>

Trainingsbericht vom 11. August 2009

#
da ich den stein in`s rollen gebracht habe, möchte ich mich auch noch mal dazu äußern.

ich habe ja schon geschrieben, dass ich die trainingsberichte von wib, wie auch von allen anderen, sehr gerne lese. was mir bei ihr aber in der letzten zeit vermehrt aufgefallen ist, dass sie immer wieder gegen skibbe stichelt. von mir aus kann sie das auch weiterhin machen, wenn es ihre meinung ist. ich werde sie aber auch weiterhin dafür kritisieren.

genauso werde ich weiterhin, die user kritisieren, die meinen ständig gegen funkel nachtreten zu müssen.

das wib so maßiv angegriffen wird, wollte ich nicht.

#
Ah eine große Vision der Adlermutterschaft. Psychologisch sehr schlauer Schachzug   ,-)

Ansonsten seh ich kein Problem. Es wird sich niemals ein Thema finden, das hier im Forum nur Zustimmung erhält. WiBs Traininsgerichte aber wurden und werden von einer breiten Mehrheit hier (und auch von der FNP) sehr geschätzt, mit "Spitzen" macht man der Mutter (sic) Courage des Forums nix vor  
#
wib wird hier nicht mehr angegangen, als die Leute die bemängeln, dass sie immer noch versucht Stimmung gegen den neuen Trainer zu machen.
Sollte das ihrerseits keine Absicht sein, muss sie sich trotzdem fragen, wie vernünftig es ist, heute noch dem alten Trainer nach zu trauern.
Gerade diese Stimmungsmache gegen einen Trainer, der seit ein paar Monaten im Verin ist, zeugt nicht gerade von Vereinstreue und Vernunft.
Gerade nach solchen Ergebnissen und Spielen ist mir so ein Verhalten von einem angeblich bedingungslosen Fan äußerst rätselhaft.

Wie lange mussten wir letzte Saison auf ein vernünftiges Spiel, geschweige denn einen Sieg, gegen eine gute Mannschaft wie Bremen warten? Die Bilanz gegen Bremen selbst - 0:10 im letzten jahr.
In Tabellenhälfte eins waren wir in der letzten Saison garnicht.

Und trotzdem sieht man sich tatsächlich noch veranlasst, zum jetzigen Zeitpunkt, Stimmung gegen den neuen Trainer zu machen!?
Wib macht sich so einfach äußerst unglaubwürdig, was ihre liebe zur Eintracht und deren Erfolg angeht. Eine neutrale Beurteilung verschiedener Zusammenhänge im Fußball scheint sie nicht hin zu bekommen.
#
Habe bisher sehr gerne die Trainingsberichte von WIB gelesen.

Man merkt  an jedem Wort, wie sehr sie an unserer Eintracht hängt.

Sicherlich ist es  ihr  gutes Recht in ihren Berichten auch ihre Meinung mit einzubringen. Diese kann man teilen oder ablehnen. Ich persönlich finde ihre Kritik auch ziemlich unsachlich. Ich denke, ihre Nachwehen muss sie  selbst in den Griff bekommen.

Wem was an der Eintracht liegt, sollte endlich akzeptieren, dass unser Trainer Michael  Skippe heisst. Glücklicherweise hat dieser andere Methoden und Auffassungen als div. Extrainer, deshalb wurde er auch verpflichtet.

Es kann jeder für sich selbst entscheiden, ob er die persönliche Note des Autors eines jeden Berichtes mag oder nicht. Im Zweifel einfach nicht weiterlesen.
#
MrBoccia schrieb:
Spreeadler schrieb:
Ok, das war dann der letzte Bericht von wib, den ich mir angetan habe. Das ist ja so dermaßen von verschlepptem Zorn über den Trainerwechsel eingefärbt, dass es nicht mehr als objektiver Eindruck taugt.

na und? Dann sind die Berichte halt subjektiv. Waren sie schon immer. Ist sie denn zu Objektivität verpflichtet?


Ein Bericht ist ein Text, der einen Sachverhalt oder eine Handlung objektiv schildert, ohne Wertungen des Autors zu enthalten.

