Biotic schrieb: Man hat gemerkt, dass es vor Allem am Abschluss haperte. Ich finde auch, dass man auf der Leistung aufbauen kann. Die meissten User hier und die Fachpresse scheinen das aber anders zu sehen...
Ich nicht. Ich seh es genau wie Skibbe. Wir hätten heute sogar alle drei Zähler verdient gehabt.
Einzig die Nichteinwechslung Tsoumous zur Unterstützung Meiers hat mich geärgert. Sehr sogar.
Okocha-Flix schrieb: Trainer Michael Skibbe (Eintracht Frankfurt): "Ich finde, wir haben die Niederlage nicht verdient. Wir hatten in der ersten Halbzeit einige gute Tormöglichkeiten. Im Abschluss hat uns vielleicht das Glück gefehlt, vielleicht auch die Qualität. Das Tor zum 0:1 war ein unglücklicher Gegentreffer. Wir hätten einen Punkt verdient gehabt, denn hinten raus haben wir eine kämpferisch gute Leistung gezeigt, auf diesem Spiel kann man aufbauen."
Also ich hab das Spiel nur per Konferenz gesehen, kann mir insofern kein wirkliches Urteil erlauben. Aber das ist schon sehr rosig ausgedrückt, oder? Man könnte es natürlich so verstehen, dass Skibbe in gewissen Maßen zurückrudern will. Son bißchen Good-Cop Bad-Cop Spiel.
MFG Okocha-Flix
hier sieht man ja mal wieder deutlich: wenn er klartext redet, ist es nicht ok... wenn er alles rosig sieht (wie sein Vorgänger) ist es auch nicht ok...
Biotic schrieb: Man hat gemerkt, dass es vor Allem am Abschluss haperte. Ich finde auch, dass man auf der Leistung aufbauen kann. Die meissten User hier und die Fachpresse scheinen das aber anders zu sehen...
Ich nicht. Ich seh es genau wie Skibbe. Wir hätten heute sogar alle drei Zähler verdient gehabt.
Einzig die Nichteinwechslung Tsoumous zur Unterstützung Meiers hat mich geärgert. Sehr sogar.
Hm. Aufbauen nur, wenn man an das letzte Spiel denkt. Das also war die Antwort auf das peinliche Leverkusenspiel. Brav und bieder. Mitgespielt. Ein paar Minuten Druck gemacht. Ein paar nette Vorstösse. Nach dem Rückstand die Flügel hängen lassen. Dann mal weiterspielen. Geht schon was. Da fehlt Ruck, Feuer, Ärmel hoch. Ein Spieler raus ein anderer rein. Nochmal Wechsel. Das Spiel bleibt gleich. Manchmal ganz nett. Hm.
Biotic schrieb: Man hat gemerkt, dass es vor Allem am Abschluss haperte. Ich finde auch, dass man auf der Leistung aufbauen kann. Die meissten User hier und die Fachpresse scheinen das aber anders zu sehen...
Ich nicht. Ich seh es genau wie Skibbe. Wir hätten heute sogar alle drei Zähler verdient gehabt.
Einzig die Nichteinwechslung Tsoumous zur Unterstützung Meiers hat mich geärgert. Sehr sogar.
Hm. Aufbauen nur, wenn man an das letzte Spiel denkt. Das also war die Antwort auf das peinliche Leverkusenspiel. Brav und bieder. Mitgespielt. Ein paar Minuten Druck gemacht. Ein paar nette Vorstösse. Nach dem Rückstand die Flügel hängen lassen. Dann mal weiterspielen. Geht schon was. Da fehlt Ruck, Feuer, Ärmel hoch. Ein Spieler raus ein anderer rein. Nochmal Wechsel. Das Spiel bleibt gleich. Manchmal ganz nett. Hm.
Würdest du das auch sagen, wenn Russ Oka nicht angeschossen und Köhlers Kopfball reingegangen wäre? War sicher nicht toll, aber was hier an Weltuntergangsstimmung verbreitet wird, ist auch nicht der Wahrheit letzter Schluss. Aber mehr dazu besser in akuelleren Freds.
