduld
[/quote]
Der gute Mann hat natürlich 1992 den Liga-Pokal, 1990 das Community Shield und den Englischer Pokal 1990 geholt. Ist ja auch schon mal was zählbares.
Und Wenger hat 1998, also 2 Jahre nach seiner Verplichtung, die PL und den FA-Cup gewonnen. 2 Jahre sind etwas lang für dich? Also bitte, so Leute mit Funkel zu vergleichen ist ein Unding.
Da gebe ich Dir vollkommen recht.
Ferguson ist in einer ganz anderen Galaxy.
Da kommen Trainer wie Funkel niemals hin.
aber die alternativen die du im kopf hast schon, oder?
In einem Jahr befinden wir uns mit FF wieder zwischen Platz 12 und 15 und diskutieren erneut über den gleichen Mist. Ich kann gar nicht nachvollziehen, warum HB so ignorant ist und diesen Trainer trotz aller Proteste aus dem Fanumfeld weiter beschäftigt. Mittlerweile spaltet sich doch die Vereinsführung langsam von den Fans, ohne dass es HB & Co interessieren würde.
Das Schlimmste bei der ganzen Sache ist allerdings, dass man langsam die Lust an der Eintracht verliert. Wieso soll man noch ins Stadion, wenn in 90 Minuten kaum ein Schuss auf das Tor abgegeben wird. Dazu diese Ignoranz und die ewig gleichen Statements von FF nach dem Spiel: Gute Ansätze, Verletztenpech, starke Gegner, beim nächsten Mal holen wir Punkte...
Das macht alles keinen Spaß mehr, weil man sich auf nichts freuen kann. Keine Veränderung, keine Aussicht. Köln kann sich auf Poldi freuen, Schalke auf Maggath und andere Mannschaften werden sich auch deutlich verstärken. Wir holen dann wieder ein "Nachwuchstalent" aus Koblenz oder Aschaffenburg für 200 000 €. Die Eintracht ist momentan der kratzige, graue Pulli, den man zu Weihnachten bekommt, wenn man eigentlich ein Fahrrad wollte.
So, jetzt geht es mir wieder besser...
http://www.fussballdaten.de/vereine/manchesterunited/1987/