Solange sie es Trainingsbericht nennt, kann man deine Frage durchaus mit "Ja" beantworten. Wenn man es genau nimmt, versteht sich.
#
Musiq schrieb:

Wib macht sich so einfach äußerst unglaubwürdig, was ihre liebe zur Eintracht und deren Erfolg angeht.


Ach und kannst du alles aus ihren Trainingsberichten rauslesen, Glückwunsch!
#
Na ja... wenn ich mir wib`s Steckbrief so anschaue, dann wird mir klar warum sie Mr. FF so hinterhertrauert..... Heribert ich wusst doch das Du das bist....  

#
newsponsor schrieb:


Wem was an der Eintracht liegt, sollte endlich akzeptieren, dass unser Trainer Michael  Skippe heisst.  


Ich kann einfach nicht akzeptieren, dass unser Trainer Skippe heißt. An der Eintracht liegt mir dennoch sehr viel.
#
In Liebesangelegenheiten leidet halt ab und an mal die Objektivität. Ich glaube nahezu alle, die hier mit ihren Emotionen dabei sind, haben schon tendenziöse Ergüsse verfasst. Kein Grund, draufzuhauen oder den "Besserfan" raushängen zu lassen. Ich wünsch´WIB jedenfalls, sich bald wieder ohne Groll freuen zu können.

Amen
#
Musiq schrieb:

Wie lange mussten wir letzte Saison auf ein vernünftiges Spiel, geschweige denn einen Sieg, gegen eine gute Mannschaft wie Bremen warten? Die Bilanz gegen Bremen selbst - 0:10 im letzten jahr.
In Tabellenhälfte eins waren wir in der letzten Saison garnicht.

Und trotzdem sieht man sich tatsächlich noch veranlasst, zum jetzigen Zeitpunkt, Stimmung gegen den neuen Trainer zu machen!?
Wib macht sich so einfach äußerst unglaubwürdig, was ihre liebe zur Eintracht und deren Erfolg angeht. Eine neutrale Beurteilung verschiedener Zusammenhänge im Fußball scheint sie nicht hin zu bekommen.


Wer beurteilt denn hier bitte Zusammenhänge "neutral"? Jeder, der das von sich behauptet, macht sich lächerlich und sich was vor oder ist im falschen Forum.

Auf einen Sieg gegen eine Mannschaft wie Bremen? Haben wir letzte Saison nicht hinbekommen. Allerdings haben wir gegen Bremen nicht besser gespielt als im letzten Heimspiel, das hätten wir genau so auch gewinnen können. Da fielen fünf Tore, nur alle gegen uns. Hätte dieses Mal genau so passieren können, genug Chancen hatten die Bremer, wir beim letzten Mal auch. Dann wäre das Geschrei doch schon wieder groß. 3:2 ist eben besser als 0:5 beim gleichen Spiel.
Bisher hat sich die Spielweise jedenfalls kein bisschen verändert (siehe AR zum Ballbesitz). Kann sie aber auch noch nicht und muss sie aus meiner Sicht nicht.

Was folgt daraus? Letztlich wird doch nur nach Ergebnis und Punkten beurteilt, die Spielweise ist letztlich vollkommen gleichgültig.
Ob man Aluminiummeister wird oder ein komplettes Lazzarett hat, das wird MS genau so wenig helfen wie FF, sollte er dann keinen Erfolg haben. Vielleicht bekommt er einen Sonderbonus, wenn er weiter Caio einsetzt.

Persönlich bin ich mit MS genau so zufrieden, wie mit FF. Auch wenn ich seine Entscheidungen (Ama z.B.) nicht immer verstehe oder für falsch halte. Das ging selbst HB ja bei FF auch so.   Mir gehen nur die Leute auf die Nerven, die jetzt in Triumphgeheul ausarten, meinen, mit FF wäre das Spiel 0:5 ausgegangen und darauf zu wetten und sich dann wundern, wenn sich andere provoziert fühlen oder mit dem neuen Trainer fremdeln, weil sie den neuen Trainer im Zusammenhang mit der unwürdigen Behandlung des alten sehen.
#
jona_m schrieb:
Musiq schrieb:

Wib macht sich so einfach äußerst unglaubwürdig, was ihre liebe zur Eintracht und deren Erfolg angeht.


