>

Caio - wie kriegen wir das wieder hin? Vol II

#
Nano82 schrieb:
gerad im "DSF" Gerd müller war kein Trainingsweltmeister ist nie im Training aufgefallen....

...aber im Spiel war er immer der Beste


Was ein Quatsch

Caio ist Müllers verlorener Sohn

Deshalb hat der sich so rund gefressen, ich wusste doch es muss einen Grund haben.
#
sgebensheim schrieb:
Also ich denke immer noch es wäre am Besten wenn man Caio einfach für die Rückrunde ausleiht an einen Verein wo er auch ganz sicher Spielen würde! Ich denke da würde er dann im Besten Falle Mehr Spielpraxis sammeln und könnte endlich zu dem werden wozu er auch geholt wurde:Eine Große Verstärkung!!


Ich wäre nicht so für ein Ausleihgeschäft!
#
SGE_Werner schrieb:


Es wird heute Abend noch einen kleinen Schmankerl zu dieser Geschichte hier geben. Viel Spaß schonmal!


http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/7/11145461/
#
Also, ich sehe bei Caio schon Fortschritte. Es sind, wie so oft im Leben, die kleinen Dinge, an denen man es festmachen kann:

Gegen Bochum hat er in den Minuten vor seiner Auswechselung innerhalb kürzester Zeit zwei Bälle, die Bochum als Ecken oder Freistöße von der Seitenauslinie in unseren Strafraum gebracht hat, hochkonzentriert Richtung Tribüne "herausgeblasen".

Beim HSV hat er gleich mal an der Seitenauslinie einen Hamburger, der an ihm vobei wollte, über die Klinge springen lassen.

Das waren simple Aktionen, die ganz und gar "unbrasilianisch" waren, aber es zeigt, dass Caio lernt, erst mal die in der BuLi notwendigen einfachen Dinge richtig zu machen. Wenn er die mal automatisch abspult, gelingen ihm auch die technisch anspruchsvollen Sachen mit der Zeit ganz von alleine.
#
gotcha24 schrieb:
ist zu dem thema nicht längst alles gesagt worden??    


ja. aber noch nicht von allen.  
#
Nano82 schrieb:
gerad im "DSF" Gerd müller war kein Trainingsweltmeister ist nie im Training aufgefallen....

...aber im Spiel war er immer der Beste


da hörste es Friedhelm ....Caio ist Müllers verlorener Sohn


Dir ist schon klar wer das gesagt hat  
#
gotcha24 schrieb:
ist zu dem thema nicht längst alles gesagt worden??    


Schon mehr wie einmal.
#
sotirios005 schrieb:
Also, ich sehe bei Caio schon Fortschritte. Es sind, wie so oft im Leben, die kleinen Dinge, an denen man es festmachen kann:

Gegen Bochum hat er in den Minuten vor seiner Auswechselung innerhalb kürzester Zeit zwei Bälle, die Bochum als Ecken oder Freistöße von der Seitenauslinie in unseren Strafraum gebracht hat, hochkonzentriert Richtung Tribüne "herausgeblasen".

Beim HSV hat er gleich mal an der Seitenauslinie einen Hamburger, der an ihm vobei wollte, über die Klinge springen lassen.

Das waren simple Aktionen, die ganz und gar "unbrasilianisch" waren, aber es zeigt, dass Caio lernt, erst mal die in der BuLi notwendigen einfachen Dinge richtig zu machen. Wenn er die mal automatisch abspult, gelingen ihm auch die technisch anspruchsvollen Sachen mit der Zeit ganz von alleine.


Da bin ich ganz auf deiner Seite. ich denke, dass er fußballerisch zu Beginn der vergangenen Rückrunde einen regelrechten "Kulturschock" erlitten hat, der ihn dann so sehr hat resignieren lassen, dass er sich in der Sommerpause gedacht hat: "Scheiß der Hund auf den Verein, dessen Trainer mir den Spass am Kicken nehmen will, ich lass es mir jetzt gnadenlos gutgehn!"

Mittlerweile glaube ich aus den oben genannten Siruationen und den letzten Interviews zu entnehmen, dass er verstanden hat was von ihm verlangt wird und vor allem, dass ein Sinn dahinter steckt, dass ihm niemand den Spass am Kicken nehmen will, sondern dass in der Bundesliga nun mal eine gewisse taktische Disziplin auch im offensiven Mittelfeld von Nöten ist, wenn man eine so unkonstante Defensive hat wie wir. Das macht mir gute Hoffnung, dass er fit zurückkommt und sich ordentlich reinhängt.