Biotic schrieb: Man hat gemerkt, dass es vor Allem am Abschluss haperte. Ich finde auch, dass man auf der Leistung aufbauen kann. Die meissten User hier und die Fachpresse scheinen das aber anders zu sehen...
Ich nicht. Ich seh es genau wie Skibbe. Wir hätten heute sogar alle drei Zähler verdient gehabt.
Einzig die Nichteinwechslung Tsoumous zur Unterstützung Meiers hat mich geärgert. Sehr sogar.
Hm. Aufbauen nur, wenn man an das letzte Spiel denkt. Das also war die Antwort auf das peinliche Leverkusenspiel. Brav und bieder. Mitgespielt. Ein paar Minuten Druck gemacht. Ein paar nette Vorstösse. Nach dem Rückstand die Flügel hängen lassen. Dann mal weiterspielen. Geht schon was. Da fehlt Ruck, Feuer, Ärmel hoch. Ein Spieler raus ein anderer rein. Nochmal Wechsel. Das Spiel bleibt gleich. Manchmal ganz nett. Hm.
Würdest du das auch sagen, wenn Russ Oka nicht angeschossen und Köhlers Kopfball reingegangen wäre? War sicher nicht toll, aber was hier an Weltuntergangsstimmung verbreitet wird, ist auch nicht der Wahrheit letzter Schluss. Aber mehr dazu besser in akuelleren Freds.
Dann hätte ich ein wenig über das 0:0 gegrummelt, denn ohne unsere Hilfe hätten die nicht getroffen. Bin schon ein wenig ernüchtert. Aber Weltuntergang? Nö. Nie niemals. Immer weiter gehn!
Skibbe raus!!!! Vor der Saison sagt er, dass die Eintracht so viel Potential habe, und sie könne viel besser Fußball spielen. Nun kritisiert er die Mannschaft. Sich selber hinterfragt er sich nicht!! Skibbe hat sich maßvoll überschätzt! Der fußball ist unter ihm noch viel schlechter geworden. Die Abwer ist desorganisierter als unter Funkel. Hätten wir bloß Funkel behalten.
Okocha-Flix schrieb: Trainer Michael Skibbe (Eintracht Frankfurt): "Ich finde, wir haben die Niederlage nicht verdient. Wir hatten in der ersten Halbzeit einige gute Tormöglichkeiten. Im Abschluss hat uns vielleicht das Glück gefehlt, vielleicht auch die Qualität. Das Tor zum 0:1 war ein unglücklicher Gegentreffer. Wir hätten einen Punkt verdient gehabt, denn hinten raus haben wir eine kämpferisch gute Leistung gezeigt, auf diesem Spiel kann man aufbauen."
Also ich hab das Spiel nur per Konferenz gesehen, kann mir insofern kein wirkliches Urteil erlauben. Aber das ist schon sehr rosig ausgedrückt, oder? Man könnte es natürlich so verstehen, dass Skibbe in gewissen Maßen zurückrudern will. Son bißchen Good-Cop Bad-Cop Spiel.
MFG Okocha-Flix
hier sieht man ja mal wieder deutlich: wenn er klartext redet, ist es nicht ok... wenn er alles rosig sieht (wie sein Vorgänger) ist es auch nicht ok...
Ich habs doch gar nicht kritisiert. Mich hatte die Aussage nur nach Betrachtung der Forumslandschaft und der Medienberichterstattung gewundert. Ich selbst konnte es nur per Konferenz sehen, - jeder der das woche für woche machen muss, weiß wie viel Eintracht sie da zeigen. Mir steht ein Urteil darüber gar nicht zu. Aber es scheinen ja auch einige so wie Skibbe zu sehen. Ich habe es halt mal in den Raum gestellt. Entschuldigung.
Michael-Thurk-Fan90 schrieb: ... Der fußball ist unter ihm noch viel schlechter geworden. Die Abwer ist desorganisierter als unter Funkel. Hätten wir bloß Funkel behalten.
gabs hier nicht so nen Smily, der sich die Hand an die Stirn haut?