Ach und kannst du alles aus ihren Trainingsberichten rauslesen, Glückwunsch!


Nicht nur aus den Berichten, sondern auch aus anderen postings:

"Sorry, aber mir geht es auf den nicht vorhandenen Sack, dass Skibbe so oft eben nicht hinschaut....
Und auch Boekamp tut das nicht.
Beim vorherigen Trainergespann war mir die Aufgagenteilung logisch und sie war für jeden nachvollziehbar.
Funkel stand abseits und schaute. Immer. Bei einem Spiel machte er auch schon mal den Schiedsrichter. Reutershahn war immer bei der Mannschaft.
Jetzt läuft Skibbe hier rum, macht Scherze, setzt Hütchen, räumt zum Schluß sogar auf, schießt ab und an selbst mal und redet mit einem kleinen Teil der Mannschaft.
Was Boekamp genau macht habe ich auch noch net rausgefunden...
Immer bei der Mannschaft ist Fabacher..."

Solche Kommentare, nach solch erfolgreichen Spielen, von einer Frau, die offensichtlich nicht so viel von Trainingslehre versteht, ließen mich zu diesem Schluß kommen.
#
Musiq schrieb:

Solche Kommentare, nach solch erfolgreichen Spielen, von einer Frau, die offensichtlich nicht so viel von Trainingslehre versteht, ließen mich zu diesem Schluß kommen.


Du tust grad so, als ob wir schon nen UEFA Cup Platz hätten. Wir haben einen Pflichtsieg gegen Oxxenbach eingefahren und gegen Bremen gewonnen, mehr aber noch nicht...
#
jona_m schrieb:
Musiq schrieb:

Solche Kommentare, nach solch erfolgreichen Spielen, von einer Frau, die offensichtlich nicht so viel von Trainingslehre versteht, ließen mich zu diesem Schluß kommen.


Du tust grad so, als ob wir schon nen UEFA Cup Platz hätten. Wir haben einen Pflichtsieg gegen Oxxenbach eingefahren und gegen Bremen gewonnen, mehr aber noch nicht...


Naja und du tust ja gerade so als wären wir von Erfolgen verwöhnt gewesen.  
#
Aineias schrieb:
Musiq schrieb:

Wie lange mussten wir letzte Saison auf ein vernünftiges Spiel, geschweige denn einen Sieg, gegen eine gute Mannschaft wie Bremen warten? Die Bilanz gegen Bremen selbst - 0:10 im letzten jahr.
In Tabellenhälfte eins waren wir in der letzten Saison garnicht.

Und trotzdem sieht man sich tatsächlich noch veranlasst, zum jetzigen Zeitpunkt, Stimmung gegen den neuen Trainer zu machen!?
Wib macht sich so einfach äußerst unglaubwürdig, was ihre liebe zur Eintracht und deren Erfolg angeht. Eine neutrale Beurteilung verschiedener Zusammenhänge im Fußball scheint sie nicht hin zu bekommen.


Wer beurteilt denn hier bitte Zusammenhänge "neutral"? Jeder, der das von sich behauptet, macht sich lächerlich und sich was vor oder ist im falschen Forum.

Auf einen Sieg gegen eine Mannschaft wie Bremen? Haben wir letzte Saison nicht hinbekommen. Allerdings haben wir gegen Bremen nicht besser gespielt als im letzten Heimspiel, das hätten wir genau so auch gewinnen können. Da fielen fünf Tore, nur alle gegen uns. Hätte dieses Mal genau so passieren können, genug Chancen hatten die Bremer, wir beim letzten Mal auch. Dann wäre das Geschrei doch schon wieder groß. 3:2 ist eben besser als 0:5 beim gleichen Spiel.
Bisher hat sich die Spielweise jedenfalls kein bisschen verändert (siehe AR zum Ballbesitz). Kann sie aber auch noch nicht und muss sie aus meiner Sicht nicht.