Falls er sich aber wieder so gehen lassen sollte, kann ich es durchaus verstehen, solltem die Verantwortlichen ihn suspendieren. Immerhin ist das hier sein Job!
#
Ca-Jo schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
HeinzGründel schrieb:
pipapo schrieb:
Ach so: Vielleicht könnt ihr euch ja auf neue Argumente beschränken.


Das wird schwer.


Sauschwer.  ,-)  


Gibt es denn welche?    


Nö, deshalb ist ein neuer Thread ja auch so, wie wenn man dem Hund die Wurst an der Angel vor die Nase hält und wegzieht...  
#
Die Freds (der alte genauso wie dieser) wäre um einiges kleiner, wenn die blöden Kommentare einfach wegfallen würden. Für was benötigt man hunderte Kommentare wie unwichtig das Thema ist, wie oft wer etwas wiederholt hat, indem man selbst in dauernden Wiederholungen über die angelbliche Sinnlosigkeit des Freds die Schleife dreht.

Lasst die Leute über Caio schreiben, dafür ist der Fred doch da. Und wenn man sich mal wiederholt, na und? Es ist über jedes Thema hier im Forum schon hundertmal debattiert worden und mit Sicherheit sind die Argumente nicht neu die in irgendwelchen Freds immer wieder gerne hergenommen werden. Dafür ist aber ein Forum da und wen´s nicht interessiert der liest halt in Spiegel-Online zum 5.000 mal über Schuhe schmeißende Iraker oder dreiprozentige Verluste des Bruttoinlandproduktes, Niedergang der Automobilindustrie oder sonstwas. Oder noch besser, er denkt sich mal ein interessantes Thema aus und macht einen eigenen Fred auf  

Zum Thema, nachdem Caio sich mit dem Interview verabschiedet hat, sehe ich sehr positiv in die Zukunft. Sollte er die Vorbereitung verletzungsfrei überstehen dann habe ich große Hoffnung, dass er zum Stammspieler reift. Der Konkurrenzkampf gg. Meier wird schwer, aber irgendwie glaube ich, dass er es schafft und wir technisch hochwertigen Fussball geboten kriegen.

tobago
#
Philler schrieb:
sotirios005 schrieb:
Also, ich sehe bei Caio schon Fortschritte. Es sind, wie so oft im Leben, die kleinen Dinge, an denen man es festmachen kann:

Gegen Bochum hat er in den Minuten vor seiner Auswechselung innerhalb kürzester Zeit zwei Bälle, die Bochum als Ecken oder Freistöße von der Seitenauslinie in unseren Strafraum gebracht hat, hochkonzentriert Richtung Tribüne "herausgeblasen".

Beim HSV hat er gleich mal an der Seitenauslinie einen Hamburger, der an ihm vobei wollte, über die Klinge springen lassen.

Das waren simple Aktionen, die ganz und gar "unbrasilianisch" waren, aber es zeigt, dass Caio lernt, erst mal die in der BuLi notwendigen einfachen Dinge richtig zu machen. Wenn er die mal automatisch abspult, gelingen ihm auch die technisch anspruchsvollen Sachen mit der Zeit ganz von alleine.


Da bin ich ganz auf deiner Seite. ich denke, dass er fußballerisch zu Beginn der vergangenen Rückrunde einen regelrechten "Kulturschock" erlitten hat, der ihn dann so sehr hat resignieren lassen, dass er sich in der Sommerpause gedacht hat: "Scheiß der Hund auf den Verein, dessen Trainer mir den Spass am Kicken nehmen will, ich lass es mir jetzt gnadenlos gutgehn!"

Mittlerweile glaube ich aus den oben genannten Siruationen und den letzten Interviews zu entnehmen, dass er verstanden hat was von ihm verlangt wird und vor allem, dass ein Sinn dahinter steckt, dass ihm niemand den Spass am Kicken nehmen will, sondern dass in der Bundesliga nun mal eine gewisse taktische Disziplin auch im offensiven Mittelfeld von Nöten ist, wenn man eine so unkonstante Defensive hat wie wir. Das macht mir gute Hoffnung, dass er fit zurückkommt und sich ordentlich reinhängt.

Falls er sich aber wieder so gehen lassen sollte, kann ich es durchaus verstehen, solltem die Verantwortlichen ihn suspendieren. Immerhin ist das hier sein Job!


Ist aber doch schon interessant, wie sich der Fred unter dem Einfluss, ach, egal, unter welchem Einfluss, gedreht hat.
Wurde Caio noch als Offensivbelebung geholt und zunächst auch danach beurteilt, so geht es heute nur noch darum, wie er sich defensiv verhält, wann er welchen Ball erobert hat und wie diszipliniert er "arbeitet".
Ist es euch auch aufgefallen?  

