Vielleicht kennt sich ja jemand besser mit Waffen aus als ich, aber mein Gefühl sagt mir, dass man aus der Entfernung eigentlich keinen gezielten Todesschuss abgeben kann. Wie nah muss man wiederum dran sein, damit die Kugel genug Wucht hatte die Scheibe zu durchschlagen und einen Menschen zu töten? Die Geschichte ist ... nicht glaubwürdig.
*Besteht allgemeines Interesse an einer spontanen Solidaritäts-Kundgebung bzw. einer Lichterkette o.ä ? Ich denke jeder von euch könnte eine halbe Stunde seiner Zeit opfern !
Dortelweil-Adler schrieb: Vielleicht kennt sich ja jemand besser mit Waffen aus als ich, aber mein Gefühl sagt mir, dass man aus der Entfernung eigentlich keinen gezielten Todesschuss abgeben kann. Wie nah muss man wiederum dran sein, damit die Kugel genug Wucht hatte die Scheibe zu durchschlagen und einen Menschen zu töten? Die Geschichte ist ... nicht glaubwürdig.
DA
also ich kann nur meine erfahrung wiedergeben. dies sollte allerdings nicht als maßstab für diesen fall gelten:
die einzige pistole, mit der ich scharf geschossen habe, war eine h&k p8. die kugel bei dieser waffe hatte ne austrittsgeschwindigkeit von 360 m/s. max. kampfentfernung beträgt 50m. aber alles, was mehr als 25m entfernt ist, dafür braucht man ne sehr ruhige hand und ein paar sekunden zeit zum zielen. jetzt weiss ich natürlich nicht, was die standartwaffe in italien ist...
aber glaub mir, selbst wenn du 100m entfernt bist und einen schuss abgibst (egal ob gezielt oder nicht) kann der noch tödlich sein.
und wenn das stimmt, was der polizist sagt, dass sich beim laufen ein schuss gelöst hat, dann hat er a)die waffe nicht richtig gehalten (normalerweise wird die waffe mit der mündung ca. 1m vor sich auf den boden gerichtet) oder b) er lügt und hat gezielt.
Es gibt eine Reihe von Leuten, die Fußball nicht als Sport ansehen, sondern als Krieg! Wenn man es extrem ausdrucken möchte, kann man behaupten, dass es auf Grund der Tatsache, dass wir in einer(zumindest in Europa) friedlichen Situation leben und es Jahrzehnte lang keinen Krieg mehr gab, sich einige Leute nach Krieg sehnen und den Fußball als "Ersatz" ansehen. In der Geschichte gab es regelmäßig Kriege, und wir haben jetzt eine aus historischer Sicht unglaublich lange Periode ohne Krieg. Der letzte Krieg hier bei uns in Europa war war vor über 60 Jahren! Vielleicht braucht der Mensch bzw. einige Menschen bzw. die Menschheit einfach das Kriegsgefühl. Die sehr kontroverse Frage ist jetzt also, ist der Fußball modernen Krieg in einer politisch friedlichen Zeit?Wenn man z.B. den KSC-Fans glauben mag, die im Spiel gegen den VFB einen Banner hatten, wo draufstand: Es ist (wie) Krieg!, dann trifft diese These genau zu.
wimi schrieb: Es gibt eine Reihe von Leuten, die Fußball nicht als Sport ansehen, sondern als Krieg! Wenn man es extrem ausdrucken möchte, kann man behaupten, dass es auf Grund der Tatsache, dass wir in einer(zumindest in Europa) friedlichen Situation leben und es Jahrzehnte lang keinen Krieg mehr gab, sich einige Leute nach Krieg sehnen und den Fußball als "Ersatz" ansehen. In der Geschichte gab es regelmäßig Kriege, und wir haben jetzt eine aus historischer Sicht unglaublich lange Periode ohne Krieg. Der letzte Krieg hier bei uns in Europa war war vor über 60 Jahren! Vielleicht braucht der Mensch bzw. einige Menschen bzw. die Menschheit einfach das Kriegsgefühl. Die sehr kontroverse Frage ist jetzt also, ist der Fußball modernen Krieg in einer politisch friedlichen Zeit?Wenn man z.B. den KSC-Fans glauben mag, die im Spiel gegen den VFB einen Banner hatten, wo draufstand: Es ist (wie) Krieg!, dann trifft diese These genau zu.