Hast du letztes Jahr die Spiele daheim gegen Leverkusen, Dortmund, Wolfsburg, KSC, Berlin, Bremen, Rostock und die Auswärtspiele gegen Bremen, Bayern, HSV, Dortmund, Schalke, Stuttgart, Köln und Bochum gesehen?!? Herrgott!!
Ich bin auch nicht glücklich über die letzten Spiele, aber macht doch bitte mal den Kopf auf bevor ihr schreibt und packt nicht die "Früher-war-alles-besser"-Masche aus.
Michael-Thurk-Fan90 schrieb: Skibbe raus!!!! Vor der Saison sagt er, dass die Eintracht so viel Potential habe, und sie könne viel besser Fußball spielen. Nun kritisiert er die Mannschaft. Sich selber hinterfragt er sich nicht!! Skibbe hat sich maßvoll überschätzt! Der fußball ist unter ihm noch viel schlechter geworden. Die Abwer ist desorganisierter als unter Funkel. Hätten wir bloß Funkel behalten.
Michael-Thurk-Fan90 schrieb: ... Der fußball ist unter ihm noch viel schlechter geworden. Die Abwer ist desorganisierter als unter Funkel. Hätten wir bloß Funkel behalten.
gabs hier nicht so nen Smily, der sich die Hand an die Stirn haut?
Hast du letztes Jahr die Spiele daheim gegen Leverkusen, Dortmund, Wolfsburg, KSC, Berlin, Bremen, Rostock und die Auswärtspiele gegen Bremen, Bayern, HSV, Dortmund, Schalke, Stuttgart, Köln und Bochum gesehen?!? Herrgott!!
Ich bin auch nicht glücklich über die letzten Spiele, aber macht doch bitte mal den Kopf auf bevor ihr schreibt und packt nicht die "Früher-war-alles-besser"-Masche aus.
Es reicht doch das ich die Spiele gegen Bayern, Leverkusen, Stuttgart oder jetzt gegen Gladbach gesehen habe. Und nein, ich schreie nicht FF raus, aber besser ist bis jetzt noch GARNIX geworden!
Michael-Thurk-Fan90 schrieb: ... Der fußball ist unter ihm noch viel schlechter geworden. Die Abwer ist desorganisierter als unter Funkel. Hätten wir bloß Funkel behalten.
gabs hier nicht so nen Smily, der sich die Hand an die Stirn haut?
Hast du letztes Jahr die Spiele daheim gegen Leverkusen, Dortmund, Wolfsburg, KSC, Berlin, Bremen, Rostock und die Auswärtspiele gegen Bremen, Bayern, HSV, Dortmund, Schalke, Stuttgart, Köln und Bochum gesehen?!? Herrgott!!
Ich bin auch nicht glücklich über die letzten Spiele, aber macht doch bitte mal den Kopf auf bevor ihr schreibt und packt nicht die "Früher-war-alles-besser"-Masche aus.
Es reicht doch das ich die Spiele gegen Bayern, Leverkusen, Stuttgart oder jetzt gegen Gladbach gesehen habe. Und nein, ich schreie nicht FF raus, aber besser ist bis jetzt noch GARNIX geworden!
Sehe ich auch so. (aber wieso FF raus?)
Und ich habe letzte Saison klare Siege gegen Gladbach gesehen. Nach allen Klatschen, die wir bekommen hatten, haben wir immerhin klare Siege gegen diese s. g. Augenhöhengegner gewonnen. Gerade zuhause. Aber manchmal auch auswärts. Spiel gegen Cottbus gedreht z. B.
Ich finde unsere Mannschaft als solche irgendwie geschwächt. Woran das liegt, kann ich nicht wirklich beurteilen. Aber drüber nachdenken darf ich doch.
Wäre ja auch schlimm, der hat ja in Berlin grad erst angefangen.
Vael schrieb: aber besser ist bis jetzt noch GARNIX geworden!