Was folgt daraus? Letztlich wird doch nur nach Ergebnis und Punkten beurteilt, die Spielweise ist letztlich vollkommen gleichgültig.
Ob man Aluminiummeister wird oder ein komplettes Lazzarett hat, das wird MS genau so wenig helfen wie FF, sollte er dann keinen Erfolg haben. Vielleicht bekommt er einen Sonderbonus, wenn er weiter Caio einsetzt.

Persönlich bin ich mit MS genau so zufrieden, wie mit FF. Auch wenn ich seine Entscheidungen (Ama z.B.) nicht immer verstehe oder für falsch halte. Das ging selbst HB ja bei FF auch so.   Mir gehen nur die Leute auf die Nerven, die jetzt in Triumphgeheul ausarten, meinen, mit FF wäre das Spiel 0:5 ausgegangen und darauf zu wetten und sich dann wundern, wenn sich andere provoziert fühlen oder mit dem neuen Trainer fremdeln, weil sie den neuen Trainer im Zusammenhang mit der unwürdigen Behandlung des alten sehen.


Ohje, ganz schlechte Argumente deinerseits. Ich möchte aber jetzt genauer darauf eingehen, da dies der falsche Fred dafür ist. Können das gerne in einem MS-Fred fortführen. Nur soviel: Fand das spiel gegen Bremen auch net überragend, aber zu behaupten wir hätten mit der Leistung vom letzten Spiel (0:5 zuhause!) vielleicht auch gewonnen ist lächerlich! Die Presse lobt durchweg Skibbes neue Spielweise, selbst unser neuer Kapitän tut dies öffentlich! Caio spielt nicht weil es Skibbe nen Bonus bringt, sondern weil er gut ist
und Triumphgeheul oder ähnliches war von mir hier noch nicht zu hören, obwohl ich seit Jahren die Ablösung Funkels und Spielpraxis für Caio gefordert habe...Ich freue mich einfach, dass es endlich besser wird.
#
jona_m schrieb:
Musiq schrieb:

Solche Kommentare, nach solch erfolgreichen Spielen, von einer Frau, die offensichtlich nicht so viel von Trainingslehre versteht, ließen mich zu diesem Schluß kommen.


Du tust grad so, als ob wir schon nen UEFA Cup Platz hätten. Wir haben einen Pflichtsieg gegen Oxxenbach eingefahren und gegen Bremen gewonnen, mehr aber noch nicht...

Wenn das am Samstag gegen den Glubb und dann in Köln schiefgeht, ist gerade der doch fett mit dabei, sofort wieder den Kopf des Trainers zu fordern.... Man kennt ihn ja  

Ich bleibe dabei - wer selber zu faul oder zu bequem ist, mal selber was für die Allgemeinheit zu tun, der sollte bei Kritik mal ganz schön den Ball flach halten.

So Schätzchen liebe ich nämlich ganz besonders - nie was tun, aber an allem herummäkeln.

Abgesehen von den persönlichen Meinungen von wib (die ich auch nicht zwingend teilen kann, ich habe mir gestern schon ganz gut vorstellen können, wie die Aufgaben verteilt sind), sind die Bericht immer wahnsinnig ausführlich und detailliert. Die Infos sind mir wichtig und dafür bin ich auch sehr dankbar.

Also, einfach nicht lesen, das uninteressante überlesen/herausfiltern oder es einfach mal besser machen. Das Forum ist bisweilen echt ein Spiegelbild der Gesellschaft - der Großteil ist zu faul oder zu blöd, selbst mal etwas freiwillig und uneigennützig für die Gesellschaft zu tun, aber mäkelt an allem herum. Das kotzt mich ganz gewaltig an und hier sollte der ein oder andere mal drüber nachdenken, sofern man die Fähigkeit dazu hat  
#
Endgegner schrieb:
jona_m schrieb:
Musiq schrieb:

Solche Kommentare, nach solch erfolgreichen Spielen, von einer Frau, die offensichtlich nicht so viel von Trainingslehre versteht, ließen mich zu diesem Schluß kommen.


Du tust grad so, als ob wir schon nen UEFA Cup Platz hätten. Wir haben einen Pflichtsieg gegen Oxxenbach eingefahren und gegen Bremen gewonnen, mehr aber noch nicht...