was fürn dünnschiss! überleg mal was du schreibst... und der letzte krieg in europa war nicht vor 60 jahren (schon mal was vom kosovo gehört?) also für sone ansicht finde ich echt keine worte mehr...
wimi schrieb: Es gibt eine Reihe von Leuten, die Fußball nicht als Sport ansehen, sondern als Krieg! Wenn man es extrem ausdrucken möchte, kann man behaupten, dass es auf Grund der Tatsache, dass wir in einer(zumindest in Europa) friedlichen Situation leben und es Jahrzehnte lang keinen Krieg mehr gab, sich einige Leute nach Krieg sehnen und den Fußball als "Ersatz" ansehen. In der Geschichte gab es regelmäßig Kriege, und wir haben jetzt eine aus historischer Sicht unglaublich lange Periode ohne Krieg. Der letzte Krieg hier bei uns in Europa war war vor über 60 Jahren! Vielleicht braucht der Mensch bzw. einige Menschen bzw. die Menschheit einfach das Kriegsgefühl. Die sehr kontroverse Frage ist jetzt also, ist der Fußball modernen Krieg in einer politisch friedlichen Zeit?Wenn man z.B. den KSC-Fans glauben mag, die im Spiel gegen den VFB einen Banner hatten, wo draufstand: Es ist (wie) Krieg!, dann trifft diese These genau zu.
Dass er gezielt jemanden quasi exikutiert hat kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Mir fehlt dafür einfach das Motiv. Des weiteren wird ein Polizist dazu trainiert immer kurze Schussfolgen abzugeben und keine einzelnen Schüsse.
Andererseits scheint in diesem Fall ohnehin im Umgang mit der Waffe nicht viel hängen geblieben zu sein, wenn sich beim Laufen ein Schuss löst. Des weiteren frage ich mich was sein Finger am Abzug zu tun hatte, wenn das Auto am wegfahren war. Immerhin bestand kein direktes Gefahrenpotential und um das Nummernschild zu erkennen, muss man wahrlich nicht den Finger am Abzug haben. Trotzdem möchte ich hier natürlich keine Absicht unterstellen, denn ich sehe hierfür einfach keine rationale Begründung.
Sehr fragwürdig finde ich allerdings auch, dass der Spieltag nicht komplett abgesagt wurde. So hätte man (wenn auch wohl nur sehr wenig) versuchen gekonnt das ganze etwas weniger eskalieren zu lassen.
Einen Tag nach dem tödlichen Polizei-Schuss auf einen Lazio-Anhänger und den folgenden massiven Krawallen klagte die Staatsanwaltschaft in Rom Randalierer erstmals wegen "terroristischen Aktionen" an. Die römischen Staatsanwälte vermuten organisierte Angriffe mit politischem Hintergrund hinter den jüngsten Fan-Krawallen und erhoben daher Terrorismus-Anklage. "Mit Fußball hat das gar nichts zu tun", sagte Italiens Nationaltorhüter Gianluigi Buffon.
Sportministerin Giovanna Melandri hat nach den Ausschreitungen eine "Denkpause" für den italienischen Fußball gefordert. "Am kommenden Wochenende sollte der Ball ruhen", sagte die Ministerin der "La Gazzetta dello Sport". Die Serie A hat wegen Italiens EM-Qualifikationsspiels am 17. November in Schottland allerdings ohnehin spielfrei. Betroffen wären also nur die unteren Ligen.
