>

[Wunsch] Ersatz für Christoph Spycher

#
tobek schrieb:
laut bildzeitung sind wir an pinola dran

http://transfermarkt.de/de/javier-pinola-zu-e-frankfurt/topic/ansicht_154_976837_seite1.html


"Nürnbergs Pinola kann weg. Wird unter anderem von Köln umworben."

Das ist der einzige Satz, der zu Pinola in dem Artikel steht.
#
osthesse92 schrieb:

Finanziell ist beides zu stemmen und sicher sehr gut angelegtes Geld, vor allem längerfristig gesehen...

Wenn ich mir anschau wie bei 1 Mio € Ablöse für Gekas rumgeheult wird hab ich gewisse Zweifel, dass beide Spieler "zu stemmen" sind, oder meinst die geben die Ablösefrei her aus Mitleid ? Insbesondere bei Bastians wird Freiburg nen Teufel tun und den an uns abgeben, da dürfeste schon mit mehr Ablöse rechnen als dem auf TM gemessenen 2 Mio-Marktwert und das geben wir sicher net aus für so nen Sopieler.

Und Pinola hat keinen Grund zu uns zu kommen. Der scheint sich beim FCN wohl zu fühlen (sonst wär er net mit runter), da geht der höchstens zu nem Team das international spielt. Vll. holt ihn Schalke als 35. Neuzugang. Wir wären, bei allem Respekt, jetzt net unbedingt so ne riesen Verbesserung gegenüber Nürnberg.
#
Shlomo schrieb:
tobek schrieb:
laut bildzeitung sind wir an pinola dran

http://transfermarkt.de/de/javier-pinola-zu-e-frankfurt/topic/ansicht_154_976837_seite1.html


"Nürnbergs Pinola kann weg. Wird unter anderem von Köln umworben."

Das ist der einzige Satz, der zu Pinola in dem Artikel steht.  


Außerdem sehe ich unsere Chancen eh sehr gering, da der Kerl wohl auch von Schlacke und Leverkusen umworben wird.  
#
Ballkuenstler schrieb:
Shlomo schrieb:
tobek schrieb:
laut bildzeitung sind wir an pinola dran

http://transfermarkt.de/de/javier-pinola-zu-e-frankfurt/topic/ansicht_154_976837_seite1.html


"Nürnbergs Pinola kann weg. Wird unter anderem von Köln umworben."

Das ist der einzige Satz, der zu Pinola in dem Artikel steht.  


Außerdem sehe ich unsere Chancen eh sehr gering, da der Kerl wohl auch von Schlacke und Leverkusen umworben wird.    



Leverkusen glaube ich eher nicht. Schalke dagegen ist auf der linken Abwehrseite dünn besetzt. Dort spielen nur Schmitz und der dauerverletzte Pander.
#
Also ich würde mich noch immer über Landry Mulemo freuen den Besten ablösefreie Linksverteidiger den Belgien zu bieten hat
#
luxadler schrieb:
Also ich würde mich noch immer über Landry Mulemo freuen den Besten ablösefreie Linksverteidiger den Belgien zu bieten hat


Den Besten unter den ablösefreien LV oder den besten Linksverteidiger Belgiens?
#
Man kann auch die zwei nehmen aber hauptsache Ablösefrei
#
luxadler schrieb:
Man kann auch die zwei nehmen aber hauptsache Ablösefrei


Ich freu' mich auch über 'nen Handkäs mit Musik und schönes Glas Gespritzten. Und weitgehendst ablösefrei sind die auch. Trotzdem möchte ich keinen von beiden als LV haben.  

"Hauptsache ablösefrei" ist Quark. Auf dieser für die Eintracht so eminent wichtigen Position braucht es einen starken Spieler. Wenn Du also schon solch einen, bei uns vermutlich wenig bekannten Spieler - ich kenne ihn jedenfalls nicht - vorschlägst, muss da schon ein bisschen mehr kommen, als "ich würde mich über XY freuen".
#
Nur mal kurz die Versuche von Bremen, die LV-Position zu besetzen:

Schulz
Boenisch
Pasanen
Stalteri
Womé
Wiedener
Tosic
Krstajic
Skripnik
Bode
Magnin
van damme
Owomoyela
Abdennour
Andreassen
Trares
Nery
Fritz

18 Spieler in den 11 Schaaf Jahren, dabei auch Versuche gelernte RV auf LV zu setzen (Fritz, Owomoyela nur mal als Hinweis an die "Jung auf LV" Verfechter). Die meisten Namen hatte ich schon wieder mehr oder weniger vergessen. Es ist verdammt schwer, diese Position auch nur einigermaßen zu besetzen.
#
concordia-eagle schrieb:
Nur mal kurz die Versuche von Bremen, die LV-Position zu besetzen:

Schulz
Boenisch
Pasanen
Stalteri
Womé
Wiedener
Tosic
Krstajic
Skripnik
Bode
Magnin
van damme
Owomoyela
Abdennour
Andreassen
Trares
Nery
Fritz