Meine Meinung: Caio wird erst dann zur Stammkraft, wenn er einen kompletten Allroundspieler abgibt, also nie.
Und wenn, dann all seiner Stärken beraubt.
Schade. Es hätte so schön sein können......  
#
Bild schrieb:
BILD: Bereuen Sie, zur Eintracht gewechselt zu sein?

Caio: „Nein, keine Sekunde. Mir gefällt es sehr gut in Frankfurt. Da ist alles so wunderbar geregelt. Ich hätte mir sogar vorstellen können Weihnachten dort zu bleiben, wenn meine Familie und die Hochzeit nicht wären. Ich fliege mit meiner Bruna am 31. wieder zurück. Wir werden Silvester im Flugzeug verbringen.“

BILD: Wie ist Ihr Verhältnis zu Trainer Funkel, der sie oft öffentlich kritisiert?

Caio: „Am Anfang gab es Verständigungsprobleme. Das ist aber jetzt besser, weil ich dreimal in der Woche zwei Stunden Deutsch lerne.“

BILD: Wer erklärt Ihnen dann die Taktik?

Caio: „Die wird ja auf eine Tafel geschrieben. Sonst macht das aber Chris, oder auch Christoph Spycher, der etwas portugiesisch spricht. Und dann ist da noch unser U-23-Mitspieler Jürgen Mössmer, dessen Mutter aus Portugal stammt.“

BILD: Sie haben zuletzt zweimal zu Hause von Beginn an gespielt - und Eintracht hat jeweils 4:0 gewonnen. Nur auswärts kommen Sie kaum zum Zuge. Wie wollen Sie das ändern?

Caio: „Indem ich körperlich noch stärker werde und mich im Training anbiete. Ich werde die Winterpause nutzen, um den Trainer in der Vorbereitung zu überzeugen, dass er mich auch auswärts von Beginn an bringen kann.“
#
EY!!!! Das könnt ihr doch nicht machen! Ich war so kurz vor dem 9000. Post. Und diesmal hätte es bestimmt geklappt.

MODS RAUS!










.
















,-)
#
SirGalahad schrieb:
EY!!!! Das könnt ihr doch nicht machen! Ich war so kurz vor dem 9000. Post. Und diesmal hätte es bestimmt geklappt.

MODS RAUS!










.
















,-)  


und meinen smiley habt ihr auch zerfetzt!
#
Es gibt viele Leute die viel reden, wenn der Tag lang ist.
Caio muss nach dem Gesagtem auch Taten sprechen lassen, sonst haben die Worte keinen Wert. Am besten in der Form wie Libero das gemacht hat!

Eigentlich hätte er auch gegen Hamburg in der Startelf stehen müssen, denn er ist definitiv eine Verstärkung, in seiner jetzigen Form. Es muss nur noch eine kleine Hürde überspringen, nämlich auf dem Platz aggressiv zu spielen, am besten so wie Ochs  . Wenn er das dann noch mit seiner überragenden Technik verbinden kann, wird er ein neuer Star am Fußballhimmel.

Ich wüsste jetzt z.B. nicht, wem ich eine bessere Technik bescheinigen sollte, Caio oder Diego?   . Und augenscheinlich ist Caio im Gegensatz zu Diego noch lange nicht bei 100% Leistung angelangt. Zudem hat Caio einen nicht unerheblichen Größenvorteil von 12cm gegenüber Diego. Ich könnte mir durchaus vorstellen, das er ihn in Zukunft ausstechen kann  ,-) .

Aber ok, warten wir es einfach ab. Ich hoffe ja, das FFs Gedanken zum Einsatzwillen irgendwie auf Caio abfärben und wir dann evtl. ein "Aggromonster" wie Ochs verbunden mit genialer Technik im Team haben. Das wäre natürlich ein absoluter Traum   .
#
Endless schrieb:
Es gibt viele Leute die viel reden, wenn der Tag lang ist.
Caio muss nach dem Gesagtem auch Taten sprechen lassen, sonst haben die Worte keinen Wert. Am besten in der Form wie Libero das gemacht hat!

Eigentlich hätte er auch gegen Hamburg in der Startelf stehen müssen, denn er ist definitiv eine Verstärkung, in seiner jetzigen Form. Es muss nur noch eine kleine Hürde überspringen, nämlich auf dem Platz aggressiv zu spielen, am besten so wie Ochs  . Wenn er das dann noch mit seiner überragenden Technik verbinden kann, wird er ein neuer Star am Fußballhimmel.

Ich wüsste jetzt z.B. nicht, wem ich eine bessere Technik bescheinigen sollte, Caio oder Diego?   . Und augenscheinlich ist Caio im Gegensatz zu Diego noch lange nicht bei 100% Leistung angelangt. Zudem hat Caio einen nicht unerheblichen Größenvorteil von 12cm gegenüber Diego. Ich könnte mir durchaus vorstellen, das er ihn in Zukunft ausstechen kann  ,-) .