Doch schon. Die Ausbeute nach Spieltag Nr. 13. ,-)
Nein, es ist in der Tat derzeit nicht besser als letztes Jahr, aber eben auch nicht schlechter. Wir treten ziemlich auf der Stelle. Ich denke nur, dass Skibbe noch ein wenig Zeit verdient hat. Ich sage das wohl wissend, dass die aktuellen Leistungen durchaus kritisch betrachtet werden sollen und dass das heute zu wenig war. Ich verwehre mich nur gegen ein vorzeitiges und überzogenes "Bashing", zu dem der eine oder andere zu neigen scheint (was freilich nichts neues in diesem Forum ist).
Michael-Thurk-Fan90 schrieb: ... Der fußball ist unter ihm noch viel schlechter geworden. Die Abwer ist desorganisierter als unter Funkel. Hätten wir bloß Funkel behalten.
gabs hier nicht so nen Smily, der sich die Hand an die Stirn haut?
Hast du letztes Jahr die Spiele daheim gegen Leverkusen, Dortmund, Wolfsburg, KSC, Berlin, Bremen, Rostock und die Auswärtspiele gegen Bremen, Bayern, HSV, Dortmund, Schalke, Stuttgart, Köln und Bochum gesehen?!? Herrgott!!
Ich bin auch nicht glücklich über die letzten Spiele, aber macht doch bitte mal den Kopf auf bevor ihr schreibt und packt nicht die "Früher-war-alles-besser"-Masche aus.
Es reicht doch das ich die Spiele gegen Bayern, Leverkusen, Stuttgart oder jetzt gegen Gladbach gesehen habe. Und nein, ich schreie nicht FF raus, aber besser ist bis jetzt noch GARNIX geworden!
Immerhin rasiert sich der neue zumindest ab und zu. Das ist doch schon mal was! Optimismus!
Michael-Thurk-Fan90 schrieb: ... Der fußball ist unter ihm noch viel schlechter geworden. Die Abwer ist desorganisierter als unter Funkel. Hätten wir bloß Funkel behalten.
gabs hier nicht so nen Smily, der sich die Hand an die Stirn haut?
Hast du letztes Jahr die Spiele daheim gegen Leverkusen, Dortmund, Wolfsburg, KSC, Berlin, Bremen, Rostock und die Auswärtspiele gegen Bremen, Bayern, HSV, Dortmund, Schalke, Stuttgart, Köln und Bochum gesehen?!? Herrgott!!
Ich bin auch nicht glücklich über die letzten Spiele, aber macht doch bitte mal den Kopf auf bevor ihr schreibt und packt nicht die "Früher-war-alles-besser"-Masche aus.
Es reicht doch das ich die Spiele gegen Bayern, Leverkusen, Stuttgart oder jetzt gegen Gladbach gesehen habe. Und nein, ich schreie nicht FF raus, aber besser ist bis jetzt noch GARNIX geworden!
Sehe ich auch so. (aber wieso FF raus?)
Und ich habe letzte Saison klare Siege gegen Gladbach gesehen. Nach allen Klatschen, die wir bekommen hatten, haben wir immerhin klare Siege gegen diese s. g. Augenhöhengegner gewonnen. Gerade zuhause. Aber manchmal auch auswärts. Spiel gegen Cottbus gedreht z. B.
Ich finde unsere Mannschaft als solche irgendwie geschwächt. Woran das liegt, kann ich nicht wirklich beurteilen. Aber drüber nachdenken darf ich doch.
Jo stimmt schon. Z.B. nach dem 0:5 zu Hause gegen Bremen haben wir es in Bochum mit einer blutleeren Vorstellung + 0:2 Niederlage wieder gut gemacht. ,-)
In der Hinrunde hat das Prinzip letzte Saison noch funktioniert. In der Rückrunde sah es so aus:
Macht 3 Siege, 3 Unentschieden und eine Niederlage gegen das Tabellenende (zu dem wir auch gehört haben). Die restlichen 10 Rückrundenspiele ergaben die vernichtende Bilanz von 2 Unentschieden und 8 Niederlagen!
Man hat den richtigen Schritt gemacht und den Trainer gewechselt. Das ist ohnehin in so einer Situation die billigste Variante und es hat das Umfeld beruhigt.