Die Sport-Aufsichtskommission im römischen Innenministerium berät über Sofort-Maßnahmen zur Eindämmung der Gewalt im italienischen Fußball. Experten gehen davon aus, dass auf jeden Fall ein Mitreiseverbot für Fans zu den Auswärtsspielen ihrer Clubs beschlossen werden wird.
Einen Tag nach dem tödlichen Polizei-Schuss auf einen Lazio-Anhänger und den folgenden massiven Krawallen klagte die Staatsanwaltschaft in Rom Randalierer erstmals wegen "terroristischen Aktionen" an. Die römischen Staatsanwälte vermuten organisierte Angriffe mit politischem Hintergrund hinter den jüngsten Fan-Krawallen und erhoben daher Terrorismus-Anklage.
Dumm und Blind ist die Staatsanwaltschaft in Rom wie es den anschein hat,(ironie) ist schon schwierig zu erkennen warum halb Italien wütend ist auf die Bullen...weine. Dann werden die Leute die sich nicht alles gefallen lassen noch mit Terroristen verglichen .... kein wunder das die Leute nur noch Hass haben.
Ich werde das Gefühl nicht los, dass der Polizist den wegfahrenden Fan aufhalten wollte. Damit meine ich nicht, dass er ihn mit absicht getötet hat. Ganz im Gegenteil. Ich denke er wollte irgendwas am Auto erwischen oder zumindest in seine Richtung schießen um ihm Angst zu machen und hat dann im nächsten Moment gemerkt wo und was er getroffen hat.
Was für eine grausame Geschichte! Mein Mitgefühl gilt beiden Parteien: Den Angehörigen des auf so furchtbare Weise ums Leben gekommenen Fans und dem Polizisten, dessen Leben im Eimer ist (mMn hat er keinesfalls gezielt).
JayG2k1 schrieb: Ich werde das Gefühl nicht los, dass der Polizist den wegfahrenden Fan aufhalten wollte. Damit meine ich nicht, dass er ihn mit absicht getötet hat. Ganz im Gegenteil. Ich denke er wollte irgendwas am Auto erwischen oder zumindest in seine Richtung schießen um ihm Angst zu machen und hat dann im nächsten Moment gemerkt wo und was er getroffen hat.
Der war wohl zu Fuß auf der Autobahn unterwegs, wenn es ihm nicht anders möglich gewesen sein soll, den Fan aufzuhalten.
Ich denke nicht das der Polizist gezielt den Fan erschossen hat, zumindest kann ich dafür nichts erkennen bei den Infos die wir hier haben. Deshalb halte ich auch nichts von den "Mörder" Rufen, sorry. Dies entschuldigt nicht den absolut dummen Schusswaffengebrauch, unglaublich sowas.
Allerdings vergessen hier einige scheinbar das Italien nicht Deutschland ist. Ja, in beiden Ländern ist Willkür gegenüber Fussballfans an der Tagesordnung und der Hass einiger auf jeden in Uniform vielleicht nicht nachvollziehbar, aber nicht ganz unerwartet. ABER in Italien werden derzeit noch einige ganz andere Rechnungen beglichen, das ist mit Deutschland in meinen Augen nicht zu vergleichen.
Eintracht-Laie schrieb: Ich denke nicht das der Polizist gezielt den Fan erschossen hat, zumindest kann ich dafür nichts erkennen bei den Infos die wir hier haben. Deshalb halte ich auch nichts von den "Mörder" Rufen, sorry. Dies entschuldigt nicht den absolut dummen Schusswaffengebrauch, unglaublich sowas.
Allerdings vergessen hier einige scheinbar das Italien nicht Deutschland ist. Ja, in beiden Ländern ist Willkür gegenüber Fussballfans an der Tagesordnung und der Hass einiger auf jeden in Uniform vielleicht nicht nachvollziehbar, aber nicht ganz unerwartet. ABER in Italien werden derzeit noch einige ganz andere Rechnungen beglichen, das ist mit Deutschland in meinen Augen nicht zu vergleichen.
