>

Es ist Funkels Verdienst, wo wir stehen! - Teil 2

#
Pezking schrieb:
Es kotzt mich alles an! Ich will nicht, dass die ganzen Pessimisten, die schon vor Monaten "Funkel raus!" gerufen haben, sich am Ende auch noch bestätigt fühlen. Aber es ist vielleicht nicht zu verhindern. Und sobald der nächste Trainer 3 Spiele in Folge verliert, reißen genau diese Leute wieder das Maul auf.


Diese sogenannten Pessimisten sind immerhin so optimistisch, dass sie es nicht für fantastisch halten, mit unserer 1B-Mannschaft 19 bzw. 14(-17) Punkte pro Halbserie zu holen. Und auch der Mannschaft einen ansehnlicheren, aktiveren, mutigeren Fußball zu spielen. Denn außer Pedro hält wohl keiner das Dargebotene für so etwas wie Offensivfußball.
#
Houlu schrieb:
realdeal schrieb:
Wenn ich dann immer höre begrenzte finanzielle Mittel . Der Verein hat in den letzten 1-2 jahren zwischen 15-20 mio in neue Spieler investiert. Andere Vereine wie Cottbus, Bielefeld, Karlsruhe, Bochum,Gladbach die hinter uns stehen wären froh sie hätten soviel Geld in den Kader buttern können. Und jetzt fordert der Herr Funkel weitere Investionen in sein Antifußballsystem, lachhaft. Wir brauchen einen neuen Trainer mit neuen Ideen der die Spieler neu bewertet und die Spieler auch wieder erreicht was der Funkel trotz Trainingslager nicht mehr kann.


Nur zur Infoie Gladbacher haben in der Winterpause für 8 Millionen  neue Spieler geholt.
Wie haben sie nochmal gestern gegen Leverkusen und  Abstieg gespielt?  

Geld ist auch keine Garantie!


Gladbach hat laut Meyer in der Rückrunde 19 Punkte geholt, wir wenn ich richtig gezählt habe 14 Punkte. Übrigens hat sogar Gladbach Bremen 3:2 in der Hinrunde geschlagen und damals ging es für Bremen um was. Wir haben kein Team aus den Topten geschlagen, vergessen?
#
Biotic schrieb:
Mik schrieb:
Bielefeld hat heute Frontzeck entlassen.....


Hm, ist das nun a) sinnloser Aktionismus oder b) ein wichtiges Signal an die Mannschaft, um den Klassenerhalt zu sichern?


Das wird man evtl. am Samstag sehen. In Bielefeld lags meines Erachtens nicht am Trainer. Aber andererseits sind 27 Punkte wirklich verdammt wenig.
#
Maggo schrieb:
Pezking schrieb:
Es kotzt mich alles an! Ich will nicht, dass die ganzen Pessimisten, die schon vor Monaten "Funkel raus!" gerufen haben, sich am Ende auch noch bestätigt fühlen. Aber es ist vielleicht nicht zu verhindern. Und sobald der nächste Trainer 3 Spiele in Folge verliert, reißen genau diese Leute wieder das Maul auf.


Diese sogenannten Pessimisten sind immerhin so optimistisch, dass sie es nicht für fantastisch halten, mit unserer 1B-Mannschaft 19 bzw. 14(-17) Punkte pro Halbserie zu holen. Und auch der Mannschaft einen ansehnlicheren, aktiveren, mutigeren Fußball zu spielen. Denn außer Pedro hält wohl keiner das Dargebotene für so etwas wie Offensivfußball.


Ja, aber diese Pessimisten hielten das unter Funkel stets für unmöglich - obwohl er in der vergangenen Saison mit Platz 9 und höchst unterhaltsamen Heimsiegen gegen Hamburg, Bremen und Leverkusen genau das unter Beweis gestellt hatte.
#
Basaltkopp schrieb:
Ich habe zu 100% Rückendeckung.

Ich bin sicher, dass die Fans bald wieder hinter der Mannschaft und dem Trainer stehen werden.


Diese 2 Aussagen zeigen klar, dass Funkel nicht mehr Herr der Lage ist!


Außer er weiß bereits, dass er nach dem Hamburgspiel zurück treten muss. Dann macht die Aussage Sinn.
#
Biotic schrieb:
Mik schrieb:
Bielefeld hat heute Frontzeck entlassen.....


Hm, ist das nun a) sinnloser Aktionismus oder b) ein wichtiges Signal an die Mannschaft, um den Klassenerhalt zu sichern?

Ich befuerchte a) und das wuerde HB ja recht geben.
Bin ja mal auf Samstag gespannt, denn je nach Ausgang mindert oder erhoeht das den Druck auf HB.
Wenn die Arminia verliert und absteigt hat HB wenigstens ein aktuelles Beispiel, um an die Vernunft der Fans zu appellieren und fuer Funkel zu kaempfen.
Wenn die Arminia gewinnt und sich rettet, dann werden viele Fans noch vehementer den Umbruch fordern - bei der Arminia hat es ja auch was gebracht...  