18 Spieler in den 11 Schaaf Jahren, dabei auch Versuche gelernte RV auf LV zu setzen (Fritz, Owomoyela nur mal als Hinweis an die "Jung auf LV" Verfechter). Die meisten Namen hatte ich schon wieder mehr oder weniger vergessen. Es ist verdammt schwer, diese Position auch nur einigermaßen zu besetzen.


a) Jung ist technisch stärker als die meisten (alle?!), die Du da aufgezählt hast.

b) Extrembeispiel. Nimm Hannover, die haben in den letzten Jahren nur Tanne Tarnat gehabt und eben Schulz.
#
concordia-eagle schrieb:
Nur mal kurz die Versuche von Bremen, die LV-Position zu besetzen:

Schulz
Boenisch
Pasanen
Stalteri
Womé
Wiedener
Tosic
Krstajic
Skripnik
Bode
Magnin
van damme
Owomoyela
Abdennour
Andreassen
Trares
Nery
Fritz

18 Spieler in den 11 Schaaf Jahren, dabei auch Versuche gelernte RV auf LV zu setzen (Fritz, Owomoyela nur mal als Hinweis an die "Jung auf LV" Verfechter). Die meisten Namen hatte ich schon wieder mehr oder weniger vergessen. Es ist verdammt schwer, diese Position auch nur einigermaßen zu besetzen.


Hmmm ... also die Eintracht ist ja nicht Werder und wir haben auch (noch) nicht deren Ansprüche. Aber Du hast im Prinzip schon Recht ... es ist generell schwierig, einen brauchbaren LV zu finden. Das gilt für einen Spitzenclub genau so, wie für eine Mannschaft aus dem Mittelfeld. Betrachtet man diese Liste, wird noch mal deutlich, was der Weggang von Spycher für die Eintracht bedeutet.
#
Es gibt ja schon genügend im Forum und auch auf transfermarkt.de über ihn zu lesen zumals wir schon im Winter laut Gerücht an ihm interessiert waren.
http://www.transfermarkt.de/de/landry-mulemo-zu-e-frankfurt/topic/ansicht_154_972448_seite1.html
http://www.footransferts.com/index.php/2010/05/mulemo-a-lembarras-du-choix/
#
luxadler schrieb:
Es gibt ja schon genügend im Forum und auch auf transfermarkt.de über ihn zu lesen zumals wir schon im Winter laut Gerücht an ihm interessiert waren.
http://www.transfermarkt.de/de/landry-mulemo-zu-e-frankfurt/topic/ansicht_154_972448_seite1.html
http://www.footransferts.com/index.php/2010/05/mulemo-a-lembarras-du-choix/


Zitat transfermarkt-Forum/Belgomann (Beitrag #31):
"Mulemo ist in der Tat ab Sommer ablösefrei. Mulemo hätte gern eine neue Herausforderung und Standard will ihn nun auch nicht um jeden Preis halten, sodass der auslaufende Vertrag nicht verlängert wird. Es gab Verhandlungen, aber Mulemo möchte zuviel Gehalt, bzw. Standard möchte nicht unter diesen Konditionen verlängern. Mulemo ist bei Standard ja ohnehin kein Leistungsträger. ..."

Klingt jetzt aber nicht so toll.
#
concordia-eagle schrieb:
... Es ist verdammt schwer, diese Position auch nur einigermaßen zu besetzen.


So ist es. Deswegen sollte man jetzt auch nicht in Ekstase fallen, weil sich die vermeintlich "historische Chance bietet" sich auf der Position zu verstärken. Wenn wir gleichwertigen Ersatz für Spycher finden bin ich persönlich nicht unzufrieden. Eine Verbesserung (mehr Offensivimpulse bei gleichbleibender Stabilität) wünsche ich mir auch - wie man sich halt Lottogewinne wünscht.
#
z-heimer schrieb:
luxadler schrieb:
Es gibt ja schon genügend im Forum und auch auf transfermarkt.de über ihn zu lesen zumals wir schon im Winter laut Gerücht an ihm interessiert waren.
http://www.transfermarkt.de/de/landry-mulemo-zu-e-frankfurt/topic/ansicht_154_972448_seite1.html
http://www.footransferts.com/index.php/2010/05/mulemo-a-lembarras-du-choix/


Zitat transfermarkt-Forum/Belgomann (Beitrag #31):
"Mulemo ist in der Tat ab Sommer ablösefrei. Mulemo hätte gern eine neue Herausforderung und Standard will ihn nun auch nicht um jeden Preis halten, sodass der auslaufende Vertrag nicht verlängert wird. Es gab Verhandlungen, aber Mulemo möchte zuviel Gehalt, bzw. Standard möchte nicht unter diesen Konditionen verlängern. Mulemo ist bei Standard ja ohnehin kein Leistungsträger. ..."