Jetzt einige Monate später wissen wir alle, dass es mit dem Tainer alleine nicht getan ist (was aber jedem klar gewesen sein sollte), denn jetzt muss der neue Trainer genauso die Möglichkeit haben sich eine Mannschaft nach seinen Vorstellungen zusammen zu bauen. Schwegler war ein Volltreffer, Teber bisher nicht. Weitere müssen folgen und weitere werden auch folgen.
Michael-Thurk-Fan90 schrieb: ... Der fußball ist unter ihm noch viel schlechter geworden. Die Abwer ist desorganisierter als unter Funkel. Hätten wir bloß Funkel behalten.
gabs hier nicht so nen Smily, der sich die Hand an die Stirn haut?
Hast du letztes Jahr die Spiele daheim gegen Leverkusen, Dortmund, Wolfsburg, KSC, Berlin, Bremen, Rostock und die Auswärtspiele gegen Bremen, Bayern, HSV, Dortmund, Schalke, Stuttgart, Köln und Bochum gesehen?!? Herrgott!!
Ich bin auch nicht glücklich über die letzten Spiele, aber macht doch bitte mal den Kopf auf bevor ihr schreibt und packt nicht die "Früher-war-alles-besser"-Masche aus.
Es reicht doch das ich die Spiele gegen Bayern, Leverkusen, Stuttgart oder jetzt gegen Gladbach gesehen habe. Und nein, ich schreie nicht FF raus, aber besser ist bis jetzt noch GARNIX geworden!
Sehe ich auch so. (aber wieso FF raus?)
Und ich habe letzte Saison klare Siege gegen Gladbach gesehen. Nach allen Klatschen, die wir bekommen hatten, haben wir immerhin klare Siege gegen diese s. g. Augenhöhengegner gewonnen. Gerade zuhause. Aber manchmal auch auswärts. Spiel gegen Cottbus gedreht z. B.
Ich finde unsere Mannschaft als solche irgendwie geschwächt. Woran das liegt, kann ich nicht wirklich beurteilen. Aber drüber nachdenken darf ich doch.
Dann hast du aber letzte Saison ne andere Eintracht gesehn als ich.
Wäre ja auch schlimm, der hat ja in Berlin grad erst angefangen.
Vael schrieb: aber besser ist bis jetzt noch GARNIX geworden!
Doch schon. Die Ausbeute nach Spieltag Nr. 13. ,-)
Nein, es ist in der Tat derzeit nicht besser als letztes Jahr, aber eben auch nicht schlechter. Wir treten ziemlich auf der Stelle. Ich denke nur, dass Skibbe noch ein wenig Zeit verdient hat. Ich sage das wohl wissend, dass die aktuellen Leistungen durchaus kritisch betrachtet werden sollen und dass das heute zu wenig war. Ich verwehre mich nur gegen ein vorzeitiges und überzogenes "Bashing", zu dem der eine oder andere zu neigen scheint (was freilich nichts neues in diesem Forum ist).
Türlich meinte ich Skibbe raus, was ich nicht schreie, und ja er hat auch Welpenschutz bei mir noch. Man muss sich nur an FFs erste Saison erinnern. Da standen wir Punktgleich nur mit ner etwas besseren Tordifferenz einen Platz vor dem Abstieg, und das in der zwoten Liga, wenn Skibbe dann auch so eine Furiose Rückrunde startet wie Ff, dann bau ich ihn dann auch einen Schrein.
Wuschelblubb schrieb: Man hat den richtigen Schritt gemacht und den Trainer gewechselt. Das ist ohnehin in so einer Situation die billigste Variante und es hat das Umfeld beruhigt.
Jetzt einige Monate später wissen wir alle, dass es mit dem Tainer alleine nicht getan ist (was aber jedem klar gewesen sein sollte), denn jetzt muss der neue Trainer genauso die Möglichkeit haben sich eine Mannschaft nach seinen Vorstellungen zusammen zu bauen.
Das der Trainerwechsel dich beruhigt hat, sehe ich nicht. Denn nunmehr weißt du "alle", daß es damit "nicht getan ist".
