sCarecrow schrieb: Das war genau ein Spiel. Der Rest der Rückrunde war ein totales Desaster!
Da es ja um Offensivfußball ging, verstehe ich Dich richtig: Leverkusen hatte in der Rückrunde eine konsequente Defensiv-Taktik und einmalig die Bayern mit einer Offensiv-Taktik überrascht?
Profi_87 schrieb: (...) Wir werden sehen,was HB herbei zaubert,vllt kommt ja J.K und stellt Buddhas auf die Commerzbank und wir spielen zur neuen Runde groß auf :P
Wenn ich dich da mal korrigieren darf (Klugscheißermodus an): Im kürzlich ausgestrahlten TV-Interview hat Klinsmann eindeutig klar gestellt, dass er nicht für die Buddhas verantwortlich war und ihm das nur angedichtet worden ist. (Klugscheißermodus aus)
Zurechtgelegtes, vorgeschriebenes Interview mit einem seiner Berater, G- jauch, indem sie alle kritikpunte gerechtfertigt haben. Lass dir nicht alles verkaufen.
municadler schrieb: mir ist nicht ganz klar wo Skibbe bislang Erfolg hatte ??
angesichts der etats der von ihm trainierten Vereine war die Ausbeute eher dürftig.
Ehm. Vergleich mal Labbadia mit Skibbe. Und überleg mal, dass er viel Aufbauarbeit leisten muss. Castro aus der A-Jugend, Rolfes aus der zweiten Liga, Barnetta junges Talent.
Profi_87 schrieb: (...) Wir werden sehen,was HB herbei zaubert,vllt kommt ja J.K und stellt Buddhas auf die Commerzbank und wir spielen zur neuen Runde groß auf :P
Wenn ich dich da mal korrigieren darf (Klugscheißermodus an): Im kürzlich ausgestrahlten TV-Interview hat Klinsmann eindeutig klar gestellt, dass er nicht für die Buddhas verantwortlich war und ihm das nur angedichtet worden ist. (Klugscheißermodus aus)
Zurechtgelegtes, vorgeschriebenes Interview mit einem seiner Berater, G- jauch, indem sie alle kritikpunte gerechtfertigt haben. Lass dir nicht alles verkaufen.
Die Bild-Geschichte einfach zu glauben ist natürlich weit weniger naiv...
sCarecrow schrieb: Wo soll der Vorteil sein, außer vll. in der Außendarstellung? Labbadia hat hochgradig mit einer tollen Mannschaft versagt.
Und hat am Anfang von der Arbeit Michael Skibbes profitiert. So lange noch das Skibbe-System in den Köpfen war, lief es. Als sich das Labbadia System langsam durchgesetzt hat, lief es nicht mehr.
So oft, wie wir uns das Verletzten-Thema anhören mussten, babbelte er von junger Mannschaft. Haben Sie gewonnen, war die Manschaft jung mit Luft nach oben. Haben sie veroren, war sie nur noch jung.
Ich kann nur wiederholen. Skibbe würde zumindestens 80 % der Anforderungen erfüllen. Viel mehr geht bei unseren Finanziellen geringen Mitteln nicht. Fände es sehr clever , wenn Skibbe zu uns käme. Vor allem sollte man nicht vergessen, er war Lehrling von Ottmar Hitzfeld.
Ich weiss nicht was manche haben , was soll der Trainer in Frankfurt Zaubern .Skibbe , Toppmöller, Slomka alles Leute die es bringen könnten den Verein zwichen 5-10 zu bringen.Alles Mittelklasse Trainer .Leute die zu uns passen.Es kommt immer ein Kommentar was hat der Trainer mit Leverkusen erreicht , Was hat Slomka erreicht , (bester Schalke Trainer in den letzten Jahren).Eas hat Schuster erreicht, Was hat der erreicht was hat der erreicht.Funkel ist weg Bruchhagen s Orientierung bleibt zurecht.Was glaubt ihr was zu erreichen ist.Auch der Herr Slomka und der Herr Skibbe müssen mit den Brötchen spielen wie der Funkel.Schöner kriegen sie es nicht gemacht h¨chstens leichter wenn s keine Verletzte mehr gibt.Sagen wir so wir kriegen den Skibbe der ereischt mit uns Platz 7 und dann Platz 11.Platz 7 jeder ist in extase dann Platz 11. Dann ist er Weg. Der Nächtsten Fans vom anderen Club fragen sich dann was hat Skibbe erreicht Genau die Gleiche Frage die hier gestellt wird
sCarecrow schrieb: Wo soll der Vorteil sein, außer vll. in der Außendarstellung? Labbadia hat hochgradig mit einer tollen Mannschaft versagt.