100 % agree
Denke auch dass man das nicht auf Deutschland überstülpen kann. In Italien drehen beide Seiten am Rad. Der Staat, der alles pauschalisiert und nach allem tritt was ihm nicht passt. Die Fanszene, die durch anscheinend sehr gut organisierte rechtsgerichtete Hools unterwandert ist und den Fußball als Plattform für ihren Mist nutzt. Somit können sich beide Seiten wunderbar gegenseitig die Verantwortung zuschieben und ihre "Maßnahmen" als legitim begründen.
Lasst und hoffen dass sowas bei uns nicht passiert.
Wie sind hier nicht im wilden Westen. Warnschüsse mit einer scharfen Waffe in die Luft abzugeben halte ich schon für dermaßen bekloppt dass mir die Wort feheln.
Sorry ich den Verlauf des Threads jetzt nicht verfolgt, also vielleicht wiederhole ich schon besprochenes.
Warum zum Teufel hab ich in den Medien noch kein einziges Wort darüber gehört dass sich der Mann verantworten muss für seine Tat? Rechtfertigt eine Uniform Totschlag? Ich möchte hier mal klartstellen dass ich keiner dieser AKAB (mit C zenisert) schreier bin, aber trotzdem nimmt die ganze Geschichte für mich einen vollkommen absurden Verlauf. Der Polizist hat geschossen ohne direkt bedroht worden zu sein (nehm ich an). In meinen Augen hat er sich vor einem Gericht zu verantworten und alles was noch passiert ist, ist eine andere Baustelle!!! Vielleicht haben an diesem Tag, an diesem Ort auch andere Gesetz gebrochen, aber wie gesagt, erklärt mie bitte den direkten Zusammenhang.
Des weiteren kann ich sagen dass ich jedem italienischen Fußballfan wünsche, dass sich der italienische Fußball irgendwann von all dem erholt. Die Leute die jetzt auf die Barrikaden gehen haben mein Verständnis, womit ich nicht sage dass ich es gut heiße. Verstehen kann ich es...
was mich allerdings etwas stutzig macht: (bitte verbessert mich, wenn ich mich verlesen hab oder jetzt was durcheinander bringe.) der polizist war auf der autobahn raststätte der anderen seite oder? welcher bekloppte mensch rennt denn über eine autobahn?
so und zweitens: hab das vorhin ja schonmal angesprochen. in einer solchen situation einen warnschuss abzugeben ist unverantwortlich. wer mal beim bund war oder es noch ist, der weiß was das unmittelbare zwanggesetz ist. ich kann mir nicht vorstellen, dass dies in italien großartig anders aussieht. daher ist das schonmal das erste was der polizist falsch gemacht hat. sein zweiter fehler war, wie er selbst sagte, dass sich im laufen ein schuss gelöst hat. mal abgesehen davon, dass er nach dem warnschuss die waffe eigentlich hätte sichern müssen, hat in dieser situation der zeigefinger nix am abzug verloren. und wenn dieser schuss der tödliche war, hat er die waffe bestimmt auch falsch gehalten und auf das auto gezielt (und nicht wie vorgeschrieben ca. 1m vor sich auf den boden).
wenn sich das wirklich so zugetragen hat, wie beschrieben (egal ob absicht oder nicht, das kann keiner von uns beurteilen) dann hat der arme kerl ja wirklich alles falsch gemacht was man im umgang mit waffen falsch machen kann. hätte er doch einfach über funk verstärkung gerufen und die autos beschrieben...
Die Geschichte ist ... nicht glaubwürdig.