Nachdem der Trainerwechsel nämlich deswegen "der richtige Schritt war", weil er die angeblich für höhere Aufgaben taugliche Mannschaft "kleinredete" und in sein "Mauerfußball"-Korsett zwängte, sollte diese ja von ihrem Unterdrücker befreit werden und der schöne Offensivfußball rollen.
Und weil dir das Ergebnis deines und des Treibens deiner Mitstreiter immer noch nicht reicht, soll jetzt eben auch die gerade "befreite" Mannschaft weg.
Wuschelblubb schrieb: Man hat den richtigen Schritt gemacht und den Trainer gewechselt. Das ist ohnehin in so einer Situation die billigste Variante und es hat das Umfeld beruhigt.
Jetzt einige Monate später wissen wir alle, dass es mit dem Tainer alleine nicht getan ist (was aber jedem klar gewesen sein sollte), denn jetzt muss der neue Trainer genauso die Möglichkeit haben sich eine Mannschaft nach seinen Vorstellungen zusammen zu bauen.
Das der Trainerwechsel dich beruhigt hat, sehe ich nicht. Denn nunmehr weißt du "alle", daß es damit "nicht getan ist".
Nachdem der Trainerwechsel nämlich deswegen "der richtige Schritt war", weil er die angeblich für höhere Aufgaben taugliche Mannschaft "kleinredete" und in sein "Mauerfußball"-Korsett zwängte, sollte diese ja von ihrem Unterdrücker befreit werden und der schöne Offensivfußball rollen.
Und weil dir das Ergebnis deines und des Treibens deiner Mitstreiter immer noch nicht reicht, soll jetzt eben auch die gerade "befreite" Mannschaft weg.
Das könnte dir so passen...
Bei dir bin ich mir nie sicher, ob du einfach ein sehr lustiger Mensch bist oder ob du das Zeug wirklich glaubst, was du so schreibst.
FF hat natürlich gebremst am Ende, aber ich zitiere immer weider HB: "Friedhelm Funkel ist der Architekt unserer Mannschaft". Wenn du einen Architekt ein Gebäude bauen lässt und dabei nix rauskommt, dann schickst du ihn in die Wüste und holst nen neuen. Aber der muss natürlich erstmal den Mist des Vorgängers abreisen oder so drum herum bauen, dass das Ergebnis zu Frieden stellend ist.
Und genau deswegen war es klar, dass es mit dem Trainerwechsel alleine nicht getan ist. Aber ohne den Trainerwechsel wäre die zuletzt schlechte Transferpolitik weiter betrieben worden.
Passt also alles, dass der FF jetzt in Berlin den guten alten Tasmaniarekorden nachjagen darf. Aber sehe es doch positiv: Dein Lieblingstrainer steht vielleicht demnächst für immer in den Geschichtsbüchern der Bundesliga, wenn er mit Hertha der schlechteste Absteiger aller Zeiten ist und noch 28 Spieltagen oder so drunten ist. ,-)
Ich nicht. Ich seh es genau wie Skibbe. Wir hätten heute sogar alle drei Zähler verdient gehabt.
Einzig die Nichteinwechslung Tsoumous zur Unterstützung Meiers hat mich geärgert. Sehr sogar.
Ich schlage demnächst folgende Themen vor:
Des Trainers Aussage. ( Name Austauschbar)
Der Beitrag des VV. ( Name Austauschbar)
Die Ergüsse des Präsidenten. ( Name Austauschbar)
Heinzis Ideen. Alles wird gut. ( unverwechelbar Pissed)
Alles ohne Datum und ohne Bezug. Das belebt unsere Eintracht ungemein. Es langweilt mich.
hier sieht man ja mal wieder deutlich: wenn er klartext redet, ist es nicht ok... wenn er alles rosig sieht (wie sein Vorgänger) ist es auch nicht ok...