Und hat am Anfang von der Arbeit Michael Skibbes profitiert. So lange noch das Skibbe-System in den Köpfen war, lief es. Als sich das Labbadia System langsam durchgesetzt hat, lief es nicht mehr.
Absolut meine Rede (an anderer Stelle auch so zu finden!)!!!
sCarecrow schrieb: Wo soll der Vorteil sein, außer vll. in der Außendarstellung? Labbadia hat hochgradig mit einer tollen Mannschaft versagt.
Und hat am Anfang von der Arbeit Michael Skibbes profitiert. So lange noch das Skibbe-System in den Köpfen war, lief es. Als sich das Labbadia System langsam durchgesetzt hat, lief es nicht mehr.
Absolut meine Rede (an anderer Stelle auch so zu finden!)!!!
sCarecrow schrieb: Wo soll der Vorteil sein, außer vll. in der Außendarstellung? Labbadia hat hochgradig mit einer tollen Mannschaft versagt.
Und hat am Anfang von der Arbeit Michael Skibbes profitiert. So lange noch das Skibbe-System in den Köpfen war, lief es. Als sich das Labbadia System langsam durchgesetzt hat, lief es nicht mehr.
Absolut meine Rede (an anderer Stelle auch so zu finden!)!!!
Ich bin für Erich Ribbeck. Der war bei der EM genauso erfolgreich wie "Skippe" (Vorrundenaus, allerdings nicht gegen eine B-Mannschaft wie Tschechien 2004) und mit Leverkusen wesentlich erfolgreicher, um mal auf die Argumentationslinie von sCarecrow zu fahren.
Spartacus schrieb: Ich bin für Erich Ribbeck. Der war bei der EM genauso erfolgreich wie "Skippe" (Vorrundenaus, allerdings nicht gegen eine B-Mannschaft wie Tschechien 2004) und mit Leverkusen wesentlich erfolgreicher, um mal auf die Argumentationslinie von sCarecrow zu fahren.
Ich erzähl Dir mal was von Ribbeck, wir waren extra früher zur 3 Tage Übung aufgebrochen um direkt im Anschluß das Spiel gegen Portugal sehen zu können.
Und dann plautzt man sich hundemüde und verdreckt auf die Couch nur um zu sehen, wie man von einer portugiesischen C-Elf zerlegt wird...
Wenn man schon mit Müll kommt, sollte man nicht versuchen Tannenduft zu verkaufen.
Spartacus schrieb: Ich bin für Erich Ribbeck. Der war bei der EM genauso erfolgreich wie "Skippe" (Vorrundenaus, allerdings nicht gegen eine B-Mannschaft wie Tschechien 2004) und mit Leverkusen wesentlich erfolgreicher, um mal auf die Argumentationslinie von sCarecrow zu fahren.
Ich kann mich mit den Argumenten pro Skibbe hier schon anfreunden und würde ihm zutrauen, dass er unsere Eintracht auf Vordermann bringt. Dennoch habe ich nach der Funkel-Ära eine gewisse Sehnsucht nach einem Trainer, der die Jungs auch mal anpeitscht, der am Spielfeldrand alle Muskeln anspannt, bei dem die Halsschlagader fast platzt und der noch mal 5% mehr herauskitzeln kann.
Als Beispiel fällt mir da spontan nur Jürgen Klopp ein, den hätten wir vor zwei Jahren mit aller Macht verpflichten sollen (wäre zwar total unfair gegenüber Funkel gewesen, aber zum Wohle der Eintracht wäre es das Beste gewesen).
Labbadia hatte ich mir als Trainer eigentlich so ähnlich wie Klopp vorgestellt, aber leider ist der wohl auch noch mal in einen Weichspüler gefallen...
Spartacus schrieb: Ich bin für Erich Ribbeck. Der war bei der EM genauso erfolgreich wie "Skippe" (Vorrundenaus, allerdings nicht gegen eine B-Mannschaft wie Tschechien 2004) und mit Leverkusen wesentlich erfolgreicher, um mal auf die Argumentationslinie von sCarecrow zu fahren.
