>

Caio - wie kriegen wir das wieder hin? Vol II

#
sCarecrow schrieb:
Madchaotikan schrieb:

...irgendwas...


Mit anderen Worten: Für Dich sollten andere Regeln gelten, als für andere?!
Zuerst weisst Du selber darauf hin, dass es durchaus erstrebenswert ist sachlich zu bleiben.
Madchaotikan schrieb:

Wenn man etwas zu sagen hat und auch will sollte man dabei sachlich bleiben.

Um dann selber bewusst sinnfrei zu posten?
Madchaotikan schrieb:

Die Sinnfreiheit war durchaus beabsichtig.

Wie man so ein Verhalten wohl nennen mag?

Aber auch sonst scheinst Du ja ein absolut glaubwürdiger User zu sein:
Madchaotikan schrieb:

An dieser Stelle bin ich dann raus, nehme auch ein Förmchen und bin damit Glücklich.


For the record:
Dein "Raus sein" dauerte ganze sieben Minuten. Respekt!


Raus im Sinne von "ich diskutiere hier ernsthaft mit". Der Wiederspruch den du aufzeigst ist mir durchaus bewußt und wirklich voll beabsichtigt. Ich stimme dir da zu 100% zu. Ich wollte ja nur nicht suspekt erscheinen da eine sachliche Diskusion hier offensichtlich einfach nicht erwünscht ist. Anders kann ich mir hier viele Reaktionen nicht erklären. Also heule ich mit den Wöfen, hänge mein Fähnchen in den Wind oder wie du es nennen magst.

P.S.: Wo sind meine Förmchen schon wieder hin.

PP.S.: Ja, ich möchte wirklich, dass man meine unsachlichen Beiträge nicht ernst nimmt. Ganz recht. Ich habe keine Lust hier zum idioten abgestempelt zu werden, nur weil man versucht sachlich zu bleiben.
#
Madchaotikan schrieb:

PP.S.: Ja, ich möchte wirklich, dass man meine unsachlichen Beiträge nicht ernst nimmt. Ganz recht. Ich habe keine Lust hier zum idioten abgestempelt zu werden, nur weil man versucht sachlich zu bleiben.


Du musst dir das nicht so zu Herzen nehmen, was irgendeiner schreibt, nur um witzig sein zu wollen. Das gilt auch für die Förmchen.  
#
Wer immer noch daran zweifelt, dass Tobagos Trainingsbericht hier nicht nur eine einmalige Momentaufnahme war und meint sich aus der Ferne immer noch über seine allzu miese Einsatzbereitschaft auszulassen, dem sei der gestrige Trainingsbericht ans Herz gelegt.
Wer sich nicht anstrengt schießt auch keine Tore oder?
#
Philosoph schrieb:
Warum hat Marco Russ keine eigene Meinung dazu? Ist er ein Beispiel dieser aalglatten Profis von heute, die Angst haben mit Aussagen, die nicht in ihren Bereich fallen, irgendwo anzuecken?

Philosoph schrieb:
Es bricht sich doch keiner einen Zacken aus der Krone wenn er sagt: "Caio ist ein guter Fussballer, er hat sich bis jetzt stark verbessert aber er muss noch mehr beissen um uns zu helfen".

Merkst Du was?
#
Tuess schrieb:
Wer immer noch daran zweifelt, dass Tobagos Trainingsbericht hier nicht nur eine einmalige Momentaufnahme war und meint sich aus der Ferne immer noch über seine allzu miese Einsatzbereitschaft auszulassen, dem sei der gestrige Trainingsbericht ans Herz gelegt.
Wer sich nicht anstrengt schießt auch keine Tore oder?  


In der Tat. Der Trainingsbericht lässt wieder hoffen.  

Aber egal wie es im Training läuft, die Zweikampfhärte muss er sich im Spiel holen. Ich hoffe FF gibt ihm noch die Chance!
#
Tja, am Samstag wirds wieder schwer zu spielen für Caio.

Da darf dann Libe ran und natürlich Korkmaz... der ja bisher so sehr überzeugt hat....
#
Immer mit der Ruhe, Gründe Caio aufzustellen hätte er sicher, genausowelche aber auch ihn nicht aufzustellen...