Hm. Aufbauen nur, wenn man an das letzte Spiel denkt. Das also war die Antwort auf das peinliche Leverkusenspiel. Brav und bieder. Mitgespielt. Ein paar Minuten Druck gemacht. Ein paar nette Vorstösse. Nach dem Rückstand die Flügel hängen lassen. Dann mal weiterspielen. Geht schon was. Da fehlt Ruck, Feuer, Ärmel hoch. Ein Spieler raus ein anderer rein. Nochmal Wechsel. Das Spiel bleibt gleich. Manchmal ganz nett. Hm.
Würdest du das auch sagen, wenn Russ Oka nicht angeschossen und Köhlers Kopfball reingegangen wäre?
War sicher nicht toll, aber was hier an Weltuntergangsstimmung verbreitet wird, ist auch nicht der Wahrheit letzter Schluss.
Aber mehr dazu besser in akuelleren Freds.
Dann hätte ich ein wenig über das 0:0 gegrummelt, denn ohne unsere Hilfe hätten die nicht getroffen. Bin schon ein wenig ernüchtert. Aber Weltuntergang? Nö. Nie niemals. Immer weiter gehn!
Vor der Saison sagt er, dass die Eintracht so viel Potential habe, und sie könne viel besser Fußball spielen. Nun kritisiert er die Mannschaft. Sich selber hinterfragt er sich nicht!! Skibbe hat sich maßvoll überschätzt!
Der fußball ist unter ihm noch viel schlechter geworden. Die Abwer ist desorganisierter als unter Funkel.
Hätten wir bloß Funkel behalten.
Ich habs doch gar nicht kritisiert. Mich hatte die Aussage nur nach Betrachtung der Forumslandschaft und der Medienberichterstattung gewundert. Ich selbst konnte es nur per Konferenz sehen, - jeder der das woche für woche machen muss, weiß wie viel Eintracht sie da zeigen. Mir steht ein Urteil darüber gar nicht zu. Aber es scheinen ja auch einige so wie Skibbe zu sehen. Ich habe es halt mal in den Raum gestellt. Entschuldigung.
MFG
Okocha-Flix
gabs hier nicht so nen Smily, der sich die Hand an die Stirn haut?
Hast du letztes Jahr die Spiele daheim gegen Leverkusen, Dortmund, Wolfsburg, KSC, Berlin, Bremen, Rostock und die Auswärtspiele gegen Bremen, Bayern, HSV, Dortmund, Schalke, Stuttgart, Köln und Bochum gesehen?!?
Herrgott!!
Ich bin auch nicht glücklich über die letzten Spiele, aber macht doch bitte mal den Kopf auf bevor ihr schreibt und packt nicht die "Früher-war-alles-besser"-Masche aus.
Es reicht doch das ich die Spiele gegen Bayern, Leverkusen, Stuttgart oder jetzt gegen Gladbach gesehen habe. Und nein, ich schreie nicht FF raus, aber besser ist bis jetzt noch GARNIX geworden!
Sehe ich auch so. (aber wieso FF raus?)
Und ich habe letzte Saison klare Siege gegen Gladbach gesehen. Nach allen Klatschen, die wir bekommen hatten, haben wir immerhin klare Siege gegen diese s. g. Augenhöhengegner gewonnen. Gerade zuhause. Aber manchmal auch auswärts. Spiel gegen Cottbus gedreht z. B.
Ich finde unsere Mannschaft als solche irgendwie geschwächt. Woran das liegt, kann ich nicht wirklich beurteilen. Aber drüber nachdenken darf ich doch.
Wäre ja auch schlimm, der hat ja in Berlin grad erst angefangen.
Doch schon. Die Ausbeute nach Spieltag Nr. 13. ,-)
Nein, es ist in der Tat derzeit nicht besser als letztes Jahr, aber eben auch nicht schlechter. Wir treten ziemlich auf der Stelle. Ich denke nur, dass Skibbe noch ein wenig Zeit verdient hat. Ich sage das wohl wissend, dass die aktuellen Leistungen durchaus kritisch betrachtet werden sollen und dass das heute zu wenig war. Ich verwehre mich nur gegen ein vorzeitiges und überzogenes "Bashing", zu dem der eine oder andere zu neigen scheint (was freilich nichts neues in diesem Forum ist).