Naja und du tust ja gerade so als wären wir von Erfolgen verwöhnt gewesen.    


Man sollte aber auch den Sieg in Bremen nicht überbewerten. Freilich sind wir da ganz anders aufgetreten als in der letzten Saison. Andererseits weiss man auch nicht, ob und wie die Mannschaft wieder auseinandergefallen wäre, wenn Bremen in der zweiten Halbzeit eine der eigenen Chancen zum 3:2 genutzt hätte. Man muss/darf den Sieg nicht kleinreden, aber es ist auch nicht so, dass wir Bremen dominiert oder deklassiert hätten...
#
Endgegner schrieb:
Naja und du tust ja gerade so als wären wir von Erfolgen verwöhnt gewesen.    


Ich weiß das wir es nicht waren und freu mich auch tierisch über den Sieg gegen Bremen. Ich bin da nur prinzipiell etwas vorsichtiger als Musiq der so tut als ob wir die ersten 10 Spiele schon gewonnen hätten.
#
Basaltkopp schrieb:

Wenn das am Samstag gegen den Glubb und dann in Köln schiefgeht, ist gerade der doch fett mit dabei, sofort wieder den Kopf des Trainers zu fordern.... Man kennt ihn ja  

Ich bleibe dabei - wer selber zu faul oder zu bequem ist, mal selber was für die Allgemeinheit zu tun, der sollte bei Kritik mal ganz schön den Ball flach halten.

So Schätzchen liebe ich nämlich ganz besonders - nie was tun, aber an allem herummäkeln.

Abgesehen von den persönlichen Meinungen von wib (die ich auch nicht zwingend teilen kann, ich habe mir gestern schon ganz gut vorstellen können, wie die Aufgaben verteilt sind), sind die Bericht immer wahnsinnig ausführlich und detailliert. Die Infos sind mir wichtig und dafür bin ich auch sehr dankbar.

Also, einfach nicht lesen, das uninteressante überlesen/herausfiltern oder es einfach mal besser machen. Das Forum ist bisweilen echt ein Spiegelbild der Gesellschaft - der Großteil ist zu faul oder zu blöd, selbst mal etwas freiwillig und uneigennützig für die Gesellschaft zu tun, aber mäkelt an allem herum. Das kotzt mich ganz gewaltig an und hier sollte der ein oder andere mal drüber nachdenken, sofern man die Fähigkeit dazu hat  


Nur das wir uns richtig verstehen, ich soll also seine Meinung nicht abgeben dürfen nur weil ich leider 120 km von Frankfurt weg wohne, leider meistens wärend den Trainings arbeiten muss und somit nicht selbst da sein kann?
#
Basaltkopp schrieb:

Man sollte aber auch den Sieg in Bremen nicht überbewerten. Freilich sind wir da ganz anders aufgetreten als in der letzten Saison. Andererseits weiss man auch nicht, ob und wie die Mannschaft wieder auseinandergefallen wäre, wenn Bremen in der zweiten Halbzeit eine der eigenen Chancen zum 3:2 genutzt hätte. Man muss/darf den Sieg nicht kleinreden, aber es ist auch nicht so, dass wir Bremen dominiert oder deklassiert hätten...


Es geht nicht um´s überbewerten sondern einfach darum, das es im Moment keinen Grund gibt, den Trainer in irgend einer Weise zu kritisieren. Wir haben den Pflichsieg gegen Offenbach, wir haben den Überraschungssieg in Bremen und wir haben dazu noch halbwegs ansehnlich gespielt. Für unsere Verhältnisse stellenweise sogar sehr gut. Damit sollte man, in jeder Hinsicht, zufrieden sein können, besonders angesicht der Leistung der letzten Saison.
#
Endgegner schrieb:
Nur das wir uns richtig verstehen, ich soll also seine Meinung nicht abgeben dürfen nur weil ich leider 120 km von Frankfurt weg wohne, leider meistens wärend den Trainings arbeiten muss und somit nicht selbst da sein kann?  


Ich finde zwischen seine Meinung sagen und dem Verlauf in diesem Fred hier liegt schon ein großer Unterschied.


Teilen