Vielleicht macht ers ja weil Cottbus so gute Errinerungen an Caio hat
#
Naja, wenn die Presse Aufstellungen als quasi gegeben dargestellt hat, so wie die FR und die FNP jetzt haben sie sich in letzter Zeit fast nie geirrt... ich spreche ausdrücklich davon, dass sie sie als gegeben angesehen hat, keine Zweifel also... wie Caio gegen JJ "das geht gar nicht"...
#
drei punkte gegen cottbus und mir ist egal wer spielt falls wir diese punkte holen.
#
Meine Güte, geht das Geplärre schon am Mittwoch los? Ist doch vollkommen scheissegal, ob euer Liebling spielt oder nicht - wir müssen gewinnen, alles andere ist primär.
#
peter schrieb:
drei punkte gegen cottbus und mir ist egal wer spielt falls wir diese punkte holen.


so isses.  


Programmierer
#
Programmierer schrieb:
peter schrieb:
drei punkte gegen cottbus und mir ist egal wer spielt falls wir diese punkte holen.


so isses.  


Programmierer


Total egal ist es nicht, man muss ja auch mal etwas weiter an die Zukunft denken, und da waers wichtig, dass die Punkte mit Caio geholt werden wuerden...  
#
sCarecrow schrieb:
Jimi47 schrieb:

Warum war Brasil von 1970-1994 0m mal im Endspiel der Fussballweltmeisterschaft und wir 4mal.Und Brasil seit 94 3mal im Endspiel davon 2 mal gewonnen.Weil ab den 90ziger überwiegend in Europa unter Vertrag stehende Spieler eingesetzt wurden.Weil diese die defensive ,taktische und athtletische Defezite hier in Europa behoben haben.


Herrliche Theorie!
Und was war davor? Davor war Europa den Brasilianern noch nicht entfleucht, oder was?


sCarecrow schrieb:
Jimi47 schrieb:

Warum war Brasil von 1970-1994 0m mal im Endspiel der Fussballweltmeisterschaft und wir 4mal.Und Brasil seit 94 3mal im Endspiel davon 2 mal gewonnen.Weil ab den 90ziger überwiegend in Europa unter Vertrag stehende Spieler eingesetzt wurden.Weil diese die defensive ,taktische und athtletische Defezite hier in Europa behoben haben.


Herrliche Theorie!
Und was war davor? Davor war Europa den Brasilianern noch nicht entfleucht, oder was?


Mein kleiner ahnungsloser Schwätzer dies ist nicht Theorie sondern Geschichte.ZB für 1994 steht besonders der Name Dunga und Jorginho und vor 1970 war Brasil von 1958-1970 3mal Weltmeister mit einem Spieler Namens Pele.
#
sCarecrow schrieb:

Das ist völlig richtig. Das ist ja auch das, was ich als "Lethargie" bezeichne, denn er hat die physischen Voraussetzungen dafür, nur irgendwie geht es offenbar nicht in seine Birne rein.
Aber wie schon gesagt: Dieses Defizit würde ich locker in Kauf nehmen.
Mal ganz davon abgesehen, dass ich mir fast sicher bin, dass dieser Makel gerade im Spiel durch Erfolgserlebnisse (Lernen am Erfolg) am ehesten beseitigt werden kann.
Man erinnere sich beispielsweise über Ze Robertos ersten Gehversuche in der Bundesliga.
Bei 90 Ballkontakten, hatte er vielleicht zehn mal den Ball abgespielt, spielte aber dennoch jede Woche aufs Neue.
Und ein halbes Jahr später (oder was?) war Ze wie ausgewechselt, suchte nur noch die erfolgsversprechensten Dribblings.

Ich habe mich nicht gegen Einsätze ausgesprochen, ich denke auch, dass man das im Spiel am besten lernen kann. Ich habe nur darauf hingewiesen, dass es - wie du sagtest - in seine Birne rein muss, aber wohl noch nicht ganz drin ist.

Hier kommst du eben wieder auf die Funkel-Caio-Diskussion. Gibt er ihm Zeit und Platz, sich durch viel Spielpraxis in die neue Umgebung und Spielweise einzugewöhnen oder ist ihm das Risiko zu groß, währenddessen verwundbarer zu sein.