In Bielefeld gehts dann halt um die nackte Existenz,wer weiss schon nach einem Abstieg wann die das nächste Mal hochkommen.Da wird jetzt nochmal alles probiert,aber es wird am Ende wohl nutzlos sein.
ein Relegationsplatz wäre für Bielefeld eh schon ein Erfolg.
#
Ach so... die Rückendeckung ist natürlich nur bis Saisonende.
#
Dieser Trainer ist die personifizierte Perspektivlosigkeit...................und das ist Gift für jeden Mannschaftssportler............................mehr gibt es dazu nicht zu sagen !

Zugegeben er ist der ideale Mann für einen Auftsteiger, er ist auch ein Feuerwehrmann ( wobei er das Talent hat sich oftmals Hals über Kopf in Buschbrände zu manövrieren ), Danke auch hierfür, spätestens an der Aufgabe eine Mannschaft an das Mittelfeld der Liga heranzuführen ist er gescheitert und wird er auch immer scheitern, da er sich für kreative, offensive Spielweise nicht begeistern kann und vor allen Dingen NICHT WILL !!!


Tschüss FF !!
Alles Gute für Deine neuen Aufgaben......
#
Ja, aber diese Pessimisten hielten das unter Funkel stets für unmöglich - obwohl er in der vergangenen Saison mit Platz 9 und höchst unterhaltsamen Heimsiegen gegen Hamburg, Bremen und Leverkusen genau das unter Beweis gestellt hatte. [/quote]

Wenn man sich nicht weiterentwickelt wird man nicht auf ewig solche glücklichen Siege wie gegen HSV und Leverkusen einfahren können..............

Vielleicht könntest Du auch ein wenig an Deinem Thread`s feilen, es gibt nur noch Optimisten und Pessimisten, es gibt auch Realisten.

Und realistisch gesehen ist Abwärtstrend schier unverkennbar........
#
Wenn man die Argumentation von Funkel hört zu den Fans, das ist der pure Sarkasmus. Wie soll da zur neuen Saison sowas wie Aufbruchstimmung aufkommen
#
realdeal schrieb:
Wenn ich dann immer höre begrenzte finanzielle Mittel . Der Verein hat in den letzten 1-2 jahren zwischen 15-20 mio in neue Spieler investiert.


sicher?

aber mir wäre es auch lieber die 4 mios für caio wären nie ausgegeben worden.
#
Ich habe mich lange Zeit dagegen gewehrt die Aussage zu treffen , dass FF entlassen werden muss. Nun bin ich davon überzeugt, dass er nach der Sasion nicht mehr wiedr kommen soll. Er erreicht die Mannschaft einfach nicht mehr und er war nie der große Motivator. Ich bin ihm für alles sehr dankbar was er für uns getan hat, aber seine Zeit ist um!
Wir brauchen frischen Wind!!!

Das Präsidium muss das doch endlich mal einsehen!!!!

Mir egal wer kommt, solange er zum Verein und der Umgebung passt.
#
peter schrieb:
realdeal schrieb:
Wenn ich dann immer höre begrenzte finanzielle Mittel . Der Verein hat in den letzten 1-2 jahren zwischen 15-20 mio in neue Spieler investiert.


sicher?

aber mir wäre es auch lieber die 4 mios für caio wären nie ausgegeben worden.


Den Caio kriegen wir schon wieder hin ,-)
#
Lieber Peter,

mir wäre es lieber gewesen, wenn der Trainer einen Meier nicht auf ein Podest hebt, auf das er gar nicht stehen kann und einen Caio nicht ewig tadelt, bis dieser so klein ist wie eine Wüstenspringmaus oder vielleicht wie einst Copado...

Mir wäre es auch lieb, wenn Funkel einmal über die Variante Nachdenken würde, Meier und Caio von Anfang an spielen zu lassen, aber dann wäre es ja nicht der Funkel wie wir ihn alle kennen und lieben nicht wahr ??


Jetzt ist mir nur noch eines lieb........das der Trainer seine sieben Sachen packt.....denn ALLE wirklich ALLE Spieler haben sich unter ihm nicht sonderlich weiterentwicklen können................
#
Pezking schrieb:
Es kotzt mich an, dass es so weit kommen musste, aber seit gestern tendiere ich auch dazu, dass ein Trainerwechsel unausweichlich ist.

Wobei wir natürlich auch dann unsere Ansprüche noch lange nicht nach oben korrigieren dürfen. Auch mit einem anderen Trainer sehe ich uns irgendwo zwischen Platz 9 und 13.

Und ich habe nicht die geringste Ahnung, wer dieser andere Trainer sein könnte...mir kommen auf Anhieb nur Horrorvisionen wie Slomka oder Von Heesen in den Sinn...da schüttelt es mich!

Aber mit Funkel ist die Stimmung bei den geringsten Mißerfolgen inzwischen einfach zu explosiv, das könnte ganz schnell in einer richtig verheerenden Krise enden, die dann auch durch Kurzschlussreaktionen im Saisonverlauf nicht mehr zu retten wäre.