Wie billig: Auf meine Hauptargumente gehst Du offenbar gar nicht ein: Die offensichtliche Verbesserung der individuellen Stärke der Einzelspieler!
Davon abgesehen ist das auch absolut nicht korrekt, was Du da von Dir gibst: Skibbe wurde 5,5,6 in der Bundesliga (immerhin das täglich Brot und nicht son Spökes wie EM), Ribbeck 6,6,8. Und man beachte den Umbruch, den es 2006 bei Bayer gab!
Da es ja um Offensivfußball ging, verstehe ich Dich richtig: Leverkusen hatte in der Rückrunde eine konsequente Defensiv-Taktik und einmalig die Bayern mit einer Offensiv-Taktik überrascht?
Zurechtgelegtes, vorgeschriebenes Interview mit einem seiner Berater, G- jauch, indem sie alle kritikpunte gerechtfertigt haben. Lass dir nicht alles verkaufen.
angesichts der etats der von ihm trainierten Vereine war die Ausbeute eher dürftig.
zwar hat er sicherlich keinen kastraphopenbilanz , dennoch störte die Verreine nach relativ kurzer zeit immer was an ihm ... ??
Ehm.
Vergleich mal Labbadia mit Skibbe. Und überleg mal, dass er viel Aufbauarbeit leisten muss.
Castro aus der A-Jugend, Rolfes aus der zweiten Liga, Barnetta junges Talent.
Die Bild-Geschichte einfach zu glauben ist natürlich weit weniger naiv...
Das aber nicht aufgrund "fehlender Perspektiven", sondern dass "private Dinge" ihn absagen lassen werden.
(und ehe hier zu sehr spekuliert wird....seine Ehe ist jetzt wieder o.k.....und ich gönne ihm, dass es auch so bleiben wird)
Cheers vom Eagleburger
Vizeweltmeister 2002
Gackern->Legen oder nicht gackern...
Gackern->Legen oder nicht gackern...
[ulist]
Cheers again
Und hat am Anfang von der Arbeit Michael Skibbes profitiert. So lange noch das Skibbe-System in den Köpfen war, lief es. Als sich das Labbadia System langsam durchgesetzt hat, lief es nicht mehr.
So oft, wie wir uns das Verletzten-Thema anhören mussten, babbelte er von junger Mannschaft. Haben Sie gewonnen, war die Manschaft jung mit Luft nach oben. Haben sie veroren, war sie nur noch jung.
Skibbe würde zumindestens 80 % der Anforderungen erfüllen.
Viel mehr geht bei unseren Finanziellen geringen Mitteln nicht.
Fände es sehr clever , wenn Skibbe zu uns käme.
Vor allem sollte man nicht vergessen, er war Lehrling von Ottmar Hitzfeld.
Absolut meine Rede (an anderer Stelle auch so zu finden!)!!!
I like you!
labberdiva fänd ich auch ungeeignet.
Na, da stimm ich doch mal ein in den Chor...
Ich erzähl Dir mal was von Ribbeck, wir waren extra früher zur 3 Tage Übung aufgebrochen um direkt im Anschluß das Spiel gegen Portugal sehen zu können.
Und dann plautzt man sich hundemüde und verdreckt auf die Couch nur um zu sehen, wie man von einer portugiesischen C-Elf zerlegt wird...
Wenn man schon mit Müll kommt, sollte man nicht versuchen Tannenduft zu verkaufen.
War Rippeck 2 Jahre vorher auch Vize-Weltmeister?
Als Beispiel fällt mir da spontan nur Jürgen Klopp ein, den hätten wir vor zwei Jahren mit aller Macht verpflichten sollen (wäre zwar total unfair gegenüber Funkel gewesen, aber zum Wohle der Eintracht wäre es das Beste gewesen).
Labbadia hatte ich mir als Trainer eigentlich so ähnlich wie Klopp vorgestellt, aber leider ist der wohl auch noch mal in einen Weichspüler gefallen...
Wie billig:
Auf meine Hauptargumente gehst Du offenbar gar nicht ein: Die offensichtliche Verbesserung der individuellen Stärke der Einzelspieler!
Davon abgesehen ist das auch absolut nicht korrekt, was Du da von Dir gibst:
Skibbe wurde 5,5,6 in der Bundesliga (immerhin das täglich Brot und nicht son Spökes wie EM), Ribbeck 6,6,8.
Und man beachte den Umbruch, den es 2006 bei Bayer gab!