DA
also ich kann nur meine erfahrung wiedergeben. dies sollte allerdings nicht als maßstab für diesen fall gelten:
die einzige pistole, mit der ich scharf geschossen habe, war eine h&k p8.
die kugel bei dieser waffe hatte ne austrittsgeschwindigkeit von 360 m/s.
max. kampfentfernung beträgt 50m. aber alles, was mehr als 25m entfernt ist, dafür braucht man ne sehr ruhige hand und ein paar sekunden zeit zum zielen. jetzt weiss ich natürlich nicht, was die standartwaffe in italien ist...
aber glaub mir, selbst wenn du 100m entfernt bist und einen schuss abgibst (egal ob gezielt oder nicht) kann der noch tödlich sein.
und wenn das stimmt, was der polizist sagt, dass sich beim laufen ein schuss gelöst hat, dann hat er a)die waffe nicht richtig gehalten (normalerweise wird die waffe mit der mündung ca. 1m vor sich auf den boden gerichtet) oder b) er lügt und hat gezielt.
was fürn dünnschiss!
überleg mal was du schreibst...
und der letzte krieg in europa war nicht vor 60 jahren (schon mal was vom kosovo gehört?)
also für sone ansicht finde ich echt keine worte mehr...
das meine wimi wohl auch...
geografisch liegts in europa, is ja auch völlig egal, weil der beitrag komplett am ziel vorbei schießt.
Andererseits scheint in diesem Fall ohnehin im Umgang mit der Waffe nicht viel hängen geblieben zu sein, wenn sich beim Laufen ein Schuss löst. Des weiteren frage ich mich was sein Finger am Abzug zu tun hatte, wenn das Auto am wegfahren war. Immerhin bestand kein direktes Gefahrenpotential und um das Nummernschild zu erkennen, muss man wahrlich nicht den Finger am Abzug haben. Trotzdem möchte ich hier natürlich keine Absicht unterstellen, denn ich sehe hierfür einfach keine rationale Begründung.
Sehr fragwürdig finde ich allerdings auch, dass der Spieltag nicht komplett abgesagt wurde. So hätte man (wenn auch wohl nur sehr wenig) versuchen gekonnt das ganze etwas weniger eskalieren zu lassen.
Einen Tag nach dem tödlichen Polizei-Schuss auf einen Lazio-Anhänger und den folgenden massiven Krawallen klagte die Staatsanwaltschaft in Rom Randalierer erstmals wegen "terroristischen Aktionen" an. Die römischen Staatsanwälte vermuten organisierte Angriffe mit politischem Hintergrund hinter den jüngsten Fan-Krawallen und erhoben daher Terrorismus-Anklage. "Mit Fußball hat das gar nichts zu tun", sagte Italiens Nationaltorhüter Gianluigi Buffon.
Sportministerin Giovanna Melandri hat nach den Ausschreitungen eine "Denkpause" für den italienischen Fußball gefordert. "Am kommenden Wochenende sollte der Ball ruhen", sagte die Ministerin der "La Gazzetta dello Sport". Die Serie A hat wegen Italiens EM-Qualifikationsspiels am 17. November in Schottland allerdings ohnehin spielfrei. Betroffen wären also nur die unteren Ligen.
Die Sport-Aufsichtskommission im römischen Innenministerium berät über Sofort-Maßnahmen zur Eindämmung der Gewalt im italienischen Fußball. Experten gehen davon aus, dass auf jeden Fall ein Mitreiseverbot für Fans zu den Auswärtsspielen ihrer Clubs beschlossen werden wird.
Quelle
.......
Dumm und Blind ist die Staatsanwaltschaft in Rom wie es den anschein hat,(ironie) ist schon schwierig zu erkennen warum halb Italien wütend ist auf die Bullen...weine. Dann werden die Leute die sich nicht alles gefallen lassen noch mit Terroristen verglichen .... kein wunder das die Leute nur noch Hass haben.
c.h.w.d.p.
Der war wohl zu Fuß auf der Autobahn unterwegs, wenn es ihm nicht anders möglich gewesen sein soll, den Fan aufzuhalten.