Sage ich jetzt ganz ohne eigene Wertung, aber darauf kommt du zwangsläufig zurück.

sCarecrow schrieb:
Nun ja, das sehe ich nun wahrlich anders. Sicherlich haben Spiele mit der Beteiligung von ManUnited und Arsenal hohen Unterhaltungswert, aber das kann man sicherlich nicht auf die gesamte Liga beziehen.
(ich nehme an, dass Du auch das Spiel ManU-Liverpool vor allen Dingen anspielst)
Da wird nämlich immernoch so viel gepöllt, dass ich mich nach wie vor totlache, wenn man von der besten Liga der Welt spricht.
Da wird so oft Pingpong und Flipper gespielt bei den ganzen Kopfball und Fehlpassstaffeten, dass man irgendwann Muskelkater in den Augen bekommt.
Sicherlich: Das Tempo ist vermeintlich hoch, aber mit Fussball hat das nicht immer was zu tun.


Ja, da gebe ich dir teils Recht, das kann man nicht auf die gesamte Liga beziehen und es passieren viele Fehler.
Andererseits wollte ich auch auf die hohe physische Präsenz hinaus. Gepöllt oder nicht, Tempo vermeintlich hoch oder nicht, es geht zur Sache und das (ja, nicht verallgemeinern) über die komplette Zeit. Du musst ständig wach, aggressiv und anspielbereit sein. Gut, kann man durchaus mit der Bundesliga vergleichen, obwohl in manchen Begegnungen und Grottenkicks das Tempo manchmal auch relativ langsam ist. Deshalb vermutete ich, dass Caio als brasilianischer Jung(!)profi sich diese extreme physische Präsenz noch nicht ganz angeeignet hat und ihm da möglicherweise noch etwas fehlt.
Da bin ich wieder ganz bei deiner obigen Meinung: Spielpraxis und Training helfen.

Ich bin kein Experte und schon gar nicht für die brasilianische Liga, von daher muss ich mich ja wohl auf Vermutungen stützen. Die dürfen ja gerne widerlegt werden.



sCarecrow schrieb:
Come on, das soll wohl ein Witz sein.
Bei Diego landet nahezu jeder dritte oder vierte Ball beim Gegner und das ist bei dem Risiko das man begeht in Form von Dribblings und Risikopässen voll in Ordnung, so lange hin und wieder auch absolut wertvoller Erfolg bei rausspringt.
Ich räume ein, dass er die eine oder andere Unsinnigkeit abstellen muss, vor allen Dingen irgendwelche unnötigen Eins-gegen-Eins-Situationen in der eigenen Hälfte (wie beispielsweise gegen Schalke kurz vor seiner Auswechslung, als er imho unberechtigterweise einen Freistoß bekommt), aber tendenziell muss er weiterhin seine Tricks beibehalten, davon lebt sein Spiel und davon könnte die Eintracht in unvorstellbarer Weise profitieren.


Keine Ahnung, was Diego für eine Fehlpassquote hat, keine Ahnung wie effektiv seine Dribblings sind, ja er hat damit relativ großen Erfolg, und wenn Caio das auch packt, bin ich ja zufrieden. Diego steht bei mir für Spielintelligenz, Torschützen- und Torvorbereiterqualitäten, gute Freistöße und Schwalben. Risikopässe sind toll - da nehme ich doch gerne Fehler in Kauf, weil gelungene oft zu Toren führen.
Mir ging es eher, um ein paar Szenen, die mir mal aufgefallen sind, als er unbehelligt und freistehend trickste und sinnlose Übersteiger machte, obwohl ein schneller Pass oder einfaches Ballvorantreiben die so naheliegenden und einzig richtigen Lösungen gewesen wären.

Natürlich ist meine Wahrnehmung extrem selektiv, was sich groß geändert hat, kann ich nicht wirklich beurteilen.

sCarecrow schrieb:
Diese ganze Analyse baut doch aber nicht auf dem Indiz "Caio" auf, oder?
Was ist denn mit den anderen siebenundzwanzig Bundesliga Brasilianern?