Klingt jetzt aber nicht so toll.  


Ist schon gut er unterschreibt bei Anderlecht steht in der derniere heures .Hat sich gerade erledigt
#
Pinola wäre schon gut, ist bei mir aber gedanklich raus da Schalke interessiert sein soll. Die polemischen Äußerungen fand ich unnötig aber Schwamm drüber, möglicherweise habe ich nicht klar genug gemacht, dass der vorgeschlagene Spieler nicht mein liebster Spieler aller Zeiten ist sondern...naja egal.

Back to topic: Schulz, Pinola, Eichner wären 1A-Besetzungen, bei denen ich aber die Realisierbarkeit anzweifel.

Die anderen genannten hinterließen zumindest bei mir Zweifel, ob sie es in der Buli schaffen (da noch nicht dort aktiv und ich sie auch nicht weiter kenne), da wir nach meiner Meinung kaum experimentieren können, da wir sonst auf der Position fast nackig sind.
#
indiesalat schrieb:
@ Basaltkopp: ich weiß nicht, warum du immer so persönlich werden musst. Scheinst mir irgendwie frustriert zu sein, konstruktive Vorschläge deinerseits sind ja wirklich Mangelware!  


Wieso erwartest Du von anderen konstruktive Vorschläge, während Du selbst nur destruktive Beiträger verfasst und den Verantwortlichen in einer Tour Unfähigkeit unterstellst? Wenn Du so ein Mr. Allwissend und Allkönnend bist - wieso kennt man Dich nicht als Manager oder VV eines Bundesligavereins? Nur bitte nicht von der Eintracht - Misswirtschaft und Ahnungslosigkeit in der Führungsebene hatten wir lange genug.

Obwohl es bei einem Schwarzmaler wie Dir, dem jede sachliche Diskussion fremd und sicher auch zuwider ist, eigentlich Perlen vor die Säue geworfen ist, meine Vorschläge für die Neubesetzung der LV-Position. Ich wäre in erster Linie für eine interne Lösung.

Entweder Ochs oder Jung auf LV "umschulen", dann könnten rechts offensiv entweder Heller oder Altintop spielen, sofern der bleibt.

Bellaid könnte zurückkehren, auch dem traue ich durchaus zu, dass er ordentliche bzw. gute (=bundesligataugliche) Leistungen als LV bringt - hat er doch unter Funkel auch schonmal gespielt wenn mich nicht alles täuscht.

Cincotta könnte vielleicht einen ähnliche Rolle spielen wie Jung in dieser Saison und im Laufe der Saison in die Mannschaft rutschen.

Externe Lösung?
Am ehesten noch Braafheid vielleicht, wenn Bayern den (nahezu) ablösefrei abgeben würde. Einerseits kann ich mir schlecht vorstellen, dass sich ein niederländischer Nationalspieler, der im WM-Aufgebot steht, nicht in der Bundesliga durchsetzen kann. Andererseits spricht seine Teilnahme an der WM nicht dafür, dass der für kleines Geld wechseln darf.

Also doch vielleicht die interne Lösung und da am liebsten Cincotta, wenn der genausoviel Biss hat wie Jung!
#
concordia-eagle schrieb:
Es ist verdammt schwer, diese Position auch nur einigermaßen zu besetzen.


So was ähnliches schrieb ich auch schon mal.
Dafür wurde ich dann aber kritisiert. Wenn nur unser Scouting gescheit arbeiten würde und der Trainer Mut bewiese oder HB Geld in die Hände nähme, sei das kein Problem...

Ich denke nach wie vor, dass ein sehr sehr großes Problem sein wird, einen Ersatz für Spycher bzw. sogar eine Verbesserung auf dieser Position zu finden.
Wohlgemerkt, zu annähernd gleichen Konditionen.
#
ich wäre ja für ein unbeschriebenes Blatt aus dem afrikanischen Raum. Schnell, atlethisch und mit dem hang zum ballverlieren im vorwärtsdrang. dann wird vielleicht nochmal sichtbar, was wir an spycher hatten und was nicht.  
#
reggaetyp schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Es ist verdammt schwer, diese Position auch nur einigermaßen zu besetzen.


So was ähnliches schrieb ich auch schon mal.
Dafür wurde ich dann aber kritisiert. Wenn nur unser Scouting gescheit arbeiten würde und der Trainer Mut bewiese oder HB Geld in die Hände nähme, sei das kein Problem...


Da muss ich Dir mal beipflichten. Man wird den Bayern wohl weder ein schlechtes Scouting noch übertriebenen Geiz oder zumindest Sparsamkeit vorwerfen können und mangelnden Mut kann man van Gaal auch nicht vorwerfen.

Trotzdem haben die in der abgelaufenen Saison auch keine dauerhaft befriedigende und schon gar nicht begeisternde Lösung gefunden.

So einfach ist die Rechnung nicht!


Teilen