Und die Mannschaft signalisiert einfach nicht mehr, dass das Ruder unter den aktuellen Gegebenheiten nochmal grundlegend rumgerissen werden kann.

Vielleicht müssen Trainer manchmal auch gehen, ohne nachweislich irgendwelche Fehler gemacht zu haben.

Zu "Funkel raus!"-Rufen werde ich mich natürlich dennoch definitiv nicht hinreißen lassen. Das gebietet der Respekt, wir haben dem Mann viel zu verdanken. Da hat der Anhang einfach mal die Fresse zu halten und abzuwarten, wann Bruchhagen ein Handeln für notwendig hält. Heribert ist ja nicht bescheuert, der wird den richtigen Zeitpunkt schon nicht verpassen.

Wenn Funkel gehen muss, ist das ein sehr, sehr bedauerlicher, vermeintlich notwendiger Schritt - der hoffentlich nicht nach hinten losgehen wird...

Ich würde mir wünschen, dass noch im Laufe der Woche verkündet wird, dass Funkel gegen den HSV sein letztes Spiel als Eintracht-Trainer bestreiten wird. So könnte man ihm noch einen würdigen Abschied bescheren, ohne Pfiffe und persönliche Attacken.

Es kotzt mich alles an! Ich will nicht, dass die ganzen Pessimisten, die schon vor Monaten "Funkel raus!" gerufen haben, sich am Ende auch noch bestätigt fühlen. Aber es ist vielleicht nicht zu verhindern. Und sobald der nächste Trainer 3 Spiele in Folge verliert, reißen genau diese Leute wieder das Maul auf.

Warum konnte diese Saison bloß nicht annähernd so verlaufen, wie die letzte...? In der Rückrunde (eigentlich verdiente!) Siege gegen Köln, Hoffenheim und in Hannover anstelle von Unentschieden, und wir wären jetzt nicht in so einer Kack-Situation!

Funkel hat keinen Kredit mehr. Die Gründe hierfür sind überwiegend abseits des Trainers zu suchen. Das ist tragisch, aber leider eine Tatsache, vor der man die Augen nicht mehr verschließen kann, und die ein enormes Gefahrenpotential birgt.



Du sprichst mir aus der Seele.

Scheinbar geht es mit FF nicht mehr weiter.

Ich erwarte durch einen Trainerwechsel keine Besserung der sportlichen Situation. Es kann besser werden, aber genau so kann es schlechter werden.

Wenn wir durch einen Trainerwechsel soviele Plätze verlieren wie in dieser Saison Schalke, werden wir uns in der übernächsten Saison Fußballspiele am Montagabend anschauen dürfen.

Hoffentlich kommt es nicht so.


Programmierer
#
Was mich ja wirklich sehr verwundert ist die Tatsache, dass gestern Steinhöfer gespielt hat, Caio auf einmal reinkam und Korkmaz gar nicht auflaufen durfte.

Steinhöfer war in den letzten Wochen formschwach, außen vor und hat bei seinen Einwechslungen nicht wirklich überzeugt.

Caio war am Mittwoch noch auf der Tribüne und ist auf einmal Einwechselspieler Nr. 2?

Korkmaz spielte gar nicht trotz Aufwindes? Dabei hatte die Journalie schon mit seinem Startelfeinsatz gerechnet, er schien wieder fit zu sein und Funkel widersprach dem auch nicht. Was war also da los?

Ich glaube der Trainer hat jegliche Maximen verloren.
#
Wenn wir am Dienstag auch gegen Höchst velrieren, spätestens dann ist FF nicht mehr zu halten.      
#
Basaltkopp schrieb:
Ich habe zu 100% Rückendeckung.

Ich bin sicher, dass die Fans bald wieder hinter der Mannschaft und dem Trainer stehen werden.


Diese 2 Aussagen zeigen klar, dass Funkel nicht mehr Herr der Lage ist!


So isses, da gebe ich dir Recht. Sicherlich ist ein neuer Trainer keine Garantie. Auch denke ich mal, werden wir mit einem neuen Trainer keinen so großen Sprung nach vorne machen, aber das ist garnicht so wesentlich. Wichtig ist, daß die Mannschaft wieder eine Einheit ist, einen herzerfrischenden Fussball spielt und das die Aussendarstellung endlich positiv gestaltet wird. Ich wette, das selbst die größten Kritiker, wenn die Mannschaft öfters mal verlieren sollte, ihr das nicht verübeln würde.
Das FF solch eine Aussage nach einem Bochum Spiel äußert, verwundert mich,
habe so das Gefühl, er kämpft, trotz aller negativen Gegenwinde eigentlich nur um seinen Job.
#
Eine symbolische Szene gestern war als Ama vor Ärger gegen die Trainerbank gehauen hat und Funkel wie zur Salzsäule erstarrt seinen Finger auf die Oberlippe gelegt hat wie DR. Evil aus dem Film Austin Powers.
#
Was FF da so von sich gibt nach dem Spiel das spricht stark dafür dass er doch etwas von der Realität abgedrifftet ist.


Teilen