Deshalb halte ich auch nichts von den "Mörder" Rufen, sorry.
Dies entschuldigt nicht den absolut dummen Schusswaffengebrauch, unglaublich sowas.
Allerdings vergessen hier einige scheinbar das Italien nicht Deutschland ist. Ja, in beiden Ländern ist Willkür gegenüber Fussballfans an der Tagesordnung und der Hass einiger auf jeden in Uniform vielleicht nicht nachvollziehbar, aber nicht ganz unerwartet.
ABER in Italien werden derzeit noch einige ganz andere Rechnungen beglichen, das ist mit Deutschland in meinen Augen nicht zu vergleichen.
100 % agree
Denke auch dass man das nicht auf Deutschland überstülpen kann.
In Italien drehen beide Seiten am Rad.
Der Staat, der alles pauschalisiert und nach allem tritt was ihm nicht passt.
Die Fanszene, die durch anscheinend sehr gut organisierte rechtsgerichtete Hools unterwandert ist und den Fußball als Plattform für ihren Mist nutzt.
Somit können sich beide Seiten wunderbar gegenseitig die Verantwortung zuschieben und ihre "Maßnahmen" als legitim begründen.
Lasst und hoffen dass sowas bei uns nicht passiert.
Sorry ich den Verlauf des Threads jetzt nicht verfolgt, also vielleicht wiederhole ich schon besprochenes.
Warum zum Teufel hab ich in den Medien noch kein einziges Wort darüber gehört dass sich der Mann verantworten muss für seine Tat? Rechtfertigt eine Uniform Totschlag? Ich möchte hier mal klartstellen dass ich keiner dieser AKAB (mit C zenisert) schreier bin, aber trotzdem nimmt die ganze Geschichte für mich einen vollkommen absurden Verlauf. Der Polizist hat geschossen ohne direkt bedroht worden zu sein (nehm ich an). In meinen Augen hat er sich vor einem Gericht zu verantworten und alles was noch passiert ist, ist eine andere Baustelle!!! Vielleicht haben an diesem Tag, an diesem Ort auch andere Gesetz gebrochen, aber wie gesagt, erklärt mie bitte den direkten Zusammenhang.
Des weiteren kann ich sagen dass ich jedem italienischen Fußballfan wünsche, dass sich der italienische Fußball irgendwann von all dem erholt. Die Leute die jetzt auf die Barrikaden gehen haben mein Verständnis, womit ich nicht sage dass ich es gut heiße. Verstehen kann ich es...
(bitte verbessert mich, wenn ich mich verlesen hab oder jetzt was durcheinander bringe.)
der polizist war auf der autobahn raststätte der anderen seite oder?
welcher bekloppte mensch rennt denn über eine autobahn?
so und zweitens:
hab das vorhin ja schonmal angesprochen.
in einer solchen situation einen warnschuss abzugeben ist unverantwortlich. wer mal beim bund war oder es noch ist, der weiß was das unmittelbare zwanggesetz ist. ich kann mir nicht vorstellen, dass dies in italien großartig anders aussieht.
daher ist das schonmal das erste was der polizist falsch gemacht hat.
sein zweiter fehler war, wie er selbst sagte, dass sich im laufen ein schuss gelöst hat.
mal abgesehen davon, dass er nach dem warnschuss die waffe eigentlich hätte sichern müssen, hat in dieser situation der zeigefinger nix am abzug verloren.
und wenn dieser schuss der tödliche war, hat er die waffe bestimmt auch falsch gehalten und auf das auto gezielt (und nicht wie vorgeschrieben ca. 1m vor sich auf den boden).
wenn sich das wirklich so zugetragen hat, wie beschrieben (egal ob absicht oder nicht, das kann keiner von uns beurteilen) dann hat der arme kerl ja wirklich alles falsch gemacht was man im umgang mit waffen falsch machen kann.
hätte er doch einfach über funk verstärkung gerufen und die autos beschrieben...