Immerhin rasiert sich der neue zumindest ab und zu. Das ist doch schon mal was! Optimismus!
Jo stimmt schon. Z.B. nach dem 0:5 zu Hause gegen Bremen haben wir es in Bochum mit einer blutleeren Vorstellung + 0:2 Niederlage wieder gut gemacht. ,-)
In der Hinrunde hat das Prinzip letzte Saison noch funktioniert. In der Rückrunde sah es so aus:
Köln(H) 2:2
Karlsruhe(A) 1:0
Bielefeld(A) 0:0
Kotzbus(H) 2:1
Gladbach(H) 4:1
Hannover(A) 1:1
Bochum(A) 0:2
Macht 3 Siege, 3 Unentschieden und eine Niederlage gegen das Tabellenende (zu dem wir auch gehört haben).
Die restlichen 10 Rückrundenspiele ergaben die vernichtende Bilanz von 2 Unentschieden und 8 Niederlagen!
Man hat den richtigen Schritt gemacht und den Trainer gewechselt. Das ist ohnehin in so einer Situation die billigste Variante und es hat das Umfeld beruhigt.
Jetzt einige Monate später wissen wir alle, dass es mit dem Tainer alleine nicht getan ist (was aber jedem klar gewesen sein sollte), denn jetzt muss der neue Trainer genauso die Möglichkeit haben sich eine Mannschaft nach seinen Vorstellungen zusammen zu bauen.
Schwegler war ein Volltreffer, Teber bisher nicht. Weitere müssen folgen und weitere werden auch folgen.
Dann hast du aber letzte Saison ne andere Eintracht gesehn als ich.
Türlich meinte ich Skibbe raus, was ich nicht schreie, und ja er hat auch Welpenschutz bei mir noch. Man muss sich nur an FFs erste Saison erinnern. Da standen wir Punktgleich nur mit ner etwas besseren Tordifferenz einen Platz vor dem Abstieg, und das in der zwoten Liga, wenn Skibbe dann auch so eine Furiose Rückrunde startet wie Ff, dann bau ich ihn dann auch einen Schrein.
Das der Trainerwechsel dich beruhigt hat, sehe ich nicht. Denn nunmehr weißt du "alle", daß es damit "nicht getan ist".
Nachdem der Trainerwechsel nämlich deswegen "der richtige Schritt war", weil er die angeblich für höhere Aufgaben taugliche Mannschaft "kleinredete" und in sein "Mauerfußball"-Korsett zwängte, sollte diese ja von ihrem Unterdrücker befreit werden und der schöne Offensivfußball rollen.
Und weil dir das Ergebnis deines und des Treibens deiner Mitstreiter immer noch nicht reicht, soll jetzt eben auch die gerade "befreite" Mannschaft weg.
Das könnte dir so passen...
Bei dir bin ich mir nie sicher, ob du einfach ein sehr lustiger Mensch bist oder ob du das Zeug wirklich glaubst, was du so schreibst.
FF hat natürlich gebremst am Ende, aber ich zitiere immer weider HB: "Friedhelm Funkel ist der Architekt unserer Mannschaft". Wenn du einen Architekt ein Gebäude bauen lässt und dabei nix rauskommt, dann schickst du ihn in die Wüste und holst nen neuen. Aber der muss natürlich erstmal den Mist des Vorgängers abreisen oder so drum herum bauen, dass das Ergebnis zu Frieden stellend ist.
Und genau deswegen war es klar, dass es mit dem Trainerwechsel alleine nicht getan ist. Aber ohne den Trainerwechsel wäre die zuletzt schlechte Transferpolitik weiter betrieben worden.
Passt also alles, dass der FF jetzt in Berlin den guten alten Tasmaniarekorden nachjagen darf. Aber sehe es doch positiv: Dein Lieblingstrainer steht vielleicht demnächst für immer in den Geschichtsbüchern der Bundesliga, wenn er mit Hertha der schlechteste Absteiger aller Zeiten ist und noch 28 Spieltagen oder so drunten ist. ,-)