Ich habe mir nicht angemaßt dem ganzen den Titel Analyse zu geben. Ich bin Schüler, wohne nicht in Frankfurt, trainiere drei Mal die Woche und spiele samstags und teilweise auch sonntags meist selbst Fußball. Will sagen: Mir fehlt oft die Zeit, um Eintracht-Spiele zu sehen,ich bin nur 2-3 mal im Jahr im Stadion, ich bin oft nicht da, wenn internationale Spiele im Fernsehen laufen und ich schaue sie auch so nicht besonders viel. Dafür liebe ich Fußball und beschäftige mich leidenschaftlich gern mit der SGE. Das geht aber leider meist nur übers Forum, bescheuerte Berichterstattung von öffentlich-rechtlichen Fernsehsendern(die ich meistens auslasse und mir aus einem Mittelwert der Stimmungen im Forum ein beschränktes Bild mache) und Livestreams oder Premiere bei Freunden im Fall von Spielausfällen.

Es ist klar, dass sich hier einige besser mit der Eintracht und dem internationale Fußball auskennen, aber alles was ich kriegen kann, sauge ich auf wie ein Schwamm und ich schreibe aus meinen eigenen Erfahrungen und denen von spärlichen Stadionbesuchen heraus.

Was die anderen siebenundzwanzig Bundesliga-Brasilianer angeht...der Thread bezieht sich schließlich auf Caio. Daher beruht mein Text wesentlich "auf dem Indiz Caio". Nein, das ist keine Analyse, das ist eine Aneinanderreihung von Hypothesen, die mit meiner eigenen Meinung vermischt sind. Etwas anderes behaupte ich auch gar nicht.

Um das auf die anderen Bundesliga-Brasilianer zu beziehen, müsstest du wieder für jeden ein großes Fass aufmachen, jeden einzeln analysieren, da jeder Spieler dank der verschiedenen Charaktere verschieden auf die Umstellungen reagiert und sich verschieden schnell daran gewöhnt, du müsstest miteinbeziehen, wie lange jeder schon in Europa spielt, etc. pp.
Das ist mir zu viel.

sCarecrow schrieb:

In diesem Fall bin ich auch wirklich belehrbar und würde gerne von Dir oder von den anderen, die behaupten, er würde sich verbessern, Sachen annehmen, Eindrücke erhalten, die mir da auf die Sprünge helfen, denn: I just dont get it!

[...]

Daher frage ich noch einmal: Wo soll ich denn einen Fortschritt erkennen?


Der Post war teilweise bezogen auf Vorposter, die eine positive Stimmung verbreiteten, dass Caio Fortschritte mache. Daraufhin habe ich diesen Satz
"Ich finde es verständlich, wenn der Prozess des Umdenkens und des Umsetzens ins Spielerische erst langsam bei ihm einsetzt."
geschrieben, der gemeint war als: Hoffentlich kriegt er jetzt die Kurve, denkt um und versteht, wie er sich verhalten soll (und trotzdem von seinen individuellen Fähigkeiten Gebrauch macht -  versteht sich).

Wenn dem nicht so ist, okay, dann nicht, vertrauen würde ich da einzig auf die Meinung der Spieler, die erstens am häufigsten mit ihm zusammen sind und als Profifußballer auch die richtige Perspektive haben. Wenn Chris sagt, er sei auf einem guten Weg, dann habe ich leise Hoffnungen.
Nicht mehr, nicht weniger.
#
MrBoccia schrieb:
wir müssen gewinnen, alles andere ist primär.


#
MrBoccia schrieb:
Meine Güte, geht das Geplärre schon am Mittwoch los? Ist doch vollkommen scheissegal, ob euer Liebling spielt oder nicht - wir müssen gewinnen, alles andere ist primär.


lol

der war gut    
#
2 dumme...........
#
MrBoccia schrieb:
Meine Güte, geht das Geplärre schon am Mittwoch los? Ist doch vollkommen scheissegal, ob euer Liebling spielt oder nicht - wir müssen gewinnen, alles andere ist sekundär.


das meinst du, oder?
#
Freienfelser schrieb:
MrBoccia schrieb:
Meine Güte, geht das Geplärre schon am Mittwoch los? Ist doch vollkommen scheissegal, ob euer Liebling spielt oder nicht - wir müssen gewinnen, alles andere ist sekundär.
das meinst du, oder?

Nein. Ich meine es so, wies da steht. Stimmt schon.

klick
#
Alexsge22 schrieb:
Tja, am Samstag wirds wieder schwer zu spielen für Caio.

Da darf dann Libe ran und natürlich Korkmaz... der ja bisher so sehr überzeugt hat....  


Regen wir uns jetzt schon wieder 4 Tage vorher prophylaktisch über die Aufstellungen auf?


Teilen