Aber ok, warten wir es einfach ab. Ich hoffe ja, das FFs Gedanken zum Einsatzwillen irgendwie auf Caio abfärben und wir dann evtl. ein "Aggromonster" wie Ochs verbunden mit genialer Technik im Team haben. Das wäre natürlich ein absoluter Traum   .


Ach, wir drehen uns immer weiter im Kreis......
Libero bekam auch die entsprechenden Einsatzzeiten, sich in die Mannschaft und die Bundesliga zu spielen. Erinnerst du sich noch an seine ersten Spiele? Und doch spielte er immer wieder..... Gleiches gilt für Korkmaz, Steinhöfer, Toski.... ach, eigentlich für jeden. Nur nicht für Caio. Ein Spiel gemacht, dann wieder draußen. Und Gründe dafür fand man immer.
Und ein Ochssches Aggromonster mit Caiotechnik ist auch sowas wie ne eierlegende Wollmilchsau. Von Sotos hat auch niemand verlangt, dass er zu Soli ansetzt oder Traumpässe spielt. Wenn du verstehst, was ich meine.
Ich bleibe dabei: Caio wird erst dann seinen Platz in der Mannschaft bekommen, wenn er der Allrounder geworden ist, wie sich Friedhelm ihn wünscht. Also nie. Doch wenn, werden wir von dem, was wir uns eigentlich von Caio erhofft haben, nicht mehr viel sehen.
Schade drum.  
#
BigMacke schrieb:
Bild schrieb:
BILD: Bereuen Sie, zur Eintracht gewechselt zu sein?

Caio: „Nein, keine Sekunde. Mir gefällt es sehr gut in Frankfurt. Da ist alles so wunderbar geregelt. Ich hätte mir sogar vorstellen können Weihnachten dort zu bleiben, wenn meine Familie und die Hochzeit nicht wären. Ich fliege mit meiner Bruna am 31. wieder zurück. Wir werden Silvester im Flugzeug verbringen.“

BILD: Wie ist Ihr Verhältnis zu Trainer Funkel, der sie oft öffentlich kritisiert?

Caio: „Am Anfang gab es Verständigungsprobleme. Das ist aber jetzt besser, weil ich dreimal in der Woche zwei Stunden Deutsch lerne.“

BILD: Wer erklärt Ihnen dann die Taktik?

Caio: „Die wird ja auf eine Tafel geschrieben. Sonst macht das aber Chris, oder auch Christoph Spycher, der etwas portugiesisch spricht. Und dann ist da noch unser U-23-Mitspieler Jürgen Mössmer, dessen Mutter aus Portugal stammt.“

BILD: Sie haben zuletzt zweimal zu Hause von Beginn an gespielt - und Eintracht hat jeweils 4:0 gewonnen. Nur auswärts kommen Sie kaum zum Zuge. Wie wollen Sie das ändern?

Caio: „Indem ich körperlich noch stärker werde und mich im Training anbiete. Ich werde die Winterpause nutzen, um den Trainer in der Vorbereitung zu überzeugen, dass er mich auch auswärts von Beginn an bringen kann.“

@ Mods: neue Fakten schienen nicht zu interessieren ...  
Macht den alten Thread doch bitte wieder auf, es war die Mühe anscheinend nicht wert.

Btw.: Nett dass Caio sich auf die Seite der Caio-Kritiker geschlagen hat und nun unsere Argumente vertritt ...  ,-)
#
Setz doch mal die neuen Fakten in fett, damit auch ich sie erkennen kann.....  ,-)
#
WuerzburgerAdler schrieb:
...

Meine Meinung: Caio wird erst dann zur Stammkraft, wenn er einen kompletten Allroundspieler abgibt, also nie.
Und wenn, dann all seiner Stärken beraubt.
Schade. Es hätte so schön sein können......    


Ei, da kann ich es ja mal wieder fragen (...Murmeltiertag...):
War denn der stammplatzinhabende, trainingsfaule, nicht nach hinten arbeitende und einen Spieler zur Absicherung benötigende Albert Streit tatsächlich ein kompletter Allroundspieler?
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Setz doch mal die neuen Fakten in fett, damit auch ich sie erkennen kann.....  ,-)  


Es wird schwer, wenn wir für jeden von Euch einen Zivi abstellen müssen ...  

Das Interview ist neu (von heute) und Fakt.
Dass Caio die Worte der Kritiker nahezu 1:1 umsetzen will ist ebenfalls neu - und sollte somit als Fakt in die weitere Diskussion mit eingeflochten werden.


Teilen